ch der Die wich⸗ Jahresbetrag 8 IIIIGKUVvx 2 8 Darchscheneeeeh ternebteae rd Bevölkerung pro Qu.⸗M. tigsten Pco. b ö hschnittlicher Reinertrag pro Mg. Acker Konfession und Sprache. dukte und direkten Steuern
Grundsteuer⸗Regulirung Bevölkerung pr G itti ; 1 Bevölkerung pro Qu.⸗M. tigsten ⸗ Durchschnittlicher “ pro Mg. Acker Konfession und Sprache. üth 88 direkten G n sin Sgr.) Städte über 6000 Einw. E kopf v11111A“ L1— 8 . Städte über 6000 Einw. Erwerbs pro Kopf “ Viehstand auf 1 Qu.⸗M. — inw. röpebs⸗ bae wehas NRogBe Magdebüurg. Sasx — zweige. ö“ s 9 berlaandt W 5 Die Altmark: — Mühlhausen, Heiligenstadt, Wor⸗ Wiesen in Heiligenstadt und Mühlhausen sehr 5330 (Heilige 8 8 * 8 6 Fälif — d 8 genstadt) — 6820 Starke Zeug⸗ Mühlhausen 49/1, Hei⸗ Sebsce Sa en⸗ 1“ 1S. Slaatedhvchscdnitt die Waldungen 2065 (Gardelegen) — 2890 1.“ Osterburg 70,1, Sal “ .“ eeinc ee nlducage. v11 Rardtzaug hac . be Ferscraum Percabe 385 Wor. . EE11“ elegen Ct. ; . 3 1 alz⸗ 2 en Eichsfelde kathol. —2 i hau⸗ “ allen Kreisen. pCt.) und die Wiesen in Gcn; evang. und wedel 88,2 8 Salz. 8 “ 1 9 (Heiligenstadt) — 21. Sgr. Nordhausen). deutsch hsfe h E bis 37,7, Nordhau⸗ 27 (Gardelegen) — 40 Sgr. (sterburg). Stendal 8604 Einw 59,/6,Gardelegen53 1. Etwas über dem Staatsmittel. NNordhausen 18,565 Einw. Hvrennereien. eeeng. Salzwedel 7902 Einw “ ““ —FSe füdlchen Exllaben⸗ Mühlhausen 16,774 Einw. — Gardelegen 6055 Einw 3 eus v11 äche in S si Das Tand Jerschom 1b Schleusingen, Ziegenrück. Qckerfläche in Schleusingen nur 24 pCt., Wal⸗ 4084 (Ziegenrück) — 4490 Starke Eise W“ 8 64 2 X““ Zieg — isen⸗ Schleusingen 27,4 Zie⸗ u.“ LAlcergache n Jericorg nr wur d, vEt, de. 2018 (zeicog 1,) —S 2845 In dor Stadt Zersco 1 89,7, 3. “X“ e“*“ venehe 8802. Wiesen. e Waldungen und enscho L) evang. und Pneh richow II. 5277 . 8 (Schleufingen, — 42 Sgr. (Ziegenrüch. Suhl 8748 Einw 8. 8 8 61 (Jerichow II.) — 37 Sgr. (Jerichow I.). Burg 18,391 Einw 8 Tuchfabr. ““ 3 indvieh über dem Staatsmittel, sehr wenig — Schafe mittelmäßig, sonst gering. . 8 v Die Hügellandschaft zwischen ê ——— — Wel Ing. und Bode: “ 12 “ hade g ee vüde eg, 8 Acessche in Wanzleben 85 pCt., Waldungen 3930 (Neuhaldensleben) — Ein Hauptsitz Wolmirstedt71,0,M 1 O E Falbe. 2 96 (Nc n rstc0 28 in eeseben 2,3 pCt. 7450 (Kalbe), evang. und der Zucker⸗ deburg 11472 ¹ Reu. Gb .“ 8 leben). n) — Sgr. (Wanz⸗ 86 6 mehrere kath. fabrication haldensleben 72,8, . etwas 111111“ Mfen Fthenng 12 Süaate⸗ ece cn 81/2, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. F s; 1868 die Gemeinschaft der Güter und des h“ Neustadt 15,159 Einw. stohlen, S v Steckbrief. E“ Schönebeck 9338 Einw. hlen, Salz. 8 NNê Der hier wegen Diebstahls im wiederholten Rückfalle in Unter- Posen, de Februar 1868. — Kalbe 8249 Einw. v“ suchung sich befindende, 29 Jahr alte Handarbeiter Carl Gerstäcker nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Erc fudmeyi . 1 Buckau 7248 Einw. 1 aus Bethau, hat sich von seinem bisherigen Wohnorte entfernt und ist Das hierselbst unter der Firma: Oschersle deesan e enndechac I , 1 sein Aufenthalt unbekannt. M. Aronsohn's Buchhandlung berstadt, 2 65 Hal⸗ e in E“ nur 35 pCt., die 4090 (Wernigerode) — 7330 Zuckerfabr., Oscherslebe 82 Es werden daher alle Behörden des In⸗ und Auslandes ergebenst Joseph Jolowicz “ “ 101 (W 28. - ebendaselbst 51 pCt. (Aschersleben), evang. (½. Braunkohlen Aschersleben 70 a9- b11““ DTETö“ 1ö6““ heandene eeschefe it ga Isaoe Bolce 8 niger⸗ c) —128 Sgr. (Aschersleben). kath.) — deutsch. Gattenvau . berstaßt 36, 8 Hal⸗ haften und an uns abliefern zu lassen. wicz hier Seee h welcher nun die FirmaͤaM:M!U. a dem Steatsmittel gleich. .—Falberstadt 23,870 Einw. 3 808 „o, Werni⸗ Torgau, am 8. Februar 1868. “ M. Aronsohn'’sche Buchhandlun Huedlinburg 16,476 Einw. gerohe fess. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 s J. Jolowicz “ Isgerggeben 18 286 Einw. “ 8 8 8 ö“ —“ Sb Fernac 18 Nr. 1 8-. ö “ ersleben 7065 Einw. .14““ 8 4 . etragen, dagegen die frühere irma des Buchhändlers Jose o⸗ n Wernigerode 6589 1. vibbbse*“ Handels⸗ Register. lowicz unter Nr. 437 gelbfcht am 8. Februar Meen EE“ JZEEEE — Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin 8. üruan 808. 8. F “ 2 es. 1 “ 1 11“ In das Firmen⸗Register des unterzeichneter ichts i — romberg, den 8. Februar 1868. dh ne be = geu SSrwezsch hhhehete hhen dem Staatsdurchschnitt — 2220 (Schweinit) — 3520 In Witten. Liebenwerda 38, 8, Nr. 112. 11““ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 886 “ 8 19 nene E-enage bs,39 pen peben ieccnberch, evang. und berg Braun⸗ TorgauCtlr Schwei⸗ der Laugaalian (Bank⸗ und Wechselgeschäft) Julius Schweitzer In ans Firmen⸗Register ist unter Wiesen (in Li⸗ “ tt 45,7, Wi rlin “ Nr. 123 Kaufmann Abraham B 8 en a 2„isn Fhesch line gicbenwesda eigkenorr 819068 Einw. Echen an der Iisenen, Wittenberg 1“ der Riegersasung ; Berlin, (jetziges Geschäftslokal Fried⸗ der Firma f aham Baer aus Gnesen als Inhaber scht j 1“ „(Torgau). Torgau 10 Einw. isenstei 18 k. C“ Ess er. 98 b 1 8 Erreicht 889. Allgemeinen das Staatsmittel, 1 — Einw eisenstein. “ Firma: Julius Schweitzer, zufolge Verfügung 8g1hgechaach enr. ehe e “ = 1 in Liebenwerda viele Rinder. eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Februar 1868 am selben Tdage. Fnefen, den 3. Februar 1868. Delitzsch Bitt 1 6 reise: ea Der Kaufmann Julius Schweitzer zu Berlin hat für seine hier Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. erfeld. MNur die Waldungen in Bitterfeld (30 pCt.) 3825 (Bitterfeld) — 4222 Viele Br Deli selbst unter der Firma Julius Schweitzer bestehende, unter Nr. 51777 “ v1 über dem Staatsdurchschnitt. (Delitzsch), ebang. und kohl aun⸗ Delitzsch 74,6, Bitter⸗ des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 577 die von den Kaufleuten 99 (Bitterfeld) — 93 Sgr. (Delitzsch). deutsch vang. 64 n tinige feld 59/5. dem Philipp Alexander zu Berlin Seinrich Keul und Hugo Peter, beide hier, am 1. Februar 1868 hier Etwas über dem Staatsmittel. Eilenburg 10,395 Einw einkohlen. ¹ “ unter der Firma H. eul & Co .“ HX 1 eI Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Februar 1868 am selben gr “ “ Die Chtkche. e des westlichen Delissch 2643 Einw. Tage unter Nr. 1188 in bas ag wom Rser eingetragen. 1 erricht e vftene Fescenspe ces eingetragen . Algels. b Die unter Nr. 5015 des Firmen⸗Registers eingetr iesige igliches S f Sacttgein fels Jde⸗ Merseburge Ackerfläche sehr bedeutend in Weißenfels und 6117 (Merseburg) — 9405 Sehr viele S ; Firma u“] Königliches Stadtgericht. Abtheitung 1. “ 1 Naumburg, Zeitz. “ (83— 84 pCt.) — Waldungen (Naumburg), evang. und Braunkohlen Käleri 988, Hg Sclladensty & Co,, Unter Nr. 23 unseres Prokuren⸗Registers ist die für die unter HEET Saalkreis, in Merse⸗ deutsch. einige Stein⸗ Weißenfels v e-h, Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Schladenskyg 11 unseres Firmen⸗Registers eingetragene irbgre »M. Opet« zu rg und Weißenfels (2— 4 pCt.) — große Halle 45,972 Einw. kohlen, Salz, N 1 ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Glogau von deren Inhaberin Minna Opet, geb. Prager, zu Glogau Gärten in Naumburg und Zeitz. Naumburg 14,857 Einw. lrei 3 aumburg 74/,⸗3, nr. 68 — 1 dem Emil Opet zu Glogau ertheilte Prokura eingetragen worden. 104 (Naumburg) — 124 Sgr. (Saalkreis). Zeitz 14,256 Enm . jah reiche Zeitz 66,0. 8 8 Die unter Nr. 453 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesigee Glogau, den 6. Februar 1868. W“ Schaßf über dem Staatsmittel, Merseburg 12,840 Einw. ö. 8 . Josef Altmann & Co — nr 11.*“*“ indviehzucht höchst bedeutend (Zeitz Weißenfels 12,781 Einw. Gartenbau, Inhaber: Kaufmann Josef Altmann, 8 sein E“ Fabr beülene Rönlsters ” 8 1 “ — ist erloschen und zufolge iger Verfü⸗ im Regi l3s eine unter Nr. 75 des Firmen⸗Registers eingetragene Firma: st erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Körner zu Görlitz dem Buchhalter Carl Ernst Büttner zu Görlitz er⸗
weit über das Doppelte des Staatsdurch⸗ 885 schnittes), verhältnißmäßig die meisten 8 hnt Rchag Berlin, den 11. Februar 1868 1 theilte, im Prokuren⸗Register Nr. 36 eingetragene Prokura ist erloschen.
8 Schweine im Staate. 8 s 8 Das Versland — Weinbau. 1 Koöönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. b I 2 (die westlichen Kreise des west⸗ 3 V “ 1 8 LE“ zafelg Verfügang vom 3. am 5. Februar 1868 Sue “ W“ 1 das Fir „Register — ichts ist unter Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Earbeberg Hneafurt, W“ “ e 85 pCt., sehr 3925 (Eckartsberga) — 5755 Starker Berg⸗ Eckartsberga 63 11 1 ““ “ Die in v gab Nr 8 ’ hausen. ö Wiesen, vweagasfaen 1“ See⸗Mansfeld) „evang. bau auf Buerftr 75897 See 8 der Kaufmann Friedrich August Carl Walter mit der Nieder⸗ »Gustav Weigt« ist gälbscht wssscen v 6 Gebirgs⸗Mansfeld 27 u. 30 pCt lid gt deutsch. . Kupfer und Mansfeld 79,4, Ge⸗ eh in Perleberg und der Firma »Carl- Walter« Guhrau, den 6. Februar 1888. fangreiche Gärten in “ Sr. Tru. Stan bena 1/8 zetnwen Liig.Büansec 57,1¹ Föcetagen zufolge Verfügung vom 11. Februar 1868 an demselben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung eld und inw. viele Zucker⸗ Sanger . b- . “ Se ec aagen s ehenls ee (See⸗Manett..... fabriken. gerhettsost 57 Perleberg, den 11. Februar 1868. 18 b n unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei Nr. 7. Col. 4. Fol⸗ 2180 gr. ans⸗ v““ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gendes eingettegen psefen, 29. folat 1b (Schweine und Schafe sehr zahlrei “ 8 In das Firmen⸗Register des graer ““ durch den am 29. Januar cr. erfolgten 1 zahlreich, Rinder “ 8 das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 1 8 2 8g I.I Frie 3 1 über und Pferde unter dem Staatsmittel. 88 Nr. 121 der Kaufmann Herrmann Meirowski aus Bischofsburg als Füethe 18 Gesellschafters Fran. palchs erigge Bredrsch 1 9 Be.Er füri I 1. Firma 1“ daselbst eingetragen. G Liganido hal 8 der bisherige andere Gesellf 8 Erfurt, Weißensee, Langensalza. Aeefiöch in Weißensee 82, die Waldungen 4509 (Langensalza) — 10,258 Bedeutender Erfurt b Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vin u.“ 5e9-. Nebh gersgericht I. Abtheilung. 92 eise. Fperr. (Weißensee) sErfurth B Er⸗ Gartenbau, rlan 1.bfanse 8 ““ unserre Fiieh gegistes eingetragene Firma gnu die bei der unterzeichneten Behörde als dem zuständigen Han⸗ Segsar wird um ein Erheb⸗ deutsch, katholisch) — ““ 75‚,9. erloschen und solches laut Verfügung vom 5. d. M. bei Nr. 161 derggeeichte geführten Handels⸗ Register sind folgende Vermerke ein⸗ erschritten. 8 Erfurt 40,143 Einw. Famiuerde 6 ddes Firmen⸗FRegisters heute eingetragen worden. ge 1)*9 sellschafts⸗Register: 8 8 Langensalza 8937 Einw 8 Greifswald, den 6. Februar 1863. Athei 8 an Rr drd. Die Firma Kolwes & Behrens zu Wolmirstedt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunk. 8 ist, nachdem der Bahn⸗ und Postgehülfe Wilhelm In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Behrens zu Seesen ausgeschieden, alleiniges Eigen⸗ Gütergemeinschaft ist unter Nr. 151 heute eingetragen, daß der Kauf⸗ thum des Kupferschmiedemeisters und Fabrik⸗ mann Jacob Benas zu Posen für seine Ehe mit Auguste Brühl durch besitzers Karl Heinrich Friedrich Kolwes zu Wol⸗
1““
11.
8
8**
1“ worden.
88