“ “ 207
8 888.
Produkten- 1 8 2- und Waaren-Börse. Hambn I“ 8EEW
Berlin, 16.“ Januar. 92⁄ 2 burg, 15. Januar, Nachmitt. — U — II 2 b 1 3 8
3 Thlr. 6 Sge.”3 Pf, auch 2 S5zRre e 28 Lande: Roggen 8-. Bur.) Getreidem arkt. Weizen loco stille ö“ (Wolffe Freiburger Stamm-Actien 119 bez. u. G. Oberschlesische Actien Litt. A. 1860er Loose 83.00. Lombardische Eisenbahn 160.25. 1864er Loose
Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thls. 11 Sgr. 3 Pf. ö“ khaler Ur S. Weizen pr. Januar 5400) Lka. netto 1751 1 züt u. C. 184 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts- Obliga- 76.70. Silber-Anleihe 72.00. Anglo-Austrian-Bauk 107.75. Napo- Zu Wasser: Weizen 4 Pblr. 10 Sge. 85 3 n 178 1734b 9 188,8; pr. Januar-EFebruar 174 ½ Br., 173 ½ C. pr. Frühieb. tionen Litt. D. 4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ⅜ Br.; do. leonsd'or 9.62 ½. Dukaten 5.74. Silber-Coupons 118.75.
Roggen 3 Thlr. 5 Sgr. 8 Pkf., auch 3 Thlr er 3 Lrr. gr. 6 Pf. 138 nn 12 ½ G. Roggen pr. Januar 5000 Pf. Ine’ f92 Jahr Litt. E. 78 ⅜. Br.; do. Litt. G. 93 Br., 92 ½ G. Oderbeager Stamme ien, 15. Januar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörsc. Unbelebt
2 Thh. 11 Sgr. 3 Pf., aneh 1 Phir 28 8. FE H ü k. Grosse Gerste 2 8 Januar-Februar 136 Br., 135 G. pr. Frühjah gn hr., Actien 76 8½ — ¼ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarno- aber fest. Kredh-Actien 184.90, Staatsbahn 241.40, 1860er L.095
auch 1 Thlr. 10 Sgr. Erbsen 3 T bl. 5 12 Ater.- 4 btr. 15 Sar, 2u 282 ater ruhig. Rüböl fester, loco 22 ½, pr. Mai 22 Sh 1 33 Ur. witzer Stamm-Actien 73 ¾½ bez. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br. 83 10, 18646r Loose 76.80, Nordbahn 169.50. Galhzier 198.00, Lom-
9 Pf. und 2 Thlr. 20 Sgr. . gr., auch 2 Thlr. 28 Sgr. 8* angeboten. Kaffee ruhiger. Link fest. — Thzuwerlor. us rulhig, Günstige Stimmung bei höheren Coursen der meisten Speculations- bardische Eisenbahn 160.00. Napoleonsd'or 9.62 ⅓ Festnen, 15. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Feirqlenm, Standard papiere und ziemlich lebhaftem Geschäft. Amerikaner auf herabgesetztes Wien, 16. Januar, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur) Ge-
Ka t ff 1 2 2 9 82 8 g we. 8 8 9.n. 1öö8 b Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf,, metzen- white, loco 5 12, ruhig. Gold! Agio steigend. schäftslos. 8 5 rt a. M., 15. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Vorbörse.) Kredit-Actien 184.90, Oesterreichisch - französische
Berlin, 16. Januar. Nichta v 1 8 süATEübECgelnn,, 15. Januar, Nachmittag 30 Mi Frankfu (Niehtamiliche Getreidebörse.) (Wolft's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Fehtasc1n ,n), 80 nus⸗ Behauptet. Amerikaner sehr lebhaft. Staatsbahn 241.30, 1860er Loose 83.00, 1864er Loose 76.60, Böhmi-
Weizen loco 89 — 105 Thlr. pr. 2100 8g 8 Pfd. nach Qual., gelb. schles. 98 Roggen loco unverändert, pr. Mär⸗ 303 ⅛, pr. Mai 305 ½. (Anfangs-Course.) Amerikaner 75 ¼;, Credit-Actien 181 ¾ à 182, sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 160.00, 2 1860 er Loose 69 ⅞, 1864er Loose —, 1854er Napoleonsd'or 9.62 ½, Steuerfr, Anl. —, Franz-Josephbahn —.
bis 103 Thlr. ab B⸗ 1 1— — 5½ üh 5 Thlr. bez., E1.“ 89 1 Thlr. Br., April-Mai 91 ¾ 65 ¾. 15** pr. Mai 34 ¼, pr. November-Dezember 36 aps pr. Aprll zteuerkr., Anleihe —, Roggen loco 78 — 80pfd. 75 . — 763. Thlr. pr. 2000 Pf 1“ 15. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 U Loose —, National-Anleihe 53 ½, 4 ½ͥproz. Metalliques —, Staatsbahn 237 ⅞, Wien, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1 Thlr. pr. d. ab Bahn s Pel. Bur.) Getreidemarkt Ceralien und selsaat 1 h fet. 1 kayer. Prämen-Anleihe 995, Badische Pràmien-Anleihe 97 ¼. (Anfangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56.50. 1854er Loose —. 8 uhig. 30 Min. Bank-Actien 686,00. Nordbahn —-. National-Anlehen 65.30. Kredit-
bez., gallzz. 73 — 73 ¾ Thlr. do J] 281 2** 75 ⅞ G., Januar-Februar 1 F2br- Wunr 75 ½ — 76 Thlr. bez. u. Br, Petroleum-Markt. (Sehlussbericht). Matt . Frankfart a. M., 15. Januar, Nachmittags 2 Uhr? ebruar-Mär⸗, 75 ⅞ bis 8 Thlr. bez., April- loco 44 à 44 ½ bez., 44 ⅔ Br., pr. Januar 23 b F Type weiss, Wolffs Tel. Bur.) Fest. Amerikaner sehr lebhaft. SMedioabrechnung ehen 91”0. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 241 60 Ga- 3. Br. izier 197.30. London 120.55. Hamburg 89.00. Paris 47.90 Böh-
Mal 75 ½ — 76 — 75 ½ Thlr. bez., Mai - Juni 2 . 0nC0 N V 75 —, SPnr, 22 5 „ Mai -Juni 76 — ¼ Thlr. bez., Juni Juli “ 8 , 15. Januar, Mittags. (Wolff's Tel Bur.) jeicht. Nach Schluss der Börse: Amerikaner 76 ¾. 1 emarkt (Anfangsbericht). Total- Zufuhren seit 1 5 Ge- Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berliner mische Westbahn 147.50. Kredit-Loose 126.75. 1860er Loose 83.10. eit le ontag: Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Lombard. Eisenbahn 160 37. 1864er Loose 76 85. Silber-Anleihe 72.00.
Gerste, grosse und kleine, 48 —58 Thl 5 MWei 1—
EI 8— 58 Thlr. Pr. 1750 E11A4X*“ eizen 16,740, Gerste 160, Hafer 3730 ter. J. hsel 105. L 33 ½ Thlr., baimischer 1n .e sun nn, ab,Hahn der. dr0h eernec 1gegnren: Weizen 16,310, dee 89 hn 99 Saen Lg Wechsel 94 x Wiener Wechsel 98 ½¼. 5proz. österreichische ow ee. 15. Januar. Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. sächsischer 34 ½ — 35 Thlr. do. er-Rei p teh. 3., feiner . 2 Sack. 1 1 . leihe von 1859 59 ½¾. Oesterr. National-Anlehben 53 ⅛. 5 prozentige: (Wo s Tel. Bur.) Wenig (Gdeschäft. e 34 bez.a Apri Se FhIer gn 248 Thlr. Br., Irnuar-Februar 8 Weizen englischer ruhig, fremder Detailgeschäft: 6 E . —. Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleihe 4hibzengese 5proz. Metalliques Lit. B. 65 ½¾. 5 proz. Metalliques 45 ½. 2 ½proz.
See Kochwranre 68.80 Thlr Peetr. ufs. EeehAeFa gühr Isnuvseh sfein, Mäuser weitere ukahren ab. Crünaeneen Metalliques 40 X¾. Finuländische Anleihe 81 ¼. Neue 4 4 prozent. Finnländ. Mestöqlanes 22 ½. Oesterreich. National-Anleihe 51 ¼. Oesterreichische „ Rüböl loco 10 ¼ Thlr., flüssig öö“ — 21⸗ g. Leinöl ab Hull loco 34 ½. pfandbriefe 82. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. 6 proz. Oer Loose 413. Oesterr. 1864er Loose 75. Sübber -Anleihe 56 ⅞. Februar 10½ Thhg ”” pelsaices 1077 bez., pr. Januar u. Januar- 8 S 15. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. B 1 n Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterr. Bank-Antheile 672. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 b5,. Russisch-Englische Anleihe von 1862 ens bez., Mai-Juni 10 ⁄ — ⁄2 TAH 2. Pi ö. nt veen en aas gegien Marktbesuch sehr bes heüakf Weishn. Oesterreichische Kredit-Actien 182 ½. Darmstädter Bank-Actien 88 V 28. Nna en gh Znerle. 109. gede. Rasbre 40 861 Zeh. tüeter
einöl loco 12 ¾ Thlr. G bez. ering, Frühjahrsgetreide unverä 1. v e. 88 hein -Nahebahn 29 ¾. Meininger Kredit-Actien 90 ⅞. Oesterreichisch- vn. aaeh dg. feglitr 00. erhg⸗Rusnan a, 16e n 2 Spiritus loco ohne Fass 19 ¾ Thlr. bez., pr. J V ms hne- Kaffee fest. 28 Schönes Wetter. verändert. Züeckeriharkt sehr dg 8hhebn Netlh 238 ½. Cesterr. Elisabeth-Bahn 115. Prämien-Anleihe von 1864 190⁄. oss Prümfon-Anleihe von 1969 1995. pebrulr EZ— 1ah vl- her.; gr. dönxan und Januar- 1 “ 15. Januar, Abends. (Wolff's Tel Bpr.) Zuck Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 157. Hessische Russische Eisenbahn 180 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅛. Mai 20 ½ — This benn, Ale Ja,.. 45 r. bez., April- K z. ernam ncoladung für Marseille 22 ½ à 22 ¼. Rei . Uig. Zucker Ludwigsbahn 128 ½. Darmstädter Zettelbank 245 ½. Kurhess. Loose 53 ⅞. Rotterdam, 15. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
12 alr. bez., Juni-Juli 20 ¾ — 5 upfer fest. Zink ruhig 20 ¾ à 203½. Leinöl ab Hull- 18299” Fhisteeet Bayerische Prämien-Anleihe —., Neue Badische Prämien-Anleihe 9.7x. (Wolfe's Tel. Bur.)
Thlr. bez. 2 18† - 34 ½ gehandelt. schliesslich Badische Loose 51 ¼. 1854er Loose 58 ¾. 1860er Loose 70. 1864er Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 53. Oesterr. National- Anleihe 51 ¼. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45 ¾. Oesterreich. Süber-
Weizen loco preishaltend, Termi ““ „ Permine etwas besser bezahlt. Roggen- Liverpool (via H anu: G
Terpige eeteten Une erern safeuamner nvesgende 8 z9 c. 1 Walas 1 Fange Flags. Von Sp ring- ur a. M., 15. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Anleihe 1864 56 ¾. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn
— ve, lee ea. Nen. e: 10 — 12,000 Effekten - Societât. Sehr fest. Amerikaner 75 ½, Kredit-Aetien 48b “ Prämien-Anleihe 189.00. 1882er Vereinigt. Staaten-
1860er Loose 70, 1864er Loose —, Anleihe 75 ⅛½. Inländische 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.86.
seitens eines Platzspeknlanten aus d Mar gie übrigen Siohten berunet 1 em larkt genommen, wovon auch New-Orleans 7 ¼8, Georgia 7 ½, fair Dholleral ;441 1 182 ¼, steuerfreie Anleibe 47 ⅝, urden und eine Steigerung von ca. Thlr. lerah 5 ¾, good middling Dhollerah 5 ¾, Bengal 4 . d.ice gts . shan. National-Anleihe 53 ½, 5prorent. österreich. Anleihe de 1859 60, Staats- Paris 3 Monat 47.05. — 5 ½, p (Wolff's Tel. Bur.)
für nahe Lieferun 1 i g, ca. ½ Thlr. für 27 , L.: New fai 1 6 8 2b p , 5 die entfernte erfuhren. Effektive New sair Oomra 6, good fair Oomra 6 ¼ Pernam 77 rna 624 London, 15. Januar, Nachmittags 4 Uhr. nam 2⸗ Smy n 7.
—
3 amg (Wolff's In die Bank von England sind heute aus Lissabon 10,000 Pfd. Sterl.
Waare wurde zum Versandt Mehreres ehreres gehandelt und stellten sich die Paris, 15. Januar, Nachmittags 5 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel ehare, 15., aenagcsandergunaeg.walulen h
Preise zu Gunsten der Verkäuf. 8 nker Cek. 2000 Cer. Haker loro üher- ur) „(hurch kagiensiörung verzögcn,) Weiren enenr estes Te 11bee“] ier 35 %i. Sardini tan 1 1— 5 Anfangs CE onsols 92 ½. 1 proz. Spanier 35 +%. Sardinier —. Italien. 5proz.
gehalten, Termine fest. Rüböl verkel n] —
Halt . — rkehrte auch heute in recht fester dert; Verkäufe schwierig, ie Mülle ie dri
Uingen⸗ vnn voften b61 d8nt Thlr. bessere Preise 88 Roggen 32. Mehl 11“ Angebote machten. (Secbluss Coursc.) Hamburger Staats-Prämien Anleihe 84. National- gaohte bhtseesbahvgen 4 1692 döß ,zrrche Püerncn dweie
wohl das Aufhören der Kündigung 8 nahen Termine beliebt, wozu aris, 15. Januar, Nachmittags. (W nrr. „1 n Anl 1 54 ½. Oesterreichische, Kredit-Actien 77 ½. Oesterreichische 1860er 86 ½. 5 prozent. Russen de 1862 85 ½. Russische Prämien-Anleihe
“ Uisfnee. Feengeen eSe; Inaga- 928; 8 MMain, 2. gönaas b Sen af.. Pur) Ubn pr. 593% Staatsbahn 500 ½. Lombarden 332. Italienische Rente 42 ¼, de 1864 —. KRussische Prämien-Anl. de 18s66 —. Silber 60 ½. Tür-
eeann 9 1 enaafasaan6 8s 1 1.7., nnen 307 n. 1Ebb. b 8 Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Fen na.- Uhemnssehe Hahh 13. Peehee eüheis de 1865 30 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe
Eerlin, 15. J. 2 b 1 „ 14. Januar. Uff' 3 .50. bahn 93 %¾. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. Hics* E 18, 15
— berhe. 8 neancg, a- dnen⸗ “ eere. „Patremadüeen ee.as nan nb 8 Faane S.. Fer Dampfer B“ Prämien-Anleihe —. 1866er Russische Prämien-Anleihe aris, 15. Januar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's
8oEEEI1111““ ““ 1 da- 95. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½ Disconto 1¾ pCt. Tel. Bur.) Matt auf das Gerücht von einer bevorstehenden Anleihe von ge t ru
Ordnung, unter Zuzieh vereide zer 0 2 do. L — r ehung der vereideten Waaren- und Produkten- letzter Post nach der Elbe und dem Kanal 23,800 gen seit ELeipzig, 15. Januar. Friedrich-Wilhelms-Nordbah Leip- 00 Millionen. sols von Mittags 1 Uhr waren 92 ¼ gemeldet. S ea Häthee zig-Dresdener 273 QaR0˖ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ⅓ Br.; do. Lit. B. —. Schluss-Course: 3proz. Kente 68.85—68.60. Ital. 5proz. Rente
Mäkler.) g8-. Weinen pr. 2100 Pta. 28 15,600, nach Nord-Amerika 42,600 Sack. Vorr 1
poln. 100 bel. pr. 2000 Pd” eo, 1“ nach Qualität, weissb. g g06 first 6400 à 6600 Reis. Neshecdee hs ,990h Sack. ‚Preis Magdeburg-Leipziger Lit. A. 243 ¼ G.; do. Lit. B. 87 ½ G. Thüringische 42. 35. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. Oesterreichische Februar 89 ½ nominell⸗ Apri-- Ma; b 8 Monat 89 ¼ nominell, Januar- Fgns. Fracht nach dem Kanal 40 Sh. Abladugen 8 20 à 20 ⅓ 128, Br. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- Staats-Eisenbahn-Actien 501. 235. Credit- mobilier-Actien 163.75. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 752— 76½ X — 90 Sack. 8 dungen von Santos marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —. Lombardische Staats-Eisenbahn-Aetien 336.25. Oesterreichische Anleihe pr. diesen Monat 75 à 75 bez. ““ bez. Eag sü 15. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant Wien, 15. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Ziemlich fest. de 1865 330.00 pr. ept. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 Geb 25 ⁄ 15½ bez, Mai-Juni 75 ½¼ à 76 bez., Juni -Juli 74½ “ “ Up land öö v (von Jansen, Schmidt & Ruperti): AIiddlin b Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies (ungest.) 808. 15 81 88 ek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 75 ½ Thlr. 7 bez. u. G. 6 1C. Pr. Dampfer nach Liverpool »Cost und Fracht« mit Ah: ing Anlehen 56.95. 5 prozent. Metalliques 56.50. vproz. Metalliques —. New-YXork, 15. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffl's Tel. Bur.) Pe⸗f 8 PCt. = 7 ¾ d. „* mit Abzug von 1854er Loose 73.00. Bankactien 685.,0. Nordbahn 169.50. Natio- (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 169 ¾. Gold- 1 agio 40 ½, Bonds 109 ⅞, do. de 1885 108, do. de 1904 102 %, Minois 135,
Gerste pr. 1750 Pfd. 88 F — „ grosse und kleine, 47 — 57 Thlr. nach New-Vork, 15. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolfls Tel Bur.) nal-Anlehen 65. 25. Kredit-Actien 184.70. Staats - Eisenbahn-
Qualität. Hafer pr. 1200 1 (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 16 ½ 1 . 8 Actien - Certifkat 11.50. Galizier 19800. Czernowitzer 167.00.] Eriebahn 75. 34 bez., 8 teben J’. 1S5 Thle. nach Qualität, 33 ½ bis raff., Type weiss, 25. e 16 ⅞, Mais 1 Doll. 39 Cts., Petroleum 8 .ö venthe 88,99 Paris 47.95. Frankkurt 100. 75. Mit den heute nach Europa abgegangenen Dampfern sind 241,000 34 ⅞ bez., Mai-Juni 35 ¼ à 39 2 he anuar-Februar 34 Br., April-Mai Newu-Orleanmns, 15. V “ Sumilehe. 2 4725 Kredit-Loose 126.75. Dollars verschifft worden. Der Dampfer -Pennsylvania« ist eingetroffen. 1 Erbs ani 35 ¾ à 35 8 bez. P 11“ 8 5 (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. antlant. Amsterdam . Böhmische Westbahn 147.25 p ) g 8 rbse B 8 8 8 8 92 . 0 9 8 * Ar.n: 8* * 1 .* ⸗ “ 1“ v “ 1 W“““ sen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 — 76 Thlr. nach Middling Orleans he Uar va. anh Fnena. Füct 7 FNS;.) 1 8 1 “ B . »Cost und Fraeht- 8 — vsas 1b v11““
Qualität, 67— 68 bez. mit Abzug von 6 pCt. — 7 ½⅔ d., desgleichen r. Segelschiff 7⁴ d Zins- Icsin&92; „ vag G b 1 i kb Berlin, am 16. Januar. termin. 8
Rüböl 5 Ct 8 „ 7 2 2.à . 8 * pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½ Br., flissiges 10 1¾2 bez., pr. Die Zufuhren in den letzten 4 Tagen betrugen 10,000, ] 10, „ Import 8 . — 3 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Staats-Anl. v. 1864. 1/⁄4 u 10 5
termin.
24/1 12/82 ¾¼ bz
1/1u. 7. 82 ½ bz dito [90 ¾ bz
1/4 u 10190 ¾ bz dito j90 ⅓ bz dito 89 bz u. G dito 8 bz dito bz dito ¼ bz dito ½ bz
Zü.
diesen Monat 10 ¼82 à 10 ¼ à 10 ½¼ b K - eZ., J — 2 „ 2 2 „₰q½ 8 1 2 4 2— 8 8
10 ⁄4 bez., Februar-März. 1022 2 10* 5 1 b— 10 ¼2 2 10½ 2 13,000 Ballen. h” orrath 113,000 Ballen. Wesipreussischh à 10 ¼ bez., Mai -Juni 10 ½ ; 10 9.; veg „ April. Mai 10 ¼ à 10 ½ Havanma, 15. Januar (Wolff's Tel. I 5 ven . 1 8 1 1 “ September-Oktober 10 ¾ 10⁄% à 107⁄2 bez., Junti- Juli 10 % bez, Zueckermarkt unverändert. 1 ““ Kabel.) EE 8 8 1880 1852 di 8 Se; n2 99. Zer- Thlre, . “ 8 . 1 2 . dito v. 1853. „. dito Kur- und Neumärkische 128. un r. 8000 pCt. loco ohne Fass 19⅔ 1b⸗ 8 E“ ns44 Fonds- esmn s Actien-Börse. “ Amsterdam .. . 250) Fl. 8 3 1 dito v. 1862.. dito is b2 .Rü Fee Kh 1938231 Vötechr enle. 19 Br., Januar-Febrnar 19 %2 à 19 ⅞ bez. u. G Berlin, 16. Januar. Die Haltung der Börse war Hent viel dito 250 Fl. 2 Mt. [142 ¾ b⸗ Staats-Schuld-Scheine... niaj “ Garrh ärz 19 ⁄³21 à 19 ¼ a 19 5⅞ bez. u. Br., 19 ˖ G., Apri- 889 Seehnn die Baisse in Paris soll auf allerhand fabelhalt Urfs Hamburg .. . 300) Mk. Kurz. ,518 1 Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. * ö“ u. G., Mai-Juni 20 ½ à 20 ⁄1 8 u.”G 122; en, 8 bst gefälschten Depeschen beruhen; auch Gerüchte rfindun- dito 300 Mk. 2 Mt. HIess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. bez. Gek 10,000 7 à 20 ¾ bez. u. G., 20 ⅞ Br., Juli August 21 à 212 5 s - Lombarden verbreitet wnrden, fanden heute Neig 8n gn London 1 L. Sterl.3 Ult. Kur- u. Neum. Schuldversch.
. IUAsss aegr 1h 8. Kündigungshpr. 19 ⅔ Thlr. 724 di xvr. Das Gold-Agio war aus New-Vork Dx 89 nher Paris ... 300 Fr. 2 Mt. 31„1. sGHader-Deiechbau -Obligation. Na. oe 0. 0. 6 7712 à 6 ¼, No. 0. u. 1. 6 ¼ à die Wiener. Notirungen waren besser. EE1“ 8 et und auchh Wien, öst. Währ.130 Fl. 8. lage Berliner Stadt-Obligalionen
.0. 5 72 à 5 ¼, No. 0. u. 1. 55 à 5 pr. Ctr. unversteuert ggenme vielfach höher, ohne dass das Geschält im Awemneilten elhacch 8 130 Er 2 nie. Y 1“ 1 phatt wurde. Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. E““
Pfdbr.
1/1 u. 7. 83 ¾ bz Posensche.. 1/4. 3 bz Preussische. r. Stekl53 ¼ bz Rheinische u. Westfäl. 1/5 u 11178 ¾ bz Sächsische.. 1/1 u. 7. — Schlesische.
4 u 10 102 bz 1 Itun 96 G Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere. dito. 79 h . dito [101 b:z Div. pro 1866 8 51/1 u. 7.77 B p termin. dito 86 bz Preuss. Hyp.-Antheil- V 24/1 12777 ⅞ G Certificate (Hübner) 2/4 u 10 dito 83 ⅞ G Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- dito [90 ⅞ bz A.-G. (Hansemann) 1/1. dito 77. B Unkündb Hypoth.-Br. dito 86 ¼ bz u. 6 d. Pr. Hyp.-Act.-B. dito — — (Henekel). 1/1 u. 7. ditoh — — Ffpr. Bank-Anth.-Sch.13 ½ 44⁄ do. 1/1 u. 7. 84½ G Bank d. Berl. Kassenv. 1/1. dito 85 B Danziger Privat-Bank do. 24/1 1283 ½ G Königsbrg. Privatbank do.
dito, — — hMagdebrg. Privatbank do. dito, — — Posener Privatbank.. do. dito 76 ¾ G Pmm. Rittersch. Privb. do.
==V=V=SF
8n
Rentenbriefe.
’SE —
r9* 89
8
Stettin, 16. Januar, 1 Uhr 26 M Eisenbab ar st; ei 1 — r 26 Minuten N 8 nen waren fest; eine ansehnliche Stci ej . 56 28 G hep. 88ö“ Weizen 89 ¾, F rühishrehgikta6ss, 68 e vrüunwen die Stamm Prioritäten Resicerang, . U-. Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Schuldversch. d. B. Kaufm. 10 ½ z 6½ Fü Januar 75 ½ G., Frühjahr 75 ¼ G. u Br. Rül zl „os.; namentlich waren die letzteren beliebt in de 1e. G. 8. Leipzig, in Crt. “ Kur- und Neumöärkische 32 8 21 Januar 9 ⅞ G6., April- Mat 10 ⅞ G., 0. Bc. NSpiritas 192. he sie bisher vernachlässigt waren. In Coser 0deiber- ihg 1 89 Grade, wie im 17 Thlr.-F. 100 Thlr. 8S Tagelo9 ½ G dito öö Frühjahr 20 ¼ bez. 95 bez., Geschäft statt, bei etwa 2 pCt. gegen 88 sehr erheb- Leipzig, in Crt. “ Ostpreussische... De. . J 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten Te die Stamm-Prioritäten der Ostpreuss. Südbahn erhe “ Comme. im 18 Thlr.-F. 100 Thlr. 2 Mt. 997⁄½ See „ dito 2 8 Weinen ö“ pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¼ Br. 1“ Fall und schlossen wie vorgestern Aach Rhalgieche nlen Fg ;.... 19 8 * 3 he” 18 8 ₰ „ Weisser 105 — 119 Sgr., gelber 104 — 116 8, s2 Br., und Cöln-Mindener waren belebt, Ameri 9 ; 2Hnnger ditio 100 S.-R. 3 Mt. 91⅛ bz P ““ 31—g Sg⸗ Gerste 56-07 Sen KgSah- 8- 116 Sgr. Roggen ziemlich fest. Peees. Jeh ⸗ heiegasne hecs Uäalicnen, Lombarden Warschau 90 S.-R. 8 Tage[84 bz Seh rs Wette W 88 Jannar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schö stiller; Prioritäten gefragt, Russische höher Stettinm -1 iefe, fest, aber Bremen 100 Th. G.8 Tage Posensche. r. eizen animirt, loco 9.15, pr. März 9.15, pr. Mai 9.18 Roggen Woron, Rjäs.-Kozl, Kursh- Kiem, in grossen posten 2 g v P iseche Fonds 6 4 5 e . e gg 1 zt. Russ. reu 8 818 1 termin. dito neue.
fest, ] 2 9 1 15, pr 2 v in oco 8 ½, pr. März 8.6, pr. Mai 8.6. Rüböl stille, loco 114 Fonds fest, besonders Schatz-Obligationen und Präm. Aplelhe, auch Holl. Fr. v leih 1,4 u 10 96 ½ k Sächsische.. reiwillige Anleih. 4 u § bz „l. Sn. .
1118. pr. Oktober 11 55 pr. Mai 2 ; II hio. Leinöl matt, ] 24 11. 2⁷ 18 und Engl. Anleihe, welche belebt w . Buen.
oco 12 ⁄10. Spiritus loco 24. Verkehr- — Disconten 3 pCt. 8 “ 22ebse fücte bel Webae g6 Staats-Anl. v. 185d9909 5 1/1 u. 7. 103 bz Schlesische. xergn. ² Uhj 1/4 u10¹96 ½ bz dito Lit. A.
ie I, 15. Januar (Wolff's Tel markte frische Mil 5 olffs Tel. Bur.) Auf gestrigem Butter- ilchbutter per Juni 13 ½⅞ à 13 ⅞ Sch. bezahlt, . 8 De Fieee; „ 16. Januar, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. (Tel dito v. 1854, 55, 57 8 deeeeeeeeeeö des Stasts-⸗Anzejgers.) Oesterreichisehe Banknoten 68;kf 84 9. dito v. 1859. NA dito. 96 7 bzZ ““
* 6 0 . ““ 2 31 8 est reussisc G. .
ditob v. 4 ¼ 1/1 u. 7.196 ½ G P
5 1 8 “ 58 1““ 8 8 6
G; ’
—
a A
L
5—⸗