1868 / 54 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 2

Roggen loco 78 79pfd. 79 79 ½ Thlr. pr. 2100 Pfd. bez., 77- bis 78 pfd. 77 ½ 78 ½ Thlr. do., exquisiter 80 ½¼ 81 Thlr. do., galizischer Thlr. do., schwimmend 81— 82 pfd. 79 ¼ Thlr. nen März 77 ¾¼

April- Mai 77X—76 ½-- 77 Tbir. bez., Mai- Juni 777 Juni-Juli 76 ¾ 75 ¾ ½ Thlr. bez., Juli-August 70 ½⅞ 69 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 49 59 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 34 38 Thlr., böhmischer 35 ¼ 36 ¼¾ Thlr., schlesischer 35 ½ 37 Thlr. ab Bahn bez., April Mai 36 ¼ 36 Thlr. bez., Mai-Juni 36 ¾⅞ Thlr. bez., Juni-Juli 37 ¾ Thle. bez. . Erbsen, Kochwaare 73 82 Thlr., Futterwaare 68 72 Thlr. Rüböl loco 10 ½ Thlr. Br., pr. März u. März-April 10 Thlr., April- Mai 10 ½-— ½ Thlr. bez., Mai- Juni 10 72 Thlr. Zeinöl loco 12 ¾¼ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 19 ½ Thlr. bez., pr. März u. März-April 20 Thfr. Br., 19 ¼% G., April-Mai 20 ½ 20 Thlr. bez. u. G., 12 Br., Mai- Juni 20 ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Juni-Juli 20 q6 Thlr. bez., Juli-August 21 Thlr. bez. Weizen loco einiger Handel, Termine gedrückt. Roggen- Termine eröffneten heute unter dem Einfluss der eingetretenen rauhen Witterung mit vielseitiger Frage und wurden vereinzelt höhere Preise angelegt. Bald zeigte sich jedoch hierzu ein überwiegendes Angebot, wodurch Preise nachgebende Tendenz Scssges und schliesslich gegen gestern wenig verändert sind. Von disponibler Waare wurden feine Güter hoch

bezablt, geringe Sorten ziemlich Rüaxer.nf e HJaker effektiv eher besser, Termine ohne Aenderung. Gek. 1200 Ctr.

75— ½ bis 77 Thlr. bez., bis 77 ½¼ Thlr. bez.,

Rüböl verkehrte in fester Haltung und wurden sogar anfänglich ver-

einzelt etwas bessere Preise bewilligt. Schluss ruhiger. Gek. 100 Ctr.

Spiritus war fast geschäftslos und kamen im Ganzen nur sehr wenig Abschlüsse zu Stande bei ziemlich unveränderten Preisen. Gekündigt 10,000 CQrt.

Berlin, 2. März. (Amtliche Preis -Feststellung von Getreide, Oel und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsen- Ordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produkten- Mäkler.

Flnen pr. 2100 Pfd. loco 93 108 Thlr. nach Qualität, gelb. ungarischer 93 pr. 2000 Pfd. bez., ordin. gelber 87 pr. 2100 bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 92 ¼ Br., April-Mai 92 ¼ à 92¾ bez. u. Br., Mai-Juni 93 à 93 ¼ bez., Juni-Juli 94 Br., 93 G.

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 79 bez., gering. 75 76 bez., pr. diesen Monat 77 bez., März-April 77 bez, Abpril- Mai 76 ¾ à 77 ¾½ à

7¾⅞ à 77 3⅞ bez., Mai-Juni 76 ¾ à 77¼⅞ à 77 ⅛⅞ bez., Juni- Juli 76 à 75

75 bez., Juli-August 70 ¾ bez. Gekünd. 1000 Ctr. Kündigungspreis 77 Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 50 59 Thlr. nach Qualität, 57 ½ bez. ¹2² Hafer pr. 1200 Pfd. loco 34 87 Thlr. nach Qualitat, 35 bis 35 ¼ bez., pr. diesen Monat 36 nominell, April- Mai 36 à 36 ¾ à 36 ½ bez., Mai-Juni 36 ½ à 36 ¾ bez. u. Br., Juni-Jusi 37 1 à 37 à 37¾ bez. u. G.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 78 Thlr. nach Qualität, Mittel- 74 bez. 3 1 Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 107⁄2 Thlr., pr. diesen Monat 10¾ à 10 bez., März -April 10 ½ à 10 bez., April-Mai 10 42 à 10 bez., Mai-Juni 10 12 Br., September-Oktober 11 Thlr. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.,

ass Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ¾⅞ bez., pr. diesen Monat 19 3⁄% à 20 bez. u. Br., 19 % G., März-April 19 42 à 20 bez. u. Br., 19 G., April-Mai 20 % à 20 % bez. u. Br., 20 G., Mai-Juni 20 à 20 bez u. Br., 20 ½⅞ G., Juni-Juli 20 ¼ à 20 bez. u. Br., 20 ¾̃ G., Juli- August 21 bez., August-September 21 ½ à 21 bez. Gek. 10,000 CQrt.

Kündigungs anCne hlr. 1 (Wafre Tel. Bur) önigsber 2. März, achmittags. olff's Tel. Bur. 8 11 8 Roggen pr. 80 Pfd.

Wetter windig. Weizen still, bunter 124 Sgr. R 1 Zollgew. fest, pr. März 98 ¾ Sgr., pr. Frühjabr 97 Sgr., pr. Mai-Juni 96 Sgr., pr. September - Oktober 77 ¾ Sgr. Gerste pr. 70 Pfd. Zoll- gew. 76 Sgr. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew., kester, do. Ioco 46 Sgr., pr. Frühjahr 48 Sgr. Weisse Erbsen pr. 90 Pfd. Zollgew. 95 Sgr Spiritus 8000 Tr. loco 21 5⁄2 Thlr., pr. Frühjahr 21 ¾ Thlr. . 8

Danzig, 2. März. (Westpr. Ztg.) An unserer heutigen Börse war es mit Weizen flau und fehlte es fast gänzlich an Kauffust. Für die verkauften 60 L. mussten 5 10 Fl. pr. L. abgelassen werden. Es wurde bezahlt: Bunt 119 120 pfd. 725 Fl., 118 119pfd. 750 Fl. Som- merweizen 130 131pfd. 750 Fl. Fein hellbunt 122 pfd. 765 Fl., 122- bis 123pfd. 780 Fl.; hochbunt 126 127pfd. 795 Fl., 129pfd. 825 Fl. per 5100 Pfd. Roggen flau, 113 pfd. 564 Fl., 114 —115 pfd. 567 Fl., 117pfd. 588 Fl., 119pfd. 594 Fl. per 4910 Pfd. Gelbe Lupinen 366 Fl.

er 5400 Pfd. Grosse Gerste 108 109pfd. 432 Fl. pr. 4320 Pfd.

eine Gerste 99pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl., 285 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 bis 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 bis 8 Thlr. pr. Ctr. Rübsaat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Leinsaat fein 80 88 Sgr. pr. Ctr. Rüb- kuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus nicht gehandelt. Spiritus 20 Thlr. 8000 pt. Tralles.

Danzig, 3. März, 2 Uhr 30 Minuten. (Walff’s Tel. Bur.)

Weizen niedriger, bunter 725, hellbunter 795, hochbunter 815 Fl. Roggen flau, loco 594 Fl. Kleine Gerste —, grosse Gerste —. Weisse Erbsen 522 Fl. Hafer loco —. Spiritus loco 20 % Thlr. Stettin, 3. März, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Staats-Anzeigers.) Weizen 98 103 bez., Frühjahr 102 ½ 101 bez. u. G. Roggen 77 80, Frühjahr 77 ½ 78 77 ¼, Mai-Juni 77 . bez. Rüböl 10 ¾2, März 10 ½ bez., April-Mai 10 ⁄2 Br. u. G. Spiritus 20 i⅞ bez., März 20 ½⅓ Br., Frühjahr 20 bez.

Posen, 2. März. (Pos. Ztg.) (Amtlicher Bericht.) Roggen (pr. Scheffel = 2000 Pfd.), pr. März 75 ½, März-April —, Frübjahr 75 §,

nahe Lieferung 13 inkl.

des

April-Mai 75 ¼⅛, Mai- Juni 75 ½⅛, Juni-Juli 7. Spiritus (pr. 100 = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek. 18,000 Puart, C. nIie due April 19 ½4, Mai 19 ¼. Juni 20 ¼, Juli 20 ½, August —. 1 Breslau, 3. März, Nachmi 1 Uhr 37 Minuten. (Taj Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 ½l Br., 19 Gld. Weizen, weisser 119 121 Ser. gelber 108— 118 Sgr. Rogz- 90 91 Sgr. Gerste 61 72 Sgr. Haker 42 46 Sgr. 4 Cölmn, 2. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Rezen wetter. Weizen unverändert, loco 10, pr. März 9.9 ¼, gekündigt 15 250 Sack, pr. Mai 9.15 ⁄6. Roggen besser, loco 8. 15, pr. März 8.4, gekünd 9250 Sack, pr. Mai 8.9. Rüböl matt, loco 11 ⁄1 9„, pr. Mai 11 5⁄1%„ pr. Oktober 12 ¼ %. Leinöl loco 12 ¾.. Spiritus loco 23 ½¼. Hamburg, 2. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolhe Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco recht fesü auf Termine höher, obwohl Umsätze nicht belangreich. Haker kest Rüböl fester chliessend, loco 23 ¾, pr. Mai 23 ¾, pr. Oktober A.

8 stille. Kaffee lebbaft; seit Sonnabend schwimmend begeben 1

200 Sack Santos. 4200 Sack Rio. Zink unverändert. Wetter.

Amsterdam, 2. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stllle Roggen loco flau, pr. März 301 ½8, pr. Mai 307 ¼, pr. Juni 303 ⅜, hr Jul-

290. Raps pr. Oktober 70. Rüböl pr. Mai 36 ½, pr. November-hezem.

ber 37 ⅞.

Antwerpen, 2. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien ruhig und weniger fest. Rüböl loco 82 ⅛.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Weichend. Raffin., Type weiss, loco 42 ½⅛ bez. u. Br. Auf Lieferung geschäftslos.

Nondon, 2. März. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarht

(Schlussbericht). Total-Zufuhren seit letztem Montag: Weiren 38,443 Gerste 11,847, Hafer 18,933 Quarters. Weizen . ees. nur 1 2 Sh. niedriger anzubringen, fremder sehr ruhig, einzeln billiger erlassen. Gerste zu vollen letzten Preisen gehandelt. Hafer unverändert. Leinöl ab Hull loco 33 ¾. Trübes Wetter.

London, 2. März. (Wolff's Tel. Bur.) Nach der -Times. zu. gegangenen Berichten ist die südaustralische Weizenernte fehlgeschlagen.

ondon, 2. März, Nachmitt. (Wolff’'s Tel. Bur.)

Viehmarkt. Am Markt waren 3390 Stück Hornvieh und 16,850 Stück Schafe. Der Handel in Hornvieh sehr sehleppend, engl. Zufuhren sehr klein. Nach Schafen gute Frage, Preise eher besser, fremde Ta- fuhren klein. Preise für Alornvieh- 3 Sh. 10 d. à 4 Sh. 4 d., für Schafe 4 Sh. à 4 Sh. 8 d.

Liverpool (via Haag), 2. März, Mittags. mann & Comp.) (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Ballen Umsatz.

New-Orleans 9 ¼, Georgia 9 ¼, fair Dhollerah 8 ¼, miqddling fair Dhollerah 8, good middling Dhollerah 7 ½¾, Bengal 7, good fair Benzgil 7 ½, New fair Oomra 8 ¼, good fair Oomra 8 ½, Pernam 10, schwimmend- Orleans 9 ½¼, Savanna 9.

Paris, 2. März, Nachmittags Uhr Minuten. (Wolff's Teh. Bur.) Rüböl pr. März 97. 00, pr. Mai-August 94.00, pr. September. Dezember 93.50. Mehl pr. März 89.50, pr. Mai Juni 89.25. Spiritw

pr. März 73. Baisse. Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur-)

New-Nork, 2. März, (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 23. Mehl 10 Doll. 35 Cts., Petroleun ven

raff., Type weiss, 26. (Wolff's Tel.

Trüben

(Von Sprinzg. 8 10,000

Havanna, 2. März. Kabel.) Zucker 7 ¾ à 7 ½.. 1

Bur.) atlantisehes

816

11“ 2 1““ 8 Fonds- und Actien-Börse.

EBerlim, 3. März. Der Börse fehlte auch heut jede Anregong so dass die Haltung nicht gerade matt, aber doch gesehäftslos war; die Course waren dabei mehrfach niedriger; am meisten wurden Franzosen und Lombarden gehandelt; Amerikaner waren auf besscre New-Xorker Notirungen fest, aber unbelebt. Die Speculation war überhaupt abwar- tend, und wurden die österrelchischen Vorschläge zur Deckung des Defizits etwas gelahmt. Auch Eisenbahnen waren im Ganzen matt, keine einzige trat besonders lebhaft hervor, später ermattete die Haltung sogzr noch mehr; Russische Fonds blieben still.

Preussische Anleihen und Fonds waren fest und angenehm, inlän- dische und ausländische Prioritäten ohne Regsamkeit. Der Disconto blieb 2 pCt. Wechsel waren in schwachem Verkehr bei fester Haltung. Rudolfsbahn 71 ¼ bezahlt.

Breslau, 3. März, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 ¾ Br., 878 0. Freiburger Stamm-Actien 119 Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. 0. 185 ½ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. J. 4proz., 85 ½ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 ¾ Br.; Litt. E., 77¼ G.; do. Litt. G. 92 ½ Br., 92 G. Oderberger Stamm-Actien 85 81 ber. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln-Tarnow. Stamm-Aetien 73 ½¼ G. Preus- sische 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br. 1u“

Börse matt und unbelebt, Course meistens etwas niedriger. 1

Frankfurt a. M., 2. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Eher matt.

(Sehluss - Course.) Preussische Kassenscheine 105 ½. Berlinef Wechsel] 105 Br. Hamburger Wechsel 88 ¾ Br. Lond Wechsel 119 Pariser Wechsel 95 ¼. Wiener Wechsel 102. 5proz. österreich. Anleihe von 1859 66 ½. Oesterr. National-Anlehen 56 ½. 5prozentize Metalliques —. Oesterr. 5proz steuerfreie Anleihe 50 ¾. 4 ⁄¶p;rozentige Metalliques 44. Finnländ. Anleihe 81 ¾ Br. Neue 4 proz. Finnländische Pfandbriefe —. 3 prozent. Spanier —. 1prozent. Spanier —. 6rol-

Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75. Oesterreich. Bank-Antheile 725. Oesterreichische Kredit- Actien 193 ½. Darmstädter Bank-Actien —. Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 91 ½. Oesterreichisch.- franz. Staats-Eisenbahn-Actien 263. Oesterr. Elisabeth-Bahn 121. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 157 Br. Hess. Ludwigsbahn 131 ½. Darmstädter Zettelbank —. Kurhess. Loose 54 ¼. Bayersche Prämien-Anleihe —. Neue Badische Prämien-Anleihe 98 5⅞. Badische Loose 51 ¼. 1854er Loose 62. 1860er Loose 73. 1864er Loose —. Russ. Bodenkredit —.

Frankfurt a. M., 2. März, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Effekten-Societät. Matt. Amerikaner pr. compt. 74 ⅛, pr. medio 74 ⅛, Kredit-Actien 192 ¼, steuerfr. Anl. 50 ¾, 1860er Loose 72 ⅛, Natio- nal-Anleih 55 ½, österr. Anl. de 1859 66 ¾, Staatsbahn 262.

Frankfurt a. M., 3. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Flau, doch lebhaft. 3

(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 %, do. pr. med. 75, Credit-Actien 191.50, steuerfr. Anleihe 49 ½, 1860er Loose 72, 1864er Loose —, National-Anleihe 55 ¾, 4 ½ proz. Metalliques —, Staatsbahn 261 ⅛, Bayer. Prämien-Anleihe 98 ½, Badische Prämien- Anleihe 98 ⅜.

Hamburg, 2. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber geschäftslos.

1.e- Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- Anleihe 57. Oesterreichische Kredit-Actien —. Oesterreich. 1860er Loose 72 ½. Staatsbahn 552 ½. Lombarden 372 ½. Italien. Rente 44 ½. Vereinsbank 111 ½⅛. Nordbahn 94 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russische Prämien-Anleihe 97 ¾. 1866er Russische Prämien-Anleihe 97 ⅛. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 687¼. Disconto 2 pCt.

Lelpzig, 2. März. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leip- aig-Dresdener 271 ½ G. Löbau-Zittauer Lit. A. 45 G.; do. Lit. B. 70 ½ Br. Hagdeburg-Leipziger Lit. A. 203 Br.; do. Lit. B. 88 Br. Thüringische 133 ¾½ 6. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marsche Bank —. Oesterreich. National-Anleihe von 1854 —.

Wien, 2. März. (Wolff'’s Tel. Bur.) Flau. 11

(Schluss-Course der offiziellen Börsc.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 58.30. 5 prozent. Metalliques 58.30. 4 ⁄proz. Metalliques —. 1854er Loose 74. 75. Bankactien 708.00. Nordbahn 174. 50. Natio- nal -Anlehen 65.90. Kredit-Actien 188.80. Staats -Eisenbahn- Actien-Certifikate 257. 50. Galizier 204.75. Czernowitzer 180.50. London 116.95. Hamburg 86.30. Paris 46. 50. Frankfurt 97 30. Amsterdam 97.60. Böhmische Wsetbahn 148.50 Kredit Loose 130.50. 1860er Loose 83.20. Lombardische Eisenbahn 172.50. 1864er Loose 81.20. Silber-Anleihe 73.00. Anglo-Austrian-Bank 116.50. Napoleons- do'r 9.37. Dukaten 5.59 ½. Silber-Coupons 114.75.

1 Wien, 2. März. (Wolff’'s Tel. Bur). Abendbörse. end.

Lredit-Actien 188.60, Staatsbahn 257.50, 1860er Loese 83.10, 1864er Loose 81.15, Nordbahan 174.80, Galizier 206.25, Lombarden 173.00, Napoleonsd'or 9.36 ½.

Wien, 3. März, Vormittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Unbelebt, wenig kest.

(Vorbörse.) Kredit-Aectien 189.70, Oesterreichisch- französische Staatsbahn 257.80, 1860er Loose 82.80, 1864er Loose 81.00, Böhmi-

Schwan-

sche Westbahn —, Steuerfr. Anleihe —, Galizier —, Lombardische

Eisenbahn 172.70, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.36 ¼. (Wolfes Tel. Bur.) Flau. 5proz. Metalliques 58.10. National-Anlehen 65.90.

Wien, 3. März. (Anfangs-Course.)

Bank-Actien —. Nordbahn —. Kredit-

Norddeutsche Bank 119 ¼. Rheinische Bahn 1175i.

1854er Loose F.

927

Aetien 188.00. lzier 205.50, London 117.00. Hamburg 86.30. Paris 46.55 mische Westbahn 148.50. Kredit-Loose 130.50. Lombard. Eisenbahn 172.50. Napoleonsd'or 9.38. Amsterdam, (Wolff's Tel. Bur.) 18 Lit. B. 66 ⅛.

2. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Miinuten

1 . 5proz. Metalliques 47 ⅛. 2 ʃproz. ques 23 ⅞. Oesterreich. National -Anleihe 53 ¼. Oesterreichische 1860er Loose 433. Oesterr. 1864er Loose 82 ¼. Silbber-Anleihe 59 G 5proz. österr. steuerfr. Anl. 47. Russisch-Englische Anleihe von 1862 ünshasn 697 1866 82* 5proz. Russen V. Stieglitz 59 ¼. . Stieglitz 71 ¼. 5proz. ½ ö“ von 1g64 —. Russische Eisenbahn 188. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 Wiener Wechsel 99 ¾. Hamb W 32 T . Nag echsel, kurz 35 ¾%. Tel. Sechwach. Holl. wirkl. 2 proz. Schuld-Obligationen 53 . Anleihe 53 ¾. Oesterreich. 5proz. MetaJst 1 Anleihe 1864 59 ¼⅛. Fn⸗ nn eihe 3. Inländische Zproz. Spanier 33 ½. L. 5 p panier 33 ½. London 3 Monat 11.85. London, 2. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff' 1 Engl. Metalliques de 1859 65 ½. 8 E Italien. 5proz. Russen

74 ¼.

Russische 6. Stieglitz-Anl. —. Russ. Eisenbahn

Consols 93 ½¾. 1 prozentige Spanier 35 ¾. Sardinier —. 5proz. Rente 45 ½. Lombarden 15 1⁄%. Mexikaner 15 ½ de 1822 excl. div. 83 . 5proz. Russen de 1862 84 ½. Anleihede 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. 60 %. Türkische Anleihe de 1865 32 ½. Anleihe pr. 1882 71 .

Paris, 2. März, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs sehr fest, dann träge und unbelebt. Liquidation letzter Cours 69.30. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¼ gemeldet.

Schluss-Course: 3proz. Rente 69.32 ½ 69.20. Italien. 5 prozent. Rente 45.17 ½. 3proz. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Oesterr. Staats- Eisenbahn-Actien 557.50. Credit- mobilier-Actien 225.00. Leom- bardische Staats-Eisenbahn-Actien 378.75. Oesterreichische Anleihe de 1865 351.25 pr. compt. Lest.) 80 ½.

Wecbselnotirungen: Berlin 365. London 25.16. Hamburg 185.00. Amsterdam 210.00.

Pauris, 2. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 3proz. Rente 69.35, Italienische Rente 45.15, Lombarden 380.00, Staatsbahn 556.25, Amerikaner 80 ½. Italiener matt.

New-York, 2. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 , Gold- agio 41, Bonds de 1832 110 ¾, do. de 1885 108 ¾, do. de 1904 101 ½ excl., Ilinois 138 ¾ Eriebahn

Havanna, 2. März. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlant. Kabel). Wechsel auf London 9 ¼ à 9 à⅞ pCt. Prämie.

Silber

Berlin, am 3. März.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Vechsel vom 3. März 1868. 8 1

Amsterdam 250 Fl. Kurz. [I43 bz ditio 250 Fl. 2 Mt. 143 ½ bz Hamburg 300 Mk. Kurz. [151 ¾ bz dito 300 Mk. 2 Mt. 151 ¾ bz 1 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 i bz Paris 38300 Fr. 2 Mt. 8S1 ¼ B 8 Wien, öst. Währ./150 Fl. 8 Tagess7 bz b dito 150 Fl. 2 Mt. 86 ¼ bz Augsb., südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G Frkf. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G

Leipzig, in Crt. im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 8 Tages99 ¾ G 2 Mt. 99 4, ,G

Leipzig, in Crt.

im 14 Thlr.-F.100 Thlr. 3 Wch. 93 ¾ bz 3 Mt. ½ bz

Petersburg 100 S.-R. 8 8 TagesS4 x z

dito w100 S.O-KR. Bremen 100 Th. G. 8 Tagelll1 X bz

dito dito

dito dito

dito Ostpreussische dito Pommersche dito Posensche... dite dito Sächsische. Schlesische dito

Pfandbriefe.

Staats-Anl. v. 1859

Staats-Anl. v.

Warschau 90 S.-R. Zins-

Preussische Fonds. 2: termin

S Freiwillge Anleihe 4 ½ 1/4 u 10195 ¼ G

5 1/1 u. 7.1103 bz 1854, 55, 57 4 1/4 u 10 95 57195 ½ 18509 4 ½ 7 dito 95 ½ bz [bz 1856 4 ½ 1/1 u. 7.195 ¾ bz 18s643 44 ½ 1/4 u 1095 ½ bz 1867.. 4 dito 95 bz 1850, 18524 dito 89 ⅓˖ bz 18503 4 dito 89 ½8 bz 186. 4 dito 89 bz

dito

dito sit⸗ v. dito

ito v. dito v. Pommersche Posensche. dito v. Preussische. v. dito v. dito v.

dito v.

Rentenbriefe.

Schlesische 8

Staats-Schuld-Scheine 3 ½ Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 3

Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen

Schuldversch. d. B. Kaufm. Kur- und Neumärkische

*

nene.

Lit. A. neue... Westpreussischee. Westpreussische.. neue.. dito.. Kur- und Neumärkische

Rheinische u. Westfal. Sächsisce.

‚g=

Zins-

Div. Pee zermin.

Preuss. Hyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- 8 A.-G. (Hansemann) 48 Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Hencke) Pr. Bank-Anth.-Sch. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Privatbank. Pmm. Rittersch. Privb.

92 8-—

2/4 u10100 B

vASS

96 bz [uß 153 ⅛⅞ etw. bz 161 B 108 ¾ B 112 G 91 ½ G 99 ½ G

☛8S

eS* 2.SS

FEEb

*

2

S

Fneüb*ne

1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito 24/1 12182 ½ 1/1u. 7. 82 ¼ dito [90 ¾ 1/4 u 10/90 ½ dito [90 ½1 dito

dito

dito

dito

dito

Geldsorten. FFrieqrichsq or ““ 113 etw. bz Gold-Kronhaen gH 10 ½1 G su. B

Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. 112 bz

Münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze, Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

Zinsfuss der Preussischen Bank. Für Weebsel 4 pCt., für Lombard 4 ½ pCt.

Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 257.10 Ga- Böh- 1860er Loose 82. 50. 1864er Loose 80.75. Silber-Anleihe 73.00.

2*

8

6

ussische Russ. Prämien-Anleihe von 1866 198. Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

2 Oesterr. National- ques 47 ¼. Oesterreich. Silber-

Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten-

Russ. Prämien-

Gproz. Vereinigte Staaten-

6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un-