1868 / 46 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⁄¾% à 19 bez., pr. die-

sen Monat 19 % à 20 bez, Br. u. G., Februar - März 19 4 à 10 bez., Br. u. G., April-Mai 20 à 20 bez. u. Br., 20 ⁄2 G., Mai- Juni 20 ½ à 20 bez, 20¾˖ Br., 20 1% G., Juni-Juli 20 ½ à 21 bez., Br. u. G., Juli- August 21 ¾ à 21 bez., August-September 21 1, à 21 bez.

Königsberg, 22. Februar. Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Wetter: gelinde. Weizen still, bunter 125 Sgr. Roggen pr. 80 Pfd. Zollgew. fest, pr. Februar 99 Sgr., pr. Frühjahr 98 ½ Sgr., pr. Mai- Juni 98 Sgr., pr. Se . e; 1 Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zoll-

sew. höher. loco 76 Sgr. Hafer 50 Pfd. Zollgew., höher, pr.

ebruar 50 Sgr., pr. Frühjahr 51 ½ Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 98 Sgr Spiritus 8000 pr. Februar 21 ½ Thlr., pr. Frühjahr 21 ½ Thlr.

Danzig, 21. Februar. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust für Weizen war am heutigen Markt sehr zurückhaltend und wurden für die verkauf- ten 60 Lasten gestrige Preise bewilligt. Es wurde bezahlt: Bunt 118-

fünd. 730 Fl.; fein hellbunt 123 4pfd. 775 Fl., 125pfd. 780 Fl.;

ochbunt 124pfd 767 Fl., 125 6pfd. 800 Fl. per 5100 Pfd. Roggen unverändert 2 gestern 111 pfd., 113 pfd. 561 Fl., 115 6pfd. 576 Fl., 119pfd. 585 , 591 Fl., 121 2pfd. 600 Fl. per 4910 Pfd. Gelbe Lu- 88 366 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 108 109pfd. 432 Fl. E 1 320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl., 285 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen uach Qual. 504 Fl., 522 Fl., 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 Thlr., 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 90 Sgr. per 4320 Pfd. Lein- saat fein 80 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 72 Sgr. pr. Ctr. Spi- ritus nicht gehandelt.

Stettin, 22. Februar, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 107 bez., Frühjahr 105 bis 104 ¾ bez. Roggen 78 81 bez., Frühjahr 80 ½ 80 ¾ bez., Mai-Juni 80 ½ bez. Rüböl 10 % bez. u. Br., Februar 10 ½ Br., April- Mai 10 ⁄23 bez. u. G. Spiritus 20 bez., Februar 20 nom., Frühjahr 20 ½ bez.

Fosen, 21. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Secheffel 2000 Pfd.), pr. Februar 77 ½, Febr.-März 77 ¼, März-April 78, Früh- jahr 78 ¼, April-Mai 78 ½, Mai-Juni 78 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass), pr. Februar 18 ⁄3, März 19 X⁄α, April 19 12, Mai 19 ⁄⁄, Juni 20 ½, Juli 20 ½.

Magdeburng, 21. Februar. (Magd. Ztg.) Weizen Thlr.

pro Schffl. Pfd. Landgerste

Rogsen Thlr. Chev.-Gerste Thlr. Kartoffel-Spiritus 8000 pCt.

hlr. pro Schfl. 70 Pf. Hafer Thlr. Tralles, loco ohne Fass 19 ⁄24) ½ Thlr.

Cölm, 21. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Regen. Weizen höher, loco 9.25, pr. März 9.18, pr. Mai 9.27. Roggen fes¹, loco 8.15, pr. März 8.12, pr. Mai 8.15 ½. Rüböl flau, loco 12, pr. Mai 11¹⁄2%, pr. Oktober 12 ⁄. Leinöl loco 12 ⁄%. Spiritus loco 23 ½.

Hamburg, 21. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco sehr fest, für Weizen auf Termine starke Kauflust. Roggen sehr fest. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 182 Bancothaler Br., 181 G., pr. Februar- März 181 Br., 180 G., pr. Frühjahr 181 Br., 180 G. Roggen pr. Fe- bruar 5000 Pfd. Brutto 143 Br., 142 G., pr. Februar - Marz 141 Br., 140 G., pr. Frühjahr 139 Br. u. G. Hafer sehr fest. Rüböl weichend, loco 23 ½, pr. Mai 23 ⅞, pr. Oktober 24. Spiritus ohne Kauflust. Kaffee ruhig. Link unverändert. Petroleum lebhaft steigend.

Bremen, 21. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Petroleum, Standard White, loco 5 ¼.

Amsterdam, 21. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (Sechlussbericht.) Weizen stille. Roggen loco unverändert, pr. März 311, pr. Mai 317, pr. Juni 310. Raps pr. April 70, pr. Oktober 71. Rüböl pr. Mai 36, pr. No-

vember-Dezember 37 ½. Antwerpen, 21. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Getreide sehr fest, un- verändert. Petroleum-Markt. (Schlussberieht). Hausse. Raffin., Type I loco 45 bez. u. Br., pr. Februar 45, pr. März 45, pr. September r.

London, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Total-Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 14,220, Gerste 4850, Hafer 1290 Quarters. Mehl 5270 Sack, 1120 Fass. Davon fremde Zufuhren: Weizen 13,230, Gerste 4430, Hafer 740 Quarters. Mehl 3700 Sack, 1120 Fass.

Beschränkter Marktbesuch. Weizen englischer zu äussersten letzten Preisen gefragt, für fremden beschränkte Frage zu letzten Preisen. Frühjahrsgetreide fest. Schönes Wetter. Lomndon, 21. Februar. (Wolfl's Tel. Bur.) genden Preisen gefragt.

Manchester, 21. Februar, Nachmittags. (Von Hardy Nathan & Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) Garne, Notirungen pr. Pfd. b 30r Mule, gute Mittel-Qualität .... EE“ 30r Water, bestes Gespinnst ........... 40r Mayoll.. 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete.. 60r Mule, für Indien und China passend Stoffe, Notirungen p 8 Pfd. Shirting prima Calvert. 92

do. gewöhnliche gute Makes . 34 inches 17 ⁄1 printing (loth 9 Pfd. 2 4 oz.

Bei geringem Geschäft Preise, mit Liverpool Sehritt haltend, täãg-9 (Wolff's Tel. Bur.)

lich höher. Liverpool, 21. Februar, Nachmittags. Getreidebericht Weizen von Inhabern sehr fest gehalten, weisser 2 d. höher, aber ruhig. Mehl stetig.

gr * r.

Zucker bei stei-

Liverpool (via Haag), 21. Februar, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Umsatz.

New -Orleans 10 ½, Georgia 10 ¼, fair Dhollerah 8 ¼, middling faü Dhollerah 8 ⅞, good middling Dhollerah 8 ¼, Bengal 7 ½, good fair Dennn 8, New fair Oomra 8 ¾, good fair Oomra —, Pernam 10 ⅞, Smyrna 8

Liverpool, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) m

(Baumwollen-Wochenbericht.) Wochen-Import 7o0o- Vorrath 267,000, schwimmend von Ostindien 120,000, von den Vereini ten Staaten 125,000, Wochenumsatz 145,000, Konsum 80,000, eftebtis Export 13,000, Speculation und Export 64,000, Abnahme des Vorrathes

22,000 Ballen. Wakefleld, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Gerste 4 b (Wolff's Tel. Bur.) Rübql

1 Sh. höher. Weizentendenz besser.

Paris, 21. Februar, Nachmittags. pr. Februar 99.00, Baisse, pr. Mai-August 95.50, pr. Sept.- Dezember 95. 00. Mehl pr. Februar 93. 75, pr. März-April 93.50. Spiritus m. Februar 75.00. Hausse. M

Paris, 21. Febuar, Abends 6 Uhr 40 Minuten. (Wolff's T. Bur.) Rüböl pr. Februar 98.00, pr. Mai-August 95.50, pr. September. Dezember 95.00. Mehl pr. Februar 93.00, pr. März-April 92.50. ggi ritus pr. Februar 75.50.

St. Petersburg, 21. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Weiren pr. Juni 13 . Gelber Lichttalg pr. August (im Voraus bezahlt 4

Odessa, 20. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 2nn Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 14 Rbl. Roggen pr. Tschetwert; 9 Pud pr. 85 9 Rbl. 50 K. Hafer pr. Tschetwert à 6 Pud 5 Rhl- Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Pud 20 Pfd. 13 Rbl. Fracht auf England unverändert.

New-Nork, 21. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 24. Mehl 10 Doll. 50 Cts., FE., I“ e““

Sonnbend Feiertag.

New-Orleans, 21. Februar, Mittags. (W 82 atlantisches Kabel.) Wöchentlicher Baumwollbericht. (Von

illiams, Ruperti & Comp.) Fully middling Orleans 10 ½ à 10 ¼, loco middling 9 ½, good ordinary extra Staple 9x¼. Alle Preise »Cost unt Fracht« pr. englisches Pfund netto, mit 6 pCt. Gewichtsverlust pr. Segel- schiff nach Liverpool.

MHavanna, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Zucker 7 ¼ à 7½.

8—

(Von Spri 20,000 Na.

Tel. Bür. Petroleun

Fonds- und Actien-Rörse.

Berlim, 22. Februar. Die Börse war in Folge der gestrigen Pariser Course sehr animirt und günstig gestimmt, es zeigte sich reg. Kauflust, besonders für Lombarden, 1860 er Loose und Italiener, ferner für Franzosen, die alle sehr lebhaft und, ausser einigen Schwankungen im Ganzen, steigend gehandelt wurden. Amerikaner matter auf sehlleen- tere New-Yorker Notirungen. Von Bahnen waren Mainzer, Rheinische, Mecklenburger, Cöln - Mindener, Bergisch-Märkische belebt. Ebersr

Märkisch-Posener und Coseler 4 ½proz. Stamm-Prioritäten wurden lebhaf

gehandelt. Banken waren fest, Darmstädter, Diskonto - Commandit uni Genfer in lebhaftem Verkehr. Russische Papiere fest, Prämien-Anleiben und 1862er Engl. Russ. Anl. wurden mehrfach gehandelt. Preussische Fonds waren] fest, 4 ½. und 5proz. Anleihen wurdem viel gehandett, Preussische Prioritäten fest und still; von fremden wu- den Jelez, Fünfkirchen, Lemberger, Franzosen, Lombarden in Posten umgesetzt und wurden in den Preisen gesteigert. Von deutschen Au-

leihen wnrdon badische und bairische mehr gehandelt. Wechsel blie-

ben fest bei mässigem Verkehr.

Frankfurt a. M., 21. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Sebr lebhaft.

Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 ⅛, pr. ult. 75 ¾, Kreci- Actien 198 , steuerfreie Anleihe 51, 1854er Loose 63 ¼, 1860er Loos- 73 ½, 1864er Loose 85 ⅞, National-Anleihe 56 ½, 4 8proz. Metalliques Staatsbahn 265 ½, Bayersche Prämien-Anleihe 99 ⅞, Badische Prämien- Anleihe 98 ⅞.

FErankfurt a. M., 21. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Ma. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichische Fonds sehr günstig. Russ. Boden- Kredit 77. Nach Schluss der Börse: Amerikaner 758.

(Schluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½⅛. Berliver Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 Pariser Wechsel 95 ¼. Wiener Wechsel 1015. 5proz. österreichische Anleihe von 1859 65 ⅞. Oesterr. National-Anlehen 56 ½. Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ¼⁄. 4 ½prozentigt Metalliques 43 ½. Finnländische Anleihe —. Neue 4 ½proz. Finnländ. Pfandbriefe Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier öpror. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 . Oesterreich. Bank-Antheile 719. Oesterreichische Kredit-Actien 195 ¾. Darmstädter Bank-Actien 220. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 90. Oesterreichisch- franz. Staats- Eisenbahn-Aetien 264 ½. Oesterr. Elisabeth -Bahn 121⅛ Böhmische Westbahn-Aetien —. Ludwigsh.-Bexbach 157 Br. Hes. Ludwigsbahn 130 ⅛. Darmstädter Zettelbank —. Kurhess. Loose 54 ¾ B-. Bayersche Prämien-Anleihe 100 ¼. Neue Badische Prämien-Anl. 99 Br. PSaeg. eg. 51 ¾ Br. 1854er Loose 64 v⅛. 1860 er Loose 73 1. 1864et

oose 85 ¼.

Frankfurt a. M., 21. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur) Effekten-Societät. Anhaltend günstig. 8

Amerikaner 75422, Kredit-Actien 196 ½, steuerfreie Anleihe 51¼ 1854er Loose —, 1860er Loose 74 ½, 1864er Loose 86 ½, österreich- 5proz. Anl. de 1859 67 ½6, National-Anjeihe 56 ½, Staatsbahn 265 ⅛.

Frankfurt a. M., 22. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur. Stürmisch, grosse Kaufflust.

s-Course.) Amerikaner —, Credit-Actien 198, steuerffer Anleihe 52 ½⅞, 1854er Loose 64 ¼, 1860 er Loose 75 ¼, 1861er Loose 879

5 prozentige 1

National-Anleihe

8 dito

dito

57 ⅛½, 4 ½poroz. Metalliques —, Staatsbahn 266 ¾, Bayer.) Prämien-Anleihe 99 ⅞, Badische Prämien-Anleihe 98 ¼. 6 Hamburg, 21. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr fest und lebhaft. Valuten behauptet. Wien, Peters- ucht. durg enlann Uonrse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ¼. National- Anleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 83 ¼. Oesterreichische 1860 er Loose 72. Staatsbahn 556. Lombarden 373. Italienische Rente 44 ½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 116 ⅞. Nordbahn 95. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 97 ½. 1866er Russische Prämien- Anleihe 97 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 69 ⅛. Disconto 1 ¾ pCt. ¹—* London lang 13 Mk. 7 ¼ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 Sh. bez. Amsterdam 35.45 bez. Wien 88 ¾ bez. Paris 187 ¾ bez. Petersburg ½ bez. 8 1 1n Wien, 21. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Sehr fesst. Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58.95. 5 prozent. Metalliques 58.60. 4 ⁄proz. Metalliques 1854er Loose 76. 25. Bankactien 711.00. Nordbahn 176. 20. Natio- nal-Anlehen 66.40. Kredit-Actien 193. 10. Staats - Eisenbahn- Actien-Certifikate 261. 20. Galizier 207.75. Czernowitzer 179.25. London 116.90. Hamburg 86.40. Paris 46. 45. Frankfurt 97 35. Amsterdam 97.75. Böhmische Westbahn 150.50 Kredit Loose 132.75. 1860er Loose 84.40. Lombardische Eisenbahn 175.00. 1864er Loose 83.90. Silber-Anleihe 72.50. Anglo-Austrian-Bank 117.25. Napoleons- do'r 9.36. Dukaten 5.59. Silber-Coupons 115.00. Wien, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur). Abendbörse. Kredit- Actien 193.40, Staatsbahn 260.60, 1860er Loose 84 90, 1864er Loose 84 10, Nordbahn 176.50, Galizier 208.50, Lombarden 175.40, Napo- leonsd'or 9.37. Sehr fest. 1 Wien, 22. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig. Vorbörse.) Kredit-Actien 194.10, Oesterreichisch- französische StaatsIbahn 261.20, 1860er Loose 85.70, 1864er Loose 84.60, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 176.40. Na- poleonsd'or 9.34, Steuerfr. Anl. 59.30, Franz-Josephbahn —. Wien, 22 Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Steigend. 8 (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —. Bank-Actien 718.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.80. Kredit- Actien 194 40. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 260. 80 Ga- lzier 209.25. London 116.60 Hamburg 86.10. Paris 46.30. Böb- mische Westbahn 151.75. Kredit-Loose 133.00. 1860er Loose 85.80. Lombard. Eisenbahn 176.70. 1864er Loose 84.70. Silber-Anleihe 72.57. Amsterdamn, 21. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 16 5proz. Metalliques Lit. B. 66 ⅛. 5proz. Metalliques 47 ½. 2 %poroz. Metalliques 23 ¾. Oesterreich. National -Anleihe 53 ½. Oesterreichische 1860er Loose 432. Oesterr. 1864er Loose 85. Silber-Anleihe 59 ½. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅛, Russisch-Englische Anleihe von 1862 83 ¼. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5 proz. Russen V. Stieglitz 59 ⅓. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ½. 5proz. Russen de 1864 84 v½. Russische Prämien-Anleihe von 1864 194 ¼. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 197 ½%. Russische Eisenbahn 187. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 75 ¼. Londoner Wechsel, kurz 11.88. Rotterdam, 21. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. Holl. wirkl. 2 ½ proz. S-chuld-Obligationen 53 ⅛. Anleihe 53 ½. Oesterreich. 5 proz. Metalliques 47 ½. Anleihe 1864 58 ¾. Russische 6. Stieglitz-Anl. —.

Oesterr. National- Oesterreich. Silber- Russ. Eisenbahn

Russische Prämien-Anleihe 196. 1882er Vereinigt. Staaten-

187.25. onat 11.85.

Anleihe 75 . Inländische 3proz. Spanier 33 ½. London 3 Paris 3 Monat 47.05. London, 20. Februar. Bank von England. 38* Staatscepositen 4,048,567 Pfd.

Audere Depositen... 20,003,424 Hesb ⸗c..U.. 3,348 837 Regierungs-Sicherheiten 13,468,079 Angadere Sicherheiten 16,265,356 Notenreserve 11,604,685 V Noten im Umlauf 23,373, 160 8 Metallvorrath.. 21,192,149 London, 21. Februar, Nachmittags. (Welfl's Tel. Bur.) An- fangs-Course: Consols 93, Amerikaner 72 ¼, ltalienische Rente 44 ⅞, Lombarden 15 ½. Schönes Wetter. 8 London, 21. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 93,. 1prozentige Spanier 36 %. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 44 %. Lombarden 15 ¼%. Nexikaner 15 ⅞. 5 proz. Russen de 1822 86 ½. 5proz. Russen de 1862 85 ½. Russische Prämien-Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 2. de 1865 322⁄%3. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleibhbe pr. 72 ½. 8 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ¼ à 9 ¾8 Sch. Wien 11 Fl. 87 ½ Ki. Petersburg 32 Q☚. Frankfurt 120 ⁷Q. Berlin 6.26 ¾. London, 21. Februar, Nachmittags 6 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Auf höhere Pariser Notirungen wurden Italiener mit 45 5, Spanier mit 36 und Lombarden mit 15 ¼ bezahlt. 2 PFaris, 21. Februar, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) 3 proz. Rente 69.17 ½, Italienische Rente 44.70, Lombarden 378.75, Staatsbahn 556.25, Amerikaner 815. Fest. 6 Paris, 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 69.50. 46.20. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Eisenbahn-Actien 560. 00. Credit- mobilier-Actien 235.00. bardische Staats-Eisenbahn-Actien 382.50. 1865 352.50 pr. compt. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- est.) 82. 8 Leris 21. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) In Börsen- kreisen wurde versichert, dass die Hausse der Italienischen Rente nur eine Folge der Speculation sei. 2 St. Petersburg, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Unver- ändert, fest. (Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 2% Pce. do. a2uf Hamburg 3 Monat 29¹1⁄3 Sb.

auf Amsterdam 3 Monat 164 ½. 2uf Paris 3 Monat 346 ½ Cts. I1I“ auf Berlin Thlr. G 1864er Prämien-Anleihe 119. 1866er Prämien-Anleihe 119 begehrter. Impérials Rbl. Kop.

Odessa, 20. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wechsel- Cours auf London 7.22 ½⅞, do. auf Marseille 348 ½.

New-Nork, 21. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 110, Gold- agio 41 ½, Bonds 111 ½, do. de 1885 109 ⅞, do. de 1904 105 ½, Illinois 137 ¼. Eriebahn 69 ½.

Havanna, 21. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel). Wechsel auf London 10 ½¼ pCt. Prämie.

.„ 22222⸗8⸗8b-9⸗

Oesterreichische Staats-

8 Berlin, am 22. Februar.

Zins-

termin. Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und 1 Geld-Cours.

8 Wechsel vom 22. Februar 1868.

Amsterdam [250 Fl. [Kurz. [143 bz dito 250 Fl. 2 Mt. [143 ½ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ½ bz dito 300 Mk. 2 Mt. [151 ¼ bz 11 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ½ bz Paris 300 Fr. Wien, öst. Währ.150 Fl. dito 150 Fl. Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G Frkf. a. M., s. W.1100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Leipzig, in Crt. 8 im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 8 Tages998 G Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 2 Mt. 99 ⁄½ G Petersburg 100 S.-R. 3 Weh. 93 ¼ bz diio .100 S.-R. 3 Mt. 92 ¼ bz Warschau 90 S.-R. 8 Tage 84 58 G Bremen 100 Th. G./8 Tagesl11¼¾ bz

Lins- termin.. 1/4 u 1096 bz 1/1 u. 7. 103 ½ bz [bz dito 1/4 u 10 96 bz 57195 ¾ dito dito 195 ¾ bz 1/1 u. 7. 96 bz 1/4 u 10195 ¾ bz dito 95 ¾ bz dito S9 ½ B dito S9 B dito

dito dito

dito dito

8 Tages87 ¾ bz

2 Mt 86 bzZ 88

[Ostpreussische dito dito Pommersche dito Posensche... dito dito Sächsische. Schlesische. dito dito

Pfandbriefe.

Preussische Fonds.

Freiwillige Ileihe Staats-Anl. v. 1859 . dito v. 1854, 55, 57 dito v. 1859. dito v Staats-Anl. v. 1864 . dito v. 1997 . v. 1850, 1852 v, 4988 1Z“

Pommersche Posensche. Preussische.

Rentenbriefe.

Sächsische.. Schlesische....

dito

Staats-Schuld-Scheine. Pr..-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau -Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

4 Schuldversch. d. B. Kaufm. 2 Mt. 81 ¼ bz Kur- und Neumärkische

neue.

Lit. A.. neue . Westpreussische Westpreussische neue.. dito. Kur- und Neumärkische

Rheinische u. Westfäl.

Zins- termin.

7111785 5

1/⁄4. 115 B Div. pro

Freuss. Iyp.-Amheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B.

(Hencke) Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb.

58 IE

2/4 u 10 100 ¾ bz 1/1

*

-

I113 ½ G 9 10 ½ 06 112 ½ G

8

Friedrichsd'or Gold-Kronen ...

24/1 12 1/1 u. 7. 82 ½⅞˖ B

dito [90 ¼ b. 1/4 u 10191 bz

dito

dito

dito

dito

dito

dito

Münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Italienische. 5proz. Rente

Lom- Oesterreichische Anleihe de