1868 / 16 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

weiser Benutzung des Romans: »Der gemeinschaftliche Pari he aris, 18. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel Bur.) Rüböl mn. . . üböl pr.

Freund«, von Boz (Dickens), v Gfeiff von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Januar 91.75 ai 8 .75, pr. Mai-August 92.50 2.50, pr. September-Dezember 92.25 8 75.

Mittel⸗Preise. Mehl pr. Januar 85.00, pr. März-April 85.75. Spiritus pr. Januar 65.00 1 8 2 8 1 SDOeffentlicher Anzeiger.

e. Srbgtte Vorstellung. Pre- J 428 gos 1 82 Penr UeSet de Osr Fonds- und Actien-Börse. e 81e ame. omédie öln, 18. —. 1 1 de Mr. Xavier Duvert et Lauzanne. Au vest -) Bersgax Sehlussziehung 38 Iaanag. Nechmittag⸗ (Wolft's Tel. Bur.) Bei der médie en un acte de Mr. Léopold v1“ 20- No. 233,942 200 Thlr. Der ee. gewann No. 278,530 500 Thlr. und 1 v“ Kae e b95. 10,000 Thlr. nach Khasgsben von 25,000 Thlrn. fiel nach Sonnabend, den 25. Januar, fi 1“ ramnkfurt a. M., 18. Januar- b . r, findet im Königli Wolff's Tel. B 18. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 M. Steckbrief.

ause der re“ 1, sinder öniglichen Opern⸗ el. Bur.) Fest. Nach Schlus amncnmttags 2 Uhr 30 Min. ; „C ;3 3 getragen, und der Uebergang haus erste diesjährige Subscriptions-Ball aachen 239*.) Iest. Nach Schluss der Börse: Kredif-Aclien 183½ dir 82 S2g eMaihe bee des nämlichen Registers vermerkt worden. C 8 5 . 8 . . . . 9 . uss-Course.) Preussische ö und Unterschlagung beschlossen worden. Sodann ist in das Prokurenregister unter Nr. 469 die Eintragung

hat nicht ausgeführt werden können, weil er in erfolgt, daß der genannte Mellinghaus für seine Firma: »Rommers⸗

9 kirchen's Buchhandlung⸗ den Rentner Peter Heinrich Rommerskirchen sten —“

. oner U e h e ¼ 1 1

Provinz Sstpreußen bestimmt. 2 Pariser Wechsel 94 ½. Wiener. Wechsel 98 ½. 5 proz. österreichig,ne iner bisherigen W

5. 5proz. österreichische s er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein öln, den 16. Januar 1868

8 delsgerichts⸗Secretair,

Das für diesen Ball eingeri 2 Ier. erichtete Bureau Con ur des Sap⸗, g 5 im Concertsaal⸗ Anleih 850G 1— fl Königlichen Schauspielhauses, Eingang von der Tau⸗ Metalliqucs“ 195 2 Oesterr. National- Anlehen 53 ½. 5prozentige 1 —. rr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48 ½. Aqprozentise Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Kornick Kenntniß Der Han 5 at, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Be-⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau.

benstraße, ist von Dienstag, d früh 9 2 888 Müttags gesfnet⸗ Januar, täglich von 10 Uhr 1e 408 Rcle Anleihe 81 ½¼. Neue 4 ½prozent. Finnländ h tete le in den Subscriptionslisten gezei 8 Verei 2. 3proz. Spanier —. 1proz. Spauer and. örde Anzeige zu machen. ebendaselbst abzuholen. s gezeichneten Billets sind EE“ pro 1882 76 ½. Uentos Iaanx-Anchelle 898. ho Gleichzati werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In- Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗ Re⸗ Rhem-Nahebah 2919 Fien 184. Darmstädter Bank-Actien 205. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kornick zu gister unter Nr. 1691 eingetragen worden: der Kaufmann und Eisen⸗ n 29. Meininger Kredit-Actien 90 ½. Oesterreichisch. vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm waarenhändler Emil Deutgen in Cöln, welcher daselbst eine Handels⸗ en Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Emil Deutgen.⸗« Cöln, den 16. Januar 1868. 8 SSn

franz. Staats-Eisenbahn-Actien 22 Böhmisch . etien 239. HOesterr. Eüsabeth-B ich vorfindend Ludwigs 1“ Ludwigsh.-Bexbach 157⁄. 1. 199 sicheoliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die 1 . Darmstädter Zettelbank 244 ½. Kurhess. Loose 53 ½ ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und Der Handelsgerichts⸗Secretair, 8 den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. . 1““ Auf Anmeldung der Betheiligten ist heute in dem hiesigen Han⸗ 82 vermerkt worden, daß das von

keit versichert. * Berlin, den 16. Januar 18653 6 dels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. G Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. dem verstorbenen Kaufmann Peter Joseph Steinbüchel zu Cöln ge⸗ 1“ für Voruntersuchungen. führte Handelsgeschäft unter der Firma: »Joseph Steinbüchel« mit

Handelsfrau Theresia, geborene

Kommission II- Signalement. dieser Firma auf dessen Wittwe, die

4

8 8 1 8 82

ler und Buchdrucker Julius Mellinghaus als Inhaber dieser Firmg (Firmen⸗) Register unter Nr. 1690 ein⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. agr heute in das hiesige Handels⸗ der Firma auf denselben bei Nr. 764

1 EEI116“ -—

4 Produkten- un v1 - und Waaren-Bö 1 1 1 n-Börse. SBaycrische Prämien-Anleihe 99 v,. Neue Badisch- Prämien-Anleih 8 rwà mien-Anleihe 97 ½.

Berlin 1 . ; Ord⸗ Getreide, 98 1. H1s2 5 be. 7 18. S. Foee s lung e““ 1860er Loose 70 ½. 1864er rdnung unter Zuziehung d srej er Börsen- Frankf. 1 g der vereideten Waaren- und Produkten- EFfekt-n Soeiegtae III, 8. Pss 4A .e Tel. Bur.) Weien pr.: Pfd. loro 86 106 Thl 8 steuerfreie Anleihe 484 tter. rikaner 76, Kredit-Actien 183 ¼ pr. diesen Monat 89 Br. 06 Thlr. nach Qual., pr. 2000 Pfd. Anleih 5 5, 1860er Loose 70 ½, 1864er IL. 2*8 183 5, 8* 92 ½ G. Gek. 1000 8. ““ Mai-Juni 92 ½ Br., bahn 89053%, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 15 Der ꝛc. Kornick ist 22 Jahre alt, am 9. Oktober 1845 in Jeßnitz Mengen in Cöln, übergegangen ist Koggen pr. 2000 Pfd. loco- 71763 b Hamnhurg, 18. J b geboren, mosaischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat schwarze Haare, Sodann ist die genannte Wittwe Steinbüchel, welche das Geschäft pr. diesen Monat 75 ½ 5 753 bez. h gering. 72 74 bez., Tel. Bur.) Eehds e Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's braune Augen, schwarze Augenbrauen, keinen Bart, Kinn, unter der bisherigen Firma: »Joseph Steinbüchel« am hiesigen Platze ebruar-März 75 ½ bez., Mürz -April 75 b 8⸗158 Sogg 75 ⅛½ à 75 bez., (Sehjuss-Cburse.) e. ahnen gesucht, Valuten fest. kleine Nase, kleinen Mund, ovale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, für ihre alleinige Rechnung fortführt, als Inhaberin dieser Firma Mai- Aun 76 1 83 ber. Get. 1009 ctr 1,Ebaene re. 1n8 gef⸗ Knleihe 548 estemeichisehe nöaht Keter en ”nanleihe W1 sch 18; 1e n g unter Nr. 1692 des Firmenregisters eingetragen worden, e pr. 1 r. 39 S6 Ae 7⁄. Oesterreichi ; . 1 rreai je Ei 1 bez. . C. grosse u. Mleine, 47—7 Thfr, nach Gualtat, Veretsbask 111*n enee to larden 330. lelenkhche 186e Brauner Ueberzieher schwarzer Rock, dunkelbraune Hosen, niedriger Hrfoliie da d unges E. anburtet sr hre Fenne. dgeösepd Shenn Nordbaha 9418 nNeg vißeehe Bank 117 ½. Rheinische Bahn 114 ¾. französischer Cylinderhut oder niedriger kleiner Sammethut mit der büchel« ihren Sohn, den Kausmann Joseph Steinbüchel in Cöln, zum 2 na Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864 er Firma »Marie.“ Prokuristen bestellt hat. 8 11“ Cöln, 16. Januar 1868. 3 8 Der Handelsgerichts⸗Secretair,

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 3 35 ½ Thlr. ität, : 2 Thlr. nach Qualität, 33 bis Russische Prämien-Anleihe 96 1866er Russische Prämien-Anl . ; rämien-Anleihe Erneuerter Steckbrief.

Sorau. Kanzlei⸗Raͤth Lindlau. der Betheiligten ist heute in dem hiesigen Han⸗ Nr. 719 vermerkt worden, daß die von süna Koehler zu Cöln für

bez., pr. diesen Monat 34 ½ B 1 April-Mai 34 ½ à: Nö.., 34 ¾ G., Januar-Februar 34 ¼ bez. 4 Aprlhlar, 34 à, 32 bez. Mai-Juni 357* bez., Juni-Juli 36 2 Br, 36 6. LInrene ei0; Stsaten.Anieihe pr. 1892 69 ¼. Disconto'1e8 nalität, 68 * K och- und Futterwaare, 65 76 Thlr. nach zig Dresfhe 7e 8. Januar. Friedrich-Wilhelur. Nondbene 12⁷ HFr. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu ii. e hehe PeJ,e. ohne Fass loco 10 Thlr., flüssiges 10 ½ Thlr., pr. Nagdeburg-Leipeiger 1A.a gfner 11“““ Lit. B. 201 G. Der Tagearbeiter Sain Het 16 de Raedel 30 Jahr alt, 8 Auf Anmeldung bruar-März 10½b 40ℳ bez., Januar- Februar 10 ½ à 10 ¼ 128 Br. Anhalt-Dessauer Bank s Bbeuntehsras 1 G. Thürin ische evangelisch, aus Nißmenau, Kreis Sorau, soll wegen wiederholten els⸗ (Firmen⸗) Register bei 10 ¼ bez., Mai- 5 4 Sn. Marz-April 10 ½ Thlr., April-Mai 10 marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleikh weiger Bank —. Diebstahls im wiederholten Rückfalle verhaftet werden. Er ist im dem nun verstorbenen Doctor medicinae à 10 be; uni 10 7⁄12 à 10 bez., September- Oktober 10 à 10 Wien, 18. Januar. (Wolff's Tel. B 1“ Betretungsfalle anzuhalten und an uns abzuliefern. seine chemische Produkten⸗Fabrik geführte Firma: »Dr. Joh. Koehler⸗ Ieindsj 18 8 à 10 ½. asr n Course der offiziellen Börse E“ ibeeht Erneuerter Steckbrief auf dessen Wittwe, die Handelsfrau Christine geborene Marx, Inha⸗ - ss loc 1 3 . 1 n 1565 1n ; . 0z. steu 11“ 1 F 1 P 6 7 A 8 r., Lieferung März allein, April] 1854er Loose 73. Fhrorent. Mekalliqnes 56.70. 4 ½ꝑproz. Metallques 16 Königliches Kreis⸗Gericht zu Sorau, den 8. Januar 18è68. vanen 6 chemischen Produktenfabrik, in Cöln wohnend, überge actien 671.00. Nordbahn 170.00. Natio-. An dem Handelsmann Wolff Bauchwitz aus Stadt Zinna, Sodann ist die Wittwe Koehler, wesche das von ihrem verlehten welcher sich zuletzt in Berlin aufgehalten hat, soll eine fünfmonatige Ehemanne geführte Geschäft unter der bisherigen Firma: »Dr. Joh. ban Cöln fortführt, als Inhaberin dieser

nal-Anlehen 65. 88 30.) Kredit-Actien 185. 70. Staats - Lisenbahn- vollstreckt werden. Sein gegen . Kochler« für ihre Rechnun irmenregisters eingetragen worden.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne F 1 ass 19 1% bez., pr. diesen Monat Actien-Certifik . vr. 8 G rtifikate 242.30. Galizier 196.25. Czernowitzer 166. 50. Besenon gärafe osen Untessglatng a dis ; mvaärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs de irma unler Nr. 1693 des die nächste Gerichtsbchörde, welche 5 Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 471 die Eintragung für ihre Firma: »Dr. Joh. Koehler⸗

19 ⅔⅞ à 19 ¾k6 bez. u. G 19 ¾ Br. .9 J. 1 2. 24 .e.10 d; 1rnrner nüin 19 , S. 198 . rhel a 29, 8229 5Jenden 12000 Femüure 89 0,e ene 1g 80”eg bez., 20 ¼ Br., 20i G., Mai -Juni 205⁄¾ à 20 ½ F 24 sterdam —. Shmi ve. 1s 47.80. Frankfurt 100.40. 20 ¾ 9 duii- Agus 21 1nzi —Juni 20212 à 20 G., Juni-Juli 20 ¼ Br., 1860 er Loose 83 30 11275. Kredit-Loose 89689 an uns oder an eize 77 3 63 7 . b s hi ge ie Vo. 6. 65 8 64, No. 0. u. 1. 6 ¾ à 6. Roggenmehl Ig. Zilber-Anleihe 72.00. 4eo-Ausee eh10 107286. Tg , stecben Kenntniß geben wolle, abzuliefern. erfolgt, daß die Wittwe Koehler. f Joh. Koehl welendee. ntrez. n ö“ ips. Ctr. u vor- 19,2,292, Dnbaten 5.72. Silber-Coupons 118.50. süren Koehler, Kaufmann und Chemiker in Cöln, Weizenmehl etw t Wien, 18. Januar. (Wolff' 15 ““ 8 8 8 rokurg erthei 1 Tel. eeö“ Feehxfhe 2 Uhr 30 1ia er. gisgalg. Fasas Pn 485,10. Eö] 10 Iücgar C1A1363“ ags Halss⸗ Nesch sstes⸗ gqung vom heuti ö Penuos 1gne ichts Secretai eeenen höber. Weinen ha tzeggen Loeobges hne d'or 9.60. Nordbahn 170, Galizier 196, Lombarden 160, Näpoleons- gen In unseh. Gese schegese Fmieff niss zafolge Vegfügncr der Firma . 21 pr. Frühjahr 175 Br., 174 G. Ph.Js 98 Se 175 Br., 174 G., Wesste Eee nasm, 18. Januar, Naechmittags 4 Uhr 15 Minuten »Wilhelm Wahrenberg & Comp.⸗ bestandene offene WEEE1“ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 137 Br., 136 G., pr. Januar- Februss 136 B anuar 5000 Pfd. Brutto 5proz. Metallie 1 1 aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm ah Register unter Nr. 853 eingetragen worden die Handelsgesellschaft 134 Br., 133 G. Hafer gefragter. Rüböl m 18 135 G., pr. Frühjahr Metalliques 22 6ag Lit. B. 65 ⅞, 5proz. Metalliques 45 v. 24 prozs renberg hier zum Liquidator besösll eg unter der Firma: »Gebr. Neubürger«, welche ihren Sitz in Coͤln und pr. Mai 22 ½. Spiritus zu 28 angeboten. K schliessend, loco 22 ⅞, 1860 er Loose 2113 86h ccl. National- Anleihe 51 ¼. Oeskerreicklsches Landsberg a. W.“ 15. Januar I. Abtheil mit dem 15. l. Mts. Januar begonnen har. dert. Trübes Wetter. . Raffee ruhig. LZink unverän- 5proz. österr. steuerf 1en 1864er Loose 75 ½. Silber -Anleihe 57 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Agenten Eduard Neu⸗ 8. Bremen, 18. Januar. (Wolff'’s Tel Bur.) Petrol 6“ Russ.-Engl. Anleihe- 1. 11875 Russisch-Englische Anleihe von 1862 Für das Jahr 1868 sollen die in das Genossenschafts⸗Register zu bürger und Meier Neubürger in Cöln, und ist jeder derselben berech⸗ w 8 1080 557⁄2. Bur.) Petroleum, Standard 5proz. Russen VI. Zczegsti⸗ 704 . 5proz. Russen V. Stieglitz 5744. machenden Eintragungen durch den den Königlich Preußischen Staats⸗ tigt, die Gesellfchaft zu besiseheh⸗ v“ u“ asterdam, 18. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi Prämien-Anleihe von 1864 1905 Ehror. Russen de 1864 82 ⅞. Russische b Anzeiger, durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts Cöln, den 16. Januar Faerichts⸗Seecretai (Wolffs Tel. Bur.) GetreidemarEkt (Schlussbericht) r 8 Minuten. Russische Eisenbahn 180 2. Gorss sühr. Prämien-Anleihe von 1866 190 ½. zu Gumbinnen und durch die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht Der Handelsgerichts⸗ * air . Roggen loco Loncdom, 18. Jandar . zerein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½. werden. Die auf die Führung des Genossenschafts⸗Registers sich be⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. ““ „Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ( Ankangs- b ziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1868 von dem Herrn Kreis⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ scheselschafte. gerichts⸗Rath Tiburtius unter Mitwirkung des Bureau⸗Assistenten Register unter Nr. 854 eingetragen worden 9 Handelsge tschaf unter er«, welche ihren Sitz in Cöln un

unverändert, auf Termine etwas fl 8 Raps pr. Apr 57. stwas flauer, pr. März 303 ⅛, pr. Mai 305 ½. 1 p 2 Cenn .I. 11“ 72 ¾7%, Italienische Rente 42

. „Nachmittags 4 Uhr. (Woift'’s T s Herrn Lablack bearbeitet werden. ads(dider Firma: & St

8 Johannisburg, den 15. Januar 1888. ; 5 dem 1. 1Sglsegaar Fgomnen hat. Königliches Kreisgericht. Abtheiluns Il. Die Gesellschafler sind die Lederhäͤndler Peter Hosfschlag und Adolut Stampfer zu Cöln, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellscha

1““

.ꝗ Antwerpenm, 18. Jan ves In metier Haltüng 2n he. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum er- Consols 92 1¶. 1 proz. Spanier 35 ½. Sardini (wojstz pel E5n; T.eer,1 chnätteags 2 Uhr 30 Minuten e Forspefden 13 72. Mexikaner 1enne e. See Füsr 3 tung. R hi arkt. Für Weizen günstieg 6 . '5prozent. Russen de 1862 86 .. H asen d0 1822 Sp eh en gn Farkt (Sehlussberickt). F FAe1se een Rneh he Pramse 4n, e 1866c sede Ananie⸗ In unse Fermaen egiger 1“ u vertreten 1 2 2 icht). est. 8 ihe de 2. 8 1 5. ür- . r: e . EE Fr. 44 ½ bez., pr. Fer,ae rp.Jose weiss, pr. 1882 72. 65 30 ⁄5. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe 88 8 Wolff Wolffenberg; Cöln, den 16. Januar 1868. - (i. aagh. 18 nnas, mütaße (Von Sprin 55 DI; allgen 1n vom Kontinent sind ausgeblieben als Niederlassun: 1 1“ * aumwolle: Mindestens 15,000 Tel. Bur. F Nachmittags 12 Uhr 40 M. t. 1u 92 Fe 8 1,970 Ballen, davon Surate 2196 337.50, Waasen 1.“ Utaleensche Rente 42 85, Malae 1 .. Frnae gfenberg; Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Dhollerah 5 nas Tehn ee.n ig vh 6, middling fair Tel Sin 818 Uannzr, N wchmittsg, 3 UHrise vanas8eeege lIff zufolge Verfügung eeeee beewee oeeren. 4 erah 5 ½ 1 . Bur. Minuten. 5, New fair Fonse⸗ 6, good fair Oomra 6 ½ en,,5⸗ 683 waren 92 van sarn Zproz. Rente matt. Consols von nüe;g., 1 Phr becne kaugard, den 14. Januar 1868. 11““ 8 reußische et. Sxt⸗ n 4b bahn-Anleihe vom * 5. Wetter: Wolkig. Wind. .“ Königliches Kreisgericht. 1 v Jahre 1867 inrich Rommerskirchen, früber 8 V im Betrage von Auf Anmeldung, daß Peter Heinrich Fekas 22 Millionen Thaler Preußisch Courant, ler zur Subscription aufgelegt werden.

Liverpool (via Haa g g), 18. Januar, Nachmit mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) 1 Bammietafs. 20eCd; has.⸗ 5 Sehluas-Course: 3proz. Rente 68 52 ½ 68.60. Italieni 8 f ente 42.95. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier 8 Veeeee fa n Inhaber einer Buchhandlung und Buchdruckerei, jetzt Rögsc n e dene? Ihe n a Ten ie s »Romum ir⸗ 1 wohnhgft, sein am hiestgen 83 Ministerium emittirt auf Grund des

Umsatz. Steigend. Schwimmende Orleans 7 ⅞. St aats-Eisenbahn-Actien 507. 50 Credi en 507. 50. redit- mobilier-Actien 163.75 Pengandetsgefha vonae 8 3.75. 88 9 estehendes Handelsgeschäft mit Einschluß dieser Das Königliche Finanz⸗ 1 8 . chen’s Buchhandlung⸗ bestehende e Buchdrucker Julius Gaet asar 13c,e,Se far 1a7. 6.

8

20

G s vom 9. März 1867 dh Ges.⸗S. für 1867. S.

lerah good middling D 6 hollerah 5 ¼, B 1 w f 1 8 d 4⸗ en al 5, ood f. 8 1 1 1 air Oomra 6 ¼, good fair Oomra 6 ⅞, Fman 88 eee 5 1“ pr. ept. 6 proz. Verein. Staaten-Anleih 189b2 1 st.) 81 ⅛. . 8 -Anleihe pr. 188 1 G abe

Vernnschanga gbau geln hfübe feine Rechnung unter der bisherigen 1 1 8 Buchhänd Staats⸗Eisenbahnbauten bestimmt ist.

irma: »Rommerskirchen's Buchhandlung« fortsetze, ist d pänd⸗ 8