1868 / 9 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aae.

**

Eisenbahn-Stamm-Aectien.

1866 G—+ Zins-

= termin.

Div. pro

Tf.

Zins- termin.

Bank- u. Kredit-Dividende PElffekten. [186671867

termin.

Niederschlesische

Aachen-Mastr... Altona-Kieler .. Bergisch-Märk... Berlin-Anhalter. Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner.. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser... Cöln-Mindener .. Märk.-Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. Lit. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz.. 0. Lit. B. Münster-Hamm.. Niederschl.-Märk. Niederschl. Zwgb. Nordb. Fr.-Wilh. Oberschl. L. A. uC.

28 ½ bz.

124 bzu. G

. [132 bz J209 ½ bz

78 ¼ bz

97 ¾½ b3

161 etw. bzu. B

. 202 bzu. B 136 ¼ bz

119 ¼ B

91 bz

135 ¾ bz

67 B

81 B

171 bz

73 ½ bz

240 bz

87 bz

89 B 86

88 etw. bzu. B

77 8 G

—. 195 bz J183 ⁄à 183 à z bz

163 bz

72 ½ bz

72 ¾ bz

85 ¾

30à 29 ax bz

93 ¾ bz

128 G

74 G

84 ¾ bz

89 bzu. G

ppeln-Tarnow.. Recht. Od.-Uf.-B. do. Stamm-Pr. Rheinische, Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe... Stargard-Posen-. Thüringer Wlhb. TTos⸗ Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

Nnn

%-1. SSg

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden

usancemässig 4 pCt. berechnets

*

gito

Rheinische dito

dito dito

dito

dito

dito

dito dito

Oberschlesise

Ostpreussische Südbahn..

v. Staate dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito v. 1862 u. 64 dito Rheinische v. Staate Rhein-Nahe v. Staate gar.

R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. dito dito

Schleswig-Holsteinische..

Stargard-Posen

Thüringer I. Serie..

II. Serie

dito III. Serie

dito IV. Serie.. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) dito III. Em.

dito IV. Em.

Zweigb. he Lit. A. .„

gar., von 1865 gar. dito II. Em.

II. Ser. III. Ser.

8

L8 g- 2

I

Sne

8SnS

1/1 u. 7. dito dito dito dito

1007 78 B

dito dito

8

93 B

dito dito dito

1/4 u 10

dito [92 dito dito dito dito [91 B 1/4 u 10% dito [91 G dito

1/1 u. 7. 88 B dito dito dito dito dito dito

85 ½ bz 85 ½⅞ bz 1/4 ℳ¹09775 G 93 G

1/1 u. 7. 93 ½ bz

92 bzu. G 1/4 u 1092 bzu. G

1/1 u. 7. 93 ¼ B B

97 ¾ B 87 bz 97 ⅞˖ B

Berl. Hand.-Ges.] 8 Braunschw. Bk. 0 Brem. Bk.-Anth. 8 Coburger Kredit 4 Darmstädt. Bank Darmst. Zett. Bk. Dess. KreditBank Dess. Land.-Bank Disk. Kdt.-Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank... Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank.. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land.-Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bk Hp. Pf. (Hansem.) Hyp. Ctf. Hübner G. Bk. (Schuster) Rostocker Bank. Sächsische Bank Schles. Bk. Vr. A. Thüringer Bank Weimar. Bank.

bz

1/1 u. 7. do. ¹ 1/1. do.

1/1 u. 7. 7 1/1. 0. 1/1. 1/1.

1/4 u 10⁄2

1/1 u. 7. 1/1. 88 1/1.

1/1 u. 7.

1/4.

1/1.

1/1 u. 7. 8

1/1. 20

1/1.

do.

1/1 u. 7.

S. 85

82

S 821

*

en

œ SSSUAEN

5

1

1/1 u 10 9110.6711 1/1. 1/1 u. 7. 6 do. [8S;:

AN

⁶⅛—8—

——

+—

Adjut. des Großherzogs

Industrie-Actien.

Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien..

Geldsorten.

Berl. Holzw.-Fabrik Fephehs) Berlin. Omnibus-Gesellschaft

Friedrichsd'vor Gold-Kronen 1 Andere Gold-Münzen à 5 Thlr.

etwbzu Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.)

9 10 112 ½

G JG Minerva, Bergwerks-Actien S Hoerder Hüttenvereins-Actien

FErsenb ahn-Priorstãts-Act. und Obligationen.

Zins- termin.

Zf.

Aachen-Düsseld. I. Em.. dito II. Em.. dito III. Em..

Aachen-Mastrichter dito II. Em..

Bergisch-Märk. I. Serie.

dito II. Serie. do. III. Ser. v. Staat 3 ⅞e gar.

dito dito Lit. B...

dito IV. Serie.

dito V. Serie. dito VI. Serie. dito Düsseld.-Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie.

Berlin-Anhalter. dito

Berlin-Anhalter Lit. B...

Berlin-Hamburger.. .

dito II. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C.

Berlin-Stettiner I. Serie.

dito II. Serie.

8 dito III. Serie.

dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito

Breslau-Schweidn.-Freib.

Cöln-Crefelder .

Cöln-Mindener I. Em.

dito II. Em. dito

1/1 u. 7. dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito 2 1/4 u 10/83 ¾ bz dito 83 bz 1/1 u. 7. 94 ½ bz 1/4 u 1083 B 1/1 u. 7. dito dito

EARG 1△ᷣ 0⸗S RKreʒüSGNEFSA

S=V=’nE=S=VÖ=g

—AmMMAEAR’AenA [AN 15

54— SAe w ͤA*

n

96 ½ bz

dito [102 ¾ B

dito 84 bz

1/4 u 10 83 ½etw. bzuß dito [94 bz

dito 83 ½ B

1/1 u. 7. S3 etw. bzuB 1/4 u 10 96 B 1/1 u. 7. 942⁄ bz

1/1. 68 ½ 3 1/1 u. 7. 94 ½ B dito 87 ¾ bz

dito

dito

dito

dito

PBEENSESE

dito V. Em. Magdeburg-Halberstädter. dito von 1865 dito WMittenberge. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie dito II. Serie à 62 ½ Thlr. dito Oblig. I. u. II. Serie dito III. Serie FW. Serie

5 Münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze. Magdeb. Feuer-Versicher.-Actien . 5 Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr. 5

Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pct.

Dessauer Kontinental -Gas-Act.

Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst

Ausländische

8 Fonds.

LZinstermin.

Oesterr. Melaliqugs-

Micchtamtliche Notirungen.

verschied.

do. National-Anl. verschied.

55 ½ bz

Eisenb.-Stamm- Actien.

Dividende 1866,18677

Zins- termin.

do. 250 Fl. Pr. 0.

1/4 do. n. 100 Fl. Loose

pro Stück

61 ½˖ B 71 ¾ bz

Märk.

do.

Amstrd. Rotterd. Berl. Pferdebahn Gal. (Carl-Ldw.) 6 Löbau-Zittauer. Ludwigsh. Bexb. 10 % osener. do. Stamm-Pr. Mainz-Ludwgsh. 7 ¾½ Mecklenburger. Nrdh. Erf. St.-Pr. do. Oest. fr. Staatsb. Oest. s. Stb. (Lb.) Ostpr. Sb. S. Pr. Russisch. Eisenb. Warsch.-Bromb. Warsch.-Teresp. Warsch.-Wiener Westb. (Böhm.). 5

4 ½ 7

SISEIAISISnSEmnmnESnEEENERFE

1/1 u. 7. 1/1. 11.149 B

do. do. do. do. do. 1/1. 1/1 u. 7.92 G

1/1 u. 7. 1/5. 11. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

1 1/4. 10.

1/1. 1/1 u. 7. 6

70 B

100 B

1/1 u. 7. 84 bz 38 ½1 G 151 G

81 ½ bz 123 bz 74 ¾ bz

do. 5 pCt. Loose do. do. (1864 do. Silb.-Anl. (1864) Italienische Anleihe.. Stieglitz 5. Anl. do. 6. Anl.. Englische Anl... do. Neue Anl. do. do. do. Engl. (1864 do. Holl. 11862 Präm.-Anl. (1864) do. do. (1866) do. 9. Anl. (Engl do. do. Hloll) Russ. poln. Sch. 0. (Cert. Lit. A. 300 Fl. S DPfandbr., u. i. S. R. 12 ) do. Liquidationsbr. Part. Obl. 500 Fl.

1/5 u. 11 pro Stück 1/5 u. 11 1/1 u. 7 1/4 u. 10 do. 75 bz 1/3 u. 9 [85 bz 1/5 u. 11 [51¼ B 1/5 u. 11 [85 ½ bz 1/4 u. 10 [87 ¼ G 1/4 u. 10 [84 ¼ B 1/1 u. 1/7 103 bz 1/3 u. 9 [100 bz 1/4 u. 10 [87 G do. 84 B 1/4 u. 10 1/1 u. 7 22/6u. 22/12 1/6 u. 12

70 ½¼ bz 43 ¼ bz 61 bz 42 443 bz

111ö1“ R 2. Zf.

92 B 57 5 bz 48 bz G

Prioritäts-Obliga- tionen.

Zins- termin.

1/1 u. 7 1/5 u. 11 1/4

95 ½ bz 76 ½ bz 95 ½ bz

Amerikaner Dessauer Präm.-Anl..

SSS=S=SnEE=ZSnE;R

85L9—

do.

do. do. do. do. do. do. Galiz. (Carl do.

Rjäsan-Kozl

Belg. 0bI. J. de IEst... do. Samb. u. Meuse Jelez-Woronesch Kozlow-Woronesch Kursk-Kiew v. St. gar... Lemberg-Czernowitzer. Oesterr.-Französische do.

Oesterr. südl.

Ostpr. Südb.-Pr. Moskau-Rjäsan. 3 Ludw.) do.

ow gar.. Riga-Dünaburg gar. üeKrgn Morse

St.-B. (Lomb.) 6 % Bonds... neue pro 1875 neue pro 1876

neue.

1/1 u. 7 1/1 u 1/7775 1 1/2 u. 874 ¾ 1/5 u. 11[67 ¾ 1/3 u. 91256 do. 245

1/⁄3 u. do. [87 G do. [87 bz 1/1 u. 7. 1/2 u. 886 bz do. [80 bz do. 1/4 u. 10779 bz 13/1 u. 7—- 5/4 u 10—- 1/4 u. 1072 ½ B

bz G 1/1 u. 7[208 ½⁄ a9 bz 89 G

Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl. Schwed. 10 Thlr. Pr. A. Lübecker Präm.-Anl. Badische St.-Anl....

do. do. neue

Bayrische Präm.-Anl.

do.

Braunschw. Anleihe.

Sächsische Anleihe..

44 B 29 ½ 10⅔

pro Stück pro Stück

N

I

/ 1/6 u. 1/12 1/1 u. 1/7 do.

b0

A

Gold und Papiergeld.

Napoleonsd'or 5 13 bz G iah rn pr. Pfund fein 469 ½ G Dollars.. .. [1 12 G Sovereigns . 16 24 5 G Bank-Disconto .14 pCt. Oesterreichische Bank-Noten .... 84 ½ bz Russische Banknoten.. 84 bz Polnische Banknoten

la der Ober⸗Hofbuchdruckerei Folgen drei Beilagen

1

62 5bz 63 1G

Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Sonnabend, den 11. Januar

Personal⸗ Veränderungen. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 88 8 en, Beförderungen und Versetzungen. Ernennungenber 1867, Zedelius, Maj. bisher Flügel⸗ Den 22. von Oldenburg K. H. (Patent 4,/7. 1 Hauptm., bisher im Oldenb. Inf.⸗Rgt. (Patent 1 8* 861), v. Trampe, Pr.Lt., bisher im Oldenb. Reiter⸗Regt., dieser 1861) Beförderung zum Rittm. mit Patent vom ? 2 preuß. Armee aͤngestellt 1n dem Großherzoge 8 als Flügel⸗Adjut. überwiesen. ““ 8. Södals Föitovämber 1867, v. Kiesenwerter, Mas; Flügel⸗Abjut. des G“ EE1“ Sachsen in der preuß. Armee ange el „ul Bodmann, Hauptmann, 8 Flügel⸗Adjut. überwiesen. v. d - gach. alcd Ftüches Erügroßberzogs 1““ es 37), in der preuß. Armee angeste 1b S. Fe. 1860, n i Fer als persönl. Adjutant 86 Erbgrobher age boh Feacgen 1“ Er Humbra „Hauptm., er 2 . K. H. überwiesen. Fe ht r 5nendolstadt Vurchlaucht (Patent 1,10. Fürsten von Schwarz ter Stellung à la suite des 7. Thür. 86 uß. Armee, unter Stellung 2. 8 1e6 ng,er. 889 angestellt und dem Fürsten C“ Rudolstadt 1“ als H vcfilt. gefr esenane . e, Pr. 1 . 6 . . 8 Pr“*. 8 unter Stellung à la suite des 7. Thür. Inf. Regts. 2 sa 6 Fürsten von Reuß j. . Durchl, als pers. Adzut Ageenacsegggr Hern Den 29. November p. 1 Di sileistung hei „Regt. Nr. 83 und kommandirt zur Dienstleistung 896 Fislen Meatd s L“ Paech chh gest nnt Mer à la suite des gedachten Regts., 898 Fr 4 v. Donop, Seec. Lt., mont Durchl. als persönl. Adjut. überwigse 1,/9. 1865), in der preu⸗ isher im Fürstl. Lippeschen Füs. Bat. (Pat. 1.,9. 1865), hischen 11111“ dem Fürsten zur Lippe Durchl. als pers.

Adjuß übeni evember 1867. v. Berenhorst, Ob. Lt., bisher

5 Hoheit (Pe 9./8. 1865) in der zut des Herzogs von Anhalt Hoheit (Patent 1 b beölns. üngestellt und dem Herzog von e“ Se glite ts Nlügel.öfutans übeemiesen ee. 8 b, fr 2, dem Herzog Sec. Lt., bisher im Sachsen⸗Altenburg. nh Sösh u““ preuß. Armee angestellt und dem Herzoge Den 5. Dezember 1867. W1A“ bel ssen zul dem Fürsten von Reuß ä. L. Durchl. belassen. persönl. Adjut. bei dem Fürsten. . Egtoffstein, Oberst, ezember 1867. Frhr. v. Egloffstein, Dberf bishen ala.Wühe. des Hersogs dgeh bö“ v. Engel, Major, bisher Flügel⸗Adjut. des HerLez ember 1867 in eini eit, beide mit Patenten vom 19. Dezember 189⸗ 1 de anee sangestellt und dem Herzoge von Sachsen⸗Meiningen heit als Flügel⸗Adjut. überwiesen. ““ ; Hohc ens Naggezelnter 18679—rhr. . vvö persönl. Adjut. des Fürsten von Reuß ä. L. Durchl. soll à . des 7. Thür. Inf. Regts. Nr. 96 geführt werden.. doz 1. Leib⸗ Den 3. Januar 1868. Haack, Maj. à la suite der nission Hus. Regts. Nr. 10 bisher Präses der eeeekaoehmäeltög⸗ ür die östlichen Provinzen, zum Präses der 1. Remeontermreahe⸗ d 1 Mae enbach, Maj. u. etatsm. Stabsoff. Kür. Regt. Nr. 5, unter Stellung à la suite des 1. Pomm. 1 Regis Nr. 4, zum Präses der 2. Neenssee Ratanss Lersubste⸗ Praäͤse 5 der Manbnte Ankaufs⸗Ko 11b 8 8 für 1 ie mält le 88 8 3 vincdob. 8 Sel räses der 3. Remonte⸗Ankaufs⸗Komn 1“ 1616“ 1“ Zrag 1g. ns L ., s 8 6. voenbe ieses Regts. und unter Verleihung des Ranges dieses shes ber 4. RemonteAntauss Kommasson,. f h persönl 4. Januar 1868. v. Bodmann, 88 Abiud ehes ögroßherzogs von Sachsen K. 11“ herzog von Sachsen) gestellt. vi- Präses der Gewehr⸗Revi⸗ rwehrfabriken, Trost, Major und Präses der C verliehen. Kruge, Sec. Lieut. n 1. Aufg. des Genberain⸗Ba⸗ versett. Fritsch II., Ser. 1.b- bisher. 1. Bats. (Breslau) 3. Niederschles. Landw. Re er II. e ehenden Heere, und zwar F 2. Bats. 1. Aufg. des bisher. Nr. 1, Jung, Sec. Lt. vom Train . Nr. 20, im stehenden T 1 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, 9. . anuar . 788 8 9 hauf enn Rittmstr. im Fagfer. Oesterr. 3. Hus. 8 des de Crenneville), in der preuß. Armee, und Ihsn gl6 aggr. 8 bei dem 2. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 14, angestellt.

Bei der Landwehr.

der Art 1868. Tendering, Sec. Lt. von 1 1. Ache ds Janhe a1. Bats. (Wesel) 4. Westfäl. Regts. Nr. 17, zur

.“ ““

v. Heimburg,

von Oldenburg

Tinney, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des bish.

25,/9. 1867, in

1

Lieuts. Stelle des Garde⸗Train⸗Bats.,

2. Bats. (Gum⸗ Sec.

Dienstl. in eine vakante Sec.

binnen) 2. Hstpreuß. Regts. Nr 3, zur Dienstl. in eine vakante

Lts. Stelle des Ostpr. Train⸗Bats. Nr. 1, Clemens, Sec. Lt. vom

1. Magdeb. Regts. Nr. 26, zur

7 js 8 Zur 2 Train 1. Aufg. des bish. 2. Bats. (Burg) des Rhein. Train⸗Bataillons

ienstl. in eine vakante Sec. Lts. Stelle thein. Train⸗Bataillon n, Sec. Lt. Son er 1. vea. I ,e h. Mer 2. Thür. Regts. Nr. 32, zur Dienstl. eersnn eei⸗ des Schleswig⸗Lolsteinschen Frain⸗Bats. Kr. 9 688 8 Gaedecke, Sec. Lt. von der. Artillerie 1. Aufgebots des ö 1. Bats. (Spandau) 3. Brandenburgischen Regts. Nr. 20, zur v. leistung in eine vakante Sec. Lts. Stelle des Hannov. Nr. 10, Menger, Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. des bisher. 8 8 (Treuenbrietzen) 3. Brandenb. Rgts. Nr. 20, Krohn, Sec. 8 der Kav. 1. Aufg. dess. Bats., Glosl, Sec. Lt. vom Frain 1. 2 ucg. des bish. 1. Bats. (Halberstadt) 2. Magdeb. Regts. Nr. 258 zur .“ leistung in vakante Sec. Lts. Stellen des Hess. Train⸗Bats. Nr. kommandirt e“ Militair⸗Aerzte.

3. Januar 1868. Dr. Sommerlatte, Stabsarzt vom bishee n 5820 gslin) 2. Pomm. Landwehr⸗Regiments Nr. 9, Dr. Wolter, Stabsarzt vom bisher. 1. Bat. (Stettin) 1. Pocn. Landw. Regts. Nr. 2, Dr. Neuhaus, Stabsarzt vom 6. 8 (Potsdam) 3. Brandenburg. Landw. Negts. Nr. 20, Dr. 88 118 Stabsarzt vom bisher. 1. Bat. (Spandau) 3. Whan en. 80. Regts. Nr. 20, Dr. Kuntze, Stabsarzt vom bisher. 1. Bat. (Pe Lissa) 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, Dr. v. Graefe, Assistenz⸗ 1z vom bisherigen 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenburg. Landw. 1 1 Nr. 20, Dr. Schindler, Assistenz⸗Arzt vom bisher. 1. 18 ( 88 litz) 1. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 6, Dr. Foerster, Assif 81 vom bish. 1. Bat. (Görlitz) 1. Niederschlesischen Landw. 88 letzteren beiden unter Verleih. des Char. als Stabsarzt 8 r. b qsh muth, Assistenzarzt vom bish. 1. Bat. (Frankfurt) 1. 8 8 88 Landw. Regts. Nr. 8, Dr. v. Blödau, Assistenzarzt vom n 18 Bat (Sangerhausen) 1. Thür. Landw. Regt. Nr. 31, sämm ich 3 Abschied bewilligt. Dr. Willmann, Oberstabs⸗ u. Regts. Arzt Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23, in gleicher Eigenschaft zum . Art. Regt⸗ Nr. 6, Dr. Korff, berstabs⸗ u. Regts. Arzt v. 1. 9 f Huf Regt. Nr. 8, in gleicher Eigenschaft zum Hannöv. 88 Regt. Nr. 10, Dr. Fritzsche, Oberstabs⸗ u. Regts. Arzt Seb Lof. Inf. Regt. Nr. 19, in gleicher Eigenschaft zum Magdeb. Fe d* 83 Regt. Nr. 4, Dr. Burchardt, Oberstabs⸗ u. egts. Arzt 1g. Juß Regt. Nr. 41, in gleicher Eigenschaft zum Hess. Feld⸗ r 8 8eg . Nr. 11, Dr. Boretius, Oberstabs⸗ und Regiments⸗Arzt de en Ostpr Inf.⸗Regts Nr. 44, in licher 1““ Regt. Nr. 19, versetzt. Dr. Thiele, Stabs⸗ h.⸗ Regt. Ner an’oth. des W Leid Art.Näg83, Ler iszunnh 8 8. e Regrabs. Ua Bats.⸗Arzt vom Füs.⸗Bat. des Kaiser Frans⸗ Garde⸗Gren.⸗Regts. Nr. 2 zum Oberstabs⸗ u. Regts⸗Arzt des G088 g w Art.⸗Regts., Dr. Rüppell, Stabs⸗ und Bats.⸗Arzt vom Füs.⸗ 9. des 8. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 64 (Prinz Friedr. Carl ver Pgn zum Oberstabs⸗ und Regts. Arzt des randenb. S. ö 8. Nr. 3 (Zeneral·Feldzeugmeistery Kra⸗ . Cüdr espect e . vom Füs. Bat. des 3. Hannov. Inf. Regts. Nr. 79, „2G

8 Arzt des Westf. Feld⸗Art. Regts. Nr. 7 Dr. Knorr, und Regts. Arit des, Wesif ere⸗ Bat, deh 7. Westfül. Inf. Regts Nr. 56, zum Oberstabs⸗ und Regiments⸗Arzt des Rheinischen Feld. Art Regts. Nr. 8, Dr. Hochgeladen, Stabs⸗ und Bats. 8 vom Ostpr. Jäger⸗Bat. Nr. 1, zum Oberstabs⸗ und Regts. rzt des 5. Ostpr. Inf. Kegts. Nr. 41, Dr. Viedebandt, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Magdeb. Füs. Regts. Nr. Seeih Oberstabs⸗ und Regts. Arzt 1 8Shg Feld Rätin.

S. Nr. 9, Dr. Coler, Stabs⸗ und Bats. 8 im Füstilier⸗ Regts, er d Leib⸗Grenadier⸗Regiments (1. Brandenburgischen) . zum Oberstabs⸗ und Regiments⸗Arzt des Pommerschen Feld⸗Arti erie⸗ Regts. Nr. 2, Dr. Regenbrecht, Stabs⸗ und Bats. Arzt Füs. Bat. des 3. Garde⸗Gren. Neegts. EE11“ und Negts. Arzt des 2. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 23, 1 Stabs⸗ u. Bats. Arzt vom 2. Bat. des 4. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 44, Dr. d’'Arrest, Stabs⸗ u. Bats. E111“ Brandenb. Inf. Regts. Nr. 60, zum Stabs⸗ u. Regts. Arz ES.

fälische aren⸗Re⸗ .8, sämmtlich mit Hauptms. Westfälischen Husaren⸗Regiments Nr. 8, aͤmmtlich gef Fant Regt. Rang befördert. Dr. Kirchheim, n vom ij gele⸗ 4 &. Nr. g1h Dr. Schuhl, Unterarzt vom 2 Aigiienzirzten Dr. Becker, Unterarzt vom 2. Hess. Imf. 8, böfind Uen Urer⸗ befördert. Nachstehenden im e däsemns ö1e6 11113““ 1od 8 Wüötes, Nr 6, Dr. Heidemann vom ge Wenf⸗ 11““ r. 18, 299 Sucker vom 1. Ostpr. Landw. Re beRr 1, Dr. Streuber vom 2. Pomm. Landw. Regt. Nr. 9, De Weber vom 3. Westf. Landw. Regt. Nr. 16, Dr. Lohmer vom 2. Rheinischen Landwehr⸗Regiment Nr. 28. Dr. Landwehr⸗Bataillon w- der 1decee 85 sgaeaveg

-. Frä em. istenzarzt in 8 . 8 I raͤns 88 8 vIhnn in dems. Regt., als Assistenzärzte beim Anhalt. üng degt. Nr. 93 angestellt.