1868 / 45 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berlin, 20. Februar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Maller.

Wlizen pr. 2100 Pfd. loco 90 109 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 93 ½ nominell, April- Mai 93 à 94 bez., Mai-Juni 95 ¼ bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 80 ½ bez., gering. 77 ½ 78 bez., pr. diesen Monat 79 ½ à 80 bez., Februar-März 79 à 29⸗ bez, April-Mai 79 ¼ à 80 ¼ bez., Br. u. G., Mai-Juni 79 ½ à 80 bez., Juni-Juli 78 à 78 ¾ bez, Juli-August 71 ¼ à 72 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Keine, 50 59 Thlr. nach Qualität, 56 ½ bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 36 38 ½ Thlr. nach Qualität, 36 ¼ bis 37 ½ bez., pr. diesen Monat 37 ¼ Br., Februar-März 36 Br., April-Mai 36 ¾ à 37 ¼ bez. u. Br., Mai-Juni 37 ½ à 37 ¾ Br. Gek. 600 Ctr. Kün- digungspreis 37 ¾¼˖ Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 69 77 Thlr. nach Qualität, Mittel- 73 bez.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 % à 10 ¾% bez., pr. diesen Monat 10 1%⁄2 à 10 .2a bez., Februar-März 10 %2 à 10 ¾%2 bez., März-April 10 %¾2 à 10 ³2 bez., April- Mai 10 ¼ à 10 ⁄¾.2 bez., Mai- Juni 10 5 Br., Juni-Juli

10 Thlr., Juli-August 11 Thlr., September-Oktober 11 ⅛⅞ bez.

8 Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ¾⁄ à 19 ⁄% bez., pr. März ohne Fass 20 Bez., pr. diesen Monat 19 ¾ à 19 bez. u. G., 20 Br., Februar-März 19 ¾ à 19 bez. u. G., 20 Br., April-Mai 20 9⅛ à 20 % bæaz. u. Br., 20 G., Mai-Juni 20 ¾ à 20 12 bez. u. Br., 20 ¾ G., Juni-Juli 20 ⅛½ à 20 ¾ bez. u. G, 20 %3 Br., Juli-August 21 à 21 ⁄2 bez. u. G., 21¾ Br., August-Septbr. 21 à 21572 bez.

Berlin, 21. Februar. Wochenbericht über Eisen, Koblen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht.

Im Metallgeschäft war in der beendeten Woche für einzelne Artikel lebhafterer Begehr, besonders gilt dies vom Roheisen, und namentlich lebhaft ist's in Oberschlesien, wo die Eisenpreise sehr im Steigen sind.

Hier ist Schottisches Robeisen ab Lager gute und beste Marken 46 ½ à 48 ½⅛ Sgr., englisches 41 ½ à 42 ½ Sgr., schlesisches Holzkohlen- Roheisen 42 à 43 Sgr., Coaks-Eisen 37 à 38 Sgr. loco Hütte.

Die englischen Märkte sind sehr fest.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen 46 à 47 Sgr., Stabeisen noch unverändert.

Kupfer, gute Sorten englisches und amerikanisches 25 ½ à 26 ¾ Thlr.

giinn niedriger, Banca-Zinn 31 ¾ à 32 Thlr., Lamm-Zinn ebenso. giinnk fest, Marke W. H. hier bei grösseren Partieen 6423 à 7 Thlr., untergeordnete Marken ¼ à ¾ Thlr. weniger.

Blei unverändert, Tarnowitzer Thlr., Goslaer 6 ¾f Thlr., säch- sehes 6 Thlr. und spanisches 6 ¾ Thlr. bei grösseren Posten.

Kohlen und Coaks, Nusskohlen nach Qualität 18 à 19 Thlr., Stück- kohlen 18 à 21 Thlr., Coaks 17 ½¼ à 18 Thlr. pro Last, Westfälischer Coaks 17 Sgr. pro Ctr. frei hier.

Danzig, 20. Februar. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt verlief sehr ruhig und brachten die verkauften 80 Lasten Weizen gestrige Preise. Es wurde bezahlt: Bunt 117 8pfd. 690 Fl., 117 bis 118pfd. 719 Fl., 119pfd. 720 Fl.; fein hellbunt 123pfd. 740 Fl., 124 bis 125 pfd. 750 Fl.; hochbunt 126 pfd. 792 Fl., 124pfd. 800 Fl., 129 bis 130pfd. 815 Fl., 126 7pfd. und 127 8pfd. 817 Fl. per 5100 Pfd. Roggen stille, 114 5pfd. 570 Fl., 116 pfd. 579 Fl., 118pfd. 585 Fl., 119 20pfd. 590 Fl. per 4910 Pfd. Gelbe Lupinen 366 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 108 109pfd. 432 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl., 285 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 492 Fl., 540 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16— 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 Thlr., 20 Thlr. pr. Ctr. Thy- mothee 6 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 90 Sgr. per 4320 PfHd. Leinsaat fein 80 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 pr. 8000 pCt. Aralles.

Stettin, 21. Februar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98— 106 bez., Frühjahr 104 bis 104 ½ bez., Br. Roggen 79 82 ½ bez., Frühjahr 80 ¼ 80 bez., Mai- Juni 80 80 ½ bez. Rüböl 10 ½ Br., Februar 10232 bez., April -Mai 105⁄½2 bez. u. G. Spiritus 20 ¼⁄ bez., Februar 19¾%, Frühjahr 20 ½ Br.

Posen, 20. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 77 ½⅜, Febr.-März 77 ½, März-April 77 ¼, Früh- jahr 77 ¾, April - Mai 77 ¾, Mai-Juni 77 ¾. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. Februar 18 ¾, März 18²31, April 19 ½, Mai 19 ½, Juni 20 ¼, Juli 20 72.

Breslau, 21. Februar, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 18 Br., ½ G. Weizen, weisser 108 121 Sgr., gelber 107 121 Sgr. Roggen 91 97 Sgr. Gerste 60 69 Sgr. Hafer 42 44 Sgr.

Magdeburg, 20. Februar. (Magd. Ztg.) Weizen 97 94 Thlr. Roggen Thlr. Chev.-Gerste 60 ¾ Thlr. pro Schffl. 72 Pfd. Landgerste 52 Thlr. pro Schfl. 70 Pf. Hafer Thlr. Kartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 12 ½ Thlr.

Cöln, 20. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Regen. Weizen höher, loco 9.25, pr. März 9.15, pr. Mai 9.20. Roggen unverändert, loco 8.15, pr. März 8.11, pr. Mai 8.15. Rüböl fest, loco 19 pr. Mai 12 ½ %, pr. Oktober 12 ⁄1. Leinöl loco 12 ⁄%. Spiritus oco 23 ½.

Hamburg, 20. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco fest, Roggen loco stille. Getreide auf Termine fest. Weizen pr. Februar 5400 Efd. netto 181 Bancothaler Br., 180 G., pr. Februar-März 180 Br., 179 G., pr. Frühjahr 179 Br. u. G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 142 Beü., 141 G., pr. Februar - März 141 Br., 140 G., pr. Frühjahr 138 ½ Br., 138 G. Hafer fest. Rüböl ruhig, loco 23 ½, pr. Mai 24, pr. Oktober 24 ½.

9

Spiritus ohne Kauflust. Kaffee fest, verkauft 2000 Sack Rio nn dan 1

loco. Zink unverändert.

Bremen, 20. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, white, loco 5 . 3 Stanänn

Amsterdanmn, 20. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minute (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussberieht). Roggen lan pr. Juni 310. Raps pr. Oktober 71 ½. 0

Antwerpen, 20. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Mian (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen, loeo gefragt * scher auf Lieferung 43. Roggen auf Lieferung 32. 2

Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Steigend. Raffin., ] weiss, loco 44 ½ bez. u. Br., pr. März 45 bez. 7 London, 20. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) 1 Niehmarkt. 680 Stück Hornvieh waren am Markt, Preise ¹ verändert, fremde Zufuhren fehlten. An Schafvieh waren 5030 Lüe am Markt, Handel sehr schleppend, fremde Zufuhren sehr klein. Pich für Hornvich 4 Sb. 8 d. à 5 Sh. 6 d., für Schafe 4 Sh. H d. à 58, 4 d., Schweine 3 Sh. 6 d. à ˙4 Sh. 8 d.

London, 21. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) »Times- beriehte dass in den letzten 14 Tagen mindestens 50,000 Quarters Weizen i Queenstown und Falmouth, ferner 20 30,000 Quarters Weizen, * Kalifornien unterwegs, für französische und andere nahe gelegenen Mlütea aufgekauft seien.

Bradford, 20. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Wolle steü Bei steigenden Preisen lebhaftes Speculationsgeschäft. Garne kast, Stoffen gutes Geschäft; für östliche Märkte passende Stoffe höher.

Liverpoeol (via Haag). 20. Februar, Mittags. (Von Spring. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Bals Umsatz. Steigend.

New -Orleans 10 ½, Georgia 10 ⅞, fair Dhollerah 8 ¾, midqdling faü Dhollerah 8 ½, good middling Dhollerah 8 ½, Bengal 7 ½, good fair Beugl 7 %, New fair Oomra 8 ¾, good fair Oomra —, Pernam 10 %, Smyrna 8. Orleans schwimmend 10.

Paris, 20. Februar, Nachmittags. (Wolff's Pel. Bur.) Rülfj pr. Februar 100.00. Baisse, pr. Mai-August 95,50, pr. Sept.-Dezember 95.00. Mehl pr. Februar 92. 75, pr. März-April 92.75. Spiritus ge Februar 71.50.

New-Xork, 19. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisebes Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. (Von Janssen, Sehmilh u. Ruperti.) Middling Upland pr. Dampfer nach Liverpool »Cost un Fracht« mit Abzug von 6 pCt. 9 ¾ à 10 Pce.

New-Nork, 20. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bür) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 24. Mehl 10 Doll. 55 Cts., Petroleum raff., Type weiss, 24 ½.

Havanna, 20. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) (Pr. atlantisehes Kabel.) Zucker 7½.

Bombay, 17. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel New Oomra 200 R. = 6 »Cost und Fracht« nach Liverpool.

E

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 21. Februar. Die Börse war heut nicht so angereg für Speculationspapiere, doch war die Haltung, wenn auch weniger anl mirt, doch nicht gerade matt. Die niedrigeren Course riefen Kauf-, dc höberen Verkaufslust hervor und die Börse blieb abwartend. Das Ge- schäft, im Ganzen geringer, war doch belebt in Franzosen, Lombarde- Italienern. Oesterreichische Fonds waren begehrt und höher, 18öler Loose belebt, Amerikaner still. Die zweite Börsenhälfte zeigte eine festere Haltung und belebteres Geschäft, namentlich in 1860er Loosen, Italienern, Lombarden. Oesterr. Kredit-Actien wurden wenig gehaulelt Russische Papiere still, Prämien-Anleihen matter, Eisenbahnen fest und im Ganzen belebt, besonders Mainzer, welche, so wie Anhalter, Pob- damer u. a., höher bezahlt wurden, ferner Rheinische, Bergische, Cöln. Mindener. Preussische Fonds still und wenig verändert; von deutsehben Anleihen wurden Bayerische Prämien-Anleihe mehrfach gehandelt. Geld flüssig. erste Diskonten 2 ½ bez. Von Märkisch Posener Stamn- Prioritäten gingen zu strigenden Coursen g osse Posten um. Eexzherzog. Rudolfsbahn 70 Br.

Breslau, 21. Februar, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Iel- Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 8 Br., 87⅞ 6. Freiburger Stamm-Actien 118 ¾ bez. Oberschlese Aetien Litt. A. u. (. 186 ¾ 185 ¾ bez. u. G.; Litt B. —. Oberschlesische Prioritäts-Oblgr- tionen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br., 84 ¾ G.; Litt. F., 4 ½Qproz., 93 G; Litt. E., 77 Br., 77 8 G.; do. Liit. G. 91 ¾ G. Oderberger Stamm- Actien 83 —83 bez. u. G. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Ta- nowitzer Stamm-Actien 8 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br.

Günstige Stimmung und ziemlich lebhaftes Geschäft in Amerikanera und Italienern. Eisenbabnen und Oesterr. Credis weniger beachtet.

FPrank feart a. M., 20. Februar, Nachmittags 2 Uhr 50 Min (Wolffl's Pel. Bur.) Russ. Boden-Kredit 77. Oesterr. Effekten seb- günstig. Nach Schluss der Börse: Sehr fest.

(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ¼. Berlinen Wechsel 105 Br. Ilamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 1105 Pariser Wechsel 95 ¼. Wiecrer Wechsel 101⅛. 5proz. österreiehisebe Anleihe von 1859 65 ½8. Oesterr. National-Anlehen 56. 5prozentig Metalliques —. Oesterr. 5proz steuerheie Anleihe 51. 4 ½ꝑprozentig Metalliques 42 ½. Finnländische Anleihe —. Neue 4 9 proz. Finnlän Pfandbriefe 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6 ro Vercin. Staaten-Anleihe pro 1882 76. Oesterreich. Bank-Antheile 71 Oesterreichische Kredit-Actien 195 ½ Darmstädter Bank-Aectien 2 khem -Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90. Oesterreichise kranz. Staats-Eisenbahn -Actien 261⁄. Oesterr. Elisabeth -Bahn 1222 Böhmische Westbahn-Aectien —. Ludwigsh.-Bexbach 157 ¼ Br. Nes Ludwigsbahn 130 ¾. Darmstädter Zettelbank 243. Kurhess. Loose 54

767

Ba yersehe Prämien-Anleihe 100 ½ Br. Neue Badische Prämien-Anl. 98 ½. Badische Loose 514. 1854er Loose 63. 1860er Loose 72 5. 1864er

e 83. 00s,amnkfurt a. M., 20. Februar, Abends. (Wolfes Tel. Bur.) Effekten-Societät. Sehr lebhaft, Anfangs höher.

Amerikaner 76, Kredit-Actien 195 ¼, steuerfreie Anleihe 51, 1854er Loose —, 1860 er Loose 72 %, 1864er Loose 83 ⅛, österreich. 5roz. Anl. de 1859 —, National-Anleihe 56, Staatsbahn 263 ¾ Hamburg, 20. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds Anfangs höher.

(Schluss-Csurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 85. National- anleihe 57. Oesterreichische Kredit-Actien 83. Oesterreichische 1860er Loose 71 ½. Staatsbahn 554. Lombarden 370 ½. Italienische Rente 43 ½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 116 . Nordbahn 95. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er ussische Prämien-Anleihe 98. 1866er Russische Prämien-Anleihe 7 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅞. Disconto 1 ¾ pCt.

Wien, 20. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Angenehm.

(Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues soproz. steuerfreies Anlehen 58.60. 5prozent. Metalliques 57.60. 4 ⅛½proz. Metalliques —. 1854er Loose 75. 50. Bankactien 707.00. Nordbahn 176. 00. Natio- nal-Anlehen 66. 10. Kredit-Actien 193. 10. Staats -Eisenbahn- Actien-Certifikate 259. 90. Galizier —. Czernowitzer 179. 00. London 117.20. Hamburg 86.50. Paris 46.50. Frankfurt 97 60. Amsterdam 98.20. Böhmische Westbahn 150.50, Kredit Loose 132.00. 1860er Loose 84.10. Lombardische Eisenbahn 174.80. 1864er Loose 82.70. Silber-Anleihe 72.50. Anglo-Austrian-Bank 116.75. Napoleons- do’r 9.38. Dukaten 5.59. Silber-Coupons 115.25.

Wien, 20. Februar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Kredit- Actien 193.20, Staatsbahn 260 00, 1860er Loose 84 10, 1864er Loose 83 20, Nordbahn 176.00, Galizier 207.75, Lombarden 174.80, Napo- eonsd'or 9.38. Fest.

Wien, 21. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Un- belebt.

(Vorbörse.) Kredit-Actien 192.80, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 259.90, 1860er Loose 84.00, 1864er Loose 83.40, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 174.40. Na- poleonsd'or 9.38, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.

Wien, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig.j

(Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 57.75. 1854er Loose —. Bank-Actien 708.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.20. Kredit- Actien 193.30. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 261. 50 Ga- jzier 208.00. London 116.80, Hamburg 86.40, Paris 46.40 Böh- mische Westbahn 151.00. Kredit-Loose —. 1860er Loose 84. 70. Lombard. Eisenbahn 175 10. 1864er Loose 84.20. Silber-Anleihe 72.50.

Anmsterdans, 20. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Behauptet.

5proz. Metalliques Lit. B. 66 ½. 5proz. Metalliques 47 ¼. 2 ½O proz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National -Anleihe 53 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 428. Oesterr. 1864er Loose 83. Silber-Anleihe 58 ⅛. Hproz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Englische Anleihe von 1862

883 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 59 ⅞.

bproz. Russen VI. Stieglitz 71 ½. 5 proz. Russen de 1864 84 ½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 195. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 197 ½. Russische Eisenbahn 187. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ½⅞. Wiener Wechsel 99. Petersburger Wechsel 1.58 ½. KRotterdam, 20. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 ⅞. Oesterr. Natonal- Anleihe 53 ½. Oesterreich. 5proz. Metalsiques 46 ½. Oesterreich. Siber- Anleibe 1864 58 ⅞. Russische 6. Stieglitz -Anl. —. Russ. Eisenbahn 186.75. Russische Prämien-Anleihe —. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 75 ½. Inländische 3 proz. Spanier 33 ½. London 3 Monat 11.85. Paris 3 Monat 47.05.

London, 20. Februar, Nachmittags. (Wolfl's Tel. Bur.) An- fangs-Course: Consols 93, Amerikaner 72 44½, Iltalienische Rente 44 ¼, Lombarden 15 ½.

Einer Mittheilung der »Times- zufolge hat die Goldausfuhr nach Paris in Folge von Getreidekäufen für französische Rechnung aufgehört.

üh Hartlepool und Queenstown wird stürmisches Wetter tele- graphirt.

London, 20. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.)

Consols 93. 1 prozentige Spanier 36, %. Sardinier —. Italienische 5prn2. Rente 44 %. Lombarden 15 ½. Rexikaner 15 ¼. 5proz. Russen de 1822 87. 5proz. Russen de 1862 85 ¼. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 723. Türkische Anleihe de 1865 32 ½⅞. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 72 82.

Londen, 20. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Bank- B5 g.ala. CE“ (Abnahme 130,155), Haarvorrath

.192,149 vnahme Notenreserve 11,604,6 v7 890) 5640ge 811) 4,90 99 (Abnahme

Puris, 20. Februar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3Zproz. Rente 69.15, Italienische Rente 44.45, Lombarden 380.00, Staatsbahn 560.00, Amerikaner 81 ⅞. Steigend. 4

Paris, 20. Februar, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3 proz. Rente 69.15. Italienische Rente 44.35.

Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 23 ½¼, Guthaben des Staatsschatzes um ¼½, laufende Rechnungen der Privaten um 15 8 Mill. Fres. Vermindert: Portefeuille um 13 ¼, Vorschüsse auf Werth- papiere um ¼, Notenumlauf um 9 %¼1 ° Millionen Fres. 21

Faris, 20. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff'’e Tel. Bur.) Ziemlich fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren. 93 ½ ge- meldet. 3 Schluss-Course: Zproz. Rente 69.20 69.17 ½. Italien. 5proz. Rente 44.60. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn-Actien 558.75. Credit- mobilier-Actien 231.25. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 378.75. Oesterreichische Anleihe de 1865 350.00 pr. compt. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gest.) 81 ¼. 8

Wechsel-Notirungen: Berlin 365. London 25.17. Hamburg 185.14. Amsterdam 210.14.

St. Petersburg, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) »Golos- schreibt: Die Staatsbank behält trotz des Geldüberflusses den Zinsfuss von 8 pCt. aus dem Grunde bei, weil ihr bei Beginn des Metallkaufs im Juni v. J. von dem Finanzminister die Verpflichtung auferlegt wurde, den damaligen Diskontosatz aufrecht zu halten, so lange die Metallkäufe daueru würden. Das Silberagio hat die Bank auf 16 ¼⅞ pCt. herabgesetzt, das Goldagio bleibt unverändert. 78

Neu-Nork., 20. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 109 ⅞, Gold- agio 40 ½, Bonds 111 ½, do. de 1885 109 ¾, do. de 1904 105 ¼, IHlinois 138 Eriebahn 72 ½.

Havanna, 20. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel). Wechsel auf London 9 à 10 pCt. Prämie.

Berlin, am 21. Februar. ¹

ö

Zins- termin.

Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Staats-Schuld-Scheine 3 ½ 1/1 u. 7. 83 ¾ bz 3 VZins- Geld-Cours. Fger.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 1⁄4. [115 bz Div. pro 1866 85 termin.

Wechsel vom 20. Februar 1868. 1ögxö 5 u11178 B msterdam 250 Fl. [Kurz. [143 bz Oder Peichbau-Obligalon. 11 17 94 G Certificate (Hübner) dito 250 Fl. 2 Mt. [143 bz Berliner Stact-⸗Obligsionen5 1/4 u10102 bz IHVp. Br. 4.I. Pr.Hyp.-

Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ½¼ bz . dito 300 Mk. 2 Mt. i51 ¾ bz h“

Paris.. .300 Fr. 2 Mt. [8S1 ¼ bz sen, öat, W7h.190 Pl. 8 1 8 86 bb9 ht ito 150 Fl. 2 Mt. 8S6 ½ bz 1 ; ugsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 V

rkk. a. M., s-W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 hIS.

eipzig, in Crt. Pommersche 3 ½ dito 76 ¼ bz .4 dito 86 ¼ bzZ Posenscheha dito —. dito 11616““ dito dito neue 4 1/1 u. 7. 85 ½ bz Sächsische 4 dito 84 ¼ B

im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 8 Tage

eipzig, in Crt. 8

im 14 Thle.-F./ 100 Thlr. 2 Mt. 99 ¾ 6G

Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 bz ditio .100 S.-R. 3 Mt. 92 bz

Warschau 90 S.-R. 8 Tage 84 ¾ bz

dito 11

Pfandbriete.

Schlesische.

Bremen 100 Th. G. 8 Tage IG dito IIv Lins- dito neue....

Preussiseche Fonds. 2—2

reiwillige Anseih-e 4 ½1 4 11096 bz uG Westpreussische 4 24/1 128 Staats-Anl. v. 185909 65 1/1 u. 7.1103 ¼ bz dito neue..

ondon.. N1 P. Sterl. 3 Mt. 6 24 ½ bz Schuldversch. d. B. Kaufm. dito [102 ¼ B

Kur- und Neumärkische3 ½ 1/1 u. 7.76 ¾ bz pr. Bank-Anth.-Sch.

[termin. Westpreussische 3 ¼ dito 76 ¼ Friedrichsd'or.

dito .1854, 55, 57 4 ½ 1/4 u 1096 b2 dito dito

dito 1859 . . ½ dito 95 ¾ bz Kur- und Neumärkische4

qita 1856. 4 ,1/1 u. 796 bz Staats-Anl. 1864S 4 1/4 u 10 95 ¾ bz

eneeg 1““

. 4

dito 1867 4 dito 95 ¾˖ bz 4

1 b Posensche. 1— 2 Preussische. dito 1850, 1852 dito 89 ½ bz

V dito 89 ½ bzZ dito 89 ½ bz

Rentenbrie fe.

Sächsische.. Schlesische. . ..

dito E1113”“ dito v. 1892.D 4

Rheinische u. Westfäl.

eeeene

pr. Stek54 B Preuss. IIyp.-Antheil-

2/4 u 10

4

79627 A.-G. (Hansemann) 4 ½ 1/1.

1,1u.796 ,bz. Unkündb Hypoth. Br. va d. Pr. Hyp.-Act.-B. 1

(Hencke). 1/1 u. 7. 96 B do. [153 ½ bz 1/1. [162 B do. [109 B do. [11 ½ G do. 90 G

Kvnnnen

dito. 86 5 Bank d. Berl. Kassenv.

32. (3 nziger Privat- Bank dito 90 ¾ bz Königsbrg. Privatban

1 Magdebrg. Privatbank

Posener Frivatbank. .

do. [99 ¾ G Pmm. Rittersch. Privb. do. 89 G 1“

80 . 8E==

dito

2 % Gold-Kronden 99 10 ½ G 1/1 u. 7. 82 ½ Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 112 ⅞1 G.

dito 190¾ 1 8* . 1⁄4 u10,90¼ Münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze 6 89 HhDas Pfund fein Süber 29 Thlr. 23 Sgr. 6 88 ZInsfuss der Preusslschen Bank. dito [90 ½⅔ Für Wechsel 4

4 4 4 4

4 4 4 7 diuo [90 8

pCt., für Lombard 4 ½ pCt