agagam 25. Mai 1868, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Junkerstraße Nr. 1 eine Treppe hoch, Zim⸗ mer Nr. 3, anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie damit präkludirt werden sollen, und das Instrument für amortisirt erklärt werden wird. gtreIL vtrth Frankfurt a. O., den 29. Januar 1868. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
„
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
a Holz⸗Verkauf.
Nach Beendigung der am Montag, den 17. Februar d. J. im Gasthofe des Herrn Fuhrmann hierselbst stattfindenden Holz⸗Licita⸗ tion sollen, Vormittags 11 Uhr daselbst, aus den diesjährigen Schlä⸗ gen des Spandauer Reviers und zwar: 1
aus dem Belauf Wannsee Jagen 37a.
ca. 100 Stück Kiefern Bauholz,
aus dem Belauf Charlottenburg Jagen 14b.
ca. 100 Stück Kiefern Bauholz und
aus dem Belauf Pichelsberg Jagen 69 c. ca. 350 Schock Kiefern Rück⸗, Hopfen⸗ und Bohnenstangen öffentlich meistbietend unter freier Konkurrenz versteigert werden. Charlottenburg, den 9. Februar 1868. Deer Königliche Oberförster
1“ ö111111414“A“ 8 Am Montag, den 24. dieses Monats, Vormittags 10 Ahr, sollen bei dem Restaurateur Spilcke zu Driesen aus der hiesigen Oberförsterei nachstehende Bau⸗ und Nutzhölzer, als:
circa 252 Stück Eichen Nutzenden
ind circa 1400 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer öffentlich meistbietend verkauft werden.
Die Aufmaaß⸗ und Nummerverzeichnisse können vor dem Ter⸗ mine in der Registratur der unterzeichneten Oberförsterei eingesehen werden und sind die betreffenden Förster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen in den Schlägen vorzuzeigen. 1“
Forsthaus Driesen, am 10. Februar 18688.
11116““ 9 GWer m. esten zu Joachimsthal sollen Vormittags 10 Uhr im Wege des öffentlichen Meistgebotes verkauft werden. I. Den 15. d. M. 1) Belauf Schmargendorf: Jag. 9, 76, 83 = ⅔ Klftr. Eichen Knüppel (6 lang), 60 Schock Buchen Leitersprossen, 1—2 Schock Birken Leiterbäume ꝛc., 24 Birken Nutzenden, 1 ½ Klftr. desgl. Nutzholz, 1 Klftr. Aspen Nutzholz, 12 Kie⸗ fern Nutzenden. 2) Belauf Baerendicte: Jag. 58. 63 (alter und neuer Einthei⸗ lung): 80 Birken Nutzenden, 6 ½ Klftr. Elsen Nutzholz (rund), 4 Klftr. Birken und 40 Klftr. Elsen Reiser I. 93) Belauf Glambeck. Jag. 96. 129 4 Birken Nutzenden, 30 Klftr. Elsen Reiser I. Außerdem Kiefern Bauhölzer unter 45 Kubikfuß des Jag. 63 und 67 (Belauf Baerendicte und Pehlenbruch). I!) Den 17. d. M. ) Belauf Pehlenbruch: Jag. 67 =
= 10,361 Kubikfuß. Belauf Baerendicte: Jag. 63 = 182 Kiefern Bauhölzer Jag. 22 = 100 Eichen Nutzenden
= 10,802 Kubikfuß. (50—60 jährig). 8 Belauf Glambeck und Schmelze: Jag. 138, 163, 156, = 8 Eichen und 12 Buchen verschiedener Stärke bis 161 Ku⸗ bikfuß, 35 Klftr. Weißbuchen Kloben. “
Grumsin, am 8. Februar 1868. 1“
““ 1 Der Oberförster.“
I11““ E .“
8 Bekanntmach g.
Am Donnerstag, den 20. d. M, von früh 9 Uhr ab, wer⸗ den im Gasthofe des Gorka zu Gr. Leubusch bei Brieg, aus den Jagen 1, 18, 23, 29, 32, 41 hiesigen Reviers circa 300 Stück Eichen Nutzhölzer, ca. 8 Stück Rothbuchen, ca. 400 Stück Kiefern und Fich⸗ ten Bauhölzer, im Wege der Licitation gegen sofortige baare Bezah⸗ lung verkauft. i 8
Scheidelwitz, den 9. Februar 1868. Der Königliche Oberförster.
[449] Bekanntn Die Anlieferung von 600 W “ soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die Bedingungen können gegen Erstattung der Kosten, 2 Gr. Marke, bezogen werden. cü vu welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen, sind bis
20. Februar c., Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift Submission auf Rüböl⸗ einzugeben und sollen dann in Gegenwart der erschienenen Submit⸗ tenten eröffnet werden. “ “
Zellerfeld, den 7. Februar 1868. 1 2 Koönigliche Bergfaktorei.
—
133 Kiefern Bauhoölzer
“
11“ “
632
Die Herstellung der
“
[4500 Bekanntmachun 8 Die Lieferung des Bedarfs von Grubenschie f ber. harzischen Koͤniglichen Gruben und Werke pro 1868 (1867 = 6000 Ctr) soll im Wege der Submission vergeben werden. 1 Die Bedingungen können gegen Erstattung der Kosten — 3 Gr Marke — bezogen werden. Submissionen, welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen,
sind bis
20. Februar c., Vormittags 10 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift »Submission auf Gruben⸗ schienen« einzugeben, und sollen dann in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden. E11“
d1AAA6A“*“
Königliche Bergfaktorei. Wöltge.
Zellerfeld, den 7.
Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
““
Gaserleuchtungs⸗Anlage auf dem Bahnho zu Verden einschließlich Anlieferung sämmtlicher Func rhehn Mancef lien soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden ver⸗ vunge .. “
Situationsplan, Bedingungen, Massen⸗ und Preisverzeichnisse sin zur Einsicht ausgelegt, letztere auch gegen Erstattung bn Henifse n durch die Post zu beziehen.
„Offerten müssen portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: »Sub⸗ mission auf Herstellung einer Gasanlage« versehen bis zum Eroͤf⸗ nungstermine, welcher auf 1 1
Montag, den 24. d. M., Mittags 12 Uhr, 8 anberaumt ist, abgegeben werden. Bremen, den 7. Februar 18c85838.
Königlich Preußische E11.““ 8 iebe.
Verlvosung, Amortisation, Zinszahlung n. f. w. von öffentlichen Papieren. f ☛ 25
Aachen⸗
EIII sr ge. (ESEisenbahn.
Im Auftrage der Direction der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden die ruͤckstaͤndigen Zins⸗Coupons der Prioritäts⸗Obligationen I. u. II. Emission zum kostenfreien Umtausch gegen 5proz. Prioritäts⸗Obligationen III. Emission täglich bei uns entgegengenommen. [475
A. H. Heymann & Co., 23 U. d. Linden. Berlin.
[464] Aufforderung, drei verloren gegangene Lebensversicherungsscheine betreffend.
Der Inhaber der auf das Leben des Kaufmann Herrn Aleg Steinthal in Berlin von der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha unter Nummern 107,047, 107,049, 107,051 über je 5000 Thlr. am 26. Oktober 1864 ausgefertigten Versicherungsscheine (Policem) wird hierdurch aufgefordert, sich spätestens bis zum Ablauf der Ver⸗
. . 8 8 8 24 26. A p ri 1 86 8 8 * 98 ö bei der unterzeichneten Haupt⸗Agentur oder bei
] “
Se. 2 . 1 Mastrichter sb
pt⸗ der Bank behufs Aus⸗ fntiqung der auf jene Versicherungen noch entfallenden Dividenden⸗ ein⸗ zu melden, widrigenfalls der Anspruch auf diese Dividenden Die Haupt⸗Agentur der Gothaer Lebensversicherungsbank. Emil Ebeling, Jägerstraße 55. 3
Verschiedene Bekanntmachungen G Die Eintrittskarten zu den
“ sechs öffentlichen Porträgen
preußische Geschichte u. Landeskunde,
gehalten 8 im Concertsaal des Koͤnigl. Schauspielhauses, sind a 2 Thlr. für die unteren Räume des Saales und a 1 Thlr. für
Balkon und Parterre in den Buchhandlungen von— b A. Bath (Mittler’s Sort.), Schloßz reiheit Ee 8 Miitscher 8& Röstell, Unter den Linden 16, W 8 9 15 Gärtner (Amelang'sche Buchh.), Leipzigerstr. 133, en.
Am 127. Februar, 5 Uhr, zweiter Vortrag Herr David
Müller: König Friedrich 8— 1. Nhet g “
ch
1 144 8 1855 EEEEEEET11““ Alle post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straste Nr. 10.
Gwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)
11“ 8
Berlin, Donnerst
Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck: den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen.
8— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Huͤttenmeister Hermann Strauch zu St. Andreas⸗ berg am Harz und dem Revierverwalter a. D. Spilner zu Marburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer Ignaz Perlitius zu Kunzendorf im Kreise Poln. Wartenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen und
Den Rechtsanwalt von Portugall zu Minden, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Minden für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. 8
*
F11“
Bulletin. Das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprin⸗ zessin, Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland, ist nach einer besseren Nacht den Umständen nach gut. Der neu⸗ geborene Prinz ist im besten Wohlsein. BPDr. Greau.
“ 8 1
Dr. Wegner.
Norddentscher Bund.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, am 12. Februar d. J., Nachmittags um 3 ½ Uhr, im hiesigen Palais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Kaiserlich russischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Geheimen Rath von Oubril, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Kaisers von Rußland entgegenzunehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich beim Norddeutschen Bun de beglaubigt worden ist. 1“ “
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: am 12. Februar d. J., Nachmittags um 4 Uhr, im hiesigen Palais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Königlich schwedischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Kammerherrn Sandströmer, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät
des Königs von Schweden und Norwegen entgegen zu nehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich beim Norddeutschen Bunde beglaubigt worden ist. 81
BIu
Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ ruht, am 12. Februar d. Js., Nachmittags um 3 ¾ Uhr, im hiesigen Palais dem an Allerhöchstihrem Hofe be⸗ glaubigten Königlich Niederländischen außerordentlichen Ge⸗ sandten und bevollmächtigten Minister, Grafen von Bylandt, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs der Niederlande entgegen zu nehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zu⸗
gleich beim Norddeutschen Bunde beglaubigt worden ist.
Se. Majestät der König haben Allernädigft erul Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtig⸗ ten Minister bei Ihrer Majestät der Königin von Spanien, Freiherrn von Canitz und Dallwitz, zugleich als außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Nord⸗ deutschen Bundes zu beglaubigen. 88
1“ “
₰
Derselbe hat die Ehre gehabt, Ihrer Majestät der Königin von Spanien sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 30. Januar d. J. zu überreichen. Eöö1
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtig⸗ ten Minister bei Sr. Majestät dem Könige von Dänemark, von Heydebrand und der Lasa, zugleich als außerordent⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Nord⸗ deutschen Bundes zu beglaubigen. 1 1
Derselbe hat die Ehre gehabt, Seiner Majestät dem Könige von Dänemark sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigen⸗ schaft am 12. Februar d. J. zu überreichen.
geruht,
Ministerium für Handel, Gewerbe und Ee1“ Arbeiten.
Die siebente öffentliche Vorlesung über Brennmaterialien findet am Dienstag, den 18. Februar, Abends 7 Uhr, im Saale der Bergakademie statt und wird die Darstellung der gasförmigen Brennmaterialien (Generatorgase, Leuchtgas), so wie die Benutzung der Brennmaterialien zur Heizung be⸗ wohnter Räume behandeln. Berlin, den 12. Februar 18638. 89. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. h“ Im Auftrage: von Krug.
88—
D r Rechtsanwalt Blunck in Hanerau ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Kiel, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hanerau, ernannt worden
Finanz⸗Ministerium. In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember vor. J., betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Ges. S. S. 1929), wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31sten Januar c. 444,000 Thlr. in Darlehnskassenscheinen im Umlau Berlin, den 11. Februar 18685. Ddeer Finanz⸗Minister. von der Heydt.
8
“ 1““
Bei der heute beendigten Ziehung der 2. Klasse 137. König.
1 Gewinn von 600 Thlr. auf Nr. 10,329.
lichen Klassen⸗Lotterie fiel — Nr. 90,485 und 4 Gewinne zu 100 Thlr. fielen Beerlin, den 13. Februar 1868. Königliche General⸗L
Berlin, 13. Februar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Major Meydam vom großen Generalstabe die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Schweden und Norwegen Majestät ihm verliehenen Ritter⸗ kreuzes des Schwert⸗Ordens zu ertheilen.
Bekanntmachung. 4 Bei der Telegraphen⸗Station in Demmin wird am 1. März er. der volle Tagesdienst eingeführt werden. Stettin, den 12. Februar 1868. ] 8* b FEFTrelegraphen⸗Direction.
3
8