16“ h15“ ßen. lit ,dt (Centrel hamber 111““ G ätigkeit für Ostpreußen. “ j ⸗Kammer für Landwi St. Edmunds Heitungen das hohe Haus mehrere Jahre hindurch immer Nachweis des Todes des Erblassers zur Legitimation, bei eine Vereinstbätigkeit f bis 15. Januar sind auf 3 Tö ihrer Zusammentunft AeSehwe Society im ißtrauen entgegengetragen, indem es geglaubt hat, ich würde vat⸗Erbvertrage bedarf es außerdem noch des gerichtlichen Anerke “ 18. Januar. Vom 3. 8. bcn worden. Das of en der großen Schau für die Da die Rinderpest durch bei diesen Gehaltszulagen und bei del ertheilung derselben L1“ Fesestaterben. aeberalh is der, Rachweis erforderlich, 11“ Eö“ zweste Verkaufsstelie ein⸗ Jun 188- — folgende Resolution Pehee Iande andere Gesichtspunkte obwalten lassen, als gerade sachliche An⸗ Kuratoren Tene Erxekuforchtig worden. (59.) — Vormünder der Holz vbird in diesen Tagen noch ei . fremdes Vieh in Großbritannien i Nachtheil der inländi 1 — 1 . aments⸗ bedürfen, wenn sie theilun Shalbal Comité wi läßt eine Be⸗ frem inführen von Vieh zur Regierung Schutz gegen chauungen. Will das H orsch Herrn Abge 1 8 gshalb Landrathsamt er ird der Welt das Einfüh en letztere von der Regieru iten for⸗ Ehhcang von Vincke s sehr gern und “ (68) — ncrusgerburg, ee nc. Ha Zur Bchgaftr ücter ofn deegsh beprm ezrscher anscender granch üenesr dankbar annehmen. ndere, zur Eintragung geeignete Handlune— kanntmaͤchung, ie zuftige Arbeiter, die hier keine ee ee hheeahege Eiseeeen die Einfuhr von fremdem “ n itten Abthei dforde — en. igt, solche rüstige Arbeiter westlichen und südli . dern zu dürfen. Die Ce s, welches die Einfuh Berlin, 18. Januar. AUeber die wesentlichen Bestimmungen des 3 8148 Eitten Ab0h rmnekrend Süfggerun hres Betrages, so 1 zu E1 Die ö deshalb den Erlaß eines Gesetzes, Gesetz⸗Entwurfs betreffend die Grundbücher in Neuvorpommern und fünf vom Hundert (77.) — Die Bestimmung des gemeinen Re ts, d ges preußischen Staates r sich in Gumbinnen. Die G ügen giebt die folgende Zusammenstellung Auskunft: rückständige Zinsen, soweit sie das Kapital übersteigen, efordaß nahme der Arbeiter befin I. Allgemeine Bestimmungen. In Neu⸗Vorpommern und werden dürfen, findet keine Anwen . . Rügen sollen Grund⸗ und Hypothekenbücher eingeführt werden. (§. I.) — Die Einrichtung derselben schließt sich
o dasselbe fe itanniens gestatte, w in bestimmte Häfen Großbri d folgende: Freie Fahrt einschließlich der Verpfle⸗ Vieh nur in best gende: dung. (80.) — De ggetragen zur Annahme sind fo 1 Eigenthümer ist befugt, bestimmte Summen für gene an die Bestimmungen der stimmten Zi ses eat beß nen für sich selbst mi oll in die erste Nubrik
ter⸗ lten habe und zu unt 8 ird in isolirten Lokalitäten Quarantaine zu ha ten bestimmte Vieh, te⸗ sin de zurüc eiceagce, Jage ohrn. suchen set. Aibes geüuns befuncene, 1un htöter und als Fleisc t ei ung bis zum beehhe⸗ drei Thalern hnae. . müsse in den Safenzehhen pepeae inigen Tagen einen aus⸗ 8 mzu lassen. Die Zinsverpflichtung trittaber bn 8 Kine Se bböö“ veiöchr 8 Neen lheil ein⸗ u. s. . Lnde gr Moniteur⸗ ectsäslülcen erfuchstattsmen unkte an in K mder Eigenthümer die Forde⸗ at beträgt 10— vährt. Davon wird ung — eitsfällen wird freie — icht über die landwirthscha besonders hervorgehobe nderen Antrag ein⸗r ri das zur Hypothek gestellte Grune⸗ twa 15 Sgr. gewährt. D. berschickt. In Krankheitsfäll der Sonn⸗ führlichen Beri in Liebig's Verdienste beso Den eingetragenen Realberechtigten aften sti i ritte j 8 in rund⸗ en und der Familie überschich Sgr., ausschließlich der So⸗ in Deutschland, worin L iv« ein sowohl das Grundstück nebst seinen Pertinenhgnre als auch dühagsm afte büch (82.) Eintragung vi ltairzenei und ein 1“ belebeler in guten Schlafsälen wurden. istiania geht dem »Preuß. Handelsaceh ahrs⸗ b Versicherungsgelder, selbst wenn sie bereits cedirt oder verpfändet worden. Verfüͤ das Gesetz begründet (83.) — Feneralchlche tage gewährt. ö in Ostpreußen sind — Aus 8 128 wir das Folgende entnehmen: 15.) Nur wer als igenthümer eingetragen, ist zu Verfügungen theken ko 1 heken eingetragen werden po⸗ für 6 Pfennige für den Für den Nothstand in füebracht und Erntebericht zu, das Grundstück bei dem Grund⸗ und Hypothekenbuche befugt. für gesetzliche Hypotheken ent dingliche Recht gegen das G 4. Meseritz, 17. Janr 120 Thlr. in hiesiger Stadt aufg as verpfändete Grundstück haftet für das Kapital, die ein⸗ stück erst durch Eintragung. (84.) Der eingetragene Glaman 8 2 durch Privatsammlungen getragenen und Verzugszinsen, die Kosten der Kündigung, Ausklagung bezüglich seiner Forderun unter n und Beitreibung (21. 22 er in gutem Glauben ein Grundstück von dem eingetragenen Eigenthü
“ öhnlich guten Jahre öß sbeute als in einem gew dt aufgebracg at hat eine größere Au
den. Der landwirthschaftliche Verein des Kreises hat saat h
eh. S 1 1 denselben Voraus etzungen abgesendet wor 1t wie der Eigenthümer Subin ipti mer erworben, und selbst eingetragen Die Hukktng. des j seriptionen beantr worden, kann in seinem Recht von früheren, nicht eingetragenen Er⸗ werbern nicht an h
ie während des Säens dg 85 8 ich manche Felder, die wäh r an einigen Stelle kÜist. In Folge im hiesgen Krtis; geliefert, abgleich end er, era den Ha et aattin Wetter vor demselben Zwecke 100 Thlr. bewi 88 Anzahl Rittergutsbesitzer der nicht vollkommen reif senAugbeute der Wintersaat unter ewoͤhn⸗ eingetragenen Gläubigers“ 885 86. 8 6 blatt ergangenen 111“ um dgr niteudan in sich. Hegegen Jse g visffeln erreichten bei 11. niche oses Bei⸗ 1 vir er anbblat ohner der S rreises für die No itteljahres. Di opie die erwartete Mannigfalt 9 l⸗ G c- erfolgt reises und Bew inden des Kreises für die N. welches Mitteljal venig wie die erwar ie Kartoffe werden. (23.) — Dispesstionsbeschränkungen 4) V 11b - gleich ch (GS. Lriisekg⸗ von den Gemeinden wurde ein Her g ehge eeteeahen liche ö ehenser wepi Krankheit gezeigt und muß d . J11 8 L 2 3 gegen später eingetragene Hypotheken nur in Höhe der ein⸗ gefertigte Urkunde zu p auf Antrag einer be⸗ eichneie sofort namhafte Beiträg getragenen und Wiederkaufssumme rechtigten Behörde. (91 — 106.) D 5.8 D d getragene Erwerber der Hyp cht H Erwerber geschützt. (.
ißglü hen werden. en total mißglückt angeseh halb als im Ganzen 18. Janugr. Der hiesige TT ernte desh 2 Loscht Verpfã Schwerin a. W., thleidenden in 2— Eine unrichtig er r Grusfördernng F 18— 818 Annsch dgg dss aziensändung 56. Perein bewilligte für die No bleibt in Betreff Seiner gültig. (28.) — Die Wieder⸗ trag des Pfandschulonarge daoo. igung oder Quitt einsetung in den vorigen Stand/ Verjährung, das 80. Macedonianum und Vellejanum, 1
4 dem — ätigkeit wurden außerd FAMthaes. 8 Pt ct ohtihetigkeie berichte v. 19. Jan ung desselben auf An⸗ er Verein Uer nelt. ie hier veranstaltete Sammlung Telegraphisc Mgemeine 5) Von Protestationen Widerf ruch od testation; 18 Wondom 2g. Fhreberden in Vorrußen hat linen genash. St Bar. err er- EZö” Himmelsansicht. die exceptio styli curjae (diese Einrede bezieht sich nachtheilige Eintragungen kann nur auf Rea üssProtesation gegen vpon Beiträgen für die Nothe ergeben, welche der hiesigen . Ort. P. L. V. M. 8 “ ö.“ 1 8413— auf das benef. divisionis mehrerer Mitbürgen, welches durch Ent⸗ Gerichts eingetragen werden. Die Eintragung derselben bchvirt⸗ daß von 102 Thlr. 26 Ser. übergeben sind. n hier bereits ein Memel 328,4-8,5 20 6,2SW., stark. bese mbhg. sagung nicht aufgehoben wird, wenn nicht auch der Einrede entsagt jede spätere Eintragung dem Widersprechenden nicht entgegen“ W1 zur weiteren Beförderung Für Ostpreußen ist vo. turalien werden Königsberg. 327,5 -9,6 27˙6 5,5 SSW., mässig. sbe 687 Heesn. wird), die Authentica si ua mulier, die exceptio non numeratae pe- did- 118) 2 entgegen steht. Brieg, 17. Fanilar, esandt worden. Auch Na Danzig. 328,1 ⸗-8,1 3,8 6,3 W., mässig. becege Regen. gegen ihn keine Wirkung, ebenso das beneficium compe- IV. Von Hypotheken⸗Urkunden Ueber jede Eintragung i namhafter Geldbetrag abg en Tagen ist hier ein Cöslin 325,5 898 3,1 5,5 SW., mässig. S Regen. 1) Preit es auf Verwandtschaft oder Schenkung beruht. Nubr. III. und auf Ant er die Besiztitel⸗Berichtigun, en und Ein⸗ gesammelt. 18. Januar. Vor mehreren gsammengetreten. Stettin 1.“ -112% 32 5218., massig. nztrüb. Regen. (29—31.) — Er ist nicht verpflichtet, dem insolventen Schuldner Nach⸗ tragungen in Rubr. II. d eine Hypotheken⸗Urkunde rchein Flensburg, den Nothstand in Ostpreußen Alicher und privater Putbus. 322,8 -10 1 7,8 W., lebhaft. de eh Regen. 8 sader 8I Hnftag neligen 82. Kür 8 Verhsünung 1P 98 8 Sopothekenschein beaꝛ so besteht dieselbe in einem Hypotheken⸗ “ 16. Januar. In Folge effeitbhtgen für den 1 SSzw. 1- veltig. ceschiffen gilt künftig die Vor rift der §§. 1, 2 u. 3 de Artike buchs⸗Auszuge, der den Bestin 3 n hiesigen d. Sammlung II1“ 4 6,8 SW., lebhaft. 8 8en Einfürungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ e0- en orsch Der Sypeigrungen 80h8 22 volls hahatheken. Aris deruns öxee fast ö bs für Ost⸗ seehich 8 28 8,3 1 begee 8 Gen- Hypotheken.Behörden. Zur Anlegung und Führung llg des .us⸗ ine Hppo thekenbuch 1““ dder ge. Nerag worden und in den versch Faen 8 .3242 8 6, WI. stürmisch. ie taie s gnas nd⸗ und Hypothekenbücher wird in jedem landräthlichen Kreise wen und über welche Eintrag Münster... 324,1 27. 5,1 W., stark. Fheit., mindestens Ein Hypothekenamt errichtet. asselbe besteht aus einem ei eingetragenen Forderung 322,9 -2, — zum Richteramte befähigten Hypotheken⸗Amts⸗Vorsteher, einem Secre⸗ h 1 tair und einem Unterbeamten. Der erst
—
1 istri ird mitge⸗ ertheilt wi ) preußen gewirkt. Aus dem klösterlichen Distrikt wir en, Cautionen Bür 1 -. festationen bildet die Hpuangen, -die rgschaften und 1 ere wird durch den Justiz- A. Minister, die letzteren durch den Ersten P gerichts zu G
8 1ege ür jede dortige Ge⸗ Preetz, 14. Januar. 111“ en⸗Urkunde die Schulb 8 bbeili⸗ das das “ der Emung für Ostpreußen
8. usti. rkunde über die eingetragene Post. Es kann jedoch auf Antrebeis. meinde ein Comité zum Z
— Jräsidenten des Appellations⸗ über das Rechtsgeschäft 1 unde mit der ’
1 K reifswald angestellt. (34— 36.) — Die Hypothekenbeam⸗ Urkunde durch Schnur und Siegel ver
ten haften für die Richtigkeit der Eintragungen, soweit ihnen Verschul⸗
dung, zur Last fällt. (40.) — D
H nverzeichniß des hie⸗ ppotheken⸗ oo“ furt, 17. Januar. Das dritte Gabenverz 5 . sg oder auf jene ein 1 kurzer Vermerk de en, . A er Lypotheken⸗Amts⸗Vorsteher hat eine 1 ssen, was mtscaution von 2000 Thlr., der S 1
reußen weist die Summe Comité's für die T“ nadervbers versfeatüchn eingetragen worden, mit Siec b sigen C 8 r. auf. Zuzüglich bis zum 15. d. 2 3 ecretair eine solme eehenh⸗ Thir Unterschrift des Hvpolheken.An geschet werden. (115. b Le Ved I e 1“ 11785 8 8* “ “ 00 Senr zu bestellen. (41.) — Für jedes Hypothekenfolium werden besondere k Eintragungsvermeergfäͤndung rtagetragener stgt dg 15,/746 Fl. Seae in Berlin im Betrage von 28 Grundakten gehalten. (43.) — Die Einsicht der Hypothekenbücher und Eint gung einer Prioritäts. 8 (116, 8 dungen an die 8b von 2500 Thlr.. Tagen hier zusammen⸗ 8 bed., gest. Ahend der Grundakten ist dem Eigenthümer und denjenigen, welche sich durch über die voörtretende, a ch auf der 1 ; Fh⸗ b folgt jetzt eine weite nuar. Das vor einigen in Ostpreußen Moskau — S., schwach. Rez u. WSW. dessen Einwilligung dazu legitimiren „zu gestatten. (45.) — Die Ver⸗ attestiren. (II7.) e zin . P E Bingen, 15. Ja Unterstützung der vee g Stockholm. 1 18. Max. + 4,0. sendung der Hypothekenbücher findet nicht statt; die der Grundakten lung gelöscht, so beginnt mit ei en Ei u““ getretene E““ nach Gumbinnen abgehen und Uebermittelung “ 1 ist gestattet, wenn nicht durch Abse riften oder Auszüge aus denselben lung eine neue ahlenreihe. (123.) hat bereits 200 Ther. Januar. Zur EI“ zusammengetreten. v“ er Zweck der Versendung erreichbar ist. (46.) — 18 „Zertheilung von Grn noͤstücken. Sollen Theile viihes Schwerin, Ostpreußen ist hier ein Theilen des Landes ent⸗ ““ Verfahren bei Führung der Grund⸗ und Hypo⸗ Grundstückes abgezw so muß der Eigenthümer dor Auf⸗ von Beiträgen füß Januar. In fast acch berechnet die bereits Skudesnäs. cher. 1) Im All Alle Eintragungsgesuche nahme des Vertrage 1 ig des Grund⸗ und Hypothekenbuches Dresden Thätigkeit für Ostpreußen. Leipzig, Chemnitz ꝛc. auf Gröningen. od men, oder wenigstens ge⸗ bewirken. Jeder vorher geschlossene Vertrag über ein solches G schäft wickelt sich die Geldbeiträge in Dresden, r Köͤnig hat einen nam⸗ Hlelder. oder notari galisirt — sein. (47.) — Das ist nichtig. (126.) — Jeder E r8 88 schä eingesammelten Auch Se. Majestät 868, Hörnesand.] enamt kann auch mündliche Anträge ihm bekannter Personen die Anlegung des Gruͤnd⸗ un berven verpfl über 15,000 Thlr. die Nothleidenden gespende welches sich am 9. d. M. Christians. durch den Secretair in Gegenwart des Hypothekenamts »Vorstehers Jeder eingetragene Hypotheke wenn ühr ( „ d haften Beitrag fr 17 Januar. Das Comiteé, aufnehmen lassen. (48.) — Anträge auf Eintragungen oder Löschungen Grundstück zertheilt oder durch igung erheblich Hrrh eh haf irde v Meiningen, 17. üurfen nur von dem eingetragenen Eigenthümer gestellt werden. (50.) — die Befugniß, vor Ausführung Tre der pügeste ghir8h Die Hypothekenbeamten sind nicht verpflichtet, die Rochtsbeständigkeit b 1 der von den Parteien vorgenommenen Handlun er ein vom
8 bildet hat, ldenden in Ostpreußen geb tte 4 d bei d hier zur Unterstützung der Nothleidende cher den Erfolg hatte, 1 Trennung nud bei 8 elung eines Re ulativs s 3 uugen zu prüfen. (51.) — dern, wenn auch die 9 — eingetragenen Eigenthümer nicht zur Eintragung be⸗ VI fördertes Recht i
wel ind Aufruf zu Gaben, n steuert worden sind, 8. 1 291g ieß unter dem 11. einen 0 Gulden beige es Vaterlän⸗ Verfallzeit noch 11 cg Befriedigung daeh s heute schon Face 500 Golden an den 1“ der Prozeß in Hypothekensa'adecht 1 11309 und von denen bereits 18 88 Berlin eingesandt 8 Herzog Nert dit ain . elbe zu haben uptet, muß dasselbe im und Hypothekenbu eingetragenen Verbindlichkant n fins düt 8 8 dischen FFetenverein wie Ihre Hoheiten der Herz Wege des Prozesses vor dem ordentlichen Richter ausführen; auf Re⸗ dingte Mandatsprozeß statt (132) — Die Klage en finde der unbe⸗ regierende Herzog, so 8 elben Richters kann arrestatorisch der Vermerk einer Pro⸗ tragenen Eigenthüͤmer auf⸗ ge ist gegen den 11.
gen. (53.) — Die intragung in das Hypothekenbuch ist
Secretair zu bewirken. 54.
“ 16 Zorstellung. Opernhause. (16. Vor⸗ denh 5 . 0. Januar. Im Opern 3 Akten und 5 Bilder it Gaben betheiligt. 1 Mgontag, 20. stisches Ballet in “ in Marie haben sich mit Zimmermänner Don Parasol. Peantastifhh von P. Hertel. Fiorellina: F uf Zahl der He stücs die Frau Herzogin ar. Die Gesellschaf reußens unter sich on Paul Taglioni. Mu id. Anfang 7 Uhr. zum Zweck der Befriedigung 8 nsecar Eerzu Die Errnndstücs 1 Freiburg, 15. Zeina die F glete Sfrne Diese Summe onr od. Rosenknospe: Frl. David. 8 dem vollstreckbar gewordenen Mandate oden Die Execution au hat eine Sammlung Ertrag von 140 Fl. lieferte. Rittel⸗Preise. nements⸗Vorstellung. 2) Eintragung des Eigenthümers. Im Falle der noth⸗ gegen das Grundstück, nicht Phersorrkengenis gudet nu veranstaltet, E. Ostpreußen abassang. Orten unseres Landes Bärt Saaatptlthause. 1 G von Otto Girndt. vendigen Subhastation erfolgt die Umschreibung des Eigenthumes auf Vermögen des Eigenthümers statt. Derselbe ist befugt durch wurde unmitte 1217 Jan. In allen bedeu s gebildet, um Gaben für Ost⸗ Polikische Grundsätze. Lustspiel i .““ des Gerichts, welches den Zuschlag ertheilt hat, (58.) — Herausgabe des Grundstückes 8 ckung abzusnaeneh Stuttgart, St. Ang.« Hülfscomités ge hat Einleitung getroffen Politisch Preise. hause. (17te Vo 7 eschäft unter Lebenden zu Grunde, so bedarf es des An⸗ den. (135 Die Exccution geschiebut! durch mg abzuwen⸗- haben sich nach ehn nddasziesgeentraiconntehatintet in größern bb-e Januar. Im Opernhause. ingetragenen Eigenthümers und des neuen Eigenthümers. Vermiethung oder Verpachtung im öffentli⸗,, durch dehke e 0s vres ie a dd wcn Erkundigungen, 8 18 Berlin, die Katura⸗ Dienstag, 21. Je 89 8 88 ein Erbeslegitimations⸗Atte oder ein No⸗ Verkauf, c) durch Uebertragung des Ei . 8 um, nach din agmittel an den Hülfsverei torietäts⸗Attest ü er ihre alität na Liegt ein; minii. (136) — Die Forderungen der Gläubi b I Partieen, richtliches Testament vor, 1 tigung und die de kaufenden Gläubiger eingetragen sind, rch di Publications⸗Protokolles z1 — 8 ment ist zur Besitztitel⸗Beri
nach dem Ita — Oper in 4 Akten, 8 8 8 9 lbadour. her⸗ sten bedürftigen Orten abzusenden. Von stellung.) Der Tror S en am meisten bedürftig ꝛ lien direkt nach den 1 n. 2 ein Privat⸗Testa⸗ nicht berührt, sie bleiben unverändert stehen. — 1 chtigung ausreichend, wenn in der Paͤblica⸗ thümer eingetragenen tions⸗Registratur oder durch ein gerichtliches Attest daß bei der Publicati
zerdi. Ballet von
von Verdi. Bo
Ita tier Camerano. Musik ter Mitwirkung von Opernmitgliedern lienischen des S. Can e wird unter 2 ch 726 Hofkapelle wird Auf die für den Eigen-. der hiesigen Hof
Forderungen haben r nachgewiesen wird, ausfallend on kein sichtbarer Mangel 1 wesen sei,
8 ena: Frl. Ferles 88 Artöt. Azucena: Fr . ½ der Czni ioni. Leonore: Frl. 2 8 Se. Majestät der König Paul Taglioni. Le⸗ 11“ tel. 8 Concert im Königsbau LE11““ ö Heizung Aehte Rolle Manrico: Hr. Wach die bei der Suüun Eigen. Ibibehehect bat un 8 1 Släubiger keinen Anspruch. (189) —bei Subhastation den Saal zur Verfügung 1 1 vahrzune men ge⸗ II. e ergang s-Bestim mung -en. — — oder wenn ein gerichtliches Anerkenntniß desselben durch die Minister wird ermaächtigt, die don. (142 —165) 88 Intestaterben beigebracht wird. Neben der beglaubigten Ausfertigung liche 6 eines gerichtlich oder notariell aufgenom
»rtra⸗Preise. 1 . 8 nents⸗Vorstellung.) ftasse übernimm b Ecaufpuchaase d dghg Aeeaauipiei in 5 Aufzügen, ie zur Ausführung dieses Ges 8 Fi 8 8 “ Das Testament 6“ 8 1 2. 1 d 2 81 ½ -ror 5 8 9 1 89 E11“ - Instruction zu erlassen. (16 “ 6 menen Erbvertrags genügt der 8 1“ 8 öö“ 8
323,8 W., lebhaft. sbed., Nchts. Reg. Flensburg. 84 Paris —
Brüssel. b 327 3 80., schwach. sbbedeckt. ie en 4 1b
Helsingfors 1 Petersburg. SW., mässig. bedeckt Riga “
Libau
— —
—.,2 v œ 2 S.: Oe vI½ LSL xr COILLsSLLL
—