8 8 aue post-Anstalten d März 1868 in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 8 gx. er 8 65 Auslandes nehmen Zestellung an, abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe ausgeloost worden: 8 1 11u“ 6“ 8 “ K D un — t,emmdann: —s 1) Lit. A. à 1000 Thlr. 44 Stück, nämlich Nr. 17. 57. 281. 365. 8 8 8 . 8. 1 8 Jäger⸗Straste Nr. 10. —1423. 631. 657. 791. 1409. 1553. 1560. 1837. 1878. 2270. 2365. 8 8 8 8 ““ 8 8 2 “ “ wischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.) 2489. 2520. 2844. 2888. 3035. 3141. 3307. 3464. 4680. 4716. Eeeeea—““ 8 “ r U] W1“ 905. 6226. 6320. 6325. 6395. 6595. 6616. 6891. 7131. Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn Lit. B. à 500 Thlr. 13 11“ 425. 487. 671. Wir nehmen auf unsere I16 vom stn ahher und 84 “ 9,01Sac. d1 an B “ ö 125 a. c. Bezug und machen besonders darauf aufmerksam, vat. ( t. 991.21137, 1377. 1565. 1569. 1703. 2651. 9119. 2434 daß die Einreichung der alten Stamm⸗Actien zur Abstempelung und
1 4. die erste Einzahlung auf die zu zeichnenden neuen Actien in der Zeit 2952, 3196. 3200. 3406. 3413. 3445. 3747. 4425. 4465. 4473. vom eien bis 10 z 1“ 11e. 200. 8806, 3483. 3338. 86927 8881. 8717. 1048 bei Verlun 1us Rarechls stastfnegs as. nnerss88—
——
6198. 6220. 6242. 6289. 6427. 6430. 6721. 6775. 6863. nadebur 88 111616161614142A*“; Thlr. 48 Stück, nämlich Nr. 122. 550. 598. 1100. —— “ 9 8 AX““ S 1332. 1374. 1405. 1646. 1750. 1764. 1982. 2264. 1 1b 8 — hg. 1 .2542. 2759. 2875. 2946. 3084. 3141. 3197. 3402. B 8 v111““ 8 88 6 6158. 6296. 6760. 6790. 7534. 7571. Rüstige, mit Cvilversorgungsschein und vortheilhaften Führungs⸗ b 8 — 5) 1109 811) L1s. 8 Stüc, nämlich r. 127605 bls 19,612 . tsesemnder egenee wauf Kändigung we 1ö1 — 8 1““ Proskau 39 “ S “ g ernenwärterstelle auf Kündigung wünschen, koͤnnen sich in unserem zůdiasß enbt:] di ü . virthschaftliche Akademie zu Proskau E Fablang. 1““ 2 Sn 17. “ Klosterstraße 76, persönlich einfinden und die 888 ge. Majestät der Strih vahen⸗ vgeaneeeg Bebuht: dirende überhauptz adeen Eelhabens 57 neu üingeteetene Niade 978 t,86 ü⸗ 6†. achten Papiere mitbringen. f L ions⸗Secretairen raf Ludw eS⸗ jeer 97 Studirende überhaupt. Landwirthschaftliche 888 vncgttungskeistung CCT11“ 88 Kasfe in “ enh⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 86 Charakter als Legations⸗Nath; und neu eingetretene Akademiker, 5 Hospitanten, 93 Studirende überhaupt. menden Formulare. 88 Wiederbesetzung des Kreis⸗Physikats des Schubiner 1n Dem Meliorations⸗ und Wasserbau⸗Inspektor Karl Landwirthschaftliches Lehr⸗Institut zu e Anefegace Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, aus⸗ “ Kreises. . Eduard Otto Roeder zu Berlin den Titel Bau⸗Rath zu Semestern, 67 neu e Se v. Cemesterne — 8g neu eingetre⸗ geloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit Das mit einem Gehalte von 200 Thr. jährlich verbundene Phy⸗ 1 L“ Zusammen 99 Akademiker aus früheren
2 2 34128*
Ssg ; rleihen. sf. überhaupt. Von der Post an unsere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersen⸗ sikat des Kreises Schubin ist erledigt und soll anderweit besetzt werden. verleihen 1.“ fene Akademiker, 6 Hospitanten, 294 Studirfnde ü 88 dung der Paluta auf gleichem Wege, jehoch aal Gefahr und Kosien Sualisterte Bewerber um dis Baranz haben sich unter Einreichung dö. Janugcg. Aladermitern sgi,gen 85. Prcvirh Besacena2, Beitaten 3 8 RBeifsz iner j he 88 g . F 8 “ 8 8 nern 7 1
Luitt b Königliche Regierung. Abtheilung de er in ist na chlesien abgereist. 11X“X“ z n⸗Nassau usammen a lI,
Bsebend verzechn [4627] 11““ FeeRäßts h 8 1 8 den chln I i9, daus dem Auslande 40, wie oben 294.
briefe, nämlich: 8
ETEEC“ 1 IThlr ; 1 Berliner Hagel⸗Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832. Finanz⸗Ministerium. 8 8 v“ 8 8 1 2 Lit... 9 Thlr. Kopölhh, Die Herren flet e. jüisef⸗ Gesels hat süectl hierdurch zu der 1b Bekanntma ch u 8 G“ 8 86 Nassauisches Dom 8*1 15:e — FE von 2,/600,000 fl. nit — 18 „am Mittwoch, den 15. Januar f. ür das Herzogthum Lauenburg, weiche 811 1s 1 ben mi “ chstäbli i“ Geschäftslokale der Gesellschaft, Georgenstraße Nr. u, eine Treppe den Nac e1; 1u 40 der Pürfassung des Norddeutschen Bun⸗ Die dreißigste hiegegche eat a der Peämifnschein Retz schld von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richti hoch, stattfindenden General⸗Versamnilung eingeladen. 6 des vom 94. Juni 1867 (Gesetz⸗Sammlung Seite 817) zu dem bezeichneten, durch das Lar⸗ ) 8
1g G V 70½ 88 1b Söhne i ct a. M. negocfirten Anlehens findet Sonn⸗ empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. 1“ ver 1867 .““ Zoll⸗ und Handelsgebiete dieses Bundes gehört, die Anordnung vpd Söhoe, e. 8 Zormitkags 9 Uhr beginnend, in dem ““ 1 beeheeten,. 88 186.. Berliner Hagel⸗Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832. getroffen worden ist, daß die im Zollvereine bestehenden 15 Lokale der unterzeichneten Behörde statt, wovon die Interessenten
Mit dem 31. März 1 868 hört die weitere Verzinsung der ge⸗ 8 8 gesetzlichen Vorschriften daselbst vom 5. Fennat 1265 15 hierdurch in Kenntniß gesetzt “ dachten Rentenbriefe auf; daher muüͤssen mit diesen die dazu gehörigen 8 Monats⸗Uebersicht 8 “ samkeit erlangen, wird das Herzogthum Lauenbu⸗ Wiesbaden, den 4. Janr — ““
1 is . rb s Ge 1 2 8 zniali jerung. “ Zinscoupons, Ser. III. Nr. 4 bis 16, nebst Talons unentgeltlich ab⸗ der gedachten Tage an in den Verband des Gesammt ollvereins Königliche Regierung
LEAI1“
Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten⸗
v111AX““
19 9 ““ 8 b — 13 8 ür di Domänen und Forsten. geliefert 1” widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag 8 chen Bank 8 eintreten. Der freie Verkehr zwischen demselben und allen zum Abtheilung für direkte Steuern, Don F 1
derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. pro Dezember 1857. wei öri Ländern findet aber zufolge der bestehen⸗ 8 Die Inhaber 88 ausgelosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch Activa. Zollvereine gehörigen Lär fi 3
5. 88 2 1G üßi breden mit nachstehenden Maßgaben statt:: ℛ auf, vom 19. März 1868 ab die Zahlung unter den vorerwähnten 1) v „Vorrath 8 2— 5 Thlr. 1,316,269 85 veren gie ger 11“ tnachst hemisher von den im 88 Nichtamtliches. Majestät der Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. 8 “ Geld Thlr. 1,234,457 8 thum Lauenburg befindlichen Beständen auslän⸗ Preußen. Berlin, 9. Januar. Se. Majestät
Für die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Sach⸗ 8 vWTTö“ tadec sth 1 erz08 —e bleibt einstweilen, und zwar bis zur Be⸗ König empfingen heute Vormitkag 10 Uhr den Finanz⸗Minister sen Lit. E. à210 Thlr. bemerken wir noch, daß von letzteren er Preußischen Bank ꝛc 81,812 discher Srern eision der nachsteuerpflichtigen Waaren Freiherrn von der Heydt, nahmen hierauf die Vorträge de die Nummern 1 bis einschliecßlich 12,604 in früheren Ter⸗ 2) Wechsel⸗Bestände.. 2,661,424 endigung der Revision der erathum und dem Zoll⸗ General⸗Lieutenants von Podbielski und der General⸗Majore minen bereits sämmtlich ausgeloost worden sind. 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand.. 1,465,967 die Zollgrenze zwischen dem Herzogt⸗ nit welchem dem- von Stosch und von Treskow entgegen und ertheilten um
Magdeburg, den 11. November 1867. 4) Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicher⸗ vereinsgebiete bestehen. Der Zeitpunkt, mi 9 toitt wird 2 Uhr dem Erzbischof von Gnesen und Posen, Grafen Le⸗
e 8 Cienrten ant ae be üh inn — sen heiten und Diverse.. 9 si. 11“ 3,906,450 nächst der freie “ eintritt, 20ngwsi 8 8 segiens Re e d 88 de e nac L erd . 1 vr/ 2 8 . 22 . 2 Pti 8 9 9 E“ T“ Thlr. 5,/420,000 % 2) bahe hinaa egeten indirekten Steuer Hvusfterfiegenden 89 Ihrc Mejesbat⸗ e b 1 anknoten im Umlau — 2/753,900 11 EE1ö1“ in, Bier und Tabak, tritt vor dem Königlichen, 1 “ 2 Hehesrtan Faftalten 2n gt czansigen 307289 Gegehgeig zach rona 7 secn Verkehr zwischen genen Gaben für den Bazar zum Besten der Nothleidenden in
Bekanntmachung. 4. Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. ⸗ 868,921 8 allt 3 mhri „J1“ 2 In Gemäßbeit der durch die Allerhöchsten Kabinets⸗Ordres vom Hannover, den 31. Dezember 1807. “ den übrigen zum Norddeutschen Bunde gehörigen Zoll⸗ Ostpreußen.
1 b dG aber. “ 889 j terfeis 8 reußen. liche Hoheit der Kronprinz nahm gestern 21. August 1852 und vom 23. Juni 1854 dem Wittenberger Heichh— Die Direction. 8 vereinsstaaten und Gebieksfhenlen 11“ Füiäitsea 8. E“ und empfing den Minister⸗ veihg. be J h she 1111“ bbööö burg andererseits. Hingenengeacs Maßgabe 2 Bestim⸗ Residenten Dr. von Liebe als neu ernannten Vertreter Olden⸗ mnission des Deichamtes die Nusloosung deedie s6S8e 9 e b “ ö“ “ des Branntweins dagag d 88 Uor⸗ en betheiligten Staaten burgs. Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin⸗ stattete ündigenden und zu amortisirenden Deich⸗Obligationen Cn Betrage 1““ ö.12 4 vInrn 8 mungen in Preas Pundes für “ einstweilen noch die Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg⸗Schwerin Königliche von 2675 Thlr. stattgefunden. 1 h Pharmacoposa borussica. Fdit. VII. 1862 Kdch angeordnet ist, von dem aus Lauenburg übergehen⸗ Hoheit einen Abschiedsbesuch ab.
I. in der J. Abtheilung: b 1 34 ½ Bog. 4. geh. 1 Thlr. 15 Sgr. In K. tt “ IIb. b ;0 ; 8 8 “ 1]) Littr. A. à 300 Thlr. Nr. 21. 32. 5 Feneie g 1 Fblr. 27 Sgr. ““ den Branntwein und Bier die bestehenden lebergangs — Die vom Bundesrath des Norddeutschen Bundes ein
Fhlr 8 8 8 1 Frhebung, während bei der Ueberfuhr nach ee ekba iner Civil⸗Prozeßord⸗ “ Preussische Pharmacopös. Siebente Ausgabe. I Erkening der Steuer nach Maßgabe der gesezte Fommisson fün. “ Fene⸗ vohcgois. IIö. in der II. Abtheilung: Mit Genehmigung Sr. Exc. des Königl. Staats-Ministers der geistlichen, bestehenden Vorschriften stattfindet. M“ 8 nung hat heute Trib 1s, Wirklichen Geheimen Ober⸗Justiz 4) Littr. D. à 500 Thlr. Nr. 184. Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten Herrn Dr. von Mühler her- Berlin, den 3 Januar 1868. . denten des Döer Frienesih; icn Bundeskanzler⸗Amt abgehalten.
5) » FE. à 100 Thlr. Nr. 285. 391. 414. 465. 467. ausgegeben von G. A. Völeceker, Königl. Hofrath. 1862. 18 Bog. Der Finanz⸗Minister. 1 Raths Grimm, eine itzung 6
F. à 25 Thlr. Nr. 307. 374. 547. 585. gr. 8. geh. 1 Thlr. In Kattun gebunden mit Deckelverzierung 1 Thlr. 98 “ 8 8 t8 inist eri ern Mitta Indem ich dies sur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig 10 Sgr. 1 3 1 von der Heydt. — Das Staats⸗Minist erkum trat geste 3
es zu ( 1 v1“ 8 1 — mister⸗Präsidenten in dem Konferenz⸗ die gedachten Obligationen auf Grund des § 2 der Allerhö ver⸗ “ 8 „0 9 8 v .. vE“ r s b unter Vorsitz des Minister Präsiden S iehenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhaber nlh cben Hi rsoh, B. . Lergleichende, Uebersicht zwi. ²¹³*2 8. Wel der heute beendigten 88 öö as zSher Zimmer des Abgeordnetenhauses zu einer Khagc, sb auf, die ausgeloosten Deich⸗Obligationen am 1. Juli 1868 der Kasse schen der sechsten und siebenten Ausgabe Königlicher Klassen⸗Lotterie fie 38000 Ih lr. sielen auf Nr. 5958 und trigen (24.) Sitzung des Abgeord des Wittenberger Heichverbandes zu Prezsch nebst Coupons zu pra’]. der Preussischen Pharmacopöc. Zum Gebrauch fü deed G2,877. 2 Gewinne u 3000 Thlr. Relew auf Nr. 895 und — Im Verlaufe der gesrigslneg des Lasterschen Antrags sentiren, worauf deren Einlösung erfolgen wird. 1“ P0e. Zum Eö“ 91,845. 3 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 2501. 9250720 neten hauses folgte nach Erledigung . Vorberathun In Bezug auf die räklusiv⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste Aerzte, Apotheker und Droguisten bearbeitet. 1863. 14 ½ Bogen 48,432 und 3 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 44,219. 50, — als zweiter Gegenstand der Tagesordnung: orbere g oder gekündigte Deichobligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Lex.-. geb. 1 Thlr. 7½ Sgr. nd 72,555. des Staatshaushalts⸗ Etats pro 1868 im Plenum des Hauses,
Termine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in Geh. Medicinal- 1 wri K 8 des Justi ministeriums. Die späteren Terminen zur Einlösung präsentirt werden ve. 1. Wolff. Dr. E., 11“ Hirsch, B., Berlin, den 8. Faernae Ses und zwar zunächst “ n.
— 9 5 3ꝙ & “ zuigli L ie⸗Direction. 8 2 gierungskommissar, Geheimen 1 Feiseh C und 8 Teö 10 Jahren nach Apotheker. Die Pr üfung der Arzneimittel nebs Königliche General Lotterie 9 Bencrangs gdom 8 veeigen Positionen Fälligkeit ihren Werth ganz ver lieren, beziehe ich mich auf §. 5 Anleitung zur Revision der öffentlichen und Privat-Apothek Dis- b ; aft⸗ 8 vch † erari 3 Wort: Die Ab⸗ der Vüenhachsten ihr jeder Obligation beigedruckt ist. pensir- 8 Mineralwasser-Anstalten, Droxene, Fatcrialwasren- b ic evcgscht hire gezan Büim se landwirthzschagt, des deae mollaircs 1ne ergeiffche 89 Basß der Justiz⸗ derg, den 4. Januar 3 Handlungen. Zum Gebrauch für Medicinalbeamte, Aerzte, Apotheker iichen s 5 8 Akademiker geordne⸗ en 4 b ““ “ Der Deichhauptmann und La 8 V und Gewerbtreibende. 1866. 48 ¾ Bg. gr. 8. geh. 2 Thlr. 2½ 8 5 Staats⸗ und landwirthschaftliche Akadenne, z9. 33 Stu⸗ minister Dr. Leo n hardt. 8 8 E “ Königliche G eheime Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin (R. v. De ePer). us früheren Semestern, 8 — “
“ “ “ I
“
1“ 8 1 8b11““