b 546 1 1— ] ö1“ XX“ Auf Fol. 12 hiesigen Handels⸗Registers ist zur Firma »Carl 1868 am 1. Februar) 1868. (Akten über das Gesellschafts⸗Register . In. 2252 Gesellschafts 8 Register ist unter Nr. 122 die Firma: sub Nr. 213. Firma: F. J. Köpckeee. hierselbst vsgen en, Band 1V. Blatt 105. ee 8 achstet 8 Fu * 7 mit Zweigniederlassung in Ottensen, D rt der Niederlassung: Wilster ¹ 8* daß der bisherige Allein⸗Inhaber obiger Firma, Kaufmann Carl Olpe, den 1. Februar 1868. “ I S. eee hältnissen: “ Inhaher: Kaufmann Friedrich Julius Köpcke daselb 1 Dantziger, seinen bisherigen Protvnssten, arl Joh. Aug. Böͤhme Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —1) der Kaufmann Louis W 8 g B. Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1868 am 31 lbi . vpon hier am 1. Februar d. J., als persönlich haftenden Ge datter “ 2 „ 8n Abraha aPuri .“*“ Monats; . igen unter Fortführung der bisherigen Firma, in sein Handels⸗Geschäf 1 Sanb9 9 arcia de los Reyes, “ sub Nr. 214. F. F. Maaßen. “ b S. zufolge Verfügung vom 28. Januar 1868 am 30. Januar 1868 ein⸗ Inhaber: Korlassung. Neebe Friedri Königliches Amtsgericht. 66 11908 b 2 Altona, den 30 18 “ daselbst. ich Maaßen . “ In dem Konkurse über das Vermögen des Pfefferküchlers Ernst ona, den 30. Januar 1868. 11 sub Nr. 215. Firma: H. Voß Unterm heutigen ist in dem Prokuren⸗Register für das Amt Rotter zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EEEEEET“ Niederlassung: Meldorf 8 8 Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden: sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ , Zufolge Verfügung vom 30. d. Mts. ist heute in unser Firmen- Inhaber: Kaufmann Hans Voß daselbst. 9 Nr. 41. 8 6 ihre Fööee dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Register unter Nr. 401 eingetragen: Firma: F. Strüven s. . 2 Prinzipal: 18 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 24. Februar cr. der Kaufmann Ernst Heinrich Meßtorff zu Uetersen, Ort der Niederlassung: Burg — „ Zesaias Hert in Wiesbaden. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Ort der Niederlassung: Ueterre, Inhaber: Kaufmann Friedrich Strüven daselb 3) Ftnnhg elche der Prokutist zeichnet: demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der ““ Frist Firma: E. H. Meßtorff. v“ J den 1. Februar 1868 eee. Hesldit. 1 J. Hertz. “ 8 8 angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des Altona, den 31. Januar 1868. ö6““ 1sSKohnigliches Kreisgericht. 2 Ott der Niederlassung: 9 definitiven Verwaltungspersonals auf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v“ Erste Abtheilung “ ö“ ö1“ 1b 8 den 7. März cr., Vormittags 11 Uhr, Zufolge Verfügun 11“ b 1 1 W“ — 8 “ . ) Firma⸗Register: LE 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlungs⸗ R iß 9 Nr 8 Dcg. Nozmn 31. v. Mts. ist heute in un Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1868 i 3 Die Firma J. Hertz ist eingetragen unter Nr. zimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes, zu erscheinen. Nach Abhaltung egister I egeees0g 11““ “ in unser Gesellschafts⸗Register unter “ Regifters für das Amt Wiesbaden. e Wermins wird geeignetenfabls mit der Verhandlung über den 8 8 G 2 . rokurist: — 3 ord verfahren werden. Se Feeö Elmshorn. 8 “ — Bmna des eülsenschafg, v, Horsten & Sieveree, — Mori Hertz in Wiesbaden. 8 Wer Uü “ einreicht, hat eine Abschrift der⸗ J . EC11 der Gesell, : Meldor 7) Zeit: sselben und ihrer Anlagen beizufügen. Altona, be Februar 1868. .B“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind “ zufolge Verfügung vom 30. Januar 1868 am sel⸗ - Jeder b fügen in unserem Amtsbezirke seinen önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1.]) Peter Nicolaus v. Horsten, “ . bigen Tage. (Akten über das Prokuren⸗Register Bd. 1 S. 41.) Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Der Eingesessene Jasper Möller aus Elmshorn hat für sein zu 2) Peter Jacob Sievers, 1““ iesbaden, den 1. Februar 1868. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Elmshorn unter der Firma Jasper Möller bestehendes und unter Di beide in Meldorf wohnhaft. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies Nr. 402 des Firmen⸗Registers eingetragenes Geschäft den Herrn Peter Gesellschaft hat am 1. Mai 1867 begonnen. 1 8 unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht Hinrich Möller zu Elmshorn zum Prokurfsten bestellt. Dies ist het Ibehoe, den 3. Februar 1868. jerir, af In das Firmen⸗Register für das A vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ender Eintrag gemacht worden: Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justizräthe Kroll,
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
——
Nr. 49 eingetragen. 8 1 8 1 8
¹ Altona, de 1 1. Februar 1868. *In unser Firmen⸗Register ist eingetragen worden zufolge Ver⸗ 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: schlagen. gen Tage: . Rudolph Bechtold. Thorn, den 27. Januar 1868. b ⸗ 3) Ort der Niederlassung: h“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. in unser Prokuren⸗Register unter ean gr h. g 1 Nr. 304. Br Merger, Hofmcnn, Panck und Jacobson zu Sachwaltern vorge
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. fügung vom 3. T.ggnaa;1Baahr, sih.
— ˖—:—
88. In unser Gesellschafts⸗Register ist unter der Nr. 124 die Firma: Ort der Niederlassung: “ 111 ies 8 2 In [ Nr. 124 1 Ni g: Bung. “ Wiesbaden. 1 v ngigprscge,b Hunnburg mir Zweigniederlassung in St- w e. 18. hüaben nnsn Srinrich ““ Hes teaieacgs Kösnechere⸗ R. Bechtold dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hiller Die Gesellschafter sind: — Ort der Niederlassung: Marne n 5 Erngezragen zufolge Verfügung vom 30, Januar 1868 am selbi⸗ Schendel zu Strzelno hat der Ignatz Spitzer zu Königswalde bei 1.) Herr Carl Theodor Nicolaus Jürgensen, 1 Inhaber: Kaufmann Paul Nicolaus Phili hde ““ en Tage (Akten uͤber das Firmen⸗Register Band IV. Nr. 302). Neurode, nachträglich eine Forderung von 131 Thlr. 23 Sgr. ange⸗ 292) Herr Carl Nicolaus Wilhelm Brenning, 6“ daselbst 8 8 8 8n Wiesb den den 1. Februar 1868 “ meldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Beide zu Hamburg, sub Nr. 219. Firma: J. Eggers 11““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den 25. Februar cr., Vormittags 11 Uhr, ufolge Verfügung vom 31. Januar 1868 am 1. Februar 1868 einge. Ort der Niederlassung: Marrie. 1 “ in unserem Gerichtslokal vor dem unterzeichneten Kommissar anbe⸗ ragen worden. g Inhaber: Kaufmann J öh Fas d v Heute sind in dem Firmen⸗Register für das Amt Langen⸗Schwal⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Altona, den 1. Februar 1868. sub Nr. 220. Firma: A. H. Lück oh. Eggers daselbst. Sg bach folgende Firmen: 882 haben, in Kenntniß gesetzt werden. 1* 8 ma: A. H. Lück. 9 Fohann ö“ Diefenbach, Le“ Inowraclaw, den 28. Januar 1868.
8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung “ rt der Niederlassung: Meldor “ 8 8 8 . “ g: Meldor . 8 8 ; a 3,5,I; ; ö Zufolge Verfügung vom 3. d. Mts. i 1 “ Inhaber: Kaufmann August 11““ duard Vietor, Wittwe 8 Königliches Kreisgericht. Register unter Nr 4198 ingetraen⸗ ist heute in unser Firmen⸗ sub Nr. 221. Firma: P. A. F. Holst. 3) Karl Hölzer, Der Kommissar des Konkurses. Kaufmann Hermanmn dinnich zu Alto is der Niedeglassang; Weldotkt. 9 Shrisn dEBimghof Wb “ m SDsrt der Niederlassung: Ottensen na, Inhaber: Kaufmann Peter Anton Ferdinand Holst 9 Fe Rüner 8 [406] Bekanntmachung. Firma: H. Linnich, H. Sohn. 1 II b N. 222. daselbst. 8 Iss. h zn7. 9 Fhristian Diefenbach 8 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Altona, den 4 Februar 1868. “ sub Nr. 222. “ Ffälert Segdts G“ “ 11“ 1““] — sämmtlich von Langen⸗Schwalbach, Shne⸗ zu Pleß ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen EKFKgönigliches isgericht. I. Abtheilung v“ ig. Burg. “ 3 8 8 “ ord Termin ufolge Verfü 8 “ Lnialie isgericht t richtslokah, Terminszimmer Nr. 28, vor dem unterzeich⸗ bei der so deserfgbch onktae e ch Fr 8 Ahne secigen Tage Ibehoe, den 4. Februar 1868. “ “ oEg. v“ “ anberaumt svordenr Die Betheiligten werden 1. sülscant Theodor Hollmann & C9. au Iehae folge he de Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Sen Ign das Handels⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge vem. mit beng Serlhg n. 1 Ferehn h, gesehe 3 das⸗ ” n eingetragen: 1 ; — 8 5 h 66“ Forderungen der Konkursgläubiger, sowei iese beder ei Bee⸗ Ans 1. Januar 1868 ist der Gesellschafter Thieß Christian Theod Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 341 zur FirmaMU]!. WI“ üeas Fo 1g 8 Fitige necihe 88 Vorrecht 1 noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ Janß aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann And * edt, Veh ““ Nr. 274 betreffend die Firma Salomon Itzig der Vermerk, daß sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an Mieolai Kaasum Kirkeby als Gesellschafter in die Gesellschaft ö heute das Fvle öö Coelontaltegaten) ne ür. 2/1 die Firma seit dem 1. Januar 1868 auf den Kaufmann der Beschlußfassung über den Atkord berechtigen. reten. sheri ; 1. inrich Itzi ü ü — 3 .Januar Sge9d 8 Geeascgs. 11. der bisherigen Firma fort. Der Mitgesellschafter Großhändler Heinrich Friedrich Heine 8 Zeinegadg sive Heinrich Itzig zu Münster übergegan 8 8b G 8 J va lsches Kreisgericht Königliches Kreisgericht. Erste Abtheiluuunng. hieselbst, ist mit Hinterlassung seiner nachfolgenden fünf, NKNrr. 520 Palomon Itzig als die Firma des zu Münster bestehenn Der Kommissar des Konkurrsce. Verfü . Prsaeichl neh mündersaheigen, ’. den Gesellschafter, dIden Geschäͤfts des Kaufmanns Heinemann sive Hein⸗ (405] b MorSl ge 1131““ 1868 ist am 29. selbigen hiesigen Handelsschule, Urand Schafinee Be eee rich Itzig. 8 turen⸗Register Der über das Vermögen der verehelichten Wagenbauer Berndt, Seee egister unter Nr. 17 eingetragen ddeten Kinder: 8 G 8 in dg ver Pr 89 eg beaamn Heinrich Itzig Auguste geb. Scholz, Inhaberin der Firma A. Berndt zu Kunichen, 1 1) Ludwig Friedrich, 24 der Bermer g 8 1 eaufencheilte Prokura er⸗ eröffnete kaufmännische Konturs ist durch Akkord beendigt. “ 8 für die Firma Salomon Ixig ertheilte Prokura er⸗ Sprottau, den 29. Januar 1868.
Firma der Gesellschaft: Gebr. Jürgenlen. “ dwiß Sitz der Gesellschaft: Meldorf. Nüärgensen v 2) Friedrich Wilhelm loschen ist. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
ältnisse Di “ 3) Marianne Elise, . . 8 s 1 8 N heJa zi grigergr cesälschafti Die Geselsschafter sind hea 4) Georg Louis, 1 “ Münster, den 30. 1“ 1401. 11“*“ ) Hans Heinrich Kurth Jürgensen. bTnbböbb-eiee ee derite Aliwine,,,.— 1b 8 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen der Putz⸗ Shelhch e Wildarf vwöhähee 8 1 8 v Erben, “ In unserm Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 27 bei der aufg händlerin Kröning, Juliane geb. Walter zu Osterburg, hat der Kauf⸗ 1““ begonnen 8 verstcgben, u 8 lösten Actiengesellschaft »Bergbau⸗ und Hütten⸗Actien⸗Verein Lenne-⸗ mann Techow daselbst das ihm angetragene Amt eines einstweiligen Iiehos, ders . a . 18. 8 8 Oie bioher zwischen dem ebengenannten verstorbenen Ge⸗ Ruhr zu Meggen« folgender Vermerk eingetragen worden: Verwalters der Masse abgelehnt. An Stelle desselben haben wir Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sellschafter und seinem Bruder, dem Großhändler Georg Frie⸗ 1 An die Stelle des Kaufmanns Louis Brügmann zu Dort⸗ durch Beschluß vom heutigen Tage den Kalkulator Herrmann Beyer “ “ drich Heine, bestandene offene Handelsgesellschaft und das von er⸗Appellationsgerichts⸗Anwalt Carl Haar⸗ hierselbst bestellt und sofort verpflichtet., In unser Firmenregister ist eingetragen worden: eiden bisher betriebene Geschäft soll unter der alten Firma nann zu Celle zum Mitgliede und sind an die Stelle des Seehausen i. A., den 4. Februar 1868. 8 A. Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1868 am selbigen Tage: für Perfeinschaßtliche Rechn ung der Erben des weiland Hein⸗ Wilhelm Hacklaender zu Meggen und Kaufmanns Rudolph Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v11“ eine, sowie des Georg Friedrich Heine fort⸗ Beuteführ zu Siegen der Ingenieur Emil Andrée zu Siegen [408] Subhastations⸗Patent mit Ediktalladung.
sub Nr. 209. Firma: P. Feil. b 3 Ort der Niederlassung: Wilster. bestehen bzw. fortbeirjeben werden. ind der Obermeister Theodor Kölsche zu Meggener⸗Eisenwerk Die nachverzeichneten, den Erben des weil. Viehhändlers Heinrich
Inhaber: Kaufmann Peter Feil daselbst. 1 Von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist jedoch zu Stellvertretern der Liquidations⸗Kommission gewählt pch b he dstücke, als: vvH v ireitvormund der genannten Kinder des verstorbenen Ge⸗ 8 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar “ EE1“ 811 Alfeld sub nro. 226 belegene rt der Niederlassung: Wilster. ““ Hannov der - “ Schaffner, ausgeschlossen. 1868 am 30. Januar 1868. C11A““ Kleinbürgerhaus nebst Hintergebäuden und einem etwa 30 R. Inhater; Kenifahn Slcon Me⸗ eragnigliches Amiszericht Abtheilung 1. 1 Olpe, den 30. Januar 1868. X“X“ daltenden Hintergarten, auch Gerechtsamen, Nr 211. 5 Ix öb 1 GG eilung I. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 2) der im Nase P Se n etwa 48 ¶QͥR. haltende, r Niede nqg.Mi .. — — 2 Register ist unter Nr. 44 Folgendes ein⸗ ringsum eingefriedigte Grabegarten, Uühant. teerlassung. Wisstr. Conrad Mare Ihnmn hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 903 zur Firma b LEb1.““ 9. S 9 dal 8 Aecenh 8n “ z Larl Prechtel irma der Gesellschaft: Gebrüder Joseph und Johann Berens. Sitz haltende Ackerstück, ö 1b Firrna de S. sg,get. 1.“ eecsstigecghaütg heute eingetragen, daß die Firma in Folge Nieder⸗ b Eg “ safnn “ der Gesellschaft: die sollen auf eeges Antrag unter den im Termine bekannt zu n der Niederlassung: Wilster. e. 114““ worden. “ Gefsellschafter sind: — Fabegkanifn Ceee. ganan 1n888 6 März 1868, Morgens 11 Uhr, 8 Inhaber: Kaufmann Carl Heimrich Peter Weidt Koöni liches Amts ericht 1 1 gir “ 1“ ichtöstube öͤffentli istbietend verkauft werde . 8 age om 30. Januar anf hiesiger Gerichtsstube öffentlich meistbietend verkauft werden. daselbst. 5 b glich 88 8 9 Abtheilung I 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung v 8 30 J b f hiesig 1 8
v11“ ELEEEEEEEETEöE
“ ““]