5
W“ “ 8 Roggen pr. 2000 Pfd. loce 77 — 78 bez., ai 79 à 79 ⅓ à 78 ¼ à 79 ⁷¾ bez., Mai-Juni 79 à 79 ⅛⅜ à 78 ¾ à 79 ¼ bez., Juni-Juli 78 bez., Juli-August 75 bez. Gek. 15,000 Ctr. Kündigungs- preis 77 ¾ Thlr.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 48 —58 Thlr. nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 — 36 Thir. nach Qualität, böhm. 34 ½ bis 35, märk. 35 ¾ bez., pr. diesen Monat 35 ⅞˖ Br., Januar-Februar 35 ½ Br., April-Mai 35 ¾ à 36 bez., Mai-Juni 36 ⅓ à 36 ½ bez., Juni-Juli 37 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 35 ½ Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 66 — 76 Thlr. nach Qualitat.
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ½ Br., pr. diesen Monat 10 ½¼ bez., Januar-Februar 10 ⅞ bez., Febr.-März 10 ¼ à 10 ¾⅞ bez., April-Mai 10 ⅓ bis 10 5 bez., Mai-Juni 10 ⁄¾2 G., September-Oktober 10 ⁄ à 10 ½ bez. Peinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr., Februar 12 ⅞ bez.
„ Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 192% à 19 bez., pr. diesen Monat 20 ¼⁄2 à 20 bez. u. G., 20 ⁄2 Br., Januar-Februar 20 % à 20 bez. u. G., 20 ⁄2 Br., Februar-Maärz 20 ⁄2 à 20 bez. u. G., 20 % Br., April-Mai 20 ¼ à 20 ½ bez. u. G., 20 ⁄2 Br., Mai-Juni 20¾ à 20 ¾8 bez. u. G., 20 ¾⅞ Br., Juni-Juli 21 ¼ à 21 ¾ à 21¼ bez., Br. u. G, Juli -August 21 ⅞ à 21 ¾ bez. u. G., 21 % Br. Gek. 20,000 COrt. Kündigungspreis
20 ¼⁄2 Thlr.
Berlin, 24. Januar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.
Anhaltende Geschäftsstille hielt auch in der beendeten Woche die Preise unter Druck, der Konsum kaufte nur wenig. Auf den englischen Märkten macht sich in Roheisen eine rückgängige Bewegung bemerkbar, weshalb auch die Speculation hier sich abwartend verhält, und um so mehr, da unsere Fabriken noch reichlich Vorräthe haben und über man- gelnde grössere Bestellungen klagen.
Schottisches Roheisen gute und beste Marken 46 ½ à 48 ½ Sgr., eng- lisches 41 ⅓˖ à 42 ¼ Sgr. bier ab Lager, Frühjahrs-Lieferungen billiger, schlesisches Holzkohlen-Roheisen 40 41 Sgr., Coaks-Eisen 34 ⅛ à 35 Sgr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen 45 à 46 Sgr., Stabeisen un- verändert.
Kupfer ohne Begehr, gute 25 à 26 Thlr.
Zinn still, Banca-Zinn 31 ¾ à 32 Thlr., Lamm-Zinn 31 ½ à X Thlr., im Detail theurer.
Zink fest, Marke W. H. hier bei grösseren Partieen 7 à 7 ⁄2 Thlr., untergeordnete Marken x à ¼ Thlr. weniger.
Blei geschäftslos, Tarnowitzer 6 ¾ Thlr., Goslaer 6 Thlr., sächsi- sches 6 12 Thlr. und spanisches 6 ¾ Thlr. bei grösseren Posten.
Kohlen und Coaks unsichere Notirungen, Preise regeln sich jetzt nach Frage und Angebot.
Danzig, 23. Januar. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt war matt, Käufer konnten die geforderten Preise nicht bewilligen, indem dieselben für das Ausland zu hoch erschienen. Mittel- und ab- fallende Gattungen fanden wenig Beachtung und in einzelnen Fällen musste man eine Preisermässigung von 5 — 10 Fl. per Last bewilligen. Der Umsatz belief sich auf 50 Lasten Weizen. Es wurde bezahlt: Bunt 114 — 15pfd. 700 Fl., 120 — 1pfd. 720 Fl.; fein hellbunt 121pfd. 755 Fl., 128pfd. 757 Fl.; 124pfd. 782 ½ Fl.; hochbunt 128pfd. 790 Fl., 127 — 8pfd. 800 Fl., 128pfd. 820 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen im Preise fest und etwas besser bezahlt. 117— Spfd. 570 Fl., 120 — 1pfd. 582 Fl., 132 — 3pfd. 587 ½ Fl, pr. 4910 Pfd. Grosse Gerste 112pfd. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 108pfd. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 279 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen nach Qual. 495 — 513 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 — 16 — 18 Thlr. pr. Ctr. bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 — 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 — 90 Sgr. pr. 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 — 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 1⁄ — 21 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles. —
Stettin, 24. Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 108, Frühjahr 102 ½ bis 103 bez. Roggen 773 — 80 bez., Januar 79 G., Frühjahr 79 ⅛ — 80 bez. Rüböl 10 ⅞ Br., Januar 10, April-Mai 10 ¼ G. Spiritus 20 ½¾, Januar 20 ⅛ bez., Frübjahr 20 ¾ bez. u. G.
Posen, 23. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) pr. Januar 74 ⅛, Januar-Februar 74 ½, Febr.-März 75, März- April —, Frühjahr 75 ¾8, April -Mai 75 8. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) pr. Januar 18 ⅞, Februar- 19 ½2, März 19 ⅛, April 19 ¾, Mai 20 ½, Juni 20 ½.
Breslau, 24. Januar, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 2 Br., 18 %,G. Weizen, weisser 108 — 122 Sgr., gelber 107 — 120 Sgr. Roggen
92 — 95 Sgr. Gerste 58 — 68 Sgr. Hafer 41 — 44 Sgr. Magdeburg, 23. Januar. (Magd. Ztg.) Weizen — Thlr Roggen — Thlr. Gerste — Thlr. Hafer — Thlr. Kartoffel- Spiritus (Wolff's Tel. Bur.) Wetter:
8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 ¾ Thlr.
Cöln, 23. Januar, Nachmittags 1 Uhr.
Schnee. Weizen höher, loco 9.20, pr. März 9.22, pr. Mai 9.24. Roggen schwankend, loco 8.15, pr. März 8.17, pr. Mai 8.17 ½. Rüböl unverändert, loco 11 ⁄0, pr. Mai 11 ⁄1%, pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöl loco 12Ih Spiritus fest, loco 24 ½.
Mamburg, 23. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr fest, auf Termine Anfangs höher. Roggen ab auswärts höher gehalten. Weizen
r. Januar 5400 Pfd. netto 177 Bancothaler Br., 178 G., pr. Januar-
ebruar 177 Br., 176 G., pr. Frühjahr 178 Br. u. G. oggen pr. Januar 5000 Pfd. Brutto 140 Br., 139 G6., pr. Januar-Februar 140 Br., 139 G., pr. Frübhjahr 138 Br. u. G. Hafer fest. Rüböl fest,
Sorten englisches und amerikanisches
gering. 75 — 76 ¼ bez., r. diesen Monat 77 ¾⅜ à 78 bez., Januar-Februar 77 ⅛ à 78 bez, April-
flau und stellten sic
(Wolff's Tel. Bur.) Matter. Amexrikaner fest, pr. Schluss der Börse: Kredit-Actien 182 ½, Staatsbahn 241 ¼.
loco 221, pr. Mai 23 ¼, Kaffee lebhaft, 4600 Sack Santos schwimwend begeben. Link ohne Kauflust. Petroleum auf späte Termine höher gehalten. — Sehneesturm
Bremen, 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq white, loco 5 ½.
Amsterdam, 23. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minut (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen ruhig, auf Termine steigend, pr. März 315 ½8, pr. Mai 319.
Antwerpen, 23. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien steigend. Weinen 40 — 11. Roggen 31. Leinsaat 43.
Petrole um-Markt. (Schlussbericht). Raffin., Type weiss, loco 43 ½ — 44 bez., pr. Januar 43 ½ bez.
London, 23. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Leinöl
Kauflust, grössere Nachfrage kür Petroleum flau und geschäftslos. Rübäl
Zink, Talg matt, für Zuecker keine
Ladungen nach dem Kontinent.
34 ½, fest. Terpentinöl fest. Eine Ladung Havannazuecker pr. -Anm Marie⸗ gut No. 10 ½ à 23 ½⅛. Kaltes Wetter.
London, 23. Januar, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.)
Viehmarkt. 610 Stück Hornvieb, Handel lebhafter, englische Zu- fuhr klein, fremde fehlte ganz. 3720 Stück Schafvieh. Gute Nachfrage englische und fremde Zufuhr klein. Preise pr. 8 Pfd: für Horuvü-h 4 Sh. à 4 Sh. 6 Pce., für Schaafe 4 Sh. 6 Pce. à 5 Sb., für Schweine 3 Sh. à 4 Sh. *
Liverpool, 23. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baum- wolle: 15,000 Ballen Umsatz. Sehr lebhaft. Preise ¼ höher.
Liverpeool (via 2 23. Januar, Nachmitt. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff'’s Pel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Um-. satz. Steigend.
New -Orleans 8, Georgia M¼, fair Dhollerah 6 ½, middling fair Dhollerah 6, good middling Dhollerah 5 ⅞, Bengal 5, good fair Bengal 5 ⅞¾, New fair Oomra 6 ⅞, good fair Oomra 6 ½, Pernam 71 ½, Smyrna 6 ¼ Savannah schwimmend 7 ½.
Bradford, 23. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Für Wolle etwas stärkere Nachfrage, Garne unverändert. In Stoffen nur für Deutschland stetiges Geschäft.
Paris, 23. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minnten. (Wolff Tel. Bur.) Mehl pr. Januar 88, pr. März-April 88.75. Sehr fest, star- kes Geschäöft.
Paris, 24. Januar, Nachmittags. Januar 91.75, pr. Mai-August 91.75,
pr. September-Dezember 91.75, Mebl Pr. Januar 88.75, pr. Mirz-April 89. 00 fest. Spiritus pr. Januar 65.50.
New = NYork, 22. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. Ruperti): Middling Uppland pr. Dampfer nach Liverpool »Cost und Fracht« mit Abzug von 6 pCt. 7 ¾ d. Zufubren von Baumwolle steigen.
New-Nork, 23. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel). Baumwolle 17 ½. Mais 1 D. 32 C. Petroleum,
raffinirt, Type weiss, 24.
New-Orleans, 22. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) (Pr. antlant. Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. F (Von Williams, Ruperti & Co.) Mid dling Orleans per Dampfer nach Liverpool »Cost und Fracht- mit Abzug von 6 pCt. 8 d., do. per Segelschiff 75 d. Zufuhr 1gn letzten 4 Tagen 11,000, Export do. 28,000, Vorrath do. 93,000
allen.
Havanna, 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Zuckermarkt unverändert.
Bombay, 18. Januar.
Ruhig.
(Wolffe Tel. Bur.) Rüböl pr.
(Pr. atlant. (Von Janssen, Schmidt &
(Wolff's Tel. Bur.) Alte Oomra 134 R. (Wolff's Tel.
neue 145 R.
Bombay, 18. Januar. Bur.) Bericht von Bo-
manjee, Touche & Co.) New-Oomra 148 R., do. pr. Februar 145 R. Fester Markt.
Grosse Umsätze für europäische Rechnung
Fonds- und Actien-Börse. “
1““
Berlin, 24. Januar, Schlechtere Pariser Course wirkten Anfangs
drückend auf die Börse, welehe flau und mit bedeutend niedrigeren Cour- sen eröffnete, doch befestigte sich sehr bald die Haltung, unterstützt von besseren Wiener Notirungen, und nahm eine günstigere Färbung an und belebte die Geschäfte in der Fall gewesen. fragt; auch Italiener wurden viel gehandelt und waren fest, desgleichen österreichische Fonds. Notirungen. Mainzer waren höher und wurden viel gehandelt. neue Präm.-Anl. höher wegen Mangel an Stücken. still. Inländische Prioritäten in mässigem Verkehr, Mastrichter und Schles- wigsche gesucht und höher, Oesterr. Prior. fest, Fünfkirch. in lebhaftem Verkehr mit 71, Russische Prioritäten mehrfach gefragt. — Von Banken 8 “ als belebt hervor. u. Geld.
höherem Grade, als es in den letzten Tagen Lombarden, Franzosen, Credit waren belebt und ge-
Amerikaner matt auf schlechtere New-Vorker Eisenbahnen waren im Ganzen stiller und matter, nur Russische Fonds fest; Preuss. Fonds waren
— Rumänische Anleihe 65 ¼ bez.
Breslau, 24. Januar, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 85 ½ Br., 84 G. Freiburger 8 C. 18 vor.e 89 164
itt. D. 4proz., 85 ¼ G.; Litt. F., 4 ½proz., 93 G.; Litt. E. r.; do. Lit. G. 99 Br. SEeden 38 Ie; Aectien —. Anleihe von 1859 103 ¾˖ Br.
etien 118 G. Oberschlesische Actien Litt. A. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen
Stamm-
Oderberg. Stamm-Actien 76 ⅞ bez. Neisse-Brieger Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 74 Br. Preuss. 5proz.
In Folge beaebgg serbes auswärtiger Notirungen war die Stimmung die meisten Speculationspapiere niedriger. Frankfurt a. M., 23. Januar, achmittags 2 Uhr 30 Min.
ultimo 76. Nach
r. Oktober 23 ¾. Spiritus zu 28 ½ angeboten.
1
(vSchluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛. Berliner Wechsel 105. Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 95. Wiener Wechsel 99 ⅛. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 60 ⅛. Oesterr. National-Anlehen 53 ⅛. 5prozentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 48 ½. 4 ⁄ůprozentige Hetalliques 41 ½. Finnländische Anleihe 81 ¾. Neue 4 ½1ꝑprozent. Finnländ. Pfandbriefe 81 ½. 3proz. Spanier —. 1prez. Spanier —. 6prez. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ⅛. Oesterreich. Bank-Antheile 664. Oesterreichische Kredit-Actien 183. Darmstädter Bank-Actien 210. Rhem-Nahebahn —. Neininger Kredit-Actien 90 ½. Oesterreic hisch- franz. Staats-Eisenbaha-Actien 242 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn 114 ⅞. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 157. Hessische Ludwigsbahn 129 ⅞. Darmstädter Zettelbank 243. Kurhess. Loose 53 ⅞. Bayerische Prämien-Anleihe 99 b7. Neue Badische Prämien-- Anleihe 98. Badische Loose 51. 1854er Loose 59 ½¼., 1860er Loose 70 ⅛. 1864er
32 10n,o. gs füen a. M., 23. Januar, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Effekten-Societät. Flauer. Amerikaner 75 ⁄%, Kredit-Aetien 182 ½, steuerfreie Anleihe 48 7%, 1860er Loose 70 ¾%, 1864er Loose —, National-
ihe —, Staatsbahn 240 ⁄1¼. Alen, .inre a. M., 24. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 ¼, pr. ultimo 75 42%%, Odf. ens 182 %, steuerfreie Anleihe 48 ½, 1854er Loose —, 1860 er Loose 70 ¾, 1864er Loose 76 ⅞, National-Anleihe 53 4, 4 ½proz. Metalliques —, Staatsbahn 241.00, e. 1J 99 ¼, Badische Prämien-
eihe 98. Ziemlich fest, sehr lebhaft. 8b Hamburg, 23. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolffs el. Bur. 8
- (Beh Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84. National- Anleihe 55. Oesterrcichische Kredit-Actien 77 ½. Oesterreichische 1860 er Loose 70 ½. Staatsbahn 509. Lombarden 338 ½. Italienische Rente 42 ½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 115 ⅞. Nordbahn 94 ½. Altona-Kiel —. Einnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 96 ½. 1866er Russische Prämien-Anleihe 94 ¼. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ¾. Disconto — PCt.
Leipzig, 23. Januar. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdener 269 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 43 G.; do. Lit. B. 70 G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 204 ¼ G.; do. Lit. B. 87 ½ G. Thüringische 128 8 Br. Anhaft-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 96¼ G. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 23. Januar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Animirt. -
(Schluss-Course der offiziellen Börsc.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlaen 57.30. 5 prozent. Metalliques 56.80. 4 ½proz. Metalliques —. 1854er Loose 73.25. Bankactien 672.00. Nordbahn 170.00. Natio- nal-Anlehen 65. 75. Kredit-Actien 185.60. Staasts-Eisenbahn- Actien-Certifikate 244.20. Galizier 196.75. Czernowitzer 167.50. London 120.00. Hamburg 88.70. Paris 47. 70. Frankfurt 100. 35. Amsterdam —. Böhmisehe Westbahn 147.00. Kredit-Loose 129.75. 1860 er Loose 84.20. Lombardische Eisenbahn 162.50. 1864er Loose 77.80. Silber-Anleihe 72.00. Angleo-Austrian-Bank 108.00. Napo- leonsd'or 9.59. Dukaten 5.73. Silber-Coupons 118.00. 1
Wien, 23. Januar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Ziem- lich fest. Kredit-Actien 185.60, Staatsbahn 244.30, 1860er Leose 84 20, 1864er Loose 77 90, Nordbaha 170.00, Galizier 197.75, Lombarden
163.40, Napeleonsd'or 9.59. .““ Wieh, 24. Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) LZiemlich
dehaec . Kredit-Aetien 185.00, Oesterreichisch - französische Staatsbahn 243.80, 1860er Loose 83.95, 1864er Loose 77.75, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 162.50, Na- poleonsd'er 9.60, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —. Wien, 24. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 56.80. 1854er Loose —
Bank-Actien 672.00. Nordbahn —. National-Anlehen 65.80. Kredit- Actien 185.20. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifcate 243.80. 62 lzier 198.00. London 120.20. Hamburg 89.00. Paris 47.85. Böh- mische Westbahn 147.00. Kredit-Loose 129.50. 1860er Loose 84.00. Lombard. Eisenbahn 162.75. 1864er Loose 78.00. Silber-Anleihe 72.00.
Amsterdamn, 23. Januar, Nachmittage 4 Uhr 15 Miuten. (Wolff's Tel. Bur.) att.
5prez. Metalliques Lit. B. 65 ½. 5 proz. Metalliques 45 ⅞. 2 ⅛Qproz. Metalliques 22 ⅛. Oesterreich. National-Anleihe 51 ¼. Oesterreiechische 1860er Loose 421. Oesterr. 1864er Loose 76 ¼. Sülber-Anleihe 57 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45. Russisch- Englische Anleihe von 1862 84 ½¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 57. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ⅛. 5proz. Russen de 1864 82 ⅞. Russische Prämien-Anleihe von 1864 191 ¼. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 192. Russische Eisenbahn 181 ½. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½.
Petersburger Wechsel 1.57. Wiener Wechsel 97 ¼.
Kotterdam, 23. Januar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Unentschieden.
Holl. wirkl. 2 ½ꝙproz. Schuld-Obligationen 53 ¼¾. Oesterr. National- Anleihe 51 ½. Oesterreich. 5proz. Metalliques 45 ½. Oesterreich. Silber- Anleihe 1864 57 ⅛. Russische 6. Stieglitzs-Anl. —. Russ. Eisenbahn 181.00. Russische Prämien-Anleihe 188.50. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 76. Inländische 3proz. Spanier 34 ½. London 3 Monat 11.86. Paris 3 Monat 47.05.
London, 23. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Aus der Bank von England sind nach China 10,000, nach Südamerika 5000 Pfd. Sterl. abgegangen.
Consols 92 12⁄%6. 1proz. Spanier 35 727. Sardinier —. Italien. 5 proz. Rente 42 ¼. Lombarden 13 ⁄. Mexikaner 154 ¾%. Fhrneset⸗ Russen de 1822 87 ¾. 5 prez. Russen de 1862 86 ¾. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. Silber 60 ½. Tär- kische Anleihe de 1865 31 ½. 6prez. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 72 ¾%. e
London, 23. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 23,868,870 (Abnahme 455,900), Baarvorrath 22,200,903 (Zunahme 114,690), Notenreserve 12,212,050 (Zunahme 533,085) Pfd. St. b 1.“ “ —
Heftiger Sturm und Regen. 8
Paris, 23. Januar, Nachmittags 2 Uhr. Tel. 3proz. Rente 68.45. Italienische Rente 42.70.
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 27 ¾, Guthaben des Staatsschatzes um ⁄1., laufende Rechnungen der Privaten um 14 ¾ MülI. Fres. Vermindert: Portefeuille um 8-2 Vorschüsse auf Werth- papiere um 1 ½, Notenumlauf um 7 %¾ Mill. Fres.
Paris, 23. Januar, Nachmittage 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 68.32 ⅛ — 68.32 ½¾. Italienische 5 proz. Rente 42.60. 3proz. Spanier —. 1roz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-Actien 507.50. Credit-mobilier-Actien 163.75. Lombardische Staats-Eisenbahn-Actien 341.25. Oesterreichische Anleihe de 1865 —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 ungest.) 81 ½.
Paris, 24. Januar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 68.27 ½, Italienische Rente 42.65, Lombarden 341.25, Staatsbahn 510.00, Amerikaner 81 ¾. Matt.
New-Iork, 23. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 109 %, Gold- agio 40 ½, Bonds 110 ⅞X, do. de 1885 109 ½, do. de 1904 103 ⅓, Ulünois 132 ½%, Eriebahn 75 ½.
Mit den heute abgegangenen Dampfern sind 150,000 Dollars an Con- tanten nach Europa abgegangen.
Bur.
1“ 1u
Berlin, am 24. Januar.
Lins-
termin.
Lins- termin.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel vom 23. Januar 1868. göfse
Amsterdam 250 Fl. Kurz. [I43 ½ bz ditio 250 Fl. 2 Mt. [142 ¾ bz Hamburg 300 Mk. (Kurz. [151 ½ bz dito 300 Mk. 2 Mt. [151 bz London .1 L. Sterl. 3 Mt. 6 23 ½ bz; u300 Fr. 2 Mt. 81 ⁄12 bz Wien, öst. Währ.150 Fl. 8 Tagessö bz dito 150 Fl. 2 Mt. 84 ⅞ bz Augsb., südd. W.100 Fl. 2 Mt. [56 24 G Frkf. a. M., s. W.100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.1100 Thlr. 8 Tage Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.100 Thlr. Petersburg 100 S.-R. Warschau 90 S.-R. 8S Tage84 ½ bz Bremen 100 Th. G./8S Tagell 11 ¾ bz vve, eehaggsgehhe termin. 1/4 u 10 1/1 u. 7. 103 ½ bz 1/4 u 10196 bz dito [96 bz 1/1 u. 7. 96 ¼ bz
dito v. 1867.
dito Staats-Schuld-Scheine
dito dito
dito dito
dito
dito dito Pommersche dito Posensche. dito dito Sächsischee Schlesische. dito dito neue Westpreussische
Preussische Fonds.
Freiwillige Anleihe Staats-Anl. v. 185909 dito v. 1854, 55, 57 dito Vv 4Gh dito 18565.
Pfandbriefe.
Staats-Anl. v. 1864
dito v. 1850, 1852 dito N 1999 v. 1862..
*
Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur-u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau--Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische
Ostpreussische..
Lit. A.
. 0002 02
24/1 12183 bz 1/1u. 7.83 bz dito 91 ⅓ bz 1/4 u 1090 ½ B dito [90 ⅞ bz dito 89 8 bz dito
dito
dito
dito
Westpreussisehhe dito neue.. dito dito..
Kur- und Neumärkische
Pommersche
Posensce
Preussische
Rheinische u. Westfäl.
Sächsische..
Schlesische.
1/4 u 10196 bz dito [96 bz dito 189 ¼ bz dito 89 ¾ bz dito [89 ¼ bz 1/1 u. 7. 83 ¾ bz u. B 1/4. [115 bz r. Stell53 ½ B 1/5 u 1178 ⅞ bz 1/1 u. 7. 91 ½ G 1/4 u 10102 bz 1/1 u. 7. 963 G dito [78 ⅞˖ B dito [102 bz 1/1 u. 7. 76 ½ bz u. B dito 86 bz 24/1 12177 ⅞ bz dito 83 ½ bz dito 90 8 bz dito [76 ½ bz dito [85 ⅞ bz
* 2. f.
₰
92
2
AEEEEbm
Remenbriefe. FIdbr.
Zins- termin.
186685
Div. pro
Preuss. Hyp.-Antheil- Certifcate (Hübner) Hyp.O-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. — Henckel).. . — — gr. Bank-Anth.-Sch. 86 etw. bz uBank d. Berl. Kassenv. 85 B Danziger Privat-Bank 83 ½ G Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb.
2 /4 u10100 bz
Sfeü’üeeseeee! 52
2;
E
=