In unserm Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt worden:
In unserm Firmen⸗Register sind folgende Eintragungen bewirz worden:
Laufende Nummer
Bezeichnung des
Firmen⸗Inhabers.
Ort
der Nieder⸗ lassung.
Bezeichnung
der Firma.
Eintragung.
8 “
ee Eintragung.
e
Ort der Nieder⸗ lassung.
Bezeichnung
Bezeichnung Firmen⸗Inhabers.
aufend Ꝙ
Nummer
L
Kaufmann Jes
Apenrade
Apen⸗ rade
8
J. Bundesen
2
zufolge Verfügung vom 14. Januar 1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Apen⸗
Kaufmann Peter rade
Petersen in Apen⸗ rade
zufolge Verfügung “ vom 20. Januar 186s am 22. Ja. nuar 1868.
Kaufmann Heinrich Gottlieb Nicolai Brammer zu AEpenrade
Apen⸗
Heinr.
Kaufmann Peter Brödsgaard Kralund in Apenrade
P.
1—
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung
vom 14. Januar 1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Norburg zufolge Verfügum vom 1 1868 am 22. Ja. nuar 1868. zufolge Verfügung vom 20. Januar 1868 am 22. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Thomas With in Norburg
“ 8
Kaufmann Hans Detlef Thamsen Grimm in Norburg
Norburg
Kaufmann Jens Pe⸗ tersen Swane in Zlensburg
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Christian Sinnerup zu Flens⸗ burg
Chr. Sinnerup
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 20. Januar 1868 am 22. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 20. Januar 1868 am 22. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Andreas Georg Petersen zu Norburg
Kaufmann Nicolai Christian Fangel in Norburg
1I1
N. C. Fangel
Tabaksfabrikant Niels Nielsen zu Flensburg
Niels Nielsen
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufm. Carl Georg Heinrich Jürgens zu Flensburg
C. G. H. Jürgens
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Tabaksfabrikant Peter Christian Hap⸗ pich zu Flensburg
P. C. Happich
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Johann Ludolph Jessen zu Flensburg
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Destillateur Hans Christian Asmussen zu Flensburg
Tabaks⸗ u. Cigarren⸗ Fabrikant Jürgen Diekmann Petersen
zu Flensburg
S Petersen
zufolge Verfügung vom 14. Januar 1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868. zufolge Verfügung vom 14. Januar 1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Nicolaus Christian Friedrich Lüders zu Flensburg
Asmus Möllers Wittwe
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufm. Hans Wer⸗ ner Michelsen zu Flensburg
H. W. Michelsen
zufolge Verfügung vom 14. Januar 1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Weinhändler Hans Christiansen Zerlang in Flensburg
H. C. Zerlang.
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Jeppe
Madsen Maiz zu Pommerbye adl. Guts Düttebüll
merbye adl. Guts Düttebüll
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Emil Rickert
Flens⸗
C. Rickertsen
8
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Jul Peters in Flensburg
Julius Peters
zufolge Verfügung
vom 14. Januar
1868 am 16. Ja⸗ nuar 1868.
Die Wittwe des
weil. Kaufm. Adolph
Wandmacher, Kauf⸗
frau Anna Auguste
Wandmacher, geb.
Petersen in Flens⸗ burg
A.
Wandmacher
1 —
zufolge Verfügung
vom 15. Januar
1868 am 18. Ja⸗ nuar 1868.
460.
Tabaks⸗ u. Cigarren⸗ Zabrikant Johann Heinrich Johannsen in Flensburg
Flens⸗ burg
Johannsen
zufolge Verfügung
vom 17. Januar
1868 am 18. Ja⸗ nuar 1868.
Flensburg, den 18. Februar 1868.
8
Königliches Kreisgericht.
zufolge Verfügung vom 24. Januar 1868 am 27. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 27. Januarx 1868 am 29. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 27. Januar 1868 am 29. Ja- nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 27. Januar 1868 am 29. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am 30. Ja⸗ nuar 1868.
Kaufmann Hans Jacob Jürgensen in Flensburg
Kaufmann Jes Ja⸗ cob Thomsen zu Kallebye
Kaufmann August Christian Heinrich Hansen zu Flens⸗ burg Kaufmann Heinrich Ferdinand Johannes Schuldt zu Flens⸗ burg Die Brüdergemeinde zu Christiansfeld. Disponent: Kauf⸗ mann Christian Gormsen daselbst
Kaufmann Erich Jensen zu Flensburg
Aug. Hansen
Flens⸗ burg
Chri⸗
Spielwerg stiansfeld
Flens⸗
zufolge Verfügung burg
vom 29. Januar 1868 am 30. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am 30. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 29. Januar 1868 am 30. Ja⸗ nuar 1868.
zufolge Verfügung vom 30. Januar 1868 am 1. Fe⸗ bruar 1868.
Groß⸗ Wiehe
Kaufmann Friedrich Nielsen Schmidt zu Groß⸗Wiehe
P. C. Braacks Nachf.
Kaufmann Friedrich Gelting Heinrich Sophus
Banck zu Gelting
Rittmeister a. D. Mechlenburgs Jens Otto Paludan Erben. Bentzen zu Flens⸗ — v“ burg, Besitzer der Lö⸗ wen⸗Apotheke da⸗ selbst Seifenfabrikant und Oelmüller Hans Thomsen zu Nübel⸗ feld, Kirchspiels Quern Viehhändler Carsten Jessen zu Großen⸗ Wiehe
zufolge Verfügung vom 30. Januar 1868 am 1. Fe⸗ bruar 1868.
Nübel⸗ Kirch⸗ piels uern Großen⸗ Wiehe
zufolge Verfügung vom 31. Januar 1868 am 1. bruar 1868.
Fe⸗
Frörup, C. Thomsen hegae homst spiels
Oeversee
Flensburg, den 18. Februar 1868. Kg’änigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Kaufmann Claus Thomsen zu Frörup
7 . vom 31. Januar Kirchspiels Oeversee
1868 am 1. bruar 1868.
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 459 eingetragen: der Kaufmann Carl Joachim Heinrich Böttger zu Oldesloe. Ort der Oldesloe. Firma: C. J. H. Böttger. Altona, den 19. Februar 1868. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung.
Januar
zufolge Verfügung
bigen T
“
Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 460 eingetragen: *dder Kaufmann Herrmann Gottlieb Hagelberg zu Oldesloe, Dertt der Niederlassung: Oldesloe, Firma: H. Hagelberg. vö“ Altona, den 19. Februar 186c8. 868 Königliches Kreisgericht. I. Abth ung. Zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. ist heute in unser F Register unter Nr. 461 eingetragen; der Kaufmann Christian Hinrich Westphal zu Oldesloe Ort der Niederlassung: Oldesloe. 8 Firma: C. H. Westphal. v Altona, den 19. Februar 1868. v11““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 18. Februar 1868 ist am selbig n
b in unser Firmen⸗Register unter Nr. 242 eingetragen worden:
Firma: P. J. Tagge, DOrt der Niederlassung: Sarzbüttel, Inhaber: Kaufmann Peter Jacob Tagge daselbst. Itzehoe, den 18. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das hiesige Gesellschafts⸗Register ist am heutigen Tage sub Nr. 61 eingetragen: Firma: Ganzer & Bartram. Sitz der Gesellschaft: Neumünster. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Niels Otto Heinrich Ganzer in Neumünster, b) der Kaufmann Julius Heinrich Bartram in Neumünster. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1866 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur t Kiel, den 21. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. b
Im hiesigen Handels⸗Register ist heute eingetragen: Auf Folium 493:
1“
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Christian Heinrich Bleckmann zu Hildesheim. Auf Folium 142: Zur Firma: H. L. Röbbelen in Hildesheim. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Georg Ernst Friedrich Ludewig und Wilhelm Heinrich Henking in Hildesheim erworben und wird unter der Firma H. L. Röbbelen Nachfolger als offene Handels⸗Gesellschaft seit 1. Oktober 1867 fortgeführt. Auf Folium 494: 1 Die Firma: H. L. Röbbelen, Nachfolger. Ort der Nieder⸗ lassung: Hildesheim. Inhaber: Kaufleute Georg Ernst Friedrich Ludewig und Wilhelm Heinrich Henting in Hil⸗ desheim. Rechtsverhältnisse: 3 tober 1867. Auf Folium 148: u“u“ Zur Firma: G. F. Ludewig in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 15. Februar 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V Im hiesigen Handels⸗Register ist heute auf Fol. 118 eingetragen: irma: Max Mansfeld in Lüchow, irmen⸗Inhaber: Max Mansfeld, Tabacks⸗Fabrikant in Lüchow, Ort der Niederlassung: Lüchow, 1 Tag der Eintragung und Unterschrift: 19. Februar 1868. Weinlig. Lüchow, 19. Februar 1868. Königliches Amtsgericht I. Weinlig. W Auszug aus dem Handels⸗Register des Königlichen Kreisgerichts Rotenburg für den Amtsgerichts⸗Bezirk Melsungen. Zu Nr. 22. Das bisher zu Melsungen unter der FirmaM7.. Leiser Kaufmann, 3 bestandene Ledergeschäft wird seit dem 18. Februar 1868 unter der Firma: 8 Leiser Kaufmann & Comp. fortgesetzt. Inhaber der Firma sind seit dem gedachten Tage Leiser Kaufmann zu Melsungen, Benedict Levi aus Windeden. Eingetragen am 22. Februar 1868. Rotenburg, am 22. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung . Die Firma Flocker und Junge von Wiesbaden betreffend: Die Firma ist geändert in Paths und Junge. 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Februar 1868 am sel⸗
age. 8
(Akten über das Gesellschafts⸗Register Nr. 62.)
Wiesbaden, den 20. Februar 1885353. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Es ist in das Firmen⸗Register und in das Prokuren⸗Register für
das Amt Wiesbaden am 18. Februar 1868 eingetragen worden, daß
die Firma Meyer Dessau und die dafür dem Johann Peter Meyer von hier ertheilte Prokura erloschen sei. Wiesbaden, den 20. Februar 1868. 8 Königliches Kreisgericht.
.““
I. Abtheilung.
Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Die Firma: Christian Bleckmann in Hildesheim und als
I11np.“ “ 3
In unser Handels⸗(Firmen⸗) Negister ist zufolge Verfügung vom
heutigen Tage eingetragen:
bboer der Handelsgeschäft. Borken, den 17. Februar 1868. Königliches Kreisgericht.
Die dem Eberhard Neff, so wie die dem Heinri das Hifanen ff s ie dem H einrich M. Neff in Siegen ““ ertheilte Prokura ist erloschen, was zufolge Verfügung vom heutigen Tage im Prokuren⸗Register sub Nr. 12 vermerkt worden ist. Siegen, den 22. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Abtheilung I. 8 1 Neff hier,
Die dem Kaufmann Eberhard Neff hier für das unter der Firma: b
Heinrich Schneider in Siegen
eingetragene Geschäft ertheilte Prokura ist erloschen, was zufolge Ver⸗
fügung vom heutigen Tage sub Nr. 34 des Prokuren⸗Registers ver⸗
merkt worden ist. vJ Siegen, den 22. Februar 1868.
“ Königliches Kreisgerich
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ selbst ist heute auf Anmeldung “ .“ Nr. 1061 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handels⸗Kommandit⸗ Gesellschaft unter der Firma Aug. Stock et Comp. in Elberfeld, welche am 20. Februar 1868 begonnen hat,; der persönlich haftende Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich August Stock in Elberfeld und ist derselbe allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 20. Februar 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Mink.
In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts ist heute bei Nr. 445 eingetragen worden: daß die Handels⸗Gesellschaft zwischen den Kaufleuten Albert Rümeli und
2 t.
Nr. 119. Kaufmann Carl Teuwsen zu Bochold, als Inha⸗ b Firma Carl Teuwsen für das zu Vochold vetchesb.
für
Melchior Hefty in Gladbach unter der Firma Rümeli & Hefty da⸗
selbst durch Ucbereinkunft am 19. aufgehoben worden ist. Gladbach, am 21. Februar 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Unter Nr. 81 des Prokuren⸗Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die zu Trier unter der Firma »Reverchon et Comp.« bestehende Handels⸗Gesellschaft Hrenh .“ Anton Hoeltzenbein hierselbst zu ihrem Prokuristen estellt hat.
Trier, den 20. Februar 1868.
Der Handelsgerichts⸗Secretair Hasbron.
Februar c. aufgelös't und gänzlich
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗
Verwalter bestellt worden.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns H. Preuß in Eydtkuhnen ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet Stallupönen, den 31. Januar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. V“ Bekanntmachung. 8. In der Kaufmann Rudolph Wundramschen Konkurssache ist der Kaufmann F. Silber hier zum definitiven Verwalter bestelltN. Elbing, den 18. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
595 — Her Konkurs über das Vermögen des Handelsmanns Simon Grünbaum aus Gollnow ist durch Schlußvertheilung laut Beschlusses vom heutigen Tage beendet. * Naugard, den 17. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. J8OZ Bekanntmahhung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Juliue Staberow hier ist der Kaufmann Albert Beckert hierselbst zum defini⸗ tiven Verwalter der Masse ernannt. Bromberg, den 20. Februar 1868. Kohnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[5IIö Bekanntmachung. 1 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hornung hier ist der Kaufmann Moritz Doerk hier zum definitiven
Magdeburg, den 15. Februar 18s688. 8 Koͤnigliches “ und Kreisgericht. I. Abtheilung Neothwendiger Verkauf. “ Königliches Kreisgericht Erfurt. Das dem Kanfmann Franz August Ludwig Ritschl und Ehefrau Adelheid, geb. Kunze, gehörige, in der Mainzerhofstraße im X. Bezirk hier sub Nr. 2178 gelegene Wohnhaus mit Garten, abge⸗ schätzt auf 8315 zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer egistratur einzusehenden Taxe, so 8 1 14. ö d. Js., von Vormittags 11 Uhr ab, vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Oelzen, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 34, subhastirt werden.
n I1
dessen