1868 / 50 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

prste, grosse und kleine, à 94 59 Thlr. per 1750 Pfd. 10 36—38 ½ Thir, galizischer 36 Thlr. ab Bahn bez., böh- mischer 36 ½ ¼ Thlr. do., pr. Februar u. Februar-März 36 ¾ Thlr. Br., April Mai 36 3— 36 ¾ Thlr. bez., Mai - Juni 37 ¾ Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 73 82 Thlr., Futterwaare 68—- 72 Thlr. Rüböl loco 10 ½¼ Thlr. Br., pr. Februar, Februar-März u. März- April 10573— ½ Thlr. bez., April-Mai 10 ¾% Thlr. bez., Mai -Juni 10 % Thlr. Br., September-Oktober 11 ⁄13ß) —- X Thlr. bez. Zeinöl loco 12 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 19 ½22—ꝗ ꝙThlr. bez., pr. Februar 20 Thlr. bez. u. G., Februar März 20 Thlr. bez. u. Br., April-Mai 20 ½ 11)— Thlr. bez., Mai-Juni 20 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 20 ¼ ½4 Thlr. bez., Juli- August 21 Thlr. bez. Weizen loco unbeachtet. Termine stark weichend. Roggen-Ter- mine machten heute in ihrer weichenden Tendenz weitere merkliche Fortschritte, wozu die von auswärts eingelaufenen flauen Notirungen, so wie das erste Avis einer grösseren Kanal-Liste von ca. 1200 Wspl. den Impuls gaben. Der Markt eröffnete gleich wesentlich niedriger mit starken slerten, und wurde alsdann im Verlaufe zu fernern nachgeben- den Preisen ziemlieh lebhaft gehandelt. Zum Sechluss konnte sich denn auch die Stimmung nicht wieder befestigen, und sind die Notirungen ca. 2 ¾ Thlr. niedriger als gestern. Hafer loco schwer verkäuflich, Termine etwas billiger. Für Rüböl bestand eine matte Haltung, ausgenommen pr. Herbst, wofür sich der Preis gut behauptete, auf nahe Lieferung echer etwas billiger anzukommen war. Spiritus schloss sich der Flaue für Roggen an und nur zu wesentlich bifligeren Preisen waren Käufer am Markte vertreten. Der Rückgang beträgt gegen gestern ca. ¼ ¼ Thlr. pr. 8000 pct. 8 Berlin, 26. Februar. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten-

Mäkler.) pr. 2100 Pfd. loco 93 110 Thlr. nach Qualität, hoch-

Weizen bunt poln. 105 106 bez., gelb. schles. 104 bez., pr. 2000 Pfd. April- Mai 94 à 94 ¼ à 94 bez., Mai-Juni 95 à 94 ¼ bez.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 81 81 bez., gering. 77 77 ¾ bez.,

r. diesen Monat 79 8⅞ Thlr., Februar-März 79 ½¼ à 79 bez., März-April 88 à 79 bez, April-Mai 79 ½ à 80 à 79ã bez. u. Br., 79 ¾ G., Mai- Juni 79 à 80 à 79 ¾ bez. u. Br., 79 G., Juni-Juli 78 ½ à 78 bez.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Keine, 50 59 Thlr. nach Qualität,

55 ½ Thlr. bez.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 36 38 Thlr. nach Qualität, 36 86 bis 37 bez., pr. diesen Monat 37 nominell, Februar-Mäcz 36 nominell,

April- Mai 37 à 36 ¾ à 37 bez., Mai- Juni 37 ¾ à 37 à 37 ¾ bez., Juni-

Juli 38 ¼ à 38 ¾ bez. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspreis 36 ¾ Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 78 Thlr. nach

Qualität.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ⁄¾2 à 10 ½8 bez., pr. diesen Monat

10 lua2 ͤbez., F ebruar-März 10 .% bez., März-April 10 ½ Thlr., April - Mai 10 ⁄¾% X bez., Mai-Juni 10 ¾ Thlr. bez. u. G., 10 Thlr. Br, 10 ¾⅞ G., Juli-August 10 G., September-Oktober 11 ⁄12 G.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 bez., pr. diesen Monat

p à 20 i bez. u. 6., 20 ¾ Br., Februar -März 20 ¼½ à 20 ¾1 bez. u. G.,

Br., April-Mai 20 ¼ à 20 ⁄¾2 à 20 bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 à

o bez, Br. u. G., Juni-Juli 21 à 20 ²2¾ bez., 21 Br., 204 G., Juli- August 21 % à 21 ¼ bez., August-September 21 à 21 ½2 bez.

Weizenmehl No. 0. 6 ¾ à 6 ⁄2, No. 0. u. 1. 6 ⁄1 à 6⁄11. Roggen- mehl No. 0. 5 7⁄2 à 5 5⁄à, No. 0. u. 1. 5512 à 5 ½⅛ pr. Ctr. unversteuert.

Danzgig, 26. Februar. (Westpr. Ztg.) Unser heutiger Weizen- markt war lebhaft, und auch mehr Kauflust vorhanden. ür die ver- kauften 125 Lasten Weizen wurden höhere Preise acceptirt. Es wurde bezahlt: Bunt 112 pfd 655 Fl., 116 pfd. 710 Fl., 122pfd. 745 Fl.; fein hellbunt 123pfd. 765 Fl., 121 pfd. 785 Fl., 123 pfd. 790 Fl.; blaus itzig 126 pfd. 745 Fl.; hochbunt 124 5pfd. 795 Fl., 126 7pfd. 800 Fl., 126 7pfd. 805 Fl. per 5100 Pfd. Roggen lebhaft, 112pfd. 565 Fl., 115pfd. 582 Fl., 120 pfd. 600 Fl. per 4910 Pfd. Gelbe Lupinen 366 Fl. e. 5400 Pfd. Grosse Gerste 108 109pfd. 432 Fl. pr. 4320 PfHd.

eine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl., 285 Fl. pr. 3000 Pfd. eisse Erbsen 550 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 416 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 bis 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 bis 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 80— 88 Sgr. pr. Ctr. Rüb- kuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus 20 ½ 20 41 Thlr. per 8000 pCt.

uni-Juli

bauptet, loco 12, pr. Mai 11 ¾2, pr. Oktober 12 %. Leinöl loco 12 %. Spiritus loco 23 ½. Lebbaftes Geschäft. b 8

Hamburg, 26. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfr, Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, Roggen matt Beide ohne Kauflust. Weizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 182 Banco- thaler Br., 181 G., hr. Februar-März 181 Br., 180 G., pr. Frübjakr 179 ½ Br., 179 G. pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 143 ⅓˖ Br. 142 G., pr. Februar- März 142 Br., 141 G., pr. Frühjahr 139 Br. 138 ½ G. Hafer fest. Rüböl still, loco 23 ⅛, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 24. Spiritus nominell. Kaffee verkauft 3000 Sack Rio schwimmeud aut Speculation. Zink 1000 Ctr. loco 13 Mk. 10 Sh. Regenwetter.

Bremen, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standarq white, loco 5 ¼.

Amsterdam, 26. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. (SeFlussberiecht.) Roggen weichend, pr. März 303 ½, pr. Mai 309 ¼, pr. Juni 304 ½. Oktober 69 ½. Rüböl pr. Mai 35 ¼, pr. November-Dezember 37.

Antwerpen, 26. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten, (Wolff's Tel. Bur.) Geschäft.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Behauptet. Raffin., Type weiss, loco 44 bez., 45 Br., pr. Februar 45 Br., pr. März 44 bez.

London, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen, vernachlässigt. Frühjahrsgetreide fest. Der Export von Weizen nach Frankreich hat aufgehört.

Liverpool (via Haag), 26. Februar, Mittags. (Von Spring. mann & Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Ruhig.

New -Orleans 9 ⅞, Georgia 9 ¾, fair Dhollerah 8 5, middling fair Dhollerah 8 ¼, good middling Dbollerah 8 ¾, Bengal 7 ½, good fair engal 7 ½, New fair Oomra 8 ¼, good fair Oomra —, Pernam 10 ½⅛, schwimmende

(Wolff's Tel.

Orleans 9 ¾, Savanna 9 ¼.

Paris, 26. Februar, Nachm. Uhr Minuten. Bur.) Rüböl pr. Februar 97.00, Baisse, pr. Mai-August 94.50, pr. September-Dezember 94.00. Mehl pr. Februar 91.00, pr. März -Apri 91.00. Spiritus pr. Februar 76.50.

Paris, 26. Februar, Abends 6 Uhr 10 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Weizen wegen zu hoher Forderungen geschäftslos. Roggen fort-

Raps pr.

dauernd knapp, 35.50. Mehl pr. Februar 90.50, pr. März-April 90.00.

Spiritus pr. Februar 76.00.

New-YNork, 26. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 22 ½. Mehl 10 Doll. 50 Cts., Petroleum raff., Type weiss, 26.

MHavanna, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches

Kabel.) Zucker unverändert. 9

.

8 * & 88 aund Actien-Börse.

rIlin, 27. Februar. Die Börse war heut sehr matt; die pa- riser Abendcourse hatten einen sehr ungünstigen Einfluss geübt, zumal die Sghgar Deverchen von politischer Verstimmung sprechen. Dies, so wie die Liquidation wirkten drückend, so dass die Course meist niedri- ger anfingen und weiter wichen. Auch fremde Papiere nnd Eisenbahnen waren matter, sogar Amerikaner trotz besserer New-NYorker Notirungen. Das Geschäft wurde durch die Liquidation belebt, namentlich in Lom- barden, Italienern und Amerikanern. Eisenbahnen waren matter, Rhei- nische, Bergisch-Märkische, Cöln-Mindener, Mainzer, Märkisch-Posener waren belebt, wenn auch nicht so sehr als in den letzten Tagen. Rus- sische Papiere waren matter, 1862er Loose und neue Prämien-Anleibe in gutem Verkehr, Pfandbriefe niedriger.

Preussische Fonds still und behauptet; Russische Prioritäten weniger animirt als bisher, Kozlow-Woronesch höher. Deutsche Fonds stil. Wechsel in schwachem Verkehr. Bedeutende Umsätze fanden in Genfern statt. Rudolfsbahn 71 Geld. Die Liquidatlon ging leicht von Statten und blieben die Re- und Deportsätze meist unverändert.

Breslam, 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ¼ Br., 87 ¾ G. Freiburger Stamm-Actien 119 ¾ Br. Oberschiese Actien Litt. A. u. C. 185 ⅔⅞ bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br.; Litt. E., 77 G.; do. Litt. G. 92 Br. Oderberger Stamm-Actien 83 bis 84 ½⅞ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 73 ½ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ½ Br.

Feste Stimmung bei ziemlich lebhaftem Geschäft in Amerikanern

Getreidemarkt. Cerealien behauptet, ruhige,

Frankfurt a. M., 26. Februar, Abends. (Wolffrs Tel. Bur.) Effekten-Societät. Unbelebt.

Amerik mer 75 %, Kredit-Aetien 195 ½, steuerfreie Anleihe 51 , 1854er Loose —, 1860er Leose 74 ½¼, 1864er Loose —, Nationali- Anleihe —, 5 proz. Anl. de 1859 67 ¾, Staatsbahn 264 ⁰¼.

Frankfurt a. M., 27. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Flau, aber lebhaft. 3

Anfangs-Course.) Amerikaner 75 3, pr. ultimo —, Credit-Aetien 195, steuerfr. Anleih. 51 ¾4, 1860er Loose 73 ⅝, 1854er Loose 85 ⅛, National-Anleihe 56 ½, 4 ½poroz. Metalliques —, Staatsbahn 263 ¼, Bayer. Prämien-Anleihe 99 ⅞, Badische Prämien-Anleihe 98 †⅞.

Hansburg, 26. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

(Schluss-Ceurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ¼. National- Anleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 83 8. Oesterreich. 1860er Loose 74 ½. Staatsbahn 556. Lombarden 377 ⅛. Italienische Rente 44 ½. Vereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119. Rheinische Bahn 116 ¾. Nordbahn 95 ¼. Altona-Kiel —. Finnländische Anteihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe 98 ½¼. 1866er Russische Prämien-Anleihe 97%. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 pCt.

Leipzig, 26. Februar. Friedriech-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- iig-Dresdener 272 G. Löbau-Zittauer Lit. A. 43 G.; do. Lit. B. 70 ½ Br. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 203 ½ Br.; do. Lit. B. 88 ¾ Br. Thüringische 133 ¾ G. Anhalt-Dessauer Bank 90 G. Braunschweiger Bank 98 ½ G. Weimarsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 26. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Matter.

(Schluss-Course der offziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 59.30. 5 prozent. Metalliques 58.90. 4 ½èproz. Metalliques —. 1854er Loose 76.50. Bankactien 717.00. Nordbahn 177 00. Natio- nal-Anlehen 66. 50. Kredit-Actien 191. 20. Staats - Eisenbahn- Aectien-Certifikate 258. 70. Galizier 207.75. C(zernowitzer 179.50. London 116,65. Hamburg 86.15. Paris 46. 45. Frankfurt 97 10. Amsterdam 97.75. Böhmische Westbahn 149.50 Kredit Loose 132.50. 1860er Loose 85.00. Lombardische Eisenbahn 175.50. 1864er Loose 83.90. Silber-Anleihe 74.50. Anglo-Austrian-Bank 117.50. Napoleons- do’r 9.34 ½. Dukaten 5.59. Silber-Coupons 114.50.

Wien, 26. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur). Abendbörse. Vor- wiegend fest. 1

Kredit-Actien 191.40, Staatsbahn 259.30, 1860er Loose 85.30, 1861er Loose 84.00, Nordbahn 177.00, Galizier 208.00, Lombarden 176.30. Napoleonsd'or 9.35 ½.

Wien, 27. Februar, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Schwach.

(Vorbörse.) Kredit-Actien 191.20, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 258.90, 1860er Loose 85.25, 1864er Loose 84.00, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 175.80. Na- poleonsd'or 9.36, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn —.

Wiem, 27. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 66.50. Kredit- Actien 190.80. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 258. 70 6Ga- lzier 204.25. London 116.70. Hamburg 86.25. Paris 46.50. Böb- mische Westbahn 149.50. Kredit-Loose 132.50. 1860er Loose 84.90. Lombard. Eisenbahn 175 60. 1864er Loose 83.80. Silber-Anleihe 74.50. Napoleonsd'or 9.37. 3

Amsterdam, 26. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

5proz. Metalliques Lit. B. 67.

5proz. Metalliques 48. 2 1ůproz. Metalliques 23 ½. Oesterreich. National-Anleihe 54.

Oesterreiechische

1860er Loose 439. Oesterr. 1864er Loose 85 ½. Silber-Anleihe 59 ⅛. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅞. Russisch-Engüsche Anleihe von 1862 —. Russ.-Engi. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 59 ʃ. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71 ⅛. 5proz. Russen de 1864 85 ½. ussische Prämien-Anleihe von 1864 196. Huas. Prämien-Anleihe von 1866 198 ⅛. Har eee ve. —. 2 a. Staaten-Anleihe pr. 1882 745. otterdam Februar, Nachmitta . inuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. EZ“

Holl. wirkl. 2 ½ proz. Schuld- Obligationen 53 ⅞. Oesterr. National- Anleihe 54. (Oesterreich. 5proz. Metafliques 48. Oesterreich. Sdber- Anleibe 1864 59 ¾. Russische 6. Stieglits-Anl. —. Russ. Eisenbahn 187.00. Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten- Anleihe 74 ¾. Inländische 3proz. Spanier 33 ½. London 3 Monat 11.85. Paris 3 Monat 47.05.

London, 26. Februar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Heute sind aus qer Bank von England 20,000 Pfd. Sterl. in Gold nach Frankreich exportirt.

Aus der Bank von England sind ferner 95,000 Pfd. St. geflossen, wovon 75,000 Pfd. Sterl. nach Aegypten. Aus Süd-Amerika sind 7000 Pfd. St. eingegangen.

Consols 93 ⅛. 1S.ae. Spanier 36 ½. Sardinier —. Italienische 5proz. Rente 45 ⅛. ombarden 15. 7. Mexikaner 15 ½. 5 proz. Rusaen de 1822 86 ¼. 5proz. Russen de 1862 84 ½. Russische Prämien Anleihe de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber 60 77. 1an--89h 7 leihe de 1865 33 X%. 6 proz. Vereinigte Staaten-Anleihe Pr. 9 ·

Paris, 26. Februar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Zproz. Rente 69.35, Italienische Rente 45.80, Lombarden 383.75, Staatsbahn 557.50, Amerikaner 80 ¾. Unbelebt.

Paris, 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolfl's Tel. Bur.) Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet.

Sechluss-Course: Z3 prozent. Rente 69.37 ⅛. talienische 5prozent. Rente 45.90. Zproz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr Staats- Eisenbahn-Actien 557. 50. Credit- mobilier-Actien 230.00. Lom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 383.75. Oesterreichische Anleihe de 1865 352.50 pr. compt. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gest.) 80 ⅞.

Wecbselnotirungen: Berlin 365. London 25.16. Hamburg 185.00. Amsterdam 210.18.

New-Nork, 26. Februar, Abends 6 Ubr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechselcours auf London in Gold 100 ½. Gold- agio 41, Bonds 111, do. de 1885 109, do. de 1904 104 ¼, Iinois 137 ⅞. Eriebahn 67 ½.

Havanma, 26. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel). Wechsel auf London unverändert.

88

Berlim, am 27. Februar.

bermin. Bank-Antheile u. Hjypotheken-Papiere.

Amtlicher Wechsel-, Fends- und Geld-Cours.

Wechsel vom 27. Februar 1868. Amsterdam 250 FI. Kurz. I145¼ bz 8 dito 250 Fl. 2 Mt. 143 ½ 2

amburg 300 Mk. Kurz. [151 5 bz ; Wit -ito .. . 300 k. 2 Mt. (181 br —* 8* Londoln 41 L. Sterl. 3 Mt. 24 8 bz Paris 300 Fr. Wien, öst. Wühr.150 Fl. dito 150 Fl.

8 Tages87 ½ bz

it 2 Mt. 86 ½ bz 818

Staats-Schuld-Scheine.. Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 1/4 Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm. 2 Mt. S1592 b2 und Neumärkische

7E :] Zins-

17Ta.7185 b

115 ½ bz iv. pro

Preuss. IIyp.-Antheil- Caeen 8 Hyp.O-ABr. d. I. Pr. .- ESS. Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Hencke) Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv.

5us1 78 B

1/1 u. 7. 94 G 1/4 u 10/102 B 1/1 u. 7. 96 G

153 bz u. G 162 B 109 B

Ostpreussischee

Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank.. Pmm. Rittersch. Privb.

Tralles.

Stettim, 27. Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 105, Frühjahr 103 102 bez. Roggen 78 81, Frühjahr 80 78 bez., Mai-Juni 78 G. Rüböl 10 ½, Februar 10 12 Br., April - Mai 10 ⁄7%Q bez. u. Br. Spiritus 20 ⁄12, Februar 19† bez., Frühjahr 20 ¼ bez. u. Br.

Posemn, 26. Februar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), pr. Februar 77 ⅞, Febr.-März 77 ⅛, März-April 78, Früh- 1.— 78, April-Mai 78, Mai-Juni 77 ½. Spiritus (pr. 100 Quart = 000 pCt. Tralles) (mit Fass) gekündigt 3000 Quart, pr. Februar 19. +¾¼, März 19 , April 19 ½, Mai 20, Juni 20 ⁄¾2, Juli 20 ¾.

Breslam, 27. Februar, Nachmittags 1 Uhr 18 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½¼ Br., ½,6. Weizen, weisser 108 121 Sgr., gelber 106 119 Sgr. Roggen 91— 96 Sgr. Gerste 60 71 Sgr. Hafer 42 46 Sgr.

Masdeburg, 26. Februar. (Magd. Ztg.) Kartoffel-Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 20 Thlr.

„Cöln, 26. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: trübe. Weizen gewichen, loco 9.25, pr. März 9.15, pr. Mai 9.19 Roggen weiechend, loco 8.15, pr. März 8.6 ¼ pr. Mai 8.12. Rüböl be-

111¼ G 91,6 99 G

Augsb., südd. W. 100 Fl. ““ g a. M., s. W. 100 Fl. dito eipzig, in Crt. G mmersche in. 14 Thlr.-F.100 Thlr. . gx dito .. Leipzig, in Crt. 1 Posenscehae .

Wechsel 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ¼. im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 99 ½ G E““ Pariser Wechsel 95 ¾. Wiener Wechsel 102 ½. 5proz. österreichische Petersburg 100 S.-R. 3 Weh. 93 ¾ bz dito neue.... Anleihe von 1859 67 ¾. Oesterr. National-Anlehen 56 ½. 5prozentige dito 100 S.-R. Stehsische . 8 Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 51 ¼. 4 ½prozentige Warschau 90 S.-R. 8 Tage S4 ¾ 8 Sehs che.. . . . .. Metalliques 44 ½. Finnländ. Anleihe —. Neue 4 ½uproz. Finnländische Bremen 1100 Th. G./8 Tagel111 ¼ G. dito Lit. L... Pfandbriefe Zprozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. G6 proz. Fa Zins- dito neue 1“ Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ½. Oesterreich. Bank-Antheile 731. Westpreussiseche .. Leeenetehn. 188 IFseen Bank-Actien vs Wasthrensshche u“

ein-Nahebahn —. eininger Kredit-Actien 91 ¼. Oesterreichisch- 32 neue .. 7 franz. Staats-Eisenbahn-Actien 264. (Oesterr. Elisabeth - Bahn 122. Henen.An. 889 8 55 ir 48 828 e 86 ngito. . 8,8 90 B Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ¼ Br. Hess. dito 8 1859'“ - dito 95 ½ bzZ sb7 Kur- und Neumärkische4 1/4 u 1091 B Ludwigsbahn 131 ½. Darmst. Zettelbank —. Kurhess. Loose 54 ½ Br. zit 4 18565 147 1/1 u.7 5* S Pommerschhe. dito [90 8 B Bayersche Prämien-Anleihe 99 ¼. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 ½. Staat AAnI 4 8 1I1 1/1 u10 95 bz Posensceeae dito 88 ¾ bz Badische Loose 51 ¼. 1854er Loose 65 Br. 1860er Leose 74 ½¼. 1864er dito -T. 188 ge 95 ½ bz Preussische. dito S88 ¼ bzZ Loose 85 ¾. Rüss. Bodenkredit 77 ⁄½. 6“ ““ 8 1850, 185224 dito 89 1 bzZ Rheinische u. Westfäl. dito 92 bz 8 1 . 20, 0 4 .

5 ito 8 (echecche I““ dito [91 B

v. 1852 1. Seblesische.ü Jino Sook E

und Italienern, weleche etwas höcer bezahlt worden sind. Frankfurt a. M., 26. Febroar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs matt, Schluss fester. Nach Schluss der Börse: RKredit-Actien 195 ¾, Staatsbahn 264 ½. (Sehluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ⅛½. Berliner

0 % m 0

Frandbricke

1öu 1” 11““

FricdrichsT'or 111113 1 bz u G Gold-Krondnhnnen 9 10 ½ ’6t6G Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 112 ½ G

Preussische Fonds. termin.

reiwillige Anleih 44 ½s1/4 u 10195 ¼ bꝛzZ

dito [76 ½ 24/1 1292 ¼ bzZ

münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.

Rentenbriefe.