82 8 FFe
1I1“ 8 “ 56 2 öe6“ Königlich Preußischen Staats⸗
. .Montag, den 30. Dezember
Bank- u. Kredit-Dividende. termin. Effekten. 1865 [1866
1/1 u. 7. Berl. Hand.-Ges. dito Braunschw. Bk. dito Brem. Bk.-Anth. dito LCoburger Kredit dito Darmstädt. Bank
1¼4 u 10 Darmst. Zett. Bk.
dito Dess. KreditBank dito [92 ⅛ etwbzuG[Dess. Land.-Bank
1/1 u. 7.93 bz Disk. Kdt.-Anth. dito ([Genf. Kred. Bank dito ((Geraer Bank... dito Gothaer Pr. Bank
1⁄4 u10 Hambrg. Ver, Bk. dito Hannov. Bank..
1/4 u 10 Leipz. Kre. Bk.
1/1 u. 7. Luxemb. Bank. dito Meining. Kr. Bk. dito JPMold. Land.-Bk. dito Norddeutsche Bk dito . HOesterr. Kred. Bk dito 1 Hp. Pf. (Hansem.)
1/4 u 10 HHyp. Otf. Hübner dito G. Bk. (Schuster) dito Rostocker Bank.
1/1 u. 7. Sächsische Bank dito (Schles. Bk. Vr. A.
Niederschlesische Zweigb. Obersehlesische Lit. A.. Aachen-Mastr... 4 5 52 dito Lit. 8 Altona-Kieler† 9 8 “ dito Li Bergisch-Mürk... 8 - 11] Berlin-Anhalter. Berlin-Görlitzer.] 4 18 “ 8 6
erlin-Hamburg. 8 1“ preussi ü Berl. Potsd. Mgd. . 212 bzu. B ee rweige Berlin-Stettiner.. 8 ⁄2% u 7.1135 bz dito v. Staate g Brsl.-Schw.-Frb. 9 ¾ . [120 bz dito 3. Em. v. 1858 u. 60 Brieg-Neisser... .92 G0 dito dito v. 1862 u. 64 Cöln-Mindener.. 9 ¼ . 1140 G bz 8 dito dito von 1865 Märk.-Posener.. 1.u 7.,70 RRKheinische v. Staate gar.
do. Stamm-Pr. . 81 B Rhein-Nahe v. Staate gar. Magdb.-Halberst. 14 — 185 etw.bzu.3 dito dito II. Em. do. Lit. B. (St.-Pr.) . 773 ½⅛ etw. bz R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. Magdeb.-Leipz. 2 . 257 ⅛ ctw. bz dito II. Ser.
do. Lit. B... . 86 B dito MUIII. Ser. Münster-Hamm. u7 87½ Eh-bleig-Kabaeinisahe. 8 Niederschl.-Märk. 6do. 87 ¾½ bz Sstargard-Posen ....... 8 Niederschl. Zwgb. . 76 ¼ dito II. Em. Nordb. Fr.-Wilh. 4 . 94 G bzu. G dito III. Em. Oberschl. L. A. uC.] 1⸗ 11. u7.196 bz Thüringer I. Serie.. do. 8 . 175 ⅞ etw. bzu. B dito II. Serie Oppeln-Tarnow.. . 71 B b dito III. Serie... “ Seeewasaan 8 8 1.“ dito IV. Serie
o. Stamm-Pr. . 85 ½ bz Wwilhelmsb. (Cosel-Oderb.) Rheinische . [118 ¾ bz dito dito III. Em. 8 Rhein. (St.) Prior. qI1“ dito dito IV. Em. 4 ¾ dito -— — Mreise gegen Uebernahme der künftt; seemäßi gesammten Kapitals jährli 8 8 ee.”h 1n1“ — „Em. Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien 5 [136 bz lP’es ünftigen chausseemäßigen itals jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den Z 1 — Berl. Holzw.-Fabrik (Neuhaus).. Unterhaltung der Straßen, das Rechtzur Erhebung des Chaussee⸗ getilgten Schuldraten.
8 8 nn , 1 8 6 1 1 Die Folgeordnung der Einlös der S 81 Thüri 131 bz geldszorten. Berlin. Omnibus-Gesellschaft 58 ½ G eldes nach den Bestimmungen des für die Sta ats⸗Chau E11“ Uösung der Schuldverschreibungen wird WIhb. os. daᷓb) 73 “ orkesn 2 8 hausseen durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahr
Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.) 5 [105 G ddesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in dem⸗ 1873 ab in d 2— „ 8 .. Jal do. (Stamm-) Pr. — — v. or 113 ⁄2 bzZ “ 28 ½⅔ B fben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie jedoch ö rsansssss ze zrezb⸗Meer⸗ “ do. do. 87 ⅛ bzu. G v neeziheestr veri 112 de hesenh Hache bar ten 8 88. ahe sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldve schreibungen dn 84.“ 8 Mlagdeb. Feuer-Versicher. Aciijen .5 900 bz hee Z “ bE“ von Ihnen kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten chuldverschre usancemässig 4 p(Ct. bereechnet. G b Soep. . 1 mm rden, hierdurch verleihen. Auch sollen di zungen werden, unter Bezeichnung ihrer Buchstabe 1 1 Alnspreiz des Silbers bel der Kgl. Münze. [Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst5 thausseegeld⸗Tarife vom 29. Föbrce 1840 enränse Beträge, so wie des Termins, — 8
S — ner Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr. AErürmn — 2 5 8 8 Esenbahn-Prioriats-Tct. — TZias- E. Kuslindische Zinstermin. emmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die ge⸗ folgen soll, öffentlic bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt
und Obligationen. termin. glilnstuss der Preussischen Bank. Fonds. 8 sachten Straßen zur A G 8 sechs, drei, zwei und ei Monat 2 Fereh &9
98 Lreuns 2e2n . nwendun gde⸗ — zͤwe inen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Aachen-Düsseld. I. Em. 4 1/1 u. 7. Für Weebsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt. Oesterr. Metalliques. versehied. - irlaß ist durch die E“ 1“ Labiauer Kreisblatte, in dem Amtsblatte der göengitchen Regierung 8 dito II. Em.. dito do. National-Anl. 8 lichen Kenntniß zu Königsberg, sowie in einer zu Königsberg und in einer zu Berlin
verschied. S. 1] dito III. Em. . 4 ½ dito Nichtamtliche Notirungen. do. 250 Fl. Pr. 0. u bringen. 8 erscheinenden Zeitung.
“ dito FSnH Firidenqt S E— do. n. 100 Fl. Loose — pro Stück 713 bz B Berlin, den 27. November 1867. “ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, dito II. Em.. dito S 5 pCt. Loose
vidende . Jühus Mij 8 vird es in halbjährlichen Terminen 2. d Actien. 1865]18661 termin. — 1/5 u. 11 [67 ⁄2à ¼ bz 8 u“ 8 “ 111“ — wam 2. Januar und am 1. Juli isch-Märk. I. Serie- ito — do. do. (1864 ʒtü 1 ¾ B 8 1 1 816 jedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fi Pr jährlich i müiuk 1 EESI11““; e S1b Aa 1852)5 1 8 anrt 60 be 1““ v. d. Heydt. Graf v. Itzenplitz. gleicher Müngsorte ve aencegechartet nf Pertentt schekia 2 do. III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. dito erf. Werfebahn — . .11. f Isltalienische Anleibe. 1/1 u. 7 42 1 2x bz 1 .““ 8 „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße sFar gn 0al. (Carl-Ldw.) 5 6 5 1/1u.7*.84 b2Z L“ 512 52 Jen Finanz⸗Minister und den Minister für,. Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dicsen Schulh. dito IV. Serie. dito Löhau-Zittauer. 9
8⸗ 8 1/4 u. 10 [61 bz 8 8 1 v 1 1 — 4o. 87 ½ bz CT1“ 3 dg. Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8 verschreibung bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Labiau, und Lü e dito † Ludwigsh. Bexb. 10 [10 %l do. 154 ½ bz Hakreher ionl, . 8 dito I Senie⸗ „ PPhMärk. Posener.. — 1
88 8 1/3 u. 9 [83 ¾ bz in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗ dito ,5 — do. Neue Anl. 1/5 u. 11 51 ½ B ““ G b Zeit. b dito Düsseld.-Elbf. Priorit dito [8. 14 Frerhn do. do. 1/5 u. 11 84 bz lrrivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- dito dito II. Serie. dito hn 5 86ö do. Engl. (1864 1/4 u. 10 86 ½ G bhligationen des Labiauer Kreises im Betrage von 152,000 Thalern. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren dito Dertinehsee dito 82. en vehen. do. Holl. 1864) 1/4 u. 10 83 B Vom 27. November 1867. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons ““ II. Serie. dito Fw efen Präm.-Anl. (1864)
1 “ wird der Betrag vom Kapital abgezogen 1 dito 1 . 133 1 a zbz 4o. do. (1865) - 8 Hs.b⸗ 1 bsr 1ö“ Gnaden König von Preußen ꝛc. Die gekündigten Kapikalbeträge; weiche innerhalb dreißig Jahren vee hes 28b. 9.. gzoäzezi “ eg 3P” 8 8 ““ n Kreises bel d8. 1 nicht erhoben werden, so wie die inner⸗ Se u ito ¹ 8gêI * 73 . Pe. 6¾ b. 1 L6. Januar 1867 beschlo orden, die zur Aus⸗ halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderj Fälligkei Berlin-Anhalter Lit. B... dito TSg.8e . Lisenb. W“ do. do. (Holl.) udo. 82½ B Uirung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen gerechnet, nicht erhobenen Zins Seg. eweer Falligkeit an Berlin-Hamburger. 8 dito 5 8 Russ. poln. Sch. O. 1/4 u. 10 [62 ½ bz 62 bz Mzldmittel im W iner Anlei 1 I Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. 8 Fü.u eSh Warsch. Bromb. 1ö11“ 11 u.2 bs n 8 8 ege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter “ dito 0, G. HWarsch. Teresp. I. sF; “ 2276“b 2212 53 B 88 1 rag der ged achten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden In⸗ Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ dito FLi. C.)4. dito 86 bz Narsah. Wiener S ) do Liquidationsbr.4 1/6 u. 12 43 bz vEb111“ 112¹“ un. Ordnung Theil 1. Titel 51 §. 120 sed. bei dem Königlichen Kreis⸗ a. 0 so,, Westb. (Böhm.). . He e1' 1 3. (. Lat 3 angenommenen Vetrage von 152,000 Thlrn. gerichte zu Labiau. . 1.“ — Berlin Stettiner I. Serie. 4 dito 95 ½ 6 Füümeemnen Part. Obl. 500 Fl..4 1/⁄1 u. 7 [94 ½ G. nstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläu⸗ Zinscoupons können weder aufgeboten rtisi ver⸗ dito II. Serie 4 1/4 u 10/83 bz Prioritäts-O bliga 1/5 u. 11 s77½277 bz ger, noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Ge⸗ den. Doch koll Demjenigen, iche den Feoshm von St 8 1— 1 tionen. 3 ißheit des 8 v bat, Be⸗ n. Doch emjenige velcher den Verlust von Zinscou⸗ üh ö .—F 1 5— n ve 1 8 944 8 1 üheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von pons vor Ablauf der 9he Verjäͤhrungsfrift . ds Ff Faris 115 . in z be 8 g 56 2 189 ... 8 Set 29 B 2 ee zum 11“ Thalern, in Buchstaben;: verwaltung anmeldet, und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons Eb111““ d8. bro Ftuck 190 5 8 1 zwei und fünfzig Tausend Thalern«, welche in folgenden durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Cöln-Crekelder “ ee. ee ee he. 1/4 5 Iu“ “ 8 Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der ange⸗ 981“ F Le g 1/1 u. 1/1 9 b Thaler à 1000 Thaler, meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen 1““ 1/2 u. 1/8 95 “ 8 ODuuittung ausgezahlt werden. 8 11n“ dito dito dito 84 ½ bz Oesterr.-Französische ..... 1/6 13,000 “ b bis 8 Scensse chug Berschreibung — geb Iö “ ünr vrK E Sg see b a“ 8 Sch es Jahres . ausgegeben. Für die weitere Zeit 8. 174910 1 “ 16 5 “ serden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. .“ dito Iv. Em. dito S3 ½ bz do. do. 6 % Bonds.. 13 u. 9S89 ½ bz sächsische Anleihe.. do. 4 ½⅔ B ach d 152,000 Thaler, Ddie Ausgabe einer neuen Zinscoupons⸗Serie erfolgt bei der dito V. Em. 4 1/1 u.7. 827 bz 8388311“ 39. s719 1 eanrem anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Labiau gegen Ablieferung des der Magdeburg-Halberstädter. 4½ 1/¼A u1095 B do. do. neue 1876 86 bz Gold und Papiergeld. ag mit fünf Prozent jährlich zu vetzinsen, und nach der durch das älteren Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des 8 dito von 1865 47,1/1 u.7. 94 bz Ostpr. Südb.-Pr. 9490 p 5 ban zu bestimmenden Folgeordnung jährlich spätestens vom Jahre 1873 Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons⸗Serie an dito Wittenberge 1/1. 69 bz Moskau-Riisan 85 ½ bz 6G HI b 1. — 0pf ä'kei 469 0 Htt wenigstens jährlich Einem Prozent des gesammten Kapitals unter den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ Nagdeburg-Wittenberge .421/1u7,94 ½ B sdaliz. (Carl Lndwr) III““ 1815 8 ecs. der Zinsen von den amortisirten Schuldraten zu tilgen zeitig geschehen ist. Niederschf-Märk. I. Serie4 dito 871 B [do 1 h6““ J1“ .. 6 24 ½ b2 ie urch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Geneh⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet dito II. Serie à 62 ¾ Thlr.4] dito 84 bz sjäsan-Kozlow gar 71½ bz HZank-Dögeoni ¹ eang mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber der Kreis mit seinem Vermögen. 1— 1 Obige Ln Ie Serse 1nn 87, 5 Claz Hunabong 8 8 7½ nto Eö“ r Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber⸗ Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer dito III. Serie dito 83 ⅛ bz Rjaschsk. Morsch 1 1 ito IV. Serie 94 ½ bz Warschau-Teresp. v. St. gar.
1.“ 2 C11*“*“ 1“
111“
1/1 u. 7. Allerhöchster Erlaß vom 27. November 1867 betreff Urkundlich unter Unserer Höchstei ändi 2
gi. feekerdckäants aegre ns le c eh echte für den Bau und Fehrgen hgsce 1“ - — Krels⸗Chausseen im Kreise Labiau Gegeben Berlin, den 27. .
1/1. ddees Regierungs⸗Bezirks Konigsberg. se Füae aüses
“ . Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vo elnen m heutigen Tage den bau folgender Kreis⸗Chausseen im Kreise Lhrige des Kegie⸗ . 1 its⸗ see bis zur Wehlauer Kreisgrenze bei ö““ zbezi öni kl. e;. in der Richtung auf Tapiau, 2) 8 Ncußztken “ “ ““ Königsberg. 35 gG unm derselben Staats⸗Chaussee über Caymen und Sielkeim bis des Labi 3 1 81 ¾ ,bzZ Wehl Kreis 1 elkeim bi * abiauer Kreises Jn ur Se 8 grenze in der Richtung auf Tapiau, 8 Litt. Aℳ 2 14, bz ukischken a des Schellecker Dammes über Thaler Preußisch Couran 1a80G hnnal über Mehl ehtauken, 4) von Piplin, am Timbor. 8 8 8 bgerninken in der Richt tis zur Insterburger Kreisgrenze bei greisie a Lrnmnt 1 genehmigten 14 u.7280. — — 8 roßen Friedrichs tchn auf Insterburg, 5) von Agilla, S vud- 8. vom 16. Januar 1867 wegen Aufnahme einer 102e s gur Wehlau wcgrgben, über Lautischken und Gertlauken mission füͤr den Chasbalern bekennt sich die ständische Kom⸗ 1AnA0 lis z auer Kreisgrenze in der Richtung auf Wehlau Kreises, Wausseebau des Labiauer Kreises, Namens des
113 ⅔ B3 Pphenehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Labiau Knkinnoar Hafeh sat jeden Inhaber güttig , Seagtens des Glänbigers
9110,6,111104 ½ bz ropriationsr ür di 0 8 1 9. reibung zu einer Darlehns 83 1/1. 1113 B as Eppropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erfor⸗ preußisch Courant, welche an den Kreis
dito 18 TThüringer Bank 1/1 u. 7.64 B herlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der fünf Prozent jährlich zu verzinsen;
dito “ Weimas. Bank. 63 18s 82 bz b;öö 8 Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der Die Rüchahlung der F g. culd von 152,000 Thalern ge⸗ dito Ia iürtri.-xe fr die aats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug schieht spätestens vom Jahre 1873 ab allmälig aus einem zu e dito “ ndustrie-Actien. uf diese Straßen. Zugleich will Ich dem genannten Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des
8—
1SEbEE GSX
*
.
e eVE *& △
8 2
& S GoO b. N
Sm2
SeAEAEReemn
SngGUNSGCISNARUE; SR 22
S 52 R ——** SA8SöWSöSöSS*A*ES 71
Eeö“
1
n .
* S̃8O.
—
*— 1
— n
L
S8 A1.8ö E
—
— 88
o
2
̊E oöFgNIE EA
Zf.
—
—2
12⸗ GG S”oSpf
—x
—nnnÜnʒAeA
1416805ö=1
οα SE
9 SSÖe’
6eS
1 . 1X“ 8 8
— — -0œ,
&
AACSASNSSASRIEAEE¼NgRNENnN
—
nnn
N
— — SEEENRESERNFAEEREüSUIRNNERESE RR 7F
termin. Dessauer Präm.-Anl.. nen Hamb. Pr. A. 100 B. M. “ N. bad. 35 Fl. Pr. Obl. 1/1 u. 7 Sscehbwed. 10 Thlr. Pr. A. 1/1u 1/777 z Lübeecker Präm.-Anl. 12 u. 873 ⅓ BPBadische St.-Anl.... 1⁄1u. 11 bz B do. do. neue 1/3 u. 9[254 ½ bz Bayrische Präm.-Anl.
do. 243 G do. neue...
2
b0
0—
——=g —
— —,—
Cn’·
A —
ES
—
—
L—
&nNESSSUAnnSNnNng
2
13/1u. Oesterreichisehe Bank-Noten 3 uanung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen be⸗ Unterschrift ertheilt.
5/4 u 10 Russische Banknoten ant ist 88 Labiau, den ten 18
1/4u. 10771 Polnische Banknoten h Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte 1““ öö“ ntoncertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obli⸗ Die kreisständische Chausseebau⸗Kommission des Kreises Labiau. tonen iine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen Bemerkung. .
8 28 durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu Die Unterschriften sind eigenhändig zu vollziehen.
A
A
—
1“ tedaction und Rendantur: Schwieger. 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
8
es(AR. v. Decker).