82
1““
Gläubiger, welche wegen einer aus dem sichtlichen Realforderung aus . haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
[4595] Nothwendiger Verkauf. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Stolp, den 4. Dezember 1867. .“
f
Der dem Rentier Wilhelm Waldow hierselbst gehörige, zu La⸗ buhn belegene und im Hypothekenbuch daselbst Vol. 4 Pag. 162 Nr 7
verzeichnete Bauernhof, gerichtlich 1 Pf., soll am 26. Juni 1868, Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisrichter Krause resubhastirt
Taxe und Hypothekenschein, sowie die in unserem Prozeß⸗Büreau 1 b einzusehen.
Gläubiger, welche wegen einer sichtlichen Realforderung aus den haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
[3505] Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission Schweinitz. 8 Das dem Nr. 5 belegene Dreihufengut sammt Zubehör, Thaler 10 Sgr. zufolge gistratur einzusehenden Taxe, soll 8 am 7. April 1868, von Vormittags 11 Uhr 4 b, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Die dem Namen und Aufenthalte
geschätzt auf 5701 Thlr.
1“
Moönchenhöfe werden hierdurch öffentlich vorgeladen. Schweinitz, den 4. September 1867. 1 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Nothwendiger Verkauf.. 8
„Königliches Kreisgericht Halle a. 8S8S8. Das früher der verehelichten Böttchermeister Barth, Rosalie, Hirsch, gehörige und laut adjudicatoria vom 24. Mai d. J Böttchermeister Wilhelm Gustav Barth zugeschlagene, Hospitalplatz Nr. 9 belegene, Nr. 1988 eingetragene Grundstück:
. „Lin zu Glaucha belegenes Haus«, abgeschätzt auf 5969 Thlr. 15 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll 1
am 21. April 1868, von Vormittags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse, an ordentlicher Gerichtsstelle Zimmer Nr. 11 resubhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
Halle a. S., den 6. September 1867.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
16] Bekanntmachung. Der unbekannte Inhaber des von Heinrich Kohbieter acceptirten
Wechsels: Danzig, den 6. Oktober 1866. Pr. Thlr. 49. Einen Monat dato zahlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Neun und Vierzig Thaler Pr. Ct. b den Werth in mir selbst und stellen es in Rechnung laut Bericht. Herrn Heinrich Kohbiter Herrmann Matthießen. in Gischkau.
[3517]
8
Demicilirt bei Alb. Kuhnke, .“
8
vom 29. der Mark für wahnsinnig erklärt ist, ist richt eine Kuratel über
Schimrigk zu Berlin — Kommandanturstraße Nr. 57 — zum Kurator bestellt. Es
Rechtsgeschäfte mit dem Kuranden ohne Mitwirkung des gültig abgeschlossen werden
vor Herrn 6 widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird
seitigen Testamente seiner Julius Schütz zu Grünthal und der verehelichten Schütz, Charlotte Pauline, geb. Herzog, welches nach ten Ableben der Letzteren, am 22. November desselben Jahres von dem unterzeichneten Gerichte publizirt worden, zum MNeustadt⸗Eberswalde, den 8. Januar 1868.
[164]
Danzig, Vorst. Graben 48. Rückseite. Herrmann Matthießen. wird aufgefordert, diesen Wechsel bis spätestens in dem am 17. April 1868, 11 Uhr Vormittags, Secretair Siewert anstehenden Termine uns vorzul
Danzig, den 21. Dezember 1867. Kdoönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. von Groddeck.
Bekanntmachung. Dem seinem jetzigen Aufenthalte
Schütz, aus Grünthal bei gemacht, daß er in dem,
Neustadt⸗Eberswalde, wird hierdurch bekannt am 30. November 1863 errichteten, wechsel⸗ Eltern: des Königlichen Amtsraths Johann
dem, am 27. August 1867 erfolg⸗
Hypothekenbuch nicht er⸗ i . W“ den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
23 Sgr. vorher mindestens 214 Thlr baar oder in Vormittags 11 Uhr, an hiesiger vorh Thlr.
jubhastirt werden. Verkaufsbedingungen sind
aus dem Hypothekenbuch nicht er— Kaufgeldern Befriedigung suchen,
Friedrich Krietzsch zugehörige, zu Mönchenhöfe sub abgeschätzt auf 7064 der nebst Hypothekenschein in unserer Re⸗
Hypothekenbuch nicht er⸗ suchen,
1 nach unbekannten Erben der Johanne Sophie Donath und der Caroline Amalie Gesper aus
geb. dem . hierselbst im Hypothekenbuche von Halle vol. 55.
nach unbekannten Wilhelm
Miterben eingesetzt ist. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekannt machung. Nachdem durch Verfügung Koöͤniglichen Kreisgerichts November v. Is. der Oberstlieutenant a.
zu Cassel D. Steinbrück von
durch das unterzeichnete Ge⸗ denselben angeordnet und der Kaufmann Max
wird dies mit der Warnung bekannt gemacht, daß keinerlei
1 Kurators können.
Hofgeismar, am 10. Januar 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
218 Verkäufe,
[106] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird da zeichnete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berij Danziger Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Wartenbe am Montag, den 3. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, ¹ Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. April er. 1
höh 8 ages z in Pacht ausbh ten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, 8
min 1 G annehmbaren Staatspag ren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, war zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heutt. während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. Potsdam, den 7. Januar 1868.
8 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
Bauholz⸗Verkauf. V Nach Beendigung der am Montag, den 70. d. Mts.
V hofe des Herrn Fuhrmann hierselbst stattfindenden Holz⸗Licitath sollen Vormittags 11 Uhr daselbst aus den diesjährigen Schläge Jährig hlägen
Spandauer Reviers und zwar: aus dem Belauf Wansee, Jagen 37a. circa 150 Stück Kiefern⸗Bauholz und aus dem Belauf Charlottenburg, Jagen 14b. circa 100 Stück Kiefern⸗Bauholz öffentlich meistbietend unter freier Konkurrenz versteigert werden. Bemerkt wird, daß das Nummer⸗Verzeichniß und Aufmaaß⸗ gister vom 17. d. Mts. ab in der Registratur des Unterzeichneten 8 gesehen werden kann, und daß ein Sechstel des Kaufgeldes im Term angezahlt werden muß. Charlottenburg, den 11. Januar 1868. G Der Koͤnigliche Oberförster Benda.
8 Holz⸗Verkauf. Zum meistbietenden Verkauf folgender Hölzer: .“ elauf Jäglitz: ca. 30 Stück Eichen, 30 Stück Rothbuchen, I V Stück Kiefern, Belauf Crämer: ca. 150 Stück Kiefern der Belauf edh g g. ca. 200 Stück elauf Neundorf: ca. 200 Stück Kiefern, elauf Bötzow: ca. 200 Stück Kiefern,
8 Unt,
im Ga-
111““
6
stärksten Dimenston⸗ Kiefern,
Belauf Damsbrück: ca. 100 Stück Kiefern,
steht Freitag, den 24. Januar er., Finkenkruge Termin an. V Falkenhagen, den 13. Januar 1868c8. 6 Der Oberförster Oehme.
Bau⸗ und Nutzholzverkauf. Am Mittwoch, den 5. Februar c., von Vormittag 11 Uhr ab, sollen zu Rüdersdorf im Krauseschen Gasthause aus da Königlichen Foͤrstreviere Rüdersdorf, und zwar aus den Schlägen?d Schutzbezirke Schmalenberg, Hohenbinde, Mittelheide, Kalksee und Eggersdorf: 8 ca. 40 Stück Birken Nutzenden, 3 6 Klafter Birken Nutzholz, 3163 Stück Kiefern Bauholz, 11 » Kiefern Stangen I. Klasse, 23 » Kiefern Stangen II. Klasse und 8 31 ⅞ Klafter Kiefern Nutzholz öffentlich nach dem Meistgebote verkauft werden. Das Näahere ist au dem Amtsblatte ersichtlich. 1“ Riüdersdorf, den 13. Januar 1868. 3 Der Oberförster Becker.
Nutzholz⸗Verkauf. Jn der Königlichen Oberförsterei Tschiefer bei Neusalz a. O. solm am Mittwoch, den 22. Januar cr.: 1) aus dem Revier Tschiefer — Jagen 170 (alt 29): eirca 30 Stück Kiefern⸗Bauholz; aus dem Revier Aufhalt Jagen 116 (alt 65): circa 50 Stück Eichen⸗Nutz⸗Stücke und “ aus dem Revier Oderwald — Jagen 90 (alt 53): circa 14 Stück starke Eichen⸗Nutz⸗Stüͤcke, F12 » Rüstern und einige Obstbaum⸗Nutz⸗Stücke und 2 10 Klftr. Eichen⸗Böttcherholz; 8 4) aus dem Revier Kusser (bei Brumkesloch): 2 Stück Eichen⸗Nutz⸗Stücke, 67 » Weißbuchen⸗ und Rüstern⸗Nutz⸗Stücke und 1 » Pappeln⸗Nutzholz; in dem Gerichts⸗Kretscham zu T schiefer, von früh 9 Uhr ab, öffentlic und meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Die Aufmaaß⸗Register können einige Tage vor dem Termin in der Oberförsterei eingesehen werden, und die Hölzer werden auf Ver— langen von dem betreffenden Forstschutz⸗Beamten vorgezeigt. Tschiefer, den 12. Januar 1868. 8 “ b Der Oberförster. [171] Bekanntmachun g. 8 Die Lieferung des Bedarfs an Druckmaterialien der in liegenden Bedingungen näher bezeichneten Arten für die Telegraphen⸗ Stationen der unterzeichneten Direction, vorläufig pro 1868, soll im Wege der Submission vergeben werden. Qualifizirte Unternehmer werden deshalb aufgefordert, ent sprechende Offerten, in welchen die Preise für Druck und Papier, ge trennt per Ries, bei den Couverts per 100 Stuüͤck und bei en Durch⸗
1uu.“
1
11“
schrift
9 J. ab an den Mindestfordernden verdungen werden.
Alt⸗Buchhon
eingereichte Offerten,
16612
druck⸗Formularen per Buch, angegeben sein müssen, versiegelt und mit 8 Nüfsch . ison auf Lieferung von Druckmaterialien«, 8 25. d. Mts., Mittags 12 Uhr, zu welcher Zeit die Er⸗ oͤffnung derselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submitten⸗ ten erfolgen soll, frankirt hierher 8 Die Lieferungs⸗Bedingungen und Probe⸗ Exemplare önnen 8 üc ährend der Büreaustunden von 8 bis 1 Uhr Vor⸗ und von 3 bi 6 Uhr Nachmittags bei der diesseitigen Registratur eingesehen, erstere 88 auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Ab⸗ en werden. 1 E11 nicht angenommen. Die EE“ ben bis zum 15. Februar cr. an ihre Offerten gebunden; die Aus⸗ wahl unter denselben bleibt vorbehalten. “ Halle, den 13. Januar 1868 LTdelegraphen⸗Direction. Bothe.
bis zum
28 ief des 2 efs Druck⸗Formularen für den Tele⸗ ie Lieferung des Bedarfs an Drr . en raptone Dirretions⸗Bezirk Frankfurt a/M. soll vom II. Semester
f N . 4 8 4 t — Zur Eröffnung der versiegelt, portofrei und mit der Aufschrif „SuHütleon nß Lieferung von Druck⸗Formularen« genen e enn graphen⸗Direction zu Frankfurt a/M. LCCC1 ” 8 Termin auf den 22. Januar cr., Vormittag hr; Bureau des . ‚der X 1b Nhccen Frankf angesetzt, in welchem die eingegangenen Anerbie “ 8 etwa persönlich erscheinenden Lieferungs⸗ öffnet werden sollen. 8 . kisti erefg,ce Fönater eingehen, oder welche den -58 Bedin⸗ gungen nicht vollständig entsprechen, bleiben unberücksich 1 Die speziellen Lieferungs⸗Bedingungen, sowie die Probef L können in den Vormittagsdienststunden von 9 bis 1“ 8 des gedachten Verwaltungs⸗Inspektors eingesehen, die 5 Sg gegen Erstattung der Copialtengebühren auf portofreien Antrag priftlich bezogen werden. 8 ish Arienoagh unter den Submittenten bleibt vorbehalten 8 sind dieselben 4 Wochen lang, vom Submissions⸗Termine an gerech⸗ net, an ihre Offerte gebunden. 11““ Außerdem sind zu dem erwähnten Termine no b 8 fader Frle. ten auf Druck⸗Formulare, die für den Gesammt edarf de 98. graphen⸗Stationen des Norddeutschen Bundes in Entreprise gege
; . Verwaltungs⸗Inspektors Eiland der Telegraphen⸗Direction
werden sollen, an die genannte auch 8. Pts bessketäare Lieferungsbedine en einzusehen sind, einzureichen.
und Lieferungsbedingungen einzusehen silt w 3 Diese Formulare sind theils im Typendruck herzustel 8 theil
zu lithographiren.
Frankfurt a/M., den 11. Januar 1868.
Telegraphen⸗Direction.
35) Bekanntmachung. 1 5 8 Demiffion auf “ v 11“ für den Telegraphen⸗Directions⸗ r. 1 Se gferun bbs Bedarfs an Schraubenstützen für den Feiit. der hiesigen Telegraphen⸗Direction pro 1868 soll im Wege der S ission vergeben werden. b M miefßh Füferungsbedingungen npen bn MecGitgcc 88 Lnter ichneten Telegraphen⸗Directi Bahnhof Nr. 12, während D ⸗ eichneten Telegraphen⸗Direction, Bahnh 1s er Dienst⸗ süüchgen von 9 di 1 Uhr eingesehen oder auf portofreie Neisrg g sandt werden. Lieferungslustige Unternehmer werden 1“ ge. fordert, ihre Angebote bis zum 31. Januar 1868, Vormitte 9 11 Uhr, frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: “ »Submission auf ““ zu G 8 Später - die eichnete Telegraphen⸗Direction abzug vfrschen on Kenertene oder soüche welche den Bedingungen nicht ent⸗ Berücksichtigung finden. Die Eröffnung der welche sämmtlich bis zum 15. Februar ver⸗ bindlich bleiben, wird in dem angegebenen Termine im ““ erschienenen Submittenten erfolgen. Die Auswahl unter den S mittenten bleibt vorbehalten. 8 1 “ Hannover, den 9. Januar 186838. 3 Telegraphen⸗Direction. Krampff.
Am 1. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, soll die Fe g 2250 Last westfälischen oder englischen Steinkohlen im Wege de
ihre desfallsige Offerte versiegelt,
sprechen, können keine eingegangenen Offerten,
“
s G † * 2 en mission verdungen werden. 1 Unternehmungslustige wollen portofrei und mit der Aufschrift: »Submission auf bis zu der oben angegebenen Zeit an
8 ehge znsic 8 ato Liesfe 2 “ Kommissions⸗Büreau zur Einsicht ausogeaene Eisfemnas bedingungen werden auf Mesbärige auch durch die Post zugesendet. Heppens, den 13. Januar 18638.. Die Hafenbau⸗Kommission fuͤr das Jadegebiet.
Steinkohlen« die unterzeichnete Kommission
“
1[168] 8
Heseraung 2⸗ Fuß langen 5 ¾ Zoll am Zopfe starken kiefernen Stangen G “ 8 zur 1“ neuen Telegraphen⸗Linie Seeacgh J Pgi soll im Wege der Submission CEEE1“ ö6 rungs „Bedingungen können in der d egistre u
Telegraphen⸗ Direction, Alte Schauenburgerstraße Nr. 3, eingesehen, 8 auch gegen Erstattung der Kopialien schriftlich bezogen werd 9 8* ferungslustige wollen ihre gehörig zu versiegelnden und zu frankirenden Offerten mit der Aufschrift.. »Submission auf die Lieferung von Tele⸗ für die Linie Havelberg bis Sandauc« 8 versehen und 8 “ — bis zum 1. Februar ecr., Aee 1n.g. 10 Uhr, an die Telegraphen⸗Direction in Hamburg einrei en. u““ Offerten, welche später Uhtegen 19g den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. 1 b An dem bezeichneten Termine werden die eingegangenen Anerbie tungen in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen ee eröffnet werden. Die Auswahl unter den Submittenten wird vor halten und bleiben letztere an ihre Offerten 14 Tage gebunden. Januar 18s68.. “ Telegraphen⸗Direction. hT“
raphen⸗Stangen
16
Lr aufenden Gleisunterhaltung auf der Werrabahn in diesem ahre bedürfen wir W 3700 Stück oder ca. 13,990 Zollcentner breitbasige Schienen aus Walzeisen von 18 Fuß Länge, zu liefern zur Hälfte bis zum 15. März) d 3 „ „ „ „ 15. April uu. — Lieferungslustige ersuchen wir, ihre Offerten, denen ein unterschrift⸗ lich anerkanntes Exemplar der Lieferungsbedingungen beigefügt werden muß, frankirt, versiegelt und mit der äußeren Bezeichnung »Offerte zur Schienenlieferung« bis zu dem auf Sonnabend, den 1. Februar d. J., Vormittags 10 hhs anberaumten Submissionstermine an uns einzureichen, we chem die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa 83 schienenen Submittenten stattfinden wird; der Zuschlag erfolgt inne alb weiterer 10 Tage. “ 1 Die Lieferungsbedingungen können auf unserem C111““ eingesehen oder auch von da auf portofreie Requisition gratis bezo gen werden.
Erfurt,
en 13. Januar 1868. 1 L1“ Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
—
Nassauische Eisenbahn. . Die Lieferung der für die Nassauische Eisenbahn im Sas erforderlichen Betriebs⸗ und Werkstätten⸗Materialien und e uge als: 1 5 8 gCokes, Lokomotiv⸗, Ofen⸗ und Schmiedekohlen, diverfes 86. und Gußeisen, Stahl⸗ und andere Metallsorten, b Sol. sorten, Gummi⸗ und Lederwaaren, Ellenwaaren, Seile, Nieten, üih und Schrauben, Putz⸗ und Verpackungs⸗ “ Füt waaren, Beleuchtungs⸗ und Schmier⸗Materialien, G Kohlenkörbe, Feilen, Gußstahl⸗Spiral⸗Federn, Cylinder⸗Gläser, 6 holz und Lohkuchen, eiserne Pufferbohlen und Wagendecken ꝛc. so auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. cber Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und portofrei mit d Aufschrift: “ »Offerte zur Lieferung von Betriebs⸗ und We⸗ stätten⸗Materialien« b versehen bis zum u“ setzed nüsah den 3. Februar l. J., Pe che 8.. “ an die Hauptmagazin⸗Verwaltung zu Limburg einzureichen,2un mt 5 die Eroͤffnung derselben in dem Bureau der genannten Verwal tung am E1X“ den 4. Februar l. J., Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der erscheinenden Submittenten stattfinden. 8 1 Nach dem Einreichungs⸗Termine eingehende Offerten bleiben un rücksichtigt. 8 bg dc⸗ Lieferungs⸗Bedingungen nebst Bedarfsliste sind E Burau der Heut sggcgen ermaltung zu burg, E son⸗ Bureau zu Oberlahnstein und auf dem Directions⸗T insi erden die Bedingungen samm baden zur Einsicht aufgelegt. Auch werde ze ngen sa Vedarfsliste 8- portofreie Eingabe von der unterzeichneten Direction itgetheilt. . “ neG Muster können auf dem Bureau der Haupt⸗Magazin⸗Ver⸗ waltung zu Limburg eingesehen werden. Wiesbaden, den 11. Januar 186c8. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
sc etisati Zinszahlung u. s. „ Verloosung, Amortisation, Ziusza G g on öffentlichen Papieren.
[172] il⸗Certifikaten ündigung von Hypotheken⸗Antheil⸗Certifik b Hypotheken⸗Forderungen, auf welche die 5prozen
tigen Hypotheken⸗Antheil⸗Certifikate:
27 ½ 9