1868 / 42 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Februar er., 11 Uhr Vormittags, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten im Bureau des Telegraphen⸗Betriebs⸗ Inspektors.

Königsberg, den 10. Februar 18s638. 88 1““ egraphen⸗Direction.

1““ chrötter.

v1A“”; S u b m 5 ss 0 E auf Lieferung von ZEECV1E1ö16 . Die zur Anlage einer Telegraphenlinie von Pollnow nach Varzin erforderlichen 313 Stück eichenen Telegraphen⸗Stangen, sämmtlich in Längen von 26 Fuß und einer Zopfstärke von mindestens 5 ¾¼¾ Zoll, sollen im Wege der Submission beschafft werden. Die näheren Bedingungen sind bei den Telegraphen⸗Stationen zu Berlin, Stettin und Coeslin einzusehen. Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre gehörig versiegel⸗ ten Offerten unter der Aufschrift: 1 „Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die Linie von Pollnow bis Varzin⸗ bis zum 29. d. M. unter der Adresse:

»Telegraphen⸗Direction in Stettin⸗

rankirt einzusenden, woselbst am gedachten Tage Vormittags 10 Uhr ie Eröffnung der eingegangenen Lieferungs⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Offerten, welche später eingehen, oder welche den Bedingungen nicht entsprechen, wer⸗

den nicht berücksichtigt. - b Die Auswahl unter den Submittenten, welche bis zum 8. März e.

an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Stettin, den 14. Februar 186c8. ETelegraphen⸗Direction.

Die Lieferung des Bedarfs an Materialien zur Meidingerschen Batterie, als: Gläser, Zinkringe, Kupferbleche, Polklemmen und Kupfervitriol, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die näheren Bedingungen sind bei den Telegraphen⸗Stationen zu Stettin und Berlin, wo auch Probestücke vorliegen, einzusehen. Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter

der Aufschrift: . 1 EE1“ »Submission auf Lieferung von Batterie⸗Materialien⸗

1u““

und unter der Adresse »Telegraphen⸗Direction in Stettin« gehörig

versiegelt bis zum 2. März cr. frankirt einzusenden, woselbst am gedachten Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der einge⸗ gangenen Lieferungs⸗Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. b

Offerten, welche später eingehen oder den Bedingungen nicht voll⸗ ständig entsprechen, werden nicht berücksichtigt.

Die Auswahl unter den Submittenten, welche 14 Tage, vom Submissions⸗Termine ab, an ihre Offerten gebunden sind, bleibt vorbehalten.

Stettin, den 12. Februar 1888. .“

82 Telegraphen-⸗Direction.

J.

2. g —... II

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. .

Die Lieferung eines Theils der zum Bau der festen Rheinbrücke bei Hamm, oberhalb Düsseldorf, erforderlichen Werksteine, ec. 28,000 Kubik⸗ fuß umfassend, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen, Massenverzeichnisse und Zeichnungen sind im Büreau des Eisenbahn⸗Bauinspektors Pichier zu Düsseldorf Haroldstraße 15 einzusehen, auch sind Abdrücke der ersteren ebendaher g beziehen. Die Anerbietungen sind, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte zur Lieferung von Werksteinen für den Bau der Rheinbrücke bei Hamm⸗ versehen, bei dem vorgenannten Brückenbaumeister bis zum 3. März d. J. einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird. vW“

Elberfeld, den 14. Februar 1868.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

8

88

Die Lieferung der ar April und 1. Oktober 1868 fälligen fertigen Uniformstücke für die Beamten der Hessischen Nordbahn soll im Wege der Submission verdungen werden. Das Verzeichniß über Zahl und Gattung der Uniformstücke, die Proben der erforderlichen Tuch⸗ und Futterqualitäten, sowie die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Geschäftslokale bei dem Revisor Peter und zwar Vormittags

von 8 bis 9 Uhr zur Einsicht offen.

Die Offerten sind unter Beifügung von Tuch⸗ und Futterproben

portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 1 »Submission für Uebernahme der Lieferung von Uniformstücken⸗

bis spätestens den 29. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr,

an uns einzusenden, zu welcher Zeit die Eröffnung der bis dahin ein⸗

gegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗

ten erfolgt. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Cassel, den 14. Februar 1868. * Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Bekanntmachung.

Für die Königliche Werft soll der pro 1868 eintretende Bedarf an Kupfer in Stangen und Platten von ca. 1300 Centnern und Zinn in Stangen und Blöcken von 20 Centnern sichergestellt werden.

Lieferungsofferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Liefe. rung von Kupfer und Zinn« bis zu dem am 2. Märzc., Mittags 11 Uhr im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Ter. mine mit Proben einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst⸗ den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Werft zur Einsicht aus. 91

Danzig, den 12. Februar 1868. .“

8 8

ferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. E. Besckow.

Die Na. Actionaire der vorgenannten Kommandit⸗Gesellschaft ver S werden hierdurch zur ordentlichen General⸗Versamm⸗ ung au

6 24 Montag, den 23. Maärz d. J., 6 „Nachmittags 5 Uhr, im Grand Hôtel de Kome zu Berlin, Unter den Linden Nr. 39, eingeladen. 8

Den Gegenstand der Verhandlung bilden:

1) der Bericht des Aufsichtsrathes;

2) der Bericht des Eigenthümers der Firma über die Lage der Ge⸗ schäfte im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres;

3) die Vorlegung der Bilanz zur eventuellen Decharge⸗Ertheilung;

4) der Vorschlag des Aufsichtsraths und des Eigenthümers der Firma, die Kommandit⸗Gesellschaft aufzulösen behufs Bil⸗ dung einer neuen Gesellschaft mit gleichen Zwecken;

5) Kh e Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes.

Berlin, den 16. Februar 1868.

Gemäß §. 11 der Statuten ersuche ich diejenigen Herren Actio⸗ naire der Gesellschaft, welche in obiger General⸗Versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien bis mindestens drei Tage vor der General⸗Versammlung, von 9 bis 1 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Dorotheenstraße Nr. 9, zu Berlin zu deponiren und da die Bescheinigung über diese Niederlegung in Empfang zu nehmen.

Zugleich mache ich auf §. 183 des Handels⸗Gesetzbuchs aufmerk⸗ sam, wonach nur diejenigen Actionaire stimmberechtigt sind, deren Aüten im Actienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen

ehen. Die Präsentation der Actien zur Umschreibung kann an jedem Wochentage von 9 bis 1 Uhr im Bureau der Gesellschaft erfolgen. Berlin, den 16. Februar 1868. Der persönlich haftende Gesellschafte r.

E. Besckow.

Die Herren Actionaire der Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden zu einer Vorbesprechung über Nr. 4 der Tages⸗Ord⸗ nung auf Sonntag, den 22. März, Vvrmittags 11 Uhr, in

8

der Wohnung des Herrn Jules Fonrobert, Leipzigerstraße

Nr. 103 II., eingeladen. Der Aufsichtsrath.

8

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Auf der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ist ein Spezial⸗ Tarif für den Transport von Siedesalz und Steinsalz aller Art Förder⸗Steinsalz in Blöcken oder gemahlen, Abraumsalz, kali⸗ haltiges Salz und Leckstein in Wagenladungen von mindestens

100 Ctr. eingeführt, welcher auf den Einheitssatz von 1,35 Pf. pro

Centner und Meile nebst einer Expeditionsgebühr von 1 Thlr. pro 100 Ctr. beruht, und der am 15. Februar cr. in Kraft tritt.

Zugleich tritt auch ein Spezial⸗Tarif für Siedesalz in Sendungen von mindestens 100 Ctr. von Halle a. S. oder Schönebeck in der Richtung von Berlin nach Breslau und Waldenburg nach dem Ein⸗ heitssatze von 1,35 Pf. pro Centner und Meile ohne weitere Expeditions⸗ gebühr und ein Spezial⸗Tarif für Steinsalz aller Art (Foͤrder⸗Steinsalz in Blöcken oder gemahlen, Abraumsalz, kalihaltiges Salz und Leckstein) in Sendungen von mindestens 100 Ctr. von Erfurt und Staßfurt in der Richtung von Berlin nach Breslau und Waldenburg nach dem Einheitssatze von 1 Pf. pro Centner und Meile nebst einer Expeditions⸗ gebühr von 2 Thlr. pro 100 Ctr. in Kraft.

Bei Aufgabe von Salzsendungen unter 100 Ctr. kommt der Sat der ermäßigten Klasse B. für Einzelgut in Anwendung.

Tarif⸗Exemplare sind auf allen Stationen käuflich für 1 Sgr. pro Stück zu haben. 88

Berlin, den 5. Februar 1868.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Zweite Beilage

[5211

1“

Zweite Beilage

Koͤniglich Preu

Staats⸗

nemnrmRmer

8

Verloosung, eeeeeasgit gen, er zahlun yvyvppon öffentlichen 1

apieren. 11“ FGiannimachuüung. In der in diesem Jahre durch die kreisständische Chaussee Kommission bewirkten Kreises sind nachstehende Nummern gezogen worden: Littr. A. Nr. 14 über 100 Thlr., Nr. 43 100 Thlr., .Nr. 9 100 Thlr., .Nr. 55 200 Thlr., .Nr. 33 200 Thlr., .Nr. 7 100 Thlr., Nr. 12 100 Thlr., Nr. 20 100 Thlr., 2 100 Thhr.,

1 E. Nr. 38 100 Thlr.

Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. J. ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ tage, in den Vormittagstunden von 9 bis 1 Uhr, bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Quittung und Rückgabe der Obligatio⸗ nen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli c. fälligen Zins⸗ Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern⸗ den Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehal⸗

xvN v 8XANN8

ten werden.

Marggrabowa, den 1. Februar 1868. Der Landrath.

Bekanntmachung. b Die I. Emission Duisburger Stadtobligationen ist vollständig ausgeloost oder zur Rückzahlung gekündigt. Es sind aber folgende

Obligationen noch nicht zur Einlösung präsentirt.

1. Litera B. Nr. 432, ausgeloost 1865. 1 2. Die gekündigten und am 18 April 1867 rückzahlbaren: 8 a) Litera A. Nr. 445. 446. 447. 448. 450. 451. 452. 453.

454. 455. 456. 457. 458. 459. 460. 461. 462. 463. 464. 465. 466. 467. 468. 475. 476. 477. 478. 479. 480. 481. 483. 484. 585. 586. 667. 668. 669. 670. 1131 à 50 Thaler. Litera B. Nr. 60. 61. 62. 160. 161. 162. 163. 164. 165. 426. 427. 429. 430. 431. 433. 434. 435. 436. 437. 438. 439. 440. 441. 442. 443. 444. 445. 446. 467. 468. 470. 471. 472. 473. 474. 475. 476. 477. 478. 479. 480. 481. 482. 483. 484. 485. 486. 490. 491. 492. 493. 494. 497. 498. 564. 565

à 100 Thlr. 1 67. 68. 69. 70. 140. 141. 146. 147

Litera C. Nr. 8 à 500 Thlr. Die Inhaber werden daher zur Vermeidung weiterer Zinsverluste aufgefordert, die Obligationen zur Einlösung einzureichen. 1 Duisburg, den 12. Februar 1868. 8 Der Bürgermeister. Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗Til⸗ Keller. gungs⸗Kommission. Dheod. vom Rath. Arn. Böninger. W. Stallmann.

[519] Bekanntmachung. 1 In der heutigen öffentlichen Sitzung der städtischen Anleihe⸗ und Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission sind von den Duisburger Stadt⸗ Obligationen II. Emission die Nummern 4, 53, 56, 103, 137, 191, 230 und 235 zur Amortisation ausgeloost. Die Inhaber dieser Obli⸗ gationen werden daher aufgefordert, dieselben am 30. Juni d. J. bei der Kasse des Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Vereins oder dem Bankhause Theod. Böninger Söhne hierselbst zur Zahlung einzureichen. „Die noch nicht verfallenen Zins⸗Coupons sind gfebeieitis Agn⸗ 1 der Betrag etwa fehlender Zins⸗Coupons wird vom Kapital Duisburg, den 12. Februar 188c88. Der Bürgermeister: Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗ 14“ Tilgungs⸗Kommission: Th. vom Rath. A. Böninger. W. Stallmann.

Luͤbeckische Staats⸗Praͤmien⸗Anleihe. Bei der heute in Gegenwart von Notaren stattgehabten fünften Prämien⸗Ausloosung sind folgende Prämien auf die beibemerk⸗ 88 Obligationen der am 1. Oktober 1867 gezogene 31 Seri en: 8 10,000 Thlr. auf Serie 2330. Nr. 46,583. 1,500 229. Nr. 4567. 221. Nr. 4402

148.

229. Nr. 4570 2048. Nr. 40,955.

erloosung von Obligationen des Oletzkoer * Serie 285. Nr.

140 Thlr. auf Serie 229. Nr.

1635. Serie 1635. Serie 1705. Serie 2074. Serie 2330. Serie 2457. Serie 2769. Serie 2769 Serie 2865. Serie 2919. Serie 3211. Serie 3319.

7 88 4,418. 4,569. 5,698. Serie 753. Nr. 15,047. Serie 821. Nr. 16,412. Serie 865. Nr. 17,281. Serie Nr. 21,583. Serie Nr. 21,585.

Serie 1554.

Serie 1599. Nr. 31,977 Thlr. auf

1 Serie 358. Nr. 7141. 56 Thlr. auf Serie 187. Nr. 3721 bis Nr. Serie 187. Nr. 3734 bis Nr. Serie 221. Nr. 4401. Serie 221. Nr. 4403 bis Nr. 4417. Serie 221. Nr. 4419 bis Nr. 4420.. Serie 229 Nr. 4561 bis Nr. 229. Nr. 4568. 229. Nr. 4571 bis Nr. 4580. 285. Nr. 5681 bis Nr. 5697. 285. Nr. 5699 bis Nr. 5700.. 358. Nr. 7142 bis Nr. 7160. 753. Nr. 15,041 bis Nr. 15,046. 753. Nr. 15,048 bis Nr. 15,060. 821. Nr. 16,401 bis Nr. 16,411. 821. Nr. 16,413 bis Nr. 16,420. 865. Nr. 17,282 bis Nr. 17,300. 1080. Nr. 21,581 bis Nr. 21,582 1080. Nr. 21,584. 1080. Nr. 21,586 bis Nr. 21,600. 1377. Nr. 27,522 bis Nr. 27,540 1554. Nr. 31,061 bis Nr. 31,064 1554. Nr. 31,066 bis Nr. 1599. Nr. 31,961 bis Nr. 1599. Nr. 31,978 bis Nr. 1635. Nr. 32,681 bis Nr. 1635. Nr. 32,686 bis Nr. 1635. Nr. 32,690 bis Nr. 1705. Nr. 34,081 bis Nr. 1705. Nr. 34,084 bis Nr. 1964. Nr. 39,261 bis Nr. 1981. Nr. 39,601 bis Nr. 2048. Nr. 40,941 2048. Nr. 40,956 bis Nr. 2074. Nr. 41,461 bis Nr. 2074. Nr. 41,478 bis Nr. 2167. Nr. 43,321 bis Nr. 2330. Nr. 46,581 bis Nr. 2330. Nr. 46,584 bis Nr. 2330. Nr. 46,592 bis Nr. 2444. Nr. 48,861 bis Nr. 2457. Nr. 49,121 bis Nr. 2457. Nr. 49,129 bis Nr. ie 2769. Nr. 55,361 bis Nr. ie 2769 Nr. 55,380. 2865. Nr. 57,281 bis Nr. 2865. Nr. 57,290 bis Nr. 2876. Nr. 57,501 bis Nr. 2919. Nr. 58,361 bis Nr. 2919. Nr. 58,374 bis Nr. 3020. Nr. 60,381 bis Nr. ie 3211. Nr. 64,216 bis Nr. 64,220. ie 3319. Nr. 66,361 bis Nr. 66,377. Serie 3319. Nr. 66,379 bis Nr. 66,380. Serie 3442. Nr. 68,821 bis Nr. 68,840. v“ Serie 3454. Nr. 69,061 bis Nr. 69,080. Die ausgeloosten Prämienbeträge werden vom 1. April d. Is. an, gegen Rückgabe der ausgeloosten Obligationen nebst Talons und Coupons, einschließlich der fälligen Coupons über die Zinsen des ver⸗ flossenen Jahres, nach Wahl der Inhaber in Lübeck an der Stadt⸗

kasse, in Berlin bei Herrn Louis Stein—

thal jun. oder in Hamburg bei der Norddeutschen Bank

ausbezahlt, an den letztgenannten beiden Orten jedoch nur vom 1. bis 15. April d. Is. Lübeck, den 2. Januar 18s688.

8

Das Finanz⸗Departemeut.