1868 / 27 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 1“

8 8.

Berlin zur Einsicht aus, auch werden diese 8 3 . 2 Herlin zur Eensicht ausg, auch wfrden digsasbhm aubortesreir un. 13,105. 15,130. 19,131. 13,132. 13,194. 18231. 1801. 13402 139 Besondere Beilage ena .8,n h nee schriftlich mitgetheilt. 13,806. 13,627. 13721. 13774. 15946. 13940. 127703. 17,868. 1304. . 8 ¹111722 14939. 15,257. 15,321. 15401. 15,453. 157169. 15597 13871,bl. 1““ I 11 Ue 8 njalscesz Marimeeyot. e sanss 18829 1391. 19199 1948 1618 19/00 niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger l di 8 Saerfrtts ische Eisenbahn. 17,350. 17364. 17515. 17907 19983 19,199. 19112 1929 188. 11A164“ Zu 2 6*l 27 vom 31. Januar 1868. soll die Leferung von 8 18,795. 18,882. 18,973. 18,974. 19,811. 19,378. 19,420. 19,427. 19,470. * den Drucker John Matthews wird erkannt, daß er durch den 1

8 Stuͤck dreifach gekuppelten Güterzug⸗Ma 1 19,591. 19,815. 19,890. 20,104. 20,1 getuppelien Personenzug⸗Lokomoti 250555. 20,556. 20,827. 20,832. 20,968. 20,080. 21,136. 2723 29292 SDSDOdite englische Preßfreiheit. ““ Druck einer Flugschrift, Vox populi, Hochverrath begangen

8 und 1 ggekuppelte Tender⸗Maschine, 1 21,232. 21,256. 21,451 z. 2 898 1 - m Wege der Submisston vergeben werden. chine, 22,397. 22507 27652. 88 21,713. 22,248. 22,327. Der Sagenkreis, der unter dem Namen »die englische 1 : Termin hierzu ist auf 23,548. 23,559. 25615. 25612. 23852. 22,5389. 5.,029. 2 829. 28187. Verfassung⸗ den Liberalen auf dem Festlande bald den Inhalt habe und, vom Leben zum Tode zu bringen sei, was am 6. No⸗ Donnerstag, den 20. Februgr er., Vormittags 11 Uhr, 24,695. 24,704. 24,826. 25,087. 25,197 25,442. 25,521. 63 ihrer Dogmen, bald die Waffen zur Vertheidigung derselben vember 1720 geschieht. Auch de Foe, der Verfasser des Robinson, in unserm Ceneral Büreau auf hiesigem Bahnhose anbckaumt, biß zu 257698. 25,769. 2,864. 28,056. 29227. 29,380. 27,502 26,25 25,685 kiafer atie, ist in den letzten 20 Jahren von deutscher so geschickt seine wichtige, aber wenig berannte journalistische Thäͤ⸗ welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift⸗ 26,832. 26/872. 26,995. 27,315. 27616. 29 60. 26,392. 26/623. 26/685. 2 Sthzef f 5 Se tigkeit unter Wilhelm gewesen war, konnte unter Georg I. dem »Submission zur Lieferung von Lokomotiven⸗ 8 29,189. 29,695. 29,886 29, 13. 2 616. 28,157. 29,320. 28,331. 2,556. orschung Stück für Sau worden. Wöö’ 78. Pranger wegen libel nicht entgeh di Regi in. be⸗ eingereicht sein müssen, und in welchem auch die einge 30ʃ41 78 30/,532. 30/763; 1888. 30,020. 30,090. 30,097. 30,135. 30,347. stellung, daß die parlamentarische Regierung auf einer jähr⸗ Pranger weg lnicht entg 88 In dieser Regierung be⸗ ten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Eubraltten Offer. 37,937. 30533. 30063. 30846. 30,878. 31,016. 31/074. 31,236. 31,250. lichen Bewilligung aller Einnahmen und Ausgaben des Staa⸗ ginnt die Gewohnheit, in die Straferkenntnisse wegen Preßver⸗ öffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben vnneräcehtint er: 32,792. 32835. 32,/078. 32/102. 32,397. 32,552. 32,658. tes durch das Parlament beruhe, ist in dem preußischen Bud⸗ 5 die Bestimmung aufzunehmen, daß der Verurtheilte hohe Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen im 88 33,638. 33,657. 33,737. 33,821. 38,217. 33,235. 33,423. 33/519. 33,615. getstreite, den sie entzündet hatte, untergegangen und von einem uͤrgschaften für sein gutes Verhalten, zuweilen auf Jahre, zu⸗ bezeichneten Büreau zur Einsicht aus und koͤnnen daselbstauch Kovicen 34,711. 34,773. 34,788. 34,959. 35830. 34,347. 34,456. 34,679. Vorkämpfer in dem Streite, von Gneist, in der zweiten Aus⸗ weilen auf Lebenszeit zu stellen habe, in deren Ermangelung derselben in Empfang werden. 35,979. 35,986. 36,120. 36,222. 37,094. u“ 35,856. 35,857. gabe seines englischen Verwaltungsrechts, für eine irrige, für er eingesperrt bleibt, und die verfallen, sobald er wieder ver⸗ 28. Januar 1868. 38,236. 38,237. 38,568. 38,839. 38,865 38,927. 39928. 2928 ein Hirngespinst von Benjamin Constant erklärt worden, urtheilt wird. Der stuartische Aufstand unter Georg II. scheint nigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 1“ 39,211. 39,212. 39,320. 39,372. 39,384. 39,439. gezogen aus einer mißverstandenen Stelle in Blackstone. Preßprozesse nicht im Gefolge gehabt zu haben. Er brach her⸗ 8.8 39,833. 39,834. 39,835. 39,836. 40,088. 40,229. 10,388. Der Fenierbewegung dürfte es beschieden sein, auch den letzten ein wie ein Unwetter, war ein Krieg zwischen den zwei Natio⸗ 10549. 40,551. 40,848. 40,861. 40/862. 40/863. 40,933. 40,970. Rest jener Dichtungen, die Vorstellung von der gesetzlichen eng⸗ nalitäten und wurde mit den äußersten Mitteln des Krieges WEI“ v“ 7987. 40,988. 40,989. 40,990. 41,077. 41,285. 41,286. 41,287. 41,289. Rede⸗ und Preßfreiheit, zu zerstören und die Wahrheit niedergeschlagen und gerächt. Nach dem Gefecht bei Culloden hielt Veeloosung, A tisatin 41,382 41,467. 41,489. 41,580 47/7 7289. lischen Rede⸗ un Preßfreiheit, zu zerstö : 8 1 mortisativn, ee u. s. w. 42,527. 42,691. 42717 42,977 8s. 41/739. 41/761. 41,921. 42,526. zur Anerkennung zu bringen. man sich mit gerichtlichen Verfahren nicht auf. Dagegen 1 on öffentlichen Papieren. 13,594. 43,836. 43,979. 43,991. 43/533. 43,553. 43,591. Die Wahrheit ist, daß, abgesehen von den Ländern und fällt in die Zeit dieses Königs ein wichtiges Präcedens, [36211 45,383. 45,399. 45/434. 45/436. 45,767. 46,128. 19192 19030. 48,937. Zeiten, in denen die Inquisition geherrscht hat, es schwer halten der Prozeß gegen die Zeitschrift »The Craftsman«, dem eine Aufkündigung von Kreis⸗Obligationen des Schroda'er 46895. 47,416. 47,638. 47,712. 47,940. 48,174. 48,219. 48,459. 19. wird, irgendwo anders ein so hartes Preßstrafrecht und eine Raneune zwischen Walpole und Bolingbroke zum Grunde lag; 11“ Kreises. 48/800. 48,971. 49,139. 49,154. 49/469. 49,544. 49,686. 49,812. so willkürliche Handhabung desselben nachzuweisen, wie in das Erkenntniß lautete gegen den Drucker auf 200 Pfd. Sterl. heuitgen Tage von der unterzechneten Kommission aus. 49881. 50 18. 20248. 50399 80,808, 50117 504,0. 0421 0471. —England. Wie gegen Faugschrifien, dis bis gegen das negie Geldduße zwer. Jahe Fekängnig, und Faürgschat an seeben 1 50,940. 50,977. 51,055. 51,152. 51,355. 85 Vierte gen Predigte die bis in den Anfa des ahr. ie Heftigkeit der perse en Sche . . 51,355. 51,356. 51,595. Viertel, und gegen Predigten, die bis in de Anfang Ihsich nicht mehr um politische Ffengen Ee egierungsform, sondern um

geloosten Kreis⸗Obligationen: Litt. A. a 1000 Thlr. Nr. 1 2. 8 51,647. 51,648. 51,733. 51,847. 51,849. 52,029. 5. B. a 100 Thlr. Nr. 12. 61. 139. 158 52,/170. .51/733. 51,847. 51,849. 52/029. 52,040. 52,132. 52,152. 18. Jahrhunderts die Stelle der heutigen Zeitungsartikel ver⸗ . D. 2 28 Thlr. Nr. 19. 29. 39. 31. 35. „9 860 17 1953. 53,436. 53,443. 53,505. 53,829. 53,208. 53,393. 53,361. 53,418. der Restauration verfahren wurde, wenn sie als scandalous die Stellung einzelner Staatsmänner handelte, Feraae 8 er zud in comskähtgem Susanb2-en27. 98. 184. a85. 391. 190., . 84,191. 887175 54,416, 24,612 34,559. 59,639. 52,70. 55407. 58,0968. odervseditions bekrachtet wurden (diefe elastischen Ausdrücke der solgenden derüerung da alntechgu degnembemesere fnüs 15 gud in cour fähigem Zustande nebst dazu gehörigen Eoupons Serie III. 55/436. 55,496. 55,510. 55,645. 55,840. 55,942. 55,943. 56,022. 56,146. bleiben besser hier noch unübersetzt, um weiterhin erklärt zu Beschlusse, der in den neueren, von Parteigeist oder Doktrin gefärb⸗ r. 4 bis 10 incl. den 1. April 1868 auf der Kreis⸗K 56,182. 56,/416. 56,/763. 56/764. 56,821. 56,933. 50/718. 56,022. 56,146. d zecke erinnert kennen ten Schriften übergangen wird. Am 23. Dezember 1763 nahm das P- dheserts 8.ℳ ehe h ahg 8 zuräctwiteferre- 5823 58742. 58,823. 58,908. 38900. 39979. 3991 58999G merdfhen, daran sei nur zn enns Einftuß der Nevolution von Haus mit 258 gegen 133 Stimmen die Pdoeh 1. bas eis⸗Obligationen sind noch nicht eingelöst. 363. 59,426. 59,740. 59,919. 60,208. 60,209. 60,210. 60,297. 60,720. ve englische Freihei iren li fdi parlamentarische Privilegium sich nicht auf den Fall des libel, gelöͤst: 5 60,208. 60,209. 60,210. 60,297. 60,720. 1688 von der man die englische Freiheit zu datiren liebt, auf diesem 2 , v. A. aus der Berloosung vom 12. Sepiember 186: 69958. 68237. 11““ 62763 22999 Gebiete gewesen ist. Pru n 2 hatte in einem Buche, betitelt der Schmäͤhschrift,, erstrecke., Um die 1Tö 858 ““ 69294. 68020. 65980. 63091. 69973. 68185. 65,284. 65078. 63443. Histriomastiv, die Regierung darüber angegriffen, daß sie Schau⸗ schlusses za E“ aa. n ddeß 3 D. Nr. 244. 64,327 64,698. 64884. 64,070. 65,185. 65,186. 68,099. 63/618. 64569 spiel, Maskeraden und andere öffentliche Belustigungen begün⸗ Beweis der Wahrheit nicht zugelassen Geee ö 1““ ige’ Die Sternkammer verurtheilte ihn dafür 1634 zu einer 11“ 8n 1s bie veeee Iehrt Lenng ( 82 23 1 5 52 2

8

B. aus der Verloosung vom 13. September 1866: 66/063. 66,457. 66,565. 66,599. 66/6 1 . 66,457. 66,565. 66,599. 66,644. 66,704. G 8 stig 193. 67921. 67998. 6867 69,902 60,088. Geldbuße von 5000 Pfd. Sterl., Ausstoßung aus der Univer⸗ U nk den Satz festhiel reater the truth the greater the libel“ (je größer die Wahrheit, je größer die

Litt. B. Nr. 51. 160. 67,208. 67,245. 67,686. 67,693. 67,92 1 C. Nr. 19. 98. 68,930. 68,540. 69,686. 69,093. 65,92 1. 69,039. 68,067. 68,224. 68,823. Geldbuf Sn 1— 2 Schroda, den 16 LS.196,825 1867 1“ 69,337. b e. Schmähschrift) und daß erst Lord Campbell's LiberAct vom im Schroda'er Kreise. Kasse i b 8 „Juli 1868 bei unserer in den folgenden Jahren wegen secditious libe Fernlsn 1““ b gez. Glaeser B srE drsti densse ercgs oder. G 1““ lichen Buion, als Verfasser, den Buchhändler Lilburne, jals .“ bed 1“ da⸗ Potsd en 31. 2 Verleger. Unter Cromwell, der das H. erausgeben von Flug⸗ es ge 2 G 38 PeTTTö1“ v EE“ schriften, Büchern und Rel gkerrsblattern ö Konzession mals und gehen ech. heute . ddes Staats⸗Secretairs, anstatt wie sonst der Lokal⸗Behörden, beehanh E1“ 8 htt de scaen shr hehe Pee L;, . ) 2 1 ½ 2 .

abhängig machte, wurden unangenehme Schriftsteller und Kanzel⸗ ger 1 21 8 Umstände als Sklaven nach den westindischen Die politischen Prozesse, durch welche die Regierung die Pflanzungen geschifft. Unter Karl II. wurde Algernon Sympathieen mit der französischen Revolution zu ersticken

y des Hochverraths angeklagt und hingerichtet weil sich suchte, bis dieselben von der Leidenschaft des entzündeten Krieges 1nhn es e Atts. Shegs * 1 verzehrt wurden, heften sich meistens an die Werke von Thomas

Berlin⸗Potsd J“ b b de hn 8 2 sdam⸗ d F 8 unter seinen Papieren eine nicht publizirte Abhandlung ge⸗ Gan homa In ih unserer 1867 2.8.., S hatte, 8 8 er cunfaheth 8 alle Gewalt vom Volke Paine, deren Verfolgung noch weit über den Frieden hinaus⸗ sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft Degem 88 ͤa1I1¾ꝝ¾ꝝIꝝqIq1XX“X*“X*““ ausgehe. Der Richter, Jeffreys, gründete die Verurtheilung reicht, namentlich an die beiden Schriften »die Menschenrechte« 1867 zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: „MagdehurgeCöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. auf den Satz: scribere est agere, schreiben ist handeln. In und »das Zeitalter der Vernunft«, beide spekulativen, theoreti⸗ „Von den Obligationen Littr. A und B.: Zal 1 darauf aufmerksam, daß die zweite Raten⸗ ewöhnlichen Fällen wurden Verfasser und Verleger von sedi- schen Inhalts. Das Verlagsrecht der ersteren hatte die Regie⸗ 8 288 111““ 809 320, 370, 388 544. 602. Zesellscaßt ö zu den Stamm⸗Aetien unserer kous libels mit 500 bis 1000 Pfd. Geldbuße und Pranger rung für 1000 8 Anautaufen Ve stgsste 3un E zu g- 1.1313 1 ”.e. 910. 1199. .1234. 1281. 1308. ei Mrs. Cellier; Sir Samuel nichten. (Trial of Horne dooke, Vol. I. p. 232). Es war der 1311. 1313. 1314. 1315. 13- z5 190- . . 1. bis 6. bestraft, darunter eine Frau, Mrs. ; 8 b E 2118. 2119. 2205. 2590. 88 1Srs 11.“ 9699 3883 8ggs 2089. bei Vermeidung von Censene t Seeest Bezahld L“ 6 Barnardiston aber wegen einer Schrift über die Prozesse gegen schwerste Anklagepunkt gegen den Advokaten Muir 1793, daß .3132. 3149. 3153. 3215. 3246. 3255. 3264. 3387 3 5. 3097. beziehen uns hierbei auf unsere Bekanntmach ““ und Russell und Sidney mit 10,000 Pfd. Sterl. Geldstrafe. „Es er Jemandem auf seinen Wunsch Paine s Menschenrechte ge⸗ .3514. 3646. 3677. 3695. 36899. 3769. 356½ 388 und 11. November vorigen Jahres. 1“ ist dabei zu bemerken, daß bis in die neuere Zeit, wer zu einer liehen hatte; das Erkenntniß lautete auf vierzehnjährige Trans⸗ 1 g 4800. 419 80 69, 11 Magdeburg, den 22. Jena⸗ 1866. eldbuße verurtheilt war, gefangen gehattegs 1S, 8 8 sie veuheind 1 vend iste eföellar n Jahre dle Tch. der 8 .5129. 5131. 5152. 5180. 5181. 5186. 5204. 5232. 5247. 8 Direktorium. erlegt hatte. Unter Jacob 1I. wird diese Prap adurch ge⸗ uchhändler aton, weil er einige aine rifte 98 89 6188 83 68 88 6362, 6490. 6656. 6657. schärft, daß Prediger und Schriftsteller »am ersten Tage von aufgelegt hatte, zu SLE1“ Eefesasges und Prangere Jahre EEA111“ 2 GGeh 81 7027. [35223232 Rheinische Eisenbahn Aldgate nach Newgate und am zweiten Tage von Newgate 1819 den LE1“ Richar e 1116“ 6934 3987. 9890, 9798. 0640. Ns2 Mantificatin abhanden gekommener Obligattonen. Bachas. vurn gepeltscht werden,- so Dangerfieid, der Kaptan 8 Se ün Gehülfen deelben Carlile, weil sie 278 S1a,20J13 129 1101593 289 ee-. vilegirten zzprozentigen ““ 86 ohnsgag⸗ Schärfung fällt unter Wilhelm und Anna weg, aber Exemplare von Paine's Zeitalter der Vernunft verkauft hatten b) Von den Obligationen Littr. C. neue Emission: Stück, sub Nr. 5149. 5165. 6479. 6480 und 44887scaf Pranger und schwere Geldbußen werden erkannt wegen eines zu Gefängniß von sechs Monaten bis zu 188 Füancn vehsn,. „130. 376. 415. 427. 639. 670. 997. 1054. 1292. 1394. nab ver je 200 Thlrn, nebst den Anweisungen zur Empfang⸗ Peampelets, eines satirischen Gedichts gegen Dr. Browne, den theilt. Man vergleiche mit dieser Justiz die Praxis unserer 1 g 1. 1918. 1940. 1987. 2003. 2074. 2080. 2082. 2130. E11““ 1 Zins⸗Coupons, abhanden gekommen. Unter Pfarrer Stephens und andere; geht die angeklagte Schrift auf Gerichte, die entsprechenden Strafbestimmungen unseres Land⸗ 2688. 2689. 2872. öffentliche Ai fsunderun 1“ enen Privilegien ergeht hiermit die das staatsrechtliche Gebiet, namentlich die Berechtigung rechts, welches zur Zeit der Pariser Schreckensherrschaft publi⸗ . 3455. 3961. 4041. 4053. 4112. 4209. 4305. 4395. 4594. 4640. Rechte an dieselbe ng, jene Dokumente einzuliefern oder die etwaigen de ierenden Familie übe tritt mehrjähriges Gefängniß zirt ist. Auch der bekannte und als einer der besten englischen 4644. 4692. 4857. 4938. 5311.5 . 8 echte an dieselben geltend zu machen. Bleibt diese Auff g er regierenden Familie über, so tri yrj g n 1” 1 b 3 r2 1 6257. 6790. 6806 68910 8 5460. 5883. 5933. 5984. 6079. zweimaliger Wiederholung und 88 fer leibt diese Aufforderung nach hinzu. Richard Steele hatte für den Ruhm, Herausgeber Prosaiker mit Recht gefeierte William Cobbett hatte 1810 7993. 8074. 8314 11.“ 37 7326. 7410. ohne Erfolg, so werden wir die dee cerchen Keüssen Sec vier Monaten des »Tattler« zu sein, theuer zu zahlen; wegen einiger Sätze einen Artikel, in dem er, allerdings in sehr starken Ausdrücken, 8945. 8953. 9107 9234. 9979. 8462 verschollen und nichtig erklären und an deren Ssetn zubes! n seinen Essays wurde er aus dem Parlament gestoßen. seinem patriotischen Unmuthe darüber Luft gemacht hatte, daß 88 9731. 10,101. 10,693. 10,839. 11,011. 11,142. 11,313. 1 8 48. 1““ ausfertigen und verabfolgen. Inter Georg 1. wird die Praxis wieder härter. Ein Geistlicher, das Auspeitschen englischer Soldaten in IEEEöö e“ 119 6 18 85. 11 2854 19388 1 18 43. 1 16 46. 11,837. 11,889. „den 13. Septense Howell, wird wegen einer Broschüre c Case of geheshaen Ter des 8 8ces ET War, mnir ne0nh 8b ee 7 G 2/364. 6 6 1“ 9 8 8 8 82 3 ) 8 9 ( ( G 5 48 . 1282, 18836 1888,,39, 19088 1.. ber Ahemnischen Eisendahn. Gesenschaft. vI ee, 600 Pfd. St zu glen, da Jahnes nnlichen Grwan. büßen. we chr, 1812 —1811, hatte auch der Redacteter Hier folgt die besondere Beilage ges entkleidet und zweimal gepeitscht zu werden. Ja, gegen des »Examiner«-, Leigh Hunt, im Gefängniß zuzubringen,