1.1“
Berlin, 9. Januar. (Marktpreise.) Zu Lande: Hafer 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf.
Zu Wasser: Weizen 4 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf., auch 3 Thir. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 2 Thlrr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlc. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thir. 10 Sgr. Erbsen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. Futterwaare 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. 8
Das Schock Stroh 9 Thlr. “
Der Cemner Hen 23 Sgr., geringere Sorte auch 21 Sgr. Kgartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzen-
weis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
Berlin, 9. Januar. (Nichtamtlieche Getreidebörse.) Weizen loco 85— 104 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qual., gelber märkisch. 97 ⅞ Thlr. bez., pr. Januar u. Janurr-⸗Februar 89 ½ Thlr. bez., April-Mai 93 ¼ — 03 Thlr. bez., Mai-Juni 94 Thlr. bez.
Roggen loco 78 — 82pfd. 75 ¼ — 76 ½ Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., galiz. 73 ¾⅞ — ¾ Thlr. ab Bahn bez., abgelaufene Anmeldungen 75 Thlr. do., pr. Januar 75 ¾ — ½ — ½ Thlr. bez., Januar -Februar 75 ¼ — 75 — ¼ Thlr bez., April-Mai 75 ⅛ — ½ — Thlr. bez., Mai-Juni 76 ¼ — ½ Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine, 48 — 58 Thlr. pr. 1750 PfHd. 8
Hafer 33 — 35 ¾ Thlr., schlesischer 33 QX¾ — 34 ½ Thlr. bez., pr. Januar 34 ½ Thlr. bez, Januar-Februar 34 ½¼ — ½ Thlr. bez., April Mai 35 ½ — ¼ bis ¾ Thlr. bez., Mai-Juni 36 — 35 ¾ Thlr. bez.
Frbsen, Kochwaare 68 — 80 Thlr., Futterwaare 63 — 68 Thlr.
Rüböl loco 10 ⅞ Thlr., pr. Januar, Januar-Februa Februar-März
10 ¾ — ⁄11 Thlr. bez., April-Mai 10 ¼ — ½ Thlr. bez.
Leinöl loco 13 Thlr. Br. “
Spiritus loco ohne Fass 19 ⅞ — ¾ Thlr. bez., pr. Januar und Januar- Februar 20 Thlr. bez. u. Br., 19 G., Februar - März 20 ½ Thlr. bez., April-Mai 20 424 — 712 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 20 ¾ — 11 Thlr. bez. u. G., Br.
Weizen loco gut preishaltend, Termine unverändert. Roggen-Ter- mine waren heute bei Beginn des Marktes unter gestrigen Schlussnoti- rungen offerirt und wurde auch Mehreres hierzu gehandelt. Im Verlauf zeigte sich aber zu den gedrückten Coursen vielseitige Kauflust, beson- ders in Deckung, wodurch Preise wieder anzogen und gegen gestern wenig verändert schliessend. Der Verkehr war dabei nicht so rege, als
estern. Disponible Waare zu feinen Gütern beliebt. Gek. 1000 Ctr. afer loco und Termine preishaltend. Gek. 600 Ctr. Von Rüböl waren nur die späteren Sichten vielseitig angeboten und ca. ⁄12 Thlr. pr. Ctr. billiger käuflich, dagegen nake Liefcrung unverändert. Gek. 100 Ctr. Von Spiritus war effektive Waare mehrseitig offerirt und drückte dies auch auf den Werth aller Termine. Gek. 10,000 Ort.
Berlin, 8. Januar. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- eans. unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-
äkler.)
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 86 — 103 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 91 Br., April-Mai 93 ½ à 93 ¼ à 93 ½ bez., Mai-Juni 94 ½ bez.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75 — 76 ½ bez., gering. 73 Q¾ — 74 ⅛ bez., pr. diesen Monat 75 à 75 ¼ bez., Januar- Februar 75 à 75 ⅓ bez., April- Mai 75 3⅛ à 76 bez, Mai-Juni 76 ½ à 76 ½ bez. Gek. 2000 Ctr. Kün-
digungspreis 75 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 — 57 Thlr. nach 34 bis
Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 — 35 Thlr. nach Qualität,
34 ¼ bez., pr. diesen Monat 34 ½ Br., 34 ¼ G., Januar-Februar 34 ¼ bez., Februar-März 34 ⅞ Br., 34 ½ G., April- Mai 35 ¼ à 35 ½ bez., Mai-Juni 35 ¾ à 36 bez., Juni-Juli 37 Br. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 34 ½ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 64 — 76 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¼ bez., flüssiges 10 ⁄à2 bez., pr. diesen Monat 10 ¼ Thle., Januar -Februar 10 ¼ Thfr., Februar - März 10 bez., April-Mai 10 ½ à 10 lαπ bez., Mai-Juni 10 ¼ Br.
BPLeinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⅞ bez., pr. diesen Monat 20 à- 20 ½2 bez., Br. u. G., Januar-Februar 20 à 20 ⁄2 bez., Br. u. G., Februar-März 20q bez. u. G., 20 ¼ Br., April-Mai 20 ¼2 à 20 % bez. u. G., 20 ⅔ Br., Mai-Juni 20 ¾ à 20 ¾ bez. u. Br., 20 ¾ G., Juni-Juli 21 ⁄23 à 21 ⅞ bez. u. G., 21 ¾ Br., Juli-August 21 ⅛ bez. Gekünd. 10,000 COrt. Kündigungspr. 20 ½2 Thlr.
MWeizenmehl No. 0. 6 ⅓ à 6 ¾, No. 0. u. 1. 6½6 à 6. Roggenmehl No. 0. 5 5 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 5 i à 4 ⁄22 pr. Ctr. unversteuert.
Danzig, 8. Januar. (Westpr. Ztg.) Die Stimmung für Weizen war an heutiger Börse flau, die Kauflust sehr vereinzelt. Der Umsatz belief sich auf 100 Last. Es wurde bezahlt: Bunt 115 — 116pfd. 670 Fl., 119 — 120pfd. 700 Fl., 126pfd. 765 Fl., hellbunt 122pfd. 760 Fl., 123- bis 124fd. 762 ⅞ Fl., 126pfd. 790 Fl., fein hochbunt 127pfd. 812 ⅛ Fl., 128 — 129fd. 820 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen unverändert, 118pfd. 530 Fl., 124pfd. 561 Fl. pr. 4910 Pfd. Weisse Erbsen nach Qualität 450 Fl., 464 Fl., 472 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 114pfd. 394 ½ Fl. pr. 4320 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 —– 18 Thlr. per Ctr. bezahlt. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. per Centner. Thymothee 6 —8 Thlr. der Centner. Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 0—88 Sgr. hes Ctr. Rübkuchen 70— 72 Sgr. per Centner. Spiritus nieht gehandelt.
„Danzig, 9. Januar, 2 Uhr 30 Minuten. (Welff's Tel. Bur.) Weizen matter, bunter 765 Fl., hellbunter 790 Fl., hochbunter 827 Fl. Roggen fest, loco 555 Fl. Kleine Gerste 360 Fl. Grosse Gerste 390 Fl. Weisse Erbsen 460 Fl. Hafer loco 270 Fl. Spiritus loco 20 ⅞ Thir. Kauflust zurückhaltend.
Stettin, 9. Januar, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats -Anzeigers.) Weizen 89, Frühjahr 99 ½ — 100 bez.
16,000 Ballen.
t
Roggen 74 — 76, Januar 75 ½ — 75 ½, Frühjahr 75 ¼ -75 ¾ bez. 9 % bez., Januar 9 ½⅜, April- Mai 10, ℳ2%4 bez. 20 Br. u. G., Frühjahr 20 72 Br.
Eosen, 8. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Januar 71 ¼½, Januar-Februar 71 ½, Februar -März 712 März-April 72 ½, Frühjahr 72 ¼, April- Mai 72 ½. Spiritus (pr. 100 Quart; = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gekünd. 30,000 Quart, Sr. Januar 18 ¾, Februar 19, März 19 ½¼, April 19 ⁄2, Mai 20, Juni 20 ½.
Breslau, 9. Januar, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¾ bez. u. Br., ½ G. Weizen, weisser 110 — 121 Sgr., gelber 110 — 119 Sgr. Roggen 88 —- 91 Sgr. Gerste 55 — 66 Sgr. Hafer 38 — 41 Sgr.
Magdeburg, 8. Januar. (Magdeburger Ztg.) Weizen 96 bis 89 Thlr. Roggen 77 ¾ — 77 Thlr. Chev.-Gerste 57 — 55 Thlr pro Scheffel 72 Pfd. Landgerste 49 ½ Thlr. pro Schffl. 70 Pfd. IIakeer 32 Thlr. —. Kartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 195 bis 20 Thlr.
Hamburg, 8. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen auf Termine be- schränktes Geschäft zu unveränderten Preisen, loco sehr fest. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 177 ¼1 Bancothaler Br., 177 G., pr. Januar- Februar 177 Br., 176 6., pr. Frühjahr 177 Br. u. G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 137 Br., 136 G., pr. Januar- Februar 137 Br., 136 G., pr. Frübjahr 136 Br. u. G. Hafer sehr stllle. Gerste festgehalten. Rüböl matt, loco 22 ½, pr. Mai 23 ½.é Spiritus sehr still. Kaffee ruhig. Zink günstiger, verkauft 3000 Ctr. pr. Frühjahr à 13 Mhk. 14 Sch. Petroleum flau. — Frostwetter.
Amsterdam, 8. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minaten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen un- verändert. Roggen loco 2 Fl. höher, pr. März 306 ½, pr. Mai 309. Rüböl pr. Mai 35 ¾, pr. November-Dezember 37 ¼.
Antwerpen, 8. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangsbericht. Petroleum, raff., Type weiss, loco 45 Fr.
Antwerpen, 8. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Ruhig. Raffin., Type weiss, loco 45 bez. u. Br., pr. Januar 45 bez. u. Br., pr. Februar 46 Br.
Nondon, 8. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Total-Zu- fuhren seit letztem Montag: Weizen 16,750, Gerste 180, Hafer 12,270 Quarters. Mehl 1930 Sack, 1000 Fass. Davon fremde Zufuhren: Weizen 16,210, Gerste 150, Hafer 11,710 Quarters. Mehl 800 Sack, 1000 Fass.
Getreidemarkt (Anfangsbericht). Weizen, englischer stetig, fremder lebhaft, unverändert, Ladungsgeschäft durch zu hohe Forde- rungen gehemmt. Bestes inländisches und amerikanisches Mehl behaup- tet äusserste Montagspreise. — Feucht.
London, 8. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- treidemarkt (Schlussbericht). Sehr schwacher Marktbesuch. Weizen sehr beschränktes Geschäft zu vollen Montagspreisen. Frühbjahrsgetreide fest und unverändert. Talg 43 ½. Leinöl ab Hull loco 333 .
London, 8. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Zueckermarkt matt. Reis stetig.
Liverpool (via Haag), 8. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Matte Haltung.
New-Orleans 7 ½⅝, Georgia 7 ½, fair Dhollerah 5 ¾, middling fair Dhol- lerah 5 ½, good middling Dhollerah 5 ⅞, Bengal 4 ½, good fair Bengal 5 ½, New fair Oomra 5 ¾R, good fair Oomra 6, Pernam 7 ¼, Smyrna 5 5½.
Liverpool (via Haag), 8. Januar, Nachmittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Nur 8000 Ballen Umsatz. Ruhig.
New-Orleans 7 ½, Georgia 7¼, fair Dhollerah 5 ⅛, middling fair Dhollerah 5 ⅞, good middling Dhollerah 5 ½, Bengal 4 ¾, good fair Bengal 5 ⅞, New fair OHomra 5 ½, good fair Oomra 6 ½, Pernam 7 ½, Smyrna 6 ¼.
Paris, 8. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Nachts Schneefall. Seit heute früh ist, obgleich der Schnee aufgehört, der Himmel so dunkel, dass alle Läden und Bureaus erleuchtet sind. ½ Grad (Celsius) unter Null. b
Paris, 8. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen fest, aber geschäftslos; Preise unverändert. Roggen knapp, zu 32 ½ Fehast. Mehl pr. Januar 90, pr. März-April 90.
Paris, H. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 92.50, pr. Mai-August 94,00], pr. September-Dezember 94.25. Mehl pr. Januar 88.75, pr. März-April 89 Baiss. Spiritus pr. Januar 65.
ELissabon, 7. Januar, Abends. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Der Dampfer »Seine- ist heute Nachmittag eingetroffen. Derselbe hat fol- gende aus Rio de Janeiro vom 9. Dezember datirte Nachrichten über- bracht: Cours auf London 20 ½. Kaffee 200 Reis höher. Fracht nach dem Kanal 41 ¾ Sh. Total-Verschiffungen 168,000 Sack. Vorrath 120,000 Sack.
Die »Seine« wurde in Folge des Bruchs der Schraubenwelle in der Nähe von Bahia in ihrer Fahrt aufgehalten.
New-Nork, 8. Januar, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisches Kabel). raffinirt, Type weiss, 24.
7. Rüböl Spiritus 20 ⅛ bez., Januar
(Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 16. Mais 1 D. 39 C. Petroleum,
New-Orleamns, 8. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. antlant. Kabel.) Baumwollbericht. (Von Williams, Ruperti & Comp.) HiIddhs Orleans pr. Dampfer nach Liverpool 7 ½ Pce., pr. Segelschiff 6 Pce.
8 Die Zufuhren in den letzten 6 Tagen betrugen 12,000, der Export Vorrath 114,000 Ballen. — Markt-Tendenz flau.
Fonds- und Actien-Börse. Berlin, 9. Januar. Die Börse war Anfangs ziemlich fest, später
aber ermattete die Haltung, Franzosen, Lombarden und Credit gingen
etwas im Course zurück. Die Coursveränderung war jedoch nicht be-
107 8
jeutend. Im Ganzen war die Haltung lustlos, die Verstimmung hat aber mehr innere, als politische Gründe. Das Geschäft blieb in engen Grenzen. Fremde Papiere wurden in der zweiten Börsernhälfte wieder kester und etwas belebter, namentlich die von Wien abhängigen Papiere, wie Credit und 1860er Loose. Ueberhaupt wurde das Geschäft in der zweiten Hälfte belebter. Eisenbahnen begaunen fest, wurden aber mat- ter wie es schien auf fixe Verkäufe. Insändische Papiere ziemlich fest, prioritäten gleichfalls, Russische begehrt, Kursk-Kiew und Kozlow-Wo- ronesch steigend. Russische Fonds stisl, alte Prämien-Anleihen etwas höher. Deutsche Fonds matter. Wechsel in mässigem Verkehr. Rumä- nische Anleihe 65 à 61 ¾ bez. — Amerikaner steigend. Die Zeich- nungen auf die Thüringer Litt. B. waren heut früh schon vollständig und sind geshlossen. — Schluss der Börse ziemlich fest. .
Breslam, 9. Januar, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten 84 712 Br., 83 45 G., Freiburger Stamm-Actien 119 B. Obershlesische Actien Litt. A. u. C. 186 — 186 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 85 %2 Br., 85 ¼8 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br.; do. Litt. E. 78 ¼ Br.; do. Litt. G. 92 ⅞ Br., 92 ½ G. Oderberger Stamm- Actien 74 ½ Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 73 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 5 Br.
Festere Haltung, jedoch sehr beschränktes Geschäft. Fonds in mässiger Nachfrage, Ameribaner etwas höher.
Frankfurt a. M., 8. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 180, 1860er Loose 694%, Staatsbahn 237 ⅞, Amerikaner 76, ohne Begehr.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼. Londoner Wechsel 119 ¼. Pariser Wechsel 95 ½⅛. UViener Wechsel 98. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 59 ⅛. Oesterr. National-Anlehen 53 8. 5 prozentige Metalligues —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 47 ¾. 4 ⅛prozentige Metalliqunes 40 ½. Finnländische Anleihe 81. Neue 4 ½prozent. Finnländ. Pfandbriefe 82 ¾¼ 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½. Cesterr. Bank-Antheile 672. Oesterreichische Kredit-Actien 179 ½. Darmstädter Bank-Actien 202. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90. Oesterreichische franz. Staats-Eisenbahn-Actien 237 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn 114. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ½. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Zettelbank 245 ½. Kurhess. Loose 53ũ ½. Bayerische Prämien-Anleihe 99 ¾. Neue Badische Prämien-Anleihe 96 ½¾. Badische Loose 51 ½¼. 1854er Loose 58 ¾. 1860er Loose 69 ½. 1864er Loose 75 ½⅛.
Frankfurt a. M., 8. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Beschränktes Geschäft. Amerikaner 76 ½, Kre- dit-Aetien 179 ⅞, steuerfreie Anleihe 47 ¾, 1860er Loose 69v5, 1864er Loose —, National-Anleihe —, 5prozent. österreich. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 237 ⅓.
Frankfurt a. M., 9. Januar, Mittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Stimmung fester. “
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 76 ⅞, do. pr. medio 76 2+, Credit-Actien 180 ⅛, steuerfr. Anleihe 47 ½¼, 1860 er Loose 69 ½, 1864er Loose —, 1854er Loose —, National-Anleihe 53 ¼, 4 ½proz. Metalliques —, Staatsbahn 237 ½, Bayer Prämien-Anleihe 99 ¾¼, Badische Prämien- Anleihe 97. .
Hambhurg, 8. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Mangelnde Kauflust.
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämion-Anleihe 84. National- Anleihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 76. Oesterreichische 1860er Loose 69 ¼. Staatsbahn 499 ½. Lombarden 339. Italienische Rente 415. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 116 ½. Rheinische Bahn 114 ⅛. Nordbahn 94 ¼. Altona-Kiel 123 ½. Finnländische Anleihe 81. 1864er Russische Prämien-Anleihe 97 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 93 ⅞. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ¼, flau. Disconto 2 pCt.
Preussische
Wien, 8. Januar. (Wolff’s Tel. Bur). Abendbörse. Matt. Kredit-Actien 183.80, Staatsbahn 242.00, 1860er Loose 83.80, 1864er Loose 76 65, Nordbahn 170.00, Galizier 202.25, Lombarden 164.25, Napoleonsd'or 9.66 ½.
SWWien, 9. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Etwas fester.
(Vorbörse.) Kredit-Actien 184.00, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 242.20, 1860er Loose 83.70, 1864er Loose 77.00, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 164.00, Napo- leonsd'or 9.66 ½, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephhbahn —.
Wien, 8. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Schwach.
(Anfangs-Couese.) 5 proz. Metalliques 56.20. 1854er Loose —. Bank-Actien 685,00. Nordbahn —. National-Anlehen 65.30. Kredit- Actien 183.90. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 241 80 Ga- lizier 201. 75. London 121.00. Hamburg 89 20. Paris —. Böh- mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 127.25. 1860er Loose 83.70. Lombard. Eisenbahn 164 25. 1864er Loose 77.10. Silber-Anleihe 72.00.
Amsterdann, 8. Jannar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 65 ⅞. 5proz. Metalliques 45 ½. 2 ⅛ proz. Metalliques 22 ⅞. Oesterreich. National-Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 408. Oesterr. 1854er Loose 74 ¼. Silber-Anleihe 56 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 83 ¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 85 ⅛. 5proz. Russen V. Stieglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70⅞. 5proz. Russen de 1864 82 ¾. Russische Prämien-Anleihe von 1864 199. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 —. Russische Eisenbahn 186. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅞.
Rotterdam, 8. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Woff'’s Tel. Bur.) Schwach.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld -Obligationen 52 ⅞. Anleihe 51 ⅞. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45 ½. Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. 186.25. Russische Prämien-Anleihe 185.25. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 76 ⅞. Inländische 3proz. Spanier 33 v½. London 3 Monat 11.87. Paris 3 Monat 47.10.
London, 8. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) In die Bank sind heute 36,000 Pfd. St. in Gold geflossen, dagegen nach Südamerika 3000 Pfd. St. abgegangen.
Consols 92 ⁄%. 1 proz. Spanier 34226. Sardinier —. Italien. 5proz. Rente 41 ½. Lombarden 13 22. Mexikaner 15 7%2. 5proz. Russen de 1822 86. 5prozent. Russen de 1862 85 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 18s66 —. Silber 60 ½. Tür- kische Anleihe de 1865 30 ¼. 6 proz. Vereinigte Staaten - Anleihe pr. 1882 71 ¼.
Faris, 8. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Pel. Bur.) 3proz. Rente 68. 70, Italienische Rente 41. 80, Lombarden 343.75, Staatsbahn 501.25, Amerikaner 81 ½. Matt und angeboten.
Faris, 8. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt und angeboten, geringes Geschäft. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ¼ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.77 ½ — 68.62 ½⅛. Italienische 5proz. Rente 41.77 ½. 3 prozent. Spanier —. Iprozent. Spanier —. Oester- rveichische Staats-Eisenbahn-Actien 501. 25. Credit-mobilier-Actien 162.50. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 340.00. Oesterreichische Anleihe de 1865 330.00 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anl. pr. 1882 (ungest.) 81 ⅞.
Paris, 9. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) 3prozent. Rente 68.65, Italiener 41.65, Lombarden 341.25, Staatsbahn 500.00, Amerikaner 81 ⅛. Matt.
New-YXork, 8. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 110, Gold- agio 36 ¼%, Bonds 108 ¾%, do. de 1885 106 ⅛, do. de 1904 102 ½⅛, IIlinois 134, Eriebahn 74 ⅓. .
Oesterr. National- Oesterreich. Silber- Russ. Eisenbahn
Berlin, am 9. Januar. 1
8 8
Lins- termin.
Zins- termin.
Amtlicher Wechsel-, FPonds- und Geld-Cours. dito
Wechsel vom 9. Januar 1867.
Amsterdam 250 Fl. Kurz. [143 ½ bz dito dito 250 Fl. 2 Mt. [142 ⅞ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz ditiao 300 Mk. 2 Mt. [151 ¼ bz Londoln 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ¼. Palis .300 Fr. 2 Mt. S14¼ Wien, öst. Währ.150 Fl. 8 TagesS4 dito 150 Fl. 2 Mt. 83 ½ b2 dito dito Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 dito dito Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. s56 Leipzig, in Crt. 1 1 Us. h. 100 Thlr. 8 Tagel99 ¾ 1 dito eipzig, in Crt. G n 15 Thlr-V.100 Thrr. 2 Mt. 99 6 0 Eäöö Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. [93 ½ bz dito dito 100 S.-R. 3 Mt. [91 ½ bz Warschau 90 S.-R. S Tage 84 ⅞ bz Bremen 100 Th. G. 8 Tagell11 ½ bz Lins- termin. 5 1/4 u 10[96 ½ bz 1/1 u. 7. 1102 ⅞ bz 1/4 u 10195 ⅞ bz dito dito [95 ⅞ bz dito 1/1 u. 7. 95 ⅞ bz
2
Pommersche...
8
Preussiseche Fonds.
Freiwillige Anleihee..
Staats-Anl. v. 1859 ..... dito v. 1854, 55, 57 dito v. 4809 .H dito v. 18989.
4
Pfandbriefe.
Sächsische.
Staats-Anl. v. 18643.. V 1807 dito v. 1850, 1852 dito Vv.
Staats-Schuld-Scheine... Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische
0 . 022⸗
„ „22225b2—⸗2 .222222422b2922—⸗2 „„„7722⸗2
neue..
„„ 2222222⸗
Schlesische. Lit. A.. neue.. Westpreussische.
24/1 12183 bz 1/1u. 7. — — dito [91 bz
1/4 u10 90 bz dito 90 B dito S9 ¼ bz dito 88 ¾ bz u. G dito [93 ¼ B dito 90 ¾ bz dito [90 ½¼ bz
Westpreussische... dito dito neue.. dito dito dito.. dito Kur- und Neumärkische dito Pommersche.
1/1 u. 7. 8 Posenschoaee 1/4. Preussische.
pr. Stek Rheinische u. Westfäl.
1/5 u 11 Sächsische.
1/1 u. 7. Schlesische. “
1/4 u 10
1/1 u. 7. Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere. dito dito Div. pro
1/1 u. 7. P dito Preuss. Hyp.-Antheil-
24/1 1277 ½ Certificate (Hübner) dito Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- dito A.-G. (Hansemann) 1/1. dito Unkündb Hypoth.-Br. dito d. Pr. Hyp.-Aect.-B. dito (Henckel) 4¼ 1/1 u. 7. dito Pr. Bank-Anth.-Sch. [13 ½ 4 ßdo.
1/1 u. 7. 84 ½ b Bank d. Berl. Kassenv. 12 1/1. dito 842 Danziger Privat-Bank 8S8 do.
24/1 12 Königsbrg. Privatbank 77⁄10 do.
dito Magdebrg. Privatbank 4 do.
dito Posener Privatbank.. 7 ½ do. dito [762 Pmm. Rittersch. Privb.] 5 do.
1/4 u 10
Pfdbr.
77
89
Rentenbriefe.
—gSg AA
—
Zins- termin.
—
2/4 860G
·— S *S
—
SESESESSESSSASFEESEIEESESESnEn
.
N