8 S
Ruß, Gesellschaf fts⸗Register ist unter Nr. 59 die offene Handelz bis zum 1. April c. einschließlich 1 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem gen Bezeichnung der Firma: 2 Gesellschaft »J. W. Moll⸗ mit dem Wohnsitz in Brie sehss 4 8 asse Anzeige zu machen und missar zu erscheinen. n. “ O. Hartmeyer, Zwei necger afand in Glogau eingetragen worden. 1 dem Gericht oder dim 35ö Mahle vbensdahin zur Konkurs⸗ lfgc seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
8 1 3 3 gen . behalt ihre 1 1p eingetragen gemäß Verfügung vom 17. Januar 1868 am 18. ejd Bei esellschafter sind dic Kaufleute Silvius Moll und Theodor M Alles, mit Bor Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. . dekrug, am 17. Januar 1868. v“ eide in Brieg wohnhaft. — Moh masse abzuliefern, in ihr eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Sexg Inalche⸗ Kreisgericht. e“ — Glogau, den 18. Januar 1868. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 3 zubiger, waß
1.15. N11“ ndstücken nur Anzeige zu machen. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Im hiesigen Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 13. und Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 8 Besch befindl cens sane Piejenigen, welche un die Masse Ansprüche hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 17. 5. Mis eingetragen worden⸗ gung vom 13. und Der Kaufmann Paul Levin ist am 1. Januar er. in das 88
. 1b 1G ärki Bevollmächti st Akten anzeigen.
8 ko läubiger machen wollen, hierdurch au gefordert, ihre An⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den n.
Nr. 111: Kaufmann Wilhelm Benjamin Kohlhoff, 8 nf. Sbügseies Firmen⸗Registers eingetragene Fabrikgeschäft des Fie zus, endieselben möͤgen bereits rechtehaänglg sein oder nicht, mit dem Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Ort der Niederlassung: »Budwethen⸗, 8 . inand Filler als Gesellschafter eingetreten und die unter der bis c. afür verlangten Vorrechte
115 v1““ 8 1 1“ 3 8 5 11“ 8 “ “ 11—“ 18““ 1“
nnten Kom⸗
Ort der Niederlassunhng: 8 b In unser Gesellscha
2112 23
“ Rechts⸗Anwalte Block, Dr. vn Moritz, Dr. Lochte und Justiz⸗Rath E11 8 gen Firma Filler & Sohn nu b zis zum 1. April c. einschließlich (Setein zu Sachwaltern vorgeschlagen.
irma: b Fill — nmehr b s bis zun p 4
DOrt der Niederlassung: 22 b 8 üugung von demselben Tage ei üfung der sämmtlichen, innerha L f 2 Da ein gütliches Arrangement zwischen dem Kaufmann
b 1E-S — 8 Wöptorh wgeh I sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗- Thiel von hibr und dessen Gläubigern im Termin am 21. November
otin dact 9.emna. »J. van Setten; Zeiß; den 8e8entfarg- 2 8 8 1 de gek ist mehr der und in das Register, betreffend di gchli . Königliches Kreisgericht. I. Abthei “ spersonals .4. Dezember v. J. nicht zu Stande gekommen, ist nun vg; “ Ausschliehuung beass dhea9.; bcenlich Konkurs abeñ 8n angen des ꝛc. Thiel erkannt und dem⸗
b auf den 16. April c., Vormittags 9 Uhr, gemãß Termin auf den:
Nr. 7: men⸗Renister g vom 21. Januar 1868 ist heute in unser Fir. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem genannten
8 Nr. 267 eingetragen: Kaufmann Wilhelm Kohlhoff in Budwethen hat in sein Kaufmann Heinrich Christo Barch 8 8 Kommissar zu erscheinen. “ NMages. M c. 20. Februar d. J., . Ehe mit Maria, geborne2 har in seiner Ort der Nied hristopher Barckmann zu Husum, Jer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Vormittags 10 Uhr, Kontumacirzeit, a, geborne Rhode die Gemeinschaft der Cier er Niederlassung: Husum, Wer s anher, Zimmer Nr. IV., anberaumt, in welchem sämmtliche Glaͤu⸗
und des Erwerbes ausgeschlossen und dem Vermoö „ ZFirma: H. C. Barckma ö elben und ihrer Anlagen beizufügen. irke sei v 1 frau die Natur des Vorbchaltenen “ Schleswig, den 22. 1 1868. Jeder Gläubiger 6 ee., S. bb1ö11““ biger des genannten Kridars ihre Forderungen beim Recssemchehelt Ragnit, den 187zi ga us 2 4b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Resesbfe ,wvhr ahten oder ur Pradis bei uns berechtigten aus⸗ des Aueschlusen⸗ ge-ä as naahelden Und dseg bcstechen
nigliches Kreisgericht. e.2 e. 95 2 jesigen ihaf 9 7 8 . “ 8 Nr. 17. H. R. ärti Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. en mü 6. Januar 1868. . Sn Folge Verfügung von heute ist die in Marienburg errichtee Aus dem Handels⸗Ragistersar den Bezirk des senigege. miichen 88 Uler an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. Kene. anignigfiches Amtsgericht I. Abtheilung 1Y. Harssleniedeslassung des Kaufmanns Carl Schulz daselbst unter der Die Handl Amtsgerichts Burghaun. “ Unwälte Hacker, Herzfeld, Preugal, e wie die Justizräthe Hay, Hubert “ Gleim. 5. “ besteht naßh Auge 12 unter der Firma »Moses Speier« zu Burghaun und Meyer zu Sachwaltern vo geschlag 1.“ 248]
in das diesseitige Firmen⸗Register unter Nr. 157 eingetragen. Fulda, am 16. vünns 1,ess. 1e6“ Insterburg den de; Nreisgericht Erste Abtheilung. Nachdem der förmliche Konkurs über das Vermögen des Fabri
— g nc; G “ 8 Li dahier erkannt ist, wird Termin
E“ Pann 19n. I. Abtheil “ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konkurs⸗Eröffnung. G eer, Eigft Gersgadn, Ficget, datzerr vc⸗ s, “ “ heilung. Henning. “ Kenichliches Kreisgerichl zu Elbing. 20, Februar d. J., Vormittags 10 Uhr...
Bei der in unserem Firmen⸗Register Nr. 869 eingetragenen Auf die Vanpldung der Kaufleute Johannes Vollpracht zu Hil Erste Abtheilung, . Kontumazirzeit, anher anberaumt, in welchem sämmtliche Gläubiger
Firma: J. Gruen ist Kolonne 6 h - chenbach und Friedri . F ’ iche beim Rechtsnachtheile der Ausschließung Januar 1668 heute . ern zufolge Verfügung vom 2lIsten berbgchh unmt “ zu Straßebersbach, daß sie zu Straß⸗ den 22. Januar 1868, Vormittags 11 Uhr. des ꝛc. Lichau ihre Ansprüche beim Rechtsnachthei s
—4 8 2 tra⸗ 1 V rmögen der Handlung B. Rolling et Co. hier, von der Masse anzumelden und gegen den bestellt werdenden Contr⸗ Ben Faairgann big Gruen bat den Kaufmann Julius „Vollpracht & Schmidt« ieebehnec ers Fesesa Marie Louise Rolling hier, ist der kauf⸗ diktor auszufuhren haben. “ 8 men und in delecgas nnüge 88 “ 8. acg Fccde des Feengegegeschast Fofände haben, ist diese Firma unter Nr. 23% mäͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstelung Cgassel, 1 7 nee 1ec I. Abtheilung II. Firma J. Gruen — ers für da Is , b nigliches . “ Feneh Geseliscaft nach Nr. 29 des Gesellschafts⸗ Kechfnds getragen worden. as Amtsgericht Dillenburg heute ein. auf den 21. Januar d. . sestgeses zer Masse ist der Justiz⸗Rath Ro⸗ gliches “
Dillenburg, den 20. Januar 1868 Sun er sebel gens läubiger des Gemeinschuldners werden 250] 1 ; b der förmliche Kon⸗ II. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma J. G Könialiches aret . mahn hier bestellt. Die Gläubige Da der Güteversuch mißlungen, ist nunmehr der förmliche — 1J. Gruen am nigliches Kreisgericht I. Abthei 88 88 t, in dem au 1 p 3 8 zgen des Restaurateurs Carl Wedekind dahier er⸗ 1. Januar 1868 errichteten offenen Handels⸗Gesellschaft sind: In unser Gesellschafts⸗Reasster s lung. aufgeforder f den a. 1 r d. J. Vormittags 11 ½ Uhr, kurs über das Vermögen des Rest 8
8
1) der Kaufmann Itzig Gruen ; Laufende Nr.⸗ gai 8 des Gerichtsgebäudes, vor dem kannt und Termin auf 1
Dies ist in das Gesellschafts⸗Re ister des unterzeichneten G⸗ Gesellschafter sind: 1) Sekonom Witheim Auisse 18 e Die raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschloge aben. eereveiligen beraumt, in welchem sämmtliche Gläubiger des ve. ihre richts unter Nr. 297 zufolge Verfügung vom Lle Zanene g6 Kncl Frhedrich Velten zu Dringenburg bem Kirchhellen.” 1enen tung dieses Verwalters oder die Bestellung eine Forderungen beim Recheemgenhege 1“
1 8. — en Contradi
. G 1868 ner etwas an Geld, Papieren melden und gegen den bestellten vorsfen, vamchas a t hähge I. Abtheil ig,epg. 1 oder ” Petzecber Gevahxhem 8 1n u.“ Cassel, apa . Tgeseirass cht I. Abtheilung V. thej afmann 8 . “ 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver..— u Gleim. “ ertheilte und unter Nr. 172 d „Registers ei ; —. ihm etwas verschulde 1 Gleim. Nerkura i. 1 den 1 hg-n “ 8ne- Agegragene vhher df 9. . 1n 8Se. eee eencc. Re⸗ 8 cgen öhe a. 309 mn grisneha ncz den Belse dg g ahn 9 [3976050 Subhastat 1 0 1 8. Pc0⸗ en 8 8 am 22. desselben Monats in dem Prokuren⸗Regist meisterei Neustadt is 1 er zu Pernze, Bürger⸗ neig und Alles, mit Vorbehalt Nothwendiger Verkau ulden halber. 8 1b rokuren⸗Register ge⸗ 1— „Kreis Gummersb Nasse Anzeige zu machen, un ge — Frj loͤscht worden. 116“ 8 g fabrikant Friedrich 5 ach, wohnende Wollenwaaren. Verwalter der Masse Anzeige 1 smasse abzuliefern. Pfand⸗ ie dem Mühlenbesitzer Arnheim gehörigen Grundstücke 1) die zu Stettin, den 22. Januar 186c88. niedertafua err ch c gelte ntger, wellher zu Pernze eine Handels⸗ lhrer ehwaigen Rechte, ebendahing ur Kehrethgc Ungferr n Ge⸗ .“ belegene, im Hypothekenbuche von den Wels⸗Mühlen 8
Königliches See⸗ und Handelsgericht. Cöln, den 22. Januar 1868. Firma: „J. G. Röttger.⸗ L11“ Beßsze befindlichen Pfand⸗ Band I. Nr. 3 Blatt 17 verzeichnete Bruchhagener Wassermühle, Deerr Handelsgerichts ⸗Secretaiurir,
1 2 d I. Nr. 4 Blatt 1 Königliches Kreisgericht zu d F ü ige zu machen. 2) der im Hypothekenbuche von Bruchhagen Band 1, . 23 Sgr den 2 anugt 148, ralsund, SKanzlei⸗Nath Lindlau⸗ ““ verzeichnete Vauerhof, gerichtlich geschätt auf 41,985 Thlr. 23 Sg
Der Kaufmann Eduard Kruͤse i it sei 1. dies⸗ — 11 kurs⸗EröffnungF. “ Pf, sollen 1b Monats unter der Firma 2g i met seiner hier am 1. dieses Facb 8 889 Fnialiches Etadt, und Kreisgericht zu Magdeburg. den 13. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, fgebote, — 8
am 22. desselben Monats eingetragen. usc Verfügung vom 15. Januar 1868 am 16. Jangar nftragen Verwalters abzugeben.
III. Die von dem Kaufmann Itzi in für sei — 1 Itzig Gruen in Stettin für seine dor⸗ tige Firma J. Gruen dem g. Craen Julius Grafü 11 Ee doh.
lassung sub Nr. 377 des Firmen⸗Regisend üageshzan v““ kurse, Subhastationen, Au I. Abtheilung, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft
—₰ 8 ““ G“ Vorladungen u. dergl. * b I1. 1868, Mittags 12 Uhr. 8 werden. 1b 8 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einget “ 1 Ih den 6. Januar 1868, Pr. Magde⸗ in sind in unserm Bureau I. einzusehen. 8 5,Phegi 6* ragen: 1 K ins Ernst Hornung zu Magde Taxe und Hypothekenschein sin . 8 and ellscha Peis ; 5 9 §. / .H. 34. b e ni Realforde 1 — und die Firma erlo .ngc Nöistt zu Pbsene ig aufgelöst dolpd e161““ 8 des Tuchfabrikanten Ru. ainftelltung auf den 6. Januar 1868 1““ sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte ) in unser Firmen⸗Register unter Nr. 986: die Firma Goetz Namm über einen Akkord Ternin zur Verhandlung und Beschlußfassung festgesetzt worden. zu melden.
8 8 8 2 ““ 4 8 zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Goetz Namm auf den 17. Febru stweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Angermünde, den 16. Oktober 1867.
daselb 2 ar d. J., Vormi Zum ein Parler . b 3 Kznigliches Kre⸗ icht. I. Abtheilung. 8 987: die Firma Herrmann Peiser Se eec Hepmigar, Herrn Kreisgerichts 2 Füafcs dagr; im Morsz Dörk hier bestellt. Die Gläubiger des Gemejnschuldnets wer 1 Feriggichfs Küüsgeliche 5 16. Pefen “ Herrmann Peiser als werden F . 818 aaseiehe⸗ ü Betzeingten . 8 “ Vormittggl Uh — Stadt 1n N ““ 2 2 sen halber en, 6. Januar 1868. alle festgestellten oder zufi Kenntniß gesetzt, daß zerich Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar, Stadt⸗ r ümer Ferdinand Kraatz hier gehörigen, hier Köaizliches Kreisgericht. I. Abthei estge er vorläufig zugelassenen Forderu 8 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, Termine ihre Die dem Eigenthümer Ferdinan 8 ee heilung. klursgläubiger, soweit für die elben ngen der Kon- treisgerichts⸗Rath von Windheim, anberaumten Term ) 1 rr. und Wiesenpläne, und zwar: vondon, unfgr Gefelscofts. Neuser ss bel gr al8 heure veonrrst vweecbeserchtn, Rfenerccht ber anzecarosteönderrcn, ng ghn veg cergas n Bordlage dder die Bescholcmmg diss Beeualtets beafneteenaaetplan r 2 von sa Monen 10 Chhuthegh Pemaabam H Meotr f dation der aufgelsssen Handelsgesellscaft len tsorv henen zwird, zur Theilnahme an der Beschtußfassung aber EC “ andenn einsnwegaen chwas an Geld, Papicw. 2) der .“] Mohr hier et, und di 2 i . elche von den 3 8 ¶Ruthen 1 . ufmanns Arnold Benjamin Fraenkel E“ ators, Luckau, den 7. Januar 1868. .“ V ren eneee Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder 9) 11n Plan 8 ¹ 219 b. im Kalowswerder von 3 Morgen 127
Breslau, den 18. Januar 1868 Köniali 166 d 8 Hird aufgegeben, nichts an denselben 3 1 8. 1 Königliches Kreis . i etnwas verschulden, wir ges „ F.. Ruthen 8 eg Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ. [247] feh ube sü benbfegen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen 9 .† hen Nr. 43 in den Nonnenwiesen von 2 Morgen 122
n un 8 & 8 7 2 u“ “ 91 Köni li es K 22 2 2 g 65 vX““ aände ; Ruthen 8 4 daß 8 vaseköm Vingetragetegian g seeha1 Feangent worden, . de sgerice la.n gesanen, Erse wbtheilung, 6in 8 5 8G Feen 2 Mosse ànsas zgca,n und welche im Hppogekenbug⸗ 7”” Ufr Stadt Charlottenburg Band XII. telst Kaufvertrages vom 15. Janu 1868 nager in Frankenstein mit: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Le 2 dem Gericht oder dem Berw 3 Rechte, ebendahin zur Kon⸗ Nr. 734 Seite 6357 a. verzeichnet und 4 Pf Schindler hierselbst übegaa Januar S auf den Kaufmann Mayer ist der kaufmännische Konk röf 1s Leopold Levien hierselbst Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, evenbe, elben gleich. der Plan ad 1 auf 2611 Thlr. 3 Sgr. P 2 f r hierselbst übergegangen ist. 2 1 Konkurs eröffnet und der Tag des Eintritts 1 “ zfer Pfandinhaber und andere mit denselben glei 2968 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf⸗/ zusammen au Gleichzeitig ist Letzterer als nunmehri Zahlungseinstellung auf den 14. D ig, des Eintritts der kursmasse abzuliefern. P d ben von den in ihrem der Plan ad 2 auf Ser. 29. S. †, (9080 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. zr 98 †II nehriger Inhaber der I. „Dezember 1867 festgesetzt word jate äubiger des Gemeinschuldners haben Blan ad 3 auf 2964 Thlr. 16 Sgr. 8. Pf./ Thlr. I Tia.g. g. e* Füfin⸗ 1.hgüers heut cingetragen rdachten Sg cgn nanenelgen egzaca,,5 1des gle sez hcfaen Veng geinslche sgfandfücen nane nae welche nand di Masse An⸗ 8 Plan 24 8 an 58 det. 1.Süth Sz vas 9 alich. Janlar 1868. 8 M emeinschuldners werden Zugleich werden alle Diejenigen, I. rrichtlich geschätzt sind, sollen 1 1“ 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abthei Zfuaaufgefordert, in dem erde Zuglei Füe. m wollen, hierdurch aufgefordert, gerichtlich g. 11868, V ttags 11 Uh 1 . heilung. G auf den 6 8 b spprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Hierht 1en am 6. Juli 1868, Vormi tage IEt qni „hern⸗ Die unter Nummer 24 unseres Gesellschafts⸗Reait *X in unserem Hericgtsofät c., Vormittags 12 Uhr, lhre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, an hiesiger Gerichtsstelle, Kirchhofsstr. 3, öffentlich an den Meistbieten⸗- offene Handelsgesellschaft unter der Fir ellschafts⸗Registers eingetragene Herrn Kreisrichter Sch „Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar mit dem dafür verlangten Vorrechte — 1u“ den verkauft werden. C“ 8 deren Sit zu isersdorf, Kereis Glaz, genbesene ae epnan Comp ire Porschlage zur Behteluns des mien Fermin die Erklärungen Aber v his zum d. Fehruar 8681sdic nh zchnnaächst zur, . vele,und Hypöchefenschein sowie die Verkaussbedingungen sin elbe zufolge Versügung von heut gels em, Ut aufgelost und die⸗ Allen, welche von dem Gemeinschsmden, Verwalters abzugeben. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Frie⸗ meldeten in unserm Büreau B. einzusehen. — 2 theken⸗ Glatz, den 17. Jan [I11““ oder ander 1 em Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Jrüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeer; Diejenigen Gläubiger/ welche wegen einer aus dem Hypot Pedi. Könsgenusr 1868 icht. Erste 929 . 8 ihm ves begegen n Besit oder Gewahrsam haben, oder velche ree F nach Befinden zur Bestellung des definitjven. Per buche nicht Küichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern I“ Kreisgericht. Erste Abtheilung. folgen oder zu den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab waltungs⸗Personals ng suchen, haben sich mit ihrem Ansp ach bei dem Gericht zu melden. ö“ “ “ 8 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstende 8 auf den 15. Februar 1868, Vormittags 11 Uhr, 8 gu g “ ö““ I “ “ 1sß
8 8 v““
8
1u“ 8
vCEEEIZ1