1868 / 18 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 75 ¾ 77 bez., gering. 73 ¾ 74 ½ bez., pr. diesen Monat 76 ½ à 77, à 76 bez., Januar-Februar 76 à 76 ¾⅞ bez., Febr.-März 76 ½ à 77 à 76 ½ bez., März-April 77 bez., April -Mai 76 à 77 ¾ bez., Mai-Juni 76 ½ à 77 ½ bez. 1

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 47 57 Thlr. nach Qualität. G

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 33 35 ½ Thlr. nach Qualität, 34 bis 35 bez., pr. diesen Monat 34 ½ à 34 ¾ bez., Januar - Februar 34 bez., Februar-März 34 ¾ bez, April-Mai 35 à 35 ½ bez., Mai-Juni 35 ¾ à 36 ½ bez., Juni-Juli 37 Br., 36 ¼ Gld. 8

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 65 76 Thlr. nach Qualität, 70 bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¼ Br., flüssiges 10 Br., pr. diesen Monat 10 ½˖ Thlr., Januar-Februar 10 ¼ Thlr., Februar - März

10 bez., April-Mai 10 5 à 10 ⁄2 à 10 bez., Mai-Juni 10 ⁄42 bez., Sep- tember-Oktober 10 ½8, bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. sspiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ½.2 à 19 ¾ bez., pr. diesen Monat 19 ¾ à 20 +% bez. u. Br., 20 G., pr. Januar-Februar 19 ¼ à 20 9% bez. u. Br., 20 G., Februar-März 19 à 20 ⁄2 bez., Br. u. G., April- Mai 20 ¼ à 20 bez. u. Br., 20 7⁄¾2 G., Mai-Juni 20 ½ à 20 ¾ bez., Br. u. G., Juni- Juli 20 %2 à 21 ¾½ bez. u. Br., 21 G., Juli-August 221 21 ⁄¾2 à 21½ bez.

Königsberg, 21. Januar, Nachmittags. Wetter gelinde. Weizen 125 126 pfd. 126 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. pr. Januar 91 ¼½, pr. Frühjahr 93 ½ Sgr., pr. Mai-uni 94 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zollgew. loco 67 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. loco 43 ⅛, pr. Frühjahr 44 ½ Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Lollgew. 87 ½ Sgr Spiritus 8000 Tr. pr. Januar 21 Thlr., pr. Frühjahr 22 Thlr.

Danzig, 20. Januar. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen war am heutigen Markt nur sehr vercinzelt und wurden für die verkauften 100 Lasten feste Preise bewilligt. Es wurde bezahlt: Bunt 110pfd. 630 Fl., 117— Spfd. 710 Fl.; blauspitzig 129pfd. 735 Fl.; fein hellbunt 125pfd. 765 Fl.; hochbunt 126 pfd. 800 Fl., 129 —30pfd. 815 Fl. pr. 5100 Pfd. Rogzen theurer bezahlt: 105 6fd. 516 Fl., 114pfd. 540 Fl., 120pfd. 561 Fl., 123 pfd. 573 Fl., 125 126pfd. 579 Fl. pr. 4910 Pfd. Grosse Gerste 112 pfd. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 102 pfd. 366 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 264 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 474 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 16 18 Thlr. pr. Ctr. bez. Weisse Kleesaat fein 15— 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6—8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 90 Sgr. pr. 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 bis 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 ¾ Thlr pr. 8000 pCt. Tralles.

Danzig, 21. Januar, 2 Uhr 30 Minuten. Weizen dee bunter 750, hellbunter 790, hochbunter 825 FlI. Roggen höher, loco 575 Fl. Kleine Gerste 380, grosse Gerste 390 Fl. Weisse Erbsen 452 Fl. Hafer loco 270 Fl. Spiritus loco 20 ¾⅞ Thlr. Gute Frage, besonders für ordinaire Qualitäten.

Stettin, 21. Januar, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 ¾, Frühjahr 99 ½ bez. Roggen 75 77 bez., Januar 76 ¾ G., Frühjahr 77 ½ 78 77 ½⅞ bez. Rüböl 10, Januar 10 ⁄à2 bez., April-Mai 10 ¼¾ G. Spiritus 20 ¼2, Januar 194, Frühjahr 20 ½ 20 %12 bez.,

Fosen, 20. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (bpr. Scheffe! = 2000 Pfd.) gek. 50 Wspl., pr. Januar 72⅝, Januar-Februar 72 ⅛, Febr.- Mlärz 73, März-April —, Frübjahr 73 à¾, April-Mai 74. Spiritus (pr. 100 Quart 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek. 9000 Quart. pr. Januar

18 ½⅞, Februar 18 416, März 19 ¼, April 19 ⅞, Mai 19 ¼1, Juni —.

Breslau, 21. Januar, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten. Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½ Br.,

19 G. Weizen, weisser 106 120 Sgr., gelber 105 117 Sgr. Roggen 90 92 Sgr. Gerste 57 67 Sgr. Hafer 40 43 Sgr.

Magdeburg, 20. Januar. (Magd. Ztg.) Roggen 78 Thlr. Gerste Thlr. Hafer 34 Thlr. 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 ¾ Thlr.

Cöln, 21. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Wetter Frost. Weizen auimirt, loco 9.20, pr. März 9.15, pr. Mai 9.18. Roggon höhber, loco 8.15, pr. März 8.13, pr. Mai 8.12. Rüböl fester, loco 11 0, pr. Mai 11¹⁄½2%, pr. Oktober 12 ½%., Leinöl loco 12 5⁄10. Spiritus fest, loco 24 ½.

Hamburg, 20. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs

Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco recht fest und gefragt. Weizen auf Termine fest, Roggen auf Termine 2 Thlr. höher. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 176 Bancothaler Br., 175 G., pr. Januar- Februar 176 Br., 175 G., pr. Frühjahr 175 Br.

. G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 137 Br., 136 G., pr. Januar-Februar 136 ¾ Br., 135 ¾ G., pr. Frühjahr 135 Br. u. G. Hakfer mehr beachtet. Rüböl obne Kauflust, loco 22 ½, pr. Mai 22 ¾. Spiritus ohne Kauflust, 28 %⅞. Kaffee matt. Zink fest. Regenwetter.

Bremenp, 20. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ½. Amsterdam, 20. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen und Roggen stille, auf Termine fest. Roggen pr. März 305 ½, pr. Mai 306 ½¼. Rüböl pr. Mai 35 ¾, pr. November-Dezember 37. Antwerpen, 20. Januar, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt. Cerealien besser. Roggen 31, Leinöl 80. 8 Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Fest. und pr. Januar 44 ½ bez.

(Wolff’'s Tel. Bur.)

(Welff's Tel. Bur.)

Weizen Thlr. Kartoffel- Spiritus

2 Uhr 30 Minuten. Weizen 41,

3 Raffin., Type weiss, loco

verpool.

LEondon, 20. Januar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- treidemarkt (Anfangsbericht). Total-Zufuhren seit letztem Monta;: Weizen 41,149, Gerste 7136, Hafer 17,308 Quarters. Mehl 21,698 Sack, 12,556 Fass. Davon fremde Zufuhren: Weizen 37,865, Gerste 3757, Hafer 11,978 Quarters. Mehbl 2907 Sack, 12,556 Fass.

Weizen englischer stetig; Ladungen fest igehalten. Mehl fest. Gerste unverändert. Hafer stetig. Talg 43 ¼. Leinöl ab Hull loco 33 . Wetter wolkig.

London, 20. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt (Schlussbericht). Weizen wirklich guter englischer 1 Sh. höher, jedoch meist schlechte Qualität am Markte; fremder zu äussersten Preisen gefragter. Gerste, Bohnen, Erbsen unverändert Hafer schlep- pend. Von schottischen Landmärkten, war »feste Haltung- gemeldet. Schönes Wetter.

ELondon, 20. Januar, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.)

Zucker flau. Kaffee loco stetig. Der Dampfer -Atrato« ist heute nach Westindien abgegangen.

ELondon, 20. Januar, Naechmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Niehmarkt. Von Hornvieh waren 3360 Stück, von Schaafen

13,429 Stück am Markte. Hornviebhandel sehr 8 eher flaner, englische Zufuhren stark. Für Schaafe lebhaftes Geschäft, englische und fremde Zufuhren klein. Preise pr. 8 Pfd.: für Hornvieh 3 Sh. 10 Pce. à 4 Sh. 4 Pee., für Schaafe 4 Sh. 2 Pce. à 4 Sh. 8 Pce., für

Schweine 3 Sh. à 3 Sh. 8 Pce.

London, 20. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Eine La- dung Havanna-Zucker Nr. 13 wurde zu 24 ¾¼ verkauft. Thee fest. Zink ruhig. Kupfer besser. Nach Reis mehr Nachfrage. Rüböl 34 ½.

Liverpool (via Haag), 20. Januar, Hittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Um- satz. Guter Markt bei sehr hohen Forderungen.

New-Orleans 8 ⅜, Georgia 7 ¾, fair Dhollerah 6 ¼, middling fair Dhollerah 6, good middling Dhollerah 5 ¾, Bengal 5, good fair Bengal

, New fair Oomra 6 ½, good fair Comra 6 ½, Pernam 7 ½, Smyrna 6.

Paris, 20. Januar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Rüböl pr. Januar 91.75, pr. Mai-August 92.50, pr. September-Dezember 92.00. Mehl pr. Januar 87.75, pr. März-April 85.75. 8e pr. Januar 65.00.

New-Nork, 20. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 17 ½, Mais Doll. Cts., Petroleum raff., Type weiss, 24 ½.

New -York, 19. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wöchentlicher Baumwollb ericht. (Von Neill Brothers.) 1

Preis von middling in New-Orleans. Preis von middling in Mobile . 15 ¾ C Preis von middling Upland in New-York... 17 C.

Bombay, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Bericht von Bo- manjee, Touche & Co.) Bedeutende Baumwollenverkäufe. Oomra

auf Februar-Lieferung 135 140 R. Bomhay, 17. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.)

Baumwollbericht. Von Gaddum & Comp.) New Oomra 5 Peeé. Saw- ginned Dharwar 5 ½ Pce. incl. »Cost, Fracht und Assekuran« nach Li-

16“

8 1“

Fonds- und Actien-Börse.

1“ 8 1“

Berlin, 21. Januar. Die Börse war auch heute fest, aber niecht so belebt als gestern; die Speculation war abwartend, besonders für Eisenbahnen. Belebt waren Franzosen, 1860er Loose, Lombarden, erstere steigend, letztere in der zweiten Börsenhälfte gleichfalls. Italiener sehr belebt und Credit gleichfalls ziemlich animirt. Amerikaner matter wegen des höheren Goldagios. Eisenbahnen ziemlich belebt, aber Ham- burger, Potsdamer, Ostpreuss. St. Pr. matter, Oberschles, Rheinische u. A. gefragt. Banken wenig belebt. Russische Papiere fest, Präm. Anl. in gutem Verkehr, alte steigend, Engl.-Russ. Anl. gesucht, Russ. Prioritaten nicht so belebt, als in den letzten Tagen, aber sehr fest. Preuss. Fonds, Pfand- und Rentenbriefe fest, bei mässigem Geschäft. Fünfkirchen- Berczner wurden in Posten zu 70 umgesctzt und blieben hegehrt. Wechsel waren matt. Rumänen 64 ⅞l bezahlt. Die Zeichnungen auf die neue 4 ½proz. Eisenbahn- Anleihe nehmen, wie gemeldet wird, sehr guten Fortgang. 82

Breslau, 21. Januar, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 85 ½ Br., 85 6G. Freiburger Stamm-Actien 118 bez. u. G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 186 186 ½ bez.; Litt. B. 165 ½ G. Oberschlesische Prio- ritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ½ G.; Litt. F., 4 ⅛proz., 93 G.; Litt. E. 78 ¼ Br.; do. Litt. G. 93 Br. Oderberger Stamm-Actien 77 ¾ bis 77 bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 74 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 103 ½¼ Br.

Börse fest und ziemlich lebhaft. Hauptumsätze in Oesterr. Credit-, Oberschlesischen Eisenbahn-Actien und Italienern.

Frankfurt a. M., 20. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und animirt. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 184 ¼, Staatsbahn 242 ⅛. Fest.

(Sechluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 99. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 60. Oesterr. National-Anlehen 53 ⅞. 5prozentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48. Metalliques 41 ¼ Finnländische Anleihe 81 ⅛. Neue 4 ⅛ꝑprozeni. Finnländ

4 ½prozentige

8

Pfandbriefe 82. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ½¼. Oest. Bank-Antheile 660 ex div. Oesterreichische Kredit-Actien 184. Darmstädter Bank-Actien 205 ½. Rhem-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90 ½. franz. Staats- Eisenbahn-Actien 242. Oesterr. Elisabeth- Bahn 115 ¼. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 157 ¾. Hessische Ludwigsbahn 128 ¾. Darmstädter Zettelbank 243. Kurhess. Loose 53 Bayerische Prämien-Anleihe 99 x. Neue Badische Prämien-Anleihe 97 ½. Badische Loose 51 ¾. 1854er Loose 60 ½. 1860er Loose 70 ½. Loose 76 ½.

Frankfurt a. M., 20. Januar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Effekten-Societät. Fest und lebhalt. Amerikanen 76 ¼, Kredit- Actien 184 ⅛, steuerfreie Anleihe 48 ½, 1860er Loose 70 15%, 1864er Loose —, National-Anleihe 53 72, 5 prozent. österreichiseche Anleihe de 1859 59 ¾⅞, Staatsbahn 242 ½.

MHMamhurg, 20. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. Tel. Bur.) Steigend.

(Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- Anleihe 55. Oesterreichische Kredit-Actien 78 ½. Oesterreichische 1860er Loose 69 ⅞. Staatsbahn 509. Lombarden 333 ⅛. Italienische Rente 42 ½. Vereinsbank 110 ½⅞. Norddeutsche Bank 119 ⅞. Rheinische Bahn 114 ⅞. Nordbahn 94 ⅞. Altona-Kiel 122 ¼. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 96. 1866er Russische Prämien-Anleihe 91 ⅞. 6 roz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 5. Diseoento 1 ½ pCt.

Leipzig, 20. Januar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 271 ⅔a Br. Löbau-Zittauer Lit. A. 40 G.; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 207 G.; do. 128 5 Br. Aanhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. marsche Bank —.

Wien, 20. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Tageseffekten träge.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anleben 56.95. 5 prorent. Metalliques 56.70. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 73.25. Bankactien 673.00. Nordbahn 170.00. Natio- nal-Anlehen 65. 30. Kredit-Actien 185.20. Staats - Eisenbahn- Actien- Certifikate 243.20. Galizier 194.50. Czernowitzer 166. 25. London 119.70. Hamburg 88.40. Paris 47.60. Frankfurt 100.10. Amsterdam —. Böhmische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 126.75. 1860er Loose 82.65. Lombardische Eisenbahn 160.75. 1864er Loose

(Wolff's

Lit. B. 87⅔ G. Thüringische Anl Wei⸗ pr. 1882 72. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

76.50. Silber-Anleihe 72.00. Anglo-Austrian-Bank 107.50. Napo- leonsd'or 9.56. Dukaten 5.70. Silber-Coupons 118.25.

Wien, 20. Januar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Ange- nehmer, lebhaltes Geschäft. Kredi-Actien 185. 70, Staatsbahn 244.00, 1860er Loose 82 80, 1864er Loose 76 75, Nordbahn 170.20, Galizier 194.75, Lombarden 162.75, Napoleonsd'or 9.55 ½.

Wien, 21. Januar, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Valuta angeboten.

Fest.

Oesterreichisch -

1864er;

Kredit-Actien 185.70, Oesterreichisch - französische 1860er Loose 82.90, 1864er Loose 76.80, Böhmi- 161.75, Na-

(Vorbörse.) StaatsIbahn 244.80, sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn poleonsd'or 9.54 %, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.

Wien, 21. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 56.85. Bank-Actien 675.00. Nordbahn —. E“ 65.20. Actien 186.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 244 70 Ga- lizier 195.00. London 19.50 Hamburg 88 10. Paris 47.65. Böh- mische Westbahn 147.75. Kredit-Loose 126.75. 1860er Loose 83.15.

1854er Loose —. Kredit-

d. Eisen 5. 1864e Loose 77.25. Silber-Anleihe 72.00.

Amsterdam, 20. NJanuar, (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¼. 5proz. Metalliques 45 ⅞. Metalliques 22 ⅔. Oesterreich. National-Anleihe 51 ½. 1860er Loose 415. Oesterr. 1864er Loose 5proz. österr. steuerfr. Anl. 44 ½. 84 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 87. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70¼. Prämien-Anleihe von 1864 191.

Wiener Wechsel 96 ¼½. Hamburger Wechsel, kurz 35 +.

KRotterdam, 20. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

Holl.é wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ½. Anleihe 51 ⅞. Oesterreich. 5 proz. Metalliques 45 ⅞. Anleihe 1864 56 ½. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. 180.25. Russische Prämien-Anleihe 189.00. Anleihe 75 ¼. Inländische 3 proz. Spanier 34. Paris 3 Monat 47.05.

„ELEondozns, 20. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut. Tel. Bur.) Consols 92 ⅞, Amerikaner 714%, ltaliener 42 ⅛.

Londomn, 20. Januar, Nachmittags 4 Uhr. Consols 92 ⁄%. 1proz. Spanier 35,373. Sardinier —. Rente 43 1. Lombarden 13 %. Nexikaner 15 ¼½ 87 ⅞. 5prozent. Russen de 1862 863. de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —.

kische Anleihe de 1865 30 2.

London 3 Monat 11.86

Silber 60 ½.

waris, 20. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

berden 340 00, Staatsbahn 510.00, Amerikaner 81 ⅞. Im Allgemeinen kest.

Paris, 20. Januar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rente matt, da man eine Anleihe als sicher betrachtet. Consols von Mittags 1 Uhr waren 92 gemeldet. Wetter: regnerisch.

Schluss-Course: Zproz. Rente 68.67 ½ 68.57½. Italienische 5proz. Rente 43.15. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 511.25. Credit- mobilier- Aetien 168.75. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 338.75. Oesterreichische Anleihe de 1865 336.25 pr. ept. 6 proz. Verein. Staaten -Anleihe pr. 1882 ungest.) 81 ½.

New-Nork, 20. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselecours auf London in Gold 109 ⅞, Gold- agio 39 ½, Bonds 110 ⅞, do. de 1885 108 ½, do. de 1904 102 ½%, UIlinois 131 ½, Eriebahn 75 ⅛.

Der Dampfer »Weser« ist am Sonntag, Abends 7 Uhr, in New- Vork eingetroffen.

v14“;

Berlin, am 21. Januar.

Lins- . Lins- termin. termin.

Amtlicher Wechsel-, Ponds- und Geld-Cours.

Wechsel vom 21. Januar 1867.

Amsterdam 250 Fl. [Kurz. [143 ½ bz

dito . 250 Fl. 2 Mt. [142 bz

Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz

dito 300 Mk. 2 Mt. 151 bz

London 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 23 bz

Patis. 300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄2 b2 Wien, öst. Währ. 150 Fl. 8 Tagess

dito 150 Fl. 2 Mt.

Augsb., siidd. W. 100 Fl. 2 Mt.

Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt.

dito

im 14 Thlr.-F./100 Thlr. 8 Tagel99 ¾ G 2 Mt. 99 7⁄2˖ G Ostpreussische. .

Leipzig, in Crt.

im 14 Thlr.-F. 100 Thlr.

Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 ½ bz dito 100 S.-R. 3 Mt. 91 ½ G

Warschau 90 S.-R. 8 Tage[84 bz

Bremen .. 100 Tb. G.8 TageslI1¼ bz

Lins-

termin.

dito dito dito dito Staats-Schuld-Scheine

v. 1867.

dito dito

dito dito

8

Pommerschee dito ““

Posenschehe

Preussische Fonds. 5

FrerwIge Inleh.- —11 1110795 0 Staats-Anl. v. 185099 5 1/1 u. 7. 103 ½⅞ bz dito v. 1854, 55, 57 4 ½ 1/4 u1096 bz dito v. 1859 4 ½ dito [96 bz

dito 18565 4811/1 u. 7196 bz

Pfandbriefe.

Sächsische 8 1

dito dito neue. [Westpreussische

(Staats-Anl. v. 1864..

v. 1850, 1852

Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligalionen

Schuldversch. d. B. Kaufm.] Kur- und Neumärkische3.

Schlesische Lit, 4A..

dito 196 bz dito neue 4 1/1u. 7. dito 89 ¾ bz dito

dito [S9 ¾ bz 1/4 u 10 dito 89 ¾ bz dito

S 31/4 u 10/96 bz Westpreussische —41 24/1 12/82 4

dito dito..

8

Kur- und Neumärkische Pommersche

pr. Steks53 ½ bz dito 1/5 u 11178 bz dito 1/1 u. 7. 91 ½ B Schlesische. 4 dito 1/4 u10 102 bz . 8 1/1 u. 7. 96 ¼ bz Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere. dito [78 B dito [102 ½ bz u. C Div. pro 186688 1/1 u. 7. 76 ¾ B dito [S6 ¼ B 24/1 12177 B dito [83 ¾ bz dito [91 bz dito dito dito dito 1/1 u. 7. 8 dito 24/1 1288 dito dito

89 G 88 ¾ b. 92 ½

90 ¾ B 90 ½ bz

Preussische. Rheinische u. Westfäl.

4 4 4 Posensche 4 4 4 Sächsische 4

Rentenbriefe. Ffdbr.

Zins- termin.

Preuss. IIyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (IIansemann) Unkündb Hypoth--Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Henckel) Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebr Privatbank Posener Privatbank..

4 2/4 u10

1/1.

1/1 u. 7. do. [152 ½ bz 1/1. 157 B do. [107 ½ G do. 111 G do. 89 G do. 99 ¾

Pmm. Rittersch. Privb. do.

dito

1882er Vereinigt. Staaten-

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

2 ½proz. Oesterreichische 76 ¼. Silber -Anleihe 57. Russisch-Englische Anleihe von 1862 5proz. Russen V. Stieglitz 57 ¾. 5proz. Russen de 1864 82 ⅞. Russische 1 Russ. Prämien-Anleihe von 1866 191 ½. Russische Eisenbahn 180 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¾.

Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Oesterr. National- Oesterreich. Siber- Russ. Eisenbahn

5

(Wolff's

(Wolff’'s Tel. Bur.) Italien. 5proz. 5proz. Russen de 1822 Russische Prämien-Anleihe Tür- 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe

(Wolfs Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.55 matt, Italienische Rente zu 42.95, Lom-