1868 / 11 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Eisenbahn-Stamm-Aetien.

Div. pro 1866

Zins-

termin.

Aachen-Mastr... Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalter. Berlin-Görlitzer. do. Stamm-Pr. Berlin-Hamburg. Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. Lit. B. (St.-Pr.) Ee; -Leipz.. 0. Lit. B.... Münster-Hamm.. Niederschl.-Märk. Niederschl. Zwgb. Nordb. Fr.-Wiülh. Oberschl. L. A. uC.

Oppeln-Tarnow.. Recht. 0d.-Uf.-B. do. Stamm-Pr. Rheinischee Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen. Thüringer. Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

IEIk.

220

O0

121 [28

82 eeebeeeeeEAAA

—,— Ef.

112

15”S”9S

ꝓ—

1/1. do. do.

124 G 135 bz

208 ½¼ bz 79 ½ bz 97 bz 160 ¼ B 200 bz

1137 bz

118 b 91 ¾˖ bz

L67 B

81 B 171 B

Wo vorstehend kein Zinsfuss angegeben, werden usancemässig 4 pPCt. berechnetr.

Eisenbahn-Frioriats-Act. und Obligationen.

Lins- termin.

Aachen-Düsseld. I. Em. dito II. Em. dito III. Em.

Aachen-Mastrichter

dito II. Em.

Bergisch-Märk. I. Serie.

dito II. Serie.

o. III. Ser. v. Staat 3 gar. dito dito Lit. B.. dito IV. Serie. dito V. Serie. dito INVI.I. SLerie. dito Düsseld.-Elbf. Priorit. dito dito II. Serie. dito Dortmund-Soest. dito dito II. Serie.

Berlin-Anhalter.

dito .

Berlin-Anhalter Lit. B...

Berlin-Hamburger..

dito II. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. dito Lit. C.

Berlin-Stettiner I. Serie.

dito II. Serie.

dito III. Serie. dito IV. Ser. v. Staat gar. dito VI. Serie dito

Breslau-Schweidn.-Freib.

Cöln-Crefelder.

Cöln-Mindener I. Em.

dito II. Em.

dito dito dito III. Em dito dito dito IV. Em.

1 dito V. Em.

Magdeburg-Halberstädter.

dito von 1865

dito Wittenberge.

Magdeburg-Wittenberge.

Niederschl.-Märk. I. Serie

dito II. Serie à 62 ½ Thlr.

dito Oblig. I. u. II. Serie dito IIl. Serie IV. Serie

’’ü’AEEAEEbt.

592b

88SS=

‚S’

SWSqnER=F

HEESqceGS*EEEE

q*

—-

1/1 u. 7. dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito dito

1/4 u 10/83 bz u. G dito 83 G

1/1 u. 7. 94 ½ bz

1/4 u 10[83 B

1/1 u. 7. dito dito [97 B dito dito 84 ½

1/4 u 10 83 ½ dito dito 83 ½

1/1 u. 7. 83 8 bz

1/4 u 10 95 ¾ B

1/1 u. 7. 95 1/1.

1/1 u. 7. 95 G dito dito dito dito dito

—☛ 2S8Sö82* dzn1NS. E.oS.VE; 8. 988

22 [28

101⅓ bz

B

B

bz u. G etw. bz

94 ¼

Lnsrd. RNofterq.

termin.

Zins-

Bank- u. Kredit-Dividende 1866ʃ1

Effekten.

termin.

Niedersechlesische Zweigb. Oberschlesische Lit. A. dito Lit. B.. dito Lit. C... dito Lit. D.. dito Lit. E.

dito Lit. F.

dito Lit. G.

Ostpreussische Südbahn. Rheinische.. dito v. Staate gar. dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito dito v. 1862 u. 64 dito dito von 1865 Rheinische v. Staate gar. Rhein-Nahe v. Staate gar. dito dito II. Em. R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. dito II. Ser. dito III. Ser. Schleswig-Holsteinische.. Stargard-Posen dito Thüringer I. Serie. dito II. Serie. dito III. Serie. dito IVV. Serie Wilhelmsb. (Cosel-Oderb.) dito dito III. Em. dito dito IV. Em.

2. 0

8os11“.“

1/1 u. 7.

1/1 u.7. 93

1/4 u1

1/4 u10 1/1 u. 7.

1/4 u 10

1/1 u. 7.

dito dito dito dito

1/4 u1

dito dito [92 ¾ dito dito dito 91 ½ 91 ½

dito dito dito dito dito

dito dito

dito dito dito dito dito dito

[Rostocker Bank.

G

Berl. Eisenb. Bed.-Fabrik-Actien.. Berl. Holzw.-Fabrik

Geldsorten.

Friedrichsd'or. Gold-Kronen

022000092b90b5âb90ù—⸗2⸗2

Andere Gold-Münzen à 5 Thlr

. 10 G 112 6G

Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ¼ pCt.

Nichtamtliche Notirungen.

Dividende 1866ʃ1867

Eisenb.-Stamm- Actien.

Lf.

Zins- termin.

4 ½ 7 6

Berl. Pferdebahn Gal. (Carl-Ldw.) Löbau-Zittauer. Ludwigsh. Bexb. Märk. Pesener.. do. Stamm-Pr. Mainz-Ludwgsh. Mecklenburger. Nrdh. Erf. St.-Pr. do. do.

Oest. fr. Staatsb. Oest. s. Stb. (Lb.) Ostpr. Sb. S. Pr. Russisch. Eisenb. Warsch.-Bromb. Warsch.-Teresp. Warsch.-Wiener Westb. (Böhm.).

1/1 u. 7.

1/1. 11.

1/1 u. 7. do. do. do.

99 ½ G 49 B 83 ½ bz 39 bz B 151 bz B 81 ½ bz 123 ½ bz 74 ¾ B S91 G

75 bz

91 al bz 72 ½ B 77 ¾⅞ bz B 57 B

8 bz

2

. 6 7.162 G

Prioritäts-Obliga- tionen.

1362a5 bz G

Belg. Obl. J. de IEst.. do. Samb. u. Meuse.

Jelez-Woroneschh. Kozlow-Woronesch Kursk-Kiew v. St. gar... Lemberg-Czernowitzer... Oesterr.-Französische ..... do. do. neue Oesterr. südl. St.-B. (Lomb.) do. do. 6 % Bonds... do. do. neue pro 1875

G 67 ¾ bz u. G 87 bz

84 B

88 B

85 ½⅞ B

95 bz

do. do. neue pro 1876 Ostpr. Südb.-Pr.. Moskau-Rjäsan Galiz. (Carl Ludw.) do. do. neue. Rjäsan-Kozlow gar... Riga-Dünaburg gar.. Rjaschsk. Morsch 1

NSSIISSSSSS;SGENSRNnSnEEZf. CanaRSRSEnREEEIEUg”S=RnRF

Warschau-Teresp. v. St. gar.

73 f B 75 ½¼ bz 74 ¾ bz 5u. 11167 G6 1/3 u. 9,256 ½ bz do. 246 bz 1/1 u. 71209 bz 1/3 u. 989 ¼ bz do. [87 ½ G do. 87 ¾ G 1/1 u. 7. 1/2 u. 8186 bz do. [S80 bz do. [76 bz B 1/4 u. 10 78 bz 13/1 u. 5/4 u 10-

1/4 u. 10 72 ½ bz

Berl. Hand.-Ges. Braunschw. Bk. Brem. Bk.-Anth. Coburger Kredit Darmstädt. Bank Darmst. Zett. Bk. Dess. KreditBank Dess. Land.-Bank Disk. Kdt.-Anth. Genf. Kred. Bank Geraer Bank... Gothaer Pr. Bank Hambrg. Ver. Bk. Hannov. Bank. Leipz. Kred. Bk. Luxemb. Bank. Meining. Kr. Bk. Mold. Land.-Bk. Norddeutsche Bk Oesterr. Kred. Bk Hp. Pf. (Hansem.) Hyp. Ctf. Hübner G. Bk. (Schuster)

Sächsische Bank Schles. Bk. Vr. A.

Thüringer Bank Weimar. Bank.

S œ O f N

ISlAœÆᷣSMR

Se .

*

*

œ

xE

&ꝙ

867 1/1 u. 7. do.

do. 1/1 u. 7.

1/1. 0

11. 1/1. 1/4 u¹10%. 1/1 u. 7. 1/1. e 1/1. 1/1 u. 7. 1/4.

78 bz 101 G 101 1/1 u 10 113 9110.6/1111105 ½ bz 1/1. [111 ¾ B 1/1 u. 7. 64 ½ B do. 82 G

qé2ngEgE2nEgggEÖEÖB’Vg==g”’EEg=Iw

5α—

Industrie-Actien.

Berlin. Omnibus-Gesellschaft. Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.) Mincrva, Bergwerks-Actien..... Hoerder Hüttenvereins-Actien..... Dessauer Kontinental-Gas-Act..

münzpreis des Silbers bei der Kgl. Münze. Hagdeb. Feuer-Versicher.-Actien.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst

129 B 59 B

33 ½ B 107 G 152 bz 905 B 60 B

eeeg

AAáE᷑E

Ausländische

Fonds.

Zinstermin.

do. do. do. do.

do do.

do.

do.

do. do. do. Holl.

Präm.-Anl.

do.

do. URuss.

do. do.

do.

neue

Oesterr. Metalliques-. National-Anl. 250 Fl. Pr. 0.

n. 100 Fl. Loose 5 pCt. Loose

8 (1864

do. Silb.-Anl. (1864)

Italienische Anleihe..

5. Anl.

6. Anl..

Englische Anl...

Neue Anl.

do. Engl. (1864) 1864) 1864 do. do. (1866) do. 9. Anl. (En (lal poln. Sch. 0. (Cert. Lit. A. 300 Fl. S) Pfandbr., n. i. S. R. do. Liquidationsbr. Part. Obl. 500 Fl. Amerikaner Dessauer Präm.-Anl.. Hamb. Pr. A. 100 B. M. N. bad. 35 Fl. Pr. Obl. Schwed. 10 Thlr. Pr. A. Lübecker Präm.-Anl. Badische St.-Anl... neue Bayrische Präm.-Anl.

Braunschw. Anleihe. Sächsische Anleihe..

1 1)

7270 55 61 ¾ 71⅔ 70⅔ 43 ¾ 61 ½

verschied. verschied. 1/4 pro Stück 1/5 u. 11 pro Stück 1/5 u. 11 1/1 u. 7 10

0. 1/3 u. 9 1/5 u. 11 1/5 u. 11 1/4 u. 10 1/4 u. 10 1/1 u. 1/7 1/3 u. 9 1/4 u. 10

do.

1/4 u. 10 1/1 u. 7 22/6 u. 22/12 1/6 u. 12 1/1 u. 7 1/5 u. 11 1/4 pro Stück pro Stück pro Stück 1/4 1/1 u. 1/7 1/2 u. 1/8 1/6 1/6 u. 1/12 1/1 u. 1/7 do.

&S=S5V7

)

* 850—

/

EEE

101 ¼ bz 105 G

Gold und Papiergeld.

Napoleonsd'or

Sovereigns.. Bank-Disconto

Imperial pr. Pfund Dohl 3 8*

Oesterreichische Bank-Noten. Russische Banknoten.. Polnische Banknoten ..

469 ½ G 1 12 bz 6 24 ½ bz 4 pCt. 84 ½ bz 84 bz

5 737 12

8 Berlin, Dru

Redaction und Rendantur: Schwie ger.

(R. v. Decker).

ck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

Koͤniglich

Preußischen Staats⸗

Dienstag, den 14. Januar

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. - Steckbriefs⸗Erledigung.

Der hinter den Müllergesellen Karl Ernst Grundmann aus Dommitzsch, zuletzt in Vogelgesang, erlassene Steckbrief vom 10. Ja⸗ auar c. hat sich erledigt. 8

Torgau, am 12. Januar 1868

Königliches Kreisgericht. 1 Handels⸗Negister. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts Unter Nr. 4344 des Firmen⸗Registers, woselbst die

ng, Firma

Gabbe & Co. nd als deren Inhaber der Kaufmann b Christian Friedrich

habbe vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf auf den Kaufmann Rudolph Wilhelm Oscar Ullrich zu Ber⸗ lin übergegangen. Vergleiche Nr. 5145 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 5145 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufnann kudolph Wilhelm Oscar Ullrich zu Verlin als Inhaber der Hand⸗ Gabbe K& Co. Geschäftslokal Grünstr. Nr. 1

I. Abtheilung 6

888 u Berlin hiesige Hand⸗

3

ngetragen. 1 Die unter Nr. 239 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma L. F. Burchardt,

Inhaber: Kaufmann Ludwig Friedrich Burchardt, 819 terloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die dem Kaufmann Ernst Wilhelm Rudolph Richter für die orgedachte Handlung ertheilte Prokura ist erloschen und unter Nr. 751 Prokuren⸗Register heut geloͤscht.

Die unter Nr. 23 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Hand⸗ ung, Firma 8

A. Levinstein, 8

Inhaber: Kaufmann Abraham Levinstein,

terloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht. G

Die für die vorgedachte Handlung dem Gottlieb Jaenicke, dem

hzig Meyer Sachs und dem Eugen Steinitz ertheilten Prokuren sind

loschen und unter Nr. 58, 1041 und 1042 im Prokuren⸗Register

eut gelöscht. Unter Nr. 792 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

ng, Firma V. Manheimer, d als deren Inhaber

a) der Kaufmann Valentin Manheimer, b) der Kaufmann Moritz Manheimer ermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: dder Kaufmann Siegmund Simon unnd der Kaufmann Louis Bender, 8 beide zu Berlin, sind am 1. Januar 1868 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die dem nunmehrigen Handelsgesellschafter Kaufmann Siegmund bimon für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist als erledigt ter Nr. 795 im Prokuren⸗Register heut gelöscht.

Die dem Martin Friedrich Wilhelm Alexander Louis Masche für ehiesige Handlung, Firma d“ R. Peterssen,

theilte Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter r. 1056 im Prokuren⸗Register gelöscht.

Berlin, den 11. Januar 1868. 1u“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

8

8 Kreisgericht Bartenstein. 8 In das Firmen⸗Register ist unter Nr. 283 am 28. Dezember 867 eingetragen: 1 Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Carl Schoenfeld in Pr. Eylau. Ort der Niederlassung: Pr. Eylau. Firma: Carl Schoenfeld. Kreisgericht Bartenstein. 1 n In das Firmen⸗Register ist unter Nr. 284 am 8. Januar 1868 etragen: Firmen⸗Inhaber: Die verwittwete Kaufmannsfrau Alwine Hoerning, geb. Stratmann, in Domnau. Ort der Nieder⸗ lassung: Domnau. Firma: A. Hoerning.

In unser Genossenschafts⸗Register ist zufolge Verfügung om 1. Januar 1868 am heutigen Tage unter Nr. 2 eingetragen worden:

irma! Memeler Creditverein. Eingetragene Genossen⸗

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Die Genossenschaft ist begrü weioler nt,n gründet zu Meme . 1 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Geschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung 1 in Gewerbe 8 Wirthschaft nöthigen Mtttel auf gemeinschaftlichen Kredit. Der Vorstand besteht aus dem Direktor Stadtrath Gottlieb Ferdinand Müller, dem Kassirer Partikulier Carl Ludwig Staeger und dem Schriftfü hrer Partikulier Leopold Ludwig Schlaffhorst, sämmtlich zu Memel. Derselbe giebt seine Willensmeinung kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem seine Mitglieder der Firma ihren Namen Müller, 8 1““ L. Staeger, L. Schlaffhorst b beifügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung nur dann, wenn sie wenigstens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Zu Quittungen über Einnahmen zur Vereinskasse ist neben der Unterschrift des Kassirers noch die eines andern Vorstandsmitgliedes erforderlich. Alle Bekanntmachungen in Vereins⸗Angelegenheiten erläßt unter der Firma des Vereins der Vorstand mit der Zeichnung: »Memeler Creditverein. Eingetragene Genos⸗ senschaft. Der Vorstand. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt durch das» Memeler Dampfboot⸗-⸗und die-Memeler Zeitung⸗ und falls diese Blätter eingehen, durch andere vom Vorstande gewählte Blätter. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei uns ein⸗ gesehen werden. 6“ 8

Memel, den 1. Januar 18888.

Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 405

der Kaufmann John Henry Willy Fröse,

Ort der Niederlassung: Memel, Firma: John Fröse, eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1868 am heutigen Tage. Memel, den 10. Januar 1868. v Königliches Kreisgericht. . ““ Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 120 der Kaufmann Johann Wilhelm Toussaint aus Rössel als Inhaber der Firma W. Toussaint daselbst eingetragen. Rössel, den 17. November 1867. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 10. ist am 11. Januar 1868 die zu Danzig unter der Firma

urch Vertrag vom

Herrm. Berndts bestehende Handelsniederlassung des Baumeisters und Kunststeinfabri⸗ kanten Herrmann Heinrich Berndts zu Danzig in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 744 eingetragen worden. Danzig, den 11. Januar 1868. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

„Die unterm 8. März 1862 sub Nr. 3 in unser Handels⸗Register

eingetragene Handels⸗Gesellschaft

Elbinger Credit⸗Gesellschaft

A. Phillips

ist mit dem 1. d. Mts. aufgelöst und gelöscht. 8

Zum Liquidator ist der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗

mann Adolph Phillips hierselbst bestellt. G

Elbing, den 4. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen

Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 147 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Siegmund Heimann Sachs zu Posen für seine Ehe mit Lea (Johanna) Krayn durch Vertrag vom 17. September 1863 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Posen, den 7. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 923 heute eingetragen, daß

die Firma Moritz Mundt zu Posen erloschen ist.

Posen, den 8. Januar 1868. 8 Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Handels⸗Register ist heute eingetragen worden und zwar: IJ. in das Firmen⸗Register bei Nr. 2007 das durch den Eintritt des

„schaft. . 1 Sit der Genossenschaft: Memel.

Kaufmanns Siegmund Levy hier in das Handelsgeschäft des