1868 / 5 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Produhkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 7. Januar. (Marktpreise.) Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 2 Sgc. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. Erbsen 3 Thlr.

u Wasser: Weizen 4 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 28 Sgr 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sge!, auch 1 Thle 10 Sgr. Erbsen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 21 Sgr. 3 PEf.

Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. 8 Der Centner Hen 1 Thlr., geringere Sorte auch 22 Sgr. 6 Pf.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.

Berlin 7. Januar. (Nichtamtliche Getreidebörse.) Weizen loco 85 102 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual., gelber schlesischer 101 Thlr., mährischer 98 Thlr. bez., pr. Januar 90 Thlr. Br., April- Mai 92 ½ X Thlr. bez., Mai-Juni 93 ¼ Thlr. bez.

Roggen loco 78 80 pfd. 74 ½ 75 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galiz. 72 73 Thlr. bez. pr. Januar u. Januar-Februar 745 ¼4 ½8 Thlr. bez., April-Mai 75 74 ¾ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 75 ¼ Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 48— 56 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer 33 35 Thlr., sechlesischer 33 ¾ 34 ½ Thlr. ab Bahn bez., gs Januar u. Januar-Februar 34 Thlr. bez., April Mai 34 ½ 35 Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 35 ½ § Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 68— 80 Thlr., Futterwaare 63— 68 Thlr.

Rüböl loco gefrornes 10 ¼ Thlr. Br., pr. Januar u. Januar-Februar 10 ¼ Thlr. bez. u. Br., Februar-März 10 ¼ X Thlr. bez., April-Mai 10 ½ Thlr. bez. 8 .“ v““

Leinöl loco 13 Thlr. Br. 1

Spiritus loco ohne Fass 19 ¾⅔ ½22%.² Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Februar 20 19²32 Thlr. bez., Februar-März 20 ¾ ¼ Thlr. bez., April- Mai 20 1%24 ⁄½¶ Thlr. bez., Mai-Juni 20 ¾ 72 Thlr. bez.

Weizen loco höher gehalten. Termine zu anziehenden Preisen um- gesetzt. Roggen-Termine wurden heute wiederum nur wenig umgesetzt. Nach anfänglicher Festigkeit und vereinzelt besseren Preisen wurde die Haltung ruhiger und sind die Preise schliesslieh gegen gestern wenig verändert. Effektive Waare liess sich in feinen Qualitäten gut plaeciren. Die Offerten hierin blieben spärlich. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco gut zu lassen. Termine höher. Rüböl verkehrte in matter Haltung und konnte man auf alle Sichten echer etwas billiger ankommen. Gekünd. 200 Ctr. Spiritus eröffnete wie Roggen in fester Haltung, musste aber alsdann im Verlauf des Geschäfts bei überwiegenden Offerten billiger erlassen wer- den. Gek. 10,000 CQrt.

Berlin, 6. Januar. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Mäkler.)

Weizen pr. 2100 Pfd. loco 86 102 Thlr. nach Qualität, weiss-

bunt poln. 96 98 bez., gelb. märk. 93 ½ bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 88 ½ nominell, April-Mai 1868 91 ¾ à 92 bez., Mai-Juni 92 ½ Thle. bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 88 ¾ Thlr. RKRoggen pr. 2000 Pfd. loco 72 ½ 75 bez., pr. diesen Monat 74 ¼ à 74 ½⅞ bez., Januar-Februar 1868 74 ¾ à 74 ½ bez., April - Mai 74 ¼ à 74 bez, Mai -Juni 74 ¼ à 75 bez., Juui 75 ¼ bez. Gek. 4000 Ctr. Kün- digungspreis 74 ½ Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 57 Thlr. nach Onzlität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 35 Thlr. nach Qualität, 34 bis 34 ¾ bez., pr. diesen Monat 34 bez., Januar-Februar 1868 34 Br., April-Mai 34 ½ à 34 ¼ à 34 ½ bez. u. G., Mai-Juni 35 à 35 ¼ bez., Juni- Juli 36 Br.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 64—76 Thlr. nach Qualität, Futter- 67 bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¼ Br., pr. diesen Monat 10 bez., Januar-Februar 1868 10 % bez., Februar-März 10 ¾ bez, April-Mai 10 7⁄2 bez., Mai-Juni 10 bez., September-Oktober 10 ¾ bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 10 ¾ Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thler.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ½22, à19 bez., pr. diesen Monat 20 bez. u. G., 20 ¼ 2 Br., Januar-Februar 1868 20 bez. u. G., 20 ⁄%2 Br., Februar- März 20 ½ bez., April -Mai 20 ⁄12 à 20 ¾2 bez. u. Br., 20 ½ G., Mai-Juni 20 1⁄2 à 20 ¾¼ bez. u. Br., 20 ¾ G., Juni-Juli 21 à 21 ½ bez. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspr. 20 Thlr.

Königsberg, 7. Januar, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen fest, bunter 125 126pfd. 127 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. pr. Januar 91, pr. Frühjahr 92 ½⅛, pr. Mai-Juni 93 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. loco 66 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. loco 43, pr. Frühjahr 44 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 85 Sgr. Spiritus 8000 Tr. pr. Januar 21 ½, pr. Frühjahr. 22 ½ Thlr.

Danzig, 6. Januar. (Westpr. Ztg.) Dee heutige Weizenmarkt fand wenig Beachtung und konnten für die verkauften 80 Lasten Weizen nur schwerfällig Sonnabends-Preise erzielt werden. Es wurde bezahlt: Bunt 113 4pfd. 652 Fl., 119 pfd. 680 Fl., 118pfd. 725 Fl., fein hell- bunt 120 fd. 720 Fl., 122 pfd. 740 Fl., 125pkd. 765 Fl.; hochbunt 124pfd. 772 Fl., 125pfd. 785 Fl., 130 1 795 Fl., 128 9pfd. 815 Fl., 130 pfd. 820 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen unveränd., 1 16pfd. 530 Fl, 119 20pfd. 546 Fl, pr. 4910 Pfd. Kleine Gerste 111 Pfd. 402 Fl. per 4 20 Pfd. Grosse Gerste 113— 14pfd. 384 Fl., feine 110pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Weisse Erbsen nach Qualität 462 Fl., 468 Fl., 472 Fl. per 5400 Pfd. Hafer 233 Fl. per 3 090 Ptd. Weisse Kleesaat 15 16 Thlr. per Centner. Rothe Kleesaat von schöner Qualität bis 17 Thlr. per Centner bezahlt.

Thymothee 5— 6 Thlr. per Centner. Rübkuchen 65 Sgr. per Cent- ner. Spiritus 20 ¾ Thlr, auch 20 3 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. bez. W

Danzig, 7. Januar, 2 Uhr 30 Minut

Weizen theurer, bunter 775 Fl., hellbunter 790 Fl., hochbunter 825 Fl. Roggen unverändert, loco 550 Fl. Kleine Gerste 360 Fl. Grosse Gerste 39 7 Fl. Weisse Erbsen 460 Fi. Hafer loco 270 Fl. Spiritus loco 20 ½⅔ Thlr.

Stettin, 7. Januar, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 89 102 bez., Frübjahr 100 ½ bez. u. Br. Roggen 75, Januar 74 ½, Frühjahr 75 ¼ ½ bez. Rüböl 10 Br., Januar 9⁄ bez. u. Br., April-Mai 10 ¾12 bez. Spiritus 20 ⅛, Januar 20 1⁄⁄, Frühjahr 20 8⁄ bez.

Breslam, 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 bez. u. Br., 18 ¾ G. Weizen, weisser 106 119 Sgr., gelber 106 116 Sgr. Roggen 87 89 Sgr. Gerste 52 65 Sgr. Hafer 37 40 Sgr.

Magdeburg, 6. Januar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 93 bis 90 Thlr. Roggen —. Gerste —. Hafer —. Rartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 ⁄12 Thlr.

Cölmn, 7. Januar, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schnee. Weizen animirt, loco 9.20, pr. Januar 9. 12, pr. März 9. 20, 9. Mai 9.22 ½. Roggen höher, loco 8.5, pr. März 8.8, pr. Mai 8.8.

üböl flau, loco 11 ⁄1. pr. Mai 11 ⁄1, pr. Oktober 122⁄16. Leinöl loco 12 ¼. Spiritus loco 24.

Hamburg, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhiger, aber fest, auf Termine schwächer. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 174 Bancothaler Br., 173 G., pr. Januar- Februar 174 Br., 173 G., pr. Frühjahr 175 Br., 174 G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 134 Br., 133 G., pr. Januar- Februar 134 Br., 133 G., pr. Frübjahr 134 Br., 133 G. Hafer fest. Rüböl beschränkt, loco 22 ½, pr. Mai 23 ½. Spiritus unverändert. Kaffee in Erwartung der Rio-Post sehr ruhig. Link fester, aber geschäftslos. Weniger kalt.

Beim Sechluss des Marktes Weizen-Termine auf Londoner Notirun- gen 2 Thlr. höher.

Amnsterdarn, 6. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). W eizen und Roggen stille. Koßgh n loco unverändert, pr. März 302 ½, pr. Mai 305 ½. Raps pr. Oktober 68. Rüböl pr. Mai 36, pr. November-Dezember 37.

Antwerpen, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Ruhig. Raffin., Type weiss, loco 45 à 45 bez., 45 ½ Br., pr. Januar 45 Br. pr. Februar 45 ½ bez., 46 Br.

London, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Tota? ZLufuhren seit letztem Montag: Weizen 21,721, Gerste 4367, Hafer 58,531 Quarters. Mehl 20,491 Sack, 2847 Fass. Davon fremde Zufuh- ren: Weizen 17,910, Gerste 1150, Hafer 54,856 Quarters. Mehl 3325 Sack, 2847 Fass.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen, englischer 3 4 Sh., fremder bei anhaltend gutem Geschäft 2 —3 Sh. höher. Gerste, beson- ders rofhe, 1, weisse Erbsen 1—2 Sh. theuerer. Hafer ruhig, six penee, Mehl 1 Sh. höher. Bohnen und graue Erbsen unverändert. Talg zu 43 angeboten. Hefüiger Schneefall.

London, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Vieh- markt. Zugekührt waren 3180 Stück Rindvieh und 20,640 Stück Schaafe. In ersterem war das Geschäft schleppend, eher flauer, die fremde Zufuhr klein. In letzteren war das Geschäft sehr träge, alle Qualitäten waren schlecht verkäuflich, die Preise flauer, fremde tiah en ebenfalls gering. Preise pr. 8 Pfd.: für Hornviech und Schaafe 4 à 4 ½ Sh.

Londohn, 6. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Für Zucker kaum irgend Nachfrage. Eine Ladung Havannazucker pr. »Clemen- tine« Nr. 10 zu 24 verkauft. Kaffec matt, drei Ladungen Rio per. »Vivandière«, »Johanna« und »Fylla« angeblich zu 38 ½ à 39 ½ verkauft. Reis mehr gefragt. Leinöl weichend, ab Hull 335.

Liverpool (via Haag). 6. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Sehr fest.

New-Orleans 7 ½, Georgia 7 ½, fair Dhollerahb 6, middling fair Dhol- lerah 5 ¾, good middling Dhollerah 5 ½, Bengal 4 ¼, good fair Bengal 5 ½, New fair Oomra 6, good fair Oomra 6 ½, Pernam 7 ⅛, Smyrna 6. 1

Paris, 6. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 93,00, pr. Mai-August 94.00, JFr. September-Dezember 94.00. Mehl pr. Januar 90.50, pr. März-April 90.50. Spiritus pr. Januar 64.00.

Newu--NYork, 5. Januar, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. (Von Jaussen, Schmidt & Ruperti.)

Zufuhr in allen Verschiffungshäfen in letzter Woche Export nach Grossbritannien

Export nach dem Kontinent..

Export nach allen anderen Häfen .. 8,000 B. Vorrath in sämmtlichen Verschiffungshäfen .. 356,000 B.

New-Nork, 6. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 16 ½, Mais 1 Doll. 41 ½ Cts., Petroleum raff., Type weiss, 24.

Bombay, 24. Dezember. (Wolff’'s Tel Bur.) Baumwolle: Dharwar 150 R. Compta 135 R. New -Oomra 155 R. (Letztere 5 ½ »Cost und Fracht« Liverpool.)

„Bombay, 28. Dezember. (Wolsf's Tel. Bur.) Baumwollbericht. (Von Bomaryee Touche & Co.) New-Oomra 150 Rup., ungefähr 5 ⁄% d. Cost und Fracht nach Liverpool, matt, Dharwar 145 Rup., bei wenig befriedigender Qualität.

104,000 B. 36,000 B. 14,000 B.

Fonds- esn Actien-Börse.

HBerlin, 7. Januar. Die Börse war heut nicht so günstig ge- stimmt, als man nach den besseren Pariser Coursen hätte erwarten sollen Haltung war zwar zuerst fest, aber doch nicht an eregt; das Geschäft war belebt, aber nicht ausgedehnt, namentlich in 8 Haupt- speculations- apieren. Nur Italiener waren sehr belebt; auch Franzosen un- Credit waren animirt; Amerikaner beliebt, Lombarden und Ameri-

1 riefe belebt. 3 SSe Fonds, pfaud- und Rentenbrlefe theilweis abermals höher.

Wecbhsel still und meist unver Mainz-Ludwigshafen sind gestern

Aproz.,

gter. In der zweiten Börsenhälfte ermattete die Haltung über- Fägs- besonderen Grund. Die Staatsbahn-Gesellschaft hat, wie us Paris geschrieben wird, ihr Verhältniss zum Credit mobilier definitiv ; löst. Eisenbahnen gefragt, die Inhaber waren zurückhaltend, was die dgarhs mehrfach erhöhte, wenn auch nicht bedeutend; auch Görlitzer waren belebt; ferner Russ., Präm.-Anl., 1860er Engl. Anl, Liquid.- u. Eben so Russ. Prioritäten in gutem Verkehr. In- indert. Rumaänische Anleihe 65 bez. u. G. allgemein irrthümlich 123 ¾ statt 123 bee“ 7. Januar, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 84 ½ Br., 84 G.,

Freib urger Stamm-Actien 118 ½ Gd. Obershlesische Actien Litt. A. u. C.

4 .. Litt. B. 167 G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 18s Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br., do. Litt. E. 78 ¾ Br.; do. Litt. G. 92 ¼ Br., 92 ¼ G. Oderberger Stamm-Actien 75 Br. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 G. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 i Br. b

Stimmung bei höheren Coursen der meisten Speculationspapiere, je- doch nur mässig belebter. Verkehr, Amerikaner etwas niedriger.] Frankfurt a. M., 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wolfl's Tel. Bur.) Beliebt und lebhaft. Nach Schluss der Börse: Kre- ditactien 182, 1860er Loose 70 ½, Staatsbahn 238 ½¾. Fest. (Sehluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berkiner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88¼. Londoner Wechsel 119 ¼. Pariser Wechsel 945. jener Wechsel 98 ½. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 60. Oesterr. National-Anlehen 53 ½. bprozentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48. 4 ⁄4 prozentige Metalliques 40 ⅛. EE e Anleihe 8 EC““ . Pfandbriefe —. 3 proz. Spanier —. roz. Spanier —. 1 Verein. Se een. anleEe pro 1882 76 ½. Gesterr. Bank-Antheile 668. Oesterreichische Kredit-Actien 182 ½. Darmstädter Bank-Aectien 203. Rhein - Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90. Oesterreichische franz. Staats-Eisenbahn-Actien 238 ½. Oesterr. Elisabeth -Bahn 113 ⅞. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ⅞. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank —. Kurhess. Loose 52 ⁷. Bayerische Prämien-Anleihe 99 ⅞. Neue Badische Prämien-Anleihe 96 ⅞. Badische Loose 51. 1854er Loose 59. 1860er Loose 70 ½. 1864er oose 74 ⅛. ““ a. M., 6. Januar, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Sehr fest. Amerikaner. 76 ⅔, Kredit-Aectien 182, steuerfreie Anleihe 48, 1860er Loose 70 ½⅞, Staatsbahn 238 ¾. Frankfurt a. M., 7. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Bewegt. .“ Anfangs-Coumec.) Amerikaner pr. compt. 76 25%, do. pr. medio 76 2%, Credit-Actien 182, steuerfr. Anleihe 48, 1860 er Loose 70 ⅓, 1864er Loose 74 ¼, 1854er Loose —, National-Anleihe 53 ½, 4 ½proz. Metalliques

—, Staatsbahn 238.75, Bayer Prämien-Anleihe 99 ½⅛, Badische Prämien-

Anleibe 96 ½¼. 8 Manburg, 6. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's

Tel. Bur.) Steigend. I Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84. National- Anle ihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 774¼. Oesterreichische 1860er Loose 69 ¼. Staatsbahn 501. Lombarden 342 ⅞. Italienische Rente 41 ¾. Vereinsbank 110 excl. div. Norddeutsche Bank 117. Rheinische Bahn 115. Nordbahn 94 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe 81. 1864er Russische Prämien-Anleihe 97. 1866er Russische Prämien-An- leihe 93. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅞. Disconto 2 ½ pCt.

Wien, 6. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Sehr fest. Kredit-Actien 185.50 à 185.10, Staatsbahn 243 40, 1860er Loose 84.10, 1864er Loose 77.25, steuerfreie Anleihe 57.50, Na-

poleonsd'or 9.67.

8 ¹ 8 ““ 1“ 1 11“ 11“ 2 c Wien, 7. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, abe unbelebt. 1 1 (Vorbörse.) Kredit-Aectien 185.30, Oesterreichisch französische Staatsbahn 243.90, 1860er Loose 84.10, 1864er Loose 77.50, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 167.00, Napo leonsd'or 9.66 x⅔, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —. Wien, 7. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Ermattet. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.15. 1854er Loose —.

Bank-Actien 686.00. Nordbahn —. National-Anlehen 65.10. Kredit-

Actien 185.00. Staats-Eisenbahn-Actien- Certificate 243. 70 Ga- lizier 203.50. London 121.15. Hamburg 89.25. Paris 48.10 Böh- mische Westbahn 149 00. Kredit-Loose 127.00. 1860er Loose 83.80- Lombard. Eisenbahn 166,75. 1864er Loose 77.10. Silber-Anleihe 71.50.

Amsterdam, 6. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 8

5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½. 5proz. Metalliques 45 ½. 2 ½proz. Metalliques 22 ⅛. Oesterreich. National-Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 413. Oesterr. 1864er Loose 74 ¼. Silber-Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ⅞. Russisch-Englische Anleihe von 1862 82 ½⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ⅞. 5proz. Russen de 1864 82 ½. Russische prämien-Anleihe von 1864 —. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 187 ¼. Russische Eisenbahn 186 ¾,. 6ůproz. Verein. Staaten-Avleihe pr. 1882 76 ½.

Wiener Wechsel 95 ½. Hamburger Wecbsel 35 2.

Rotterdam, 6. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minute (Woff'’s Tel. Bur.) Fest. 8

Holl. wirkl. 2½⅛ proz. Schuld-Obligationen 52 ¾. Oesterr. National- Anleihe 51 ¼⅞. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45 ¼. Oesterreich. Siber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 186.75. Russische Prämien-Anleihe 185.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 76 . Inländische 3proz. Spanier 33 ½. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10.

London, 6. Januar, Nachmittags. (Weolff's Tel. Bur.) An- fangs-Course: Consols 92 ¼, Amerikaner 72, ltalienische Rente 41 . Sehr fest. 1

London, 6. Januar, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Consols 92 %, Amerikaner 72 %, Italiener 41 72%.

London, 6. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Woilff's Tel. Bur.)

Consols 92 ⅛. 1 proz. Spanier 34 ½. Sardinier —. Italien. 5 proz. Rente 41, ⁄2. Lombarden 13 %. Mexikaner 15 ¾5%. 5proz. Russen de 1822 86. 5prozent. Russen de 1862 84 ½. Russische Prämien -Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 ½. Tür- kisehe Anleihe de 1865 30 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe

r. 1882 72 ½¼.

38 Faris, 6. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Günstiger. 3proz. Rente 68.47 ⅛, Italienische Rente 44.15, Lombarden 345 00, Staatsbahn 511.25.

Paris, 6. Januar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest auf die Nachricht von der Bildung des Ministeriums Menabrea. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ⅜⅞ gemeldet. Ralt. Schneewetter.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.80 68.77 ¾. Italienische 5proz. Rente 44.67 ½. 3prozent. Spanier —. 1 prozent. Spanier —. Oester- reichische Staats-Eisenbahn-Actien 513. 75. Credit-mobilier-Actien 165,00. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 346.25. Oesterreichische Anleihe de 1865 328.75 pr. cpt. 6 proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ¼.

New-York, 6. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 110, Gold- agio 35 ½, Bonds 108 %, do. de 1885 106, do. de 1904 101 ½⅞, Ilinois 132 ½⅞,

Eriebahn 73.

Der Dampfer „Hammonia« ist Sonnabend Abend in New-Nork ei

Berlin, am 7. Januar.

Zins- V

Zins- 1 termin.

termin.

el-, Fonds-9 und vrec eher. Weere. dito v. 1867.

Frdam. 250 FI. Kurz. [143 bz üt 2. Amstmn 230 Fl. 2 Mt. [142 ¾ bz dito v. 1862 Hamburg 300 Mk. Kurz. 151 ¾ bz

dito 300 Mk. 2 Mt. London .. 1 L. Sterl. 3 Mt. .300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. Währ.]150 Fl. 8 Tage 1“ Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. dito dito Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig, in Crt. im 1 8 100 Thlr. 8 Tage dito Leipzig, in Crt. nl 17˙Thlr-F.100 Thlr. 2 nlt. 99 Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 dito .. 100 S.-R. 3 Mt. 91 Warschau 90 S.-R. 8 Tage84 bz 100 Th. G.S Tagell11X bz Preussische Fonds. „2. 8 1/4 u 1096 G 1/1 u. 7.1103 bz b 1/4 u 10ʃ96 bz dito dito [96 bz dito neue

Westpreussische

82, G dito

b2 dito

b2 Pommersche dito

Posensche...

5 7

9 7. 5 5 1 2

Pfandbriefe.

Sächsische...

Freixwige Anleihe Staats-Anl. v. 1859 . . v. 1854, 55, 57

Staats-Anl. v. 1864..

3 8 .1850, 1852 PTechsel vom 7. Januar 1867. d 8 188 dito 89 ¾ bz

Staats-Schuld-Scheine... 2 Pr..-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 1/4. [115 B HIess. Präm.-Sech. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligalionen

Schuldversch. d. B. Kaufm. dito [101 ¾ G Kur- und Neumärkische

Ostpreussische 1

dito neue..

Sechlesischee Lit. A..

.„ 22222—-⸗2

24/1 1283 bz 1/1u. 7. dito 1/4 u 10 dito dito dito dito dito dito

Westpreussische.. dito neue.. dito dito..

Kur- und Neumärkische

Pommersche

Posenschoee

Preussische.

Rheinische u. Westfäl.

Sächsische.

Schlesische..

1/4 u 10]196 bz dito [96 bz dito [89 8⅞ bz

Pfdbr.

dito 89 ¾ bz 1/1 u. 7. 83 ¾ bz

pr. Steks52 ½ bz 1/5 u 11178 ¾ bz 1/1 u. 7. 91 ¼¾ bz

Wq==E===F 7 1.

Rentenbriefe.

1/4 u10102½ bz

1/1 u. 7. 96 G. Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.

dito [79 B

Lins- termin.

Div. pro 18668 1/1 u. 7. 76 ¾ bz

4 dito 86 bz Preuss. Hyp.-Antheil- ..3 ½ 24/1 12177 ½ G Certifco- (Hlübner) 2/4 u 10 dito 83 8 bz u. G Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- dito [90 ⅔%˖ bz A.-G. (IIansemann) 1/1. dito 76 ¾ bz Unkündb Hypoth--Br. dito [85 bz d. Pr. Hyp.-Act.-B. dito (IIenckee). 1/4 u. 7. 96 B

ditoo fer. Bank-Anth.-Sch. 13 ½ 43 do. [150 ¾ bz 1/1 u. 7. 84 bz Bank d. Berl. Kassenv. [1: 1/⁄1. 158 5 G dito 8S4 B Danziger Privat-Bank 8 do. [104 G. 24/1 12 Königsbrg. Privatbank[77⁄10 do. [111 G dito Magdebrg. Privatbank do. 89 G dito Posener Privatbank.. do. [99 ½ G dito Pmm. Rittersch. Privb. do. 89 B