8
Rüböl loco 10 ¼ Thlr., pr. Januar u. Jannar-Februar 10 — 10 Thlr bez., Februar-Maärz 10 ⁄ — 5 — 1½ Thlr. bez., April- M⸗i 10 ¼ — 5— ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 10 ½ — ¼ — 2 qThlr. bez. 1“
Leinöl loco 12 ¾ — 13 ¾ Thlr. Kleinigkeiten bez. 1“
Spiritus loco ohne Fass 19 ⅞ Thlr. bez., pr. Januar und Januar- Februar 19 ⁄8¾ — ½8 Thlr. bez., Februar-- März 19 %.— ½ — † Thlr. bez., April. Mai 20 ¼1 , — 1724̊. — ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 20 ¼ — 7 Thlr. bez., Juni- Juli 20 7% — X¼ Thlr. bez.
Weizen loco ziemlich behauptet, Termine etwas höher. Roggen- Termine verfolgten heute nach langer Zeit eine steigende Tendenz, wozu grössere Deckungsankäufe Seitens einiger à la Baisse Spekulanten Ver- anlassung gaben. Die Steigerung beträgt für nahe Lieferung X¾ Thlr., für spätere Lieferung ca. 1 Thlr. pr. Wspl., wozu der Markt in ziem- lich fester Haltung schliesst. Von disponibler Waare fanden feine Qua- litäten gute Beachtung und holten bessere Preise. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco und Termine in fester Haltung. Rüböl cröffnete mit guter Frage und wurden ca. Thlr. bessere Preise bewilligt, wovon schliesslich ca. 7⁄32 Thlr. wieder verloren ging, aber immerhin noch höher als gestern. Spiritus verfolgte wie Roggen steigende Richtung und besserte sich der Preis für Loco-Waare, als auch für alle Termine um ca. ¼ Thlr. per 8000 pCt., hervorgerufen dureh vielseitige Deckungsankäufe.
Berlin, 14. Januar. (Amtlieche Preis - Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- ; unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-
akler.
vnen pr. 2100 Pfd. loco 86 — 101 Thlr. nach Qual., feiner gelber schles. 102 ¾ bez., pr. 2000 PfHd. pr. diesen Monat 89 Br., Jan-Febr 89 Br., April -Mai 91 bez. u. G., Juni-Juli 92 ½ G.
Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75 — 75 ¾ bez., gering. 72 ½ — 73 bez., pr. diesen Monat 74 ¼ à 74 ½ bez., Januar-Febrüar 74 ¼ à 74 ½ bez, April -Mai 74 ¼ à 74 ¾ à 74 ⅛⅞ bez. u. G., Mai-Juni 75 bez.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Keine, 47 — 57 Thlr. nach Qualität.,
schles. 52 bez.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 — 35 Thlr. nach Qualität, 33 ¼ bis 33 ¾ bez., pr. diesen Monat 33 ⅞ bez. u. G., April-Mai 34 ⅞ bez., Mai- Juni 35 ½ Br., 35 ½ G.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 64 — 76 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½8 Thlr., flüssiges 10 ¼ Thlr., pr. diesen Monat 9²32à à 10 bez., Januar-Februar 9²% à 10 bez., Februar- März 92⁄2, à 10 bez., April -Mai 10 ⁄2 à 10 ½ bez., Mai-Juni 10 ½ Thlr., September-Oktober 10 ⅔ à 10 ¾ à 104 ¾ bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungs- preis 10 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⁄82% bez., pr. diesen Monat 19 ⅞ à 19 ⁄¾2 bez. u. G., 19 ⅛ Br., Jannar -Februar 19 i à 195⁄2 bez. u. G., 19 ½ Br., April- Mai 20 à 19 % à 20 bez., Br. d. G., Mai-Juni 20 ½⅞ à 20 ⅛ bez. u. G., 20 ¼ Br., Juni-Juli 20 ⁄% à 20 ½ bez. u. Br., 20 ⁄2 G. Gek. 20,000 COrt. Kündigungspreis 195⁄2 Thlr.
Danzig, 14. Januar. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- Markt verlief ziemlich ruhig und brachten d'e verkauften 60 Lasten gestrige Preise. Es wurde bezahlt: bunt 117 — 118pfd. 685 Fl., 122 pfd. 720 Fl.; hellbunt 126pfd. 750 Fl., 127pfd. 777 ⅞ FI.; fein hochbunt 128- bis 129pfd. 800 Fl., 130 — 131pfd. 802 ½ Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen unver- ändert 121 — 122pfd. 558 Fl., 124pfd. 564 Fl., 126pkfd. 576 Fl. pr. 4910 Pfd. Grosse Gerste 118pfd. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 276 bis 279 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen nach Oual. 472 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 — 16 — 18 Thlr. pr. Ctr. bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 — 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 — 90 Sgr. pr. 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 — 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 21 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Stettin, 15. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 99 — 101 bez., Frühjahr 97 ½⅔ bis 98 bez. Roggen 75 ½ bez., Januar 75 G., Frühjahr 74 ½ — 74 ¼ bez. u. G. Rüböl 9 ¾% Br., Januar 9 ¾ G., April-Mai 10 ¼⁄12 G. Spiritus 19 ⅞ bez., Januar 19 ⅓ bez., Frühjahr 20 bez. u. G.
Breslau, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ⅔ Br., 4½ 6G. Weizen, weisser 108 — 119 Sgr., gelber 107 — 118 Sgr. Roggen 87 — 90 Sgr. Gerste 56 — 67 Sgr. Hafer 40 — 42 Sgr.
Magdeburg, 14. Januar. (Magdeburger Ztg.) Weizen — Thlr. Roggen — Thlr. Gerste — Thlr. Hafer — Thlr. Kartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 192 Thlr.
Cölmn, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter elinde. Weizen behauptet, loco 9.15, pr. Januar 9.10, pr. März 9.11, pr. Mai 9.15. Roggen fest, loco 8.7 ⅛¼, pr. März 8.5, pr. Mai 8.5. Rüböl besser, loco 11 %⁄, pr. Mai 11 %0, pr. Oktober 11 ⁄1. Leinöl loco 12 ½. Spiritus loco 23 ½.
Hamburg, 14. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco unverändert, auf Termine ohne Kauflust. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 174 ½ Bancothaler Br., 173 ½ G., pr. Januar-Februar 174 Br., 173 G., pr. Früh- jahr 173 Br., 172 G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 137 Br., 136 G., pr. Januar-Februar 135 Br., 134 G., pr. Frühjahr 133 Br., 132 G. Hafer ohne Kauflust. Rüböl eher fester, loco 22, pr. Mai 22 ½. Spiritus flau, zu 28 ¾¼ angeboten. Kaffee sehr lebhakft. zwei schwimmende Ladungen Rio, eine do. Domingo, zwei do. Santos. Zink fest. Petroleum unverändert. — Thauwetter.
Bremen, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5552.
Amsterdanm, 13. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Getreide still. Roggen pr. Mai 306 ½. Raps pr. April 65 ½.
Antwerpen, 14. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
85
1“
Verkauft
8 11“ 4 8 u Fet Getreidemarkt. Weizen und Roggen sehr matt etroleum-Markt
t. (Sehlussbericht). Ruhig. Raffin., Type weiss loco 44 ¾ bez. u. Br., pr. Januar 44 ½ bez. u. Br. b
London, 14. Januar, Naechmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Der West⸗ indiendampfer »Atrato« hat eine Baarfracht von 92,206 Pfd. St., wovon 9207 in Silber, überbracht.
ZLucker williger, Reis stetig, Zink zu 20 ¾ à 20 ⅞ offerirt. ¼ Pce. gestiegen.
Londv"n, 14. Januar, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Zucker matt Eine Ladung Havannazucker per »J. F. Mann- zu geheim gehaltenen 1i verkauft. Reis fest. Auf der Theeauction wurden volle Preise erzielt.
Liverpnol (via Haag), 14. Januar, Mittags. (Von Spring. mann & Comp.) (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle: 12,000 Ballen THgg. Stetig bei guter Frage. Notirungen durchgängig gegen gestern 5 hoher.
Liverpool, 14. Januar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- tngs markt. Weisser Weinzen 3 Pee. niedriger verkauft, rother sehr ruhig.
Manekencer, 14. Januar, Nachmittags. (Von Hardy Nathan & Sons.) (Wolff's Tel. Bur.)
Garne, Notirungen pr. Pfd.
30r Mule, gute Mittel-Qualität .... 30r Water, bestes Gespinndet 40r Mayoll. II“ 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete. . 60r Mule, für Indien und China passend.......
Stoffe, Notirungen pr. Stück. 3 ¾ Pfd. Shirting prima Calvert ..
do. gewöhnlieche gute Makes 1. 34 inches 1 ⁄¼ printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 oz. 132
Etwas höher. Producenten behaupteten ihre Forderungen fest.
Paris, 14. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 92.25, pr. Mai-August 93.50, pr. September-Dezember 93.50. Mehl pr. Januar 86.50, pr. März-April 87.75.
Paris, 14. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Bur.) Mehl pr. Januar schloss 87.25, pr.
St. Petersburg, 14. Januar. markt geschäftslos, Preise jedoch fest.
Odessa, 10. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Verspätet ein- Sets hh. Ghirka-Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 14 Rbl. 20 K.
oggen pr. Tschetwert à 9 Pud 9 Rbl. 50 K. Gerste pr. Tschetwert à 7 Pud 10 à 20 Pfd. 6 Rbl. Haker br. Tschetwert à 6 Pud 5 Rbl. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pud 20 Pfd. 13 Rbi. 25 K. umsätze lebhaft. Papier angeboten. Fracht auf England: 50 Sh.
New-Nork, 14. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 16 ¾, Mais 1 Doll. 39 Cts., Letroleum
raff., Type weiss, 25.
Bombay, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Bericht von Volkart Brothers.) Dhollerab 135 R. Sawginned Dharwar 140 R. Bessere Stimmung. Fracht nach Liverhool 67 ½ Sh.
Bombay, 9. Januar. (Wolff's Pel. Bur.) (Bericht von Bo- manjee, Touche & Co.) Neue Baumwolle kommt sehr langsam. Bedeutende Umsätze. New Oomra auf Lieferung pr. Februar 140, d's-
ponib] 150 R. = 5 ⅛ und 5 ½ Pee. »Cost und Fracht- nach Liverpool.
Fonds- und Actien-Börse.
(Wolflf's Tel. Bur.) und Fechegins⸗
Petroleum
(Wolff's Tel. März-April schloss 88.50.
Berlin, Pariser und Wiener Notirungen sehr matt, besonders die von Paris ab- hängigen Papiere; Credit, 1860er Loose und National-Anleihe waren da-
5. Januar. Die Börse war auch heut auf shhlechtere
gegen ziemlich behauptet. Amerikaner niedriger wegen des abermals erhöhten Goldagios. Eisenbahnen waren mehr behauptet, wenn auch still, Lombarden belebt, aber stark weichend. Russ. Anleihen still; Li- quid. Pfandbr. allein belebt; Präm. Anleihe fester. Russ. Prioritäten sehr belebt, namentlich Rjäs.-Kozl., Kozl.-Woron. und Kursk Kiew. Inländ. Prioritäten fest, aber stille. Preuss. Fonds sehr kest, 4 ½ proz. Anleihen beliebt und steigend, auch Pfandbriefe in gutem Verhehr. Von deut- schen Anleihen waren Badische Prämien-Anseihe animirt. — Disconten 2 3% bezahlt. — Rumänische Anleihe 64 ½ bezahlt.
Ereslau, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr 41 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 84 Br., 84 6. Freihurger Stamm-Actien 119 Bz. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 184 Br., Litt B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ⁄¾2 Br., 81 ⁄2 G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br., 93 Br.; do. Litt. E. 78 ⅛ Br.; do. Litt. G. 93 Br., 92 ½1 G. Oderbeager Stamm- Actin 75 ¾ — 78 bez. u. Br. Neisse - Brieger Aectien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm- Actien 73 bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1839 103 ⅛ Br.
Gute Stimmung bei festen Coursen, jedoch beschränktem Umsatr. Hauptgeschäft in österreichischen Kredit- und Oderberger Eisenbahn- Aetien zu unveränderten Notirungen. Amerikaner abermals niedriger
Frankfurt a. M., 14. Janzar, Nachmittags 2 Uhr 50 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. Nach Schluss der Börse: Kredit- Actien 182 ⅛, Staatsbahn 238 ⅛.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Pariser Wechsel 95. Wierer Wechsel 98 ½. 5proz. öste reichische Anleihe von 1859 59 ⅞. Oesterr. National - Anlehen 53 ½. 5prozentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 47 ⅛. 4⁄prozentige Metalliques 40 ¾. Finnländische Anleihe 81 ½. Neue 4 ⅛prozent. Finnländ. Pfandbriefe 82. Zproz. Spanier —. jproz. Spanier —. G pros. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterr tank-Antheile 669. Oesterreichische Kredit-Actien 182. Darmstädter Bank-Actien 204. Rhein-Nahebahn 29 ½. Meininger Kredit-Actien 90 ½. Oesterreichisch
105 ⅛. BeVrliner Londoner Wechsel 119 ¾.
Spiritus pr. Januar 64.00.
(Wolff's Tel. Bur.) Produkten-
Welzen-
8
franz. Staats-Eisenbahn-Actien 238 ½1 terr. Elisabeth-Bahn 115. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 158 ¼. Hessische Ludwigsbahn 128 ⅛. Darmstädter Zettelbank —. Kurhess. Loose 53 ½. Bayerische Prämien-Anleihe —. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ⅞. Badische Loose 51 ¼. 1854er Loose 58 ¾. 1860er Leose 69 ½. 1864 er e 75 ½. Loo- , ankfmrt a. M., 14. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten - Societät. Hesterreichische Effekten matt, Ameri- Laner fest und beliebt. Amerikaner 75 ½, Kredit-Actien 181 ½, steuer- freie Anleihe 47 ¾, 1860er Loose 69 ¼, 1864er Loose —, National- Anleihe 53 ¾, 5prozent. österreich. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 238.
Hamhurg, 14. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Nicht flau, aber niedriger. Valuten schwächer, nur Amster- dam, Wien, Petersburg gesucht. —
(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ¼. National- Anleihe 54 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 77. Oesterreichische 1860 er Loose 69 ½. Staatsbahn 500. Lombarden 335. Italienische Rente 42 ¼. Vereinsbank 110 ½.. Norddeutsche Bank 116 ½. Rheinische Bahn 114 ¼. Nordbahn 94. Altona-Kiel 122. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe —. 1866er Russische Prämien -Anleihe 94v⅞. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ¾. Disconto 1 ½ pCt.
London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mhk. 7 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.57 bez. Wien 90 ¾ bez. Paris 187 ¾ bez. Petersburg 29 bez.
8 Hamburg, 14. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Die hiesige Vereinsbank zahlt 8 ¾ pCt. Dividende pro 1867.
Leipzig, 14. Januar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 273 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 38 ½ G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 243 ¼ G.; do. Lit. B. 87 ½˖ G. Thüringische 128 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 55 G.
Wien, 14. Januar. (Wolff's Pel. Bur.) Schluss flau.
Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 56.90. 5 prozent. Metalliques 56.60. 4 ½1proz. Metalliques —. 1854er Loose 72.75. Bankactien 685.60. Nordbahn 169.50. Natio- nal-Anlehen 65. 30. Kredit-Actien 184.40. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifikate 241.40. Galizier 198.275. Czernowitzer 167.50. London 120.55. Hamburg 89.00. Paris 47.90. Frankfurt 100. 60. Amsterdam 101.10. Böhmische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 126.80. 1860er Loose 82.90. Lombardische Eisenbahn 161.25. 1864er Loose 76.70. Silber-Anleihe 72.00. Anglo-Austrian-Bank 108.00. Napo- leonsd'or 9.62. Dukaten 5.73. Silber-Coupons 118.50.
Wien, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Unbelebt, matt. Kredn-Actien 184. 20, Staatsbahn 241.30, 1860er Loose 82 90, 1864er Loose 76 60, Nordbahn 169.50, Galizier 198.00, Lombardische Eisenbahn 160.75. Napoleonsd'or —.
Wien, 15. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Angenehmer, Kreditactien beliebt. 8
(Vorbörse.) Kredit-Actien 184.80, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 241.60, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 76.80, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 160. 50, Napoleonsd'or 9.61 ½, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —. 1
Amsterdanm, 14. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. b
5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾. 5proz. Metalliques 45 ⅞. 23proz. Metalliques 22 ½. Oesterreich. National-Anleihe 51 ½. Oesterreichische 1860er Loose 413. Oesterr. 1864er Loose 75 ½. Silber-Anleihe 56 ⅞. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. Russisch-Englische Anleibe von 1862 83 ⅞. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 85 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ½. 5proz. Russen de 1864 82 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 190 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 — Russische Eisenbahn 179 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½. 1 Londoner Wechsel, kurz 11.89 8 “
Kotterdam, 14. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten- (Wolff's Tel. Bur.) In Amerikanern starke Platzverkäufe.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53. Oesterr. National- Anleihe 51 ⅞. Oesterreich. 5proz. Meta liques 45 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn 180.00. Russische Prämien-Anleihe 188.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ½. Inländische 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 1186. Paris 3 Monat 47.05.
London, 14. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) In die Bank von England sind heute 12,000 Pfd. Sterl. aus Lissabon eingegangen. — Mildes Wetter.
Consols 92 762. 1 proz. Spanier 35 9%. Sardinier —. Italien. 5 proz. Rente 42 %. Lombarden 13 7%. Mexikaner 15 ¾. 5proz. Russen de 1822 86 ¾. 5 prozent. Russen de 1862 85 . Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 ⅞. Tür- kische Anleihe de 1865 30 ¾. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 71 2.
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ à 9 ½ Sch. Wien 12 Fl. 27 ½ Kr. Petersburg 32 2Q0%.
Paris, 14. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 ½ gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.75. Italienische 5proz. Rente 42.25. Zprozent. Spanier —. 1 prozent. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 501.25. Credit -mobilier-Actien 162.50. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 335.00. Oesterreichische Anleihe de 1865 330.00 pr. ept. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 (ungest.) 80 ½.
St. FPetersburg, 14. Januar. (Wolflfs Tel. Bur.) F. 1864 Prämien-Anleihe in Folge der Ziehung niedriger.
(Sehluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 a⅞ Pe
do. auf Hamburg 3 Monat 30 Sh. auf Amsterdam 3 Monat 165 ½4. b auf Paris 3 Monat 347 ½ Cts. do. auf Berlin — Thlr. 1864er Prämien-Anleihe 115 ¼. 1866er Prämien-Anleihe 113 ½. Impe- rals — Rbl. — Kop.
St. Petersburg, 14. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) In der heute stattgehabten Ziehung der 1864er Prämienanleihe fielen die Haupt- treffer auf No. 166 der Serxie 41, No. 19,751 der Serie 18, No. 5104 der Serie 1, No. 4060 der Serie 15, No. 17,243 der Serie 47, No. 5364 der Serie 49, No. 17,825 der Serie 49, No. 6458 der Serie 46, No. 9283 der Serie 39, No. 8851 der Serie 50, No. 9917 der Serie 47, No. 15,003 der Serie 23, No. 2126 der Serie 45, No. 13,391 der Serie 49, No. 5383 der Serie 42, No 12,676 der Serie 10, No. 19,346 der Serie 18, No. 9928 der Serie 19, No. 3914 der Serie 33 und No. 3602 der Serie 12. 1“X“ “
— HSGerISHt1“
Die gestern mitgetheilte Ziehung der 1864er Russischen Prämien- Anleihe ist insofern zu berichtigen, als die grossen Zahlen die Nummern der gezogenen Serien, die kleinen dagegen die Nummern der Loose be- zeichnen.
Odessa, 10. Januar, Mitt. (Wolff's Tel. Bur.) (Verspätet ein- getroffen.) Weehseleours auf London 7. 22 ½. Wechselcours auf Mar- seille 349.
New-YNork, 14. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ¾, Gold- agio 41 ⅜, Bonds 109 ½, do. de 1885 108 ½, do. de 1904 102 ½, IIlinois 135 ½, Eriebahn 75 4.
Havanna, 14. Januar. Cours auf London 12 ¼ à 12 ½.
Bombay, 7. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Volkart Brothers.) Cours auf London 1 Sh. 11 ½ Pee.
(Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.)
(Bericht von 1
Berlin, am 15. Januar.
Lins- termin.
Zins- termin.
Zf.
Geld-Cours. dito
Wechsel vom 14. Januar 1867.
Amsterdam 250 Fl. sKurz. dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. dito 300 Mk. [2 Mt. London 1 L. Sterl. 3 Mt. Paris Z300 Fr. 2 Mt. S1 ½2 bz Wien, öst. Währ.150 Fl. 8 Tages84 ½ bz dito 150 Fl. 2 Mt. S4 ½ bz Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. [56 24 G Frkf. a. M., s. W.100 Fl. 2 Mt. 56 28 G
Leipzig, in Crt. im 4 Thlr.-F.100 Thlr. 8 Tage 2 Mt. 99 ⁄¾2 G
Leipzig, in Crt.
im 14 Thlr.-F.1100 Thlr.
Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 ½ bz 3 Mt. 91 ½ bz
8 TagesS4 ½ bz
dito w100 S.-R.
arschaau 90 S.-R. 1u1“ w..100 Th. G. 8 Tage 111 ½ bz
Lins-
Bremen ... termin.
1/4 u 10196 ¾ bz 1/1 u. 7. 103 bz 1/4 u 10196 ¼ bz dito [96 ¼ bz 1/1 u. 7. 96 ¼ bz
dito dito v.
dito dito
dito dito
dito Ostpreussische dito dito Pommersehe dito
dito dito Sächsische..
Preussische Fonds.
Pfandbriefe.
Zf.
— 8—
—
Freiwillge Anleihe.
Staats-Anl. v. 1859 .... dito v. 1854, 55, 57 dito v. 1859 dito v. 18.
9„
dito dito
AXx
Staats-Anl. v. 1864 . v. EIö dito v. 1850, 1852 % Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 1/1 u. 7. 83 ¾ bz Pr..-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Jeum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligalionen
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische
Posenschhha.
neue..
Schlesisgche * Lit. .
neue 22 22 20 Westpreussischee.
24/1 1282 ¾ bz dito [91 bz 1/4 u 1090 ¼ B dito [90 ⅞ bz dito [89 bz dito 88 ¾¼ bz dito 92 ¾ B dito. 190 ⅞ B dito [90 ⅛˖ bz
1/4 ut0†96 ¼ bz dito [96 ¼ bz dito 89 ¾˖ bz dito [89 8¾ bz dito [S9 ¾ bz
Westpreussische. dito neue.. dito dito..
Kur- und Neumärkische
Pommersche
Posensche...
Preussische.
Rheinische u. Westfäl.
Sächsische
Schlesische..
Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
Pfdbr.
1/4. [116 bz
pr. Stek53 ½¼ G 1/5 u 11 178 ⅞ bz
/1 u. 7. —
1/4 u 10 102 bz 1/1 u. 7. 96 G
dito 79 ½ B dito [101 ¾¼ bz 1/1 u. 7.77 ¼ bz dito 86 ¼ B 24/1 12177 ¾ G
dito [83 ½ bz u. G dito [90 ⅞ bz u. G dito 77 ½ bz dito [86 ½ bz dito n. dito — — 1/4 u. 7. 84 ¾ bz dito S4 ½¼ bz 24/1 12183 ½ G dito dito dito
Remenbrieke.
Q·q
— Zins- 18668s termin. Preuss. Hyp.-Antheil- Certificate (Hübner)) — Hyp.-Br, d. I. Pr. Hyp.-
A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth--Br.
d. Pr. Hyp.-Aet.-B.
(Henckee). Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.
Pmm. Rittersch. Privb.
Div. pro
4 2/4 u 10 1/1.
—
— —
4/1 u. 7 — — do. l152 etw. bz 1/1. 1158 B do. [107 B do. [111 6G6 do. 89 G do. 99 ¼ B
85v12,—
— 055S — —
.29.2
8 92* —*
8 —q"
„¶