1867 / 308 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zins- termin. 1 8 1““ 8 1/ 1 u. 7. 8 8 1 „8

I 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Z2i Bank- u. Kredit-Dividand

Div. pro 1866 8.: Niederschlesische Zweigb. 5 (1/1 u. 77190½ 8G Ferl. Iand -VUes.

2 termin. Obersechlesische Lit. 8* 4 dito Braunschw. Bk. Aachen-Mastr... 27 bz dito dito Brem. Bk.-Anth. Altona-Kieler.. 129 ½ bz dito 8 dito (coburger Kredit Bergisch-Märk.. 137 ¾ bz dito dito 4 Darmstädt. Bank Berlin-Anhalter. J221 bzu. G dito 1/4 u 10 76 ¾ Darmst. Zett. Bk. Berlin-Görlitzer. 76 ¼ bzu. B dito dito 1 Dess. KreditBank do. Stamm-Pr. 97 ½ bz dito 8. dito 2 Dess. Land.-Bank Berlin- Hamburg. 16. x B Ostpreussische Südbahn . 5 1/1 u. 7. 4 Disk. Kdt.-Anth. Berl.-Potsd.-Mgd. . 213 bz Rheinische dito ³ Genf. Kred. Bank Berlin-Stettiner. J136 bzu. G dito v. Staate gar. dito 77 ½ (Geraer Bank... Brsl.-Schw.-Frb. 120 ¾ bz dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito 92 e Gothaer Pr. Bank Brieg-⸗Neisser... 92 bz dito dito v. 1862 u. 644 †,1/4 u 10 Hambrg. Ver. Bk. Cöln-Mindener.. 141 bz dito dito von 1865 dito IHannov. Bank.. Märk.-Posener .. 70 B Rheinische v. Staate gar. 4 ½/1/4 u1 ¼ Leipz. Kred. Bk. do. Stamm-Pr. 1 Khein-Nahe v. Staate gar. 4 1/1 u. 7. 93 B Lurxemb. Bank. Magdb.-Halberst. 1 dito dito II. Em. 4 ¼ dito 93 B Meining. Kr. Bk. do. Lit. B. St.-Pr.) 73 ½ bz R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. 4 r dito 883 G IMMold. Land.-Bk. Magdeb.-Leipz.. 259 ½ bz dito II. Ser./ 4]% dito [S1 G NFNorddeutsche Bk o. Lit. B.. 86 bz dito III. Ser. dito 88 bz Oesterr. Kred. Bk Münster-Hamm. 87 ½ bz Schleswig-Holsteinische.. dito [90 bzu. B IHp. Pf. (Hansem.) Niederschl.-Märk. 87 ¾ bz Stargard-Posen 1/4 u 10/82 G Hyp. Ctf. Hübner Niederschl. Zwgb. 75 ½ bzu. G dito . Em. dito 92 G G. Bk. (Schuster) Nordb. Fr.-Wülh. 95 ¾ bz dito III. Em./4 ¾ dito 91 ¼ B Rostocker Bank. Oberschl. L. A. uC. 19 bz Thüringer I. Serie 4 1/1 u. 7. 87 G Sächsische Bank 175 bz dito II. Serie. dito 96 ½ 6G Schles. Bk. Vr. A. dito [187 G Thüringer Bank

bz dito III. Serie 71 ½ bz dito IV. Serie.... 8 dito [97 bz Weimar. Bank.] 6 ½ 4 ½¼ dito [S1 G

85 ½ 3 Imsb. . 8 3 V Wülhelmsb. (Cosel-Oderb.) dne 837 6 E“

0. Sx

do. 1/1 u. 7.d

1S. o. Oo. S & 88

ʒʒM ʒb’V

*

81Ś

—0 8 -

+.‿—

e 1

E11164“*“

Untersuch ““ Steckbriefs⸗Erledigung. 8 NDer in Nr. 287 des Staatsanzeigers hinter den Weber Kappel

Stecbriefkfkf. 1(us Benau erlassene Steckbrief ist durch Ergreifung des ꝛc. Kappel Gegen den unten näher bezeichneten Commis Johann Carl erledigt.

Albert Köhler ist in den Akten K. 49. 68. die gerichtliche Haft Sorau, den 28. Dezember 1867.

752 1125 wegen Betruges aus §§. 241 seq. des Strafgesetzbuches beschlossen wor-. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 7 Sa 1as e den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er 1

1/1u.794 bz G. in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen

00 worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt.

1/1 ℳ¹1 113195 218 Jeder, dem F ö des Feenns

2⁵ at, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be-⸗ 8 81 ;

ala h 88 fic, Anzeige zu Ficeen. ch 3 HKandels Register. . ¹ eichzeitig werden alle Civil⸗ un Militair⸗Behörden des In⸗ 1 1

1/1,n.764 G [und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Köhler zu Register des Königl.

do. [82 bz vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm S Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

½ SA

H-ISELSI

2

EEEEE“ 82 2

A

EE * [85S8225öSn

¶ꝙꝙ mJU☛⸗ S e. O.

Ksn2e2gISn

—,— 10822 ʒ

1 d0 de* 2

G. 2—

Oppeln-Tarnow..

Recht. Od.-Uf.-B. do. Stamm-Pr.

Rheinische

Rhein. (St.) Prior.

Rhein-Nahe.

Stargard-Posen

Thüringer

Whb. Co⸗. Odb)

——— 2

EETTT

=

118 bz 11I1“ sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die

118 G dito dito III. Em. . 320 Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die 8 der Kaufmann (Bank⸗ und Kommissions⸗Geschäft) Johann

26 ½⅞ bz dito dito S5 Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien —s5 si137 bz Pungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und Carl Joseph Asch zu Berlin, ve. 3

33 ½ B ᷓᷓ Berl. Holzw.-Fabrik (Fenbaue) Iden verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig. Ort der Niederlassung: Berlin ljetziges Geschäftslokal:

[131 etw. bzu. B GGeldsorten. Berlin. Omnibus-Gesellschaft..... 58 ½1 bz 6keit versichert. Schützenstr. Nr. 56), v11“

1“*“ 8 Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.) 5 105 6 Berlin, den 23. Dezember 1867. 8 öö. Firma: Carl Asch,

40 (50nn,)98. Es Fricdrichsq'or 113 bz Minerva, Bergwerks-Actien..... 28 ½ 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1867 am selben Tage.

2 8 1 8 8 ssGdold-Kronen. 99 10 G Hüttenvereins-Actien 108 Hertin h. II. für, Pormnierschungen. 6 8A 8 Andere Gold-Münzen à 5 Thlr 112 ½ bz essauer Kontinental Gas-Act. 5 [163 i gnalement. . . . ie hi

Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werden 8 Magdeb. Feuer-Versicher.-Actien .5 900 6 Der ꝛc. Köhler ist 35 Jahre alt, am 6. Februar 1832 in Berlin S ö“ Beselischrfts de Fheßo⸗ 8 usancemässig 4 pCt. berechnet. münzprels des Silbers bei der Kgl. Münze. [Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst 5 60 B eboren, evangelischer Religion, 5 Fuß roß, hat blonde Haare, hohe Gebrüder Volckarte, mn Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr. TusIIndische ee Etirn, dunkelblaue Nügen, blonde Augenbrauen, TE11“ und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Eduard Volckart und Al⸗

und Obligationen. 8 termin. 8 vMsüans r Fromaslsohen Sank. Fzr ““ santele, Fingerkleine 2 15 8 Fünen Mamnn, Beern aftchtghildung, bant, Eesgften olckart vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung

Tachen-Dösseld- Em. 7 1 1a7 ür Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ p Beeag E” verschied. 45 6G dem rechten Auge. 8 Das Handelsgeschäft ist mit dem durch Kauf

verschied. [54 ¼ bz 8g 8 1ö““ 8 in d üe⸗ 8 Pen. 2 dito Nichtamtliche Notirungen. do. 250 Fl. Pr. 0. 1/4 63 ½ B 8 8 1 aauf den Kaufmann Julius Eduard Volckart zu Berlin über⸗ dito Eisenb.-Stamm- Dividende Lins- 8— do. n. 100 Fl. Loose .

; ück 17 angen. Vergl. Nr. 5121 des Firmen⸗Registers. Aachen-Mastriehter 5 p0O hhe. Sg Fgeb 8. XX“ 8 r. 5121 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann dito II. Em.. dito Actien. 1865 1866 =8 termin. 28 81 1/5 u. 11 [67 ⁄a5 bzZ 11““ 1A““ Unter Nr. F gis st h dito o. 0. (186

Amstrd. Rotterd.

1b 1 2 ““ ück b Gegen den unten näher bezeichneten Stadtgerichts⸗Exekutor Fried⸗ Julius Eduard Volckart zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma lehsäge begcs K 8 K 1/1 u. 7.1101 bz do. Silb.-Anl. 1864) 15 8 30 8 rich Wilhelm Weber ist in den Akten W. 23. 68. C. II. die ge. 8 „Gebrüder Volckart 8. do. II 82 Senn. E S. Berl. Pferdebahn 1/1. 11.50 B Italienische Anleibe.. 1/1 u. 7 42 bz Nrichtliche Haft wegen Unterschlagung amtlich empfangener Gelder aus (setziges Geschäftslokal Gertraudtenstraße Nr. 23), EZETPö1“ iito Gal. (Carl-Ldw.) 1/1 u. 784 bzZ Stieglitz 5. Anl. Löbau-Zittauer.

8 4 u. 6 .324 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat eingetragen. . . 1 16”q ““ dit do. 37 ¾ B do. 6. Anl. 18 9 dühe adea fätee bcsenbun können, 15 er in seiner bisherigen Woh. Die dem jetzigen Firmen⸗Inhaber Julius Eduard Volckart für V. Serie. 8 Ludwigsh. Bexb. do. [154 G Englische Anl... 13 u. 9 83 ¾ bꝛ Jrung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latikirt daher die frühere Handelsgesellschaft eriheilte Prokura ist als erledigt unter 82 Ferig. 8 . . Märk. Posener.. do. do. Neue Anl. 15 u. 11 2 oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von Nr. 721 im Prokuren⸗Register heut geloͤscht. - Düsseld.-Elbf. Prforit 88 1 do. Stamm-Pr. do. sS1 bz do. do. 1/5 u. 11 dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Weber Kenntniß hat wird aufgefordert, Der Kaufmann Julius Eduard Volckart zu Berlin hat für seine g Sane b 8 FkHainz-Ludwgsh. do. 126 ¾ bz [3 Jdo. Engl. (1864)5 1/4 u. 10 [86 G Vavon der nächsten Gerichts⸗ oder Poltzetbehärde Anzeige zu machen. vorgedachte Handlung D 22 4.8 2e- 1 vüt⸗ Necklenburger. 1/1. 74 B do. Iloll. 1864 1/⁄4 u. 10 [8S3 B Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ „dem Carl Wilhelm Kruschky zu Berlin dit 8. 8 dito 5rdh. Erf. St.-Pr. 1/1 u. 7.99 bz Präm.-Anl. (1861] 1/1 u. 1/7 [102 ¼ 3 lund Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Weber zu vigi⸗ Prokura ertheilt. 3 1 8 Berlin-A h⸗ . düto s0est. fr. Staatsb do. [133 ½22 ⁄a3 b do. do. (1866) 1/3 u. 9 [98 bz liren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1867 am . e G dito 8 Oest. s. Stb. (Lb.) 1/5. 11. do. 9. Anl. (Engh) 1⁄4 u. 10 86 G sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an Tage unter Nr. 1153 in das Prokurenregister eingetragen. Lit. B 8* Ostpr. Sb. S. Pr. 1/1 u. 7. do. do. (Holl.) do. 82 ½ G die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird 1 eSn Ver eeeec . . dins Russisch. Eisenb. 1/1 u. 7. Russ. poln. Sch. 0. 1/4 u. 10 62 bz 6231 die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen Der Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Schmidt zu Berli 8 dito 8 8 To⸗ WMWarsch.-Bromb. 1/1. u (Cert. Lit. A. 300 Fl. 1/1 u. 7 [92 ¼ bz und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill⸗ für seine hierselbst unter der Firma B.-Potsd.-Magd. Lit. A.u. B. 4] dito s E“ 4.105— 2 Pkandbr.,n.i. S. R. 4 22/6u. 22/12753 B sHitihrigkeit versichert. Schmidt & Co. ito (iIn. 9. dito ss 3 Varsch.⸗-Wiener 1/1. S ]do. Liquidationsbr Sö. Westb. (Böhm.). erlin-Stettiner dito büeafts

8*8q

x

+ SS S.

28.—

-gn—

¶H. b0

““

Lf.

qQ— 80580—

O bob

21=q190

K

n —2180 9b” 1“ 2 έ 2SSSNS=gSe 2 —△

—2

öBSö=

82—

SS

10 %

I111““ 88- Gi 27

N

[Cæ¶

[c,2l

SSSE=E=SVSEF 75†

IIM Rr

1 ¶ꝙ299

. „2g⸗

[[gUME†on

—nSg

b 48 Berlin, den 27. Dezember 1867. ende, unter Nr. 921 des Firmen⸗Registers eingetragene Handl 1/1 u. 7. se Part. Obl. 500 Fl. 5 84 2 88 4 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. 8 8 bestehende, 1 August Wilhelm Aiögise zu Wrlin. 8 1/4 u10 82 ¾ bz u. G PFrioritats-ObIiga- VZIns. Güeerihe 1⁄5 u. 11 77 ½ bꝛz. Kommission II. für Voruntersuchungen. gprokura ertheide 8 dito 83 bz u. B tionen. termin. Dessauer Präm.-Anl. 1/4 93 ½ G Sei gnale ment. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1867 am selben dito IV. Ser. v. Staat gar.] 4 1/1 u. 7. 93 bz FFcig 5 7. . 15— Hamb. Pr. A. 100 B. M. pro Stück —- Der Stadtgerichts⸗Exekutor Friedrich Wilhelm Weber ist Tage unter Nr. 1154 in das Prokuren⸗Register eingetragen. dito VI. Serie dics üs 83 b2 8 Sa.e. L e⸗ IX. bad. 35 Fl. Pr. 0 bl pro Stück [28 bz 8. Jahre alt, am 29. 1 vaggelischer Berlin, den 28. Dezember 1867. . Breslau-Schweidn.-Freib. 4 ½¼1/1 u. 7. 91 5 G Jelez -Woronesch 1/1 u. 777. Schwed. 10 Thlr. Pr. A. —pro Stüeck [10 ¾ B Religion, 5 Fuß 4 —5 Zoll groß, hat braune und volle Haare, Schnurr., Königliches Stadtgericht, Abtheilung Cöln-Crefelder... . 92 B sKkozlow- Woronesch 5 1/1u1/7772 LLübecker Präm.-Anl. 1/4 47 ½ B ohne Backenbart, blasse, sraue heichegfanbe ist schücncer und hagerer ö“ Cöln-Mindener 96 ¾ B Kursk-Kiew v. St. gar. .5 1/2 u. 877 Badische St.-Anl.... 1/1 u. 1/7 [92 ¼ bz gestalt, spricht die deutsche Sprache. Er war e inlich eins 1 dito 102 ½ 8 Lemberg-Czernowitzer ... 5 l 7Su. 17673 ds. 1/2 u. 1/8 95 ½ bꝛ Horn, Posaune, Tuba und Klarinette und führt wahrscheinlich ein g Iö“ öbö11. dito Oesterr.-Französische ...... .925. ehe y“ der mehrere dieser Insthumenet 9 n- Die Eiütrea naeg sg 8 üüeeh. 1 seh dito 9[2 ¾ bz do. do. . . ,243 o. ..4 1/6 u. 1/12 Dunkelfarbiger Winter⸗ ichen üße, im 1868 durch den Königlich Preußischen Staatsanzeiger, d dito 94 bz Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.)3 1/1 u. 772 B Braunschw. Anleihe. 1/1 * 1/7 101 G V er dcee esee ee Sreen bech. be und die Börsen⸗Zeitung zu Berlin, sowie durch das ʒen 0. 104 bz g blatt veröffentlicht werden. 8 8 fdie Sahrung des. 35 g 8* e 8 äfte sind für das Geschäftsjahr em Magdeburg-Halberstädter. 1/4 u 10 95 ½ G do. do. neue pro 1876 s 1 Gold und Papiergeld. 1“ Feees gc⸗ 8 he.Heheate EHe Lincke übertragen 3dito von 1865]4 ¾/1/1 u. 7.94 G sostpr. Südb.-Pr. V Napoleonsd'or.. 8 Steckbriefs⸗Erledigung. 2 * worden. dito WMittenberge 1/1. 69 ½ bz IMoskau-Rjäsan [mperial pr. Pfund fein Der unter dem 9. Dezember d. Js. hinter den früheren Schläch⸗ Feorst, 23. Dezember 1867. W Magdeburg-Wittenberge. 1/1 u. 7. 94 ½ B Galiz. (Carl Ludw.) IIa“ 88 1 er, jetzigen Handelsmann Johann August Friedrich Hanff in Konigliche Kreisgerichts⸗Deputatio Niederschf.-Märk. I. Serie4] dito 87 ¾ bz do. do. do. 72 sßsovereigns.... den Akten H. 573. 67. wegen Betruges im Ruͤckfalle erlassene Steck⸗ dito II. Serie à 62 ½ Thlr. 4 dito s[S4 ½ RFjäsan-Kozlow gar. 10 Bank-Disconto . t. brief ist erledigt. 1“ 88 dito Oblig. I. u. Is. Series4 dito S7 ¾ Riga-Dünaburg gar...... 4 3/l1 u. Oesterreichische Bank-Noten Berlin, den 27. Dezember 1867. 8 8 Sufolge Verfügung vom 24. Dezember 1867 ist an demselben dito III. Seriecs dito 84 ½ Rjaschsk. Morsch 5) - Russische Banknoten [83 bz Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Tage in unser Firmen⸗Register eingetragen worden: IV. Series4½† dito [93 ¾ bz Warschau-Teresp. v. St. gar. 4u. Polnische Banknoten 4 Kommission II. für Voruntersuchungen. 11n““] v11u“

8 2

2t

, 050—

qN

g. on

8b AN᷑ENRENRNNEgE

Xn

5*

JZZ11“ 83 ¼ bz do. do. 6 % Bonds.. .98. Sächsische Anleihe.. dito V. Em 83 ½ G do. do. neue pro 1875 7

Q —qZ

1“

2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabert::

aldt in Prenzlau. 8

8 b 8 Kaufmann Johann Friedrich Suckw Redaction und Rendantur: S 1 . 8 1 8 2 .

in, 1““ iefs⸗Erneuerung. 3) Ort der Niederlassung: Berlin, Druck und Verlag g. 8 . Der bütteüen 5Sencbn ted 188 hinter den Arbeiter un Prenzlau. v. Decke b

term em der Firma: 8 chneider Heinrich Christian Czlottag von hier wegen Unter 4) Bezeichnung 8 cla ung Seasen de ggriff wird hierdurch erneuert. 8 F. vs Poßgdam den 27. Dezember 1867. 8 u, Somiali Fübenr gericht.

3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 11q1¹“¹”¹“ che ei