834 ““ — “ 835
1 5 1 zr sche 8 8 8 n; 8 8 dee 1 BEBBVI 1½ „2. b 3 2 geb. Nühenberg egoegehesenens v ce chig ncen schen Ebe⸗ MNr. 152 für Wittwe u. Geschw. Casper, 36 Thlr. 27 Sgr. 10 Pf. [528] Bekanntmachung. behalte des Zuschlags der gedachten höheren Behörde, an den Meist⸗ manns C. Heise 291, der Wätwe Gensch, geb. Schlueter 29, Ker. Nr. 312 für Bäckermstr. Ludwig Meißel, 1000 Thlr. Hyp. [528, . Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam gemäß bietenden zur Pacht stellen. des Fuhrmanns G. F. Nürnberg 284, des Mart. F Giercke G Fer. 14 für Kreissecr. C. L. Schulze, 2 Mal 300 Thlr. Hyp. soll die Chausseegeldhebestelle zu Vierraden A. auf der Berlin⸗Stettiner Nur solche Personen, welche sich vor dem Beginne des Termins 283, des Paquetträgers C. Fischer 276, des M. F Blumenthal 150 40 für Kolonist Valentin Becker u. Muhlenmstr. Paege, Kunststraße, zwischen Schwedt und Vierraden gelegen, vom 1. Juli er. als dispositionsfähig ausweisen und eine Bietungs⸗Caution von min⸗ 275, des Kaufmanns J. Frankenstein 118, des Kaufmanns A 12 Thlr. Hyp. Nr. 140 für Kaufm. Albert Sandel, 64 Thlr⸗ b verpachtet werden. destens 100 Thlrn. baar oder in annehmbaren inländischen Staats⸗ F. Schmidt 116, 119 und 120, des Zimmermanns C. Schwente d Sgr. 6 Pf. das. für Kaufm. David Schwedter, 100 Thlr. *⸗ Wir haben hierzu einen Termin auf Montag, den 6. April er., papieren bei dem Steuer⸗Amte zu Havelberg niederlegen, werden zum 124, des Zimmermanns J. F. Schleyer 121, des Tischlers F 18 as. für Wittwe u. Geschw. Stoeckel, 11 Thlr. 14 Sgr. daf. Nachmittags 2 Uhr, in unserm Geschäftslokal hierselbst anberaumt. Bieten zugelassen werden.
John 294, der Wittwe Koöͤhler, geb Dittmann 114, des Zimmer. br Kaufmann Heymann P. Levi, 250 Thlr. Hyp. Nr. 300 für Die Pachtbedingungen können in unserer Registratur, sowie auf Die Pachtbedingungen können bei dem unterzeichneten Haupt⸗ manns F. Darge 115, der Wittwe Arndt, geb 2 8 Zimn 7 S Penoline Feen 28 2S Fgr. Sp. r. 2 für Albertine dem Steuer⸗Amt zu Schwedt während der Dienststunden eingesehen Aanhe und 88 dem Steuer⸗Amte zu Havelberg während der Dienst⸗ Lehrers E. Isert 1 8 P; ffe rs C. A. NVoe 166“ e g, eine uttererbes Hyp. Nr. 107 . unden eingesehen werden. 5 9 Pant ffösernd2 des Dantoslehmssherh . 2. SLelcer 165 8 bis nereher. Mebte⸗ aeh. Madicke, 550 1 vhp. Re 181 19 berben. wird hierzei⸗ 9 52 Pesoneh zum Gebhi⸗ zugelassen Warnow, den 1 S s 18 Felgenb mentierers A. Scheltz 147, des Bäckers 8 2 eb. Laberenz, und verehel. Lehrer t velche vorher 200 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats⸗ önigliches Haupt⸗Zoll⸗Amt. genhauer 163, des Posamentiexers A. Scheltz 147, des Bäckers geb. Isert, 300 Thlr. Hyp. Nr. 291 für Maler Rud. Füüdig⸗ wesech ze uns niederlegen und sich als dispositionsfähig ausweisen. 1 3 8 1 E [614] Bekanntmachung.
Krantz 1, des Photographen P. Steinberg 7, der Wittwe u H j 4 ur 1 8
des Wagenwärters M. Strobach 201, des Schmidis H. Jul fär Alliizer Ephram Neenher. 800 nr rp —e. Ie ü lsa-) Bekanntmachung. 1orPgichnent Aintlotale des Steueramteh zu Pertcberts dir dar Peh
54, des Ackerbürgers A. Neumann 243, des Ackerbürgers M. Wittwe Fröhlich, geb. Hübner, 100 Thlr Seg. er. 28 flr Nach der Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll stelle Premslin zugewiesene Erhebung des Chausseegeldes auf der
Wielandt 333, des Maurers C. Eschert 249 je 56 Thlr. 16 Sgr. Schlächtermstr. Kampfenkel, 400 Thlr H g,1S—. e für die Chausseegeldhebestelle zu Görlsdorf auf der Angermünder⸗Prenz⸗ Berlin⸗H amburger Chaussee vom 1. Juli d. J. ab Uangr den Worbe⸗ 2 8 1 1- .p. Thlr. Fr. Luedecke und E 100 FThlr. Zyi 52.70 Joh. Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf Mo g„ d 28 t stellen.
Snn dem Gute oben Nr. la. für Christian Schoen: meister Keller, 18 f .“ Hyp. 58 188 üc Glaser. 6. April cr., Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslotal hier⸗ tengh Besch; siih vor dem Geminne des Ke as
eldt / 1050 Thlr. auf dem Gute oben 1b. für Fr. Sellin, F. W. Luedecke, 2000 Thlr Hyp. Nr. 116, 119 1 hinenheizer selbst anberaumt. Die Pachtbedingungen können in unserer Registra⸗ als dispositionsfähig ausweisen und eine Bietungs⸗Caution von min⸗
25 98 auf dem Gute oben 22 für Marie Liesfeld, 400 Thlr. Fräulein Hermine Louise von Lichstedi⸗ 200 Thlr. 2 für zur und auf dem Steueramte zu Angermünde während der Dienst- destens 100 Thlr. baar oder in annehmbaren inländischen Staats⸗ “ Gute oben 2b für Geschw. Schneider, 3mal 68 Thlr. für Sattler Joh. Fr. Tancré, 400 4 4 Hyp. r. 124 aden eingesehen werden. G Papieren bei dem Steueramt erleberg niederl 8.
1 . 8 .“ 688 — Joh. Fr. Thlr. Hyp. Nr. 121 für Zim⸗ stun gesehen 8 b Papieren bei dem Steueramte zu Perleberg niederlegen, werden zum
Pet gr. 1 Pf. auf dem Gute oben 2c. für Georg, Carl und mermeister F. W. Schlever, Ausgedinge Hvyp. Nr. 291 für d m. Bemerkt wird noch, daß nur die Personen zum Bieten zugelassen Vieten zugelassen werden.
cter Keller, 800 Thlr. auf dems. Gute für Wilh. Tietz, 100 Joh. Fr. Becker und Frau, 2mal 25 Thlr. und 30 Th orbes. werden, welche vorher 200 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats. —ꝑDie Pachtbedingungen können bei dem unterzeichneten Hauptamte 1114“ F. Senker, 2 MNr. 294 für Probst Albrecht, 49 Thlr Beer. Hyp Kn ü5 1* papieren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig aus⸗ und bei dem Steueramte zu Perleberg während der Dienststunden F b b .Schneider, Polizeidiener Gottl. 300 Thlr. F -115 für Gg weisen. 1 3 “ auf dem Gute oben 2e. für Altsitzer Joh. Boy und Veege Laberenz, Naeh 20ses; gpp. z. 185 hhasesshe sgieustadt E.⸗W., den 11. Februar 1866a6S. v 19. Februar 1868. 3 “ Gute ev00enlr. Bietich gund auf Rentier Gottl. Klewe, 448 Thir und 248 Thlr Lp Nr 82 fir Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. Königliches Haupt⸗Zoll⸗Amt.
für ijetrich Philipp Heilmann, Kandidat Kampfenkel, 101 Thlr. 11 S I, FAxar Sei eeNa. 1 b — ö“ 2 mal 77 2 /56àꝗb1—8¼ 8 F pfentel, Thlr. 11 Sgr. 9 Pf. Hyp. Nr. 168 6 Bekanntmachung. ö1 Heinrich lr 9 6 Scp ad 1 dic hücge G bbar V separirte Schwintzer, geb. Völcker, 1200 vn gdd. Nr. 166 1 152 Nach Verfügung durch die Königliche Regierung zu Potsdam soll Bekanntmachung. “ auf dem Gute oben 2h. für den Superi gust Kaiser, 300 Thlr. Bäcker Carl Gottl. Geßler, 1049 Thlr. Hyp. Nr. 163 für Carl die Chausseegeld⸗Hebestelle zu Blumenthal auf der Berlin⸗Wriezener Am Freitag, den 6. März er, sollen aus dem Königlichen Thal 9 „ für den Superintendenten Walter, 10 Gpottl. Felgenhauer sen., 500 Thlr. Hyp Nr. 147 fü Drech ststraße zwischen Wriezen und Werneuchen gelegen ven 1. Juli c. Forstrevier Friedersdorf im Schmidt'schen Gasthofe hierselbst, von 85 ℳg dems Hufe füt vessr erega ehber 500 Fbir. näelsier Alb. Guenther, 1500 Thlr. Hyp. Nr. 1 fün Vacermnser⸗ 85 verpachtet werden. 8 Vormittags 10 Uhr ab, 8 freier visr es nachstehende Bau⸗
1182 . 2 1 ouis Krüg Thlr. ir Schnei 2 jerzu ei Termi b eistbietend verkauft werden:
ö 4 Thlr. 15 Sgr. auf dem Gute „oben 3a. füur 121 Thlr. Pr, Sor 29 -d N⸗ Lhr Seeider Ien Wolss 1“ nrn. Npril⸗ gef hmittags 2 Uhr,« 8 Nt ger neetat de el ch Jagen 98, circa 800 Stück Afff 15 grechneider, 100 Thlr. auf demf Gute für Wwe. Metz. Nr. 7 für Julius Carl Ferd Wolff, 390 Thlr. 8 N. dig m unserem Geschäftslokal bierselbst anberaumt Extra⸗stark, Start⸗, Mittel⸗ und Kleinbauholz und Blöcke, sowie Taüfelschen Kinder Cee - a5g dem Güͤle oheg 88. für die Schneidermeister Gustav Wolff, 100 Thlr. Hyp Mir 158 fhr b 3 Die Pachtbedingungen können in unserer Registratur, sowie auf einige Klafter Böttcher⸗Nutzholz. 8 der Hypothekennummer begkichnrten Geleee vesches. vanach “ Keftsegget A. von Beerenberg, 1000 Thlr. Hyp. Nr. 106 dem Steuer⸗Amte zu Wriezen und Strausberg während der Dienst⸗ .8 dös 6188 1-- circa 100 Stück Mittel⸗
d ü 5 de⸗⸗ füfr Wittwe Degener, geb. Buch, 100 Thlr.“ den ei hen werden. und Kleinbauholz und E. atten. 1 vn Helne 55 8 88. Thlr. Hyp. Nr. 73, für Fr. Wilh. für Auguste Draeseler, 1600 —. ; Söhhr Fep. 85 n dn. . wech, daß nur die Personen zum Bieten zugelassen Aus dem Belaus Triebsch, Jagen 49, 150 Stück, und Jagen 55 Bectenderg, 300 üec. dos kefier Posiscefstair. A. von Nentier Joh. Fr. Tancré, 300 Hyp. Nr. 251 für Glafermeiftr werden, welche vorher 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats⸗ 120 Stück Mittel⸗ und Kleinbauholz. 8 Prediger Nentuxier, und für SAnedhh s Süh. 288 Maah 1 Larf Aug. Fr. Keller, 650 Thlr. Hyp. Nr. 254 für verehel. Am⸗ papieren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig ausweisen. b Ne im. 8 Bedsagnngen Piet 2, 4 8 3 8 8 . . 8*½ — 5, „ 8 ’ 8 8 ohr 8 8 202 . lür enltet Schästte neer abte aih. 28 b er s e 1 Batz gann ace nnl eop . enee zin igdeauer Fe hb1qX“ 50 Thaler 7, derselven als Angeld im Lermin gezahlt werden müssen — hlr. Hyp. Nr. 89 für Agnes Auguste Thlr. Hyp. Nr. 243 für Joh. Carl ¹ 3. 1 1 1 Friedersdorf, den 21. Februar 1868. Paul, 600 Thlr. Hyp. Nr. 90 für Bauer Jacques Urbain und 7 ePd n. if Job. Carl Aug. Schulz, 108 Thlr. 527 Bekanntmachung. 1 E“ er Oberförster “ Fran 1 Thlr. H vp. Nr. 92 für Glasermstr. A. Keller, 400 8 899. Ft. llüre Marte Sen⸗ Iee. chuge 2000 Thlr. M Veeghn der Königlichen Regierung zu Potsdam soll die v De b 8 g 11“ 8 Nest, 150 Thlr. Hyp. Nr. 235 für für Schneidermeister Carl Wolff sa, Thlr. Hyp. Nr. 249 Chausseegeld⸗Hebestelle zu Werftphul auf der Berlin⸗Stettiner Kunst⸗ Wegenter. 85s SSeb8 Nr. 231 fuͤr verchel. Rentier werden hierdurch aufgefordert, die ihnen nach §§. 460 und folgend straße vom 1. Juli d. J. ab verpachtet werden. 8 Holz⸗Verkauf. 1 Th Ir . Nr. 221 9 yp. Kr. 2 für Jäger C. J. Bahr, 200 des I. Theils, 20. Titels, Allg. Land⸗Rechts auf die bo gende Wir haben hierzu einen Termin auf Am 9. März cr., Vormittags 10 Uhr, sollen aus dem Ein⸗
hlr. Hyp. Nr. 221 für Wittwe Darge, geb. Bethke, 300 Thlr. lösungs⸗Kapitalien zustehenden Recht r vorgenannten Ab⸗ Dienstag, den 14. April c., Vormittags 10 Uhr, schlage der Königlichen Oberförsterei Groß⸗Schönebeck pro 1868, im Hyp. Nr. 220 für separirte Romig, geb. Schneiders, 300 Thlr. Unterzeichneten spätestens e, sofort in der Wohnung des in unserem Geschäftslokal hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingun⸗ Gasthofe des Herrn Wreh hierselbst, nachstehende Hölzer öffentlich meist⸗ 8gg. Rr. 219 8 Iür e neh Gremnte, 100 hlr⸗ 18 . Thlr. Mittwoch; “ April ds Ja Vormitt ags 11 ⅞ Uh sn können in unserer Registratur während der Dienststunden einge⸗ bietend verkauft werden: — 4 ½ ½ m121u5h8 8 Klewe, 100 Thlr. Hyp. Nr. 217 i S Feeege g 38 2. Uhr, ehen werden. 1) Forstbelauf Pechteich, Jagen 7 und 406 für ern eser. Schuünde⸗ 200 Thlr. H yp. Nr. 217 für Hentiette Friede⸗ im Sitzun 8be vne all 85 N. 82 “ ommission 8 † 9 Bemerkt wird noch, daß nur die Personen zum Gebote zu elassen 20 “ hege 27 Seück Elsen Nutzenden, 3 Klaftern ricke Müller, 500 Thlr. Hyp. Nr. 216 für Wilh. und Heinrich vor dem Unterzeichneten anberaumten Ten hierselbst, werden, welche vorher 400 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats⸗ Elsen Nutzholz.
Fühger gg Sbls. Hyp. Nr. 215 für Kaufmann Joh. widrigenfalls ihre Hypothekenrrchte aun 8 “ e. zu machen; papieren bei uns niederlegen und sich als dispositionsfähig ausweisen. 2) Forstbelauf Grünenberg, Jagen 50:— 8 oftfr. Eichberg, 300 Thlr. Hyp. Nr. 215 für Frau Prediger und die dafür festgesetzten Entschädigunas⸗Kabit⸗ östen Berechtigungen Neustadt E.⸗W., den 11. Februar 1868. 3 Stück Eichen Nutzenden, anbrüchig, 12 Stück Eichen Kahnknie. EeRtais ere 500 vire Hyp. Nr. 215 für Aintmann Rackow, Berlin, den 26. Januar 19 igungs⸗Kapitalien erlöschen. . 8 Koönigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. 8 3) Forstbelauf Hirschberg, Jagen 157: b Hyp. Iülr h für Küihve sche sorch2,T. eud 500 V Im Auftrage der Königlichen General⸗Kommission für die 8 1525] Bekanntmachung. te Esvsgaatn feh 32 Sfüc. Feterh neczah h r be ree i8. 7 Pb.. geb. Hag J“ 8 ckö’ kg 1 vfü er Königliche ie otsdam so 1G Fo e b b vee. T111““ 29 Fübr⸗ 1““ s 8 Oer Negheh. hei Fechen dt, “ die En echernee sesgtagl 86 Fescsc n, üf da e Nn.Slctttner 8o. Elcc ZEET1“ I 1“
d 1. 4 8 8 8 8 “ b4. 8 “ ¹ 1 8 S. e 1 n 8
“ 2 dt n für Oekonomie⸗ “ Hohenzollernstr. 10. ““ “ saoen glse anden erieis a0 E 20. April, 120 2hc Fesern Baubacs von bglbjedenen “
tror 799gen. 1300 Thlr. Hyp. Nr. 203a. für J. F. Th. FAS Her n. äftslokal hiersell 1 35 Stück Birken Nutzenden, 83 Stück Elsen Nutzenden. Centurier, 4500 Thlr. Hyp. Nr. 246 für verehel. Wegener, geb. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Nachmittags 2 Uhr, in Geschäfte aiat erle adreh 1 8 Sgisrsihefauf he, . Jagen 320 und 321 Hemning, 700 Thlr. Hyp. Nr. 52 für Drechsler Alb. Günther, 605) hn A“ t his b 150 Stück Kiefern Bauholz von verschiedenen Dimensionen, Sy 8 F. 1 *. Spp. Wherat far DFerhager Pr. Krause, 500 Thlr. Im Auftrage der Königlichen Civil⸗Administration von S “ wird daß nur die Personen zum Bieten zugelassen 31 Stück Birken Nutzenden, 1 Stück Eichen Nutzende, 1 Klafter Apotheker Bernh. Alb. de 7616; Phlr gp Ihb.has für napfre lheheshun der Finanzen, sollen nachbenannte Gegenstände, als; werden, welche vorher 200 Thaler baar oder in annehmbaren Staats⸗ ge es ihg uf Lotin, Jagen 383 und 401: 6 fewestige F Thlr. Hyp. Nr. 56 für Ritter⸗ — EE11“ “ 8 zu äch. dengs niedertegen Peh öö“ 8 h ö 125 Sthc Jacffeh Bauholz von verschiedenen Dimensionen,
es. Fr. Heinr. von Bredow, 500 Thlr. Hyp. Nr. 64 für 2) das i befindliche “ ö““ revlmt ““ 8 1 Stück Eichen Nutzende, Klafter Eichen Nutzholz. 8 ) das dabei befindliche Wohnhaus, Koonigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. 8) Feh vübzu Klbin⸗ Doelln, Jagen 402
iedenen Dimensionen,
85
4 ““
ischer Fr. Moersener, 300 Thlr. Hy⸗ ü 3 1 d. Kolberg, Fooösenen, Ferhsg. Prene c für Becezeh Larn 3) FBeet⸗ 8 1 worauf sich diese Gebäude befinden, [529] Bekanntmachung. 644 Stück Kiefern Bauholz von versch 8
200 Thlr. Hyp. Nr. 66 für Kaufmann Monisch Lazarus, 1500 1 M. 8 98l üroß ist ““ Gemäß Verfügung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll 2 ⅛ Klaftern Kiefern Nutzholz, Klafter Eichen Nutzoolz..
Thlr. Hyp Nr. 191 für Mühlenmstr. C. S. Koch, 50 Thlr. Hyp. 4) die zu diefer Mühle — hörend 1 — die Chausseegeldhebestelle zu Steinbeck auf der Berliner⸗Freienwalder Die Aufmaaß⸗Register von obigen Hölzern können vom 1.
17 187 für die Kinder der verehel. Ammon, geb. Fischer, Hinte, le gehörenden Pläze auf dem Kirchhofe zu Kunststraße vom 1. Juli cr. ab perpachtet werden. ab in der Registratur des Unterzeichneten eingesehen werden, auch sind
500 Thlr. Hyp. Nr. 174 für Rentier Carl Fr. Hencke, 450 Thlr. öffentlich meistbietend verkauft werd 1A1A1AXX“ Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin auf Montag, den die betreffenden Förster angewiesen, die Hölzer auf Verlangen vorzu⸗
Hyp. Nr. 170 für Probst Richter, 1000 Thlr. Hyp. Nr. 15 für Zu diesem Zwecke wird Tern enc I“ 20. April d. J, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal zeigen. Ein Sechstheil des Kaufpreises ist sofort im Termine zu er⸗ Johanne Louise Juliane Hucke, 1000 Thlr. Hyp. Nr. 15 für 8 Mittwoch, d sigc. W hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen können in unserer Re⸗ legen, die übrigen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt Lührer Ssge. 59. Fehs Hh rer 18rfür ZJohan Urbain, 500 Morg ens 10 Uhril 1e .“ gistratur und auf dem Steuer⸗Amte Wriezen während der Dienststun- gemacht werden. Sct
für separirte Bäcker Marschner, geh en, ,ohege . her 28 Br fmhiesiger Amtsstube angesett, zu welchem Kauftustige mit dem n Venrsecee dies nac daß nur die Personen zum Bieten zugelassen “ Z. eeruehe ar
25 für Drechslermstr. A. Günther, 250 Thlr. Hyp. N . für Demerken eingeladen werden, daß der Höchsthietende am Schlusse des werden, welche vorher 250 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatzs Witte.
Füig Ndeettetn u. die Wittwe Stoeckert, 300 Toir. Hhp. b Eüeecenseh ee echcgegsgkele acüs sese Hat, Sn 19. e zaes papieren bei beb und sich als dispositionsfähig ausweisen. 2 Nr. ür Bertha Antonie Louise 2, . 8*¹ ANHe Lenunge⸗ sofort der zehnte Thei 8 W 1G Fe 88. 1 2 ige. 88 Nr. 35 für Schneidermstr. C. Lens Sbalzen 8e. Nk 8 für in inländischen Papieren nach dem Cours⸗ bG 8. d. den ;sdeaeSfeutr⸗Ummt “ Dienstag Sen d0. 1 nens. Sermn tags 10 Uhr, sollen
r Lütecig Aur., eey 600 Thlr. Hyp. Nr. 42 für Die Verkaufs⸗Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht [613] 88 Bekanntmachung “ hierselbst nicht mehr verwendbare 16 Stück Feld⸗Pest⸗Fenleisar 8
8 . efe bö p 7 * 2 8 1 4 4 1 8 - 2 9 71 5 7„ 888 C 9 86 öffe je 2 2 Thlr. Hyp. Nr. 98 für Fr. Wi aats, 700 Thlr IEerWerfenl. unterzeichnete Haupt⸗Amt am 13. März d. J.) * Bezal FrrFene esZeaar 186 L
Hyp. Nr. 52 für Basmiech aced eglug- 1—2—3— Sasesgeusgesger eamumis auf 3400 Thlr. festgesezt. Serehn im dnks Lokale des Skeuer⸗Amies sn Fan ab 8. eleete getheßh LLE“ Kommission
. 24* † 2 . nn . 8 . Dde . p 8 8 e Ni ene 8 8 7. 8 - e er 8 . „ . . 2 5
e Hyp. Nr. 324 für Amtmann Grieben, 1300 Thlr. Hyp. 8 G Klebte⸗Genthitner Leanntisenv eeg. gna. ü8 J. 8 unter dem Vor⸗ des Pommerschen Train⸗Bataillons Nr. 2.
März er.
1“1““ 8
8