Zufolge Verfügung vom 14. ist am 16. Januar 1868 in unserem In unser Firmen⸗Registen 8 3 Handels⸗Register: “ 1b 1 A. Barnekow, gen. Croll, hie b Der Ausschuß des Vorschuß⸗Vereins zu Ratibor, ein 1) die Firma Max Krüger des Kaufmanns Johann Max Krüger Breslau, den 15. Janua getragene Genossenschaft. 1 u Danzig (Firmen⸗Register Nr. 728) gelöscht worden, 8 N. N - 8 9 die am 9. Januar 1868 begonnene, aus den hiesigen Kaufleuten
.— ö“ b8 W66 n 15. eingetreten Königliches S 8 ehehs b ““ 8 8 85 5. e; 1898 88 & on 8 1 Vorsitzender, 11““ 1 51) der Klempnermeister Theodor Saemisch, 11“ -Z 8 u““ 5r D 8 und daß sich der Verein zur Veröffentlichung seiner Be⸗ 30) der Tischlermeister Friedrich Wicht, . “ 1 irma 8 8 . b kanntmachungen des Oberschlesischen Anzeigers bedient; 53) der Fabrikant Bruno Wicht, 2 Krüger & Garmatter 1 Morgenroth ist erlosch 8 8 12 ec) daß der Vorstand für die Genossenschaft dadurch zeichnet, 54) der Kupferschmiedemeister Albert Bonte, bestehende Handelsgescgischaft in das Gesellschafts⸗Regist zu orgenroth is erloschen u daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma 8 55) der Rentier Heinrich Steinicke, S1 8“ N giste de “ wo . des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen, daß 56) der Tischlermeister Carl Aurin, v2 zeuthen S.S 8 aober die Zeichnung für den Verein nur dann rechtliche ad 51 bis 56 aus Nordhausen, Konigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗K “ Königliches K MWirkung hat, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ 57) der Gastwirth Christian Wernecke aus Uftrungen. 8e. esd er 1 DSDdie in unserem Firmen⸗ miitgliedern geschehen ist. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Dezem⸗ . G Gegenwärtige Vorstandsmitglieder sind: ber 1867 am 27. Dezember 1867. zu Beuthen O. S. ist erlosche 8 n . — 1) der Kaufmann Anton Grudzinski zu Ratibor, Nordhausen, den 27. Dezember 1867. 8 2) der Senator Carl Dawid zu Ratibor, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Eb ge 09] der Gerbermeiter Anton Buder zu Natin 8 “ 1 9 Könlgliches K. 6 zufolge Verfügung vom 5. Januar 1868 am 11. Januar 1868 einge⸗ rich “ Un en; S. T 1) dem Fräulein Hedwig Arndt von hier, ßIn unser Genossenschaf 1 kragen worden. Handelsgeschäft ist durch Erbgan⸗ kesp. Kc 2. f dien K ufle S dem Fraulein Laura Arndt hieselbst “ 8 EEö1 haf 001 Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemucht, daß Sonis Vurchhardt und M gang rep. 8 f eit dem 1. Sett 1861 beßel u“ .Januar 868 eingetragen: . 02I, das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit bei dem unterzeichneten und Meyer Ballin zu Ellrich übergegangen. seit 2 88 ember 1861 bestehende Handelsgesellschaft, welche in Eingetragen in das Ge en Gerichte eingesehen werden kann 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 24. dieses Monats heute ad Fr .ers peh Sn hat, in unser Gesellschafts⸗Register unter Col. 1. Nr. 1. 1 0g. Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Erste Abtheilung. Nr. 20 des Firmen⸗Registers vermerkt und gleichzeitig die nunmehr Nr. Pr Sgernagen er 8 1ö1“ 1 Col. f caerechu . 85 seit dem n. Nlisber le6⸗ zu 1 sgich vimgter der alten Firma A. Burch⸗ rdt, den 14. Januar v1“ 8 nossenschaft. 9 1“ . .“ 1 har estehende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 104 des Gesell⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilungmg. V 1 e 1) Die Firma Wilhelm Walkhoff hier ist unter Nr. 204 des s⸗Regi v. 8 Zufolge V ba vadrfüt. herbnng — 1 Col. 2 b “ 98 Firmen⸗Registers gelöscht. 8 schafäRnshten ehehetgggeg. . 1867. Fufft ge 1igng vmn heutigen Tage ist in das hiesige 8 Vertrag vom 14 — 1 07 2) Die Kaufleute Gustav Wilhelm Walkhoff und Wilhelm Eduard Königliches Kreisgericht 8 Cart —8 Kir Zeüs 1 “ die von dem Kaufmann Fegenstand des 1 hEheodor Brandes, beide hier, sind als die Gesellschafter der feit ““ 1.“ ““ Naß Sto 9 2u 38 Zeisgen orf bei Dirschau für sein daselbst unter EnUerbe nl 00] dem 1. Januar er. hier begonnenen Handelsgesellschaft Walkhoff In unser Firmen⸗Register ist heute unter Nr. 378 die Firma der e. 8 8 0 2 e endz8 in, unser Tirmen⸗FRegister sub Nr. 66 neinschaftlichen , 91I & Brandes unter Nr. 483 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. W. A. Lange (Material⸗ und Kolonialwaaren⸗Handlung) zu Nord⸗ eingetragenes Handelsgeschäft dem Ludwig Ferdinand Stobbe in Kl.⸗ inehe eit 11” “ Zu 8 1 ““ S dehe von heute. hausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm z Magdeburg, den 17. Januar 1 1 v. 8 Albert Lange daselbst eingetragen.
Seisgendorf ertheilte Prokura erloschen ist. 1 ee“ r⸗Stargardt, den 14. Januar 1868. 1 — cr. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 1b Nordhausen, den 6. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 2 glich gerich heilung. der Kaufmann 00] 98 ss “ den nuar 18 8 In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 108 die Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
In unser Gesellschafts⸗Register ist einge der Institutsvo 091* 1“
Nr. 9. b Dem Vorsta 8 0 1 H. Bauermeister Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1868 i s
G “ 1 b bestehend, zur Se 1 59 zu Alt⸗Haldensleben und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Hein⸗ in 1 vie Verügung. ns a Fen bei S88, C1“ Gottfr. Beusterien. “ Zeichnu 90,1 9 cn. 18 Seaeegmgees arsetcst amn, 19. Jan ane eingetragen worden. die Firma F. W. Lauenroth ist auf den Kaufmann August Sit der Geselsschaft iosb tung. e 2 2” Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. CCEVA“ Rechtsverhältnisse der Gesellscaft:f: des rechtliche Wis 950 “ 8 d 11““ und sub Nr. 85: “ 1 8 sgs.gah Die Gesellschafter sind: Seine Bekan 1 I In die zu Nordhausen unter der Firma Credit⸗Vereins⸗ der Kaufmann August Schulze zu Arendsee,
”J Darlehnskasse F. W. Schroeter und Genossen bestehende Ort der Niederlassung: Arendsee, “
1) der Kaufmann Carl tfri eusteri 2 Neuroder Kreisb . 5. S 9 der Ken ehefhled Heghsterieman snftcan Zausfreund für . 08]¹ offene Handels⸗Gesellschaft sind außer den in unseren Bekanntmachun⸗ Firma: A. Schulze. 3) der Kaufmann Johann Martin August Tauffmann lungen werden d n. gen vom 31. Dezember 1862, 10. April, 20. und 26. August 1863, Seehausen i. A., den 9. Januar 1868. daselbst. 8 rufen. Das Ver - 68 88 24. Mai 18er, . Ottoheg 1 ,n 28 Septernhes⸗ 9 Sn den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 0 8 Nummern 1 bis 9, bis 15, 17 bi „ 35, 37 bis 54, 56, 58 bis In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 28 folge
Die Gesellschaft hat am 20. August 1867 begonnen. Die Befug⸗ “ serem Büreau I. 1 89983, 5. ;5 ; 5 niß, die Gesellschaft zu vertreten, steht den sämmtlichen n. ds. Sefäg. Eingetragen zufolge 2555vI 000 67, 69 bis 77, 79 bis 83, 85 bis 89, 91 bis 93, 95 bis 104, 108 bis ung bewirkt: Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Januar 1868 am 15. Ja-. 7. Januar 1868. 114, 116 bis 119, 121 bis 123, 125 bis 129, 132 bis 139, 141 bis 9 82- e 2. Firma der Gesellschaft: nuar 1868. 8 v . Neurode, den 5. Janua 1] 9144, 146 bis 154, 156 bis 158, 160 bis 168, 170 bis 176, 178 bis LlGeestse a. Fcne. cs Gese Anklam, den 13. Januar 1868. Königliche —„v„ LNa ü85, 187 bis 199, 201 bis 225, 22) bis 297 aufgeführten Personen. Kolonne 3. St9 ee Gellenhsnto. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 8 9 3 noch ferner als Gesellschafter eingetreten ö jesellschaft: “ ““ 1 3 “M“ In unser Genossenschaft I am 25. November 1867: 1““ Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in ger Anmeldung eine Genoss —sb2288. der Ackermann Leopold Semper zu Wolkramshausen, Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: nser Genossenschafts⸗Register Nachstehendes eingetragen worden ist: der Vor 299. der Glasermeister August Ludwig aus Wolkramshausen, öZ11“ Gesclghal er. Fng⸗ F Col. 1. Laufende Nummer: “ “ eingetn auu unvsob 300. der Müllermeister Bernhard Ackermann aus Gudersleben, 9) Kaufmann Ffic eh, Eata Jessen, .22 . 8 “ aam Orte Oels unter nachste 8 4* 301. der ärztliche Gehülfe Carl Boesenberg aus Hesserode, 6“*“ . Johann Jürgensen, Col. 2. Firma der Genossenschaft: Der Vorschuß⸗Verein 0021 9roI *M 2. der Maler Friedrich Elsner, 3) Kaufmann Heinrich Peter Jacobsen, »Spar⸗ und Verschußkasse des Handwerker⸗Vereins zweckt den Betrieb eines nca g 1n 303. der Kaufmann Theodor Fiedler, Die Gesrummnich ö Ianuat 1868 begonnen 5 r S d ister Seinri Eise Ht, “ 8 3 8 ’ 9 en. 19 1uj⸗uol der Schneidermeister Heinrich Eisenhardt, zufolge Verfügung vom 10. Januar 1868 am
“ 1“
unter dem Schutze des heiligen Joseph zu Schroda. — fung der im Gewerbe un Ei age Eingetragene Genossenschaft.« meinschaftlichen Kredit, l der Gelbgießer Carl Gottlieb, 12 Eingatragegs 1111AAAX“X“ am 26. Oktober 1867 be⸗ — 8 .der Kaufmann Wilhelm von Wehren, . Jcht ig, den 12 1868 7. der Lehrer Wilhelm Hebestreit, Schleswig, den 12. Januar 1868. — — 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilu
Sitz der Genossenschaft: »Schroda.« v mann Moritz Oelsner, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Kaufmann Eduard Maek der Schneidermeister Ferdinand Hoffmann, „Der Gesellschafts Vertrag ist vom 22. Dezember 1867. Bekanntmachungen un 8 309. der Schneidermeister Carl Grote, In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 23 folgende Ein Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Zeitschrift E 310. der Tabacksspinner Carl Barth, tragung bewirkt:
eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung schriftlich abzuschließenden 311. der Schuhmachermeister Johann Setzepfand, Colonne 2: Firma der Gesellschaft:
des in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldes auf Mitgliedern des Vorstand 312. der Schuhmachermeister August Kühlewindt, C. P. Alberts Nachfgr.
gemeinschaftlichen Kredit. — Die Zeitdauer der Ge⸗ glieder zeichnen: Der Von 313. der Baͤckermeister Ernst Dienemann, Colonne 3: Sitz der Gesellschaft:
nossenschaft ist nicht beschränkt. — Die zeitigen Vor⸗ senschaft. M. Oelsner. Friedrich Foerster. E. Macker. Der Ge⸗ 314. der Schuhmachermeister Friedrich Dienemann, Garding.
stands⸗Mitglieder 1 sellschafts⸗Vertrag befindet sich Fol. 4 der Belags⸗Akten Das Mit⸗ ad 302 bis 314 aus Nordhausen. 1 Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der Mansionar Ignatz Knast als Direktor, “ glieder⸗Verzeichniß ist jederzeit bei dem Kreisgericht hierselbst einzusehen Dies ist heute zu Nr. 49 des Gesellschafts⸗Registers zufolge Ver⸗ Deie Gesellschafter sind: der Kaufmann Lcon Stanowski als Kassirer, eingetragen worden zufolge Verfügung vom 11. Januar cr. am fügung vom 24. dieses Monats eingetragen. 8 dder Kaufmann Hans Amandus Hinrichs der Vorwerksbesitzer Nicodem von Gozdziewski als ej. m. Nordhausen, den 27. Dezember 1867. und „Kontrolleur, ““ Dels, den 11. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. der Kaufmann Boy Jacob Eduard Alberts, ie Bürger Vincent Laskowski und Valentin “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 8 ,GRe 0. 4à sei 8 Bede in Garding.
“ Jewasinski als Beiräthe, 2 In unser Genoss A1A1“ G Ad Nr. 98 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die seit 15. Januar Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1868 begonne sämmtlich zu Schroda. 6 er . zenossenschafts⸗Register ist sub laufende Nr. 1 eine 1867 zu Nordhausen unter der Firma Eiingetragen zufolge Verfügung vom 10. Januar 1868 am 12ten b Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vercins⸗ . enossenschaft, deren Sitz Ratibor ist, unter der Firma: Spar⸗ und Credit⸗Bank Roenick & Co. Januar 1868. “ 8 Angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und wer⸗ Vorschuß⸗Verein zu Ratibor, bestehende offene Handelsgesellschaft eingetragen steht, ist Folgendes. — Schleswig, den 12. Januar 1868.
“ deeeen eeh ne hneg, 8 Werbffent. und unter nachstchenden Ueh bee lensen el⸗ ö“ der Gesellschaft ist i d Credit “ 1 ed ich die Genossenschaft des 1 en. Colonne 2. Die Firma der Gesellschaft ist in Spar⸗ und Credit⸗ 15 y““ Der Gesellschaftsvertrag vom 21 5 11“ 17,1 9e. 8 Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1868 ist heute in unser
g Oktober 1867 befindet sich Bank Förderer & Co. abgeändert. Eingetragen zu Firmen⸗Register unter Nr. 252 eingetragen: v
u Schleswig,
s v gg Toranska. in vollständiger Abschrift Blatt 1 b ie Abschrift des Statuts und das Mitglieds⸗ ’“ ger Abschrift Blat is 31 des bezüglichen 1“ 2 Verfü 24. Dezember 1867 inrich C s Verzeichniß befinden sich fol. 4 und fol. 37 1 Bei⸗ Beilagebandes und bestimmt insbesondere: Rüclisch “ Fg enfiegustg,, vom⸗ F Kaufmann Heinrich Gustav Jessen 3 lage⸗Akten. a) daß Gegenstand des Unternehmens ist: „der Betrieb Colonne 4. Der Kaufmann Adolph Roenick ist als Direktor und DOrt der Niederlassung: Schleswig, Schroda, den 10. Januar 1868. ““ eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der h Mitglied der Gesellschaft ausgeschieden und steht Firma: H. G. Jessen. 868 8 Königliches Kreisgerichht. v“ N Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf nunmehr die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten . Sich.e. 12ögessc ericht I. Abtheilung. In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 9) 8n ascftgche, Fpe dem Handschuhfabrikanten Louis Foerderer als gliches Kreisgericht. 1I. Nr. 77 der Kaufmann Adolph Zielinski zu Barcin, Ort der Nieder⸗ 1 *o heiten b 8 Ve untmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ Dirrektor, 3 Zufolge Verfügung vom 10. Januar 1868 ist heute in unser lassung: Barcin, Firma: Adolph Zielinsti, eingetragen zufolge Ver⸗ eesche de Verelt. unter dessen Firma ergehen und vom dem Kaufmann Robert Drechsel als Kassirer, Firmen⸗Register unter Nr. 251 eingetragen: fügung vom 14, Januar 1868 am 16. Januar 1Los Vöß.⸗ 28 eor 19G erzeichnet werden, daß die Einladungen zu dem Secretair Gottlieb Gebhardt als Buchhalter Kaufmann Carl Diedrich Johannes Jacobsen zu Cappeln. Schubin, den 14. Januer 18688 — 1“ Vo ste hen⸗ ⸗Versammlungen, insofern sie nicht vom und zwar in der Art zu, daß dieselbe nur in Ge⸗ Ort der Niederlassung: Cappeln. e Käanigliches Kreisgericht. I. Abtheilg. 2 1 e “ vom Vorsitzenden des Ausschusses mmeinschaft ausgeübt und die Firma von ihnen nur Firma: Johannes Jacobsen. “ “ 8 mit folgen er Zeichnung erlassen werden: gemeinschaftlich unter Beifügung ihrer Namen ge⸗ Schhleswig, den 12. Januar 1868. “ “ “ zeichnet werden kann. Königliches Kreisgericht. ilung.
11“