1868 / 53 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 15 △₰ b . SI HB

p f PJJ111AAAA“*“

entlicher Anzeiger.

v

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eeveren

*

In der Nacht vom Montag den 24. zum Dienstage den 25. Fe⸗ bruar cr. sind aus dem Depositorio des hiesigen Königlichen Kreisge⸗ richts 2800 Thlr., darunter 10 Thlr. in Silbergroschen und 1500 Thlr. in Apoints der Danziger Privat⸗Bank zu 100 Thlr, wie die Silber⸗ 8 schen noch ganz neu, mittelst Einbruchs endwenbet worden. Die

ekanntmachung der Nummern wird nachfolgen. Behörden wie Pri⸗ vatpersonen werden ersucht, den redlichen Erwerb namentlich von solchem Papiergelde durch deren Besitzer feststellen und die Namen der⸗ enigen nicht unverdächtigen Personen, welche insbesondere Apoints

er erwähnten Art verausgaben, anzeigen zu wonn1“

Strasburg, den 26. Februar 1868. 11Göu““ DOß ie Staatsanwaltschaf.

Bayer.

8 Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin 8 G Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter r. der Kaufmann (Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft) Magximilian Conrad Wilhelm Adolph Geim zu Berlin,

Ort der Niederlassung: Berlin, L“ 8 (jetziges Geschäftslokal: Oberwallstraße Nr. 5),

Firma: Max Geim, eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Februar 1868 am selben Tage. Berlin, den 28. Februar 1868. Kdeoönigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 11

Die unter Nr. 6 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene, unter der irma »Peters & Koester« mit der Niederlassung in Wittenberge be⸗ hende Handelsgesellschaft ist aufgelsst und dies laut Verfügung vom

26. Februar cr. am heutigen Tage eingetragen worden. 1 erleberg, den 27. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

8 Die unter Nr. 89 unseres Firmen⸗Registers ein etragene, in Perle⸗ berg bestandene Firma: »Wilh. Dieskau⸗ ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Februar ecr. am 27. desselben Monats. Perleberg, den 27. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Unter Nr. 205 des Firmen⸗Registers des unterzeichneten Gerichts, woselbst die zu Caputh bestehende Handlung, Firma: C. Bosdorff, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Bosdorff ver⸗ merkt steht, ist zufolge Verfügung vom 15. Februar 1868 am selbigen Tage eingetragen: . Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Bosdorff, Caroline Friederite, geb. Leo 1 in Caputh übergegangen. Vergleiche Nr. 401 des Jirmen⸗Registers. Unter Nr. 401 des Firmen⸗Registers ist zufolge Verfügung vom 15., Februar 1868 am selbigen Tage eingetragen: 1 ZBeczeichnung des Firmen⸗Inhabers: verwittwete Frau Kaufmann Bosdorff, Caroline Friederike, geb. Leo, in Caputh, 8E“ Ort der Niederlassung: b ö der Fi Bezeichnung der Firma: 8 6 J. C. Bosdorff. 8. Potsdam, den 13. Februar 18688. * 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung JM.

Zufolge Verfügung vom 17. d. n-. Register eingetragen: ““ 1 Ihnhaber: Kaufmann und Gastwirth

Mitierunsken.

DOrt der Niederlassung: Mierunsken., Firma: Matis Borowy. 8 Marggrabowa, 17. Februar 18688. 8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1 565

In unser Register für die Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfünung vom 21. Fe⸗ bruar 18,8 feingetragen, daß der Kaufmann Louis Blum zu Dt. Eylau mit seiner Ehefran Auguste, gebornen Lilientbal, durch den gerichtlichen Vertrag vom 8. Februar 1868 die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwernes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen und aller Erwerb seiner Frau die Rechte des Vorbehaltenen haben soll.

Rosenberg, den 24ü. Februar 1868.

Köuigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 85 eingetragen worden: Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Simon Simon in Dramburg. Ort der Niederlassung: Dramburasg. Firma: Jacob Simon, 1166“ zufelge Versfügung vom 21. Februar 1868. Dramburg, den 21. Februar 1868. Kdonigliches Kreisgericht.

atis Borowy zu

8 8

„Der Rittergutsbesitzer Stanislaus Graf Plater zu Wronsawyf Kreis Bomst, hat in seiner Eigenschaft als persönlich mithaftender Gesellschafter der in⸗ Posen unter der Firma Bninski Chlapowski, Plater & Comp. bestehenden und in unserm H andels⸗Gesellschafts⸗Registe unter Nr. 44 eingetragenen Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, dem Semare Grabowski zu Posen für die oben gedachte Firma Prokura ertheilt.

G Dies ist heute in unser Prokuren⸗ Register unter Nr. 104 ein. getragen. 8G Posen, den 27. Februar 1868.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Max (Marcus) Herbst zu Rakwitz, 8 Ort der Niederlassung: Rakwit, 8 Bezeichnung der Firma:

5 Max Herbst. 8

B

Sen

Enngetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 an demselben Tage.

Krüger, Seeretair. 1

Wcollstein, den 21. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmen⸗Register ist Nr. 2206 die Firma Naug Tecklen⸗

burg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Tecklenburg

heute eingetragen worden. EC1I11 Breslau, den 25. Februar 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung

w. In unser Gesellschafts⸗Register ist bezüglich der in demselben sab Nr. 1 verzeichneten Handelsgesellschaft »Gebrüder Levy⸗ zu Polnisch⸗ Steine, Kreis Ohlau, vermerkt worden: daß die Zweigniederlassung zu Margareth, Kreis Breslau, aufgehoben ist. Breslau, den 26. Februar 1868. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

89* 88

Die in unserem Firmen⸗Negister unter Nr. 269 eingetragene

Firma .““ b gattowis ist erloschen und zafoig Wesn

zu Kattowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. Februar cr.

heut im Register Emset worden. aen. E1“ 2 8 8 Beuthen O. S., den 25. Februar 1888.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. i8 In unser Firmen⸗ARegister ist 2* .ee Nr. 783 die Firma

u Antonienhütte und als deren Inhaber der Kaufmann Isaae Hecht

afgtes zufolge Verfügung vom 22. Februar cr. heut eingetragen

worden. 3 Beuthen O. S., den 25. Februar 1868. v“ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung II.

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 784 die Firma: H. Leschziner zu Biskupitz und als deren Inhaber der Kaufmann Heimann Leschziner daselbst zufolge Verfügung vom 22. Februar er. heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 25. Februar 188535. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. e

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 785 di Firma zu Antonienhütte, und als deren Inhaberin die Kauffrau Jenny Schle⸗ singer, geb. Zweig daselbst, zufolge Verfügung vom 22. Februar cer. heut eingetragen worden.

Beuthen O. S., den 25. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung L.

I unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 786 die Firma M. Schnapka zu Miechowitz und als deren Inhaberin die Kauffrau Mathilde Schnapka, geb. Mathusczik, daselbst zufolge Verfügung vom 22. Februar er. heut eingetragen worden. L 1““

Veuthen, O. S., den 25. Februar 1868.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

1“

8

In unser Siewem eststst s 88. laufende Nr. 787 die Firma Kaiser zu Zaborze und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Kaiser daselbst zufolge Verfügung vom 22. Februar er. heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 25. Februar 1868. 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung ll.

In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 788 die Firma M. Kaiser zu Klein Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Kaiser daselbst ei⸗ ge Verfügung vom 22. Februar cr. heut

eingetragen worden. den 25. Februar 1868.

Könl liches Kreisgericht. theilung 8 haüctitekatcüie 49 Sts 8 ertn

6

Der Sitz der in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 704 einge⸗ tragenen Firma »Moritz Schyidt« ist von Beuthen O. S. nach Fannygrube (Gemeind e Michalkowitz) verlegt. Eingetragen zu Verfügung vom 22. Februar cr. am heutigen Tage. v 11.“ Beuthen O. S., den 26. Februar 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1) Die Wittwe des Eisenhandlers Christian Vogel, Louise, geb. Wiethan, hier ist als Inhaberin der Firma Christian Vogels Wwe. hier unter Nr. 1100 des Firmen⸗Registers eingetragen.

2) Der Maurermeister Ernst August Mybs hier ist als Prokurist für die Firma Christian Vogels Wwe. hier unter Nr. 219 des Prokuren⸗Registers eingetragen.

3) Der bisherige Direktor der veat arer Rückversicherungsactien⸗

Gesellschaft, Friedrich Otto Hul reich Oertel, ist aus dieser Stel⸗

lung geschieden. An seiner Statt ist der Direktor der Magde⸗ burger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Theodor Lange hier, zum Direktor gewählt. Vermerkt bei Nr. 252 des Gesellschafts⸗Re⸗

Am Zu 1 bis 3 zufolge Verfügung von heute. ““

Magdeburg, den 27. Februar 1868. 11 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 1. Abtheilung.

1) Die Kaufleute Karl Gustav Tonne und Karl Gustav Jacob Tonne, beide hier/ sind seit dem 1. Januar or. als Mitgesell⸗ schafter in die unter der Firma Gebr. Tonne hier bestehende ende etlchel eingetreten. Vermerkt bei Nr. 94 des Gesell⸗

afts⸗Registers. 9 Kaufleute Ernst August Christian Blanke hier und Gustav Erdmann Schmidt 3gs Dacc sind als die Gesellschafter der seit dem 28. Februar 1868 zu Buckau unter der Firma Blanke & Schmidt bestehenden Handelsgesellschaft unter Nr. 489 des Ge⸗ sellschafts⸗Registers eingetragen. 116 Zu 1 und 2 Zufol e Verfügung von heutute. Magdeburg, den 28. Februar 1868. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung

In unser Firmen⸗Register 8 vnber Nr. 109 die Fima

zu Neuhaldensleben und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ndreas Pessel daselbst zufolge Verfuͤgung vom 21. Februar cr. am 26. desselben Monats eingetragen. 1b Neuhaldensleben, den 26. Februar 1868. ““ 8

4

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheiluunmg. Die Gesellschafter der am 1. August 1866 in Schleufingen unter

er Firma ö 8 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: a) der Mühlenbesitzer Carl August Hempel, b) der Mühlenbauer Carl Adolph Krug 8 ö1“ . in Schleusingen. V Eingetragen unter Nr. 48 des Gefellschafts⸗Registers zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage.

Suhb, den 14. Februar 1868. L“ öö6. n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.s Unter Nr. 160 unseres Firmen⸗Registers ist der Kau Louis Wagenführer als alleiniger Inhaber der FirmaM.

»Louis Wagenführer in Schmiedefeld-«— lufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

E11““

8 8

uhl, den 22. Februar 1868.

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheiluug. Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist hecute in unser Firmen Register unter Nr. 474 eingetragen: 1 scher zu Sprenge,

8

9 2

der Kaufmann Jean Paul Albert Fi drt der S;hnS: Sprenge, Firma⸗, J. Fischer. 3 Altona, den 8 Februar 1868. 6 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Peter Karberg zu Sonderburg hat für seine da⸗ selbst unter n Se. Peter Karberg bestehende, sub Nr. 91 des Fir⸗ menRegisters eingetragene Handlung dem Herrn Lorenz Karberg zu Sonderburg Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 21. Februar 1868 unter Nr. 15 des Prokuren⸗Registers heut eingetra⸗ gen worden. 9 8

Flensburg, den 22. Februar 1868. Käänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I1I1“

8

Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1868 ist am selbigen Tage in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 22 eingetragen worden: r

Firma der Gesellschaft: J. J. Boldt.

Sitz der Gesellschaft: Hauptniederlassung in Wesselbüuren, gen evers Haufaviederlas ung in Schülpersiel. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die

Holzhändler 1 1) Johann Jacob Boldt in Wesselburen, 1 4 Hermann Heinrich Thiesen Boldt in Schülpersiel. „Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1866 begonnen. JIhehoe, den 28. Februar 1868. I 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1868 ist am 28. s. M. in unser Firmenregister eingetragen worden: a6·ub Nr. 249 Firma P. C. Busch. SIsrt der Niederlassung: Brunsbattlerhafen.

Inhaber: Kaufmann Paul Christian Busch daselvst.

Sub Nr. 250 Firma: C. Siebke. 8

1“ 88

Ort der Niederlassung: Albersdorf. Inhaber: Kaufmann Claus Siebhte daselbst. sub Nr. 251 Firma: C. O. Hölck. Ort der Niederlassung: Wrohm. 5 Inhaber: Kaufmann Cornelius Otto Hoͤlck dafelbst. Itzehoe, den 28. Februar 1868. 1— 8 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1868 ist heute in unser

1“

Firmen⸗Register unter Nr. 280 hsesn.

Kaufmann Johann August Jochimsen zu Carb Ort der Niederlassung: 9 1 5 Firma: J. A. Jochi it.

111“

ochimsen. 8 8 Schleswig, den 26. Februar 1868. geicesn 8 Königliches Kreisgericht.

8

Auf Fol. 8 des hiesigen Handels⸗Registers ist zur Firma 8 »Withelm Schäfer in Bleckede⸗ 8 8 8 1) daß nach dem Tode des bisherigen Firmen⸗Inhabers, des Kauf⸗ manns Georg Wilhelm Schaͤfer, das Geschäft unter bisheriger Firma von dessen 3 minderjährigen, durch den Kaufmann Ernst Krüger zu Bleckede als Vormund vertretenen Töchtern: AII“ Johanne Dorothea Elegnore Schäfer, (EEharlotte Wilhelmine Sophie Caroline Marie Elise Sophie Schäfer,

en sämmtlich zu Bleckede,

in offener eneegeseschaf fortgesetzt wird; 2) daß der Marie, geb. Maahs zu Bleckede, Prokura ertheilt ist. Bleckede, den 27. Februar 1868. 1 Kooniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. lsemann.

Bekanntmachung aus dem Handels⸗Register des König⸗ lichen nesse.ne . Harburg, vom 28. Februar 1868.

Zur Firma J. F.

72

und damit auch die da Prokura hinwegfällt. Bornemann, Ametsrichter.

1,4 52 P

8. p 22 11 I11“

I1ö“ Im hiesigen Handels⸗Register ist auf Folium 495 heute eingetragen: 3 irma: L. Cohnhein, DöDrkt eder Niederlassung: Hildesheim 1 IFnhaber: Produktenhändler Levy Cohnheim in Hildesheim. Hildesheim, den 26. Februar 1868.

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V.

——

Fol. 121 unter der Firma »Penseler & Sobn« heute eingetragen, daß nach dem Tode des Gesellschafters Johann Gotthold Friedrich Penseler das Geschäft auf dessen Sohn und Mitgesellschafter Adolph Geor Gotthold Penseler mit dem 1I. Januar d. J. übergegangen ist, da Letzterer die Activa und Passiva der Firma übernommen hat und mehrder Zustimmung der Erben die Firma »Penseler & Sohn« bei⸗ ehält.

Lüneburg, den 26. Februar 1868. Königlich Preuß. Amtsgericht, Stadtbezirkk. A. Kry gfel v1111“]

* 8

1 5

1 8 8 4 8* EEE1164 8

Handels⸗Register des unterzeichneten Ge

Fol. 10.

die Firma: . Mammes,

aals Ort der Niederlassung: Papenburg,

als Firmen⸗Inhaber: K

heute eingetragen. 1141““

Papenburg, den 29. Februar 1868. .

Königlich Preußisches und Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht.

G. Zum Sande.

Die Firma Kirchner & Branburger ist am heutigen unter Nr. 109 des Firmen⸗Registers für das Amt Rüdesheim gelöscht worden. 1“

Wiesbaden, den 27. Februar 1868.

KRegänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Der Hammerbesitzer Wilhelm Ssea- zu Plettenberg ist heute als Inhaber der Firma »W. Kissing« daselbst sub Nr. 279 des Firmen⸗ Registers eingetragen worden. 8

Sodann ist heute der Carl Kissing zu Plettenberg als Prokurist des für den Hammerbesitzer Wilhelm Kifsing zu Plettenberg sub Nr. 279 des Firmen⸗Registers eingetragenen, daselbst unter der Firma »W. Kissing« bestehenden Geschaͤfts sub Nr. 104 des Prokuren⸗Registers eingetragen. 8 8

Lüdenscheid, den 26. Jebruar 1868. G

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 479 eingetragen worden, daß der Kaufmann Christian Abner in Cöln für seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: »Christian Abner« seine bei ihm wohnende E

Henriette, geborene Cramer, zur Prokuristin bestellt hat. 8 Cöln, den 29. Februar 186c8. Deer Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Räth Lindlau.

ittwe weild. Kaufmanns Georg Wilhelm Schäfer,

Refardt zu Harburg (Fol, 149) ist heute eingetragen, daß diese Firma für Harburg wegen Aufhebung des Ge⸗ schaͤfts daselbst durch den lehaber mit morgen, dem 29. d. M., erlischt ür an Friedrich Christian Finely ertheilte

8 ——

In das Handels⸗Register des Amtsgerichts Lüneburg ist auf 8

88 5

8 ——