82 u6
6
Pfd. loco 35 — 38 ver; 8gna, -*
ben., pr. d Monat 36 ½ Br., Februar- Mürz ez., -Mal 389 2 136% — none0, 38 2 bez., Juni-Jull 37 ¼¾ bez. Gek Ctr. Kündigungspreis 36 ¾ Thlr. Gestern ist Mai-Juni auch mit 37 ½ ge-
handeli.
Erbsen pr.
lität. r. 1800 Pfd., Winterraps galizischer, Mittelsorte 80 Thlr. pr. 1800 Pfd. bez. b
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 10 ¾ bez., pr. diesen Monat 10 ⁄ bez., Februar-Mirz 10 2 bez., März -April 10 ½⅞ bez., April-Mai 10 % bez., Mai-Juni 10 1⁄2 Br., Juni-Juli 10 ¾ Thlr., Juli -August 10 ¾ Thlr., September-Oktober 11 ¾ à 11 à 11 % bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr. -
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⁄¾ à 19 ⅞ bez., (pr. diesen Nonat 19 % bez., Februar-März 19 ¾ Br., 19 ⅞ G., März-April 20 bez., April-Mai 20 à 20 ½ bez., Br. u. G., Mai-Juni 20 % à 20 ⅛ bez. u. G., 20 & Br., Juni-Juli 20 ¾½ à 20 ¾1 bez. u. G., 20 ¾ Br., Juli-August 21 bez. u. G., 21 ¼ Br., August-September 21 ¼ à 21 ¾ bez.
Königsberg, 29. Februar. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Schönes Wetter. — Weizen still, bunter 125 Sgr. Roßßen pr. 80 Pfd. Zollgew. befestigend, pr. Februar 98 Sgr., pr. Frühjahr 97 Sgr., pr. Mai- Juni 96 Sgr., pr. September-Oktober 77 8 Gerste pr. 70 Pfd. Loll-
ew. fest, 76 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew., flau, pr. Februar 46 ¾ gr., pr. Frühjahr 47 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 94 Sgr.
Spiritus 8000 Tr. pr. Februar 21 ½ Thlr., pr. Frühjahr 21 ⅜ Thlr.
Danzig, 28. Februar. (Westpr. Ztg.) An unserem heutigen Markt war für Weizen wenig Kauflust vorhanden, weil Inhaber sich zu einer Preisermässigung nicht entschliessen wollten. Der Umsatz be- schränkte sich auf 50 Lasten Weizen. Es wurde bezahlt: Bunt 119 bis 120 pfd. 730 Fl., 120 pfd. 745 Fl.; fein hellbunt 125 pfd. 760 Fl., 125pfd. 780 Fl.; hochbunt 125pfd. 800 Fl., 126pfd. 807 ⅞ Fl., 131- bis bis 132fd. 810 Fl. per 5100 Pfd. Roggen matt, 113 — 114pfd. 570 Fl., 117pfd. 582 Fl., 118pfd. 585 Fl. per 4910 Pfd. Gelbe Lupinen 366 Fl.
r 5400 Pfd. Grosse Gerste 108 — 109pfd. 432 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl., 285 Fl. r. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 — 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 bis 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 bis 8 Thlr. 8 Ctr. Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rüb- kuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt.
Stettin, 29. Februar, 1 Uhr 21 Minuten Nachmittags. (Tel. des Staats-Anzeigers.) Weizen 96 — 103, Frühjahr 102 ½ — 102 Roggen 78 — 80, Frühjahr 78 ¾ — 77 ¾ bez. u. Br., Mail- Juni 77 ½ Rüböl 10 ⁄, bez., Februar 10 ⅓ Br., April-Mai 10 ⅔ Br. Februar 19 ¼ Br., Frühjahr 20 ¾ Br., 20 ⅞ G. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. Scheffel Februar 75 ¼, Febr.-März 75 ¼, März- Mai-Juni 75 ¼. Spiritus gek. 3000 Quart, pr.
Hafer pr. 1200
2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach
Dep. bez. is ¼ bez. Spiritus 20 ℳ bez., Posen, 28. Februar. 2000 PfHd.), 85 25 Wspl., pr. April 75 ¼, Frühjahr 75 ¼8, April-Mai 75 ¼, spr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek b ebruar 18 , März 19 ¾⁄, April 19 ⁄2, Mai 19 ¾, Juni 20 ⁄2, Juli 20 ⅛.
Am heutigen Stichtage für Lieferungen per Februar ist der Regu- frungspreis für Roggen auf 75 ¼, für Spiritus auf 18 ¼2 festgestellt worden.
Breslam, 29. Februar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 18 12 Br., 18 ½G. Weizen, weisser 110 — 121 Sgr., gelber 108 — 118 Sgr. Roggen 90 — 95 Sgr. Gerste 60 — 71 Sgr. Hafer 42— 46 Sgr. 8 b Magdeburg, 28. Februar. (Magd. Ztg.) Kartoffel- Spiritus 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 ¾8 Thlr.
1 Cöln, 29. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Warm. Weizen flau, loco 9.25, pr. März 9.9, pr. Mai 9.14. Roggen bebauptet, Vorrath 80,000 Sack, loco 8. 10, pr. März 8.3 ½, pr. Mai 8.7 ¾. Rüböl loco 12, pr. Mai 11 ¼, pr. Oktober 12 ⁄0. Leinöl loco 12 ⁄1. Spiritus loco —. Hamburg, 28. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen und Roggen loco sehr flau, ab auswärts niedriger angeboten, auf Termine Anfangs niedriger, später sich befestigend. eizen pr. Februar 5400 Pfd. netto 182 Bancothaler Br., 181 G., pr. Februar-März 179 Br., 178 G., pr. Frühjahr 177 Br., 176 ⅜ G. Roggen pr. Februar 5000 Pfd. Brutto 142 Br., 141 G.; pr. Februar-März 139 Dr., 138 G., pr. Frühjahr 137 Br., 136 ⅞˖ G. Hafer till. Rüböl chne Kauflust, loco 23 ½¼, pr. Mai 23 ½, pr. Oktober 23 ½. Spiritus flau, zu 28 angeboten. Kaffee fester. Die Post aus Rio de Janeiro ist signalisirt. Zink beachteter.
Amsterdam, 28. Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Mirz 301, pr. Mai 307, pr. Juni 303. Raps pr. Oktober 69 ⁄. Rüböl pr. Mai 36, pr. November-Dezember 373.
Antwerpen, 28. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen, Roggen, Hafer und
Leinsaat geschäftslos, Preise minder fest.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Termine geschäftslos, matter.
Raffin., Type weiss, loco 43 ⅛ à 44 bez. u. Br.
London, 28. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt
(Seblussbericht). In englischem Weizen schleppendes Geschäft, in frem- dem nur sehr beschränkter Umsatz, weil Inhaber einen Preisabschlag ver-
21 erten. Frühjahrsgetreide unverändert. Talg 42 ⅞. Leinöl loco ab
33 ½.
1 1. 28. Februar, Nachmittags. ([Wolff's Tel. Bur.) Getreidebericht In Weizeen beschränkte Frage und 2 d. niedriger.
Liverpool (via Haag), 28. Februar, Mitiags. (Von Spring- mann & Comp.) (Woaiss. Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen
Umsatz. Flau. New -Orleans 9 ⅛, Georgia 9 ¼8, fair Dhollerah 8 ⅛, middling fair
.—
Dhollerah 8 ¼, good middling Dhollerah 8 ¼, Bengal 7 ¼, good fair Bengal 7¼, New fair GComra 8 ⅛, good fair Oomra —, Pernam 10.
Manchester, 28. Februar, Nachmittags. (Von Hardy Nathan
& Sons.) (Wolff's Tel. Bur.) 11
Garne, Notirungen pr. EfidG. 8 30r Mule, gute Mittel-Qualität 30r Water, bestes Gespbinnes 40r Mayoll. 3 40r Mule, beste Qualität wie Taylor ete.. 60r Mule, für Indien und China passencdk .
Stoffe, Notirungen pr. Stück. 8 8 ½ Pfd. Shirting prima Calvert do. gewöhnliche gute Makes 11“
34 inebes ¹7⁄1, printing Cloth 9 Pfd. 2 —- 4 a..
Ruhig, jedoch Nachfrage zu billigeren Preisen.
Paris, 28. Februar, Nachm. — Uhr — Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. Februar 96. 50, pr. Mai -August 94.00, pr. Septem- ber-Dezember 94.00. Mehl pr. Februar 89.75, pr. März-April 89.75. Spiritus pr. Februar 76.00.
Paris, 28. Februar, Abends 6 Uhr 15 Minuten. (Wolfl’s Tel. Bur.) Mehl träge, pr. Februar 89,00, pr. März-April 89.25, pr. Mai- Juni 88.50. Seit Montag sind in Marseille 640,000 Hektoliter Getreide angekommen.
St. Petersburg, 28. Februar. (Wolff'’s Tel. Bur.) Roggen pr. Mai 10. Hanf pr. Juli 34. Alles voraus bezahlt. — Gelber Licht- talg loco (im Voraus bezablt) 45 ⅛.
New-York, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 22. Mehl 10 Doll. 40 Cts., Petroleum
raff., Type weiss, 25 ¼½. (Wolff's Tel. Bur.) 8
.„ 2 % 222 2 22
. / ʃ]/°-2 22222˙2 2˙2 2⸗8⸗*
Havanna, 28. Februar. Kabel.) Zucker 7 ⅛, angeboten.
(Pr. atlantisches
Berlin, 29. Februar. Die Stimmung der Börse war heut viel beunruhigter, da vom Boulevard bessere Course gekommen sein sollten, welche die gestern der Baisse wegen gehegten Besorgnisse zerstreuten. Das Geschäft war sehr belebt in Lombarden und Franzosen; auch Oesterreichische Credit, 1860er Loose und Italiener wurden viel geban- delt. Auch die Wiener Depesche von der Zusammenziehung russischer Truppen an der bessarabisch-moldauischen Grenze wirkte beruhigend. Eisenbahnen waren fest, Cosel, Rheinische, Cöln-Mindener, Mainzer, Märkisch-Posener wurden vielfach umgesetzt, die erstgenannten steigend. Von Banken traten wieder Genfer und Darmstädter in den Vordergrund, letztere steigend. Russische Fonds stiller und matter, nur Liquidations- Pfandbriefe belebter.
Preussische Fonds und Prioritäten still, 4 ½proz. Anleihe etwas höher, Oesterr. und Russ. Prioritäten fest, Kozlow-Woronesch und Kursk- Kiew belebt. Wechsel in mässigem Verkehr. — Der Schluss war matt, die Course gingen wieder mehrfach zurück.
Breslam, 29. Februar, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ⅓8 Br., 87 ¾ G. Freiburger Stamm-Actien 119 ⅞ Br. Oberschiese Actien Litt. A. u. C. 184 — 185 bez.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 4proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br.; Litt. E., 77¾ G.; do. Litt. G. 91 ½ G. Oderberger Stamm-Actien 84 bez. u. G. Neisse- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 73 ¾ Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br.
Lebhaftes Geschäft besonders in Eisenbahn-Actien, von welchen Oberschlesische circa 1 ¼ pCt. höher gezahlt worden sind, fremde An- leihen gefragt.
Frankfurt a. M., 28. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min (Wolff's Tel. Bur.) Sehr bewegt. Nach Schluss der Börse fester.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 119 ⅛. Pariser Wechsel 95 ½. Wiener Wechsel 101 5. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 66. Oesterr. National-Anlehen 55 ¾. 5 prozentige Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuerfreie Anleihe 50 ¾. 4 ⁄⅛ůprozentige Metalliques 43 ¾. Finnländ. Anleihe 81 ¾. Neue 4 ½Qproz. Finnländische Pfandbriefe —. 3prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75. Oesterreich. Bank-Antheile 716. Oesterreichische Kredit-Actien 191. Darmstädter Bank-Actien 220. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 91 ¼. Oesterreichisch.- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 259 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn 122. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ྠBr. Hess. Ludwigsbahn 131 ⅞. Darmstädter Zettelbank —. Kurhess. Loose 54 3. Bayersche Prämien-Anleihe 99 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 . Badische Loose 52 Br. 1854er Loose —. 1860er Loose 72 ¼. 1864er Loose 83. Russ. Bodenkredit —.
Frankfurt a. M., 28. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Ziemlich fest, wenig Geschält.
Kredit-Aectien 190 ½, 1854er Loose —, 1860er Loose 72 ¼, 1864er Loose —, National-Anleihe —, 5 proz. Anl. de 1859 66—, steuerfreie Anleihe 50 ½, Staatsbahn 259 ¼, Amerikaner 75.
Frankfurt a. M., 29. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)
pr. med. 74 ½,
Fester. (Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 74 ⅛, do. Credit-Actien 192 ¼, steuerfr. Anleihe 50 .⁄, 1860er Loose 72 ½, 1864er Loose 84, National-Anleihe 55 ¼, 4 ½proz. Metalliques —, Staatsbahn 261 ¼, Bayer. Prämien-Anleihe 99 ¾, Badische Prämien-Anleihe 98 ⅛. Hamburg, 28. Februar, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff' s Tel. Bur.) Fonds bei schwankenden Coursen gesucht. Schluss-Course.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- Anleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit-Aectien 81 ½. Oesterreich. 1860 er Loose 73. Staatsbahn 550. Lombarden 370.
Italienische Rente 44 ⅛.
Vereinsbank 111 ⅛. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 116 ¼. Nordbahn 94 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. Russische Prämien-Anleihe 97 ¼. 1866er Russische Prämien-Anleihe 96 ½. 6ůproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ½. Disconto 2 pCt.
London lang 13 Mk. 7 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 8 ½ Sh. bez. Amsterdam 35. 47 bez. Wien 88 ¾ bez. Paris 187 ⁄ bez. Petersburg 29 ¼ bez.
8 Leipzig, 28. Februar. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- zꝛig-Dresdener 271 ⅛ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 44 ½ G.; do. Lit. B. 70 ½ Br.
Magdeburg-Leipziger Lit. A. 203 Br.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 133 ½ 6G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.
Wien, 28. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Fortdauernd an- eboten.
Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58.55. 5 prozent. Metalliques 58.40. 4 3proz. Metalliques —. 1854er Loose 76.00. Bankactien 713.00. Nordbahn 176.00. Natio- nal-Anlehen 66. 00. Kredit-Actien 188.80. Staats -Eisenbahn- Actien-Certifikate 256. 30. Galizier 204.00. Czernowitzer 180. 00. Hamburg 86.25. Paris 46.45. Frankfurt 97.25.
Böhmische Westbahn 148.50. Kredit-Loose 131.50.
1860er Loose 83.40. Lombardische Eisenbahn 171.60. 1864er Loose 82.70. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 116.75. Napoleons-
do'r 9.37. Dukaten 5.59. Silber-Coupons 114.50.
Wien, 28. Februar. (Wolff’'s Tel. Bur). Abendbörse. Sehr
Erodit-Aeüen 188.60, Staatsbahn 255.80, 1860er Loose 83 40, 864er Loose 82.50, Nordbahn 176.00, Galizier 204.00, Lombarden 171.10, Napoleonsd'or 9.38.
Wien, 29. Februar, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Etwas ester.
(Vorbörse.) Kredit-Actien 189.10, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 256.50, 1860er Loose 83.30, 1864er Loose 82.80, Böhmi- sche Westbahn —, Galizier —, Lombardische Eisenbahn 171.70. Na- poleonsd'or 9.37, Steuerfr. Anl. —, Franz-Josephbahn .
Wien, 28. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Baisse.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 58.30. 1854er Loose —. Bank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.80. Kredit- Actien 187.60. Staats-Eisenbahn-Actien-Certificate 255. 40 Ga- lizier 204.00. London 117.00. Hamburg 86,50. Paris 46.55. Böb- mische Westbahn 148.00. Kredit-Loose 131.00. 1860er Loose 82. 70. Lombard. Eisenbahn 170.00. 1864er Loose 82.25. Silber-Anleihe 73.00.
Napoleonsd'or 9.39.
Amsterdam, 28. Februar, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 66 ⅛½. 5proz. Metalliques 47 ⅛¾. 2 Qproz. Metalliques —. Oesterreich. National-Anleihe 53 ⅞. Oesterreichische 1860er Loose 428. Oesterr. 1864er Loose 84 ½. Silber-Anleihe —. 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47 ⅛. Russisch- Englische Anleihe von 1862 82 ½. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 59 ¾. 5proz. Russen VI. Stieglitz 71. Russen de 1864 84 ¼. Russische Prämien-Anleihe von 1864 194 ½. Russ. Prämien-Anleihe von 1866 197 . Russische Eisenbahn 187 ⅛. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½.
Londoner Wechsel, kurz 11.89.
Rotterdam, 28. Februar, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
1864er
1
Holl. wirkl. 2 ½proz. Schuld-Obligationen 53 5½. Oesterr. National-
Anleihe Anleibe
Anleihe Paris 3 Monat 47.05. London, 27. Februar. Staais epositen
5pr oz. Rente 45. de 1822 86 ½. 5 proz. de 1864 —.
troffen.
London, 28. Februar. „Javn⸗ ist aus New-Nork in Wetter.
Paris, 28. Februar, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Bur.) 3proz. Rente 68.90, Italienische Rente 45.15, Lombarden 371.25,
Staatsbahn 550.00, Amerikaner 80 1. Tel. Bur.)
Rente 45.00.
53 ½. 1864 593³. 87.59.
74 8½.
Andere Rest..
Regierungs-Sicherheiten.. Anqdere Sicherheiten “ 8 Notenreserve NMNoten im Umlauf MetallvorrahmhU.
London, 28
Aus der Bank gingen heute 74,000 PfKd.
Consols 92 ⁄2⁄.
Der
Paris räge. Schluss-Course:
Oesterreich. 5proz.
8 3proz. Spanier —. Eisenbahn-Actien 548. 75. bardische Staats-Eisenbahn-Actien 372.50. 1865 350.00 pr. eompt. gest.) 80 ½. Wechselnotirungen: Amsterdam 210.14. St. Petersburg, 28. Februar. flauer.
19,815,396
3,329 030 13,268,079 16,205,515 12,004,640 23,117,850 u . 2*1,349,789 Februar, 8e 4 Uhr.
2 ⏑
1prozentige Spanier 35 ⅞.
Lombarden 14 ⁄%. Mexikaner 1
Russen de 1862 84 ½.
Zproz.
Metalliques 47 ¼.
Russische 6. Stie gg gg Russische Prämien-Anleibe 197.00. Inländische
Sardinier —. R n.
2 ussische Prämien-Anleihe Russische Prämien-Anleih — Türkische Anleihe de 1865 32½
pr. Prg. 71 †à. amburg 3 Monat 13 Mk. 9 ½¼ “ 35 ½. ½ à 9 ¾ Sch.
Oesterreich. Silber- Russ. Eisenbahn
1882er Vereinigt. Staaten- 3proz. Spanier 33 ¼. London 3
Bank von England. 4,459,773 Pfd. St.
önat 11.75.
Tel. Bur.)
Italien.
5proz. Russen
(Wolffs
terl. nach Alex andrien.
Silber 60 ¾%.
6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe
Wien 11 Fl. 87⅛ Kr. Frankfurt 120 426. Berlin 6.26 .
ampfer »Europa- ist aus New -York in Queenstown einge-
(Wolff's Tel. Bur.) Der Dampfer Queenstown eingetroffen. — Sehr schönes
(Wolff's Tel.
s Matt und angeboten.
28. Februar, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ½ Rente 68.82 ½4 — 68.90. 1proz. Spanier —. Credit- mobilier-Actien 216.25.
(Wolffs gemeldet. Italien. 5prozent. Oesterr Staats- Lom-
. Oesterreichische Anleihe de 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-
Berlin 365. London 25.16. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss
Hamburg 185.18.
(Schluss-Course.) Wechsel-Cours auf London 3 Monat 33 ⁄%% Pee. auf Hamburg 3 Monat 29 ¾ Sh. auf Amsterdam 3 Monat 164 ⅛. auf Paris 3 Monat 346 Cts.
.“ 8
1864er Prämien-Anleihe 119 †. rials — Rbl. — Kop.
aauf Berlin — Thlr. * 1866er Prämien-Anleihe 119 ½. Impé-
New-Nork, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
(Pr. atlantisches Kabel.)
Wechseleours auf London in Gold 109 ⅔⅞, Gold-
agio 41 ¼, Bonds 110 ½, do. de 1885 108 ½, do. 3 ingi 138, Eriebahn 68 +. — 08 ¼, do. de 1904 104 ¼, Unois
Der Dampfer »Australasian- ist aus England hier eingetroffen.
Havanna, 28. Februar. (Wolff's Wechsel auf London 9 ⅛ à 10 ¾ pCt. Prämie.
el. Bur.) (Pr.
atlant. Kabel .
Berlin, am 29. Februar.
— 8
Zins- termin.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Staats-Schuld-Scheine
Geld-Cours.
Wechsel vom 29. Februar 1868.
Amsterdam 250 Fl. [(Kurz. [143 ⅛⅞ bz dito.. 2 Mt. Hamburg. Kurz. dito 2 Mt. London 1 L. Sterl. 3 Mt. Paris 300 Fr. 2 Mt. Wien, äst. Wühr./150 Fl. 8 T dito 150 Fl. 2 Mt. [87 bz Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 8 Tagei99 ½ 6G Leipzig, in Crt. 1 im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 2 Mt. 99 ⁄⁄2 G Petersburg 100 S.-R. 3 Wch. 93 ¾ G ditio 100 S.-R. 3 Mt. 92 ¾ G Warschau 90 S.-R. 8S Tage 84 † bz Bremen 100 Th. G. 8 Tagell1iX G. Lins- “ termin. 1/4 u 1095 8 G 1/1 u. 7. 1103 ½¼ bz 1/4 u 10 95 1g 57195 ⅓ dito 95 ½ bz [G 1/1 u. 7. 95 ½ G 1/4 u 10 95 ⅓ bz dito 95 ⅓ bz dito 89 ½ dito [89 ¼
dito dito
dito dito
dito Ostpreussische dito dito 3 Pommersche... dito 11““ Posensche. dito dito Sächsische.. Schlesische. 8 dito IäIt. 46. dito
Ptandbriefe.
Preussische Fonds.
Frelwölge Ineihe — Staats-Anl. v. 1859 dito v. 1854, 55, 57 dito v. 1859 dito v. 1856 . 1867.
1850, 1852
1853
v. 1862
2
dito dito Pommersche
Posensche. Preussische.
wmgnnAA
Rentenbriefe.
Sächsische. Schlesische
——öWW=EN=F
neue. Westpreussischoe. Westpreussische neue..
dito.. Kur- und Neumärkische
Rheinische u. Westfäl.
2222222
Pr..-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. KLaufm. Kur- und Neumärkische
0000⸗
neuee..
J3 1117 83 b
5 — —
3
1/4. pr. Stek54 G 1/5 u ¹11 1/1 u. 7. 1/4 u10 1/1 u. 7.
dito
dito 1/1 u. 7. 7 dito 24/1 12 dito dito dito dito dito dito — 1/1 u. 7. 85 3 bz dito 83 bz 24/1 12 dito dito
dito 24/1 12 1/1u. 7. dito
4 90 ½ bz u. G
115 ½ bz uB
Ffriedrichsd'or
Div. pro
Preuss. IIyp.-Antheil- Certifcate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Aet.-B. (Henckee). Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank. Pmm. Rittersch. Privb.
A
Aâ.v S
153 ½ bz 162 B 108 ½ B 112 G
91 G
100 etw. bz 89 ½ etw. bz
Geldsorten.
Gold-Kronen
0 %2 2 22à⸗-2;-2nen
“ Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. J112 ½ bz
.113 ¾ G
90 ⅞ B
münzpreis des Silbers bei der Kgl. Münze. Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ⅛ pCt.
JG“