1868 / 2 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

82 1 —, 2öe 8 8 .

1“ 11“ 8 8 83 ¹ 8 8. 18

lichen und 2 weltlichen, bestehen und sich in den Jahren, wo kein Die Resignation des Pra er Bürgermei Dr. s u“ I 1 * S 8 Zusammentritt der Landessynode stattfindet, je einmal auf Berufung wurde lhnatton und heeuen hergernnetser, de. Nelse 1 Konstantinopel, 28. Dezember. Die Ge⸗ Literatur über das „Finanzwesen des Preußischen der Oberkirchenbehörde versammeln, vorbehältlich außerordentlicher Ein⸗ auftragt, wegen der Neuwahl die noͤthigen Einleitungen 8 fandten von Frankreich, England und Oesterreich bezeichneten, Staates. Beiheft des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers. berufung in den hiezu geeigneten Fällen. Der Wirkungskreis des treffen 6 9 g gen zu pie die Levantepost meldet, in einer an die Pforte gerichteten Hoch⸗Quart. (50 Seiten.)

ep. dote als wünschenswerth, daß die für Kreta einzuführenden Re⸗ Da es bisher noch an einer Gesammt⸗Uebersicht über die

Ausschusses, als Vertreters der Landessynode, ist dem repräsentativen 1 82., a ; , ; Charatter derselben entsprechend geregelt. 3 u * eer in. e Serghet tush statt, um eine 8 ormen auf das ganze Reich ausgedehnt würden, Literatur des Finanzwesens des preußischen Staates gefehlt hat, Hleichzeitig mit der Königl. Verordnung über die. Ein⸗ din hschaftliche reditbant für hmen zu gründen Smyrna, 28. Dezember. 4000 Mann türkischer Truppen so ist in der vorliegenden Schrift der Versuch gemacht, ein führung einer Landessynode in der evangelischen Kirche Württem⸗ die im nächsten Jahre bereits ihre Wirksamkeit beginnen soll. ben sich nach Kreta eingeschifft. v11““ möglichst vollständiges Verzeichniß aller Schriften und Abhand⸗ Vüsn sstr n göpi. 8 frena cg ndbee d,e ö An. W Fieegegane⸗ Zaegn, Januar. (W. T. B. Der Deputirz Schweden und Norwegen. Stockholm, 28. Dezem⸗ V de desseoerlch sch auf das finangwesen 5 hrertel cevar dar 1 1 8 1 ——Wintgens ist zum Justizminister ernannt wor . Die Lei Der König empfi tern eine De König⸗a0 värtige Sta s W“ e . gelegenheiten der evangelischen Landeskirche ergangen. tun S st 3 117 98 iiste irt 8 K n söden lch 8 -. er. Der König empfing gestern eine Deputation der König⸗ gegenwärtige Stand desselben zu Grunde gelegt, doch sind auch

entli dieser Verord der: immsisoer Angelegenheiten des reformirten Kultus, welche inter chen Kunstakademie, welche ihm im Namen der Akademie eine gegenwärtige Stand desselben ; A HirS-gg

Der wesentliche Inhalt dieser Verordnung ist folgen er. imistisch von dem Finanzminister versehen wurde, ist Herry ldene Medaille überreichte z11“ die früheren Finanzverhältnisse und Einrichtungen berücksichtigt. Dem Kultusministerium ist neben der ihm obliegenden Wahrung van Lynden übertragen worden, für die Leitung der katholn o ene r 1— ““ Die aufgestellte Uebersicht umfaßt demnach nicht allein das 1 Dänemark. Kopenhagen, 31. Dezember. Der Prinz Finanzwesen des preußischen Staates überhaupt, sondern auch

der Staatshoheitsrechte in Beziehung auf die evan elische Landes⸗ 8. 9 †, die Revenrn 18 deh.“ 5 je fdie schen Kultusangeleg enheiten ist Luyben ernannt worden. 1 b kirche, die Vermittlung der landesherrlichen Entschlie ungen auf die geleg sj ) ohann von Glücksburg ist von Athen, woselbst er be; die finanziellen Verhältnisse der einzelnen Provinzen, der alt⸗

Anträge des Konsistoriums und der Synode aufgetragen, wobei das G 8 ae. ; I““ Ministerium diese Antraͤge stets in Original vorzulegen hat. Zu- Großbritannien und Irland. London „1. Januar anntlich während der Abwesenheit des Königs Georg die Re⸗ vcegac 1 . der neuen Landestheile. Neben der Angabe . Cüe cis fücs⸗ das 18 Fashn 8 S8 Aus den von Lord Sta nley seiner Zeit dem Parlansent vor pentschaft führte, hier wieder eingetroffen. 8 Schriften füͤhrt eeeeöö aufsicht über jene Behörden. Eine selbstständi e Instanz bildet jedo egt ind vo . en b jta ih 1 88 8 5 selbe gleichz e enge von .

1 Fen Angele selegten und von uns ihrem wesentlichen Inhalte nach mitge Amerika. New⸗York, 20. Dezember. Im Repräsen handlungen auf, die sich in einzelnen Werken und Zeitschriften

21

das Kultusministerium in evangelischen Kirchen⸗Angelegenheiten, ab⸗ theilten Depeschen ging hervor, daß die engli ai . 3 4 Sv 1 eeeercening 4 ten D ging vor, da glische Regierung . 8 9. F , 8 8 1 gesehen von den Fällen, wo ein Einschreiten des Staats nach allge obgleich sonst mit einer schiedsrichterlichen Schlichtung des elche he Mesetnnde varnegerig. b eneercehg vbeceng, Kärstpeut. ee Die Aeberficht enthält hiernach folgende

8—

88 2 2 2 2 2 5

meinen Rechtsgrundsätzen begründet ist, nur insoweit, als es sich da- .8 b G bei von der Dienstaufsicht über die landesherrlichen Kirchenregiments. Zwistes einverstanden, die völkerrechtliche Frage, ob Englank etern für die Vereinigten Staaten in Liberia und an anderen E1XX“

Behoͤrden oder von gemischten, kirchlich⸗staatlichen Sachen handelt. im Rechte gewesen, die Südstaaten als kriegführende Partenreern üstenpunk billi Ein G vurd .Schri über das ßis i! 8 85 seiner Erweiterung E“ 1 öö .8” 1 Seite werden jetz erwiesen IV. Schriften über das Staats⸗Vermögen trag an den Landesherrn ermächtigt. Sollte ein der evangeli hen zwei weitere enstücke in derselben erö icht. v à . 1 mIrtos b „x k. ⸗. üe; 1 Kirch⸗ nicht Angehöriger mir Versehung des Kultusministeriwes der⸗ 8 ersten 1e der neriesselien Seheb s eetlh 8” Ein von Thaddeus Stevens gestelltes Amendement zu v. Schriften über die Staats⸗Einnahmequellen. traut werden, so soll wegen der Ausübung der obenerwähnten inner⸗ auswärtigen Amte in Washington Mittheilun über die hier r Reconstructions⸗Akte wurde vom Hause angenommen. VI. Schriften über die Staats⸗Ausgaben. 3 kirchlichen Aufträge durch ein Mitglied der evangelischen Kirche nach erfolgte WGe. an der Korrespondenz und 9 t an, da durch dasselbe wird festgestellt, daß nur die Majorität Derjenigen, VII. Schriften über das Staats⸗Kassen⸗ und Rechnungs Vernehmung der evangelischen Ober⸗Kirch enbehörde das Nöthige ver⸗ auf Grund der Stünt dess d 380 9 kl⸗ . ß - bdelche wirklich ihre Stimmen abgeben, statt der Majorität der wesen. ordnet werden. j 89 b 19. L I mit immtlichen registrirten Stimmberechtigten nothwendig sei, VIII. Schriften über die Finanzbehörden. —— 31. Dezember. In der heutigen Sitzung der Abgeord⸗ Instrue ionen die Verhandlungen nunmehr als abmühan die neuen Verfassungen der Südstaaten zu ratificiren oder 1 11“ netenkammer stand auf der Tagesordnung: Bericht der Justiz⸗ ge 18 betrachten werde. Minister Seward hatte, während verwerfen. Das in Rede stehende Beiheft kann von den Abonnenten esetzgebungs⸗Kommission über den Gesetzentwurf, betreffend die letztere Depesche Dezember v. J. abging, am 29. No⸗ Präsident Johnson hat dem Senat eine Botschaft geschickt, des Preußischen Staats⸗Anzeigers für 5 Sgr., indeß nur raftloserklärung der Wechsel und die im Art, 301 und 302 1 gleichfalls an die hiesige Gesandtschaft einen Brief abgesandt, welcher er den vom General Hancock erlassenen Befehl durch die Königlichen Post⸗Anstalten, bezogen werden. des Handelsgesetzbuchs bezeichneten Papiere. mwelcher die Bedingungen Lord Stanley s als unannehmbartghegen Aufrechterhaltung der Gesetze in seinem Distrikte zur Für Nicht⸗Abonnenten dieses Blattes ist der Preis des Die 14 Artikel des Gesetzes wurden meist nach dem Ent⸗ bezeichnet und die vorgeschlagene limitirte Ueberweisung der An⸗ enntniß bringt. In dem Befehle wird hervorgehoben „daß Veiheftes auf 10 Sgr. festgestellt, wofür es in allen Buch⸗ wurf der Regierung mit einigen von der Kommission bean⸗ gelegenheit an 1 Schiedsgericht ablehnt. 8 eder die Habeas⸗Corpus⸗Akte, noch das Necht auf das Schwur⸗ handlungen, in Berlin in der Königlichen Geheimen tragten Modificationen angenommen. Entsprechend dem am 29. November v. J. gefaßten Be⸗ erichtsverfahren verletzt, sondern die Civilgerichte aufrecht er- Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. von Decker), Wilhelmsstr. Bayern. München, 30. Dezember. Das »Regierungs⸗ 1 e“ hat die Regierung jetzt ein Blaubuch alten und die Rechte des Volkes gewahrt werden sollen. Nr. 75, zu erhalten ist. 8 über die Routen in Abyssinien veröffentlicht. Die Botschaft empfiehlt dem Kongreß, das patriotische 1 Königliche Schauspiele.

88 70 ee 11 hae 23. November zu Berlin abgeschlossenen Postver räge: 1) G 8 ndeln des Generals öffentlich anzuerkennen. zwischen Bayern, dem Norddeutschen Bunde, Württemberg und Frankreich. Paris, 2. Januar. 8n T. B.) In der General Ha 889 daß die Wahlen füur Sonnabend, 4. Januar. Im Schauspielhause. (3te Abon⸗ Baden, dann 2) zwischen Bayern, dem Norddeutschen Bunde, beutigen Sitzung des gesetzgebenden Körpers theilte Gucroult e Convention in Texas vom 10. bis zum 14. Februar voll⸗ nements⸗Vorstellung.) Mutker und Sohn. Schauspiel in Württemberg uUnd Baden einerseits und Oesterreich anderseits, mit, daß die Redacteure von etwa 12 Journalen zu einer gesüßgen werden sollen. bv˙2 VAbtheilungen und 5 Aken „mit freier Benutzung des Ro⸗ ferner die unterm gleichen Tage vereinbarten Reglements. richtlichen Vernehmung wegen einer Contravention gegen das 4 .“ 1mans: »Die Nachbarn« von Friederike Bremer, von Charlotte Diese Bestimmungen haben, insoweit sie nicht bereits in dem Februardekret, betreffend die Berichte über die Kammer⸗ Asien. Die Ueberlandpost hat Nachrichten aus Calcutta Birch⸗Pfeiffer. ““ inneren Verkehr von Bayern zur Ausführung gekommen sind, verhandlungen, vorgeladen seien. Redner wies darauf hin, om 9. Dezember und aus Bom bay vom 14. Dezember über⸗-⸗ Mittel⸗Preise. vom 1. Januar 1868 an auch auf diesen Verkehr mit der daß die Journale, welche berufen seien, ein Urtheil über Kammer⸗ Fracht. Denselben zufolge hat die ostindische Regierung die Im Opernhause: Keine Vorstellung. Modification gleichmäßig Anwendung zu finden, daß: 1) debatten abzugeben, doch jedenfalls vorher den Inhalt derselben üntsetzung des Nabobs von Tonk (im Staate Jeypoor) be⸗ Sonntag, 5. Januar. Im Operngause. (3. Vorstellung.) Post⸗Anweisungen anstatt des bisherigen Einheitsatzes mittheilen müßten. Der Staatsminister Rouher erwiederte hlossen. Der Zwist mit Birma ist durch einen beide Theile Der schwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen. Musik von von 6 Kreuzern bis zu dem Betrage von 100 Gulden hierauf, daß diese Angelegenheit vor dem gesetzgeben den efriedigenden Vertrag ausgeglichen. Mehrere Schiffe mit Vor⸗ Auber, für die Bühne bearbeitet vom Freiherrn v. Lichtenstein. zwei Taxstufen, nämlich von 6 Kreuzern für Beträge bis ein: Körper nicht weiter zur Sprache kommen könne, da sie zu⸗ithen, Elephanten und Eisenbahn⸗Material sind nach der Angela: Désiré Artöôt. 8 schließlich 50 fl. und von 12 kr. für Beträge über 50 fl. bis nächst der richterlichen Entscheidung unterliege. Uebrigens nesleybai abgegangen. v““ Miittel⸗Preise. . 8 einschließlich 100 fl. einzuführen, 2) für die durch baͤyerische müsse die Regierung den Argwohn, daß sie in dieser Frage Im Schauspielhause. (4te Abonnements⸗ Vorstellung.) Posten vom Auslande unmittelbar bezogenen und nach Bayern auf unliberalem Wege vorgehen wolle, entschieden zurückweisen. Telegraphische Depeschen 8 AUnnerträglich. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf:

bestimmten Zeitungen das bisher bestandene Maximum von Bei der Debatte über das P reßgesetz werde diese Angelegen⸗ aus dem Wolff’schen Telegraphen ⸗Büreau. Ausreden lassen. Scherz in 1 Alt von R. Benedix. Zum 6 fl. jährliche Speditionsgebühr auch fernerhin beizubehalten, heit am besten zur Sprache gebracht werden können. London, Freitag, 3. Januar Morgens. In Irland sind Schluß: Der verwunschene Prinz. Schwank in 3 Abtheilun⸗ dagegen der auf 14 kr. festgesetzte jäͤhrliche heeensit. der Bei der darauf fortgesetzten Debatte über das Armee⸗pue Vorsichtsmaßregeln gekroffen worden. gen mach einer Anckdote von J. v. Plötz Speditionsgebühr auf die Hälfte zu ermäßigen und 3 für gesetz theilte der Kriegsminister auf eine Anfrage Glais⸗ Per Dampfer eingegangenen, aus New⸗York vom 21sten Mittel⸗Preise. Postvorschsse die bisherige Gebühr von 2 kr. für je 5 fi. auch Bizoin’s mit, daß in dem rektifizirten Budget pro 1867 ein Miser datirten Berichten zufolge hat das Repräsentantenhnus Sonnabend, 4. Januar. m Saal⸗Theater des König⸗ künftighin zu erheben sei. Mehrbetrag von 5 Centimes pro Kopf für den Unterhalt der Millionen Dollars für Heeresbedürfnisse bewilligt. Nach⸗ lichen Schauspielhauses. Zweite Vorstellung der französischen über das eichsraih Freiherr von Schrenck hat als Referent gemeinen Soldaten aufgeführt werde. Bei der Diskussion über schten aus mr eriko theilen mit, daß ein Revolutionsversuch Schauspleler⸗Gesellschaft. La camaraderie. Somedle en chen über das Wehrgesetz unter anderen wesentlichen Modificationen Artikel 6 vertheidigte Javal ein Amendement, welches die Jalapa zu Gunsten Diaz' mißlungen ist de Mr. Seribe. uch die Ablehnung des Art. 2 des Beschlusses der Kammer der Aufhebung der Stellvertretung in der mobilen Nationalgarde Aus Hayti wird gemeldet, daß Salnave die In⸗ Sonntag, 5. Januar. Les sabaches. Comeédie en 4 actes Abgeordneten beantragt. Nach diesem Artikel soll die Zahl der verlangt. 8 rgenten geschlagen habe. Die Anarchie im Innern der Insel de Victorien Sardou. 8 X4X“ fähriic 89 die zur Herstellung des Formations⸗ de keena a gcsg s 89 gegen, 22 uert fort —;— standes Einzureihenden je für die Dauer von zwei Jahren dur , ng überwiesen. Artike is, Frei . PBör. ein Gesetz bestimmt werden. Freiherr von Cegrecns dieß Loder Vorlage würde angenommen, ebenso Artikel 8 mit dem T Frcgag ee x Freüfabige Berlfnn. E . Se hreder 9 2⁵ Bestimmung weder für nothwendig noch für zweckmäßig. von der Regierung gebilligten Amendement, wonach das Gesetz pfang im Palast Pitti: Der König von Italien antwortete 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1. Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. 1 „2— Das Eisenbahngesetz hat die Berathung der zunächst den Staatsbürgern nicht die Freiheit, Reisen zu unternehmen, if die Glückwünsche der Kammern mit einem Appell an den zu Wasser: Weizen 4 Thir. 6 Sgr. 3 Pf., anch 3 Thlr. betheiligten Ministerien des Krieges und der Finanzen passirt beeinträͤchtigen salle Brtikel 9 und die folgenden bis zum atriotismus und die Mäßigung der Volksvertreter, und 15 Sgr. Koggen, 3 Thlr. 3 Sgr. 9 pf., z8ch 2 Pül. 28 1. und ist wieder an das Handels⸗Ministerium zurückgelangt, von letzten wurden gleichfalls angenommen. ückte die Hoffnung aus, dieselben würden der Regierung den Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sfr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. wo es nun die weiteren Stadien durchlaufen wird, und etwa .— Der „Abenoͤmoniteure meldet: Bei dem gestrigen Neu⸗ eistand leihen, dessen sie zur Verwr klichung der von ihr vor⸗ leter 1 Thlr. 13, Sgr. 2 Ft., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen Mitte Januar dem Landtag vergelsgt zu werden. sehisempfange 88 1 erwiederte der Kaiser auf die schlagenen Refaessen dringend bedürfe 8 Th. 1“ klr. 21 Sgr. 3 in faferusker eezember. (A. A. .) Der König hat heut Ansprache des Nuntius; h schätze mich glücklich, das neue a8 ich Athe er Venener din 1 Td. eraser,

n feierlicher Audienz den Koͤnigdch sächsischen 11 Jahr wie immer, so auch dieses Mal, umgeben von den Ver⸗ Fe Kehher. deneh en mvom EE r” en 2-. Hosr metz

ichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Grafen von tretern aller Mächte beginnen und wiederum aussprechen zu sämmengesetzt: Moraitinis Präsidium und Justiz, De⸗ 1 Sgr. 9 Pf., zuch 1 Sgr. 3 Pk. b

nneritz empfangen, und dieser hatte dabei die Ehre, seine können, daß mein Verlangen stets darauf gerichtet ist, die besten hani auswärtige Angelegenheiten, Mess inessi Inneres Die Marktpreise des Kartoftel - Spiritus, per 8000 pro Cent nach Beglaubigungsschreiben zu überreichen. Auch der Königlich Beziehungen zu allen Maͤchten zu erhalten. Ich danke Ihnen arnapulos Finanzen, General Spilomilio Krieg, Ach⸗ Tralles, frei hier ins llaus geleetert, waren auf hiesigem Platze am preußische Militairbevollmächtigee Major von Grolman, für die Wünsche, die Sie im Namen Ihrer Souveraine für ris Marine. —en, 27. Dez. 1867 ... .. ... ..... Thlr. u“ hatte die Ehre, von dem Könige in Audienz empfangen zu V Frankreich, für meine Familie und mich ausgesprochen haben. St. Petersburg, Freitag, 3. Januar, Morgens. Die An⸗ . 20 ⁄22 à 20 2

V Y

2*

8

Auf die Ansprache des Er bischofs von Paris erwiederte der le ai hne F.

Z G 1 8.8 . genheit des Verkaufes der Nikolaibahn ist um einen Mo⸗ 114X“ 20 8 à 20 dhe lgreg nelch Sie mene E“ aus, leet aufgeschoben worden. Eine Spezialkommission foll die 31. J120. 1668. 88

erzen. Ich weiß, d 5 C 8r esie kommen aus einem edlen rage, mit welchem Käufer eventuell abzuschließen, noch einmal 1 20 à 19 ¾

zen. eiß, daß Sie die Interessen der Religion nicht üfen. Die Kozlow⸗Woronesch⸗Bahn wurde jetzt rlin, den 2. Januar 1868. s

ation trenne kale auf der ganzen Strecke befahren. 11“ Die Aeltesten der Kaufmannsechaft von Berlin.

Oesterreich Prag, 29. Dezember. Durch Ministerial Bescheid wurde de rgergarden das ezechis

1A1“

che Kommando

11“ 5

von denjenigen des Vaterlandes ünd der Civilis