1868 / 47 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ringkjöbing und Bahn von diesem letztgenann

auf der Ostbahn, je

Anlage der beiden die Regierung ermä und fuͤr die Holsteb Sbje wobei jedoch die Expropriati

zahlung für Material und

Berechnung gebracht sin sollen nach dem Ausschu 1874 vollendet sein, wog rf genannten bei

etzentwu 1 se⸗ Die Westbahn wird circa 17 ¾ Meilen,

sollen.

2

Haf üten Bahn nach

doch

eiden im Entwur

chtigt, roEsbjergbahn 2

Varde nach dem Hafen bei Esbjerg und einer en nach einem anderen Punkte auf der Vandrup oder einem anderen Punkte nicht nördlicher als Veile. f vorgeschlagenen Bahnen wird bis zu der Summe von 2,490,000 Rd. 200,000 Rd. auszuzahlen, onsunkosten, Zollentschädigung, Be⸗ Inventarium, Kontrolle ꝛc. nicht in d. Die zuletzt vorgeschlagenen Bahnen ßgutachten spätestens bis zum 1. Juli egen die beiden, im urs en G den Bahnen am 1. Juli 1871 fertig sein

Querbahn circa 7¾¼ Meilen lang werden.

11. Februar, ist im Repräs gebracht, welche eine nach Schlu ginnende Noteneinlösun 30 pCt. bezweckt. 5 reduzirt werden, bis das

Amerika.

erreicht ist.

aus Washington, der tantenhaus, welches sich als Berichte des Reconstructions⸗Ausschu dafür ausspricht, daß der Präsident des Kriegsministers Stanton in General Thomas hat seine Ernennung zum Stanton hat protestirt.

setzung 1 zu versetzen sei. Gen⸗ Kriegsminister acceptirt;

Das

Das

Londoner den 22. Februar: 9 1 Comité konstituirte, ist dem es beigetreten, welcher sich

5 n wegen der Ent⸗ n den Anklagezustand

Nach Berichten

ent

in

aus New⸗ antenhause des laufenden

old zu einem Agiosatz von A- io soll allmonatlich um je 1 „†Ct. Papiergeld getilgt oder der Paricours

General Telegram Office

Das

ohn

Angelegenheit wird richterlicher Entscheidung unter

prünglichen Ge⸗

Für die

die südliche

York, vom eine Bill ein⸗ Jahres zu be⸗

meldet epräsen⸗

Die ganze breitet werden.

Telegraphische Witterungsberichte v. 23. Februar.

St.

Bar. P. L. 337,6 337,4 336,6

335,4 332,7 333,3 333,9

329,1 330,4

Ort.

Memel.... Königsberg Danzig

Cöslin. stettin Putbus.. Berlin.. Posen

Ratibor. Breslau Torgau 331,3 Münster 332, 8 Cölnn 331,4 Trier 330,4 Flensburg . 334,4 Paris. 339. 3 Brüssel 335,7

. 25˙ —⸗

337,1 339,0 341,2 339,0

Haparanda. Hebbingfors Petersburg. Riga.

Libau

Moskau Stockholm.

336,:

Skudesnäs. Gröningen. Helder.. Hörnesand.

335,2 335, 6 335,7

Flensburg.

Christians..

339,0 339,3 338, 8 338, 0 339,5 336,1 338,1 337,0

334,0

Memel.. Königsberg. Danzig.. Cöslin Stettin. Putbus.. Berlin. Posen Ratibor. Breslau.

Abw [Temp. v. M. „1 2,6 -0, 3 8 SS0., schwach.

1,0 —0,3

—2 4 0,2

—0, 3 -1, 6 -1, 8 4,

-1,9

Abw R. v. M.

1,2 2,9

S0., stark.

S0., schwach.

80., schwach. 4SSO., stile.

S., schwach. S0., schwach. W., mässig. SW., schwach. W., schwach. S., stark.

SW., schwach.

No., stark. 8

Wind.

8S0., schwach.

80., schwach.

W., zieml. stark.

S0., schwach. S0., schwach. S., schwach. S0., stark.

E11—

S., schwach.

08S0., schwach. O., s. schwach. NO., s. stark.

NO., schwach.

Allgemeine Himmelsansicht. bedeckt. bedeckt.

bedeckt, Nebel.

bed ckt.

Nebelx ganz trübe. trübe, gest. schw. Regen.

Schnee. trüb., gest. regner. bed., Nchts. Reg. trübe, gest. Reg. Regen. trübe. bewölkt. bedeckt. wolkig. Regen u. Windstösse i. d. Nacht.

bed., Nordlicht. bedeckt, Schnee. bewölkt.

Nebel.

bed., gest. Abend Sebn., Wind S0 Max. +. 2,4. Min. 1,1. bewölkt. 8 wolkig.

unruhig. bedeeckt.

1,0 2,4 3,3

20

336 3 338,0 332,2 336,3 337,4

Torgau. Münster... Cölnln. Trner

2,2 11“ V -—3, 3 4,0

w

24. Feb 2,1 -—2, 7 1,3 2,7 2,8 2,9 1,4 2,6 0,7 3,“0

1 2,5 2,8

2,4 1,5

NN0., mässig. ruar. S0., stark.

S., schwach. SSO., mässig. SW., schwach. WSW., mässig. SW., schwach. W., s. schwach. SW., mässig. SW., schwach. NW., mässig. SW., schwach.

NW., schwach. W., schwach.

SW., lebhaft.

bewölkt.

bedeckt.

bedeckt. bewölkt. trübe, gst. Regen. bewölkt. bewölkt. trübe.

wolk., Reif, gest. Regen.

wolk., gest. Reg.

trübe, Schnee

trübe.

trübe.

St.

vv v v v v v Q.

Allgemeine Himmelsansieht. sehr bewölkt. bedeckt. bedeckt. bhewölkt.

bewölkt.

Abw v. M.

Bar. P. L.

340,2 324,9 336,4 339,3 339, 4

2 R. Wind.

3,9 3,4 7,7 11, 9

TP.rhe- v. M. ssw., zschwach. S., schwach. SSO., schwach.

SW., schwach. SO., stark.

Brüssel.. Haparanda. Hebbin kors Petersburg. Riga

Libau Moskau.. Stockholm.

bed., Nchts. Schn. 8 Gest. S. Max. P1, 6. Min. 0,8. sbedeckt. Regen. unruhig, Meer bewegt. bedeckt, Schnee. Schnee u. Grau. peln. Meer be⸗ wegt.

1

334, 8

1“

W., frisch. SW., schwach. WSW., mässig.

Skudesnäs. Gröningen. Helder....

Hernösand. SSW., schwach.

Christians.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 25. Februar. Im Opernhause. (43. Vorstellung, Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethe's Faust von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe: Fr. Lucca. Faust: Hr. Wo⸗

Im Schauspielhause. (55ͤte Abonnements⸗Vorstellung) Der Hollandgänger. Genrebild in 3 Akten von Paul Froh⸗ berg. Vorher: Die Leiden junger Frauen. Lustspiel in 1 Al nach einer französischen Idee von G. v. Moser. .

Dienstag, 25. Februar. Im Saal⸗Theater des Königlichen Schauspielhauses. Zweiunddreißigste Vorstellung der französ⸗ schen Schauspieler⸗Gesellschaft. Première réprésentation de: D'Aranda, ou: Les grandes passions. Comédie en deuvx actes de Mr. Scribe. Le serment d'Horace. Comédie en un acte de Mr. Henri Murger. v“

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 24. Februar. (Marktpreise.) Zu Wasser: Weiren 4 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 3 Thir. 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 3 Thh. 11 Sgr. 11 Pf., auch 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thü. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 20 Sgr., aneh 1 Tbfr. 12 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Thlr. Eutterwaare 2 Thlr. 25 Sgr.

Kartoffeln, der Scheffel 28 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf., metzenwes 2 Sgr., auch 1 Sgr. 6 Pf.

Berlim, 24. Februar. (Niehtamtlicher Getreideberieht) Weizen loco 90 109 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, gelber sehles 105 Thlr. ab Bahn bez., pr. April -Mai 95 Thlr. nominell, Mai- Ju 96 Thlr. nominell.

ringer 79 ½ Thlr. do., pr. Februar 80 ¼ Thlr. bez., Februar-Min 79 ¾ 80 Thlr. bez., April-Mai u. Mai- Juni 80 81 80 ¾ 81 Thr.

bezahlt.

Gerste, grosse und kleine, à 49 59 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 36 38 ½ Thlr., schles. 36 ¾ 37 ½ Thlr. ab Bahn bes. böhmischer 37 ¼ Thlr. galiz. 36 ½ Thlr., feiner märk. 38 Thlr., sr. Februar 37 ¼ Thlr., April Mai 37 ¾ 5 Thlr. bez., Mai-Juni 38 ¼ 4 ll. bez., Juni-Juli 38 ¾ 39 ¼ 39 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 73 82 Thlr., Futterwaare 68 —72 Thlr.

Rüböl loco flüssiges 10 ¾ Thlr. bez., pr. Februar und Februar-Mn 10 ½ ½ Thlr. bez., April -Mai 10 7⁄² 5 *.% Thlr. bez., Mai-Juni 109 Thlr. Br., September-Oktober 11 Thlr. bez. b

Zeinöl loco 12 ¾ Thlr. 1

Spiritus loco ohne Fass 20 ⁄½2 Thlr. bez., pr. Februar und Februu- März 20½2 Thle. bez., April-Mai 20 ¾ 31à——t7. Thlr. bez. u. G. Iil Juni 20 ½ —- X Thlr. bez., Juni- Juli 21 ¼ Thlr. bez., Juli-August 29 Thlr. bez.

Weizen loco fest im Werthe. Termine still, aber fest. Rogger Termine eröffneten heute unter dem Einfluss höherer auswärtiger richte mit guter Frege, wurden alsdann im Verlauf zu ferner steigende Preisen gehandelt, da namentlich vielseitige Deckungsankäufe bewin. wurden, die nur zu wesentlich besseren Preisen Befriedigung fandes Der Verkehr war denn auch ziemlich rege und beträgt die Steigeruc- gegen Sonnabend ca. X Thlr. pr. Wspl. Gek. 1000 Ctr. Hafer baes wenig beachtet. Termine steigend.

In Rüböl fand heute ein nicht so reges Geschäft als in den letuis Tagen statt und erfuhren die Course keine nennenswerthe Veränderug Gek. 100 Ctr. acl

Spiritus verkehrte in fester Haltung, jedoch beobachteten Klule grosse Zurückhaltung, weshalb auch in den Notirungen keine wesen 6

Regen.

Aenderung eingetreten ist.

hDep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 99 106 bez., Frühjahr 104 bis

Amerikaner auf die ungünstigen Nacsrichten aus Washington und das

Roggen loco 78 80 pfd. 81 81 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., g-†

bez., Br. u. G., Juni-Juli 79 79 Thlr. bez., Juli-August 72 73 Thrg

Wien, öst. Wüähr.

Frriwillige Inseih- Staats-Aul. v.

Staats-Anl.

Berlin, 22. Februar. (Amtliche Preis-Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-

akler.) 8 Wꝛnen pr. 2100 Pfd. loco 90 110 Thlr. nach Qualität, fein elb. schles. 108 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 94 ½ nominell, April- Flai 95 bez., Mai-Juni 95 bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 79 81 bez., gering. 77 ¼ 78 ½¼ bez., pr. diesen Monat 79 ¾¼ à 79 ¾ bez., Februar-März 79 à 79 ¼ bez, April- Mai 79 ¾ à 80 ¼ bez., Mai-Juni 80 à 80 à 80 ½ bez., Juni-Juli 78 ¾ à 78 ½ bez, Juli-August 71 ¾ à 72 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis

X Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 50 59 Thlr. nach Qualität, 5 ½ bez. 8. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 36 38 ½ Thlr. nach Qualität, 36 ¼ bis 73 ¾ bez., April-Mai 37 à 37 bez., Mai-Juni 38 Br., Juni Juli 38 ½ Br. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 69 77 Thlr. nach ualität. 8 Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10¼¾ bez., für flüssiges 10 ¼ à 10 ½ bez., pr. diesen Monat 10 ¾ Thlr., Februar - März 10 ¼ Thlr., März-April 10 Gd., April-Mai 10 à 10 à 10 2.2² à 10 ⁄2 bez., Mai-Juni 10 ½ bez Juli-August 10 ¾ Thlr., September-Oktober 10 1⁄ à 11 bez.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Br. 8

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 20 Oℳ bez., pr. diesen Monat 20 ¼ à 20 ¼¾ bez. u. Br., 20 ½ G., Februar-März 20 ¾ à 20 ¼ bez. u. Br., 20¾ G., April-Mai 20 %% à 20 ⁄9⁄ bez. u. Br., 20 42 G., Mai-Juni 20 ¼ à 20ꝛ*³, bez., 20 Br., 20 ¾ G., Juni-Juli 21 13 à 21 ¼ bez. u. Br., 21 ¾ G., Juli-August 21 ½ à 21 ½ bez., August- Septbr. 21 ½ à 21 8⁄ bez.

Weizenmehl No. 0. 6 ¾ à 6512, No. 0. u. 1. 6 712 à 6 ⁄12. Roggen- mehl No. 0. 5 42 à 553à2, No. 0. u. 1. 55⁄12 à 5 ½ pr. Ctr. unversteuert. Bei unveränderten Preisen beachteter.

Stettin, 24. Februar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel.

105 ¼ bez. Roggen 79 82 bez., Frühjahr 80 3 81 bez., Mai-Juni 80 ½ bez. Rüböl 10 ¾ Br., Februar 10 ⁄% bez., April-Mai 10 ½ 10 ⁄2 bez. Spiritus 20 ¾ bez., Februar 20 G., Frühjahr 20 ⅛⅞ bez. u. G. Breslau, 24. Februar, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ¼ Br., 4 G. Weizen, weisser 108 121 Sgr., gelber 107 121 Sgr. Roggen 91—97 Sgr. Gerste 60 70 Sgr. Hafer 42 44 Sgr. 8

Fonds- und Actien-Börse.

Berlin, 24. Februar. Die heutige Börse begann fest, während der gestrige Privatverkehr auf schlechtere Wiener Notirungen matter war; die Speculation war aber weniger rege; der Schluss war fest. Be- lebt waren Franzosen, Lombarden, Credit, 1860er Loose, Italiener.

1““

schtecktere niedriger, aber fest. Eisenbahnen waren matter, die beginnende Ultimo-Liquidation brachte Verkäufer an den Markt. Belebt waren Rheinische, Cöln-Mindener, Bergisch-Märkische, Mainzer, Mecklenburger, Coseler 4 rproz. und Märkisch-Posener St.-Pr. Russische Papiere still, Schatz-Obligationen begehrt. Preuss. Fonds unbelebt, nur neue 4 ½proz. Anleihe in gutem Verkehr. Von fremden Prioritäten wur- den Fünfkirchen, Lombarden, Kursk-Kiew Lemberg-Czernowitzer und Moskau-Rjäsan viel gehandelt. Rudolfsbahn 71 Brief. Breslam, 24. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ¼ Br., 87 G.

186 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-

4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., Obügationen Litt. D.

. 4 ½proz., 92 G.; Litt. E., 78 Br.; do Lüit. G. 91 ¾ 6. Oderberger Stamm-Actien 83 ¼ bez. u. Br. Neisse- Brieger Aetien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 Br. Preus- sische 5proz. Anleihe von 1859 103 â¾ Br.

Die Course der Speculationspapiere mit Ausnahme von lItalienischer Rente stellte sich heute meist etwas niedriger, doch war das Geschäft nicht ö

Frankfurt a. M., 23. Februar, Mittags. 1 Ze11““ Bewegt, Schluss Imhh 8

reussische Kassenscheine 105 ½, Berliner Wechsel .„ Ham- burger Wechsel 88 ½¼, Londoner Wechsel 119 ½, 1Z“ 95 9 Wiener Wechsel 102, 5prozentige österr. Anleihe de 1859 67 ¼, öster- reichische National-Anleihe 57, 5proz. steuerfreie Anleihe 51 †, 4 ½proz. Metalliques 45, 4 proz. Finnländische Anleihe 81 X¾⅞, Aa 75 Oesterreichische Bankactien 733, Oesterreichische Kredit-Actien 195 ½, Darmstädter Bankactien 221, Meininger Kredit-Actien 90, Oester- franz. Staatsbahn-Actien 264 ½, Oesterr. Elisabethbahn 121 ¾, Ludwigs- hafen-Bexbach 157 ⅞, Hessische Ludwigsbahn 131 ½, Kurhessische Loose 54, 4proz. Bayerische Prämien-Anleihe 100 ¼, 4proz. Badische Prämien- Anleihe 99 ¼⅞, Badische Loose 51 ⅞, 1854er Loose 64, 1860er Loose 74 ö 189 854 Russische Bodenkreditbank 77.

Srankfurt a. M., 24. Februar, Mi 3 's T vZ , „Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75 ½, pr. ult. 75 2, Kredit- Aectien 194.50, steuerfreie Anleihe 5 1½⅛, 1S5der 63 ⅞, 1860er 1 74½, 1864er Loose —, National-Anleihe 57, 4 ½ͥproz. Metalliques —, StaatsIbahn 262.75, Bayersche Prämien-Anleihe 100, Badische Prämien- Anleihe 98 ⅞.

Wien, 23. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat- verkehr. Flau. Kredit-Actien 192.20, Staatsbahn 258.60, 1860er Loose 85.40, 1864er Loose 84.00, Galizier 208.00, Lombarden 175.75, Napoleons'dor 9.33.

Wien, 23. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Privat-

verkehr. Flau in Folge starker Arbitrageverkäufe, Schluss jedoch wieder begehrt. Kredit-Actien 191.70, Staatsbahn 258.70, Lombarden 175.20, Napoleonsd'or 9.33. Wien, 24. Februar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Flau. (Vorbörsc.) Kredit-Actien 191.20, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 258.80, 1860er Loose 85.20, 1864er Loose 83.90, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 174.80. Na- poleonad'or 9.34, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn

Wien, 24. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Flau.

(Anfangs- Course.) 5 proz. Metalliques 58.50. 1854er Loose —. Bank-Actien 715.00. Nordbahn —. National-Anlehen 66.40. Kredit- Actien 190 50. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 258. 50 Gda lizier 207.50. London 117.00 Hamburg 86 50. Paris 46.65 Böh- mische Westbahn 150.00. Kredit-Loose 132.50. 1860er Loose 85.10. Lombard. Eisenbahn 174 50. 1864er Loose 83.90. Silber-Anleihe 74.00. Amsterdam, 23. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Oesterreichische Papiere niedriger, zum Schluss jedoch besser. 5 proz. Metalliques 48. 2%, National-Anleihe 54 ¾%, steuer- freie Anleihe 47 ⅞, Amerikaner de 1882 74 ₰.

New-York, 22. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wegen des Nationalfeiertages keine Börse.

1 n Privatverkehr wurde Goldagio zu 42 5, Eriebahn zu 70 ge- andelt.

Freiburger Stamm-Actien 119 Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. C.

Nach Europa sind 800,000 Dollars in Kontanten verschifft.

Berlin, am 24. Februar.

Zins-

Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.

Amtlicher Wechsel-, FPonds- und G Geld-Cours. 6

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt.

250 Fl. .250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Sterl. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. 100 Fl. 100 Fl.

100 Thlr.

100 Thlr. 100 S.-R. 100 S.-R. .90 S.-R.

100 Th. G.

Preussische Fonds.

143 bz 143 ½ bz 1515 bz 151 ¼ bz

3 Mt. 6 24 % bz 2 Mt. 81 % bz

8 Tagess7 bz

2 Mt. 86 bz 2 Mt. 56 26 G

2 Mt. 56 28 G

8 Tages99 ½ G

2 Mt. 995⁄82 G

3 Wch. [93 ½¼ bz

3 Mt. [92 ½ bz

8 Tage S4 G

8 Tagelll11 ¼ bz Lins-

termin.

1/4 u 10195 ¾ G

1/1 u. 7. 103 ½ bz u. B

1/4 u 1095 57195 dito 95 ½ bz [b2

1/1 u. 7. 95 ½ bz

1/4 u 10 95 bz 1 dito [95 ½ bz dito 89 ½ bz dito [89 ½ bz dito [8S9 3 bz

dito dito

dito dito Paris.. 3 Fecergr. Kur- und Neumärkis dito Ostpreussische dito dito Pommersche dito Posensche... dito dito Sächsische. Schlesische dito Lit. .. dito neue. Westpreussischee. Westpreussische dito neue.. dito.. Kur- und Neumärkisch Pommersche Posenschee Preussische. Rheinische u. Westfäãl. SächsischeaeV Schlesisc0he.

dito Augsb., südd. W. Frkf. a. M., s. W. im 14 Thlr.-F. eipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.

neue

Ptandbriefe.

*2k.

1859. v. 1854, 55, 5 1859 ..

.1867. .1850, 1852 .1862.

dito dito ditg

nn ieke

dito dito dito dito

Rentenbr.

S==SV=WVSEXBZn

Staats-Schuld-Scheine. Pr.-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm.

—SE*

9

[1/1 u. 7. 83 ¾ bz 1/4. [115 ½ B pr. Stek54 etw. bz 1/5 u 11178 ½ B 1/1 u. 7. 94 G 1/4 u 10 102 B 1/1 u. 7. 96 ¼ bz dito 78 B dito [102 ¼ bz 1/1 u. 7. 76 ¼ bz

dito 24/1 1278 G 83 ½ G

dito

dito [90 ¼ bz dito dito dito dito 1/1 u. 7. dito

24/1 12 dito 1

dito dito Friedrichsd'or m5 Gold-Kronen .. 9 10x⅞ G

24/1 12 171 82 bz Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. [112 G

4 1 dito 190 †, bz 1/4 u10191 bz dito dito dito dito dito

Zins- termin.

Div. pro 1866 Preuss. IIyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Henckel)

Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebr Privatbank Posener Frivatbank. 1 Pmm. Rittersch. Privb.

ES

2/⁄41 u¹0100 ¾ bz

96 B

153 etw. bz 162 B

109 B 111 ½ G 90 G

99 ¾ G

89 ½ B

& 82 *

—-

Emʒ

2 2

=F

Münzpreis des Silbers bei der Kgl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank.

AEES

dito