1868 / 22 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2603. 2609. 2638. 2639. 2641. 2848. 2656. 2673.) Hi„.. . 82. 5 ““ 8 050 5 80 6 3 8 4 8 8 8 2 . 8 2 2882 2693 2695. 2563. 2882 2784 2 888. 2849. der Besitz von 12 Stück frühe. pas Abonnement beträgt 2 2 erniezee, vehach eheüen hx5 3. 2907. 000. . . 8 8 &S] ; 8 8 1 in die edition des Köni 3400. 3417 3425. 3471. 3491. 3928. 8581. 8958. rer Emission das Anrecht auf A 1c. v11—“ NII.r RFrenhschen Beaale⸗aneigese. un

-33643. 3658.3683. 3688. 3689. 3811. 3838. 1 . 8 8 2 1 1 1““ Fg1“ 11““ ZAZ11“ P“ . Jäger⸗Straße Nr. 10. 898974 4020. 4033. 4066. 4104. 1191. 3841. 1 Actie der gegenwärtigen Emis. 1““ eeicen d. redrihe⸗ u.anonierte)

Serie E. Nr. 4209. 4272. 4281. 4298. 4357 4407 4411. 4412 sion giebt. 1“ 14132. 4458. 4475. 4516. 4542. 4543. 4570. 4582. Diejenigen Herren Actionaire, 1u M11A1XAX“ äeeee 4588. 4618. 4622. 4850. 4683. 4708. 4770. 4872. Gebrauch machen wollen, bellelrat zerche von ihrem Bezugsrecht 88 (44α42 gas, 8“ .“

8 4 . 8 . Aeti⸗ it ei 1““ 4878. 4955. 4992. 4993. 4995. 4997. 5006. 5007. arithmetisch geordneten Rumumer⸗Vergschnlotien dem Zebhenehoppelten

985 S8— 5144. 5151. 5311. 5349. 5387. vom 8. 20. Februar 18. Februar e. und von der zweiten Anleihe aus 8

8 ““ 2 . 2. März C. 9 2* Z Serie A. Nr. 5. 15. 43. 56. 105. 105.. 8 Hauptkasse der Gesellschaft Serie B. Nr. 173. 190. 208. 250. 254. 255. 256. 270. 378. in Warschan, oder ö397. 403. 429. 438. 499. 509. 525. 571. 606. dem Schlesif

615. 628. 756. 783. 796. 833. 858. 862. 881. 8 sische: 97. 942. 945. 882. 1049. 1080. 1106. 1146. Breslau,

⸗Nr. 1218 1220. 1238. 1261, 1276. 1278. 1290. 1870. den Herren Fe

37 8 ig & Pineuß i Ferner werden Berlin, 8 1“ 3 ñ

4) die nachverzeichneten, bis jetzt nicht zur Zahlung präsentir ve“ Pezhian sehebene. nangtahaunng enneaemn den Herren Lippmann Rosen⸗ 2& Co. in Amsterdam, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Lehr⸗, Brod⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten

Bank⸗Verein in

6

Sinsabschnitte von den landschaftlichen Obligationen:

a) erster Anleihe: Serie B. Nr. 304. Herren .

.9S 1 1b ½ 3. 2 . bewirken. . 12 Serie C. Nr. 521. 11.“ den 1 Herr en J⸗J· W 2 iller h ne den nachbenannten Personen Orden ꝛc. zu verleihen, F. Art eigene, oder die Anmeldung abwesender Militairpflichti⸗ Serie D. Nr 1925. 3030. 440. 4068. 4142. in Fraunkfurt a. M6. den Rothen Adler⸗Qrden dritter Klasse mit der ger, zu welcher er verpflichtet ist, verabsäumt, wird nach der Straf⸗ LE“ 4143. 4179. den Heyren M ““ 6 Schleife: Verordnung des hiesigen Königlichen Polizei⸗Präsidiums vom 29. Fe⸗ 1 b) Prilter Alatzite Senis E. Nr. 4686. b . 22 ren Bruggma un rfils in dem Gymnastal⸗Direktor Dr. Schirlitz zu Nordhausen; bruar 1860 mit einer Geldbuße bis zu 10 Thalern oder verhältniß⸗ ee O. Nr. 98 8 22. 1893 2886. Brüssel, 1 . den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; mäßiger Gefaͤngnißstrafe bel.se⸗ 8 hatt dies Vetsa ce 1 8 mzßhei 1 955. 2681. * . Aℳ e .“X“ ; 5 8 ; rofessor die ni meldeten Militairpflichtigen, im Falle ihre zkobemmtet egcf nnen d ed äcsen, Beegavnngon vom dem Perru Anton H t dem Hiccor der Hebhebenschage ann Fatsanachvere Bger. dcen, Benheaigüshetnvem enpdeecen, beenef Zeenenche . Nr. und 28 6 88. an / 38 ĩ erste 2 Dienst bei ahne eingestellt, und etwaige besondere Verhältnisse, der Gesetzsammlung) für erloschen erklärt. Krakau, und 116X inanz⸗Rath Kritker zu Hannover und dem ach; Beamten Diene del sen Fähge Zugüostellung vom Dienst geeigneten Falls zu⸗

Endlich wird b den Herren Gustav Ster ky des Amts Aurich, Amtmann Hillingh zu⸗ n gelassen haben würden, nicht berücksichtigt werden.

5) noch darauf aufmerksam gen Zvon früheren Ve . den RNothen Adler⸗Hrden vierter Klasse: sen haben Pürengn zur Eintragung in die Stammrolle wird gen von 1’“ So h n in Petersburg dem Kaͤnzlei⸗Rath und General⸗Kommissions⸗Secretair itens der betreffenden Königlichen Revier⸗Polizei⸗Lieutenants eine a) ders 4 89 Agleche: Ke C. Nr. 1690, Serie E. Nr. 4386 vorzuweisen W6 16 Betrag für die neu zu beziehenden Stücke mit Carssow zu Merseburg 6 8n vritter Almfts⸗ Beschsin guing Feftt aufzubewahren ist. 1

un 5 aus der Verloo 8 .Nr. 4386 . 60 unter Zuschlag ü b 1— alichen Kronen⸗Orden d Klasse: dügung n 10 Januar 1889. 8 b Rr. S81 Sehe 1—2 1ai, ge Jgnuat. 6 88 exbbö veüb. g 65˙ℳ. op fü⸗. 1“ G de. Ih he lentarungs Rach Will zu I 1 8 G Königliche Kreis⸗Ersatz⸗Kommission. „loosung im Januar 1866, selbst ein . 8* er Actie da⸗ 8 Fniglichen Kronen⸗Orden vierter asse: 1 W1“ 1“ 8EEIETTTI11““ zuzahlen. den Königlichen 8 2 rter 8 d Wen Uen denf he. 1330 aus der Verloo⸗ Nach Vülharion der Actien mit den Ve ichni . dem Registratur⸗ und Bürecau⸗Vorsteher bei der General In Gemäßheit der Bestranesge rher Seselbechens ““ Gbö . erie C. Nr. 1424 aus der Ver⸗ Actionair eines der Verzeichnisse, worauf Sens mnissen erhält der Vootterie⸗Direction, Kanzlei⸗Rath Kulkutschke und dem Pro⸗ und Landwehr⸗Mannschaften sch ich bwhaͤusüichen und gewerd. bis jetzt nicht zur Ei 8 661 ung praf entirt worden sind, weshalb Estete Sahlung enthalten sein wird, vescheincht harcen enncse heneir b vinzial⸗Steuer⸗Directions⸗Secretair Koehler zu Cassel; lichen E“ 89 ZbEu“ 1““ 9 esetz! ijerjährigen Verjährungsfrist bei 2. 88 2. 8 de euer⸗ eher 2 2 1 TeLe. . verh grceegdade . üe der hi sigen Süactsgss zur Heimzahlung zu überreichen. gsfrist bei bei derjenigen Kasse erfolgen Bitterfeld, dem evangelischen ü und Tusth 8. Kommission zum Behufe der He sere ane he. 82* Gesuche otha, den 7. Januar 18588. bei welche die 5 2 August Heinrich zu Grubo im Kreise Zauch⸗ ziberf im um einstweilige Zurückstellung vom Eintritt in s- 8- Tar d. Jihre Herzoglich bö“ -1u“ 5 c. h is r die Anmeldung ge⸗ Zrtsrichter Johann Christoph 1 b d düen Rgs e einrretender Mobilinachung der Armee, am 30. März d. J. ih 1 hehen ist. vbP Kreise Rothenburg, dem Erb⸗ un erich 1— nächste Sitzung halten werden. 1“ 8 29 1bP litz gei em Briefträge Hott⸗ Diesenigen, in hiesiger Stadt und deren Weichbilde wohnenden

8. 1“ Warschau, den 2/14. J . zu Qutlitz im Kreise Glogau, dem Briefträger Carl G iejenigen, si nenden

Fve., ; 1— Januar 18s68. 1“ zu Quil ger Ff d d n Gerichts⸗ Reserve⸗ und Landwehr⸗Mannschaften, welche einen Grund zur Z Warschau⸗ Wiener Eisenbahn. Der Verwaltungsrath der Wars cha u-Wiener lob Bilbe. S h F.. d S89 Erftchgeriche 9 zu Nisanng nach §. 2 der oben gedachten Bestimmungen 18 685

Die General⸗Versammlung der Actionaire der Warschau⸗ Eisenbahn Gesells chaft diener Car ottli iche zu zu tönnen vermeinen, uen gedaher aufgefordert, ihre desfallsig

8

9 Wiener Eisenb 2 s ein; so wie 8 1X1X““ er Ar ihres Militair⸗Verhältnisses und der Nummer, Üiacss Feer ehden 82. GGeclsellschaft, hat - -. Mn 1867 1 8 1 121 HI Rettungs⸗Medaille am Bande: Füegse 1“ geführt werden, sofort, und Der Verwaltungsrath beehrt sich, nachdem die Genehmigung 8 dem Fahrhäuer Friedrich Roes zu b a enbes spätestens bis zum 10. k. Mis beim hiesigen Magistrat b N G 1 iuer Friedrich Hölscher zu Brackel, desselben Panzubringen. b . 8 G hierzu Seitens der Staatsregierung am 2 Bemnlee 1867 erfolltt v Hortehunh, de üre F ich, drich Hölscher ebendaselbst, 1“ wird, ausdrücklich vAeeeaes doh eh here 8 eneneeeeeeene dhsbassaeseebches. dem Sücer Dieiric bdpart bendeses enesdan hsen acz. Seae, henaetcngze n checagsec0 8ee datengee n auszuschreiben. 8 wärter Johann Friedrich Trh 5 8 1 im Bedarfsfalle zu erneuern Die zu e ittit b. 8. 8 8 Un been Pure Se e . . - 8 111“ eden 1““ 88 3 mittirenden Aetien sind dem Bureau des unterzeichneten Landraths ist die Stelle eines E“ 6CE“ V Die nach dem 10. k. Mts. eingehenden Gesuche können nicht wei⸗

5 ; Secretairs für die Bearbeitung der Militair⸗, Gewerheghhe . I1““ 8 11g den früheren gleichlauntend zumt Feuersoeietäts Angelegenheitan 190 fdr. ha.. en8eeigher. vnd Zufolge der RSSn. 8— Amtsblatt . Köͤnsglichen Regierung 8 ter 8 hcsic c giseis cnsten Febnrine werden dis Nasnett desferägeg.

Nonmtinalwerth von 100 Thlru 6 Wa zatsich, mäneesens 20 Thlr. Qualifizirte Bewerber, die eine V Potsdam vom 1. April 1859 (Stück 13) zur Mareach en, deren Gesaiche als begrundel 18ea . 8. Fe 88 8 1 d8. g 8. 8 *- gute KHandschrift schreiben, werden aufgefordert, sich unter Einrei brachten Militair⸗Ersatz⸗Instruction vom 9. Dezember 8 8 Intelligenzblatt öffentlich bekannt gemacht, weshalb jede besondere reprafentirt vbürch 60 p Et in ihrer Zeugnisse schleunigst hierher zu melden eichung gebrg,. welche: 2 das Intelligenzb ebeae d, eneermaeean 8

2 18 „̃r. Teltow, den 21. Januar 1868 . nmalle Diejenigen, 8 4 wbis einschließlich den 31. Dezem⸗ Bescheidung auf die eingege gen⸗ G t 1 . garen Einzahlun genund 40 E , 1 3 Jan , 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar n 8 * säpric 1 1 Sd Gavnen ber 1848 geboren sind, 8 . nde Königliche Kreis⸗Ersatz⸗Kommission.

in eiker jährlichen an den Staat b v. Gayl. ) dieses Alter berst serschritten, Fna 599 nicht vor eine 111““ 8 zu zahlenden Mente ausge⸗ EEE a 9 E“ Pandeh Militairverhältniß aber noch keine Zn Gfösentonnes im rrgtbum 2. acsen. G vourg Gacha G 88 chie eett 3 e esti er aben am 1. Februar c. eine Telegr . fexeigt. obj, b Entwurf ein 1 Gr rücbiiben ch H. edn hete deim anshe g des VaüchUildes sihs geset⸗ Tagesdienst eröffnet werden. etken 1 . b. 999 S ü uͤr de 89 uch⸗Ordn li Domicil (Heimath) haben, oder bei Einwohnern derselben

. tück ung liches Domicil (Heime 8 1— 1b

irthschaftsbeamte, Handlungsd

f Halle a. S., den 24. Januar 1868. Actien werden zwei Dritttheile fuͤr das Gebiet des Norddeutschen Bundes. Lehrburschen, Fabrikarbeiter und andere, mit

Der Telegraphen⸗Direktor. 1u“ linge, Handwerksgesellen,

Bothe. ; 8 Auf Veranlassung des Herrn Bundeskanzle ZZ“ geser ältnisse stehende Militairpflichtige, oder 2 r, . g des Herrn Bundeskanzlers veröffen 8 diesen in ei Verhältnisse stehende Militairpflichtige, od mit 16,666 Stück conform K. 8 gr. 8. geheftet. Preis 5 Sgr. 6 Kiciche EIE Sbver 5 Zöglinge anderer Lehranstalten sich N

8 I Berlin, 23. Januar 1868 EEEö'ö“ injäͤhri eiwilligen Militair- 8 esr5 der Gesellschafts Statuten den Koͤnigliche Geheime Oher⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) ö. Herfönlichen Genehemmg vor die Kreis Preußen. Berlin, 25. Januar. Ihre Majestät

22,72 8 di esp. von der per vür⸗ cert i Sing⸗Aka⸗ Gründe 9 5 1 dienste berechtigt, resp. von der persontemteunden sind, hierdurch an⸗ d; wohnte gestern dem Concert in der Sing⸗Akc un, und vas letzte Dritt⸗ Ersaß.⸗ Kommestion in diesem Jahre 1“ dnictemoaitenbef in Ostpreußen bei. Beide König⸗

theil mit 8334 Stück den In⸗ b 8 Die tle Wiscen⸗ gerziesens, fg ihrer Aufnahme in die Stammrolle, in der Zeit liche Majestäten dinirten bei Ihren Königlichen Hoheiten dem habern der Aeti en früh erer 1 t Ho henzo le rn⸗Standbilde s 5. bis incl. 31. d. Mts. bei 9 Keßigkichen Politeee Hähe glchar Kronprinzen und der Kronprinzessin. ““ Emissi 1 Kmiffroune . 1 Myo ““ es Reviers persönlich zu melden un Atteste, welche bereits er Se. Königliche Hoheit der Kro nprinz en pf 19 gef onen zum Emissionscours in reußen. prechenden, sowie die eiwaigen sonstigen Atteste, welch t Ulitairische Meldungen, stattete Sr. Königlichen Hoheit dem das ist zu 60 Thlrn per Stück⸗ esonderer Abdruck aus dem Knigl. Preufischen Staats⸗An ei angene Bestimmungen über ihr Milttairverhältniß Kneeh Prinzen August von Württemberg einen Gratulationsbesuch zur Disposition gestell 2 Gr. 8. Geh. Preis 5 Sgr. Anzeiger. zur Stelle zu bdingen. ze im hiesigen Orte geboren sind, oder hier zu Höchstdessen Geburtstag ab und erschien Abends in der mi

A 1I“““ 1

* 8 [1166 22

t 0 Berlin, 18. Januar 1868 Für diejenigen, welch 5 1— 8 b e Ober⸗Hofbuchdruckerei (R v Decker ihr gesetzliches omiecil ha en, 8 8, 55 di Elte Nor d S8 11“ 1 Z18168656““ . v. 94 * 8 1 en die Eltern, Vormünder, 1 1I11“ 11““ 1

8 8 85 8