Mikrofilm 089-9970 Bild 10 scan diff

Datum.

Seite.

Das Gebiet des Norddeutschen Zur Geschichte der deutschen Handelsgesetzeebung Nr. 150. 88 Verhältnisse und Beziehungen des Norddeutschen

Statistische Publicativn aus den Norddes 8 Bevölkerung des Zollvereins u 32. orddeutschen Bundesstaaten Nr. 64. Uebersicht der Verhandlungen bes Peuasrde schen undes dni2 28 en

Zur Literatur über Bundes Nr. 52.

70. 76. 104. 109. 120. Der Haushalts⸗E 1

Nr. 134. 135. 1 Postwesen des Nord Bestand der Nord Der Norddeutsche

N

Banken im

ͤ11114141642X*“

-S. 4. g. des fabats ekanntm. ost⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit Schweden, Dänemark u d Norr b 9 Verf. Verwendung der aus nicht benutzten Franco⸗C 1 E1 805 dftchang 85 Scha giche 8. utzten Franco⸗Couverts ausgeschnittenen Werthstempel g. Verf. orbereitung zur Ausführun s 2 der Schuldhaft.. 8 Z C“ 9 ö Bantkt E111ö“ S 8 vere bre Be chen 1““ 8 uuse gechn Fansee 1“ S Militairpflichtigen und Personen des Beurlaubtenstandes aus em. Verf. ie an Stelle der hannoverschen Verordnung vom 20. Jund i 1843 wegen der ge⸗ en ie Verbreitung des Rotzes, des? b „Juni 1843 wegen der gegen vurepes enbs Neneeoes, des Wurms und des Grinds bei den Pferden zu ergreifenden Maß⸗ erh. Erlaß. Verleihung der fiskalischen Vorre ü Kreis⸗Chausseen im Kreise Semterisgen. Ver Pofenür Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber la Kreises im Betrage von 200,000 Thlrn. Allerh. Erlaß. Anderweite Regulirung der 11“ b zu Memel anntm. Zahlung der fälligen Zinsen der Staatssch ei er S ei 5 1859 u. 1867 (C.) sowie der Neumärkischen dee la snager 1“ der Bankantheilsscheine erh. Erlaß. Genehmigung zur Anwendung der dem Chausseegeld⸗Tarif⸗ 840 angehängten Bestimmungen wegen der Chsusser⸗Polizer⸗Werssehlen⸗ 88 9 öe

Breslau ausgeb 8 d - Scheitni Schritnig e Chaussee von der kleinen Scheitniger Straße bis nach Fürstensgarten in Alt⸗

wcBhß A —23—-⸗5-2à- . 25055b-,ãb-⸗ 22 %ο˙n 2 2 2——2—bF.o⸗ 22 nο+20 0⸗ .ã..7224255. 25250b-2nb--, .„ „„

Bekanntm. ost⸗Dampfschiff⸗Verbindun t 1 .. . gen mit Schweden, Dänemark un

I EEEEEEö1“ 888 CT“ und dem Kömägreich Hannover

l 1. 1 Dezember 1837. G u“ 27. Juli 1846 und wegen der Zeugen⸗ Igem. Verf. Verfahren in Untersuchungssachen wegen Steuer⸗Defrauda t

Bekanntm. Korrespondenz aus dem deutj 8 euer⸗Defraudation.

Bostndien Sfam und Australten Norddeutschen Postgebiet nach Anam, Birma, China, Japan, ekanntm. Verloosung Niederschlesisch⸗Märkischer Eise

Ooöligazionen g schlesisch⸗Märkischer Eisenbahn

Bekanntm. Verloosung von Stamm⸗Actien der Münster⸗

18 des Norddeutschen Bundes für das Jahr 1869

deutschen Handelsmarine Nr. 106. Handelsverkehr in China Nr. 144. orddeutschen Bunde Nr. 115. 120.

Bekanntm. Wochenübersicht der Preußischen Bank⸗ Verloosung der 5 proz. Staats⸗Anleihe vom Jahre 1859 ie 1 ce be g hn der Direction der Artillerie⸗Werkstatt von Berlin nach Spandar sermn 8 W“ von fertigen Brief⸗Couverts mit den Postfrankirungszeichen zar- 2 C rlnig sStagtedruchereh. skasst 1 1 e Darlehnskassenschein e Erlaß. Aufhebung der Dlker Pos. Direrssarsche Stralsund und e hehcge mit demjenigen der Ober⸗Post⸗Direction in Stettin 8 Kalfcratragung Hannoverschen Staatsschuldenverwaltung vom un gehesgüen ““ g er Staatsschulden in Berlin, beziehentlich auf das g. Verf. erfahren bei Stempel⸗Visitationen in den neu erworbe sthei Gesetz. Bewilligung von lebenslänglichen Pensionen und EeA“ und obere

Militairbeamte der vormaligen schleswig⸗holsteinischen Armee, so wie an deren Wittwen und

Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank ... Bensch t. hec z hatcse chn dollegenen zu Cassel en Preußen und anderen Staaten des Deutsch n Br nd inersei b een Staaten von Nord⸗Amerila ken des hen Bundes einerseits und den Vereinig⸗ 8 lieferung Jusitg Rüchtenede gsets. ber in gewissen Fällen zu gewährenden Aug⸗ EAETET“ der nach Maßgabe des Gesetzes vom Bekanntm. Verwaltungs⸗Ulebersicht der K inzsti rmw ronprinzstift 3 18 hge s. Bundressh hrg e6, vnd Herbstüͤbungen üg; ““ TE“ 14* zessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde. Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Osnabruͤck nach

Bremen und Hamburg vo t 5 inde LEE“ 886 Ubtergn der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft, sowie einen Nachtrag

Allerh. Erlaß. Bestimmungen über d h t

ö. en Wirkungs

8 einer Regierung in der Provinz Schleswwig Holsecre⸗

Bedeheazztebesce der Preußüschen ö

2.Marine⸗Post⸗Büreau bei dem Hof⸗Post⸗Amte zu Berli Nesandenn e aehschet Jahtedtages durch die gonigl Arcan 2 der s senschaften. 18 Baceie G deeen, Bunde und Belgien, betr. den gegenseitigen Aus⸗ 3 Kündigung von vormals hannoverschen 4 igen S igatio st. S. 3.“ Preisbewerbungen bei der Königl. hr arosentigen Etaatssculd⸗Obligationen ö“ 8 Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit Schweden, Dänemark und N

70. 76.

5

Norddeutschen Bundes Nr. 81. 107. 108

der Sitzungsperiode 1868 Nr. 122.

vereinsstaaten Nr. 98. Der Handel des Zollvereins mit Frankreich Nr. 3.

v“

deutschen Bundes Nr. 9.

Jahre 1866 Nr. 22.

Vorläufige Haupt⸗Resultate zes Volks Z ö c. ählung vom 3. 8 in der preußischen Monarchie und!seznigen 1h I, 1907

Schiffs⸗ und Waarenverkehr in den Seehäfen des Zollvereins im

Waaren⸗Verzollung im Zollverein im Jahre 1867 Nr.

2439 2151 2203 2203

2204 2227

2299

2315 2631 2632 2632

2249 2299

Ergebnisse der Wahlen zum Zollparlament in den süddeutschen Zoll

biteratur über das Finanzwesen des preußischen Staates Nr. 4. 10.

Zusammenstellung der seit Erlaß des Münzgesetzes vom 30. September

8 8 Landes⸗Meliorationen in Preußen in den letten 20 Jahren bis

innahmen des Zollvereins an Ein⸗

Jahre 1867 Nr. 78. 87. zandels⸗Bilanz des Zollvereins für das Jahr 1864 Nr. 98. 104. ßruppenweise Zusammenstellung der Prozentsätze, mit welchen die im Jahre 1866 im Zollverein zum Eingange verzollten Gegenstände an dem Gesammt⸗Zollertrage dieses Jahres betheiligt gewesen sind

der Bergbau⸗, Hütten⸗ und Salinenbetrieb des Zollvereins im Jahre

1866 Nr. 97. 100. 103. 104. Die Einnahmen des Zollvereins an Rübenzuckersteuer und die Rüben⸗ zuckerfabrication in der Betriebsperiode September bis Dezember 1867 Nr. 131. * 1 Per internationalische Schutz des geistigen Eigenthums der in Deutsch⸗ land erscheinenden Schrift⸗ und Kunstwerke Nr. 115.

18. 20. zur Münzkunde des preußischen Staates Nr. 76.

1821 bis Ende 1867 stattgehabten Königlich preußischen Ausmün⸗ zungen Nr. 74. . 88

Metallvorrath der preußischen Bank, der österreichischen National⸗ Bank, der Hamburger Bank, der Bank von Frankreich und der eng⸗ lischen Bank im Jahre 1867 Nr. 89.

Zur Literatur über das Hypothekenwesen Nr. 87.

usammenstellung der am 1. April 1868 durch die Rentenbanken er⸗ zielten Resultate Nr. 123.

Verzeichniß der in den alten Landestheilen der preußischen Monarchie bestehenden Actien⸗Gesellschaften, mit Ausschluß der Eisenbahn⸗ und Chausseebau⸗Actien⸗Gesellschaften. Aufgestellt im November 1867 Nr. 60. ““

Verzeichniß derjenigen Staats⸗Obligationen und anderen Schuldver⸗ schreibungen, Actien ꝛc., deren berloosung oder Kündsaum durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger in den Monaten Oktober, Novem⸗ ber, Dezember 1867 veröffentlicht worden ist. Nr. 7 desge Ver⸗ eichniß für die Monate Januar, Februar, März 1868 Nr. 83.

Ende 1866 Nr. 3Z3. 1 Preußens Staats⸗Domainengüͤter Nr. 132. 8 3 Verzeichniß der im Jahre 1869 pachtlos werdenden Domainen⸗Vor⸗

werke Nr. 114. 119. 6

Ueber die Ernte⸗Ergebnisse des Jahres 1867 Nr. 28. Zusammenstellung der Erdrusch⸗Nachrichten über die nte des Jahres

1867 in der preußischen Monarchie Nr. 146. 8 Uebersicht der im Jahre 1867 auf preu ischen Märkten verkauften

Wolle und der dafür gezahlten Preise Nr. 0. 88 8 Ueber Eisenbahn⸗ und Telegraphenwesen Nr. IG“ 8 8 Die preußischen Eisenbahnen im Jahre 1866 Nr. 66. 68. 70. Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbah⸗

nen im Monat Dezember 1867 Nr. 19. Desgl. im Monat Januar

1868 Nr. 45. Desgl. im Monat Februar Nr. 68. Desgl. im

Monat März Nr. 93. Desgl. im Monat April Nr. 118. Desgl. Dis Meenae Se Nr. J8. 1 Die preußische Marine Nr. 15.

Die Rveinschifffahrt in den Jahren 1865 und 1866 Nr. 120. Die Binnen⸗ und Seebäͤder Preußens Nr. 150. Die ländlichen Verhältnisse der Provinz Preußen Nr. 46. 52. Der ländliche Grundbesitz in der Provinz Preußen Nr. 87. 1 Das Fabrikwesen Berlins in den Jahren 1805—1816 Nr. 3. Desgl. in den Jahren 1816 1831 Nr. 15. 22. Desgl. in den Jahren 1831 1849 Nr. 34. 40. 52. Desgl. in den Jahren 1849 1861

Nr. 52. 98. 109. 115. Der Handel von Cöln während der Jahre 1815 1865 Nr. 76. 82.

Hamburgs Handel im Jahre 1866 Nr. 34. 40. 8

15

Der rheinische Dachschiefer⸗Bergbau Nr.

Quedlinburger Gärtnereien Nr. 34.

Uebersicht der preußischen Gerichtsbehörden Nr. Z.

hee.“ der preußischen Justizbehörden im Ja

Mi. . 1

Ueber die Gerichtsverfassung der neuen Landestheile Nr. 70.

.” des Elementarschulwesens in Preußen 1816—18564

r. 28.

Die preußische einklassige Elementarschule auf der Pariser allgemeinen Ausstellung im Jahre 1867 Nr. 82. 8

Das Diakonissen⸗Mutterhaus zu Kaiserswerth am Rhein und dessen auswärtige Filiale und Stationen während des Jahres 1867 Nr. 144.

Vorträge über preußische Geschichte und Landeskunde Nr. 40. 1

Die Kaiser⸗Urkunden der Provinz Westfalen Nr. 9.

Zur Kunde des heidnischen Alterthums in Preußen Nr. 28.

Ritter⸗Akademieen in Preußen Nr. 109.

Museum für Bergbau und Hüttenwesen in Berlin Nr. 97. 100.

Das landwirthschaftliche Museum in Berlin Nr. 92. 98.

Das deutsche Gewerbe⸗Museum in Berlin Nr. 34.

iesaeI und Kunstdenkmale des Erlauchten Hauses Hohenzollern

Kr. 150. *

Lutherdenkmale Nr. 144. .

Das vaterländische Museum im Schlosse Monbijou Nr. 104. 132

Aus dem neuen Museum in Berlin Nr. 34. 46. 1“

Zum Cölner Dombau Nr. 22.

Römische Alterthümer am Niederrhein Nr. 9.

Brandenburgisch⸗preußische Denkmäler am Rhein Nr. 127.

Denkmäler der preußischen Geschichte in Schlesien Nr. 82.

Denkmäler preußischer Geschichte in Oberschlesien Nr. 109. Berliner und Potsdamer Bauwerke Nr. 22. 8

Die Friedenskirche bei Sanssouci Nr. 3.

Standbilder der Hohenzollern in Preußen Nr. 15.

Ein Fe-eaenehs Nr. 70. 8 Die Belehnung des Burggrafen Friederich von Nürnberg mit der Mark Brandenburg, vollzogen zu Konstanz am 18. April 1417

Nr. 92. Güri Wilhelm als Begründer deß preußischen Staats eralee. Laufbahn Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen Frie⸗

drich Wilhelm von Preußen Nr. 138 8 . Das preußische Militair⸗Ehrenzeichen Nr. 70.

Die regierenden Fürsten Europa’'s Nr. 15. Wilhelmsstift zu Charlottenburg Nr. 4. Der Bazar im Königlichen Schlosse Nr. 28. Gesetze über den Transport von Auswanderern Nr. 64. Zur Statistik der Auswanderer Nr. 70. Unterrichtswesen in Oesterreich Nr. 9. 15.

Das Elementar⸗Schulwesen und die mittleren Unterrichts⸗Anstalten

in Frankreich Nr. 22. . Wohlthätigkeits⸗Anstalten in Frankreich N. D2ã. Die Stärke der französischen Armee Nr. 9. Die irische Frage im englischen Unterhause Nr. 84. 85. 115.

Die englische Preßfreiheit Nr. 27. -

eteie ung des Tabaks in Amerika, Rußland, Großbritannien, Frank reich und Oesterreich Nr. 75. 76. ““ 8- 8

Der Hessengau Nr. 82.

Klima in Preußen Nr. 44.

Die Pfahlbauten Nr. 70.

Der Westerwald Nr. 9.

Größte Kälte im Dezember 1867 Nr. 34.

Rußlands Handel im Jahre 1866 Nr. 22.

Ziehung der 1. Klasse 137. Königl. Preuß. Klassen⸗Lotterie Nr. 4. 6. 7 Desgl. der 2. Klasse Nr. 29. 36. 37. 38. Desgl. der 3. Klasse Nr. 58 66. 67. 68. Desgl. der 4. Klasse Nr. 88. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 104. 105. 106. 107. 168. 109. 110. Plan zur 138. Königl.

Der Handel von Frankfurt a. M. während des Jahres 1866 Nr. Die Lolnaen Stahlwaaren⸗Fabrication Nr. 64.

Industrie der Stadt und des Kreises Essen Nr. 52.

Die Gewehrfabrik auf dem Plane Spandau Nr. 144.

E1“ C“

Preuß. Klassen⸗Lotterie Nr 105. Ziehung der 1. Klasse 138. Königl. Preuß. Klassen⸗Lotterie Nr. 8

In der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. in Berlin sind erschienen:

Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen.

Besonderer Abdruck aus dem Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger. Gr. 8. Geh. ghrels 5 Sgr.

Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustaͤnde

des preußischen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königlich Peeuß schen Staats⸗Anzeiger. . 3 ½ Bogen 8. Geheftet. Preis 3 Sgr. 8 1 Ddie Ausstellung in Paris, auf welcher die preußische Industrie

eine so bedeutende Stelle einnahm, hat die Veranlassung gegeben, die line orbofchaftlichen; industriellen und Verkehrszustände Preußens in einem statistischen Gesammtbilde darzustellen. Der Zweck dieser Artikel geht demgemäß dahin, eine auf den neuesten Angaben und Erhebungen

beruhende Uebersicht über die volkswirthschaftlichen Zustände Preußens zu gewähren. b 8

Dieselben behandeln in 7 Abschnitten 1) den Gebiets⸗Umfang, 2) die Bevölkerung, 3) die Landwirthschaft, 4) die Forstwirthschaft, 5) den Bergbau und Salinenbetrieb, 6) die Industrie und 7) den Handel und Verkehr des preußischen Staates. 85 b

Dieser Separat⸗Abdruck ist zugleich ins Französische übersetzt und ebenfalls im Verlage der Geheimen Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei erschienen

ter dem Titel: .6““ untet dem frlögn AGRICOLE, INDUSTRIELLE ET COM-

MERCIALE de la PRUSSE. Superficie, population, agriculture, sylviculture, mines et salines, industrie, ecommerce et circulation publique. Extrait du- Moniteur prussien. Aoùt 1867. Prix 5 Sgr.

—,

Literatur uͤber das Finanzwesen des Preußischen

Staates. Baheft des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. Hoch⸗Quart. (50 Seiten). 8

Da es bisher noch an einer Gesammt⸗Uebersicht über die Litera⸗

tur des Finanzwesens des preußischen Staates gefehlt hat, so ist in

der vorliegenden Schrift der Versuch gemacht, ein möglichst vollstän⸗

diges Verzeichniß aller Schriften und Abhandlungen, welche sich auf