1“
auf Submittenten, welche mit dem Präparatur⸗Verfahren vollständig vertraut sind, Rücksicht genommen werden. — Die näheren Lieferungs⸗Bedingungen liegen in der Annahme⸗Ex⸗ pedition der Telegraphen⸗Station hier, so wie bei der Telegraphen⸗ entral⸗Station zu Berlin aus; auch sind dieselben auf frankirte An⸗ sracten gegen Erstattung der Kopial⸗Gebühren von der Unterzeichneten zu beziehen. Die Submittenten bleiben, vom Eröffnungstermine an, 3 Wochen 18 i v Offerten gebunden. Die Auswahl unter denselben bleibt vor⸗ ehalten. Dresden, den 6. Januar 1868.
Bebra⸗Hanauer Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 1 1 12 Stück Personenwagen I. und II. Klasse im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 27. d. Mts., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal, Bahnhofsstraße Nr. 22, an⸗ beraumen bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der ufschrift: . »Submission auf Lieferung von Personenwagen« eingereicht sein müssen und in welchem die eingegangenen Offerten in eb der etwa persönlich erschienenen Submittent röffnet Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigtt. Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochentagen in unserem technischen Centralbüreau zur Einsicht auf und köͤnnen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Copien der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom⸗ men werden. Cassel, am 6. Januar 1868. Königliche Kommission für den Bau der Bebra⸗Hanauer Eisenbahn.
—
1ö1“
Verloosung, “ u. s. n von öffentlichen Papieren.
[72] Feuerversicherungsbankf. D. zu Gotha.
Nach vorläufiger Berechnung wird die Feuerversicherungsbank f. D. zu Gotha ihren Theilnehmern für 1867 ““
ca. 80 Procent 8
ihrer Prämien⸗Einlagen als Ersparniß zurückgeben
Dies erfreuliche Ergebniß hierdurch zur allgemeinen Kenntniß bringend, fügen wir die Bemerkung bei, daß der vollständige Rech⸗ nungs⸗Abschluß wie gewöhnlich im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete General⸗Agentur, als die Agenten: v
Herr Kaufmann C. L. Asche Leipzigerstraße Nr. 47.
1““ H. Wustandt, Alte Jakobstraße Nr. 71
8 A. Rust, Niederwallstraße Nr. 17.
W. Damerow, Auguststraße Nr. 25. S. Kalbe, Linienstraße Nr. 10.
1g1 Emil Hönniger, Alte Schönhauserstaße Nr. 31. zur Vermittelung von Versicherungen jederzeit bereit sind. 8
Berlin, den 5. Januar 1868.
Die General⸗Agentur der Feuerversicherungsbank f. D. von Keibom, u““ Direktor, Krausenstraße Nr. 62.
8
Märkisch⸗Posener Eisenbahn.
Die Actionaire der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche die unter dem 8. Mai und 28. September praet. ausgeschriebenen Raten auf die gezeichneten Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien bisher nicht eingezahlt haben, werden hierdurch, nach Maaßgabe des s 18 des Statuts vom 25. März pr., aufgefordert, nunmehr und
pätestens am 29. Februar cr. die rückständigen 30 Prozent der gezeichneten Actien, nebst gesetzlichen Verzugszinsen seit dem 15. Juni und resp. 15. November pr. und der statutenmäßigen Conventional⸗ strafe von 10 Prozent, der rückständigen Raten bei dem Banquier der
Gesellschaft: F. Krause & Comp. Bankgeschäft hier, Leipzigerstraße Nr. 45,
8
einzuzahlen.
Die Nummern der Quittungsbogen, auf welche Einzahlungen
restiren, sind die folgenden: I. Stamm⸗Actien.
2851 — 3000. 6481 — 6922. 6937— 6986. 7015 — 7024. 7029. 7030. 7033. 7034. 7037 — 7042. 7045 — 7052. 7057 — 7067. 7072 — 7078. 7085 — 7111. 7123. 7124. 7159. 7160. 7167. 7169—7172. 7175. 7176. 7201. 7222. 7223. 7226 — 7235. 7322 — 7347. 7358 - 7373. 7404 — 7413. 7436 — 7445. 7622 — 7633. 7664 —7669. 7702 — 7705. 7706 - 7713. 7780. 7781. 7821 — 7826. 7858. 7859. 8022 — 8041. 8262. 8264. 8266 — 8274. 8281 — 8286. 8291 — 8301. 8310 —8326. 8337 — 8317. 8350 — 8357. 8360 — 8365. 8368 — 8375. 8382 — 8419. 8422. 8423. 8430 — 8452. 8457 — 8466. 8483— 8490. 8503. 8504. 8510 — 8523. 8526 — 8533. 8540 — 8547. 8552 — 8579. 8582 — 8593. 8600 — 8674. 8691 — 8718. 8799 — 8819. 8826— 8898. 8913 — 8932.
9030. 9031. 9050 ‧— 9067.
. 5 8 8
Grundstücke..
9072 — 9089. 9100 — 9103. 9110 — 9119. 9136. 9140. 9141 9144 —- 9147. 9152 — 9157. 9170 — 9175. 9194 — 9205. 9208. 9209 9228 — 9247. G II. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien. 1426 — 1500. 3241 — 3461. 3468 — 3487. 3502 — 3506. 3509. 3511 3513 — 3515. 3517 — 3519. 3521. 3522. 3525 — 3529. 3533 — 353%3, 3540 — 3553. 3576. 3595. 3597 — 3601. 3645 — 3654. 3660 — 3664 3680 - 3684. 3696 — 3700. 3789 — 3794. 3810 — 3812. 3829 — 38380 3876 — 3878. 3890 — 3894. 3970 — 3979. 4086. 4087. 4090 — 4097 4095 — 4098. 4103 — 4110. 4116 — 4120. 4122 — 4125. 4127 — 4129
4131 — 4134. 4138 - 4155. 4157. 4161 — 4171. 4174 — 4178. 4187
4190. 4196. 4199 — 4205. 4207 — 4210. 4214 — 4217. 4220 — 4233 4235 - 4239. 4242 — 4271. 4280 — 4291. 4332 — 4339. 4342 — 4379. 4381 — 4385. 4390 — 4404. 4417. 4418. 4424 — 4428. 4431. 4441- 4449. 4452 — 4460. 4466. 4467. 4471 —- 4475. 4484. 4486. 4488 4489. 4492 — 4494. 4501 — 4503. 4513 — 4518. 4520. 4530 — 45309 Berlin, den 2. Januar 1868. “ Der Verwaltungsrath “ der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
n Verschiedene Bekanntmachungen. 8 1 Ppreussische Hypotheken-Versicherungs-Actien- “ Gesellschaft.
18 1
rovisorischer Abschluss pro 1868.. Passiv a. Thlr. Sgr. Pl. 5,000,000. —. — 1,090,100. —. — 515,975. —. — 1,102,391. 13.— 114,.101. 18. 1. 249,460. 13. 8 160,982. 25. 7
8,233,011. 10. 7 Thlr.
Hypotheken-Antheil-Certifkateet 5 Hypotheken-Depôöt-Scheiihe E111““ “ Depositen und Obligo's
Prämien-Resere A“ Kapital- und Schäden-Reserrven “ Netto-Ueberschüsse (1867: 98,187 Thlr.)
Aectiva.
Actien-Wechsel Effekten 1A11A16“ 1““ Wechselbestancd... äcX“ . Lombard-Vorschüscee . 6“ 1 Hypotheken, eigene certificrtte . . . 1, 090,100. deponirte 8 515,975. 1 170,721. 265,171.
44,208. 104,883.
43,000.
8,233,011.
Cautionen Debitoren Kassenbestaadbdb * 1 Gesellschafts-Gebäude
Die Direction. Hübner. Wolff. Geysmer
Monats⸗Uebersicht der kommunalständischen Bank für die preußische Oberlausitz pro ultimo Dezember 1867.
1 Activa.
Geprägtes Geld 8 Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen. Wechsel ........ . 8 Lombardbesäände “ 20, . Effekten. 0, 8 29 7
E“
Contocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit 224,928 Grundstück und diverse aussehende Forderungen 39,490 a i v a.
00 000⸗2
Banknoten im Umlauf
Depositen⸗Kapitalien
Guthaben von Privatpersonen 8 Stammkapital (§. 4 des Statut)). 1,000,000
Reservefonds eingezahlt Görlitz, den 31. Dezember 1867. Der Vorstand.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eif
In Folge Vereinbarung mit der Verwaltung der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn tritt fortan ein gemeinschaftlicher Spezialtarif für Nieder schlesische Steinkohlen in Wagenladungen von den Stationen de Schlesischen Gebirgsbahn Waldenburg, Dittersbach und Gottesbm nach sämmtlichen Stationen der
„Dieser Tarif ist so gebildet, daß die Fracht ab Waldenburg reso Dittersbach und Gottesberg, ebenso wie auf der Route via Kohlfut † pro Tonne 15 Sgr. 6 Pf. resp. 15 Sgr. 4 Pf. und 15 Sg.
eträgt.
„Druck⸗Exemplare des Tarifs sind bei den vorgenannten diesseitiga ö sowie bei unserer Güter⸗Expedition zu Goörl⸗ und bei der Güterkasse zu Berlin käuflich zu haben.
Berlin, den 4. Januar 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Vom 10. d. Mts. ab wird im Lokal⸗Verkehr der unserer Pe waltung untergebenen Eisenbahnen »nasse Kartoffelstärke in Sã anuar 18è8c8.
4
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn in Kraff
Das Abonnement beträgt 8
1 Thlr.
Königlich
1A1“ 3 Sochilims
4
Alle post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an,
für Berlin die Expedition des 85 igl. Preußischen Staats-Anzeigers: “
90 reußischer 1 8 S Jäger⸗Straße Nr. 10.
2 8 Gwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Die Geheimen Finanz⸗Räthe Schartow, Löwe und von Schmidt zu Geheimen Ober⸗Finanz⸗Räthen zu er⸗ nennen;
Dem Militair⸗Oberprediger des 1. Armee⸗Corps, Kon⸗ sistorial⸗Rath Dr. Kähler zu Königsberg i. Pr., bei der nach⸗ gesuchten Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Ober⸗Konsistorial⸗Rath; so wie
Den Geheimen Registratoren Schmidt, Tautz, Lohff und Koch beim Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent⸗ liche Arbeiten den Charakter als Kanzleirath und den Geheimen
Revisoren Walter und Liebenow bei demselben Ministerium
den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhet, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Minister bei Sr. Majestät dem Könige von Italien, Grafen von Usedom, zugleich als außerordentlichen Ge⸗ sandten und bevollmächtigten Minister des Norddeutschen Bundes zu beglaubigen.
Derselbe hat die Ehre gehabt, Sr. Majestät dem Könige von Italien sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 7. d. Mts. zu überreichen.
82
Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
r.*
8 Bekanntmachung.
Die zweite öffentliche Vorlesung über Brennmaterialien wird am “ den 14. Januar, im Bibliotheksaale der Bergakademie, Abends 7 Uhr, stattfinden, und die Vor⸗ sänge, welche bei der Verbrennung stattfinden, sowie das Vor⸗ ommen der in der Technik benutzten Brennmaterialien be⸗
Berlin, den 9. Januar 186c 838.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffen Im Auftrage: von Krug.
Ministerium des Innerr. Eirkular⸗Verfügung vom 16. Dezember 1867 — betreffend die Ertheilung von Schutzscheinen an die in Rußland sich auf⸗
haltenden militairpflichtigen preußischen Unterthanen.
Der Königliche Gesandte in St. Petersburg ist mit un⸗ serem Einverständniß durch den Herrn Minister der auswärti⸗ gen Angelegenheiten ermächtigt worden, den in Rußland sich
aufhaltenden militairpflichtigen preußischen Unterthanen, ab⸗
weichend von der bisherigen Vorschrift, fortan Schutzscheine bis
zum Ersten Oktober desjenigen Kalenderjahres zu ertheilen, in welchem dieselben das 22. Lebensjahr vollenden, eine Verlän⸗ gerung des Schutzscheins über diesen Zeitpunkt hinaus aber nur in ganz exceptionellen Fällen und zwar stets auf Grund einer 1he e militairischen Ausstandsbewilligung eintreten zu assen. „Die dem Schutzscheine nach dem Cirkular⸗Erlasse vom 13. Dezember 1861 auf der Rückseite beizufügende Bemerkung wird nunmehr folgendermaßen lauten: »Wenn der Militairpflichtige mit Ablauf dieses Schutzscheins nicht den Nachweis führt, daß er sich vor eine Preußische Ersatz⸗Behörde zur Ableistung der Militairpflicht gestellt hat, so wird seine Auslieferung nach Preußen auf Grund der be⸗ stehenden Cartel⸗Convention bei der Kaiserlich russischen Re⸗
und derselbe demgemäß
gierung unnachsichtlich beantragt “ und behandelt
als unsicherer Heerespflichtiger eingestellt werden«.
Die Königliche Regierung setzen wir hiervon unter Bezug⸗ nahme auf die oben allegirte Cirkular⸗Verfügung zur weiteren Veranlassung in Kenntniß. G
Berlin, den 16. Dezember 1867.
Deer Kriegs⸗Minister. Der Minister des Innern. Im Auftrage: v. Podbielski. Im Auftrage: Sulzer. An sämmtliche Königliche Regierung3en.
Preußische Bank.
1 Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 7. Januar Activa.
1) Geprägtes Geld und Barren . Thlr. 2) Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten und Darlehnskassenschine. 2 3) Wechsel⸗Bestände.. .“ 4) Lombard⸗Bestände 8* 5) Staatspapiere, verschiedene und Aetiva....
1868. 82,862,000 1,548,000 Forderungen K
..... Thlr. 138,708,000 19,370,000
Pass 6) Bawnoten im Umlauf.. 7) Deztetten⸗Kapitaldiien Guthaben der Staats⸗Kassen, Instituie . und Privatpersonen, mit Einschluß des— 82
8
Berlin, den 7. Januar 1868. ““
* 1
Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. 8 von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. “ Gallenkamp. Herrmann. 1 Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem in den Ruhestand versetzten Kron⸗ Ober⸗Anwalt, früheren hannoverschen Staats⸗ und Justiz⸗ Minister Windthorst zu Hannover, die Erlaubniß zur An⸗ legung des von des Herzogs von Braunschweig Hoheit ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens Heinrichs des Löwen zi ertheilen.
Bekanntmachung.
Zu Boppard, St. Goar und Oberwesel, Regierungsbezirk Coblenz, werden am 16. Januar cr. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienst (efr. §. 4 der Telegraphen⸗Ordnung für die Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröͤffnet werden.
Frankfurt a. M., den 6. Januar 1868. . G Die Telegraphen⸗Direction.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß an die Stelle der bisherigen Domanial⸗Bergverwaltungen für die fiskalischen Bergwerke im Gebiete des vormaligen Herzogthums Nassau zu Weil⸗ burg, Dillenburg und Caub vom Ilsten dieses Monats ab zwei uns ressortirende Berg⸗Inspectionen mit den Sitzen zu Weilburg und Dillenburg getreten sind. 1“ 6
Die Berg⸗Inspection Weilburg umfaßt die Bezirke der bis⸗ herigen Domanial⸗Bergverwaltungen zu Weilburg und Caub,
die Berg⸗Inspection Dillenburg den Bezirk der bisherigen Domanial⸗Bergverwaltung zu Dillenburg.
Das gesammte Kassen⸗ und Rechnungswesen für die vorbezeichne⸗ ten fiskalischen Bergwerke wird durch die mit demselben Tage ins Leben getretene Königliche Bergwerks⸗ Betriebskasse zu Weilburg besorgt.
Bonn, den 3. Januar 1868.
v
Königliches Ober⸗Bergamt.