RHKönigsberg, 18. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen st'lle, bunter 125 à 126 pfd. 125 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zoll- Sew. pr. Januar 91, pr. Frübjahr 92 ⅛, pr. Mai-Juni 93 Sgr. Gerste Pr. 70 Pfd. Zollgew. loco 68 Sgr. Haker pr. 50 Pfd. Zollgew. loco 43, Pr. Frühjahr 44 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 87 Sgr.
Spiritus 8000 Tr. pr. Januar 21, pr. Frühjahr 22 Thlr. 8 Danzig, 17. Januar. (Westpr. Ztg.) Unser Weizenmarkt fand heute besserce Kauflust und sind für de verkauften 120 Lasten feste Preise genehmigt worden und in einzelnen Fällen auch sogar 5 Fl. per Last gegen gestern höher bezahlt worden. Es wurde bezahlt: 118-9pfd. 687 ⅞ FI., 121pfd. 700 Fl.; fein hellbunt 122 — 3pfd. 750 Fl., 126 — 7pfd. 765 Fl.; hochbunt 126 — 7pfd. 775 Fl., 127 — 8pfd. 795 Fl., 128 — 129pfd.
800 Fl., 129pfd. 810 Fl., 130pfd. 815 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen unver-
ändert gegen gestern 119pfd. 552 Fl., 121 — 2pfd. 561 Fl. pr. 4910 Pfd.
1“ 243
8 Cöln, 17. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) In der heutigen
iddli — 1 lgende Gewinne lerah 5 ¾, good middling Dhollerah 5 ¼, Bengal 5, d fair B Nachmittags-Liehung der Dombau Lotterie wurden folg . New fair Güer. 6 ½, 2a kair Oomra 6 ½, e 33 1.“ 58 gezogen: No. 227,114 mit 1000 vFin E1133* 211 Liverpool, 17. Januar. (Wolfl’s Tel. Bur.) Getreide.mit je 2ron-26807 1.es1,12, nn8 je 200 Thlrn.ü 1 j 35 b 219,862 24,4530, 3 2 289, ⸗ 8 2 6
v1““ b 219,031,, 17. Januar, Nachmittags. (Wolff's 859 8 g heute 1 88 tzten Ziehung der Dombau-Lotterie wurden folgende Gewinne P“ ö“ No. 15,007 mit 10,000 Thlrn., No. 131 3513 nn 5000 Thlrn., Manchester, 17. Januar, Nachmittags. (Von Hardy Nathan g. No. 261,180 mit 2000 T hlrn., 9 287,27⁷ mit 500 T 1n 3 Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) “““ 32,747, 33,438, 45,422, 122,814, 130,142, 144,495, 161,869, 80, 8b 177,810, 182,933, 185,496, 213,376, 231,714, 238,050, 275,997, 289,555
82
u “ 1“
Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten
roz. Metalliques Lit. B. 65 ½. 5 proz. Metalliques 45 ½. 2 ½pror. Hetshrde- 22 ⅛. e Natonal- Anleihe 51 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 413. Oesterr. 1864er Loose 75 ¼. Silber-Anleihe 57 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 x¾. Russisch-Englische Anleihe von 1862 84 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 57⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ¾. 5proz. Russen de 1864 82 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 191. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 190 5. Russische Eisenbahn 180. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⅓. Londoner Wechsel, kurz 11.89 Br. . 1 KRotterdam, 17. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15 — 20,000 Umsatz. Sehr lebhaft, ½ höher, schwimmende Orleans 72 Ballen
New-Orleans 8, Georgia 7 ⁄, fair Dhollerah 6 ½, middling fair Dhol.
8
Amsterdam, 17. Januar, (Wolff's Tel. Bur.)
Gerste kest,
Kleine Gerste 109pfd. 414 Fl. pr. 4320 Pfd. 408 Fl. pr. 4320 PfHd. Erbsen nach Qual., feuechte 420 Fl., 20 Thr. pr. Ctr. Thymothee 6 — 8 Thlr. pr. Ctr. Sgr. pr. 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr.
is 72 Sgr.pr. Ctr. Spiritus 20 ⅞ Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Stettin, 18. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. u. G., 99 Br.
Spiritus 19 ⅞, Januar 19 ¾ bez., Frühjahr 20 ½ G. Posen, 17. Januar. (Pos. Ztg.)
2000 Pfd.) pr. Januar 72 ½, Januar-Februar 72 ½, F
April 73, Frübjahr 73 ¾¼, April- Mai 73 ½4.
8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Januar 19 ⁄¾2, Februar 19 ½,
April 19 ¾, Mai 20 ½¼, Juni 203⁄.
Breslau, 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 18 G. Weizen, weisser 105 — 119 Sgr., gelber 104 — 116 Sgr. 88 — 91 Sgr. Gerste 56 — 67 Sgr. Hafer 40 — 42
Magdeburg, 17. Januar. Roggen 80 — 77 Thlr. Gerste 52 — 50 Thlr. er 36 — 32 Thlr. toffel. Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 ⅔ Thlr. Cöln, 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter. Weizen unverändert, Roggen fest, loco 8.15, pr. März 8.8, pr. Mai 8.8. 11 ⁄2—ͥ Gpr. Mai 117⁄1„ pr. loco 23 ⅞.
Hamburg, 17. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. Tel. Bur.) Getreidemarkt. nicht billiger käuflich, auf Termine sehr. fest, aber unbelebt.
ebruar 175 Br., 174 G., pr. Frühjahr pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 137 Br., 136 Br., 135 G., Rüböl fester, Link fest. — Regen.
Bremen, 17. Januar. white, loco 5 ½.
Amsterdam, 17. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen und Roggen stille und unverändert. Roggen pr. März 303 ½, pr. Mai 306 ⅛. Raps pr. April 66 ½. Rüböl pr. Mai 35, pr. November-Dezember 36 ½.
Antwerpen, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum er- öffnete flau.
Antwerpen, 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien ruhig. Weizen 40, Roggen 30, Leinsaat 43.
Petroleum-Markt. loco 44 à 44 ½ bez., 45 Br.
London, 17. Januar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- treidemarkt (Anfangsbericht). Total-Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 31,120, Gerste 1900, Hafer 8890 Quarters. Mehl 2740 Sack, 9580 Fass. Davon fremde Zufuhren: Weizen 29,570, Gerste 1560, Hafer 8820 Quarters. Mehl 1360 Sack, 9580 Fass.
Weizen englischer nur trocken verkäuflich, fremder ruhig, aber stetig, Ladungen ruhig. Amerikanisches Mehl williger. Gerste und Hafer
stetig. Talg 43 ¾. Leinöl ab Hull loco 34. Petroleum 15 ½, in Partieen billiger.
London, 17. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) treidemarkt (Schlussbericht). Marktbesuch beschränkt. Weizen Qualität gesucht, fremder eher beachtet, beschränktes Geschäft zu un- veränderten Preisen. Gerste und Hafer ruhig.
London, 17. Januar, Abends. (Wolfes Tel. Bur.) Geringere Zuekersorten ½ Sh. billiger als vorige Woche. Eine Ladung Havanna No. 14 à 14 ⅞ zu 26 verkauft. Pfeffer williger.
Liverpool (via Haag), 17. Januar, Mittags. (Von Spring- mann & (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 10 — 12,000 Ballen Umsatz. Import 16,311 Ballen, davon Surate 5392 Ballen. Middling Amerikanische 7 ⅛, Open Egyptian 8, Pernambuco 7 ½, Maceio und Bahia 7 ½. Sawginned Dharwar 5 ⅓, fair Dhollerah 5 ⅞, fair Madras 5 ½, fair Oomrawuttee 5 ⅞, Broach 6, Comptah 5 ½, Bengal 4 ⅛, Seinde 4 ½, China 4 ½. (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochen- Import 95,000, Vorrath 434,000, schwimmend von Ostindien 75,000, von den Vereinig- ten Staaten 110,000, Wochenumsatz 98,000, Konsum 71,000, effek- tiver Export 9000., Speculation und Export 26,000, Zunahme des Vor- rathes 15,000 Ballen. HLHverpool (via Haag), 17. Januar, Nachmittags. (Von Spring- “ 8 8 8
82
174 Br., 173 ⅛˖ G.
(Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard
(Schlussberieht). Fest. Raffin., Type weiss,
Ge-
ter
Grosse Gerste 118pfd. Hafer 276 — 279 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse trockene 450, 460 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 — 16 — 18 Thlr. pr. Ctr. bez. Weisse Kleesaat fein 15 bis Rübsaat 80 — 90 Rübkuchen 70
(Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 89 — 102 bez., Frühjahr 98 ½ bez. Roggen 74 — 76 ½, Januar 75 ½ bez., Frühjahr 75 ¾ bez., Rüböl 10 bez., Januar 9 ¼2 Br., April-Mai 10 ⅛ bez., 10 ⁄82 G.
Roggen (pr. Scheffel =
ebr.-März 72 ¼, März- Spiritus (pr. 100 Quart = März 1957⁄,
Tel. Ct. Tralles 19 Br., Roggen
Sgr. (Magd. 18) Wehen 94 ½ — 90 Thlr. a Kar-
Mlldes loco 9.15, pr. März 9.13, pr. Mai 9.15. Rüböl matter, loco Oktober 12. Leinöl loco 12 ⁄1%. Spiritus
(Wolfl's Weizen und Roggen loco ruhig. aber
Weizen r. Januar 5400 Pfd. netto 176 ½ Bancothaler Br., 175 ⅛ G., pr. Januar-
Roggen 136 G., pr. Januar-Februar pr. Frübjahr 134 Br. u. G. Hafer ohne Kauflust. loco 22 ⅛, pr. Mai 23. Spiritus unverändert. Kaffee ruhig.
Effekten-Societät. 76 +%, Kredit-Actien 183 ½, steuerfreie Anleihe
Credit-Actien 183.75, steuerfr. Anleihe 48 Loose —,
—, Staatsbahn 237.37,
30r Mule, gute Mittel-Qualität
30r Water, bestes Gespginnttgtgt .
40r Mayoll. 111“
40r Mule, beste Qualität wie Taylor etece...
60r Mule, für Indien und China passendV . Stoffe, Notirungen pr. Stück.
8 ⅞ Pfd. Shirting prima Calvert
do. gewöhnliche gute Makes 114 84 34 inches 17⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 — 4 02 132 d.
In Folge des günstigen Liverpooler Berichts Preise anziehend. Garne besonders fest.
Paris, 17. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 92.25, pr. Mai-August 93.00, pr. September-Dezember 93.00. Mehl pr. Januar 85.75, pr. März-April 86.75. Spiritus pr. Januar 65.00.
sSt- Petersbhurg, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Produkten- markt geschäftslos. Ropgen zur Verschiffung 10.
New-YNork, 17. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel). Baumwolle 17. Mais 1 D. 39 C. Petroleum,
raffinirt, Type weiss, 24 ½. (Wolff's Tel. Bur.)
Havanna, 17. Januar. Wechselcours auf London 12 ½.
.2.2 22. 2 2 2˙25538 5b0⸗à⸗
... 117 4.
Kabel.) Zucker 7 ⅛. (Pr. atlantisches
Buenos-Ayres, 11. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Ham- rset Bulkartikel sehr stille. In Manufaktur- und kurzen Waaren wenig msatz.
ands- und Actien-Körse. 1
Berlin, 18. Januar. Die Börse war heut ziemlich fest, aber, da die fremden Börsen den Erwartungen nicht entsprochen hatten, zeigte sich keine Kauflust und die Speculationspapiere konnten ihre Anfangs- Course nicht behaupten. Namentlich waren Franzosen, Lombarden Kredit matter, Lombarden jedoch belebt; auch in Italienern ging Meh- reres um bei ziemlich fester Haltung. Auch Amerikaner waren behaup- tet. Eisenbahnen gefragt und in gutem Verkehr; besonders Oberschle- sische, Bergische, Anhalter, Märkisch-Posener, Magdeburg-Leipziger Nordhausen-Erfurter, Rechte-Oder-Ufer. Russische Fapiere fest, 1862:er Engl. Russen in gutem Verkehr. Preussische Anleihen belebt; Prioritäten nicht so belebt wie bisher und etwas matter, Russische, besonders die jetzt meist bevorzugten, begehrt und höher. — Wechsel still. — Rumänen 64 bezahlt. — 5proz. Silber-Prioritäten der Fünfkirchen-Barczer Eisen- bahn kamen heut neu an den Markt und wurden in Posten mit 68 ½ ge-
handelt. 1 Breslau, 18. Januar, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ½ Br., 84⅔ G Freiburger Stamm-Actien 119 Br. u. C. 185— ⅛ bez. u. Br.; Litt. B. 165 ½ G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. Ihna. 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ⅞proz., 93 ½ G. Litt. E. 78 ½ Br.; do. Litt. G. 92 ¼ Br., 92 ¼ G. Oderbeager Stamm- Actien 77 ¾ — ½ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarno- witzer Stamm-Aectien 73 ¾ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾˖ Br. P. 1an ghe Saea s bei Lec Fn Geschäft und steigender
Lendenz der meisten Speculationspapiere. Hauptumsatz ij ikanise üeca und wobermeblensehea “ “ rankfurt a. M., 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest und ziemlich lebhaft. Nach Sc örse: Kredit-Actien 1992 Staatsbahn 239. 11““ 105 ½. Berliner
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine Londoner Wechsel 119 ½
Wechsel —. Hamburger Wechsel 88 ¼. Pariser Wechsel 94 x&. Wiener Wechsel 982. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 59 . Oesterr. National-Anlehen 53. 5prozentige Metalliques 45. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48 ½. 4 ½prozentige Metalliques 40 ½, Finnländische Anleihe 81 ½. Neue 4 ½ͥprozent. Finnländ. Pfandbriefe 82. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz.
pro 1882 76 ½. Oesterr. Bank-Antheile 673.
Oberschlesische Actien Litt. A.
Verein. Staaten-Anleihe
Oesterreichische Kredit-Actien 183. Darmstädter Bank-Actien 204 ⅛. Rhem-Nahebahn 29. Meininger Kredit-Actien 90 ½. Oe Kende ehbeh. franz. Staats-Eisenbahn-Actien 237 ⅔. Oesterr. Elisabeth-Bahn 115. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 157 ¾. Hessische Ludwigsbahn 127 ¼. Darmstädter Zettelbank 244 ½. Kurhess. Loose 53 . Bayerische Prämien-Anleihe 99 b. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ⁄. Badische Loose 51. 1854er Loose 59. 1860 er Loose 70 ½. 1864er
Loose 76 ⅛. Frankfurt a. M., 17. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Wenig Geschäft, aber sehr fest. Amerikaner 48 ⅛, 1860er Loose 70 ⅛½,
1864erLoose —, National-Anleihe —, E. de 1859 —, Staatsbahn 239. 5prozent. österreichische Anleihe
Frankfurt a. M., 18. Januar,
Mittags. (Wolff's Tel. Bur. (Anfangs-Course.) Amerikaner A“ 19)
pr. compt. 76 7.%, pr. ultimo 76 ⅓ 1 ¼, 1860er Loose 70 ¼, 1864er 1854er Loose —, National-Anleihe 53 ½, 4 ½proz. Metalliques
Bayer. Prämien-Anleihe 99 ½, Hadische Prämien-
Anleihe 97 ⅛. Fest.
8 ““
darne, Notirungen pr. Pfd. 8
Staats-Aul.
it je 200 Thlrn. 88 Cöm, 18. Januar, Vormittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fortsetzung
der Ziehung der Lotterie: 25,000 Thlr. auf No. 180,074. 50 Hauf No. 175,462. — 85 e.. 17. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds angenehm. Geldüberfluss. 1 1 1 (Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- Anleihe 54 ¾. Oesterreichische Kredit-Actien 77. Oesterreichische 1860er Loose 69 ½. Staatsbahn 500. Lombarden 334 ½. Italienische Rente 42 ⅛. Vereinsbank 110 ½. Norddeutsche Bank 116 ⅞. Rheinische Bahn 114 ⅞. Nordbahn 914. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 96. 1866er Russische Prämien-Anleihe 94 ⅞. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ¾. Disconto 1 ¾ pCt. London lang 13 Mk. 7 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 7 ⅞ Sh. bez. Amsterdam 35.54 bez. Wien 90 ¾ bez. Paris 187 ¼ bez. Petersburg
29 bez. 1 8 enimarth 18. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die
Dividende der Norddeutschen Bank für das verflossene Jahr ist auf ½ pCt. festgesetzt worden. 1
18 IEeIeec;, 17. Januar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 272 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 39 ¾ G.; do. Lit. B. —.
deburg-Leipziger Lit. A. —; do. Lit. B. 87 ¾ G. Thürin ische e Pr. ”5 Fablhe Peas nes Bank —. Braunschweiger Bank —. xv marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
vWien, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Angenehm. 8
(Schluss-Course der offiziellen AEe süüaxfreles Anlehen 57.15. 5prozent. Metalliques 56.80. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 73.09. Bankactien 672.00. Nor-bahn 169.50. Natio- nal-Anlehen 65. 30. Kredit-Actien 185.70. Staats-- Eisenbahn- Actien-Certifikate 242.70. Galizier 197.50. (zernowitzer 167. 00. London 120.45. Hamburg 89.00. Paris 47.90. Frankfurt 100. 70. Amsterdam
Böhmische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 126.50. 1860er Loose 83.30. Lombardische Eisenbahf 161.75. 1864er Doose 77.10. Silber-Anleihe 72.00. Anglo-Austrian-Bank 108.00. Napo- leonsd'or 9.62. Dukaten 5.74. Silber-Coupons 118.75. “ Wien, 17. Januar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Günstig bei lebhatem Umsatz. Kredit-Actien 186.80, Staatsbahn 242.80, 1860er Loose 83 30. 1864er 1ge. 1u.““ 169.70, Galizier 197.60, arden 161.50, Napoleonsd'or 9.61. rn. 18. Nülar. Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ziem- 8 er unbelebt. ““ 8 (Frewcee) Kredit-Aetien 186.10, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 242.40, 1860er Loose 83.25, 1864er Loose 77.10, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 161. 00, Napoleonsd'or 9.61, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —. Wien, 18. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 1 (Ankangs-Course.) 5 proz. Metalliques 56.80. 1854er fsg 1r Bank-Actien 673.00. Nordbahn —. National-Anlehen 56.30. 1 = Actien 186.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate x242 30 1— jzier. 197.50. London 120.40. Hamburg 88,75. Paris 47.85 mische Westhahn 147.25. Kredit-Loose 126.50. 1860er Loose 83.25.
1““
(pr. 1882 7147.
bklals — Rbl. — Kop.
Lombard. Eisenbahn 161.00. 1864er Loose 77.10. Silber-Anleihe 72.00.
(Wolff's Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld-Obligationen 53. 1 Anleihe 51 ¼. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 180.25. Russische Prämien-Anleihe 188.75. 1882er-Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ½. Inländische 3proz. Spanier 34. London 3 Monat 11.86. Paris 3 Monat 47.05.
London, 17. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangs- Course.) Consols 92 2, Amerikaner 71 ½%, Italienische Rente 425⅛.
London, 17. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Woiff's Tel. Bur.) Aus der Bank von England sind 35,000 Pfd. Sterl. nach Alexandrien abgesandt.
Consols 92 ¹ ⁄236. 1 proz. Spanier 35- ℳ%. Rente 42 ¼. Lombarden 13 ½. Mexikaner 15. . auss 86 ⅞. 5 prozent. Russen de 1862 86. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 ½. Tür- kische Anleihe de 1865 30 ½. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleibe
Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 à 9 ½ Sch. Wien 12 Fl. 30 Kr. Petersburg 35 1 London, 17. Januar. Bank von England. Staats-Depositen. 8— Andere Depositenn ye4“ Regierungs-Sicherheiten... 11“ 14,569,046 v Krcherheiten ö““ .. 111 I ä ee. 11,678,965 Noten in IImlamnf.... . . . .. .. 24,324,770 Metall-Vorraaht 22,086,213 ⸗8 Paris, 17. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Wenig fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ge- Schluss-Course: Zproz. Rente 68.80 — 68.67 ½ — 68.77 ½. Ital. 5proz. Rente 43.00. 3 proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 503. 75. Credit-mobilier-Actien 163.75. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 338.75. Oesterreichische Anleihe de 1865 330.00 pr. cpt. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 4 erg e) “ (Wolfl's Tel. Bur.) An- fangs fest, Schluss flauer. 8 -Course. chsel-Cours auf London 3 Monat 33 ½ Pce. 1 do. auf Hamburg 3 Monat 29 % Sh. do. auf Amsterdam 3 Monat —. do. auf Paris 3 Monat 346 Cts. do. auf Berlin — Thlr.
1864er Prämien-Anleihe 115 ½. 1866er Prämien-Anleihe 114 ⅞.
New-York, 17. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 109 ½, Gold- . agio 38 5, Bonds 109 ½%, do. de 1885 108 ½, do. de 1904 102 %, Iinois 135 ½, Eriebahn 74 ¾. 1
Oesterr. National-
Sardinier —. Italien. 5proz. 5proz. Russen de 1822
8.... .. 111818“ u 23,000,437 * 61I1“
17. Januar.
Berlin, am 18. Januar.
Lins- termin.
Zf.
termin.
Lins-
Zf.
Amtlicher Wechsel-, Ponds- und 8 Geld-Cours. 6“
Wechsel vom 18. Januar 1867. 250 FlI. [Kurz. [143 ¾ bz 250 Fl. 2 Mt. [142 ⅜R bz 300. Mk. Kurz. [151 4¼ bz 300 Mk. 2 Mt. [151 bz 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 23 ½ bz ..Z00 Fr. 2 Mt. S1 ½ b2 Wien, öst. Währ.]150 Fl. 8 Tages84 ¾ bz dito 150 Fl. 2 Mt. 84 bz Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 G Frkf. a. M., s. W.100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Leiprig, in Crt. im 18 Thlr.-F.100 Thlr. Leipzig, in Crt. im 11 Thlr.-F. 100 Thhr. Petersburg 100 S.-R. dito 100 S.-R. 3 Mt. 91v5⅞ bz Warschau 90 S.-R. 8 Tage 84 ½ bz Bremen 100 Tb. G.8 Tagell 114¼ bz AIIA termin. 1,4 u 10/96 G 1/1 u. 7. 103 ⅞ bz v. 1854, 55, 57 4 ½ 1/4 u 10[96 bz v. 1859. . N4 ¾ dito 96 bz. v. 18565 4*1/1 u. 7.196 bz
Amsterdam...
dito “
Hljamburg dito
Staats-Schuld-Schein
dito dito
dit 9 dito
8 Tagel9H9 G dito Ostpreussische. dito
dito Pommersche .. dito Posensche dito dito
2 Mt. 99 ⁄2 G 3 Wech. 93 ⅛ bz
Preussische Fonds.
Freiwillige Anleihe.
v. 1859.
Pfandbriefe.
Schlesische dito dito neue.
Westpreussische
Itaats-Anl. v. 1864..
Pr..-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische
neue. Sächsisceche*
Lit. PAP..
. 2 22
⁰ ο ˙˙ †
24/11282 ¾a B 1/1 u. 7. — dito [91 G 1/4 u 10 90 ½ B
Westpreussische.. dito neue.. dito dito..
Kur- und Neumärkische
Pommersche
Posenschhhae
Preussische.
Rheinische u. Westfäl.
Sächsische..
Schlesische..
ank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
1/4 u 10196 bz
dito [96 bz
dito 89 ¼ bz dito 89 ⅓ bz dito 89 ¾¼ bz 1/1 u. 7. 83 ¾ bz 1/4. [115 ½ bz br. Stek53 ¼ etw. bz 1/5 u 11178 ¾ G 1/1 u. 7. 92 B 1/4 u 10 102 bz
1/1 u. 7. 96 ¼ B
dito 78 ¾ B dito [102 ⅛ bz u. G 1/1 u. 7. 76 ¾ B
dito 86 bz 24/1 12777 ¾ B
F
aN
—
dito dito dito dito dito dito
90 ⅔ B 89 G 89 G 92 ½ G 90 ¾ bz 90 ¾ G
22=SA n
SBXE
— 8—
̃] Rentenbriefe. Pfdbr.
*
Lins- termin.
Div. pro
Preuss. IIyp.-Antheil- Sö Cth der ito [83 ½ bz Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- 8 85 bz AL.. (Hansemann) dito 76 ⅞ etw. bz Unkündb Ilypoth.-Br. dito 86 ⅞ bz su. B d. Pr. Hyp.-Act.-B. dito, — — (Henckea). dito,, — Pr. Bank-Anth.-Sch. 1/1 u. 7. 84 ½ G Bauk d. Berl. Kassenv. dito 85 B Danziger Privat-Bank 24/1 1283 ½1 G Königsbrg. Privatbank dito Magdebrg. Privatbank dito Posener Privatbank. Pmm. Rittersch. Privb.
AngS
—
2/4 810— — 1/1.
858—
1/1 u. 7. do. 1/1. do. do. do. do. do.
212 .— *
=
½ꝙ
5SSqS
—— ◻ ½20 ˙
—
S
—
2* *—