1868 / 38 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1“ 8 1X

Produkten- und Waaren- örse. Berlin, 13. Februar. (Marktpreise.) Zu Lande:

lr. 21 Sgr. 3 Pf. b

9 88 Weger. Weizen 4 Tblr. 15 Sgr., aueh 3 Thir. 21 Sgr. 3 Pf. Roggen 3 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf. Grosse Gerste 2 Lhh. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer ¹ Phle.

19 Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Erbsen 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thlr. ;

Hafer

Futterwaare 2 Thü. 5 Sgr.

Der Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzen- weis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.

Berlim, 13. Februar. (Niehtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 90 108 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, gelber märk. 106 Thlr. ab Bahn 92 Thlr. Br., April-Mai 93 ¾ Thlr. bez.

.Br., Mai-Juni 94 ¾ Thlr. bez.

G loco T8— 79pfc. 80 Thlr. ab Bahn bez., galiz. 76 77 ¾ Thlr. do., pr. Februar und F ebruar-März 79 ½ Thlr. bez., April-Mai 80 ¾ bis 79 ¾ 80 ¼ 80 Thlr. bez., Mai-Juni 80 ¼ 79 ¾ 80 Thlr. bez., Juni-

i 78 â¾ ¼ Thlr. bez. Juli 78 3— ¼ à 49 59 Thlr. per 1750 Pfd.

Gerste, grosse und kleine, Hafer 18 35 39 Thlr., schlesisch. 37 38 Thlr. ab Bahn bez.,

liz. 36 ½ 37 Thlr., böhm. 38 Thlr. ab Bahn bez., pr. Februar 37 ¾ Fhh. beZ., Februar-März 37 Thlr. bez., Apr “Mai 37¾ Thlr. bez., i-Juni 37 ¼ Thlr. bez. 8 i En ese rass 69 80 Thlr., Futterwaare 66 72 Thlr. Rüböl joco flüssiges 10 ¾ Thlr. bez., pr. Februar und Februar-März 10 ⁄³1 Thlr. bez., April-Mai 10 ⁄.— ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 10 ½ Thlr., September-Oktober 10 § Thlr. Br.

Leinöl loco 12 ¾ Thlr. Fpiritus loco ohne Fass 19 ½ Thlr. bez., pr. Februar und Februar-

ärz 19 5— Thlr. bez. u. Br., 19 G., April-Mai 20 12 Thlr. bez., v z2 Thlr. bez., Juni-Juli 20 ½ ⁄¾. Thlr. bez. Weizen loco und Termine ohne Aenderung. Roggen-Termine er- öffneten fest zu gestrigen Schlusspreisen, wurden aber alsdann zu nach- ebenden Preisen gehandelt, welche sich aber schliesslich wieder um Füwas befestigten, die Notirungen immerhin noch ca. 3 Thlr. niedriger 1s gestern sind. Der Handel bewegte sich dabei in den engsten Grenzen, ndem es an jeder Betheiligung von ausserhalb fehlt und nur Platz- ekulanten zeitweise densesben belebten. Locowaare mässig umgesetzt. Hafer loco und Termine fest. 1b ing im Ganzen sehr wenig um, und ist daher von keiner wesentlichen Preisänderung zu berichten. In Spiritus hielt die Geschäfts-

jahr 78, April- Mai 77 ¾,

stille auch heute an; die wenigen Geschäfte, welche zu Stande kamen, geschahen zu unveränderten Preisen. Gek. 30,000 Qrt.

Berlin, 12. Februar. (Amtliche Preis - F eststellung von Getreide, Oel und Shiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Or dnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-

äkler. 1 Flaen pr. 2100 Pfd. loco 90 108 Thlr. nach Quahtät, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 92 Br., 92 G., April-Mai 93 ¾ bez., Mai-

i 91¼ bez. Juni 91 ¾ bez 78— 80 bez., gering. 76 5 76 5 bez.,

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 1 82 diese5 Mdnst 79 ¼ à 79 ྠbez., Februar-März 79 ¼ 2 79 ¼ bez., April-

ai 80 ¼ à 79 à 80 ¾ bez, Mai-Juni 80 à 80 i bez., Juni- Juli 78 ⅜⅞ à 78 à 78 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 79 ¾ Gerste pr. 1750 Pfd.;, grosse und kleine, 50 59 Thlr. nach Qualität

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 36 ½ 38 ¾ Thlr. nach Qualität, 37 ¼ bis

38 bez., pr. diesen Monat 37 ¼ nom., Februar-März 37 bez., April- Mai

37 à 37 ½⅞ bez., Mai-Juni 37 ⅞˖ à 37 ¾ bez., Juni-Juli 38 ¼ à 38 bez., 38

Br., 38 ¼⅞ G. ö Peen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 68 76 Thlr. nach

pr. Ctr. ohne Fass loco 10 Thlr. bez., für flüssiges 10 bez., pr. diesen Monat 10 ⁄72 Thlr., Februar-März 10 4⁄2 Thlr., März-April 10 ¾ Thle., April-Mai 10 ¼ u. 10, ⁄.% bez., Mai-Juni 10 ½ Thlr. G., Juni-Juli 10 ½ Thlr., Juli-August 10 ⁄12 Thlr., September- Oktober 10 ¾ Thlr. Leinö] pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⁄32 bez., pr. diesen Monat 19 bez. u. Br., 19 ⅔⅜ G., Februar-März 19 â8f0 bez. u. Br., 19 ½ G., April- HMIi 20 ⁄2 2 20 % bez., 20 ¼12 Br., 20 G., Mai-Juni 20 ¼ à 20 bez., 20 ½ Br, 20 ½¼ G., Juni-Juli 20 ½ bez. u. Br., 20 G., Juli-August 21 2 2 21 bez., August-September 21-¾ à 21 ¾ bez. Gekündigt 10,000 Crt. Kündigungspreis 19 ¾8 Thlr. Weizenmehl No. 0. 6 ¾ à 6 ⁄2, No. 0. u. 1. 6712 à 6 ⁄2. Roggen- mehl No. 0. 5 7⁄2 à 5 ⁄2, No. 0. u. 1. 5 ⁄2 à 5 ⁄2 pr. Ctr. unversteuert. Danzig, 12. Februar. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt war matt und sind die verkauften 60 Lasten im gestrigen Preis- verhältniss anzunehmen. Es wurde bezahlt: Bunt 116—7 pfd. 692 Fl., 120 1pfd. 750 Fl.; fein hell- u. hochbunt 123 4pfd. 760 Fl., 124 bis 125 pfd. 775 Fl.; hochbunt 124 125pfd. 757 Fl., 128pfd. 790 Fl., 131 32pfd. 810 Fl. per 5100, Pfd. Roggen höher, 116— 7pfd. 570 Fl., 120 pfd. 580 Fl., 123 24pfd. 600 Fl. per 4910 Pfd. Gelbe Lupinen 366 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 112 pfd. 408 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 105pfd. 411 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 279 Fl., 285 Fl. pr. 3000 PfHd. eisse Erbsen 522 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Klee- saat 14 Thlr., 16 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 Thlr., 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6— 8 Thlr. pr. Ctr. Rüb- saat 80 90 Sgr. pr. 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 ¾ Thlr. pr. 8000 pLt.

Tralles. Stettin, 13. Februar, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98— 105 bezahlt, Frühjahr 102 ¼

bis 102 ½˖ Br., 102 G. Roggen 78 80 bez., Frühjahr 80 80 ¾ bez. u.

Posen, 12. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 76 ⅞, Febr.-März 76 ½, März-April —, Früh- Mai-Juni 77 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), gek. 6000 Ort., pr. Februar 18 ¾8, März 19 ½, April 19 ¾8, Mai 19 ⅞, Juni 20 ¼, Juli 20 ½⁄. Breslam, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 ¾ Br., G6. Weizen, weisser 108 121 Sgr., gelber 107 120 Sgr. Roggen 91—97 Sgr. Gerste 59 68 Sgr. Hafer 41— 44 Sgr. Cölmn, 12. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön. Weizen niedriger, loco 9.20, pr. März 9.14 ½, pr. Mai 9.19. Roggen flau, loco 8.15, pr. März 8.14, pr. Mai 8.17. Rüböl fest, loco 11 10, pr. Mai 11¹ ½0, pr. Oktober 11 ⁄, Leinöl loco 12 ⁄%. Spiri- tus loco 23 ½. Belebtes Geschäft. Hamburg, 12. Februar, Nachmitt. Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr fest. auf Termine geschäftslos. Weizen pr. Februar 5400) Pfd. netto 177 Bancothaler Br., 176 G., pr. Februar-März 177 Br., 176 G., pr. Früh- jahr 177 Br., 176 G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 141 Br., 140 G., pr. Februar-März 140 Br., 139 G., pr. Frühjahr 139 Br. u. 6. Hafer stille. Rüböl stille, loco 22 ⅛, pr. Mai 22 ¾, pr. Oktober 23 ½. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee abwartend, weil Rio-Beriehte noch fehlen. Zink ohne Kauflust. Bremen, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standard white, loco 5 ⅛. Amsterdam, 12. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolfls Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sehlussbericht.) Weizen still. Loco-Roggen bebauptet, pr. März 314 ⅛, pr. Mai 320, pr. Juni 312, pr. Juli 304, weichend. Raps pr. Oktober 68 ½. Rüböl pr. Mai 35 ½, pr. November-Dezember 37. Antwerpen, 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Ceralien ruhig. Petroleum-Markt. (Schlussbericht).. Behauptet. weiss, loco 42 à 42 ⅛½ bez. u. Br., pr. Februar 42, pr. August 44, pr. September 48. London, 12. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Total-Zufuhren seit letaztem Montag: Weizen 6540, Gerste 9980, Hafer 870 Quarters. Mehl 2970 Sack. Davon fremde Zufuhren: Weizen 5820, Gerste 7370, Hafer 70 Quarters. Mehl 890 Sack. 3

Weizen nur Detailgeschäft zu festen Preisen, fremder von Inhabern fest gehalten. Gerste, Hafer fest. Mehl stetig.

London, 12. Februar. Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Ge- treidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen zu vollen Preisen gehandelt, in fremdem, theilweise durch Zurückhaltung der Inhaber, sehr

beschränktes Geschäft. Schönes Wetter.

London, 12. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) In der Indigo-Auction erhielten sich Preise unverändert. Kaffee-Auction stetig. Zucker ruhig, in Auction meist zurückgegangen. Reis ruhig. Petroleum flau, 14 ½. Ferpentinsl steigend. Pc 42 ½. Leinöl ab Hull loco 34.

Liverpool (via Haag), 12. Februar, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Um- satz. Guter Markt.

New-Orleans 8 ⅛, Georgia 8 5, fair Dhollerah 7 3¾, middling fair Dhollerah 7 ⅔½, good middling Dhollerah 7 ⅞, Bengal 6 ⅜, good fair s 7, New fair Oomra 7 ¼, good fair Oomra 8, Pernam 8 ¾, Smyrna 7 ¾.

Liverpool, 12. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bux.) Umsatz 20,600 Ballen. Der Markt schloss rubiger.

Paris, 12. Februar, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weiten 1 Fr. höher, weisser beste Qualität 52 ½, rother desgl. 50 ¾, ordinairer 47 à 49. Roggen 33. Mehl unverändert.

Paris, 12. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 92.75, pr. Mai-August 92,00, pr. September- Dezember 92.00. Mehl pr. Februar 92.00, pr. März-April 90. 75, Spiritus pr. Fe- bruar 68.00.

New-York, 12. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 20 ½, Mehl 10 Doll. 60 Cts., Petroleum raff., Type weiss, 24½.

Havanna, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Kabel.) Zucker unverändert.

Fonds- und Actien-Börse

Berlin, 13. Februar. Die Börse begann heut wieder ziem- lich fest, wurde aber später matter; die besseren Pariser Course schie- nen eine gute Stimmung hervorrufen zu wollen, aber es trat später eine grössere Beunruhigung ein wegen der hannöverschen Flüchtlinge und ihrer Pässe, und wirkte dies auf die Course und das Geschäft Iähmend ein. Franzosen, Lombarden, Credit wurden vielfach gehandelt, zuerst auch steigend, später aber wieder nachgebend. Von preussischen Fonds waren namentlich Anleihen angenehm; von fremden österreichische mat⸗- ter, Italiener und Russische, besonders Präm. Anl., fest und etwas stei- gend. Eben so Amerikaner. Deutsche Anleihen still. Prioritäten inlän- dische fest, russische zum Theil matter, und Mosk.-Rjäis.; neue Rudolphsbahn blieben zu 70 gefragt. in mässigem Verkehr.

Breslam, 13. Februar, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. Tel.) Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br., 86 6. Freiburger Stamm-Actien 119 ½ Br. Oberschlese Actien Litt. A. d. L. 183 ¾ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. Aproz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ⅛⅞proz., 92 ¾ G.; Litt. E., 77 Br.; do. Litt. G. 91 ½ 6G. Oderberger Stamm-Aetien 81 80 ¼ bez. u. 6. Neisse-Brieger Actien 90 ¾ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 ¾⅞ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br.

Börse fest, doch äusserst geschäftslos, nur Amerikaner begehrt und

Raffin. Type März 43, pr.

(Pr. atlantisches

8

Wecbsel

Br., Mai-Juni 80 Br. üböl 10 ½ bez., Februara 10 Br., April-Mai 10 ½ G. Spiritus 20 ¼, Februar 19 bez., Frühjahr 20 ½ ct.

steigend

Lombard. Eisenbahn 168.00.

1854er Loose 74. 75.

besonders Kozlow-Woronesch

Frrankfurt a. M., 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest, bei belangreichem Umsatz. Nach Schluss der Börse: Kredit-Actien 189 ½%, Staatsbahn 253 ½¼, Amerikaner 75 ½, steuerfreie Anleihe 50 +0%. 1 Schluss -Course.) Preussische Kassenscheine 105 8⅛. Berliner Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ¾. Londoner Wechsel 119½. Pariser Wechsel 95 ¾. Wiener Wechsel 101 ¾. 5 proz. österreichische Anleihe von 1859 62 ⅞. Oesterr. National-Anlehen 55 . 5prozentige Metalliques 47 ½. Oesterr. 5 proz. steuerfreie Anleihe 50 ½. 4 ½prozentige Metalliques 42 ½. Finnländische Anleihe 81 ½. Neue 4 ⁄prozent. Finnländ. Pfandbriefe 3 prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ¼. Oesterreich. Bank-Antheile 715. HOesterreichische Kredit-Actien 189 ½. Darmstädter Bank-Actien 219 ⁴. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90 Br. Oesterreichisch- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 253 ⅛. Oesterr. Elisabeth-Bahn 121 4. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.- Bexbach 157 ¼. Hess. Ludwigsbahn 131 ½ Darmst. Zettelbank 243. Kurhess. Loose 54. Bayer. Prämien-Anleihe 100 ¼ Br. Neue Badische Prämien-Anleihe 99. Badische Loose 51 ¼ Br. 1854er Loose 62 ⅛. 1860er Loose 71 ⅛. 1864er Loose 81¼.

Frankfurt a. M., 12. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Beliebt und steigend.

Amerikaner 75 X¼, Kredit-Acetien 190 ¼, steuerfreie Anleihe 50 ½, 1860er Loose 71 ¼, 1864er Loose 81 ¼¾, National-Anl. 62 ⅞, Staatsbahn 254 . FPrankfurt a. M., 13. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) vest und ziemlich belebt.

Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 76 %, pr. medio —, Kre- dit-Actien 189 ½, steuerfreie Anleihe 50 ¼, 1860er Loose 71 ¼, 1864er Loose 81 ¼, 1854er Loose —, National- Anleihe 55 ½, 4 ½0 proz. Metal- liques 43 ⅔%, Staatsbahn 254 ⅛, Bayersche Prämien-Anleihe 100, Badische

Prämien-Anleihe 98 ½.

IHilamburg, 12. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Angenehmer, namentlich Oesterr. Effekten und Amerikaner begehrt. Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- Anleibe 56 ½⅛. Oesterreichische Kredit-Actien 80 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 70 ½%. Staatsbahn 534 ½. Lombarden 358. Italienische Rente 43 ½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 117. Nordbahn 95. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 97. 1866er Russische Prämien-Anleihe 96. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69. Disconto 1 ½ pCt.

Leipzig, 12. Februar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip-

ig-Dresdener 271 ¾ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 ¼ G.; do. Lit. B. 70 ¾ Br.

Magdeburg-Leipziger Lit. A. 203 G.; do. Lit. B. 88 ½ G. Thüringische 34 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 96 ¼ G. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 12. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest.

(Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 57.20. 1854er Loose —. Bank-Actien 708.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.30. Kredit- Aetien 187.10. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 250. 10 Ga- jizier 203.50. London 117.30. Hamburg 86.80. Paris 46.65 Böh- mische Westbahn 150.00. Kredit-Loose 130.75. 1860er Loose 82.30. 1864er Loose 80.65. Silber-Anleihe 72.00.

Wien, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Träge.

(Schluss-Course der offziellen Börse.) Neues 5 proz. steuerfreies Anlehen 58.15. 5 prorzent. Metalliques 57.00. 43proz. Metalliques —. Bankactien —. Nordbahn 174. 50. Natio-

Actien -Certifikate 249.80. Galizier 203.25. (Czernowitzer 172.7 London 117.50. Hamburg 86.90. Paris 46. 70. Frankfurt 23 18. Amsterdam 98.50. Böhmische Westbahn 150.00. Kredit-Loose 130.75. 1860er Loose 82.20. Lombardische üsenbahn 168.00. 1864er Loose 80.3 -. Silber-Anleihe 72.00. Anglo-Austrian-Bank 115.25. Napoleons- d'or 9.40. Dukaten 5.58 ½. Silber-Coupons 115.00. Wien, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Fest. . 121 250.80, 1860er Loose 82 35, 1864er 0 ordba . izi 5 Nenenede. Naed n 0, Galizier 203.75, Lombarden 168.75, ien, 13. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Matt (Vorbörse.) Kredit-Actien 186.90, Oesterreichisch--

Staatsbahn 251.00, 1860er Loose 82.40, 1864er Loo öhmi

1860er 40, 18 se 80.50, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 188,50. Na- poleonsd'or 9.40, Steuerfr Anl. —, Franz-Josephbahn —.

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Amsterdam, 12. Feb (Wolff's Tel. Bur.) a nis n 13.qu. Lit. B. 66 ½.

etalliques 23 ½. esterreich. National-Anleihe 53. ichi

1860er Loose 419. Oesterr. 1864er Loose 81. Füber Aefete eeh⸗ 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅛. Russisch-Englische Anleihe von 1802 83 ¾. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 86 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz 57 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglitz 70 ¼. 5proz. Russen de 1864 84 ⅛. Russische Prämien-Anleihe von 1864 192 ¼. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 195 ½. Nüa ee, h.e dee , Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ⁄.

rdam 2. Febru 1 8 wesra T..re) h ai, Nachmittags 1 Uhr 30 öö

Holl. wirkl. 2 ⅛proz. Schuld- Obligationen 54 ⅛. Oesterr. Nati 8 Anleihe 53. Oesterreich. 5proz. Metassiques 46 ½. Anleibe 1864 58 ⅞. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn Z 188.50. 1882er Vereinigt. Staaten-

ihe 75 ¼. ändische 3 proz. ier 33 kad proz. Spanier 33 ⅛. London 3 Monat 11.75.

ondon, 12. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff' Aus der Bank von England sind 35,000 pia. St. be

Consols 93 2à. 1prozentige Spanier 36 7%. Sardinier —. 5pr02. Rente 43 i. Lombarden 14 ½. Mexikaner 16. 5proz. Russen de 1822 87 ⅛. 5proz. Russen de 1862 86 ⅛. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 ¾ C1.“ de 1865 32¹ %. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe

1 71 ½. FPaurls, 12. Februar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff Tel. Bur.) 3proz. Rente 68.72 ⅞, ltasienische Rente 43.75, 363.75. Staatsbahn 533.75, Amerikaner 81 ⅛. Träge. Amerikaner fest.

Paris, 12. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff'⸗ Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 68.70 68.85. Ital. 5proz. Rente 44.10. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Actien 538. 75. Credit- mobilier-Actien 205.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 367.50. Oesterreichische Anleihe de 1eag 8e pr. compt. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un gest.) 81 9½.

New-Nork, 12. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 109 ¾⅞, Gold-

agio 41 ⅛, Bonds 111 ½⅜, do. de 1885 109 ⅞, do. d old 139. Eriebahn 75 . 2 v, do. de 1904 105, Dllinois

5proz. Metalliques 46 ¾.

ltalienische

nal-Anlehen 66.10. Kredit-Actien 186. 90. Staats - Eisenbahn-

Havanna, 12. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Wechsel auf London 1““ 8 beitene.

Derlin, am 13. Februar.

2, Zins-

Ii Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Vechsel vom 13. Februar 1868.

Dusterdam. 250 Fl. [Kurz. H143 bz ditio 250 Fl. 2 Mt. [143 bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz 300 Mk. 2 Mt. [151 bz 1 L. Sterk. 3 Mt. 6 24 bz .300 Fr. 2 Mt. S1 ½ bz Wien, zot. Währ.1150 PL. 8 lase S dito 150 Fl. t. bz 8 Augsb., ddd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G 08r- ghe Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G ö“

Leipzig, in Crt. 1im 15 Thlr. F. 100 Thlr. 8 Tagesg9r 6 Pommgerzehe Leipzig, in Crt. 8 Posensche. im 17 Thlr.-F. 100 Thlr. 2 Mt. 99 ⁄2 G dito Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 ¼ bz

dito ..100 S.-R. 3 Mt. 92 bz

dito Warschau 90 S.-R. 8 Tage'84 bz Bremen 100 Th. G.8 Ta ell 11½ G

ins- termin. 1/4 u 1095 ½6 G 1/1 u. 7. 103 ½ bz 1/4 u 10 95 G dito 95 ½ bz 1/1 u. 7. 95 bz 1/4 u 10195 ½ bz dito †+ bz dito dito

dito dito

dito dito

dito

neube..

Pfandbriefe.

Schlesiscee dito dito

Preussische Fonds.

Freiwilge Anleihe. Staats-Anl. v. 1859 . di .1854, 55, 57 ito v. 1859. .1856. 1866ö 18s657 1850, 1852

Westpreussische. dito neue. dito dito.

Kur- und Neumärkisch

Pommersche

Posenschee

Preussische

Rheinische u. Westfaàl

Sächsische.

Schlesische.

KRemenbrie fe.

Staats-Schuld-Scheine.. Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 3 ½ Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische

Sächsische..

Lit. A.. neue. Westpreussischee

Zins- termin.

2111u.783 b2 1/4. s115 ½ bz pr. Stcks53 ¾ bz 1/5 u 11178 B 1/1 u. 7.94 G 1/4 u10 102 bz 1/1 u. 7. 95 ½ B dito 78 B dito [102 bz 1/1 u. 7. 76 ½ bz

Div. pro

Preuss. IIyp.-Antheil- Certificate (Hübner) 2/4 u 10 100 ¾ B. Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- 1 A.-G. (Hansemann) 1/1. [Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Aect.-B. 1 Chneee 1““ 1 r. Bank-Anth.-Sch. dito 85 ½ bs Bank d. Berl. Kassenv. dito 83 G anziger Privat-Ban di Königsbrg. Privatbank 69 Magdebrg. Privatbank dito gdebrg. Privatban dito Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb.

1/1 u. 7 do. 154 ⅓˖ bz 1/1. [161 G

109 etw. bz 111 qG G

90 G

98 ½ G

90 B

g

KEAEAEAIAE

S*SSnn’nn!

76 ½ G Friedrichsd'or.

24/14282 ¾ bz [u. GGold-Kronen; e“ 1/1u. 7. Andere Gold-Münzen à 5 Thlr 90 ¼ bz

dito 1/4 u10190 ¾ b:z dito [90 bz dito 88 bz dito 88 ¼ bz dito 92 ⁄⅞ B dito [91 bz dito

e

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank. Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.

2 *eegenennen