1868 / 20 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

s P 9, 20. Januar. gegenwärtige Stand desselben zu Grunde gelegt, doch sind auch Wirektor, 3 Regierungs⸗Räthen, 6 Polizeiräthen, 31 Ober⸗Polizei⸗- Nassau 12,6 M., 6 Mill. Thlr., Schleswig 30 8 M., 8 ¾ Mill. Thlr., 8 olstein und Lauenburg 51,2 M., 17,800,000 Thlr.) Die Gesammt⸗

Der Kaiser empfing am Freitag, 17. d. Mts. den, wie von die frül . v s

8 1— 1 . heren Finanzverhältnisse und Einrichtun berücksichti 59 Volizei⸗K issã g 8. 8 Fsge 8 8 8 2 gen berücksichtigt. issären, 59 Polizei⸗Kommissären, 15 Aktuaren, 29 Konzepts

uns mitgetheilt, neuerdings am hiesigen Hofe zum außerordent⸗ Die aufgestellte Uebersicht umfaßt demnach nicht aefich d. See. 83 Kanzleibeamten, 17 Amts⸗ und Hausdienern und länge der Eisenbahnen in den neuen Provinzen stellt sich also auf

290,7 M. mit 137,482,600 Thlr. Anlagekapital oder auf 472,936 Thlr.

Anlagekosten pro Meile Bahnlänge (531,613 Thlr. in den alten Pro⸗

1“

v Z Minister des Königs Finanzwesen des preußischen Staates überhaupt, sondern auch 65 Ordonnanzen besteht. 283 5 .e. Emil Vind in die finanziellen Verhältnisse der einzelnen Provinzen, der alt. 0 Im Ganzen gingen im vergangenen Jahre 536 amerikanische A 1 1b udienz. erselbe hatte die Ehre, seine Beglaubigungsschreiben preußischen wie der neuen Landestheile. Neben der Angabe Schiffe durch Feuer, Schiffbruch, Kollisionen ꝛc. zu Grunde, die, exkl. vinzen), 0,22 M. Eisenbahnen auf 1 Q.⸗M. Land (0,17 in den alten

E6I 1““ gabe inen Werth von 21,742,200 D. repräsentiren. Das Jahr Provinzen und Hannover, 0,1s in 84989vPö 0,29 Holstein und Lauen⸗

8 8 2. zu überreichen. ds(˖·dder über das ßi F F o, ei 8G s preußische Finanzwesen speziell veröffentlichten I. steht daneben mit 571 total verunglückten Schiffen im Werthe burg, 0,31 Hessen, 0,44 Nassau), 6,86 M. Eisenbahn auf 10,000 Einw. (4,54 in den alten Provinzen), 1 M. Eisenbahn auf 14,580 Einw.

Schweden und Norwegen. Stock okm, 17 ann Scchriften führt dieselbe gleichzeitig eine große Menge von Ab⸗ . , Der König empfing gestern besonderer Ha ier 18. Jantnar. ö auf, die sich in einzelnen Werken und e zenrisab. EEöö“ (22,000 Einw. in den alten Ptoythgenn und auf 4,5 O.⸗Ml. (auf lich belgischen Minister⸗Residenten am schwedischen Hofe, Herrn .““ Die Uebersicht enthält hiernach folgende 8 L.8 5 O.Ml. in den alten Provinzen, 21 OQ.⸗Ml. in Nassau, 3 6 Q.⸗Ml. van Loo, welcher Höchstdemselben seine Kreditive in vorge⸗ Zuell b 8 in Hessen, 3/4 O.Ml. in Holstein und Lauenburg, 5,4 OQ.⸗Ml. in dachter Eigenschaft überreichte. AXX“ 1““ b Gewerbe⸗ und Handels⸗Nachrichten. Schleswig und 6,0 Q.⸗M. in Hannover).

Daänemark Kopenhagen, 20. Ja Der d m. Schriften über * Eeeusicche nanzwesen Uberhaupt. 1 Aus Ungarn wurden im November 1867 auf den Eisen

Reichstage durch den Conseilspräsidenten und Minister des IV. Schriften über das Sfats Bermögen LAMahnen 3,606200 Ctr. Getreide, im Dezember wegen des Schneefalls Lelegraphisehne witteramgsberlehte v. 22. Januar.

Auswärtigen, Grafen Frijs von Friisenborg, mitgetheilte v. Schriften über die Staats⸗Einnahmequellen. nur 2,242,200 Ctr. exportirt. 1 ½ Mill. Ctr. lagern auf den Stationen 8. —2 Bar. AbwTemp. Abw. 1 AIlgemeine

»Vorschlag zu einem Beschlusse« des Reichstags zur Genehmi⸗ VI. Schriften über die Staats⸗Aus der Theis⸗ und Staatsbahn. Zu Wasser sind im November und De. Mg rt. Jp. L. v. 1. R. vv. 1. Himmelsansicht. gaben. zember 200,000 Ctr., im Ganzen also 6,048,400 Ctr. exportirt. Das Fscröningen. 330,0 I 0,70 sO., schwach. sbedeckt.

gung des unterm 24. Oktober v. J. zwischen Dänemark und VII. Schriften über das Staats⸗Kassen⸗ und R ü ä

ini S 9246 b * 8 echnungse⸗ üihrende Quantum wird auf ca. 5 Mill. Ctr. geschätzt. 3290 88. „1 1 den Vereinigten Staaten abgeschlossenen Traktats, betreffend die wesen. 9 V hoch on. ah Zecden Die Mehndufg der Düna ist ofese b ö““ 8d⸗ ö Stockholm, 16. Januar. Die Gesammtsumme der von den ve- öF111““

Abtretung der westindischen Inseln St. Thomas und St. Jan, VIII. Schriften über die Finanzbehörden. v 88 8 188 8 Uendehe ee P., zu der mit den cbsddeiiedenen schwedischen Städten in den feßtes 1oapeen behofs 8 8 , 8 . 88 gaten von Amerika unterm 24. er ig neuer Eisenbahnen und Gaswerke, Errichtung neuer Schulen SIMemel 331, 8 -5, 1 -2,0NO., schwach. sbedeckt. 24. Oktober 1867 Das in Rede stehende Beiheft kann von legung Psden 331,7 -5,4 -,2 0., chwach.

SW., mässig. Ssehr bewölkt.

82 1.6“

1 82

vr.

1 1 den Abonnenten zebä ü Anlei erz üeg. s; 1 abgeschlossenen Convention, betreffend die Abtretung der Inseln des Preußischen Staats⸗Anzeigers für 5 Sgr., indeß nur 198 eene Felffentlichen 141A1A4“ Faes g 331,4 - 5,8 —0, 2 0NO., schwach. sbedeckt.

St. Thomas und St. Jean i indi „„ ue 3 Westindi 8 an die genannten. durch die Königlichen Post⸗Anstalten, bezogen werden. Am Sonnabend hat die Einweihung der neu erbauten Gewerbe⸗ Cöslin 330,1-5,0— 2,2 -0,9 NO., mässig. bedeckt. ““ b ; 329,0 -8,3 0,00., stark. bedeckt, Sehnee.

b Für Nicht⸗Abonnenten dieses Blattes i der Preis des ule in Stockholm stattgefunden. Das Gebäude, welches circa eine 8 v 8 Beehheftes auf 10 Sgr. festgestellt, wofür es sin Buch.. sälae Million gekostet hat, ist für 1000 männliche und 500 weibliche Putbus 328.0¼-6,7 5 -0,770., s. stark. Schneegestöber. handlungen, in Berlin in der Königlichen Geheimen Eleven eingerichtet. Das, größtentheils aus Staats⸗ und Kommune⸗ Berlin 326,77-9,3 1†³ 2,5 S0., mãss.g. ganz bed., gest. Telegraphische Depeschen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. von Decker), Wilhelmsstr beiträgen herzustellende jährliche Budget für diese Schule beträgt 9 Abds. Sehnee. haus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bürtan. Nr. 75, zu erhalten ist. 1““ 1 84,000 Rdl. 8 - 32 ‧,1 ⸗-8,3 0,2 †⁴ . 7080. s schwach bed., Nehts. Schn. d vmst dt J“ 11.“ 1. ö 1“ Fatikor 68. 1“ 89 b S., mässig. halb heiter. armstadt, Donnerstag, 23. Januar, Mittags. In der I111“” 2u————— reslau 324 3 -8,2 4 S., mässig. bed., gest. Abd. heutigen Sitzung der Deputirtenkammer wurde auf eine Inte N 1 Schn. dann Reg. 1“ wegen des Baues von Eisenbahnen in Vbechoffen RKuust⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. E“ 8, n 8 j 6 e :. 8 S 8 22 8 e inisteriums die Erklärung abgegeben, daß an⸗ Die Restauration des Ulmer Münsters, welche durch den be⸗ Die süddeutsche Ackerbaugesellschaft veröffentlicht ihr Programm W 9388 208 8eHe. he. öln ,0]- 7, 1 W., schwach. rübe.

nehmbare Offerten für den Bau der Bahnen vorlägen und denklichen baulichen Z t i ij 3 8 8 Zustand desselben zu Anfang der vierziger ür die vom 7. bis 10. Mai in Frankfurt stattfindende Zucht⸗ und eine desfallsige Vorlage der Regierung bevorstehe. Es seien dringend geboten war, begann am 21. August 1844 mit' den Nühre saitdichrussicllung, Aussteller Pru scgtast einschf. Deutsch⸗ Trier Sn. S0., stark. strüb,, gest. Abds. Feiorebja und der Schweiz) werden zu derselben eingeladen. Sie 1 u. NachtsSturm. Flensburg 329, 8 NO., stark. Schnee.

für die Bahnen zwei Richtungen in Aussicht genomme ie besserungs⸗ und Vervollständi 8

m 1 en, die l ung ervollständigungs⸗Arbeiten an der Thurmgallerie.

eine von Gießen über Grünberg, Alsfeld und Lauterbach nach Siheb g S. von 5 Ffcinf Jahren wurden erstreckt sich auf Raöpiehh Schafe und Schweine. Anafdnngen - Fl. kosteten, vollendet; müssen bis zum 7. April erfolgen. An Prämien werden fl. zur SeeI. :.88f., WNW. mamig ehr begülbi,

Fulda, die andere von Gießen über Büdingen na Gelnhause 1 8 n. H; 4 3 2 2 2 . 2 g. 2 2 London, Donnerstag, 23. Januar, Die Baaaeh. . Ce lerte erhielt 88 kolossale Thiere als Wasserspeier, 16 Vertheilung kommen, nämlich 42 Preise (3450 fl.) für Zuchtrindvieh, r Secretaire des Aeußern des Innern und des Krieges, L vr, sehlende Pyramiden und zwei durchbrochene Treppen⸗ 16 (630 fl.) für Zuchtschafe, 9 (420 fl. für Zuchtschweine. Fur Meast⸗ 1 kehagan. E“ - rieges, Lord Baldachine. Die Restauration sollte am Th 8 rtgest indvieh si lit 16 Preise (1080 fl.), für Mastsch d Mast⸗ Haparanda. N., mässig. heiter.

Stanley, Hardy und J. Pakington haben dem konserva- werden Aber 1e Kestauration sollte am Thurm abwärts fortgesetzt rindvieh sind ausgestellt 16 Preise (1080 fl.), für Mastschafe und Ma HIeeina kühn 8 tiven Banket in Bristol beigewohnt. Lord Stanley bielt er b“ e Zustand der Kirche, die Neigung des Mittelschiffes schweine je 12 Preise (440 fl. und 370 fl.). Sehn n .“ Nehe, den welchet erit er de schwebende 9 hielt eine 888 gen. orden um 11 Zoll, sein Schwanken, die Tren⸗ „Wien. Die »⸗Wien. Ztg« vom 21. Januar schreibt:. Nach den 8 v“ 18 1 als die Hauptfrage für Großöritannien begeichiens Dergriischr 5 Solh auf 170 gus ginge efcgene er V Vef Hhcpeng, Sen 1 . deWesr 1 8 anaegee 11“ liban 8 .

8 ete. nister üB riefen ernstliche Besorgnisse b 1 erpest in Oesterreich folgender: . .“ erklärte eine Trennung Irlands von England für unzulässig und Wenn sich Massen von Mörtel lösten und W1nd 1. Rirche dIm Galizien herrscht die Seuche in den Bezirken Sandec in 11, 5 7.

Brzezan, Kalusz und Stanislau je in 3, Tarnopol, Limanowa und » Stockholm. 14,5 N., schwach. bgd. Senn60

undenkbar, räumte jedoch ein, daß agrarische Reformen i „fielen, daß ganze Abtheilungen von Kirchenstühlen abe - grarische Ref in Ir⸗ werden mußten, erschien Abhülfe dringend 1Z.. gagesberrt Grodek in je 2 Orten, Dolina, Zydaczow, Biala, Lemberg, Hussia⸗ 22. Max. 4,0

land dringend geboten seien. Das Parlament werde dicse h Gegenstand sobald als möglich in B 8. Aihe ziehe 88 7 g;. Mittel gab es: den Ausbau der ursprünglich angelegten 20 Strebe⸗ tyn, Tlumaz und Skalat in je einem Orte. ; hung ziehen. Die kirch⸗ bogen. Es sind d · ing sind vi Min. 9

liche Frage müsse dem nächsten, auf Grund der Reformbill zu- S 8— 1 1 größten, die in der Welt stehen, 66 Fuß freie In der Bukowina sind vier Orte des Suczawaer und drei Orte Seeni. 8. CC11 1 6. sammentretenden Parlamente anheimgestellt bleiben. Bezuͤg⸗ Magazines fehlen L“ Lusgefühet, 1 Bogen Aiegt behauen im vC Gröningen. 82 eAA“ lich der auswärtigen Politik bemerkte Lord Stanley, er besorge währt. Weiter ist in Aussicht Dft esolg Repühan bar 81e In Meabrene t dagta nehnat sch lhcheher Bezirke verseucht. Hlelder... ger 8 .1.“ meisten Kontinentalmächten vorgenommenen und bereits damit begonnen.é Die Renovation der gemalten Fenster In Nieder⸗Oesterreich ist der Ort Gnadendorf im Laaer Bezirke EI .“ schwach. hanh bedeckt. 1 gen keine baldige Friedensstörung. im Chor ist in Angriff genommen. Die Restauration des Chorgestühles verseucht. mstig1s. [334, ¹ 74. 8SO., mässig. schön. In Ungarn herrscht die Seuche im Pesther Komitate in Pesth

Eine über Alexandrien eingetroffene anbizs hat seinen Fortgang. An Quadersteinen wurden bis jetzt geliefert 98,495,916 Meldung vom 2lsten de agt. Die Geßen vff 6 e egehesess Kubikfuß, an Platten 449,477 Quadratfuß. und Rakos⸗Keresztur, im Biharer Komitate in Madarasz, Nagy- . IW ge, 8 9 5w angenen sind nicht aus vom 21. A 8 8*. 1498 sten betragen Nn 6; 11n“ 8 Königliche Schauspiele. b Magdala entfernt worden. König Theodor ist an eblich einge⸗ August 1844 bis 31. Dezember 1867: a) an Thurm und Szalonta, Rojt und auf den Pußten Csobanhid und Tomasi, 1im— schlossen und außer Stande, weiter vorzurucken. g einge⸗ L 329805 Fl. 8 den Dächern 9703 Fl. 59 Kr., c) In⸗ Preßburger Komitate in Bahony, Kapolna, Galams, Fodg, Nöasash Freltag, A.. Jannan In Schauspielhauft. 28. Ab—gerst Fl. 3 Kr., d) allgemeine Kosten 8793 Fl. 34 Kr., zu⸗ und in der K. Freistadt Modern, im Veszprimer Komitate, in Baszar, ments⸗Vorstellung. Politische Grundsätze. Lustspiel in 4 Akten

Di ro G 24 2 l 2 1 8 1 5 . . Die Maßregeln gegen die Einschleppung der Viehseuche sammen 347,898 Fl. 38 Kr.; die Orgel mit ihrem Unterbau kostete 88 uns Esergöe⸗ Fregeh, Rat. Dhasgg Fyergesvfsat vn Sti ipi dt (Neudo Fre Gran, 8 er K .

sind vom 1. Februar ab auch auf die aus Ant 6 88 - werpen und 60,668 Fl. 48 Kr., zusammen 408,567 Fl. 26 Kr. ie weiter 1 ] andern belgischen Häfen kommenden Schafe, Lämmer und Zie⸗ nöthigen Kosten sollen zunächst durch 1,Seza uFrage Hecsec der Eörkeny⸗Pußta, im Komorner Komitate in H⸗Gyalla, im Honter Mittel⸗Preise. .“ gen ausgedehnt. zu deren Absatz in Württemberg die landesherrliche Bewilligung er⸗ Komitate in Letkes, im Stuhlweißenburger Komitate in Csakbereny, Im Opernhause. Keine Vorstellung. veser Komitate auf Sonnabend, 25. Januar. Im Opernhause. Erster Sub⸗

Madrid, Mittwoch, 22. Januar. Die Cortes haben den theilt ist. n im Trentschiner Komitate in Gbellar und im He ü der Hidveg⸗Pußta. v1“ seriptions⸗Ball. Eröffnung des Hauses halb 8 Uhr. An⸗

von der Regierung geforderten Kredit für Umge WEEeEen geord gestaltung der 3 8 8 Eease s d nüc bemaligt., dn der 89 mit welcher Z 11ö1 Lacausbiclhanse (24. Abonnements⸗Vorstellun sagte⸗ derselbe; 8 8 9 8 88 Statistische Nachrichten. . he“ Nachrichten S Daänemark. Trauerspiel in 1Abtheilungen lediglich zur Vertheidigung der Dynastie der Königin und der „„— Der Postperkehr in Hessen hat sich in den letzten Jahren Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗Nachrichten. von Ehakespeare, nach Schlegels Uebersetung. b liberalen Institutionen des Landes gebraucht werden. Meine bedeutend vermehrt. Während im Jahre 1862 4,364,139 Stück Brief⸗ Breslau, 22. Januar. Die Generalversammlung der Rechten Mittel⸗Preise. 8689 ollegen und ich werden stets aufrichtig und loyal an der Ver⸗ 1“ einliefen, kamen 1866 6,844,487 an. Fahrpostsendungen Oderuferbahn⸗Gesellschaft hat sämmtliche Vorlagen des Verwaltungs⸗ Sonnabend, 25. Januar. Im Saal⸗Theater des Könige assung festhalten. Wir kennen auch die Loyalität der Koönigin sch gt n 62 818,090 ein und steigerten sich im vorigen Jahre auf rathes angenommen, darunter den Bau einer Zweigbahn nach lichen Schauspielhauses. Vierzehnte Vorstellung der französischen welche will, daß der Thron und die liberalen Institutionen 190998324tüch die 189 der früheren 39,057,317 fl. einen Werth von Czenstochau. Schauspieler⸗Gesellschaft. Première représentation de: Le inig mit einander verbunden bleiben. 8 1“ Werken v . en. An Zeitungen und sonstigen periodischen Die Eisenbahnen in den neuen Provinzen. Dem cheveu blanc. Comédie en un acte de Mr. Octave Feuillet. 8 2 8 8 Stüch 8 sämmtlichen Poststellen des Landes 1,125,945 Abgeordnetenhause sind vom Handelsministerium verschiedene Nach⸗ première représentation; Le tigre du Bengale. Comédie en deutende leigerune findet Hägecen 289068 Sügc⸗ ün sehr bes 8 vecungtn über die Prenfilchen Fierabenee ns inine Mheebaaln un acte de Mrs Brisebarre et Marc-Michel. Deuxième re- 8 G ein 8 iss 8 rden. ichste aus di g ; b ;0i b F. 8 Literatur über das Finanzwesen des Preußischen Betrag sh von 47,216 fl. auf 1,152,528 fl. erhöhte. srcbrnise Vnd 306 d. B. de 1867 abgedruckten présentation de: La joie fait peur. Comédie en un acte de Staates. Beiheft des Königlich Preußi Stah 8 Der Personalstand der Polizeiwache in Wien ist gegen. Aufsatze: Die preußischen Staatseisenbahnen enthalten. Wir beschrän⸗ Madame Emile de Girarqdin. na 19 Preußischen Staats⸗Anzeigers. vget folgender: 1 Stabsoffizier, 6 Hauptleute, 15 Ober⸗ und Unter. ken uns daher auf nachfolgende Ergänzungen: die Länge der Staats⸗ A l'étude: Bataille de dames. Comédie en trois actes de Da es bis Hoch⸗Quart. (50 Seiten.) (Sieutenants: ferner beim Stabe 17 Personen. An Mannschaft 9 leisenbahnen in den neuen Provinzen ist in den neuesten Nachweisun⸗ Mrs. Scribe et Legouvé. L'aventuriéere. Comédie en quatre 1“ Fer noch an einer Gesammt⸗Aebersicht über die 100 Korporale, 40 Vice⸗Korporale, 7 Hornisten, 1176 Ge⸗ gen auf 168,8 M. (statt 169,07 M. wie in Nr. 306) durch Abrundung actes en vers de Mr. Emile Augier. j 8 Finanzwesens des preußischen Staates gefehlt hat, Ihnae Offiziersdiener der Infanterie, 2 Wachtmeister, 1 Kurschmied, der Bruchtheile berechnet. Das Anlagekapital ist (durch Hinzurech⸗ o ist in der vorliegenden Schrift der Versuch gemacht, ein Korporale, 1 Trompeter, 84 Gemeine, 1 Offiziersdiener der Kaval. nung des Anlagekapitals der Strecken Göttingen, Ahrenshausen und . b znial lerie, in Summa 1512 Mann. Unterstützt wird diese lizei Bebt esttlagetap 600 Thaler 8 Die Pri⸗ Sonnabend, den 25. Januar, findet im Königl. Opern iese. Polizeiwache ebra⸗Fulda) auf 90,565,600 Thaler ausgeworfen, hause der erste diesjährige Subseriptions⸗Ball statt.

möglichst vollständiges Verzeichniß aller Schriften und Ab 9— and⸗ qch 1 5 8442 2 9 8 . . 4 f h durch eine namhafte Zahl von Civilwachmännern (235) und durch l voatbahnen in den neuen Provinzen sind auf 121,9 M. 108 Ungeachtet der Anzeige vom 21. d. M., daß Billeis zum 8 8 . . .

lungen, welche sich auf das Finanzwe V zwesen des preußischen Staa⸗ die Gewölbwache. Dsese Militair⸗Polizet bildet di Gew itair⸗Polizei bildet d er 46, 8 eabi 5 et d . - G Polizei bildet die Exekutivmacht der 1A4A4* Thaler, ersten Subscriptions⸗Ball nicht mehr disponibel sind, gehen der 11“] ,— 1u¹ 8 I11““ EEö“ 114“ 1.“ 1““ 1““ 11“

beziehen, zusam lerbg 9 1 b beziehen, zusammenzustellen. Es wurde hierbei zwar der Polizei⸗Direction in Wien, welche aus 1 Polizei⸗Direktor, 1 Vice⸗ 1,367,000 Thaler, Hessen 22 M., 13 ¾˖ Millionen