1868 / 26 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Feebrergerfugun megeiae. Imhhacen ö“ 7 zu Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar 1868 am Zufolge Verfügung vom 4. d. M. ist laut Anzeige von denselben/ Kaufmann Wilhelm Möller in Gladbach ernannt worden. Demnach den2 Januar 1808. ““ hias 22. Januar 1868. Tage zu Nr. 35 des Handels⸗Registers der am 1. d. . erfolgte Aus⸗ sind heute bei Nr. 381 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers des hie-⸗ Prricgericht. Erste Abtheilung. 5 Kdoöniglich Preußische und Gräflich Stolberg⸗W mmanns Johann Athanasius Herold dahier, und A. frobee güf. Weertt vEC6ee 6 vorsch 8 Verstmung vdm Ir Mülker WI“ Gerichts ist zufolge Kreisgerichts⸗Deputation. 8 inhaber Heinrich und Julius Herold von hier das Geschäft unter der Glladbach, am 25. Januar 1868. . gung n8 demselben Tage eingetragen Zufolge Verfügung vom 23. d. Mis ist ün hseitherigen Firma weiter führen, in gedachtes Handels⸗Register heute Der Handelsgerichts⸗Secretair, Nr. 9. 8 8 Register unter Nr. 395 eingetragen.. 8o“ 8 ““ Kanzlei⸗Rath Kreitz. Vrinzipal: der Kaufmann Christian Wi 1 .“ SHanau, den 7. Januar 18-68. ““ 8. L““ 8 ddeer Kaufmann Christian Wilhelm Göring, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Kaufmann Friedrich August Haberland zu Dahme 1 1.“ b . b b u“ Firma, welche der Prokurist zeichnet⸗ 8 3 9 Ottensen, 8 Laut Anzeige vom 31. v. M. haben vom 1. d. M. an die Gebrü⸗ Koonkurse, Subhastationen, Aufgebote, pp. F. A. Haberland, Firma: C. W. Göring. 1 der Meyer Strauß, bisher Inhaber der Firma M. L. Strauß zu b Vorladungen u. dergl. C. Hauckelt. Altona, den 24. Januar 1868. Kirchhain, sowie Jacob Strauß daselbst, Prokurist in dem Geschäfte 1 3 56— Ort der Niederlassung: Königlüiches Kreisgericht. I. Abtheilung. b seines Vaters, des Kaufmanns Löb Strauß, ein gemeinschaftliches [315] 8 ¹ Dahme. 8 Zufolge Verfü AAXXX“ ““ hFandelsgeschäft unter der Firma: ⸗L. Strauß Söhne zu Kirchhain⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Firma: Re Suf g6 öö vom 22. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ errichtet, dagegen der Erstgenannte seine bisherige Firma M. L. Strauß Becken hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Die Firma ist einget egister er Nr. 396 eingetragen: Nr. 19 H. R. aufgegeben. Nr. 27 H. R. Eintrag vom 28. d. M. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ Registers. 1 Irt Marcus David Pintscher, 1 Marburg, am 28. Januar 1868. 8 sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Prokurist: 8 Ort der Niederlassung; Altona, 8 1 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 1. März 1868 ein⸗ Fanftnann 11616“” 1 ö18“ 88 Kraushaar. 1 d 1 88 bei uns s oder zu Protokoll anzumelden und Fütsrhog, en 28. Jannaibarstohe Erste Abtheilung b 8 . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Di Füdan göda b. ö 1 der Kauf angeneldetn Fardienggen⸗ somse mach Veündene der berelnen dac⸗ 8 Dl. 7 8 megs e Wißdrte 1 G Die Fir ar arcus« z 44 . ffniti . 5 In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 11414“*“ LT“ rsu t I mann Eduard Marcus, früher zu⸗ Dortmund, sett zu Düsseldorf Ceengehnh eksöesls ““ 10 Uhr, 1, einger. 2235 d K goai6 unter nachstehenden Rechtsverhaältnissen⸗ 4 8 18 N bee. den Perfc 17 1868 am 18. des⸗ deß Heunz gecaeilsare hecrh Kreisrichter v. Selle, im Verhandlungs⸗ Irt 5 Nied vfwann Louis b Ddie Gesellschafter sind: Eias ragen zufolge Verfügung vom 17. Januar am 18. des-: zimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung r E“ gäfsang: .“ 2271 der Kaufmann Eduard Daus, 3 selben Monats. 8 dieses Termins wird geeignekenfalls mit der Verhandlung über den Firma: ““ 2 der Kaufmann Louis Laser Lazaruses⸗,— In unserm Handels⸗Register sind folgende Eintragungen vorge⸗ Akkord verfahren werden. ““ 8 darnis Fraentel 1I1X““ 1 sa- 85 zu Hamburg, nommen: selb Wer seine schriherc einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . zufolge Verfügung vom 23. Januar 1868 am 24. Ja in⸗ b Nr. 110 des Gesellschafts⸗Registers: elben und ihrer Anlagen beizufügen. Landsberg a. W., den 27. Januar 1868. Janue Januar 1868 ein 1) Ixg des GesellschaftsRegift Altenvörde Jeder Gläubiger, welcher näͤcht in unserm Amtsbezirke seinen

Könialiche Saaft getragen worden. er Gesellschafter Kaufmann Julius Klever zu Königlichts Kreisgericht. 1. Abtheilung. Altona, den 24. Januar 1868. Her Gedenscheelschaft Peter e Söhne asgetreten und Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am In das Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 1 bei der Firma Königliches Kreisaericht. I. Abtheilung. v8 8 wird das Geschäft von

Jüterbog, den 25. ernic . . 2 * 8 Wernigerode, den 21. Januar 1868. fsfeitt des Mitinhabers der hiesigen Firma: »J. A.

*

8 8

dem Kaufmann Eduard Klever zu hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei⸗ uns berechtigten Be⸗

Vorschuß⸗Verein zu Labiau (Eingetragene Genossens aft) Col. 4 zu⸗ . Ge S örde efü er hi u vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies folge Verfügung vom 20. Januar 1868 am 21 Hanbar 1868 din⸗ C oennsnse. ag easa. d th e r. 180 die Ceg c⸗ e Altenvörde, weiter gefahett doherghurmeünataoen zusolse unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht etragen worden, daß in Stelle des Kaufmanns Peter Mathies der unter “““ 8. vongeladsch shorc⸗ 114“ E“

Nerfü 28 r00 186 8 Zimmermeister Arthur Skalweit von hier zum Vorstandmitglied ge⸗ Die Gesellschafter sind: .“ 1M Se ℳga des She Jasgergtlsrs: öö Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Scheller, Schüler, wählt worden ist. u““ 1 8 Inhaber: Kaufmann Eduard Klever zu Altenvörde. I 1 14““ vorgeschlagen

8 Elbing, den 22. anuar 1868. ““

: 1 1) der Kaufmann Peter Heinrich Ed 8 b Lab 24. J 1 Heinrich Eduard Poock euöuöu“ abiau, den 24. Januar 1868. ) der Kaufmann Johann Heinrich Carl Sit Altfater Alever Söhne 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgeri I. Abtheilung. 8 beide in Hamoar⸗ In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 407 der Ka Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter berechtigt 88 Robert v. eJirmeee 18 Niederlassung: Fee zufolge Verfügung vom 24. Januar 1868 am 25. Januar 1868 ein. ööG

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Januar 1868 am 22. Ja⸗ (3141 8 Kleine II In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph 4 Bandow werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als

Julius v. Niemierski, eingetragen zufolge Ver ügung vom 23ste 1“ 55 8 8 1 ““ rreisgerichts⸗S ir. (Hmasteagen zoschlg fügung vom 28sten Altona, den 25. Januar 1868. 1 Kreisgerichts⸗Secretair. ET machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗

Januar 1868 am heutigen Tage. 3 8 v11A“ *Memel, den 25. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ Hagen, den 22. Jeeaehs iae Kreisgericht. sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Königliches Kreisgericht. Sufolge Verfügung vom 25. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ schte ist dafür verlangten Vorrecht bis zum 3. März 1868 einschließlich Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. Register unter Nr. 397 eingetragen: In das Handels⸗Register bei dem unterzeichneten Gerichte ist heute bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 1““ der Kaufmann Ludwig Roloff Johann Spethmann in auf Anmeldung eingetragen worden: Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Die unser Firmen⸗Register sub Nr. 145 eingetragene Firm Hamburg. Nr. 214 des Firmen⸗Registers Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vöEduard Richter«, Hrt der Niederlassung: Hamburg mit Zweigniederlassun 8 das Erlöschen der Firma Carl Vorlinghaus zu Herford, deren Verwaltungspersonals . 8 Inhaberin die verwittwete Kaufmann Eduard Richter, Alexie, geb. in Ottensen. 8 8 sung Ihnhaber der Kaufmann Carl Borlinghaus daselbst war. auf den 26. März 1868, Vormittags 10 Uhr, Schmidtgen von hier, ist erloschen, indem das Geschäft an den Kauf⸗ Firma: Roloff Spethmann. SHerford, den 27. Januar 1868. 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Selle, im Verhandlungs⸗ von hier überlassen worden, der das⸗ Altona, den 25. Januar 18638. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fane 9 des Gersetscen hs zu B 1 NMäeh ung „M. Go dg ö11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gIgn das Handels⸗Register bei dem unterzeichneten Gerichte ist heute Nle. E ““ enfalls mit der Verhandlung über den fortführt. 8 6 Ddie Kaufleute Johann Carl Schemmann und Carl Johann 1 69 Aume nens eingegrägenmigs ie isters Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— DDies ist bei Nr. 145 des Firmen⸗Registers vermerkt und ist die Gustav Schemmann, beide aus Hamburg, haben für ihr 1ih, d 8 8 dr 8 dels T lfchafs unter der Firma »Münter & selben und ihrer Anlagen beizufügen. veränderte Firma unter Nr. 308 des Firmen⸗Registers zufolge Verfü⸗ Firma: Schemmann'’s Union Eisenwerk zu Pinneber bestehend 8 8 1 Borli gt 88-S Herford welche am 10. Januar 1868 be⸗ Jeder Gläͤubiger, welcher nicht in unsergs 89O gung vom 22. d. Mts. heute eingetragen. 1 unter Nr. 121 des Gesellschafts⸗Registers rintcetnhi echs Gescheift i 1 8 ng dat. die Fesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Greifswald, den 23. Januar 1868. Herrn Eduard Diedrich Julius Hoff Pi Mr. gonnae at/ Sarl Vorli soöbeide in Herford woh⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zerfe. eness eaee s hen 8 de Pertan.e de ä. Dh cr nd sener Vorlinghaus, egugt ise die Gesell- vollmächiigten bestellet und zu dem rarn aͤnzeigen. Wer dies unter⸗ 8 IIin unser Prokuren⸗Register unter Nr. 48 eingetragen . schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗- 1“ Gesenschaftg. Regesten üit heut unter Nummer 29 zufolge Altona, den 27. Januar 1868. 8 1““ 27. Januar 1868 ö“ Pladen wafdeh 1 1 gnfe heene SDentah gere Ffer. n berfüg ng om 23. d. M. die offene Handelsgesellschaft unter der Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. L“ Könialiches Kreisgericht. I. Abtheilung XM“ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwa e Scheller, Schüler, Dick⸗ Firma »Gebrüder Herden«, deren Sitz zu Rück eis C in⸗ 1 v“ Lerhichg. 8 Königlich EII“ 1 mann und Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. getragen worden. 2 C e Miserergt Kehess Glatz/ E In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 121 die Firn P'P’6“ Handelsregister bei dem unterzeichneten Gerichte ist heut 16“ 22. Januar 1868. geschlag 8 Die Gesellschafter sind Schemmann's Union Eisenwerk zu Pinneberg unter nachstel enden auf Anmeldung eingetragen worden: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8. Kaufmann Reinhold Herden und Rechtsverhältnissen: ags wen 8 Nr. 53 des Gesellschafis⸗Registers; 11“ St 8 1““ 8 Di finsse Carl Sch 8 ö“ Heönter Bnh L.“ Münter d Herford 1 10. Ja⸗ [299] Aufforderung der Ng gnn biger, 6 uB“ 8 er Kaufmann Johann Carl Schem 1 1“ deIs. Gese unter n Festsetzung einer zweiten Anmeldungs frist. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1867 begonnen. 2] der Kaufmann Tart Johann Gustav Schemmann 1 nuar 1868 erfolgte Auflösung der Handels⸗Gesellschaft unter In Frh Pnt dh des Bern⸗ Geß c öö die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden 8 beide zu Hamburg. - 1 der Ferunc 11“ daselbst. hard- Kurzweg zu Vromberg ist zur Anmeldung der e 16 es 1 .. .“ .““ der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter be⸗ Herford, den Fflülas Kreisgericht 1. Abtheilung. Koerbats Cts gch noch schließlich 8 .“ 1.“ 8 1 beree . 8 bm“”“] v“ 8 1 8 is ultimo Februar 1868 ein ießlich Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vssige Neesetüüc vom 25. Januar 1868 am 27. Januar 1868 ein⸗ Auf Anmeldung ist heute in 186 hleshte Oset te har e festgeseht worden. iche ihre Ansprüche, noch nicht ldet 1u* FKirmen⸗Meatster 1 .N S oe. 8 v“ Register unter Nr. 472 eingetragen worden, der Kaufmann und Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche no nicht angemeldet e iser Vicrnt Rgtser 1 vneef 8 244 die Firtma Altona, den 27. Januar 1868. 11“ Liessem in Deutz fuͤr seine Handelsniederlassung dasetbst haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig zu Hirschberg und als deren Inh L“ 1“ Kdoöhnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. unter der Firma: »J. Liessems seinen Sohn Joseph Liessem in Deutz sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ stein daselbst am 24. Januar 186 2 er der Kaufmann Caspar Hirsch⸗ Fe.egign b zum Prokuristen bestellt hat. 8 dachten Tage bei uns schriftlich oder zum Protokoll anzumelden. Hirschber ber 22 1s 2 ggg eüen worden. Im hiesigen Handels⸗Register ist auf folium 1019 die FirmaMUV!x. Cöln, den 28. Januar 1868. 8 1 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. Januar 9/ önigli 158 ar 1868. b 8 1 C. Bues h 66“ Der Handelsgerichts⸗Secretair, 8 1868 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. (jetzt: Vermittelung des Ankaufs und Verkaufs von Baumaterialien sIKanzlei⸗Rath Lindlau. 8 ist auf 8 den 14. März 1868, Vormittags 11 Uhr, .

für andere Personen; jetziges eschä . jldesbeimer b 1 gniagli 16“ ; jetziges Geschäftslokal: Hildesheimerstraße 12 1“ 8 u 1 Königliches Kreisgericht J“ hies.) als deren Inhaber: der Architekt Carl Bues 88 31 In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Han⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, In unserm Gesellschafts⸗Re⸗ ei der Nr. 66 der Ni hier, und als Prichts ist 57 eingetr rden: der K b ütr Seü Firma: Prinz Ca 8 4 9 8 egister ist bei der Nr. 66 unter der Ort der Niederlassung: Hannover heute eingetragen. 8 8 delsgerichts ist heute sud num. 957 eingetragen vöö der Kaufmann Kreis⸗Gerichts⸗Rath Kienitz, anberaumt, und werden zum Erscheine Randit⸗Gesellschaft 8 rauel, Hensel & Co. eingetragenen Com- Hannover, den 27. Januar 1868. 1“ August Vits, in Rheydt wohnendh mit der Handelsniederlassung in diesem Termin die saämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Der sertznich Folcendes vneeh gpuard F b Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. unter der Firma Aug. Vits daselbst. . 1 lihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. e . schafter Eduard Fischbach ist Hoyer. GlMadbach, am 24. Januar Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Eingetragen zusole 28 Enbch 7 aus der Gesellschaft geschicden. A“ 88 Der Handelsgerichts⸗Secretair, selben und ihrer Anlagen beizufügen. v ge Verfügung vom 26. Januar cr. am folgen⸗ 8 1s exee vom 16ten d. M. ist laut Anzeige vom 12ten 8 Kanzlei⸗Rath Kreit. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 16 „Eug. Goupil &X H. Lauret« zu Bockenheim und Gemäß Anmeldung der Becheuligten ist die Handels⸗Kommandit⸗ Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am In unser Gesellschafts⸗Register ist sub 14 bei der Fi B 89 derem Inhaber die Fabrikanten Henri Lauret und Eugen Goupil Gesellschaft unter der Firma Gust. Bornefeld § Co. in Gladbach, hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ hoff & Co * der Firma F. Brauk⸗ zu Paris am 18ien d. M. in das Handelsregister ei cage rde nli b u auf Sach’ mwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten azeigen ff Söhne & Comp. Col. 4 eingetragen: Sn den 21 elsregister eingetragen worden. deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Johann Frie⸗ wäͤrtigen Be ollmächtigten bestelle d zu den Akten anzeigen. Hanau, den 21. Januar 1868 drich Gustav Bornefeld in Gladbach war, durch Uebereinkunft am Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die

Die Handelsgesellschaft ist aufgelö erj 8a. S s 8 5 s 8 üfge öff. ds g les Kreisgericht. 8 Abtheilung. V 25. Januar d. J. aufgelöset, und als Liquidator der Gesellschaft der Justizräthe Schöpke, Schultz II., Geßler, Rosenkranz und die Rechts⸗

8 8

8