ie Valuta derselben nach Abzug des Betrages der etwa fehlenden 4 ns in Empfang zu nehmen. 88 Leupong. die Pengr zution nicht bis zum 15. August d. J. erfolgen, so werden die Inhaber der qu. Pfandbriefe nach §. 50 der Alllerhöchsten Verordnung vom 8. Juni 1835 mit ihrem Realrechte auf
die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial⸗Hypothek präkludirt, die Pfandbriefe in Ansehung der Spezial⸗Hypothek für vernichtet erklärt, in unserem Register und im Hypothekenbuche geloͤscht und die Inhaber mit ihren Ansprüchen wegen dieser Pfandbriefe lediglich an die in unserem Gewahrsam befindliche Kapitals⸗Valuta verwiesen werden.
9 Zugleich bringen wir die Präsentation folgender in früheren Ver⸗ loosungen gezogener 4prozentiger Pfandbriefe B wiederholt in Er⸗
innerung. 1 1
Aus der 7ten Verloosung: Nr. 61,045 auf Bonoschau über 100 Thlr. aus der 15. Verloosung: —. 3,303 auf Ratibor über 200 Tblr.,
61,075 » Bonoschau » 100 „ “ aus der 17. Verloosung: Nr. 45,142 auf Ratibor über 500 Thlr.,
88 »„ 50,922 » Zobten „ 200 » 8 6,497 » Grzibowitz ⸗ 100 » aus der 18. Vzl Iuhg.
1947. auf Koschentin über 500 Thlr.
5660. Naucke 2 100 Thlr.
6314. 100 Thlr.
8165. Koschentin 100 Thlr.
8708. Lossen 100 Thlr. 17,655. Siemianowitz 100 Thlr. 62,614. Gr. Krutschen 100 Thlr. 64,485. Labandt 100 Thlr.
Ratibor
vnge Str vr bAn
d
vLv&en
„ .“ 1 11u“ 8 ““ 90 2
wissenschaftliche Disziplinen: 1) Agrikultur⸗Chemie Professvr D. Krocker. 2) Organische Chemie Derselbe. 3) Analytische Chemie und Uebungen in landwirthschaftlich⸗chemischen Arbeiten im Laba⸗ ratorium Derselbe. 4) Morphologie der Pflanzen und Systemkunde Prof. Dr. Heinzel. 5) Krankheiten der Pflanzen Derselbe. 6) Praktische Uebungen in anatomisch⸗physiologischen Untersuchungen der Pflanzen Derselbe. 7) Botanische Excursionen Prof. Dr. Heinzel. 8) Land. und forstwirthschaftliche Insektenkunde Dr. Hensel. 9) Analgytisch Botanik Prof. Dr. Heinzel. 10) Physikalische Geographie Dr. Pape 11) Experimental⸗Physik Derselbe. 12) Naturgeschichte der Hausthier⸗ Dr. Hensel. 13) Geologie, Geognosie und Bodenkunde Derselbe 14) Zoologische und geognostische Excursionen Derselbe. VI. Oekono. misch⸗technologische Disziplin: Landwirthschaftliche Technologie Prof Dr. Lehmann. VII. Thierheilkunde: wirthschaftlichen Hausthiere Dr. Dammann. 2) Die äußeren und inneren Krankheiten der Hausthiere Derselbe. 3) Veterinär klinische Demonstrationen Derselbe. VIII. Baukunst: Landwirthschaftliche Baukunde Baurath Engel. IX. Mathematische Disziplin: Unter. richt im Feldmessen und Nivelliren Derselbe. 1 1b
. Lehrhülfsmittel.
8 Der Unterricht wird, wie aus dem Lehrplane erhellt, durch De. monstrationen, praktische Uebungen und Exkursionen erläutert. Hienn
dient zunächst die gesammte Gutswirthschaft mit eca.
Morgen Areal, aus mannigfaltigsten Bodenarten und Grundstücken bestehend und von 4 Vorwerken aus in 9 Rotationen bewirthschaftet Werthvolle Viehbestände, verschiedenen Racen angehörig, Veranschaulichung der Lehre von der Thierzucht bei. Die technischen Betriebsanlagen der Gutswirthschaft, wie Brennerei, Brauerei, Ziegelei erläutern die technologischen ve Als weitere Lehrhülfsmitte dienen: Die Versuchswirthschaft und Versuchsstation, von dem Lehra der Landwirthschaft und dem Lehrer der Chemie geleitet; der botanische Garten; das pomologische Institut und das Arboretum
1) Gesundheitspflege der land.
tragen zun
8 8 11“
jehende Schrift: »Die Königliche landwirthschaftliche Frner Proskau⸗; auch ist der unterzeichnete Direktor gern bereit, auf Anfragen weitere Auskunft zu ertheilen. Bs 189 Proskau, im Februar 1868. 22Der Direktor, Landes⸗Oekonomie⸗Rath
Thüringssche Eisenbahn.
FEinnahmen bis ult. Januar 18ę68.
— im Personen⸗ im Güter⸗ 1““ 868 Lhlr 50 916 Wer eh 0, cht⸗ v 2g
onat Januar 1868 Thlr. 50,916. Thlr. 14 „Thlr. 192,817.
8 . »„ 1867 „» 56,211. „ 140,823. » 197,034.
er mehr... .. Thlr. — Thlr. 1,078. Thlr.
ö11,.“ „ 5,295. 5 — „. 8
vorbehaltlich späterer Feststellung. Säeeds Erfurt, den 27. Februar 1868.
Die Direction
8 8
8
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8 1 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. für den Transport der Ausstellungs⸗Gegenstände, welche für die
von eag landwirtbschaftlichen Central⸗Verein für den Netzedistrikt und dem landwirthschaftlichen Haupt⸗Verein für den Regierungsbezirk Posen für die Zeit vom 19. Mai bis 19. Juni cr. in Aussicht genommene rovinziale landwirthschaftliche und gewerbliche Ausstellung nach romberg gesandt werden, finden nachstehende Erleichterungen statt: 1) Die Beförderung erfolgt für den Hintransport ohne Ausnahme u dem vollen dar faraßigen Frachtsatze. 8
903
a) dem auszustellenden Frachtbriefe der Originalfrachtbrief über den Hintransport beigefügt und b) auf dem Frachtbriefe von dem Ober⸗Güter⸗Verwalter der Königlichen Ostbahn Herrn Perrin resp. Maschinenmeister Herrn Hagen bescheinigt ist, daß die Gegenstände auf der Aus⸗ „stellung gewesen und unverkauft geblieben sind. 3) Diese Transport⸗Erleichterungen finden nur bis 3 Wochen nach dem Schlusse der Ausstellung Anwenduung. Berlin, den 21. Februar 1868. 8 Königliche Direction 888 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Für den Transport der Ausstellungs⸗Gegenstände, welche zu der von dem Breslauer landwirthschaftlichen Vereine für die Zeit vom 30. April bis 3. Mai er. angesetzten Ausstellung von land⸗, forst⸗ und hauswirthschaftlichen Maschinen und Geräthen nach Breslau gesandt werden, finden nachstehende Erleichterungen statt: 1) Die Beförderung erfolgt für den Hintransport ohne Ausnahme zu dem vollen tarifmäßigen Frachtsatz. 2) Der Rücktransport der unverkauft gebliebenen Gegenstände errfolgt dagegen auf derselben Route frachtfrei, wenn: a) dem auszustelleuden Frachtbriefe der Original⸗Frachtbrief über den Hintransport beigefügt und b) auf dem Frachtbriefe von der Ausstellungs⸗ und Markt⸗ Kommission bescheinigt ist, daß die Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind. 3) Diese Transport⸗Erleichterungen finden nur bis 3 Wochen nach dem Schlusse der Ausstellung Anwendung. 1“ Berlin, den 24. Februar 1868.
2) Der Rücktransport der unverkauft gebliebenen Gegenstände erfolgt dagegen auf derselben Route frachtfrei, wenn:
b 5 9 h 8
7 * 8
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
64,921. 100 Thlr. 11,708. Lossen 50 Thlr. 79,149. Lohnau 50 Thlr. 21,579. 25 Thlr. 22,312. 25 Thlr. 22,706. 25 Thlr. 22,798. 25 Thlr. 22,803. ss 25 Thlr. 82,096. Kl. Schweinern 25 Thlr.
82 338. Labandt 25 Thlr. reslau, den 22. Februar 1868. 3
Königliches Kredit⸗Institut für Schlesten.
1670] Bekanntmachung.
Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden 3 1 prozentigen Liegnitzer Stadt⸗Obligationen, im Gesammt⸗Betrage von 1100 Thlrn., wurden die Nummern Littr. A. 164. 183. 186. 197. 200 à 200 Thlr. und Littr. BII. Nr. 24 a 100 Thlr. gezogen, was hierdurch den Inhabern dieser Obligationen mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Auszahlung der Valuta am 1. Juli d. J. durch die hiesige Stadt⸗Haupt⸗Kasse gegen Auslieferung
die Anatomie; das chemische und pflanzenphysiologische Laboratorium, beide für praktische Arbeiten der Studirenden eingerichtet; das land⸗ wirthschaftliche Museum mit dem Modell⸗Kabinet und den Woll⸗ und Vließ⸗Sammlungen; das zoologische Kabinet; die Bibliothek und das Lesezimmer. Zur Erläuterung der forstwirthschaftlichen Vorträge dient das 20,000 Morgen umfeassende Forstrevier. Praktische Kurse und Praktikanten⸗Station.
Junge Männer, welche die Absicht haben, sich besonders mit dem Schäfereiwesen vertraut zu machen, um später die Leitung von Schäfereien als Geschäft zu betreiben, erhalten Gelegenheit, sich für den erwählten Beruf gründlich auszubilden. Für die praktische Er⸗ lernung der Spiritus⸗ und baierischen Bier⸗Fabrication in besonderen Kursen ist Vorsorge getroffen. Zur⸗Erlernung der praktischen Landwirthschaft ist durch die mit der Akademie in Verbin⸗ dung gebrachte Praktikanten⸗Station Gelegenheit geboten. An⸗ gehende Landwirthe finden gegen Entrichtung einer Pension in dem Hause des Administrators in Proskau und des Wirthschafts⸗Inspektorz auf dem Departement Schimnitz Aufnahme, sie werden von ihrm Lehrherren mit dem Betriebe der Landwirthschaft vertraut gemacht und in der Gutswirthschaft praktisch beschäftigt. Aufnahme der Akademiker. Honnorar⸗Zahlung. Son⸗
“ 11— Eb’“ 2
ie Aufnahme erfolgt na riftlicher oder mündlicher Anmel⸗ 5—,—5’
dung beim Direktor. Die Akademie verlangt von den Studirenden bis ult. 1866 Thlr. 218 2 Reife des Urtheils und Kenntnisse in dem Maße, um akademischen Abschreibungen bis ult. 8 1
b Vorträgen ohne Schwierigkeit folgen und daraus den rechten Nuten Bestünde in Effehten Mit Bezug auf den Beschluß der General⸗Versammlung vom ziehen 8. können. ““ wenigstens ckozagrich nrceußh Bestände in Wechseln
25. Februar d. J. und zufolge der §§. 14 bis 18 des Statuts vom Thätigkeit im Landwirthschaftsbetriebe ist ferner zum Verständniß da Bestamd in Baar..... 20. Mai 1845 wird den Herren Actionairen der unterzeichneten Gesell⸗ Vorträge erforderlich. 292 8en ist vhectstanch der ee. ver⸗ Bestüände an Roßgen;, Mehl, Kleie, Kohlen, schaft bekannt gemacht: pflichtet sich bei seinem Eintritt jedoch nur für das laufende Semester Kümmel, etec. zum Tagespreise. daß vom 15. März d. J. ab die für das Jahr 1867 auf Gegen ein monatlich zu entrichtendes Lehrhonorar können june QAusstehende Forderungen: Fünf Prozent festgestellte Dividende gegen Einlieferung des Landwirthe, deren Verhältnisse ihnen den Aufenthalt an der Akademie “ Debitoren.. Thlr. 9,811 1 10 Dividendenscheins Serie III. Nr. 2 von der Kasse der Gesell⸗ während eines vollen Semesters nicht gestatten, als Hospitanten zuge n2b Creditoren... . 1.355 8 11 Eat abgehoben werden kann, und daß die statutenmäßige lassen werden. Feuerversicherungs - FPrünme- Uzeit mit dem 15. März 1872 eintritt. 8. gt 8 Eintritts 38 nien⸗ rar fü G .* Verfallz . 3 1872 Es beträgt das Eintrittsgeld 6 Thaler, das Studien⸗Honorar fit rando -Prümien. Wrietzen, 28. Februar 1868. 1.““ 8 das erste Semester 40 Thaler, für das zweite 30 Thaler, fuͤr das drite Das Comits 1 20 Thaler, für das vierte und jedes folgende Semester 10 Thaler der Wrietzen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft. Bei erwiesener Bedürftigkeit des Akademikers kann das Studien⸗ Honorar ganz oder zur Hälfte erlassen werden. 1
Beim Schluß eines jeden Semesters finden Abgangsprüfunge statt. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, muß der Studirende vier Semester auf der Akademie absolvirt haben. Die Zeit seines Studiums an einer anderen Hochschule kommt dabei in Anrechnung.
Beim Beginn eines jeden Winter⸗Semesters werden den Akade⸗ mikern Preis⸗Aufgaben gestellt. Zur Konkurrenz an der Lösung der gestellten Preis⸗Aufgabe werden alle diejenigen Studirenden zu⸗ gelassen, welche im Semester der Verkündigung die Akademie besuchen. Die beste Arbeit erhält den Preis von 100 Thalern, die nächstbeste ein Accessit von 25 Thalern, die drittbeste eine lobende Erwähnung. †¼½
Die Gesammtkosten des Aufenthalts an der AkademitPn mit Einschluß des Studien⸗Honorars betragen unter Voraussetzung einer mäßigen Sparsamkeit im ersten Jahre circa 300 Thaler, in lur Vo zweiten Jahre circa 250 Thaler. Bei größerer Einschränkung geling ¹⁴⁰²08— es, mit 200 Thalern jährlich auszukommen. Logis und Kost neh⸗ men die Akademiker nach freier Wahl in Privathäusern und den Speisewirthschaften des Ortes Proskau.
Der akademische landwirthschaftliche Verein, von den Studirenden
egründet, beschäftigt sich mit der Erörterung und Besprechung vol 2c.Se ldthe angemein I.tschen Inhaltz⸗ ie Lehrer der Akademie nehmen als Gäste daran Theil. b 3
Nähere Nachrichten über die Akademie, deren Einrichtungen 9 Die Total⸗Prämien⸗Einnahme des Jahres betrug. . . Lehrhilfsmittel enthält die bei Wiegandt und Hempel in Berlin n 8 Es ereigneten sich im Laufe des Jahres 437 Sterbefälle, für welche. schienene und für den Preis von 18 Sgr. durch alle Buchhandlungen n Versicherungs⸗Kapital und Bonus ausgezahlt wurden. h .“ vAAA““ “
Berliner Brod-Fabrik-Actien-Gesellschaft.
SBiSl an 0C S—b–b pro 1862. “
Thlr.
300,000 25,000 18,120
2,000
Actien-Cap Hypothelk KReservefonds Cautionen 8 Unerhobene Dividende pro 1866..
Gewinn-Uebertrag aus 1866 . Thlr. 122 14 — Brutto - Gewinn pro
27,903 11 9
18672 28,025 25 9
Grundstück
Gebäütrnde: Laut Bilance pro 1858. Thlr. 206,000 — Hierzu Neubauten bis ult. 1867 10,578 25
Thlr. 216,578 25 Abschreibungen bis ult. 1866 „ 30,777 1
MNühle und Dumpfmaschinen: Laut Bilance pro 1858 Thlr. 54,160 11 Hinzugekommen bis ult. 1867 „ 2,993 12
Thlr. 57,153 24 Abschreibungen bis ult. 1866. 27,612 13
Utensilien, Wagen und Säcke: Laut Bilance pro 1858 Thlr. 14,422 19 Hinzugekommen bis ult. 1867. 12.603 7
LseLxSSsSy-vsueErLLr v LSSvxsLsL-LLLsSLsSsSs8&
v-veLL-LLeLebLs N
8
Summa Thlr.
Abschreibungen pro 1867: auf Gebäudde . Thlr. auf Mühle und Dampfmaschinen » auf Utensilien, Wagen und Säcke »
Reservefonds 10 % vom
Reingewinn de. Thlr. 20,625 25 9 öeXX“ “
Erste Dividende oder Zinsen à 5 %........
Tantième für den Verwaltungsrath.. .
Zweite Dividende à 84 11““
Gewinn-Uebertrag auf neue Rechnung...
— 229 +2—— +
2,300 — — 1,400 — —
8
der Obligationen und Coupons erfolgt. Liegnitz, den 24. Februar 1868. 6 Der Magistrat.
P
9,783 12,034 19,517
6,308
52,072
8,455
1,696 373,211 6
373,2116
“ 1 A1“ Die Gesammt-Dividende mit 11 Thlr. 10 Sgr. per Actie kann gegen Aushändigung des Dividenden-Scheines No. 10 nebst Specification in unserer
Kasse (Holzmarktgasse) vom 1. März c. an erhoben werden.
Der Verwaltungsrath der Berliner Brod-Fabrik-Actien-Cesellschaft.
G. Hollmann. Scheidtmann. Weh mann. H Zwicker.
Verschiedene Bekanntmachungen. “
Königliche landwirthschaftliche Akademie Proskau ““ in Schlesien. Verzeichniß der Vorlesungen, praktischen Uebungen und 2 Erläuterungen im Sommer⸗Semester 1868. 8
Ablbert. Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 7. Waterloo⸗Place Pall Mall, London. Haupt⸗Bureau für Deutschland: 61 a. Jäger⸗Straße, Berlin.
Gegründet 1838.
“ . Bericht der Direktoren 1866
rlage für die am 24. Dezember 1867, Mittags 1 Uhr, im Haupt⸗Bureau der Company, 7. Waterloo⸗Place, Pall Mall, London statt
b findende General⸗Versammlung der AOctionaire. 8
Fah 1865 n Bestimmungen der Statuten gemäß legen die Direktoren hiermit ihren Bericht über die Geschäfte der Company für das r 1866 vor. Die Rechnungen sind angefertigt und revidirt und eine Abschrift der Haupt⸗Bilanz per 31. Dezember 1866 wird vorgelegt.
Im Laufe des Jahres gingen ein 1889 Anträge über . ......... ... JbEEö8“ L 808,794 ä=ü Thlr. 5,391,960 Vers.⸗Kapital, davon wurden angenommen .1511 „» b „ 565,684 =2 2 3,771,230 » „
und Polizen in entsprechender Höhe ausgefertigt und ergaben dieselben eine neue Jahres⸗Prämie von sp 9 s 1 L 23,093. 5 s. — d. = Thlr. 153,955. — Sgr. — Pf. „ 2,211,432. 2 „» 6 „»
u„ 331,714. 16 „ 3 „ 1/422,396. 10
1 Beginn am 20. April. „ I. National⸗Oekonomie. Spezieller Theil Dr. Schönberg. IHI. Landwirthschaftsrecht. Derselbe. III. Landwirthschaftliche Diszipli⸗ nen: A. Aus dem Gebiete der allgemeinen Wirthschafts⸗ und Betriebs⸗ lehre. 1) Landwirthschaftliche Betriebslehre Dr. Blomeyer. 2) Taxa⸗ tionslehre Derselbe. 3) Praktische Uebungen im Bonitiren von Grund⸗ stücken und Abschätzen von Landgütern Derselbe. 4) Praktische land⸗ wirthschaftliche Demonstrationen Administrator Schnorrenpfeil. 5) Demonstrationen auf dem Versuchsfelde Dr. Blom ey er. B. Aus dem Gebiete der Productionslehre. 6) Spezieller Pflanzenbau Ad⸗ ministrator Schnorrenpfeil. 7) Handelsgewächsbau Garten⸗In⸗ spektor Hannemann. 8 Trockenlegung der Grundstücke und Drai⸗ nage Baurath Engel. 9) Obstbauinzucht und Obstbau Garten⸗In⸗ spektor Hannemann. 10) Allgemeine Thierzucht Direktor Sette⸗ gast. 11) Schafzucht Derselbe. 12) Seidenbau mit Demonstrationen Garten⸗Inspektor Hannemann. 13) Pferdekenntniß Dr. Dammann. 14) Bienenzucht mit Demonstrationen Rechnungs⸗Rath Schneider. W. Forstwirthschaftliche Disziplinen: 1) Waldbau und orstschutz Oberförster Wagner. 2) Forsiliche Exkursionen Derselbe. V. Natur⸗
E“ 113““ 8 .“ vl1AXAXAX“ “ 86 “ “ A“ “
113*°