EE111““
Lins- Bank- u. Kredit- Dividende termin. Effekten. 1865 [1866 1/1 u. 7. bzu. G Berl. IHIand. Jecs. dito — Braunschw. Bk. dito bzu. G [Brem. Bk.-Anth. dito G Coburger Kredit dito G Darmstädt. Bank 1/4 u 10 bzu. G [Darmst. Zett. Bk. dito Dess. Kredit Bank dito Dess. Land.-Bank 1/1 u. 7. Disk. Kdt.-Anth. dito Genf. Kred. Bank dito Geracer Bank... dito Gothaer Pr. Bank 1/4 u10 Hambrg. Ver. Bk. dito — Hannov. Bank.. 1/4 u1 % — Leipz. Kred. Bk. 1/1 u. 7. 1 Luxemb. Bank. dito [92 Meining. Kr. Bk. dito Mold. Land.-Bk. dito Norddeutsche Bk dito s soesterr. Kred. Bk dito hbp.Pf. (Hansem.) 1/¼4 u10 Hyp. Ctf. Hübner dito G. Bk. (Schuster) dito Rostocker Bank. 1/1 u. 7. 87 ⅓ Saächsische Bank dito 197 B Schles. Bk. Vr. A. dito [S7 ½— 6G Thüringer Bank dito s[97 B Weimar. Bank.
Eisenbahn-Stammn-Aetien.
1 4 Zins- 1“ 7 d Div. pro 1866 &: 2 FHiederschiesische Zwe b. e.; E“ Oberschlesische Lit. 8. Aachen-Mastr.. 32² ½ b⸗ Iit. B. Altona-Kieler .. 126 ¼ bzu. G 81ö1 .. Persäach-Mrk.. 134 ½⅔ bzu. B ito Fit. “ Berlin-Anhalter.
Berlin-Görlitzer. 1
do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg.
BZBI1“ Lit. G... 160 GG Ostpreussische Südbahn .. Berl.-Potsd.-Mgd. 203 bz HRHRheinische Berlin-Stettiner.. 136 bz incl. Div. dito v. Staate gar. Brsl.-Schw.-Frb. 416 bz dͤito 3. Em. v. 1858 8. 60 Brieg-Neisser... 90 ⅜ bz dito dito v. 1862 u. 64 Cöln-Mindener.. 136 ¾⅞ bz dito dito von 1865 Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr.
67 B FHᷣhneinische v. Staate gar. 81 G Rhein-Nahe v. Staate gar. Halberst. do. Lit. B (St.-Pr.)
8 68 8 52 — II. Em.
2 ½ b2 R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser.
Magdeb.-Leipa. 3 ref. Kr.-Gladb. I. Ser o. Lit. B...
248 etw. bzu. B 1 Münster-Hamm..
8 2 .H 2 2. 88 Niederschl.-Märk. chleswig-Holsteinische Niederschl. Zwgb.
Stargard-Posen Nordb. Fr.-Wüh.
8 dito Em. Oberschl. L. A. u0.
Zf.
Nug. sg. .NA ““ Donnerstag, den
89
**“ Zf.
— 8
82
§ν˙ = X
& OU.S AGʒA’EA
LEHEIIILIEIIIIIE
—
+ — 1 —
effentlicher Anzeiger.
Fe
—21S0g=NS.
px
8 252SSSn
EAS8A=Sn
1 ls⸗Megister. Sür das Geschäfts⸗Jahr 1868 ist die Bearbeitun der auf die 22 . 8 Hande R g 65 6 Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Geschäfte am hiesige 1/1 u. 7. . Die auf die Führung des Handels⸗Registers sich beziehenden Ge⸗ Kreisgerichte dem Kreisrichter Meitzen, dem Kreisgerichts⸗Secretair schäfre werden im Geschäftsjahre vom 1. Bczember 8l bis 30. No. Kist uͤbertragen, und werden die Eintragungen in das Handels⸗Re⸗ 1/1. vember 1868 bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Kreisrichter gister durch den Staats⸗Anzeiger und die Königsberger Hartung'sche 1/1 u. 7. von Trebra, als Kommissarius, und von dem Kreisgerichts⸗Secretair Zeitung bekannt gemacht. EE““ 1 1/4. i Zimmermann, als Secretair, bearbeitet. Die Veröffentlichung der * Osterode, den 24. Dezember 1867. 8 1/1. intragungen im Handels⸗Register erfolgt im Jahre 1868 durch a) den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 1/1 u. 7. 91¼ Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) den Anzeiger des Königlichen Regie⸗ veez. — — ““ . 1/1. ungs⸗Amtsblatts zu Frankfurt a. O., c) die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung. Unter Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗Registers ist eine Genossenschaft 1/1. [112 JGuben, den 13. Dezember 1867. — 4“ d. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Sit E“ Tilsit. Eingetragene Genossenschaft.
Im Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗ mit nachstehenden Rechtsverhältnissen: ö“ 6 agußg ve 24. BöeFeneber 1867 nachstehende Eintragung am seibigen “ 113““ 1e auf Grund eines Statuts vom 01101111037 bzinck. age bewirkt worden: UAnter Nr. 389 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bank⸗
1¼1l. 111˙8 ABezeichnung des Firmeninhabers: b“ eschäfts Behufs gegenseitiger eaeschastauns der in Gewerbe 888 65 387 “ Wilhelm Bormeister, 8 bee cf nöthigen Geldmittel au gemeinschaftlichen
0. 82 ⅞ bz rt der Niederlassung: “ redit. ü 8 dito 82 1 G I“ Sge Ochacsdane 1 1 e Ve aagd. nah ge ae Hugo Schlegelbe ger zu Tilsit, dito —-f — er eFewegednen 1 Bezeichnung der Firma! 8 b 11. dem Direktor, Kauf 1b 98 Tifft dito S5 ½ B FSerl. EisenbScd. Fabr Xrücn 55—8 Büs cung der.S vh“ 2) dem Kassirer, Prediger Eduard Herrendoerfer zu 58
Berl. r n.. 88 beng Potsdam, den 24. Dezember 1857. 1 3) dem Controleur, Literat Hermann Tolksdorf zu Tilsit. Füre. Bern enenkabrik (Neuhaus) “ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. 1I“ LEE“ he wesee hen eldsorten. 1 us- Gesellscha — 1s. sie zu der Firma des Vereins ihre Namensunter schrift bei⸗ — Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.)5 [105 G scher je fü ine 8 fü Rechtliche Wirk ür den Verein hat die Zeichnun Friedrichsd'or 113 ⅞ bz 1e1a 8 Der Kaufmann Ascher Aron von hier hat für seine Ehe mit fügen. Rechtliche Wir ung für den Verein ha die Zeichnung Gold-Kronen 9 10 G “ . 8 incl.s rlend glhn Uhren dulch Vertrag vom 8 Pelestber 1867 die Ge- 8 8 1 4 veenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ 5 .“ 112 ½ G EEE 5 meins der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. mitgliedern geschehen ist. 1 1 Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden —= eegas Fc ch eeeas cec.⸗ 88 Bö “ ist zufolge Verfügung vom 20. am 23. Dezember d. J. „ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen⸗ usancemässig 4 pCt. berechnetT. [münzpreis des Silbers bei dor Kgl. Münze. E1““ erse 80 nek nter Nr. 221 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder heiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden * 8 Das Pfund fein Silber 29. Thlr. 23 Sgr. — 5 n E Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. .“ 8 “ zwei Vorstandsmitgliet 5 1“ „Zinsfuss der Preusstschen Bank. “ 4 8 zes Königsberg, den 27. Dezember 185 7L .. Einladungen zu den Heneäl. Weslerzits ungen erläßt der Vor⸗ 5 8 Wechsel 4 pot. “ 4 ½ 5 5. 1 n Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. sitzende “ Vors Hies mangr, zu Tilst ie Notirungen sind excl. Dividende pro [Oesterr. Metalliques. verschied. “ 11““ 2*Der 2 1 8 Dilltt. 8 do. National-Anl. 5 verschied. Der Kaufmann Richard Leopold Wiebe 88 Ujer 82 in i Eogeszagene Genossenschaft. X Eace N . do. 250 Fl. Pr. 0. 1/4 verl. iges — Fir Richard Wiebe betriebenes Handelsgeschäft den “ N. N. Vorsitzender.« — MEmhseieshalehe e.-Th.⸗ 8 88 n,100 FlI Lobes pro Stuck 8 eeee Ebrrfhi ac hachord. hier als Gesellschafter aufgenommen, 2 Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient 18 Dinsead⸗ 8 m18 5 üs 1 1/5 u. 11 1“ und wird das Geschäft 9 baüdch ilht der bisherigen . 9 Verein des Tilsiter Wochenblatts und der Tilsiter — — do. 0. (186⸗ ro Stück h ür gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt. —„ Zeitung. 89 1 — —
Amstrd. Rotterd.] 7¾ 1/1 u. 7. d0 8ub-Am,4861) 1⁸ . 11 1 “ ist ”1 der cchnng vom 20. am 23. Dezember d. J. zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1867 am 27. Dezember 1867
Berl. Pferdebahn 1/1. 11. IItalienische Anleihe.. 1/1 u. 7 “ die Firma unter 1096 im Firmen⸗Register gelöscht und unter Nr. 312 eingetragen. 1 8 sdal. (Carl-Ldw.) 2 FStieglitz 5. Anl. 1/4 u. 10 das Gesellschafts⸗Register eingetragen worden. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns
Löbau-Zittauer’ do. 6. Anl.. do. “ Königsberg, den 27. Dezember 18557.. 1 “ eingesehen werden. 1 Uudwissh. Bexb. Eaglische Anl. 5 13 u. 9 83 38 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Eilsit, den 27. Dezember 18b77. Märk. Posener.. do. Neue Anl. 1/5 u. 11 “ . “ fonge Verf 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. do. Stamm-Pr. do. do. 1/5 u. 1 In das Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom Norfis Ien selben
“ 0. Holl. (1864)5 1/4 u. 10 [83 ½ B Col. 1. Nr. 2. 1 .“ Fleische daselbst unter der Firma Nrdh. Erf. St.-Pr. Präm.-Anl. (1864)(5 1/1 u. 1 )7 32 5. . 2. Kredit⸗Gesellschaft zu Königsberg. Eingetragene Genos⸗ Jacob Fleischer ebendase stenete 8 ki rh Oest. kr. Staatsb. do. do. (1866) 1/3 u. 9 ““ senschaft. iin das diesseitige Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 91 eingetragen. Oest. s. Stb. (Lb.) do. 9. Anl. Engl) 1/4 u. 10 LCol. 3. Königsberg. 8 “ NConitz, den 27. Dezember 1867.
Herhn-Aabilter bit. B... bane vegs 5 R 8 88 81) 8 9 8g; E“ vifr . Zetaog. ie Ssnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
51 ussisch. Eisenb. .Sch. 0-—% . 24⁴ bz 622 stand des Unter 8 1““ 8 8 “ 8 G Feri ISngsas. II. Em Warsch.-Bromb. “ ven.Zeng 129 8 99 625 8 — Geschafts behufs Beschaffung der zum Gewerbs⸗ und Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1867 ist an demselben B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u B. i Warsch.-Teresp. 21) Pfandbr., n. j. S. R. 22 /6 u. 22/12 57½ bz Geschäftsbetriebe ihrer Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Tage die in Conitz errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns
dito Lit. C. di . G. Warsch.-Wiener S do. Liquidationsbr.- 1/6 u. 12 48 8 bz mittel auf gemeinschaftlichen Kredit (§. 1). Jacob Fleischer ebendaselbst unter der Firtmäa Berlin Stettiner I. gerie. 1 Westb. (Böhm.). Part. Obl. 500 Fl.4] 1/1 u. 7 96 G Der Vorstand besteht aus: 1114““ Flescher “ dito II. Serie bz Prioritäts-obIiga- Amerikaner “. 1/5 u. 11 77 ½ bz b dem Direktor .“ Robert Rudolph Gustav in dag diefscheige, 11“4““ unter Nr. 91 eingetragen. dito III. Serie.4 dito 82 ½ G tionen. Dessauer Präm.-Anl. . 1/4 I“ 3 Alexander Stelter, 8 b “ uß, den 2. Des “ . Sito IV. Sger. v. Staat gar. 1 1/1107, 522 Feg öbI . Je TE Hamb. Pr. A. 100 B. M. — pro Stück — — dem Kasstrer, Buchhalter Theodor Edmund Sierke, 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 dito VI. Serie dito it do. Samb. u. Meuse... N. bad. 35 Pl. Pr. Obl — pro Stück 28 ½ bzb dem Controleur und Schriftführer, Privatgelehrten Erns „Unsere nach Art. 13 des allg. deutschen Handelsgesetzbuchs und 8 Breslau-Schweidn.-Freib. 7. Jeiez -Woronesch Schwed. 10 Thlr. Pr. A. — pro Stück 107 B Cuarl Louis Stenzler, §. 4 des Gesetzes vom 27. März c. erforderlichen Bekanntmachungen Cöln-Crefelder — Kozlow-Woronesch..... Lübecker Präm.-Anl. 1 ¼ 47 ¾ B 11X“ Verein geschieht verden pro 1868 durch den Anzeiger des Danziger Regierungs⸗Amts⸗ Cöln-Mindener 8 3 Kursk-Kiew v St. gar Badische St.-Anl.... 1/1 u. 1/7 92 ¾ bz 8 Die Zeichnung desselben für den ein ge chie blatts, die Danziger Zeitung und den Königlichen Staats⸗Anzeiger dito Em. Lemberg-Czernowittern. — do. do. neues4 1/2 u. 1⁄8 95 ¾ bz in der Art, daß die Zeichnenden zu der Firma des veröffentlicht werden. Die Bearbeitung der auf die Fübrung des ito ito sHoesterr.-Französische .. 1/⁄3 u. 9254 ½ bz Bayrische Präm.-Anl. 1/6 † Vereins ihre Namens⸗Unterschrift hinzufügen. Recht⸗ Handels⸗ und resp. Genossenschafts⸗Registers sich beziehenden Geschäfte “ 888 11“* 1/6 u. 1/12194 B.8 liche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung ist dem Kreisrichter Knoch unter Mitwirkung des Kanzleidirektors Oeser. süd) St.-B (Lomb.) 3 1 8 8 86 Braunschw. Anleihe. 5 1/1 u. 1/7 aber nur, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ Croß übertragen. 3 . do. do 6 % Bönds.. 1/3 .989 ½ B Sächsische Anleihe 5 do. mitgliedern geschehen ist. (§. 6.) Marienburg, den 30. Dezember 1867. 8 1 8 1 · S80 ½a 8 “ em Vor ge —. e 1 34 81 — - neg.ahen eh.tg. . „ 658 8 8 8 pro 1876 do. 86 ⅜ b: dold und apiergeld. 61 Bnseftr , vicht, den des Verwaltungsrathes mit der In das hiesige Handels⸗Register ist am 21. Dezember c. s Ver dito Wittenberge./3 1/1. b8 bz Har USbebr. “ 18 ℳ. B fh.hen gnen Pfuaa kei. .. 46223522 “ 1“ mners Chednnicengpha⸗ 1e Veicag e 8 1 8 1 1; b Pfund fein . Fi - nscha eine Ehe mi . 4 8 G 8 Naseen hten- 88 39s 1 8715 28. 8 hosler .. ... I1 12 G “ (Fobetetaen. g. 8S November 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ 1 nie à 622 saizs: 1 “ vars n 16 24 ½ G 8 ichung seiner Bekanntmachungen be⸗ geschlossen hat. 1G v“ dito II. Serie à 8 Thk./4 dito 84 bz Bjisan- Kozlow gar. . 1/4u. 10777 ⅞ bz 8 .. pet 22 Zur Veröffentlichung. Zeitung. Falls Marienwerder, den 21. Dezember 1867. 86 dito Oblig. I. g. 1 Heeisn nr 8 9— 8 Süeineb Far. -. 5 [13/1 u. 7— — 88 1* 8 dieni sch, den, Vorstand befugt; mit Genehmi⸗ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Serie ito 4 ajaschsk. Morsch 5/4 u. 1072 G 327 1 hese 16. G — desse 86 8 IV. Series4½ dito — — Ferschzn-Terenh, v. St. gar. 110 19 71 ½˖ B 8 8888 8 ö ““ 1“ Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 27 Firma 18 — Dns Verzeichniß der Genossenschafter kann jederz C. F. Strauch zu Greifenhagen ist erloschen und zufolge Verfügung Redaction und Rendantur: Schwieger in unserm Bureau II. eingesehen werden. vpon heute an demselben Tage gelöscht.
; ber 1867. d * 28. Dezember 1867. “ Greifenhagen, den 24. Dezemb 1 “ deece nalsce Fcheimes Ober · Hofbuchdruckerei Ksniggaen den Kommerg. und Admiralitäts-Kollegium. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
— Seae
α‿ᷣ 2*
— —0 1ʒEʒExF /-— 59
—
S & 2
— —₰ 20
1211I.
eeegeeegghhsE —
S8SNeEUͤII œSSS;An
0 —₰½ 825
S
11 2 1*1“
2v28qSEE’B=SZ=Z
EI
95 ½ 95 bz dito III. Em. 185 ¾ bz Thüringer I. Serie.. 164 ⅞ bz dito II. Serie 2¹⅔ bz dito III. Serie 71¾ bz dito IV. Serie 85 b2 Wülhelmsb. (Cosel-Oderb.) 115 ¾ bz dito dito III. Em. Eö dito dito IV. Em.
—
1/1 u 10
—,—
0 S 2122 8
Oppeln-Tarnow., Recht. Od.-Uf.-B. do. Stamm-Pr. Rheinische Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen. Thüringer Wlhb. (Cos. Odb) do. (Stamm-) Pr. do. do.
2
—
— ——
8△—
8 8
˖-—
8*
—
1
8—
I
Linstermin.
en-Düsseld. I. Em.. dito II. Em. . ito III. Em..
Em.
IJ. Serie
II. Serie.
do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar.
S=’2f.
Hbnve
*—
SSabx — S * ANEEEFEEEERERE7
SSH
vGOS — Sn
·An
VI. Foerioe. dito Düsseld.-Elbf. Priorit.
8 88
8
dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito II. Serie. Berlin-Anhalter dito
8—
=VS 8nn*
8△-— *—
UERℛn
ꝙ [m,22
*
11“ 8 ö“ “ 1
1“ bn
E —5 8