1868 / 48 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

n Koniglich Preußis en Sta

Zins- termin.

1/1 u. 7. do. 0 1/1. . do. 7 Allerhöchster Erlaß vom 27. Januar 1868 betreffend die vom 22. November 1867 wegen Aufnahme einer Schuld von 184,000

1/1 u. 7. 86 ¾ Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau 1/1. und die Unterhaltung mehrerer Straßen im Kreise Darkehmen, des Darkehmer Kreises, Namens des Kreises, durch diese, für jeden 8. - Regierungsbezirks Gumbinnen. güttige, e 8 e unkündbare Verschreibung

* ie F, b einer Schuld von Thalern Preußisch Courant, welche an den Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom àu. (1. 1. it fünf P jäbrli 1.

I Kreise Darkehmen, im Regierungsbezirk Gumbinnen, beabsichtigten seneic baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzin⸗

1/1 u. 7. 1“ Pütn gn . von Fcusengten Eöber eich Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 184,000 Thalern ge⸗

Vtaafeschen, is ge ee vrget. Eneteg erlge &t bg 88 schieht vom Jahre 1870 ab allmälig aus einem zu diesem Behuͤfe

wallen nach Darkehmen, 3) von Bidszuhnen, an der Kraupischkehmen⸗ en LE“ den getülgten. Seauznershgr hemngemn vird

Lycker Staatsstraße über Angeravp bis zur Angerasp⸗Antmeschker durch das Loos bestimmt. Die Ausloofun folgte

Grenze, 4) von ööö bis zur Gumbinner Kreisgrenze in der 1870 ab in dem Monate Januar jeden Jahreg erd 9 Koenn

Richtung auf Buglien, 5) von Warnascheln nach Carlshof zum An⸗ sich jjedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch Fodserne Aus

für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht benbhegragcen dierscsccndigen. dnh⸗ dg h

9 Entnahme der Ssce au. und 11ns öö nach staben, Nummern und Beträge, sowie des Ternäns an we. .

4/1 880 1““ 88. r ö“ kefesach soll, öͤffentlich 1 Msemacht. Diese Bekannt⸗

20 811107 ug a— en. Zug! 1 b 86 der machung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungs⸗

gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der termine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Gumbin⸗

1/1. 8 e. 8 . Fr 8 F sos⸗ 98 1/1 u.7. Straßen, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den nen, dem Kreisblatte des Darkehmer Kreises, der Preußisch⸗Lithauischen Zeitung, sowie in der Königsberger Hartungschen Zeitung.

de. h 8 Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal gelendeg

- . . 4 8 4 8 1 IBI; 9 4 8 9 2 e v 6 2 ——

dito III. Ser. dito Chausseegeldtarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim ABis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli

1 11 1 en ü ie Befrei ie de ie Erhebung be⸗ Schleswig-Holsteinische. dito mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung 1 d 3 ffo * 8 9 * . Stargard-Posen 1/4 u10 1 öö treffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in

dito Ferl. EisenbSed. Fabrik- Acüen —5 si5³ Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. gleicher Münzsorte mit jene vFve.

2. 8 dito 4 dito Berl. Holzw.-Fabrik (Neuhaus)... Auch sollen die dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange- Die ö d8 Finsen h.s. Kapitals erfolgt gegen bloße

30 ⁄a; bzu. Thüringer I. Serie 4 1/1 u.7. Berlin. Omnibus-Gesellschaft 5 hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise dieser

92 bz dito II. Serie dito Neue Berl. Gas-Ges. (Nolte u. Co.)5= gedachte Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß Schuldverschreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Darkehmen dito III. Serie dito Minerva, Bergwerks-Actien 5 35 bz ist durch die Geseßzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits⸗Termins

120 bz fün IV. Sene dito Hloerder Hütienrereins-Actzen... 4 10 8 -uu6“*“ Wilhelm. feolgenden Zeit

Wi sb. (Cosel-Oderb.) dito essauer Kontinental-Gas-Act. 5 158 ½ G 1 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗

8 S dito dito III. Em. dito Magdeb. Feuer-Versicher.-Actien .5 850 bz 8 v. d Heydt. Graf v. Itzenplitz. verschreibung sind auch hngba h gehörigea egases he i⸗ der sschuld.

n 82½183 bꝛ dito dito IV. Em. dito sgenaissance, Ges. f. Holzschnitzkunst5 68 B 11“ Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons

e“ JEI den Finanz⸗Minister und den Minister für wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

8b Fonds. 1Zinstermin. Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren Nichtamtliche Notirungen. FeFg He Üeen .“ nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die

Wo vorstehend kein Linsfuss angegeben, werae Eisenb.-Kamm- Dividendes., Zins- do. National-Anl.5 verschied. [58 ¼ bz Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ er Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten usancemässig 4 pCt. berechnet. Actien. 186611867= ltermin. do. 250 Fl. Pr. 0.

d 100 Fl. I. s 67 bz 6 Obligationen des 1u11“ im .““ von 184,000 Thalern. Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter Amstrd. Rotterd. 4 ½ 1/1 u. 7. 102 bz 88 n. d. 15 pro Stück 77,B 8 Vom Januar 688 Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts⸗ FivsenbahnFriorüats-Ter. Berl. Pferdebahn 0⁰ y—) 1/1.11. o. 5 pCt. 9986 1/5 u. 11 74 a zas bz Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Ordnung Theil I., Titel 51, §S. 120 seq. bei dem Königlichen Kreis⸗ und Obligationen. termin. Gal. (Carl-Ldw.) 6 1/1 u. 7. 91 bz do. do. (1864) pro Stück [49 ½ bz Nachdem von den Kreisständen des Darkehmer Kreises auf Gerichte zu. Daegen en 51, §§. . v b Ti-Ren DHöehe L- Em. 7 1/1u.785 5 Löbau-Zittauer. do. do. Silb.-Anl. 1864) 1/5 u. 11 [64 ¾ bz dem Kreistage vom 22. November 1867 beschlossen worden, Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden 4o% l. Lm.. qt 8 8 ehae g.. -e b 10. .1. 1 1t u. 1: die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chaussee- Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor dito . Em.. dito —+— Märk. Pesener. do. [66 bz Stieglitz 5. Anl. 1/4 u. 10 [64 ½ bz bauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe 88 be- Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an⸗ Aachen-Mastrichter dito 70 ½¼ bz do. Stamm-Pr. 8

Bank- u. Kredit- Dividende hes a 8 TPEfekten. 1866/1867 Magdeburg-Wittenberge. 1/1. Berl. Hand.-Ges. bcürsbäün Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 7. Braunschw. Bk. 7 Niederschl.-Märk. I. Serie dito Brem. Bk.-Anth.

1/1. dito HI. Serie à 62 ½ Thlr. dito sCoburger Kredit Nd. Märk. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1 u. 7. Darmstädt. Bank dito III. Ser. dito Darmst. Zett. Bk. dito IV. Ser. dito Dess. KreditBank Niederschlesische Zweigb. dito Dess. Land.-Bank Oberschlesische Lit. A... dito Disk. Kdt.-Anth. dito Lit. B... dito Genf. Kred. Bank dito Lit. C. dito Geraer Bank... dito Lit. D.. dito Gothaer Pr. Bank dito Lit. E. 3 ½ 1/4 u1 Hambrg. Ver. Bk. dito Lit. F... dito Hannov. Bank. :7, 66 Fzu. G dito Lit. G... dito Leipz. Kred. Bk. J6 Se. sgqgostpreussische Südbahn 5 [1/1 u. 7. 93 G Luxemb. Bank. 84 bzu. Poti-Tisfsis . 1/⁄4u 1075 ½ bz sHMeining. RKr. Bk. Rheinische dito Mold. Land.-Bk. dito v. Staate gar.I dito 78 B Norqddeutsche Bk dito 3. Em. v. 1858 u. 60 dito [9y1z G Oesterr. Kred. Bk dito dito v. 1862 u. 64]4 71/4 u 10/ 91; Hp. Pf. (Hansem.) dito dito von 1865 (dG. Bk. (Sehuster) Rheinische v. Staate gar. 4 ½ 1/4 u 10 95 ½ Rostocker Bank. [Rhein-Nahe v. Staate gar. 4 ½1/1 u. 7. 92 ½ Sächsische Bank dito dito II. Em. dito [9: Schles. Bk. Vr. A. R.-Cref.-Kr.-Gladb. I. Ser. dito Thüringer Bank dito II. Ser. dito Weimar. Bank.

Div. pro

Aachen-Mastr.. Altona-Kieler.. Bergisch-Mäirk..

in-Anhalter.

ILLEi.

R2SSEEE

Berlin-Hamburg. Berl.-Potsd.-Mgd. Berlin-Stettiner.. Brsl.-Schw.-Frb. Brieg-Neisser.. Cöln-Mindener.. Märk.-Posener.. do. Stamm-Pr. Magdb.-Halberst. do. Lit. B. (St.-Pr.) Magdeb. Leipz..

do. neue..

—=gSn=gg’e

[2LSSSS2S KH eSX ¶SA —öq2**82öqVöSVS=S=S=I=g=E2f.

2;82 xE

2—

EES*SNg

Rheinische . Rhein. (St.) Prior. Rhein-Nahe..

1 neue.. do. Lit. B. 40 proz. Innterimsscheine do. Lit. B. vollgez. Wlhb. (Cos. Odb.) do. (Stamm-) Pr. do. do.

ZEö“

CCö1.—

4 do. 6. Anl.. do. 76 ½ B jr -ged rreisstä . . 4 1 do. 83 ¾ G 76 schaffken, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu meldet und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons d r dito II. MHa.. dito 73 ¾ bz u. GNHainz-Ludwgsh. do. [128 ⁄a⁄ bz2 i 6 8 u. 9 [85 bz diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons ver⸗ der dundverncs atsgeh oder Fesi in Inesacenr Waser, Mörzeigung dito 96 ¾ B Mecklenburger. 1/1. 78 G 8 1* u. 11 52 ½ G sehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem an⸗ Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis

dito 95 bz NNrdh. Erf. St.-Pr. 1/1 u.7.92 ½ 3 2 Gh₰7-40. Eacl 1864 5 Z“ genommenen Betrage von 184,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich dahin nicht vorgekommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt

2 Oest. fr. Staatsb. u. 7. 150 ½a 1a50 i.5 b E. 2 zu erinnern gefunden hat, i äßheit des §. 2 des Gese⸗ it dieser Schuldverschreibung sind jährige Zins⸗Cou⸗ 8 66 sgHoest. s. Stb. (Lb.) 1/‧5. 11. 102 ½azaza* 1“ —¹4 10 87 ½ 6G 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von Sehlhul 1güc sih W3““ 8 dito 91½ B ((stpr. Sb. S. Pr. 1 1 u. 7.72 ¾ B [bz] [b Am.Aul. stec rh 6 184,000 Thalern, in e 11“ Seit werden Zins⸗Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben. dito Russisch. Eisenb. 1/1 u. 7. 79 ½ bz do. o. 1.. 11, u. 117 103 bzZ »in hundert vier und achtzig Tausend Thalern,“ Die Ausgabe einer neuen Zins⸗Coupons⸗Serie erfolgt bei der

Warsch.-Bromb. 111 öö o. do. (1866)15 1/3 u. 9 [103 bz welche in folgenden Apoints: 8 Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Darkehmen gegen Abliefer z der älte dito Nü04. (r. Pfübr 1⁄4 u. 10 76 b 000 & à 500 Thlr., reis⸗Kommun sse z hmen gegen Ablieferung des der älteren dito 835 Warschau-Lodz C11“ JC111““ 120,000 Thaler à 500 Thlr., Sins⸗Coupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des dito v. St. gar... 5 1/1 u. 7.70 B Cort Uir a. 300 F1L. 3 1/1 5S 7 gre 5²5 *b54,000 Thaler à 100 Thlr., FValons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons⸗Serie an dito Warsch.-Teresp. 5 1¹/4. 10.— (Pfandir.n. S. R. 88 1. . 81 10,000 Thaler à 50 Thlr, den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ dito Warsch.-Wiener 1/1. 59 B 1 s Hne. hs 7Gu. 22/12 60 = 187,000 Thaler. 1 zeitig geschehen ist.

dito Westb. (Böhm.).] 5] 5 1/1u. ͤ. g b2. 2 Pbh 4500 Lr. 8 u. 12 [51 bz nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet dito FrIoritats-DPIiga- VIIm. G 78 8 8 g steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch der Kreis mit seinem Vermögen.

dito tionen. 8 827 das Loos zu bestimmenden Folge⸗Ordnung jährlich vom Jahre 1870 ab Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer dito F⸗elg ö b J. de TE. 1“ H A 100 BM 4 1 he mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs Unterschrift ertheilt.

dito N'bad 35 Fi. Pr. Obl- PrO 43 ½ der Zinsen von den getilgten Schuldraten zu amortisiren sind, Darkehmen, den ten 18.

dito Fünfkirchen-B 4u.1076 Ee1111414“*“ durch gegenwärtiges Pripilegium Unsere landesherrliche Genehmigung Die ständische Finanz⸗Kommission für den Chausseebau im

en-Bares 1/4u. 10 72 6. Schwed. 10 Thlr. Pr. A. pro Stück 10 ½⅞ B t echtli ir ilen, d der Inhaber die⸗ Kreis

dito 2 Jelez -Woroneshnh 5 1/1 u. 7175 ½ bz Hübgekter tin. dn 14 471 B mi der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber die⸗ Darkehmer Kreise.

dito 85 7. wowe Worsegeh 76 bz Hz diehe StKnJ. 74 7 ser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die

Kursh-Kiew v. Si. gor... 782¼ 1, 111““ 1 u. 16 94 B lAlebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen 1/4 u 10 83 ¾, Lemberg-Czernowitzer [69 ½ 6 72 ½n½ Ba UrS 5 8 Ih. Lig Sf 8 befugt ist. u“ ; ; —5 dito 83 4 Oesterr.-Französische 267 bz (bz 6 2 1/6 188 à0 9½⅔ 8 M Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 1/1 u. 7. 94 ¾ d d 18g 8 s6 u. 1⁄12193 ½ G Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ 1/4 u10 83 1ö.g südl L1. B (Lomb.) 3 IneuesBraunschw. Anleihe 1/1 u. 1/7 [101 B Ipb haber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats nicht Der Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfe a⸗ dessen Rück 1/⁄1u. 7.— o. de. 89, Bes4,. 2 sSsächsische Anleihe.. do 105 ¾ bz übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen hah s In eit 8 Coupond gegen 1 288 dito 92 B do.é do. neue pro 1875 1

.8 32 ½ G Rumänische Anleihe 1/1. u. 7 l68 ½ bz Kenntni 397 1 u. (.168 ½ 1 enntniß zu bringen. ““ j 8 Fre, S.: v dito 97 ½˖ G do. do. neue pro 1876 892”” Gold und Papiergeld. zrkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 1“ greis.Obligation für waeG dito [102 bz Ostpr. Südb. Pr 25— beigedrucktem Königlichen Insiegel. 6 (in Buchstaben) Thalern EEnEEE 1— 1 . Fe Gegeben Berlin, den 27. Januar 18c85S. der Kreis⸗Kommuünal⸗Kasse zu Darkehmen.

1/4 u1083 ¾ B sHGaliz. (Carl Ludw.) G HDollars... .Jr 12 ½ 0 1 (L. S.) Wilhelm. Darkehmen, den ten 18..

dito [94 bz scdo. do. neue. do. 78 ¼ G Soverei .[6 24 ½ G on der Heydt. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. Dihie ständische Finanz⸗Kommission für den Chausseebau im Rjäsan-Kozlow gar.. 1/4 u. 1079 ¼ bz G [Bank-Disconto 4 poet. 1 vA1““ 1 8 1 Darkehmer 1A“

1/1 u. 7.83 ⅔½ B Riga-Dünaburg gar. 13/1 u. 7184 G Oesterreichische Bank-Noten 88 bz 8 9 Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig,

1/4 u 10 96½ ’G Morse 8

1/1 u. 7. 95 ½ bz arschau-Teresp. v. St. gar.

Bergisch-Märk. I. Serie. dito II. Serie.

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. dito Lit. B.. IV. Serie.

V. Serie.

VI. Serie.

.

n·ne’’nAN’A

jt. dito II. Serie. Dortmund-Soest. dito II. Serie.

Zins- termin.

FÄFGEESERESNRRnRmR

bex⸗

BSE= n

dito II. Em.

B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.

8 dito Lit. C.

Berlin-Stettiner I. Serie. dito

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen Zins⸗Coupon zu der Kreis⸗Obligation des Darkehmer Kreises „Eit 11 Thaler zu fünf Prozent Zinser über.... Thaler Silbergroschen.

en

[88ECSSESSS ẽ&sFSEE

PH 82—

1/A u. 10 73 bz B 74 ½ BIPolnische Banknoten u“ Obligation des Darkehmer Kreises. halb vier Jahren nach der Fälligkeit,

Littr. A. 8 „v„om Schluß des betreffenden Ka⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. üfüber. Thaler Preußisch Courant. lenderjahres an gerechnet, erhoben Aluf Grund des unterr.. bestätigten Kreistag wird.

von 1865

——

5/4 u. 10 8 IHl. Russische Banknoten 1g B““ Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbinnen. wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗

e 1vP und PeeaUhs der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

8 (R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen