1867 / 308 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

über Fl. 1000. Nr. 159. 162 219. 250. 344. 1111“ 18, 128. 175. 20. 249. 200 376. 525

8 T8 1166“”“ 5030 nd in coursfähigem Zustande nebst dazu gehöͤrigen Coupons Serie III.† Li 4 bis 10 incl. den 1. April 1868 auf der Kreis⸗Kommunal⸗ hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerths zurückzuliefern. 8 1 8 . Nachbenannte Kreis⸗Obligationen sind noch nicht eingelost: 11““ 8 . 2 62. 151. 161. 191. 192. 216. 299. A. aus der Verloosung vom 12. September 1865: 100. 76. 80. 173. 224. 391. 533. 570. 587. Litt. B. Nr. 128. C116.“ 662. 705. 712. 819. 884. 987. „» C. Nr. 70. Die Einlösung der Obligation gehörigen Zins. „» D. Nr. 244. Coupons und Talons mit abzuli m 1. Juli 1868 8 der Verloosun an, mit welchem Tage deren der Hauptkasse 1 der Gesellschaft oder bei von Rothschild &

Litt. B. Nr. 51. 160. 9. 8 88. . vhnen dasir teich 8 8 » D. Nr. 196. 239. ir machen zugleic noch darauf aufmerksam die pr. Jul .“ 1,856. 21,894. 22,362. “1“ Schroda, den 18. September 1867. 5 verloosten Obligationen Lit. F. Nr. 225 über Fl. 200 und 110 G. 211886, 24 571. 29,100 und 2 Nr. 20,001 30,000, 1 8 4

8 Diee staͤndische Kommission für den Chausseebau ANr. 400 über Fl. 100, sowie he pr. Juli 1866, Lit. D. Nr. 8 Cöln, den 7 Juni 1867. 8 . e) von den 1reentigen Prioritäts- Obligationen 7 früheren ““ Fl 1000, Lit. E. über Fl. 500, Lit. F. 1 8 Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Coöln⸗Crefelder Eisen ahn⸗Gesellschaft à 8228 pro e es Fl. 200 154 über Fl. 100 und endlich jene pr. 8 können vom 2. bis 31. J Aushändigung der be ref⸗ ü 88 fenden Zinscoupons entn ei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei

im Schroda'er Kreise. r. gez. Glaeser. Graf Szoldrski. 8 28 8 G.

uli 1867 Li Nr. 321, 354 über Fl. 500, Lit. F. Nr. 110 n er den nachstehenden Vanthäusern: dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein, Herren S. Oppenheim lun. K. Co., J

1. 200 und jit. 7wer 650 über Ffl. 100 bis heute noch nicht ger b .“ M 48 2 1 88 8 Einlösung präsentirt wurden und daß deren Verzinsung vom 1. Juli .2990] Rheinische Eisenba hn. J. D. Herstatt hierselbst, Jonas Cahn in Bonn helle & Co. in Aachen, von Beckerath⸗Heilman

1865, beziehungsweise vom 1. Juli 1867 ab aufgehört hat. brüder Molenaar in Crefeld, von der Heydt, Kersten & Söhne

Die fehlenden Zins⸗Coupons werden bei der Auszahlung in 8 Amortisation von Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗ in Elberfeld, S. Bleichroeder in Berlin und E rege & Co. in erhoben werden. Vom 1. Februar 19., erfolgt

Abzug gebracht. Obligationen. 3 r . . Bei der am 19. d. Mts. vorschrifts mäßig erfolgten Ausloosung 8 8.8 H.edinbee, 89, der planmäßig pro 1867 zu amortisirenden 52 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ 88 die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. 8 Cöln, den 5. Dezember 1867. . Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ationen der früheren Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende

8 4518 Rheinische Eisenbahn. . Zinsen⸗Zahlung pro 2. Januar 1868. Die am 2. Januar 1868 fälligen Z 2 von den 4prozentigen Prioritäts- bahn⸗Gesellschaft à 10 Thlr. pro Coupon, 1 von den 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen derselben à 5 Thlr. pro Coupon, . . 5 von den 3 ⁄prozentigen dergl. à 3 Thlr. pro Coupon, . von den unterm 2. August 1858 und 26. November 1860 priv

40,705. 41,188.

44,700 I. B. Obligationen à 100 Thaler: 1 1) ausgeloost pro 2. Januar 1865 9 Stück Nr.

2) ausgeloost pro 2. Januar 1866: 11 Stück Nr. 20,993. 21,121. 21,156. 21,444. 21,474. 21,670. 21,684. 23,461. 24,291. 21 Stück Nr. 20,359.

24,878 und 29,987; 2 1867 3) ausgeloost pro 2. Jahngr 21,429. 21,430. 21,672. 21,786. legirten 4 -prozentigen dergl. à 4 ½ Thlr. 2 Coupon Nr. 1 bis

29,286. 20890 29983 22,597. 23,428. 3,482. 23,484. 24,033 20,000 und 30,001 45,000 und à 4 Thlr. pro Coupon

27,712.

* 81u“

13.

8 * 2 2 * * X2* 5 Hoͤrder Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗Verei Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das laufende r zu tilgenden 171 Stück fünsprozentigen Obligationen unserer Ge⸗ chaft, à Thlr. jede, sind folgende Nummern gecegen worden: Nr. 38. 40. 52. 71. 84 104. 110. 143. 152. ] . 184. 191. 196 3. 207. 88. 314. 318. 345. 357.

206. 207. 288 281 X Aln. 218 846 397. 272. 44 8 734. 735. 751. 781. 789. 791. 793. 80 882. Amortisation 4 prozentiger Prioritäts⸗Obligationen.

88. 886. 926. 946. 984. 888. 1043. .1057. 1068. Von den unterm 2. August 1858 und 26. November 1860 Aller.

1070. b 206. 1224. 1267. hoͤöchst privilegirten 4 &rozentigen Prioritäts⸗Obligationen sind in der

1151. 1162. 1170. 1178. 1183 8 b 1 93. 1298. 1299. j⸗ 366. 1381. 1427. 1431. 1437. lüngsten Ver ammlung unseres Administrations⸗Rathes die nachstehen⸗ 1298. 1 1209. 1322. 1366. 1381 1389. 1427. 1431. 1437 en Nummern zur planmäßigen Amortisation pro 1867 ausgeloost

1495. 1511. 1527. 1547 1556. 1575. 1649. 1700. 1704. worden:

1929. 1235. 1739. 1784. 1772 1802. 1811. 1820. 1898. 73 b“ A. 200 Stück à 200 Thaler unter den Nummern: 8 1846. 1865. 1881. 1889. 1914. 1950. 1961 1889, b. 12, 11 S89 09 vg cg, 8

oe0. 2030. 2680. 2114. 2157. 2166. 2171. 2999. 1—

Z2bl. 284. 2299. 2301. 2338. 2342. 2300. 2222 27891340, 1642. 1919.

2899 2491. 2805. 2810. 2521. 2841. 2544. 2549. 23041 3,99. 2801. 2866. 2590. 2610. 2619. 2627. 2958 2703. 2759. 3552. 3697. 9761. 3777 882751. 2786. 2806. 28816. 2836. 2874. 2878. 2902 6200. (720. 5845. 8746

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst 8 88- 221609224996,691

9 9 8 8 5 867 d 9 1I1I1“ 8 8 3

Hinsen 3 5 pEt. pro 1. Juli bis ultime Dezember 1867 erfolgt vom 8884. 8046. 8093. 8140. 8147. 8188. 8902 8258. 8355. 8639

9. 9408. 9611. 10,122. 10,

11,445. 11,508. . 11,771. 1.

Januar 1868 ab in Höͤrde bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S 8 S. Bleichroeder, bei dem A. Schaaffhausenschen 8874. 9138. 9158. 9189. 12,104. 12,144. 12,260. 12,272. 12654. 12,889. 13,002. 13,079 19,122

oder in Cöln 1 8 nkvereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu

14,382. 15,955. 16,304. 16,707. 16,716. 17,207. 17,492. 17,623. 17,766. 17,887.

ehörigen, noch nicht erfallenen Zins⸗Cou Nr. 13 bis inkl. 15 un 19,043. 19,810. 19,864. 30,054. 30,083. 30,189

1 Talons. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der 5 d. J. 30,660. 30,910. 30,962. 31,023. 31,149. 31,918. 31,946. 31,978. 32/442. 32,515.

vmebezeichneten Obligationen hoͤrt mit dem 31. Dezember auf. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, das aus der Verloosung 34,597. 34,701. 34,804. .35,184. 38,202. 38,546 39,293. 39,600

von 1865 die Obligation Nummer 652 und 2 40,304. 40,909. 40,960. . 41,322. 41,896. 41,908. 41,925. 7.

noch nicht zur Einlösung praͤsentirt worden 8

588 42,738. 42,999. 43,902. 44 44/,172. 44,587. 44,963. UAN. 100 Thaler unter de

ummern gezogen worden: . 14. 79. 204. 207. 279. 822. 895. 903. 930. 1085. 1162. 1838. 2016. 2048. 2290. 2321.

1217. 1476. 1479. 1519. 98. . 2451. 2876. 3301. 3634. 3676 3686. 3835. 2344. 2358. 2449. 2451. 2876 1 89886. 8899

947. 4221. 4317. 4351. 4525. 4593. 4807. 4943. 3988 5693. 5876. 6309. 6500. 6546. 6548. 6667. 6685 und 6701. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar⸗ 1868 entweder bei unserer Hau tkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bank⸗ usern: dem A. Schaa fhausen'schen Bank⸗Verein und Herren al. Oppenheim jun. & Co. hierselbst, Herren Gebrüdern Mole⸗ 24 naer und von Be⸗ erath⸗Heilmann in Crefeld und S. Bleich⸗ 3 1 NhAn⸗Naher, gisenbahn roe deng Merls des Monats Januar f. wird die Einloͤsung nur noch Die am 2. Januar 1868 fälligen halbjährigen Zinsen der bei unserer Hauptkasse stattfinden. rioritäts⸗Obligationen der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn I. und II. Von den bezeichneten Obligationen sind die pro Januar 1867 mission können von dem gedachten Tage ab bis zum 31. Ja ua u. A. ausgeloosten 8 Stück unter den Nummern 1104. 1354. 2172. 18698 Vormittags in den Geschäftsstunden: praͤsentirt, derselben und der zubehörigen, 2) bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Cöln, 8 nach dem ar 1867 verfallenen Zins⸗ Coupons wiederholt 3) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ flurt a. M., b 8 und fortlaufend Die Direction schaft 4) bei E11“ 8 6 inischen Eisenbahn⸗Gesell chaft. 8 oweit deren Bestände ausreichen, E 5) ser unserer Haupt Kasse hierselbst, 1 erhoben werden.

6542. 6619. 6904. 7523. 7656. 7693.

.30,241. 30,507 . 31,498. 31,637. . 33,240. 33,833. 36,275. 36,305. .39,723. 39,862. 39

n werden.

rücken, den 12. Dezember 1867. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction.

1

8 2 Mecklenburgische Eisenbahn. 1 1779,G Gemäßheit des §. 7 de SAentna beragas vom 23. Juni 1849

rmit öffentlich bekannt gemacht, daß bei der am 17. Juli d 8 varch fernnit ef ö’ Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind: 84

sind. öͤrde, den 17. September 1867. Der Verwaltungsre th. 3 X 20,080. 20,547. 20,574. 20,595. 20,599. 20,946. 500. . 8 8 II. 2 500 Thlr. Nr. 401. 438. 809. 836. 952. 1058. [4759 Krakau⸗Oberschlesis che Eisenbahn. 18, r.r NC.-; re. EEEEEI 21,550. 21,666. 21,783. 21,955. 21,980. 22,024 III. à 200 Thlr. Nr. 1112. 1194. 1241. 1246. 1297. Die Einlösung der am 2. Januar k. J. fällig werdenden und in Lölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. 23,275. 23,470. 1314. 1325. 1526. 1530. 1580. früheren Terminen fällig gewesenen Coupons, sowie der verloosten Obligationen der vorstehend genannten Bahn, erfolgt an meiner Kasse

22,425. 22,533. 22,589. 2,608. V 1711. 1886 Bei der heute stattgefundenen zweiten planmäßigen Ausloosung 23,705. 23,774. 23,811. 23,832. 24,009. 24,429. 2 ““ “”“ b ü 8 der für das Jahr 1887 zu tilgenden 75 Stück sechsprozentigen Obli⸗-⸗ 25,187. 25,354. 25/,617. 26,152. 26,632. 26,964. 2 git. B. Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 164. in der Zeit vom 2. bis 15. Jan uar ben vind gationen unserer Gesellschaft à Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern⸗ 28,263. 28,523. 28,812. 28,859. 29,006. II. à 500 Thlr. Nr. 206. 574. 584. 663. 9 bis 12 Uhr. Die hierzu erforderlichen Verzeichniß⸗F gezogen worden: 229,589. 29,707. 29,946. » III. à 200 Thlr. Nr. 810. 823. 896. 984. 996. 1051. unentgeltlich in meinem Comptoir in Empfang zu nehmen. Nr. 66. 120. 127. 149. 169. 179. 199. 206. 226. 246. 249. 250. 27 .S. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, 075. 1146. 1201. 1 Breslau, den 20. Dezember 1867. 188

289. 291. 302. 313. 350. 352 358. 372. 109. 424. 426. 500.506. dieselben vom 2. Janugt 1868 ab, mit welchem Tage die Mer⸗ 1342. 1450. 1456. 1478. 1498. E. 23

.530. 549. 601. 604. 638. 678. 756. 757 770. 773. 792. 825 zinsung aufhoört, 3 1765. 1781. Die Inhaber der am 1. Juli 1 885. 889. 903. 951. 986. 22. 10 Para⸗

nebst den Zins⸗Coupons pro 1. Juli 1868 und v“ 1 1 1 . J1 758 967. 92. 986. 1018. 1022. 1050. fernerbin a0 unsere Haupttasse oder an eins der nachstehenden Bank⸗ Auszahlung vom 2. Januar k. J. an, dem obgedachten 2 noch nicht eingelieferten Obligationen 1073. 1074. 1109. 1139. 1143 1157. 1164. ius Schaaff Kc⸗ 2 88EbE1“ Schwerin, Hamburg und Berlin erfolgen wird. Nr. 3402 und 17,198 1208. 1256. 1302.

111A1“

zahlbar gewesenen,

bisher

1181. 1182. häuser: den A. Schaaff ausenschen Bankverein erren äß, in . 1322 1328. 1348. 1401. 1491. 1182 n Ennbzuleng . Hraeb . die Erhebung 7. 1413. 1414 und 1465.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen vom 2. Januar 1868 ab bei unserer Gesellscha Bayenthale bei Cöln oder bei den Bankhäusern Sal. O pen⸗ eim jun. & Cie., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereine hierselbst, gegen Auslieferung der vorbezeich⸗ neten Obligationen und des dazu gehörigen Talons.

Die Verzinsung der vorangeführten Obligationen hört mit 31. Dezember d. J. auf.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der vorig⸗ jährigen ersten Verloosung die Obligation Nr. 1462 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden ist. .““

Cöln, den 10. September 1867. 8

8 Der Verwaltungsrath.

ationen erfolgt chafts⸗Kasse im

dem

Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn⸗Gesellsch f

In der vor

In Notar und Zeugen stattgehabten Verloosung Obligationen des

am 1. Juli 1858 aufgenommenen Prioritäts⸗ sind folgende Nummern zur

Oppenheim jun. Aachen und S. den Nennwerch dem 31. Januar

Hauptkasse.

und

Von den bereits neten Obligationen 1 zur Einlösung präsentirt:

1) ausgeloost pro 2 1988. 2307. 3723. 8815 42,277 und 43,249; ausgeloost 3203. 7343. 31,911. 32,092. 37,068. 37,148. 38 40,686. 40,687. 41,526. 41,863. 41,920. 42,104. 42 ausgeloost pro 2. Januar

18,362 31,984 33

7726. 7727. 7828. 8372. 9701. 11 12,157. 12, b2

18,

hier, Theod. Zurhelle u. Cie. in Bleichröder in Berlin, einzuliefern und dagegen der Obligationen in Empfang zu nehmen. Mach

1868 erfolgt die Einlösung nur noch durch unsere

Für jeden nicht mit abgelieferten Zins⸗Coupon pro 1. Juli 1868 später wird der Betrag desselben von der Kapitalsumme

gekürzt Terminen ausgeloosten oben bezeich⸗ nachstehenden Nummern bis dato nicht

Obligationen à 200 Thaler: Januar 1865: 13 Stück Nr. 1100. 1321.

in früheren sind die

4.

pro 2. Januar 7959. 12,041. 12,18 33,023. 33,292.

35 S r. 388. 606.

30,980. 31,213. 31,271. 31,904.

35,278. 36,132. 36,262. 36,628.

. 39,666. 39,708. 40,584.

b 184 und 42,312;

1867: 54 Stück 9 397. 158. 12,971. 13,659. 14,677. 15, 468. 119 19,703. 19,718. 30, 577. 33,844. 33,911. 34,26

911. 39,062

n Berlin kann während des Monats Januar k. J. der C“ Kapitalien bei dem Banquier Herrn Kl. Präsidentenstraße Nr. 7, täglich, mit Ausnahme Vormittags 8 5 888 gescesss.

in, den 27. Deze 1867. 1 11“X“ Die Direction .

Jacoh Saling, der Sonntage

47720 Kündigung von t. Da diejenigen Kypotheken⸗Forderungen,

Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate

Nr. 7701 —- 7710 88 je 88 Fölr⸗

6 . 7901 7905 über je 200 T r., 8 1“

von g”ö eaenfercie⸗ uns ausgegeben sind, an uns zurückgezablt .

den, kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate

jt der Aufforderung: b

elben direkt oder durch unsere Agenten unfrankirt uns 89 zusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Be. trag anderer 5prozent. Hypotheken.Antheil⸗Certifikate oder das

Kapital nebst Zinsen bis zum Zahlungstage franco zugesandt werden soll. 8 Berlin, den 28. Dezember 1867.

eken⸗Antheil⸗Certifikaten. e auf welche die 5prozen

ein⸗

werden auf deren bevorstehende Präkludirung hierdurch besonders auf⸗ merksam gemacht. 8

1

8

88

rder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. DlvidendenZe ütte 1 8

Die durch Beschluß der General⸗Versammlung unserer Gesellschaft vom 28. September d. J. auf »Neun Prozent⸗ oder „achtzehn Thaler« pr. Actie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1866 vis 1867, kann vom 2. Januar 1868 ab bei unserer Kasse in Hörde oder bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Coͤln, gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. XV., erhoben werden.

Hoͤrde, den 1. Oktober 1867.

Der Verwaltungsrath.

8* 8

Magdeburg⸗Cöͤthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Wir nehmen auf unsere Bekanntmachungen vom 18. Oktober und

Zersicher „Actien⸗Gesellschaft. ußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗C Hisce 88 Hübner. G. Wolff. Geysmer.

11. November a. e. Bezug und machen desonders darauf aufmerksam,