In die hier seit dem 1. September 1863 unter der Firma »Stantien u. Becker«⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft sind am 1. Januar 1868: 1.) der Kaufmann Meyer Levy, 2) der Kaufmann Samuel Levy, 5 der Kaufmann Isidor Cohn, sämmtlich zu Memel, als Gesellschafter eingetreten. . Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 20 sub Kol. 4, zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am heutigen Tage ein⸗ etragen. 1 8 8 b Remel, den 29. Januar 1885858. Königliches Kreisgericht. . Sn Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. 1“ Die unter Nr. 113 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma Staberow — Inhaber: Apotheker Friedrich Scs 21 in Schöneck — ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Firmen⸗Register geloͤscht worden. Pr. Stargardt, den 29. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Zufolge Verfügung von
b igung heut ist in das hiesige Firmen⸗Register eingetragen, daß die Firma:
Inhaber HPbitih büwer AInhaber Philipp Lewinsohn erloschen ist. hilipp sohn)
Thorn, den 23. Januar 18c5838. 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Gesellschafts⸗Re⸗ gister die am 1. Januar 1868 hier begründete ge Les lschaftg Ne⸗ Lewinsohn & Wollenberg (Inhaber: Kaufleute Philipp Lewinsohn und Samuel Moses Wollenberg hier) eingetragen worden.
Thorn, den 23. Januar 1868. 8— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
SZuufolge Verfügung von heut ist in das hiesige Prokuren⸗Register
eingetragen, daß der Buchhalter Carl Emil Dietrich in Thorn von
der C C. B. Dietrich in Thorn ermächtigt ist, die Firma C.
B. Dietrich per procura zu zeichnen.
Thorn, den 27. Januar 1868. Königliches Kreisgericht I.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts Verfügungkvom 30. d. Mts. heute eingetragen: bei Nr. 84 Col. 6: . — Firma: A. Loewenstein — Diese Firma ist erloschen. Neustettin, am 31. Januar 1868. Königliches Kreisgericht.
ist zufolge
IJ. Abtheilung.
„In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 28. Januar
1868 an demselben Tage eingetragen und zwar:
1) in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 114, woselbst die Kommandit⸗ Gesellschaft auf Actien, Firma: Posener Real⸗Credit⸗Bank A. Nytikowski & Co. aufgeführt steht.
Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Das Actien⸗Kapital ist auf 488,400 Thlr. erhöht wor⸗ den, so daß den bisherigen Actien noch hinzutreten: 60 Stück à 200 Thlr. 14 Stück 2à 600 Thlr. und Die Unterschrift der Firma verpflichtet die Gesellschaft nur dann, wenn ihr 1) entweder die eigenhändigen Namensunterschriften der beiden persoͤnlich haftenden Gesellschafter, oder 2) die eines persönlich haftenden Gesellschafters und eines Prokuristen, oder 3) zweier Prokuristen allein beigefügt ist. 2) in das Prokuren⸗Register unter Nr. 102. Kol. 2. Bezeichnung des Prinzipals: ö“ auf Actien Posener Real⸗Credit⸗ A. Nytikowski & Co. Bszeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen Posener Real⸗Credit⸗Bank A. Nytikowski & Co. .Ort der Niederlassung: Volen.⸗ . Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗Register: Die anganeitGesafscoßt auf Actien effeneegsten. Credit⸗Bank A. Nytikowski & Co. ist unter Nr. 114 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen. Kol. 6. Bezeichnung des Prokuristen: 1) Banquier und Stadtrath Moritz Mamroth, 1 2) Kaufmann Samuel Jaffé,
Berzeichnung des Prinzipals: die
.3) Kaufmann und Stadtrath Ludwig Annuß, sämmtlich zu Posen, welchen Kollektiv⸗Prokura mit der Maßgabe ertheilt worden ist, daß nur entweder a) zwei von ihnen gemeinschaftlich, oder 8
b) einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem per⸗ L. “ die Gesellschaft ertreten befugt ist. Posen, den 28. Januar 1868. fugt ist
ch 8ec Fabfnann Fann 1J
he mi wine Bensel von hier durch Vertrag vom 6. Januar 1868
die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes e isen
18. Feselkehes zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am heuti⸗ Bromberg, den 30. Januar 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Hugo Holm zu Bromberg hat für seine Ehe mi Marie Auguste Wilhelmine Giess zu Stettin . Vina.Th 1 28. Dezember 1867 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
een Scen zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am heuti⸗
age. b Bromberg, den 30. Januar 1868. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei der Nr. genen Actien⸗Gesellschaft: »Koͤnigshulder Stahl⸗ Fabrik⸗ Folgendes neu eingetragen worden: Der Königl. Geheime Kommerzien⸗Rath Theodor Molinari ist in Folge Todes und der Particulier Friedrich Walter frei⸗ willig aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle a) der Kaufmann Hermann Straka zu Breslau, b) der Kaufmann Paul Bülow ebenda, in den Vorstand gewählt worden. Von dem Vorstande sind in das Direktorium an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Direktors, Geheimen Kommerzien⸗Raths Theodor Molinari der seitherige Stellvertreter Koͤnigl. Kommerzien⸗Rath Carl Gideon Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly und an dessen
227 eingetra⸗ und Eisenwaaren⸗
Stelle der Kaufmann Carl Ludwig Robert Jaeschke zum
Stellvertreter gewählt worden. Breslau, den 25. Januar 1868.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
) Der Kaufmann Otto Rothe hier ist aus der hier unter der Firma
August Buttenberg bestandenen Handels⸗Gesellschaft ausgeschieden. Der Mitgesellschaster Otto Lossier führt das Geschäft 85 der veränderten Firma August Buttenberg für alleinige Rechnung fort. Die Firma August Buttenberg ist deshalb Rr. 463 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht, die Firma August Buttenberg Nachfolger unter Nr. 1090 des Firmen⸗Registers eingetragen. 2) Der Kaufmann Otto Rothe hier ist als Inhaber der Firma Otto Rothe hier unter Nr. 1091 des Firmen⸗Registers ein⸗
getragen. 3) Der Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Roch hier ist aus der Roch bestandenen Handels⸗Gesell⸗
sverf untes 88 ealeeh aft ausgeschieden. Der Mitgesellschafter Kaufmann Emil Wil⸗ helm Otto Roch hier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort. Dieselbe ist deshalb Nr. 22 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht und anderweit unter Nr. 1092 des Firmen⸗Registers eingetragen. Zu 1 bis 3 zufolge Verfuͤgung von heute. Magdeburg, den 28. Januar 1868. 18 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist heute eingetragen: a) sub Nr. 47 Vol. I. Fol. 8. Col. 8. 888 der Firma “ . 8 ie Handlung ist durch Testament des Kaufmanns Friedrich Christian August Carl Wunder de publ. “ veich und darauf folgenden Vertrag unter den Miterben der ver⸗ wittweten Wunder, Magdalene, geb. Voigt (efr. Nr. 328) übbereignet worden, welche dieselbe unter der bisherigen Firma fortführt. 1““
b) sub Nr. 328 Vol. I. Fol. 54.: 1 Inhaber der Firma: Wittwe Wunder,
Ort der Niederlassung: Erfurt.
August
Magdalene, geb. Voigt.
Bezeichnung der Firma: August Wunder jun. Erfurt, den 31. Januar 1868. — 1
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ a) sub Nr. ol. I. Fol. 20 Col. 6 des Firmen⸗Registers bei der Firma Theodor Altmann jun. 8 “ Die Handlung ist nach dem Tode des Kaufmanns Chri⸗
stian Theodor Carl Alwin Altmann laut Erbrezeß vom 20. Juli
August 1 von dessen Wittwe Amalie, geb. Bilz, übernommen, welche dieselbe mit Einwilligung der Mi unter der bisherigen Firma fortführt. fehg 32 8) er Miterben b) sub Nr. 329 Vol. I. Fol. 55 des Firmen⸗Registers:
Inhaber der Firma: Wittwe Altmann Amali 1 Ort der Niederlassung: Erfurt. .“
Bezeichnung der Firma: Theodor Altmann jun. c) sub Nr. 39 Vol. I. Fol. 11 des Prokuren⸗Registers .
verwittwete
Se agacie ves. Vilt zu Erfurt. eetann
ezeichnung der Firma, welche der Prokuri i
stellt ist: Theoder jun. h1u“]
8 der E1““ e
Verweisung auf das Firmen⸗Register: die Firma Theodor Altmann jun. ist Nr. 329 des Eirs fdin, Fözmna h ein⸗
ggetragen. Bezeichnung des Prokuristen: Max Roh. ebruar 1868.
Erfurt, den 1. Königlich Kreisgericht. I. Abtheilung.
zu Bromberg hat für seine
8
und als deren Inhaber der zufolge Bersctgung 8 ensta uar
1 e Königliches Kreisgericht.
Königliches Kreisgericht zu Halle . In unser Prokuren⸗Register ist unter Nr. 5
bewirkt: 7
Bezeichnung Die verwi
1u
des Prinzipals:
Nethe in Halle a. S.,
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu
zeichnen bestellt ist:
Carl Ort der
Meyer, vormals Louis Reußner, Niederlassung:
Halle a. S., Bezeichnung des Prokuristen:
Carl Wilhelm Gustav Meyer in Halle a. S. Eingetragen zufolge Verf
gen Tage.
König K — In unserm Gesellschafts⸗Register i
tragenen Firma
nder Vermerk Col. 4: folgen An Stelle des am
iches Kreisgericht zu Halle a. S. kiehf zagefrach 8 bei der unter Nr. 34 einge⸗
»Jung & Must« 8
treten, in die Gesellschaft eingetreten.
eingetragen zufolge Verfügung
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 74 die
““
In unserm
Nr. 52 Folgendes eingetragen Die Firma ist in Wil
Der Kaufmann August Wagner in Dittmannsdorf ist aus⸗
4 geschieden. 3 Zei en 22. ; Zeitz/ Könügliches Kreisgericht.
n⸗Register sind eingetragen worden zufolge Ver⸗
unser Firme In b S 1868 8
vom
ügun fůg bgRr. 197:
sub
sub Nr. 199:
sub Nr. 200:
12
sub Nr. 201:
—
sub Nr. 203:
sub Nr. 204:
sub Nr. 205:
den
Itzehoe,
Srt der Niederlassung: Inhaber: Heinrich 3 Srt der Niederlassung:
Königliches Kreisgericht.
»Heinrich Rossi⸗,
den 30. Januar 1868.
Kinderling.
Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist am 23. d. Mts. bei
worden: in Colonne 2:
in Colonne 4:
anuar 1868.
am selbigen Tage: irma: 1“ Heide, Kaufmann und ECT““ issen,
Inhaber: Kaufmann Nissen daselbst. Firma: L. Schulze, Ort der Niederlassung:
irma: Carl Clasen, rt der Niederlassung: irma: Ort der Inhaber:
Marne,
A. D. Atzeroth, Niederlassung: Heide
irma: H. F. Ramm, rt der Niederlassung: Inhaber: Kaufmann daselbst. Firma: W. Callsen, Ort der Niederlassung: Inhaber: Kaufmann Firma: Carl Albers, rt der Niederlassung:
nhaber: Fehans Hinrich Albers daselbst.
Firma: P. Bundies, Ort der E nhaber: Kaufmar Frha. Wilh. E. Schmidt, Ort der Niederlassung: Inhaber: daselbst. Firma: P. L. Paulsen, Ort der Niederlassung:
Hinrich
7 folgende Eintragung
ttw. Frau Friederike Wilhelmine Meyer, geb.
ügung vom 29. Januar 1868 am selbi⸗
14. Juni 1866 verstorbenen Gesellschafters Heinrich Jung ist dessen Wittwe Dorothee Jung, geb. Bredow,
in Halle a. S., jedoch ohne Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗
vom 28. Januar 1868 am selbigen Tage.
Kaufmann Heinrich Rossi zu Heiligenstadt, vom 29. Januar 1868 heute eingetragen worden.
I. Abtheilung.
helm und Karl Riebeck geändert, und
I. Abtheilung. .“
Fabrikbesitzer
Albersdorf, Johannes Nicolaus Ernst
Albersdorf, Inhaber: Kaufmann Johann Carl Ludwig Schulze
daselbst.
Kaufmann Carl Detlef Clasen daselbst.
Kaufmann Tarl Friedrich Matthias Atzeroth daselbst.
Meldorf,
Meldorf Carl Wilhelm Callse
Meldorf, “ Kaufmann und Buchhändler Carl
Meldorf, Weinhändler Wilhelm
a. S.
1““
8
unter lfd. Nr. 2 eingetragen:
gender Eintrag
Eingetra
heutigen
“ “ Friedrich Ramm
Peter
1.
Meldorf, Peter Bundies daselbst
Eduard Schmidt
Me ldorf,
Kaufmann Paul Lorentzen Paulsen daselbst.
Firma: Lahann & ollesen /
Ort der Niederlassung: Inhaber: Kaufmann Boy 2. Januar 1868.
ufolge Verfügung vom 27. Dezember 1867 ber Seh 8b unser Firmen⸗Register unter Nr. 120
8
ldorf 89 Peter Wollesen daselbst.
Erste Abtheilung.
7
2
ist am 28. Dezem⸗
eingetragen:
8 2
Margarethe Christine Mannings in Schleswig, Ort der Niederlassung: Schleswig, Firma: H. J. Mannings Wwe. Schleswig, den 30. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Heute ist in das hiesige Handelsregister Fol. 11 zur Firma: 8 2E. L. Schult in Uelzen⸗ ““
daß das Geschaft von der bisherigen Firmen⸗Inhaberin, Weittwe weiland Weinhändlers Schultz, Johanne Dorothee Marie, geb. Schultz, auf deren Sohn, den bisherigen Proku⸗ risten: Weinhändler Heinrich Louis Philipp Schultz in AUAqelzen, übergegangen ist. “ Uelzen, den 31. Januar 1868. .“ Königliches Amtsgerichtt.
Heute ist in das Prokuren⸗Register für das Amt Wiesbaden fol⸗ gemacht worden:
1) Nr. 40.
2) Prinzipal: 11.“ 9 Hermann Hertz von Wiesbaden.
3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Hermann Hertz. 8
4) Ort der Niederlassung 8 vieber 8
5) Firma⸗ARegister: 1
8 Die Finma ist eingetragen unter Nr. 283 des Firmen⸗Registers
3 für das Amt Wiesbaden.
6) Prokurist: 1 Moritz Herrtz. “ t 1
W. en zuf. Verf. v. 23. Januar 1868 am 29. Januar Akten über das Prokuren⸗Register Band I. Nr. 40.
iesbaden, den 29. Januar 1868. Wiesbaden, hen ih, Jarressgericht. 1. Abtheilung. 8
In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 21. c. am Tage eingetragen: G 1
Nr. 882 des Fermen⸗Registers. Firma:⸗ Alex. Ising zu Güterloh. Die Firma ist erloschen, daher hier gelöscht.
Bielefeld, den 31. Dezember 1867. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Unter Nr. 139 des Gesellschafts⸗Registers ist eingetragen: die
—
Kommanditgesellschaft:
»Gütersloher Brauerei zu Gütersloh.⸗ b Der Kaufmann Moritz Richard Eduard Plauge zu Gütersloh ist einziger persönlich haftender Gesellschafter und steht nur diesem die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten. Zufolge Verfügung vom 11. c. am heutigen Tage. Bielefeld, den 27. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. In unser Handels⸗Reg ister ist zufolge Verfügung vom heutigen en. 8 g eingetrage des Gesellschafts⸗Registers: Firma »Keune & Rieso Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Zu Liquidatoren sind bestellt: —1) der Kaufmann B. Hammerschmidt, 8 2) der Prokurist der Gesellschaft, Hugo Meyer. Beide hierselbst, von welchen ein Jeder für sich die ihm als Liquidator gesetzlich zustehenden Befugnisse aus- “ 1 1 den 29. Januar 8 86 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Handels⸗Register ist zufolge Verfügung vom 28. c. am e eingetragen: ergn Nr. 84 dc Prokuren⸗Registers. 1 Der Kaufmann Ernst Friedrich Banck hierselbst hat für seine hierselbst bestehende, unter Nr. 6 des Firmen⸗Registers ein⸗ getragene Firma »E. F. Bank«, seinem Sohne Friedrich Wilhelm Banck hierselbst “ ertheilt. d, den 31. Januar 1868. “ 1den Zichis Kreisgericht. Abtheilung J.
I. Die sub Nr. 25 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma August Krafft ist zufolge Verhandlung vom 15. Januar 1868 von dem Inhaber, dem Tabaksfabrikanten August Krafft sen. zu Hattingen,
iden Söhnen seinen beide einrich Krafft,
1) dem Kaufmann 9 dem Kaufmann August Krafft jun.,
““ Beide zu Hattingen, Aheslche wsesn daher sub Nr. 25 des Firmen⸗Registers gelöscht und sub Nr. 23 des Gesellschafts⸗Registers „mit dem Bemerken ein⸗ etragen worden, daß der Uebereinkunft gemäß jeder der beiden Gesell⸗ schafter berechtigt sein soll, die Gesellschaft zu vertreten. 88 Betreff der sub Nr. 58 des Firmen⸗Registers eingetragenen
Bielefeld,
P11“
II. In
“ 8 1 »Arnold Sondermann jun.«
bede rgänzun des Publikandums vom 30. Dezember v. J. noch hschh 82 aß 2 8 Kaufmann Arnold Sondermann jun. zu Oberelfringhausen als Inhaber der Firma eingetragen ist. Hattingen, den 28. Januar 1868. “ Königlsche Kreisgerichts⸗Deputation