1868 / 15 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

. hb 2 bote, 1) Johanne Henriette Günsch aus Schafstedt, 1b baäbtarieas TEE“ 2 3 Johanne Fencordee Günsch ebendaher, Nu“ 251 ““ Vorladung 8 . 3) Marie Therese Günsch ebendaher, resp. deren 4 Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalte j 8 1 1“ 193552] Sub hastat ions⸗Pa 4) Bertha Küsel aus Thale, resp. deren Erben, 8 und bleiben die Submittenten 14 Tage an ihre Offerten geb h Diese Formulare sind theils im Typendruck herzustellen Nothwendiger Verkauf Schulden halber. 5) Kaufmann Oscar Jahn aus Leipzig, resp. dessen Erben Königsberg, den 1. Januar 1868. enten gebunden. zu lithographiren. W“ 1 Folgende dem Schulzen und Bauer Johann Karl Ludwig Keller werden hierzu öffentlich vorgeladen. ““ Telegraphen⸗Hirection. 1 Frankfurt a/M., den 11. Januar 1868. zu Woltersdorf gehörige Grundstücke: Halle a. S., den 6. Dezember 1867. 8 8 chrötter. Telegräaphen⸗Direction. 1) das im Hypothekenbuche von dem Dorfe Woltersdorf Band I. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.” 88 3 1 8 8 88 5 Nr. 15. Blatt 85 verzeichnete Bauergut mit der darauf befind⸗ 016“*“ [1900) 8 8 Su b mission 1t 111“ lichen Ziegelei VB“ 11“ 19 Die den Erben des verstorbenen Muͤhlenbesitzers Carl Robert Die zur Aniage der nachsehest raphenstangen. ubmission auf Fhettrun von Batterie⸗Materialien die in demselben Hypo geschä t auf 571 Thlr. 3 Sgr. Otto gehörige, bei dem Dorfe Dahlenberg belegene, im Hypotheken⸗ rforderlichen Telegraphenstangen 88 zbezelchneten Telegraphen⸗Linier Die Lieferun 8 4 Elementen. verzeichnete Wiese, gerichtlich geschätz 8 B buche sub Nr. 15 eingetragene Pleckmühle nebst einer dazu gehörigen, a) für eine Linie von Schneiden ücht ub: G 1 Bezirks Stationen des Telegraphen⸗Directions- 9 Pf. Hypothekenbuche von dem Rüdersdorfer Haidedistrikt ver⸗ am Dorfteiche 1““” Oelmühle nebst Zubehör, 8 Chodzirfen über Uscz nach 18 8 Material, als: 2 1868 erforderlichen Bedarfs an Batterie⸗ 1. nee u1u4“ belegene Wiese, dorfgerichtlich geschäßt 8c Mai 1898, vent. Uhr Vormittags ab, b V Feh flüsis 8 Fernikan b . 281 1 Zücsen,, 1 auf 100 Thlr., an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. 1 8 . Froß. pei 3 K bHfür Meidin S .; 88. 9 ittags 11 Uhr, 1 Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. 1““ 8 Foßlerbleche f inger Elemente, den 7. April 1868, Vormittage - Diejenigen, welche f ggn einer aus dem Hypothekenbuch nicht st nach Letschin , Polklemmen

an h se Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft ersichtlichen Nealforderung, 1G aus den Kaufgeldern suchen, 1 Rostock nach Behferwitriol, ö werden. ; ; Z den aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 4 1“ 8 zusammen 1813 Stück Il 1 öX“; erm Büreau III. einzusehen. werden aufg 88 . b ämmtlich in 2 irke b soll im Wege der Submi lefe irf und H fiathstenscheine she⸗ 1 8. Schmiedeberg, Reg.⸗Bez. Mersehurg, 89 21. Oktober 1867. . 8 nt Hin e Fuß 8 1n W von mindestens nehmer aufgeforner abre Ssfö nn an buch nicht Ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. zum 30. Januarer., Vormittags 1-'ut nie der Pesntsthah

Die sämmtlichen Stangen sind mit kreosothaltigem Sheerst r S r, mit der Bezei 1 ng suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Kessel präparirt anzuliefern. Die naͤheren H sothaltigem Theeröl im »Submission auf Batterie⸗Material« an die Telegraphen 3ennng.

Alt⸗Landsberg, den 4. September 1867. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Telegraphen⸗Stationen zu Steitin und Berlin ein usehen 8 be. ef e chg oh. einzusenden. Später eingehende Offerten bleiben un⸗ .““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. IG“ Bekanntmachung. auch 82 portofreien Antrag abschriftlich gegen Erstattung der Copialien Müchigt. Lief sbedi 1 58g1 1 sösü8ur meistietenden Veräußerung der im landräthlichen Kreise von Den zeichneten he 88e können im Büreau der unter⸗ 85681. ger Verk sprzedaz konieczna. Schubin, Regierungs⸗Bezirk Bromberg, bei der Stadt Znin, 2 ½ Mei⸗ Qualifizirte Lieferanten, welche bereits mit gutem Erfolge nach auch durch die Rezistratan bof,⸗Nr. 12, eingesehen, die Bedingungen Nothwendiger Verkauf. 8 rl RKommisya Sadowa len enn der Kreisstadt Schubin, 2 Meilen von der Stadt Labischin der vorbezeichneten Methode präparirt haben, werden aufgefordert, abschriftlich 17 Registratur derselben gegen Erstattung der Kopialien Königliche E1“ 1 . und 6 Meilen von der Stadt Bromberg belegenen beiden Seee, She ereen ¹ der ehend Strecken getrennt Proben nicte eiäfehen famm en, bicrt gen Sumutemten b L. sion zu Margonin. Grunt mlyüski w Margoninsbim und zwar: jegelt, unter; chrift: und2 it i 11““ assen, Probeexemplare Das im Chodziesener Kreise im SSlasen Sadl No. II. vendescJe a ödes großen Zniner See's circa 2275 Morgen groß und 8 Ve auf Lieferung von Telegraphenstangen für die Eine Susmitsicren Sfferten eintusenden. b Regierungs⸗Bezirk Bromberg be⸗ Chodzieskim w dee. Byd- b) des kleinen Zniner Jegs circa 708 Morgen groß bis zum 25. d vyI unter der Abiesf „Telegraph 8 Directi ist gestattet. 1 en der zu liefernden Materialien ü oskim polozony, skladajacy sie z haben wir einen Termin au b 49 16“ - elegraphen⸗Direction in Die Eröff 1“ legene Mühlengrundstück 50 1g 8 Pe br89sUhsget 9 den 19. Februar 1868, Vormittags 10 Uhr, Stettin« portofrei einzusenden, woselbst am gedachten Tage Vormit⸗ mittenen ef ung der eingegangenen Offerten, an welche die Sub⸗

iner W 1 b 1 1 ; 3,1 ,9,8 h 8 10 Uhr die Eröffnung der ei en Liefe 3.Erhi Februar cr. gebund d Margoniner Walkmühle I., roli, lak, 2 podworza i miejsca im kleinen Sitzungszimmer des Regierungsgebäudes hierselbst vor dem tags g der eingegangenen Lieferungs⸗Erbietun⸗ 30. J . gebunden sind, erfolgt am „22 1b 1 8 86 en in Gegen schi S ; „ZJanuar cr. 11 Uhr Vorm 1 8 bestehend aus 10 Morgen 37 zabudowania 1 2 10 mörg 6 pratöw] Herrn Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt, zu welchem wir Kauf⸗ 1“ ctjlgen schienenen Submitt . im Büntintag 6 Pn fsechere der etwa er⸗

28 en Acker, Wiesen, kwadratowych wody, jakotes 2 lustige hierdurch einladen. Im Besonderen ist zu bemerken: wa 8 8 dof umn Badftele aus 10 Mler. 3 mörg gröatn lesnego w calkosci, 9” Die Fischerei⸗Nutzung in den beiden Seecen ist ergiebig und we⸗ ö“ 1c Se Hannover, 1 111.“ wird vorbehalten. gen 6 IWMuthen an Wasser, so⸗ 2 23 morg 43 pretöw kwadrato- gen der vorhandenen vielen Arten der Fische mannigfaltig, auch bruar er. an ihre Offerten g i ge welche bis zum 8. Fe⸗ Telegraphen⸗Direction wie 3 Morgen an Forstgrund, im wych, oszacowany na 7411 tal. die Rohrnutung nicht unbedeutend. Stettin, den 15 1868] eiben, wird vorbehalten. 8 Krampff b Ganzen 23 Morgen 43 Ruthen, wegdle taxy mogacé] byé przejrzanéj 2) Das geringste Kaufgeld für beide Seee neben Uebernahme der Telee I1X.XX“X“*“ 85 abgeschätzt auf 7411 Thlr., zufolge wraz 2 wykazem hypotecznym ¹ geseßllichen Grundsteuer und einer an die Probstei zu Gora 8g der nebst Hypothekenschein und warunkami w registraturze, ma byéo jährlich zu entrichtenden Fischerei⸗Zehntrente von 35 Thlr., ist [171 .“ B e k t Bedingungen in der Registratur qnia 20. kwietnia 1868 r., auf 4000 Thlr. festgesetzt. t Aleseruns des Bedanfs n a 8 ung. einzusehenden Taxe, soll am przepoludniem godz. 3.) Derjenige, welcher zum Mitbieten zugelassen werden will, hat liegenden Bedingungen naͤher bereichwruckwaterialien der in den 20. April 1868, Vormit⸗ . 11téj, 1⁄1 des Gebots sofort als Bietungs⸗Caution zu deponiren. Die E“ 86 9 1 gen näher bezeichneten Arten für die Telegraphen⸗ tags 11 Uhr, an ordentlicher w miejscu zwykhych posiedzien sa- Caution des Bestbietenden bleibt bis zur Ertheilung des Zuschlags Wege br⸗ Enbaae grgt chneten Direction, vorläufig pro 1868, soll im F1“ WWW Gerichtsstelle subhastirt werden. dowych najwiccéj dajacemu sprze- stehen, die übrigen Cautionen werden am Schlusse des Termins gdualife Nan vergeben C5 —x .

veisg zurüͤckgegeben werden. 8 8 prechene. Vhcete, 8 en deshalb aufgefordert, ent⸗ 16 In⸗Mindener Eisenbah n⸗Gesellschaft. Gläubiger, welche wegen einer Wz eetese. ktörzy wzgledem Nach 3 Uhr Nachmittags werden neue Bieter nicht zugelassen. trennt per Nles bei 8 1 8 888 8 1S für Druck und Papier, ge⸗ Unser diesfä Lieferung von Nutzhöl zer. aus dem Hypothekenbuche nicht pretensyi ² ksiegi WE nie- Die speziellen, wie die allgemeinen Veräußerungs⸗Bedingungen 111““ per 00 Stück und bei den Durch⸗ .“ kesjühriger. Bedarf an Nutzhölzern soll auf Grund der in ersichtlichen Realforderung aus den wychodzacéj zaspo ojenie swe z und die Regeln der Licitation sind täglich während der Dienststunden der Aufschrift: 9, angegeben sein müssen, versiegelt und mit Verwaltbiesigen, Geschäftslokale, sowie im Büreau unserer Wagen⸗ Kaufgeldern Befriedigung suchen, summy kupna poszukiwaé chea, in unserer Domainen⸗Registratur einzusehen, können auch gegen Er⸗ »Submission auf Lieferun von Druck jali Submission 9 ausgelegten Bedingungen, im Wege der haben sich damit bei dem Gerichte W öö takowemi sie stat nag E11“ eingezogen werden, auf his zum 25. d. Mts., Mi. ttags 42 u CC1“ die Er⸗ gehren, welches an ungseren Pürecugefocheiffreh üinn se cchte i den. zglosic przed sadem. Verlangen schriftlich mitgetheilt werden. 8 5 b 5 Feb b u richten i in atzagtin den 28. August 1867. 28go sierpnia 1867 r. Bevenben. den 20 Dezember 1867. 18 B der persontich erschienenen Submitten⸗ aente Cheechrsec sae9 Licferungslustige wollen ihre Offerten auf die Königliche Kreisgerichts⸗ Rröl. Kommisya sadu powiato- Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Die Lieferungs⸗Bedingunmer C“ be-E schrift ⸗Submst er einen Theil derselben, versiegelt und mit der Auf⸗ Kommission. 8 1 wego. b und Forsten. 8 IhxI gungen und Probe⸗Exemplare können täglich Submission auf Lieferung von Nutzhölzer« versehen, bis zum h 8 8 Peüäens der Büreaustunden von 8 bis 1 Uhr Vor⸗ und von 3 bis 4. Februar er. in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst abgeben. [3548] Nothwendiger Verkauf. luction von Fahrzeugen ꝛc. en 8 Nachmittags bei der diesseitigen Registratur eingesehen, erstere Die Submittenten bleiben bis zum 15. ejusd. an ihre Offerten Königliches Kreisgericht Rothenburg O./L., I. Abtheilung. Am Montag, den 20. Januar 1868, Vormittags von schrift 1f portofreien Antrag gegen Erstattung der Kopialien in Ab⸗ gebunden. Das Johann Traugott Burkhardtsche Grundstück Nr. 27 zu Kalt⸗ 9 Uhr ab, werden Köpnickerstraße Nr. 161— 164 nicht mehr kriegs⸗ ) R. 1b 1 Cöln, am 15. Januar 1868. Die Direction. wasser, abgeschätzt auf 7032 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hy⸗ brauchbare Wagen, Ledertheile von Geschirren und Bergstützen mit cn o däex nicht angenommen. Die Submittenten blei⸗ 8 pothekenschein und Bedingungen in unserem Prozeß⸗Büreau einzu⸗ Beschlag ꝛc. öffentlich e eisthis ema gegen baare Bezahlung verkauft. wahl T1.“ vorbehalbee Offerten gebunden; die Aus⸗ ehenden Taxe, soll Beerlin, den 14. Januar 1868. 1 - 8 28 1““ 88 1- ümn 6 deere 1. 11““ 11 Uhr, Königliches Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps. Halle, den 13. vöö Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ö V ö Papiere 8 Senbicher welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht [73] Bekanntmachung. Bothe. V von öffentlichen Papieren. ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, —Die Lieferung von 8 1169] 8 1 [191] Bek anntmachung. haben ihren vI“ bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 550 Telegraphen⸗Stangen, 1 Submission. Der Restaurateur T. Freyer in Breslau hat auf Umschreibung Die dem Aufenthalte nach unbekannte Johanne Christiane Burk⸗ 26 lang, 5 ½ Zoll am Zopfende stark, Die Lieferung des Bedarfs an Druck⸗Formularen für den Tele⸗ der stark beschädigten Schuldverschreibungen der Staatsanleihe von hardt, geboren den 15. September 1837 in Kaltwasser, und die dem zur Unterhaltung der bestehenden Telegraphen⸗Linien des Bezirks der sraphen⸗Directions⸗Bezirk Frankfurt a/M. soll vom II. Semester 1854 Llit. K. Wr 1651 über 1000 Thlr. und von 1856 Lit. C Namen und Aufenthalte nach unbekannten Kinder der verwittweten Pelegraphen⸗Dirkction zu Königsberg soll im Wege der Submission J. ab an den Mindestfordernden verdungen werden. Nr. 2273 über 200 Thlr. angetragen. Wirsig, gebornen M. R. Vurkhardt, werden hierzu öffentlich vorgeladen. vergeben werden. 8 SuZur Eröffnung der versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift , Nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz⸗ [4638] Nothwendiger Verkauf. Die Stangen müssen entweder kieferne mit kreosothaltigem Theeröl rapt 1 Se Lieferung von Druck⸗Formularen« an die Tele⸗ Sammlung Seite 177) wird daher Jeder, der ein Anrecht an diesen Kanigliches Kreisgertcht Walle n S. imprägnirte oder eichene sein, doch darf das Angebot nur kreosotirte E1“ 2 Frankfurt a/M. einzureichenden Offerten ist ein v E“ aufgefordert, dies binnen sechs Mo⸗ Das dem Kaufmann Gustav Heynisch hier, jetzt zu dessen Kon⸗ Stangen oder eichene Stangen 1 Telegraphen⸗irection zu Bureau des 11ö1— 1craer die 6 Weeam zeigen, widrigenfalls die Sehuldt dhrgas 8. Ieeffte Frsttac kurs⸗Masse gehörige, zu Halle belegene und im dasigen Hypothekenn: Die näheren Bedingungen sind 11 hs Telegraphen⸗ zu Frankfurt a/M. angeseßt, in welchem die ein h tragsteller neue werden ausgehändigt werden“ buche Vol. 38 Nr. 1378, 1379 und 1380 eingetragene Grundstück, als Königsberg i. Pr., Klapperwiese Nr. 17a., so wie bei der Telegraph tungen in See. gesetzt, in welchem die eingegangenen Anerbie⸗ Brrlini, dets ne gehändigt werden. Ein Haus nebst Hof und Garten sub Nr. 1379 und zwei Station zu Danzig während der Dienststunden einzusehen resp. gegen üstigen eröse 1 der etwa persönlich erscheinenden Lieferungs⸗ Derlin, eg . Januar 1868. daber befindliche rwüste Hausstätten sub Nr. 1378 und 1380 Ersiattung der Kopialien von Cgeranntene eangt gahi beziehen un Pie 11 - 9 ees J““ 888 g ce 212 2 Uun 9 2 8 8 8 8 85 8 6.8 8 - e 2 gI. V 11“ 1 e . nebst einer Spiritus⸗ und Essigspritfabrik, wollen Lieferungslustige ihre Offerten dungen nicht vollständig entsure 88 blriben unberuͤckflchtigt e 66

8.

4

8 1t je Submi Lieferung von mit kreosothaltigem Theeröl abgeschätzt auf 7783 Thlr. 29 Sgr. soll mit mehreren zum Betriebe E 1“ 88 g. ene) Telegraphen⸗Stangen zur zun Die speziellen Lieferungs⸗Bedingungen, sowie die Probeformulare l51] der E““ besonders auf 4783 Thlr. 28 Sgr. abgeschätz dhn erhanfes küsße EEE111“ in den Vormittagsdienststunden von 9 bis 1 Uhr 1 Bureau ten U G zufl⸗ 1868, von Vormittags 11 Uhr ab,— versehen, an die Telegraphen⸗Direction zu Königsberg i. Pr., frankirt fdegeaeh Verwaltungs⸗Inspektors eingesehen, die ersteren auch an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 38, vor dem De⸗ und gehörig versiegelt, bis zu dem auf den 31. Januar 1 G hriftli Rbattnägn der Wopialiengebühren auf portofreien Antrag ab: putirten, Herrn Kreisrichter Bassin, an den Meistbietenden verkauft Vormittags 10 Uhr, im Büreau des Bau⸗Ins ektors ügs ehee Dc AFöüogen, t 88 1 1 1 A. Nr. 67, 148. 889. 9292,.. eihe ausge „eh Tdir: 200 Ilr. werden. Taxen und Hypothekenschein nebst einem Situationsplan Telegraphen⸗Direction, Klapperwiese Nr. 17a., angesetzten Submission nd diefelben 71Woamterlaen E b vorbehalten . B. Nr. 129. 275. 511. 516 691. 822. 1062. können in unserm Büreau, Zimmer Nr. 25, eingesehen werden. Termine einzureichen. et, an ihre Offerte vegpun ene om Submissions⸗Termine an gerech⸗ V 1599. 1834. 1938. 2080. 2134. 2585. 8

Luͤbeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

In Gegenwart der Notare Dr. Kulenkamp und Dr. Asschen⸗ feldt sind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden: 8

Zlräubiage iner ypothekenbuche nicht Später eingereichte Offerten können keine Berücksichtigung finden; . 8 39 985 1 erschkliczen geragvelchung dn den Hecgerbe Vefriedigung fächen, vielmehr wird die Eröffnung der rechtzeitig eingegangenen L en Autzerdem s zu dg he-en Fermine noch getrennte Offer. C. Rr. 1“ 2242. 3065. 3067 8 899 haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten zu dem g. Pei raphen⸗S Formulare, die für den Gesammtbedarf der Tele⸗ 3161. 1400

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, nämlich: Termine stattfinden. 1 verden ö“ bbebeeeeeein Ene ris gegeben 300

an die genannte Stelle wo auch die Probeformulare

nd Lieferungsbedingungen einzuschen sind, einzureichen. E EE E