ö — “ Roggen pr. 2000 Pfd. loco 78 — 79 ¼ bez., gering. 76 — 76 pr. diesen Monat 78 8¾ à 79 ¼ à 79 bez., Januar- Februar 78 ¾ à 79 bez., Februar-März 78 ¾ à 79 ¼ à 79 ¼ bez., April-Mai 79 à 80 ½ bez., Mai-Juni 79 ¾ à 80 ⅛ à 80 ¼ bez., Juni-Juli 78 à 79 à 78 ½⅛ bez. Juli-August 73 bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspreis 78 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 49 — 58 Thlr. nach Qualität 54 ½ — 55 ½ bez. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 35 — 37 Thlr. nach Qualität, 35 bis 36 ½ bez., pr. diesen Monat 36 nominell, Januar-Februar 35 ¾ bez. Mai-Juni 36 ¼ à 36 ½ bez., Juni-Juli 37 bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 67 — 76 Thlr. nach Qualität, 70 — 70 ½ bez. Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⁄2 à 10 ½ bez., flüssiges 10 ¼ Thlr., pr. diesen Monat 10 4¾12 Thlr., Januar- Februar 10 %2 Thlr., Febr.-März 10bvne⸗ April-Mai 10 ½ bez., Mai-Juni 10 ½ Br., September-Oktober ez. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ¾ bez., 19 4% bez. u. Br., 19 ⅞ G., Januar-Februar 194% bez. u. Br., 19 ¾ G., Februar -März 19 4 bez. u. Br., 19 ¾ G., April - Mai 20 ½ à 20 ¾¼ bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 ⅓ bez. u. Br., 20 5⁄¾2 G., Juni-Juli 20 ⅛½ à 20 ¾ bez., Br. u. G., Juli -August 21 ¼ à 21 ¼¾ bez. u. G., 21 ¼ Br., August- September 21 ¾ bez. Gek. 10,000 Qrt. Kündigungspreis 19431 Thlr. Berlizz, 31. Januar. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgeriecht. Das Metallgeschäft war in der beendeten Woche etwas belebter. Preise hielten sich auf den vorwöchentlichen Stand. b Schottisches Roheisen gute und beste Marken 46 ½ à 48 ½ Sgr. ab Lager, englisehes 41 ½ à 42 ½ Sgr., Frühjahrs-Lieferungen billiger, schle- sisches Holzkohlen-Roheisen 40 à 41 Sgr., Coaks-Eisen 34 ½ à 35 Sgr. oco Hütte. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 45 à 46 Sgr., Stabeisen un- verändert. Kupfer wenig begehrt, gute Sorten englisches merikanisches 95 1 8g g beg g glisches und amerikanisches Zinn, Banca- 31 ¾ à 32 Thlr., Lamm-Zinn eben so, im Detail theurer. — Zink fest, ohne Umsatz, Marke W. H. hier bei grösseren Partieen 7 à 7 ⁄2 Thlr., untergeordnete Marken ¼ à ¼ Thlr. weniger. „ Blei still, Tarnowitzer 6 ¾˖ Thlr., Goslaer 6 ¾⅜˖ Thlr., sächsisches 6 %2˖ Thir. und spanisches 6 X¾ Thlr. in grösseren Posten. Kohlen und Coaks waren für den Hausstand sehr begehrt, Preise unbestimmt. Danzig, 30. Januar. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust, so wie die LZufuhr für Weizen war am heutigen Markte sehr mässig und brachten die verkauften 55 Lasten gestrige Preise. Es wurde bezahlt: Bunt 111—2pfd. 660 Fl., 118 — 9pfd. 720 Fl., 122 — 3pfd. 740 Fl.; fein hell- bunt 115 —6pfd. 730 Fl., 125pfd. 760 Fl.; hochbunt 129 — 30fd. 800 Fl. 129pfd. 820 Fl. pr. 5100 Pfd. Roggen fest 111 — 2 pfd. 552 Fl., 118 — 9 pfd. 573 Fl., 122 — 3pfd. 588 Fl. pr. 4910 Pfd. Grosse Gerste 112pfd. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 105pfd. 411 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 279 Fl., 285 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 522 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 — 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 Thlr., 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 —8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 — 90 Sgr. pr. 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 — 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 21 Thlr. pr. 8000 pCt. Tralles.
Stettin, 31. Januar, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 106, Frühjahr 101 ¼ — 101 ½⅔ bis 101 ¾ bez. Roggen 76— 78, Januar 79, Frühjahr 79 — 79,— 797 bez. Rüböl 10 ¼, Januar 10 ¾ Br., April-Mai 10 ½ Br., 10 ½ G. Spiritus 20 ½ hen. T1 Br., Frühjahr 20 ¼ G., 20 ¼ Br.
FPosen, 30. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.) gek. 50 Wspl., pr. Januar 18 Iaaaseeelefeer 75 ½, Febr.- März 76, März-April 76 ½, Frühjahr 76 ¾, April-Mai 76 ¾. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. Januar 18 %, Fe- bruar 18 ⅞, März 19 ½, April 19 ⅞, Mai 20 ½, Juni 20 ⅛.
Breslam, 31. Januar, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 8 Br. 4 G. Weizen, weisser 109 — 122 Sgr., gelber 108 — 120 Sgr. Roggen 92 — 96 Sgr. Gerste 60 — 68 Sgr. Hafer 41 — 44 Sgr. 3 Cöln, 30. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Weiter schön. Weizen unverändert, loco 9.20, pr. März 9.18 ½, pr. Mai 9.22. Roggen matt, loco 8.15, pr. März 8.17, pr. Mai 8.17. Rüböl still, loco 11 ⁄1%, Pr. Mai 118⁄10, pr. Oktober 12 ¼⁄. Leinöl loco 12 ⅛. Spiri-
tus fest, loco 24. (Welff's Tel. Bur.)
pr. diesen Monat
Danzig, 30. Januar, 2 Uhr 30 Minuten. Weizen unverändert, bunter 740, hellbunter 795, hochbunter 820 Fl. Roggen theurer, loco 588 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste — Weisse Erbsen 510 Fl. Hafer loco 280 Fl. Spiritus loco 21 Thlr. Geringe Zufuhren. Auswärts-Verkäufe nicht ansführbar.
Hamburg, 30. Januar, Nachmitt 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen und Roggen loco sehr fest. Roggen auf Termine wesentlich höher. Weizen pr. Januar 5400 Pfd. netto 178 ⅞ Bancothaler Br., 177 ⅞ G., pr. Januar-Februar 177 ⅛ Br. 176 ½ G., pr. Frühjahr 178 Br. u. G. Roggen pr. Januar 5000 Pfd- 1“ 5 F 1 WI“ 142 Br., 141 G., pr. Frübjahr Br., 139 G. Hafer fest. Rüböl flau 22 ½ lai 27 ö Link sehr stille. “
msterdam, 30. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sehlussborieht. Roggen fest,
Per,Msrseits, pr. Mai 320 ¾, pr. Juni 305, pr. Juli 308, sonst nur.
Antwerpen, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum er-
Antwerpen, 30. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut (Wolff's Tel. Bur.) Getreide markt 1 82 42 eee kt ruhig. Weizen loco 41 à 42,
‚Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Weichend. weiss, pr. Januar 42 ½ ber. u. Br.
London, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Hn; ab Hull loco weichend, 33 ½.
LEondon, 30. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. B 1 für Talg und Leinöl weichend. In 8 88b A dung guter Panamazucker zu 22 verkauft. Kaffee gefragter zu niedri- geren Preisen. Inhaber halten fest. Für Iadigo schwimmend 34 Annas vengen Fvecen. Hh 1.
London, 31 Januar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur. ie hiesig Kolonial-Wollen-Auction wird 1 27. Febran- ihren 11-1, n nk⸗ Bislang sind 34,000 Ctr. Wolle zugeführt. Der von der letzten Auction ö W de. auk 15 — 20,000 Ctr. geschätazt. — Bei
er stattgehabten Häute-Auction w 7 1
ge wheaese “ urden bei guter Frage volle Preise ondozns, 30. Januar, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur 2j — troleumladung wurde mit 15 bezahlt. Tegpenugnsl 29 ½. Fe-Lnn ene Spezialmarke loco London wurde mit 20 ⅞ bezahlt. Talg flau. Hanf 39 Leinsaat, feine Sorte, mit 61 bis 62 bezahlt. Olivenöl von Gallipoli 72. Eradfordd, 30. Januar, Morgens. (Wolfl's Tel. Bur.) Für Wolle eher etwas bessere Stimmung. Für Garn wurden etwas höhere
Forderungen gestellt. In einzelnen Sort r Ums i grösstentheils Hau. rten guter Umsatz. Stückenmarkt
Liverpool, 30. Januar, Vormitt. wolle: Mindestens 15 000 Ballen Umsatz. ees 88882 (keine Surate).
Ierhool (via Haag), 30. Januar, Mittags. (Von Spring- “ & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: ö20,000 Balles
New- Orleans 8 ½, Georgia 7 ¾, fair Dhollerah 6 ½ Dhollerah 6 ¾, good middlin Dhollerah 6, Bengal 5 ½, good fair Bengal ½, New fair Oomra 6 ¾. Für Orleans, Februar-Verschiffung 8 bez.
1 Paris, 30. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)“ Rüböl pr. 1b pr. Mai-August 91.50, pr. September-Dezember 91.30. I anuar 89.50, pr. März -KApril 89.25. Spiritus pr. Ja- 8 n „ 29. Januar.
abel.) öchentlicher Baumwollbericht. (Von Janssen, Schmi Ruperti): Middling Uppland pr. Dampfe 1 neeg Panne 4 Egsa ei aie; 504 E. er nach Liverpool »Cost und New-Nork«, 30. Januar, Abends 6 Uhr. (Pr. atlantisct es Kasel). Baumwolle 19. raffinirt, Type weiss, 24.
Nem-Orleans, 29. Januar. (Wolff's Tel. Bur P Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. Ga- Wiliane, Ruperti & Co.) Middling Orleans per Dampfer nach Liverpool »Cost undq mit Abzug 88 8 pCt. 8 ⅞ d., do. per Segelschiff 7 ⅞ d
avanna, 350. Januar. (Wolfl's Te e. atlanti “ * uar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches
Bomhbhay, 27. Januar. Volkart Brothers.) Baumwolle ruhig. 5 ¼ d. Cost und Fracht nach Liverpool. 8 ¾ Grey-Shirtings 6 R. 40er Mule “
Raffin., Type
Petroleum besser, 15.
Baum- Import
(Wolff's Tel. Bur.) Preise steigend.
middling fair
(Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant.
(Wolff's Tel. Bur.) Mais 1 D. 26 C. Petroleum,
(Wolff's Tel. Bur.) (Bericht von New- Oomra 147 R. = rpool. Ipfdge. Grey-Shirtings 5 R., Twist 10 ¼ K., 30er Calvert Twist
Fonds- und Aetien-Börse.
Berlin, 31. Januar. Die Börse war heut sest imm bn. ders in der zweiten Börsenhälfte, und das Gesehäft E11“ lebte sich. Namentlich wurden Speculationspapiere, also Lombarden Credit, Franzosen, Italiener, viel gehandelt; von anderen Bahnen Main- zer und Coseler; Löbau-Zittauer wurden stark herabgesetzt; von Ban- ken waren Genfer und vor allen Darmstädter in gutem Verkehr Preussische F onds waren belebt und mehrfach steigend; russische Fonds fest, Prioritäten sehr animirt, namentlich Kursk-Kiew und Moskau-Rjäsan weleche vielfach gegen die neuen Boden-Kredit-Pfandbriefe umgetauscht wurden; die Subscription auf diese letzteren wird an hiesigem Platze bei der grossen Ueberzeichnung um 50 pCt. reduzirt werden müssen; heut wurden dieselben in grossen Posten mit 76 ¾ gehandelt, was bei der “ 100 für s Subskribenten einen Vortheil von pet bringt. — Amerikaner waren fest, aber nie le ;nische An- V “ , aber nicht belebt. Rumänische An-
Breslau, 31. Januar, Nachmittags 1 Uhr 20 Mi Dep. des Staats-Anzeigers.) giese e “ — 81.g Freiburger Stamm-Actien 119 Br. Oberschlesische Actien Litt 4. u. C. 185 bez. u. Br.; Litt B. 166 Br. Obersechlesische Prioritäts- Obli- gationen Litt. D. 4proz., 85 ⅞ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 G.; Litt. E 77 ⅞ Br.; do. Litt. G. 92 ¾ Br. Oderberger Stamm-Actien 77⁄ —78 bez. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Aetien 74 Br. Fren. v Anleihe von 1859 103 ⅓ Br.
örse fest bei mässig belebtem Verke iemlie a 1X““ i b Verkehr und ziemlich unveränderten
Frankfurt a. M., 30. Jan it Volff's Te r v1““ 3 uar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
(Anfangs-Course.) Amerikaner 76 4¾, Credit-Actie 48 freie Anleihe 48 ⁄, 1854er Loose —, 1860er 1 It.eg,1805, neuer National-Anleihe 53 ½, 4 ½proz. Metalliques —, Staatsbahn 242 ¼, Ba jer. Prämien-Anleihe 99 ⅞, Badische Prämien-Anleihe 98 ¼. 8 8.
Frankfurt a. M., 30. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest bei grossem Umsatz, Ultimo Regulirung
öffnete in matter Haltung. “ L“
leicht. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 185 5½, Staatsbahn 243.
68,36— Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner
s Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Nennne n0S.. 94 ½⅞. Iiener 8t 99. 5proz. österreiehische Anleihe von 1859 60 ¼. Oesterr. National- Anlehen 53 ⅞. 5 prozentige Metalliques —. Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleihe 48 ⅝ 4 3prozentige Metalliques 41 ½. Finnländische Anleihe 81 ½. Neue 4 5⁄prozent. Finnländ. Pfandbriefe 81 ⅞. 3 proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. 11“ Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 76 ⅛. Oesterreich. Bank-Antheile S. Oesterreichische Kredit-Actien 185 ¾. Darmstädter “ 18 Rhem-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90. Oesterreichisch- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 243 ½. Oesterr. Elisabeth- Bahn 1852. Böhmische Westbahn-Aetien 64. Ludwigshafen-Bexbach 156 ⅞. Hess. Ludwigsbahn 130. Darmstädter Zettelbank 243. Kurhess. Loose 53 ½. Bayerisehe Prämien-Anleihe 99 ⅛. Neue Badische Prämien-Anleihe 984. Badische Loose 514¼. 1854er Loose 61 ¼. 1860er Loose 71. 1864er Loese, a, ch Tpe a. M., 30. Januar, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Günstig. Amerikanen 76 %;, Kredit-Actien 185.62, steuerfreie Anleibe ee Loose 71 ¼, 1864er Loose —, ational- ihe —, Staatsbahn 243 ⅛⅞. “ C a. M., 31. Januar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) in Geschälft. “ Amerikaner pr. compt. 76 8⅛, do. pr. med. —, Kredit-Actien 185.50, steuerfreie Anleihe 48 1.%, 1860er Loose 8 11.enn Loose —, National-Anleihe 53 ⅞, 4 ½üproz. I1““ 1 88. 243.50, Bayersche Prämien-Anleihe 99 ⅛, Badische Prämien-An G 83 V Hamburg, 30. 1 “ 1 Uhr 30 Min. (Wolffs 3 — Ssehr angenehm, Valuten ruhig. ee ees; eer Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- V Anleihe —. Oesterreichische Kredit-Actien 718 ¾. “ Loose 70 5. Staatsbahn 510. Lombarden 344 ⅛. Italienische 8 Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische 8 Nordbahn 94 ½. Altona- Kiel —. Finnländische Anleihe —. 18 Russische Prämien-Anleihe 96 ⅞. 1866er. Russische 1 4 e 95 ¾. 6proz. Verein. Staaten-Anseihe pr. 1882 69 ½. Disconto 1 ½ 88 . 8- Leipzig, 30. Fanuar briegieh Mäbeieer orqbeha, S Tex. zig-Dresdener 271 G. Löbau⸗- ittauer Li —. A. 46 ⅔ 8 9 “ burg-Leipziger Lit. A. 205 ½⅞ Br.; do. Lit. B. 884 G. 8i V s ese S.e Bank —. Braunschweiger he 96 ¼ G. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 8 1 8 Wien, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Geldmangel hemm
das Geschäft. 8 1 “ Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 3Pagigacts 88
60. 5prozent. Metalliques 56.80. 4 1 proz. 1e.“ 75.50. Bankactien P“ “ 1- t 55 90. Kredit-Actien 187.10. aats - E 2 1,1. s as 245.80. Galizier 201.50. Czernowitzer 18 London 119.80. Hamburg . 1“ 8E6“ 88 8 Amsterdam —. Böhmische est ahmn 147.75. Fred 8 1. ZOer Loose 84.10. Lombardische Eisenbahn 165.80. 1864er J. 8 18cggr Tgis. arlehe 72.50. “ 109.50. Napo vonsq'or 9.56. Dukaten 5.73. Silber-Coupons 00. 8 8 10neg, dn, 30. aär. (Wolff's Tel. Bur). XFen hehes 1864er Poo-— besonders animirt. Kredit-Actien 488u 246.10, 1860 er Loose 84 30, 1864er Loose 80, 259 Fir bahn 172.00, Galizier 202.50. Lombarden 166.10, Napoleonsd or 9.56 ½. Vö 2 1ee166 997 vetee edehher- französische örse. Kredit-Aectien 186.90, 9 rreichisch - 1 Se Jees e 00 1860er Loose 84.20, 1864er Loose 80.10, “ b Lombardische Eisenbahn 165.50, Na
sche Westbahn — Galizier —, 8 palsonsd'or 9.57, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.
Amsterdanz, 30. Januar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
8 1 - 1 8 ¹ * *
1 . p 1
Metalliques 22 ⅓.
1860er Loose 422. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 45 ⅞. 1 84. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 86 ¾. 5proz. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 70 ⅞. Prämien-Anleihe von 1864 1914¼. Russische Eisenbahn 181 ¼.
(Wolff's Tel. Bur.) Anleihe 51 ⅓. Anleihe 1864 57 ½.
182.50. Russische Prämien-Anleihe 189.00. Anleihe 75 ¾. Inländische 3proz. Spanier 341¼.
Lombardiseche Staats-Eisenbahn-Actien 352.50. d
roz. Metalliques Lit. B. 65 ½. 5proz. Metalliques 45 ¾. 2 †½proz. maa⸗ Meaenreiek. Nanom- Anleibe 52. Oesterreichische
Oesterr. 1864er Loose 79. Silber-Anleihe 579½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 Russen V. Stieglitz 57. 5 proz. Russen de 1864 83 ¼. Russische Kussa Prämien-Anleihe von 1866 194. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½. Wiener Wechsel 97 ½.
sas 1 1.58 ½. Petersburger Wechsel 1.58 1 Uhr 30 Minuten.
Rotterdan, 30. Januar, Nachmittags Fest.
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ⅜. r. Nationaf Oesterreich. 5proz. Metallques 45 . Oesterreich. Süber- Russische 6. Stieglitzs-Anl. —. Russ. Eisenbahn 1882er Vereinigt. Staaten- London 3 Monat 11.85.
(Wolff's Tel. Bur.) An- Italienische Rente 42 9%,
Oesterr. National-
Paris 3 Monat 47.05. . London, 30. Januar, Nachmittags. fangs-Course: Consols 93 75, Amerikaner 72,
Lombarden 13 %..
Wetter schön. — Aus Leith ist stürmisches Wetter telegraphirt. London, 20. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Woͤiff's Fel. Bur.) Aus der Bank von England sind zum Export 71,000 Pfd. St. in Gold-
barren ausgeführt. Consols 93436. Rente 42 ¼6. Lombarden 14 ⁄%. de 1822 86 ½. 5proz. Russen de 1862 86 ⅞. de 1864 —. Russische Prämien-Anl. de 1866 —. kisehe Anleihe de 1865 32. 6 proz. Vereinigte
pr. 1882 72 15. 8 greh
Londom, 30. Januar, Abends. (Wolff's Fel. Bur.) an 8 aus weis. Notenumlauf 23,474,530 (Abnahme 394,340), Baarvorrat 22,319,625 (Zunahme 118,722), Notenreserve 12,728,990 (Zunahme 516,940) Pfd. St.
Foris .30. Januar, WTE“ (Wolff's Tel Bur.) Zproz. Rente 68.52 ⅛, Italienische Rente 43.05. Wea 11 Vermehre⸗ Baarvorrath um 15 ⅜, Portefeuille um 7 ½⅛, Guthaben des Staatsschatzes um ¼, laufende Rechnungen der privaten um 25 Mill. Fres. Vermindert: Vorschüsse auf Werth-
apiere um ¼, Notenumlauf um ⅛ Mill. Fres. b 98 Paris, 30. Januar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ⅔ gemeldet.
Sechluss-Course: 3prozentige Rente 68.47 ½. Italienische 5prozentige Rente 43.05. 3 proz. Spanier —. 1 vö “ s -Eis 8 ien 513. 75. redit- mobilier-Actie :00. 1“ Oesterreichische Anleihe
Gproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gest.) 81 ½.
Nesiw-York, 30. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold r smmn Y 40% 8.2ePtshe do. de 1885 109 ¼R, do. de 1904 104 ¾, Winois ½. Eriebahn 75. 8u“ 1 Iher Dempfer „Australasian« ist aus England hier eingetroffen. 1 Havanma, 30. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisec es Wechsel auf London 13 pCt. Prämie
1proz. Spanier 36 2⁄. Sardinier —. Italien. 5 pr ** hexikaner 16. 5prozent. Ruszen Russische Prämien Anleihe Silber 60 ½. Tür-
Staaten -Anleihe
e 1865 340.00 pr. ept.
K
Lins-
termin.
Lins- termin.
Berlin, am 31. Januar.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und 8 Geld-Cours.
Wechsel vom 30. Januar 1868
— —550 II. Kurz. [143 ¾ bz 250 Fl. 2 Mt. 881 8 „ 300 Mk. Kurz. [151⅞ b2 ....300 Mk. 2 Mt. [151 bz London 1 L. Sterl. 3 Mt. ien. öst. Währ.150 Fl. Tages84 ⅞ b⸗ XX Fl. 2 Me 84 bz. Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 1 Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig, in Crt. 8b 12 Thlr.-F.100 Thlr. Leipzig, in Crt. 88 im 14 Thlr.-F.100 Thir. Petersburg. 100 S.-R. Warschau.... R. 8 Tage I 100 Th. G. 8 Tage 111 ⅞ bz Lins- termin. 1 4 u 10195 1/1 u. 7. 103 bz
dito v. 1867..
dito v. 1853 .. v. 1862..
ito — Staats-Schuld-Scheine.
IHess. Präm.-Sch. à 40
Berliner Stadt-Obligatio dito dito dito dito
8 Tageßs dito
dito
dito Pommersche
dito Posensche.. dito - dito neue. bz Sächsische.. Schlesische.
1/4 u10 95 8 bz dito Lit. A.
95 ⅔ bz dito neue 1 vno, 95 ½ bz Westpreussische.
2 Mt. 3 Weh.
. „ „22282902⸗
Pfandbriefe.
Preussische Fonds. 2.
Freiwillige Anleihe.
Staats-Anl. v. 1859 dito v. 1854, 55, 57 dito v. 1859 . dito v. 1856
Saxs N I dito v. 1850, 1852
Pr.,Anl. v. 1855, à 100 Thlr.
sKur-u. Neum. Schuldversch. 3 ½ Oder-Deichbau-Obligation. 4
Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumöärkischese
Ostpreussische...
.„ 222-2*2—*
24/1 12 6 1/1u. 7.— — dito 91 ¾ bz 1/4 u 10,90 ⅓ bz
dito [90 6½ bz
dito 2 u. B dito bz2 dito Vöu“ dito § bz dito 8, bz u. B
Westpreussische.. dito neue.. dito dito..
Kur- und Neumärkische
Pommersche
Posenschoee
Preussische.
Rheinische u. Westfäl.
Sächsischhe..
Schlesische...
]
Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
95 ½ 89 ½ dito 89¼ dito 89 ¼ 1/1 u. 7. 83 ⅓ 1/4. [115 pr. Stek 53 8 B 1/5 u 1178 ¾ B 1/1 u. 7. 93 G. 1/4 u 10 102 1/1 u. 7. 96¼ dito 78 ½⅔ dito [102 1/1 u. 7. 76 ⅔
1 dito 85 ⅞ bz .3 ½ 24/1 1278 bz dito 84 bz dito b2 dito 8 dito dito dito 1/1 u. 7. dito , 24/1 12 dito dito dito
dito dito
Pfdbr. —
Rentenbiiefe.
nen
Lins-
Div. pro wrmin.
Zf.
Freuss. IIyp.-Antheil- Certiheate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Hlenecke) Pr. Bank-Antb.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb. “
—
1/1.
———
41/41 u. 7. — do. [155 ¾ bz. 1/1. 157 5 G do. 108 ½ G do. 1t do. 90 i etw. bz do. 99 ˖ B do. [90 B
— 5 &y
— 0 b*
—1
—
— .— —2
.„ 2„2„ ⸗2
u*n
æ 2
¶81 9
2272422*
8 1“