1868 / 32 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

27¹. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den Verkaufsobjekten Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und anndere dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Realberechtigun⸗ gen zu haben vermeinen, hiedurch aufgefordert, ihre Ansprüche in dem obigen Termine so gewiß anzumelden, als widrigenfalls für den sich

Nichtmeldenden das Recht verloren geht. vrauna . Alfeld, den 1. Februar 1868. 1““ Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung J.

[400] Edict. 88 1 Von dem K. K. Bezirksamte Ebreichsdorf als Gericht in Nied. Oesterr. wird bekannt gemacht, es sei am 11. November 1867 zu Mit⸗ terndorf hierbezirks die ledige Anna Schweighofer ab. int. verstorben. * Da nach eingeholter Erkundigung deren leiblicher Bruder Josef Schweighofer im Königreiche Preußen als Schafmeister bedienstet, dessen Aufenthaltsort aber hiergerichts unbekannt ist, so wird derselbe durch gegenwärtiges Edikt aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem untengesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator, dem K. K. Notar Josef Rieck zu Ebreichsdorf abgehandelt werden Ebreichsdorf, am 30. November 1867. ““ 8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen c.

1es Zum öf nitlichen . a n. 8 a 5 un g. entlichen meistbietenden Verkaufe von ca. 60 70 tück Eichen⸗ und 40 50 Stück Buchen⸗Nutz⸗Enden aus dem Bekaufl SSö 847 86 Sgs - und Schneidehölzern aus en Jägerhorst, Dennewin dienhof und Moosfier hiesi sch Finen Termin quf 8 1 ce ükpsetcger 1 nenstag, den 18. Februar d. J., Vormittags 10 U r im Gasthofe zu Herzberg anberaumt, welcher hierdurc, mit da Be⸗ merken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß die zum Verkauf kommenden Hölzer auf Verlangen von den betreffenden Belaufs⸗ Förstern vorgezeigt und Aufmaß⸗Register und Verkaufs⸗Bedingungen vor dem Termine bei mir eingesehen werden können. Linichen bei Tempelburg, den 2. Februar 18c 565. Der Königliche Oberförster. Lagrange.

1413=* Bekanntmachung.

Iargn unserer Bekanntmachung vom 28. v. M. soll es in Stelle der »Die Lieferung von 6300 Ctr. Hafer⸗ *

heißen:

Die Lieferung von Hafer«. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1868. Königliches Proviant⸗Amt.

ö1ö“ 1111““

Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w von öffentlichen e 8 1

14129 Fetlne Blegkanntmachuen g. „Bet der heutigen Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden Senieceß des Stuhmer Kreises sind folgende Nummern gezogen J. der ersten Emission auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. November 1864, böchsten Privtlegiums n 8 Litt. 9 a 19 818 Nr. 15. 18. 19. 20, der zweiten Emission auf Grund des Allerhö ivile⸗ giums vom 14. Mai 1866, . 1“ 1 8 6 50 b.“ iese Obligationen werden hierdurch den Besitzern gekündigt mi der Aufforderung, die Kapitalbeträge von 1. zeis8 869 ab, gr 1 hiesigen see arazmupal zasf 1 in Empfang zu nehmen. ie Verzinsung der ausgeloosten Obliga b 1. Jlf ehinun gelooste gationen hört mit dem Stuhm, den 21. Januar 1868. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Stuhmer Kreise. [395] Die Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Actien à SRbl. 100 Nr. 15,608 42.386. 43,050. 3,063 sind dem rechtmäßigen Eigenthümer, Geheimen Kommerzienrath von Ruffer zu Breslau, abhanden gekommen. Es sind an geeigneter Stelle die nöthigen Schritte zu deren Amortisation gethan und wird vor Ankauf derselben hiermit gewarnt. Warschau, den 31. Januar 1868. 1 Die Direction.

¹

8

8

Verschiedene Bekanntmachungen.

Braunschweigische Bank.

Geschäftsübersicht ultimo Januar 1868.

Kassen. Bestand . w....... Thlr. 898,198. 17. —. Lombard⸗Bestad . 1,049,220. 12. —. Plas-eccse Bchand... ö11“ 1,761,416. 19. 6. rct. Wechsel⸗Bestan 5 Effekten⸗Hestanb (230h00

245,625.

actien t⸗Saldo gegen Sicherheit 1,552,53: anknoten⸗Circulation 1 18 8,665592. Braunschweig, den 31. Januar 1868. 1“ Die Direction.

548

11“ 2 1e“ 1

Königsberger Privatbank

Pro Januar 1 ena2. 8 Activa:

Kassenbestände: klingend preuß. Courant Noten der preuß. Bank und deren Assignationen. Noten inländischer Privatbanken

Wechselbestände

Lombardbestände.

Effekten in preußischen Staatspapieren. ö Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva.

assiva:

Actien⸗Kapital T Noten im Umlauf. Seg9⸗ 8⸗ 1909900 Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung 180/790 Guthaben von Korrespondenten u. s. w. 18,558 Reserve⸗Fonds... 1“ 127,625

Königsberg, den 31. Januar 1868. 89 Direction der Königsberger Privatbank. Ahrens. A. Andersch. 9

Thlr. 337,250

8

„Monats⸗Uebersicht der kommunalständischen Bank für die preußische Oberlausitz 85 Pro ultimo Januar 1868. 333,713 Thlr. . 52,753 „» 8... SHI . 1,444,130 » 686,222 » 169,814

Königli

Wechsel Lombardbestände. . 1 8 LContocorrent⸗Forderungen gegen Sicherheit 81sg. Grundstück und diverse ausstehende Forberungen „ta

a

Banknoten im Umlauf. 2. Depositen⸗Kapitalien 82 Guthaben von Privatpersonen Stammkapital (§. 4 des Statlits) .... Reservefonds (eingezahlt)

Görlitz, den 31. Januar 1868.

gE“

192,665 39,490

Monats⸗Uebersicht b der

Hannoverschen Ba 8 pro Januar 1688

Activa. 1 1) 8 E1 I1“ a), Geprägtes Ge .Thlr. 1,360,430 Hannoversche Stadtscheine, Noten 8

der Preußischen Bank ꝛc.

2) Wechsel⸗Bestände .. ...

3) Ausgeliehene Kapitalien

4) Debitoren in laufenden

heiten und Diverse.

2/,954,205 988,009

3,806/728

Pa

1) Eingezogenes Actien⸗Kapital.. 8 2) Banknoten im Umlaufher E1.“ 2889000 8 Hehfstten Kapitalen zur Verzinsung 4 306,509 rreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. 5 5 Hannover, den 31. Januar 1868, Fe 8 Die Direction.

Neumann.

Privatbank Gotha. 5 Monats⸗Uebersicht für Januar 1868.

g. Activa.

Kassen⸗Anweisut 8 1g 18 ,883. Wechsel⸗Bestände.. 2,166,340. Lombard⸗Bestände. 155,380. Staatspapiere und Effekten 8 1 33,242. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa... 998,219.

Eingezahltes Actien⸗Kapital T Noten im Umlau 8 1 1290,909. Depositen⸗Kapitalien 166“ 158/700.

Guthaben in Rechnung 116““ wc y 1,078,859

Gotha, den 31. Januar 1868. 11.

Urbich. Benndorf.

üirection der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch. 8

Zweite Beilage

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Seelow.

ich Preußischen Staats⸗Anz

2

———

Handels⸗Register.

Die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗Register wer⸗ den im Jahre 1868 durch den Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frantfurt a. O., die Berliner Börsen⸗Zeitung und das Wochenblatt für Forst, Pförten und Triebel veröffentlicht werden.

Die auf die Führung des Genossenschafts⸗Registers sich beziehen⸗ den Geschäfte sind dem Kreisrichter Hartig unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Secretairs Lincke übertragen worden. 8

Forst, den 31. Januar 18s68. 1

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Genossenschafts⸗Register ist heute unter Nr. 1 Firma der Genossenschaft: CECredit⸗Kassenverein zu Forst,

Eingetragene Genossenschaft.

. Sit der Genossenschaft: 1 1 tsverhältnisse der Genossenschaftt:t:: . Nüch 8 revidirten Gesellschafts⸗Vertrage vom 21. No⸗ vember 1867, der sich im Abdrucke Blatt 1 folgende des Bei⸗ lagebandes befindet, ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Bankgeschäftes, Behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf ge⸗

meinschaftlichen Credit. . 1 8 Vorstands⸗Mitglieder stnd: 1) der Fabrikbesitzer Wilhelm Neumann zu Alt⸗Forst, als erster Direktor, 2) der Fabrikbesitzer Ernst Hammer zu Forst, als zweiter Dircktor, 3) der Buchhalter Julius Augustin zu Forst als Rendant. Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗Unter⸗ rift hinzufügen.

8 Rrechitiche irtung für den Verein hat die Zeichnung nur dann, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗Mit⸗

liedern geschehen ist.

Allle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen⸗ heiten ergehen unter der Firma des Vereins und werden mindestens von zwei Vorstands⸗Mitgliedern unterzeichnet.

Zur Veröffentlichung sind bestimmt: das Amtsblatt der Regierung zu Frankfurt a. O., die Berliner Börsenzeitung und das Forst⸗Pförten⸗Triebeler Wochenblatt,

ingetragen worden.

C Dan Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗

zeichneten Gericht eingesehen werden. 2 Forst, den 1. Februar 18688

6 Köoͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

84 . .

In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 1. Februar 1868 am 3. Februar 1868 unter Nr. 57 die Firma »J. Köpping« zu Neuhardenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Köp⸗ ping daselbst eingetragen.

Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist heute die in Elbing seit dem Zaf Fanpar d. J. errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Max Weinberg ebendaselbst unter der Fimtuuaa

Max Weinberg u““ as diesseitige ve (Firmen⸗) Register unter Nr. 411 eingetragen. Elbing, den 30. Januar 1868. h““

1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Max Baerwald zu Bromberg hat für seine Ehe mit Rosa Hamburger zu Breslau durch Vertrag vom 13. Januar 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar 1868 an demsel⸗ ben Tage. 8 Bromberg, den 3. Februar 1868. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Für das Jahr 1868 werden wir den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Posener deutsche Zeitung und die Berliner Börsenzeitung, zur Veröffentlichung 88 die decns e * und Genossenschafts⸗Register betreffenden Nachrichten benutzen.

Me 9 die vöüig venn dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird im Jahre 18608 beim hiesigen Gerichte der Kreisgerichts⸗Direktor Ziegert unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretairs Raute be⸗ arbeiten.

Samter, den 13. Dezember 1867. H

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

n unser Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 1 die Firme „Porserut eresr zu Wronke, eingetragene Genossenschaft«, mit

1 Der Gesellschafts⸗Vertrag datirt v 12. Dezember 1867. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Behufs gegenseitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirth⸗ sscschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Der⸗ zeitige Vorstandsmitglieder sind: dder Kantor Gustav Krause, der Kämmerer Franz Rakowicz, der Kaufmann Ferdinand Deutschländer, sämmtlich zu Wronke. vk““ ekanntmachungen des Vereins ergehen unter der Firma des⸗ elben, werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet und geschehen in der (deutschen) Posener Zeitung. Die⸗ selbe Form wird überhaupt beobachtet, wenn der Vorstand seine Willenserklärungen kundgiebt und für die Genossenschaft

zeichnet; eingetragen. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei uns eingesehen werden Samter, den 27. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in unser Firmen⸗Register mit dem Orte der Niederlassung Samter und dem Inhaber Apotheker Herrmann König in Samter sub Nr. 74 eingetragene Firma H. König ist erloschen und dies in unserem Firmen⸗Register zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute Samter, den 3. Februar 18688.

Königliches Kreisgericht

11““

84

11141“ I. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 316 der am 1. Januar 1808 erfolgte Eintritt des Kaufmanns Herrmann Selling hier als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft: W. & Th. Selling hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 30. Januar 1868.

Königliches Stadtgericht.

Abtheilung I.

Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 166 eingetragen ge⸗

wesene Firma:

J. J. Roeder zu Görlitz ist durch Erbgang auf die Wittwe Roeder, Johanne Henriette Amalie, geb. Ender, zu Görlitz übergegangen und nunmehr unter Nr. 290 im Firmen⸗Register zufolge Verfügung vom 29. am 30. Januar 1868 eingetragen worden.

Görlitz, den 30. Januar 1868. Kööͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschafts⸗Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handels⸗Gesellschaft unter laufende Nr. 26 unter der Firma: C. Krebs & Söhne am Orte Nieder⸗Zieder unter nachstehen⸗ den Rechtsverhältnissen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1868 heute eingetragen worden: Theilnehmer der Gesellschaft sind der Man⸗ gelbesitzer Carl Krebs und dessen Sohn Carl Krebs, beide zu Nieder⸗ Zieder. Die Gesellschaft beginnt am 1. Februar 1868. Landeshut, den 31. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1I.

In unser Handels⸗Register ist heute eingetragen worden:

1) in das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 24 in Rubrik 4 bei der

unter der Firma »Beiler & Michael« hierselbst bestehenden Han⸗ delsgesellschaft. . ö Gesellscaaft ist am 1. Januar d. J. aufgelöst und sind die beiden bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute Emil Theo⸗ dor Richard Michael und Johann Florian Beiler hierselbst, Liquidatoren der Gesellschaft. 88 2) in das Firmen⸗Register sub 247 die Firma »Emil Michael⸗ hier⸗ selbst und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Theodor Richard Michael hierselbst. Reichenbach i. Schl., am 30. Januar 18638. Koönigliches Kreisgericht. Abtheilun

In das hiesige Handels⸗Register ist heute sub Fol. 113 Küster & Becker) eingetragen: Die Fiume ist . Dabei ist bemerkt: 1 daß die activa und passiva der Firma von Friedrich helm Becker übernommen sind. h 8 Achim, 29. Januar 1868. Preußisches Amtsgericht.

““ v

8

b“

Zu der in das Handels ⸗Register Fol. 80 eingetragenen Firma

.W. Hering ist heute bemerkt: ne 8 ; Firma ist laut Erklärung der Inhaberin vom heutigen

4 8 v

Januar 1868.

»Wronke« als Sitz der Genossenschaft und folgendem Auszuge des Genossenschafts⸗Vertrages:

Königliches Amtsgericht 1

8