Ich ernenne auf ven e “ vgn 9 loch, “ 88 Entomologie. 8 88
2. März d. J. hiermit den Ober⸗Präsidenten Wirklichen Ge⸗ c) In der Mathematik: epetitorien und Uebungen in der Angekommen: Se. Excellenz der General der Infanterie verliehen. 3 3 heimen Rath von Pommer⸗Esche zum Kommissarius, den Arithmetik, Planimetrie, Trigonometrie und Stereometrie und kommandirende General des I. Armee⸗Corps, vdufh 8 — 80¹ venschlägecg Port, Faͤhnr. von Brig. Kammerherrn, Schloßhauptmann von Coblenz, Provinzial⸗ 2) Analysis mit Anwendung auf forstliche Aufgaben. 3) Geodäsie, Falckenstein, von Dolzig; der 2. Art. Brig., Weichbrodt, Bodenstein Hild Pört. Fähnrs⸗ Feuer⸗Societäts⸗Director und Ritter Hauptmann Freiherrn Planzeichnen. 4) Forstvermessungs⸗Instruction in Preußen, Se. Excellenz der Herzoglich sachsen⸗coburg⸗gothaische Staats⸗ v. der 3. Art Vrig, Schüte, Körner⸗ Nein * 9 56 von Waldbott⸗Bassenheim⸗Bornheim zum Marschall d) In der Rechtswissenschaft: Preußische Rechtsgeschichte; Civil⸗ Minister und Wirkliche Geheime Rath, Dr. Freiherr von S Bischof, Port. Fähnrs. von der 4. Art. Brig., letztrer unter Ver⸗ und den Landrath a. D, Kammerherrn Freiherrn Raitz von recht, Grundzüge des Civilprozesses, Strafrecht, Straf. bach, von Gotha. setung in die 11. Art. Brig., Schaper, Port. Fähnr. von der 5ten 8 Art. Brig., Knoll, Port. Fähnr. von der 6. Art. Brig., Ruhnke,
—
rentz⸗Gadrath zu dessen Stellvertreter für den auf den verfahren in Beziehung auf Forst⸗ und Ja dver 8 “ 2. B. 15. Märg d. J. nach Düsseldorf einzuberufenden Provinzial⸗ Forstpoli . in 11“ . — —˖— ESen Fähnrs. von der 7. Art. Brig, Ham⸗ Landtag der Rheinprovinz. (dLehr⸗Hül fsmittel.) Zu den Hülfsmitteln bei Ver. Berlin, 4. März. Se. Majestät der König haben Aller⸗ unter Versetzung in die 1 Sric, Eg
fgcolgung dieses Zweckes dienen: 1) die unter der oberen Leitung gndigst geruht, zur Anlegung der dem Verlags⸗Buchhändler befördert. TCEEEEX“
3 Oberförstereien, %¶Otto Janke in Berlin und dem Bibliothekar J. G. Hamel Nachbenannte Offiziere in Folge von Formations⸗Veränderunger
Berlin, den 3. März 1868. des irektors verwalteten Königlichen
Wilhelm. Graf von Bismarck. Freiherr von der Hey UZiesenthal und Liepe bei Neustadt, Gahrenberg und Catten. zu Homburg v. d. H. verliehenen Decorationen, resp. des Ver⸗ versetzt, und zwar:
Graf von Itzenplitz. von Mühler. von Sel bühl bei Münden), 2) die Saamen⸗Darre bei Neustadt, 3) die [ dienstkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Hausordens und Von der 4. zur 3. Art. Brig.: Hucke, Maj. und Abth
Graf zu Eulenburg. Dr. Leonhardt. Lotanischen und forstökonomischen Gärten und Baumschulen, der goldenen Medaille des Herzoglich anhaltischen Hausordens es ven tSe ek.
An das Staats⸗Ministerium. ——1424. die Versuchsfelder, 5) die Bibliothek nebst Lesezimmer, 6) die [ Albrechts des Bären Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen Ob. Lr 88 WI’“ 11. Art. Brig.: v. Oppeln⸗Bronikowski,
EE11“ 7) die Sammlung mathemati. — Vorstand des drt Hepons drde ser, Beinn, 5 2 vF; Neas n8
8 er un ysikalischer Instrumente, 8) die Sammlun 1u.“* s in Wi “ Mal. und Vorstand des
Das 10. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ wirthschaftlicher Geräthe d Modelle, 9 die chemischen Hrlors Per sonal- Veränderungen in der Armee gen Denscthasnisen Mea eege cmser Helastüngen hren gegenwfrte.
gegeben wird, enthält unter torien. §. 8. (Lehr⸗Plan.) Alljährlich mit dem Sommer: 8 Commandrs., Mertens, Lorenz, Hauptl. und Battr. Chefs, ess
Nr. 6992 das Gesetz, betreffend die Feststellung des Staats⸗ semester deginnt ein neuer zweijähriger Lehrkursus. Es findet Offiziere, Vortepee⸗Fähnriche ꝛc. Schk
8 3 2 1 zwei L 2 3 findet 1b chkopp, v. Spangenberg, Hauptl. u. Comp. Chefs aushalts⸗Etats für 1868. Vom 24. Februar 1868, unter daher auch nur einmal jährlich, und zwar zu Anfan des 4dteeeknen un⸗ Versetungen. Feufte. dieser unter Ernenitung zum Battr. 8 gnnpan cer, I Fä. CC“ 1; 8—” In⸗ Sommersemesters, die Aufnahme neuer Studirenden statt. ienip. 1r 1,8 2 Wagdeb. Je Rere “ Sel8’ 8 ee “ Prem. Lieuts., anetsauten der Obligationen der Stadt Aschersleben, Regie. Der Uebergang von einer Akademie zur andern ist jedoch, da 2mb. gf „ vieg2s. 0g Lehrer zur Kriegsschule in Hannover ver.- Steuer, Veier, Gev Eegn en zn . Lnen; 182 V18
rungsbezirks Magdeburg, zum Betrage von 55,000 Thalern. für beide ein ganz gleicher Lehrplan besteht, auch mit dem Be. ett. Frhr. v. Richthofen, Hauptmann von der Garde⸗Artillerie⸗ Von der 4. zur 11. Art. Brig.: Luks, Kühne Hauptleute 2 X. . . ..„ 7
Vom 18. Januar 1868, und unter ginn der Herbstsemester zulässig. §. 11. (Anmeldu bes. . d 8 8 . §. II. ng.) D igade, v. Kunowski, Hauptmann von derse . e ie⸗Chefs gr ; — Nr. 6994 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Anmeldungen zur eie Aga8. “ der 1r 0d se untet Entbindung von einem Kommando Kur onennigcdg 88 bgne ageer “ 1 8 s Ha 8* G 8 8] Genehmigung der unter der Firma: »Fortuna, Allgemeine Ver⸗ sind mit den erforderlichen Zeugnissen (§. 12) schriftlich vor dem Generalstabe, zu Battr. resp. Comp. Chefs ernannt. v. Kayser, Prem.⸗eutenants, Lemke; 1“ „Sec Licuts BrBr. esch, cherungs⸗Actien⸗Gesellschaft«, mit dem Sitze zu Berlin errichte⸗: Ende des Monats Februar bei dem Birektor einzureichen v. Roon, Pr. Lts. von der Garde⸗Art. Brig., zu Hauptl., v. Gentz: Hugo, Samberg, Schülein, außeretatsm. Sec.⸗Lieuts m le ge⸗ ten Actien⸗Gesellschaft. Vom 27. Januar 1868. woelcher über deren Annahme oder Ablehnung entscheidet. kow, 8 Lt. von ders. Brig., zum Pr. Lt. befördert. v. Briesen, Von der 7. zur 10. Art. Brig.: Wenzel, Hauptm. und Berlin, den 3. März 1868. 1.“ Die Meldungen zum Uebergange von einer Akademie 65 8 a “ ö Regts. und von der Feuer⸗ Comp. Chef, Heinicke, Lobeck, Pr. Lts., ersterer unter Beförderung Gesetz⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir. zur anderen sind bis zum 15. Februar resp. 15. Juli bei dem büipemn 1 NardHein. uncer welcffonscbtt, en Hauptm. Menne, Sec. Et, Scheffer, Bauer, außeretatsm.
“ Direktor der bisher besuchten Akademie anzubringen, welcher mando zur Dienstl. bei dem Gentralstabe, Pattr. resp. Comp. ö“ der 8. zur 10. Art. Brig.: Saalmüll inisteri die Zulassung auf der anderen Akademie vermitteln wird Chef ernannt. Kritter, überzähl. Hauptm. von ders. Brig., in die Battr. . us Haä “ Staats⸗Ministerium. §. 12. (Bedi 2 j 1— — mpim von ders. Brig., in die Battr. Chef, Busse, Hauptm. und Comp. Chef, Paris, Pr. Lt. . 12. (Bedingungen der Aufnahme.) Die Aufnahme vakant gewordene Hauptmann⸗Stelle eingerückt. Oehlmann, Sec. Metzger, Sec. Lt., Welter, außeretatsm. Sec. Lt. Der Civil⸗Supernumerarius Julius Sturm ist zum darf nur erfolgen, wenn der Angemeldete 1) vor Ablauf des Lt. von ders. 8 zum Pr. Lt. befördert. Fis cher, Sec. Lt. à la Den 27. Februar. Bartsch, Ob. Lt. à la suite des Rhein. Geheimen Registrator im Büreau des Königlichen Staats⸗ 25. Lebensjahres das forstakademische Studium beginnt resp. suite der 1. Art. Brig. und von der Feuerwerks⸗Abth., in die 1. Art. Fest. Art. Regts. Nr. 8 und Commdr der Feuerwerks⸗Abth., unter Ministeriums ““ kbkegonnen hat, 2) das Zeugniß der Reife von einem preußischen Brig. zurückversetzt. Cruse II., Sec. Lt. von der 1. Art. Brig., als Entbindung von diesem Verhältniß, mit der Führung des Brandenb. hs e Gyymnasio oder von eeiner preußischen Realschule erster Ord⸗ aigee . 2. Art. Brig, kommandirt. Bevendt, Hauptm. von der Fest. Art. Regts, Nr. 3 (Gen Feldzeugmeister) unter Stellung à nung erlangt, und in diesem Zeugnisse eine unbedingt ge⸗ An Uerigereg. Brigade⸗ eha Jeitta eh (Br agriezehef vrnonnt Res desfe beguftragt, v. Stülpnagel, Sec Lt. vom Kaiser Franz nüͤgende Censur in der Mathemant erhalten hat, 3) das Zeug. Lalimond, Der de. neen degn dersöchen Brizade, zum Haupimp, G 2ns ean a 8 cg⸗. S ntse z1. ehsaet Ehane ni dee eh niß über das Bestehen der Forst⸗Eleven⸗Prüfung beibringt, Rödenbeck, Hauptm. von der 3. Art. Brig., zum Batterie⸗ resp. 3. Reiter⸗Regt., in 88 preuß. Armnen vnd S dais Sen. gechs 1“
Der Advokat Wüst zu Coblenz ist zum Anwalt bei dem 5 1
dortigen Königlichen Landgerichte “ wo 8 8 4) über tadellose sittliche Fuͤhrung sich ausweist, 5) den Lomp. Chef ernannt. Schmitt, Pr. L. von derselben Brig., zum 2. Hann. Drag. Regt. Nr. 16, angestellt.
— 8 ni wo “ NMNachweis der zum Aufenthalte auf der Akademie er⸗ Hauptm. befördert. Steinhardt, Sec. Lt. von der 3. Art. Brig., B. Abschiedsbewilligungen 2c. Den 25. Februar. v. Gaffron⸗Oberstradam, Pr. Lt. a. D.,
2 88 forderlichen Subsistenzmittel führt. Außerdem sind den unter Beförderung zum Pr. Lt. und Stellung à la suite des Brandenb. Finanz⸗Ministerium. dungen die Zeugnisse über etwa schon verennhst Unixensena⸗ Fet. Art. Regts. Nr. 3 (Gen. Feldzeugmeister), zur Feuerw. Abth. versetzt. früher im 7. Kür. Regt., der Charakter als Rittmeister verliehen Bekanntmachung. oder sonstige Studien, über das etwa abgelegte Feldmesser⸗ 6 öI 1 1 geirt. 8 und kom- Laur, Major von der 7. Art. Brig. und Vorstand des Art. Depots Forst⸗Akademie zu Münden zwischen Cassel und Göttingen zu 2 Studirende, welche den Eintritt in den preußi⸗ tatsm. Mitgliede der Art. Prüfungs⸗Kommission ernannt. Fa ig, Sec Lt. vom restenden Feldfäger⸗Ehrps inicgolge seiner Aahfeuns genehmigen und zum Direktor und ersten Lehrer der Forst⸗ keans üästgkenst nicht beabsichtigen, können auch ohne Erfül⸗ Hauptm. von der 4. Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef er⸗ als Oberförster ausgeschieden und als Sec. Lt. vu den beurlaubten
g der Bedingungen 1— 3, jedoch nur mit Genehmigung des nannt. Siegert, Pr. Lt. von ders. Brig., unter Entbindung von Off. der Inf. des 1. Bats. (Osterode) 3. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 4
—
wissenschaft bei derselben den Professor Dr. Gustav Heyer zu eshn
ernennen geruht haben, wird der Unterricht an der “ Finanz⸗Ministers, aufgenommen werden. §. 14. (Ins crip⸗ dem Kommando als Adjutant der 2. Art. Brig., zum Hauptmann, überzetreten.
Forst⸗Akademie mit dem Sommer⸗Semester 1868 am tionsgebühr und Honorar.) Wer als Studirender auf⸗ Ahlhorn, Sec. Lt. von ders. Brig., zum Pr. Lt. befördert. Keyl, Beamte der Militair⸗Verwaltung.
N. April d. J. beginnen. Das für die Königliche Forst⸗Aka⸗ öö wird, hat an Inseriptionsgebühren bei der ersten Ratschte⸗ Hag. tl. von 5 öe e 8- Comp. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.
demie zu Neustadt⸗Eberswalde und Münden erlassene Regula⸗ lischah h. auf einer der beiden Akademieen fünf Thaler, da⸗ zu wheaegedteg ere Herh n 28 88 5. r. gs 82 S Seg. Den 21. Februar. Damsch, Intendantur⸗Sekretariats⸗Assi⸗
tiv enthält über den Lehrplan und die Aufnahme der Studi⸗ gegen beim Uebergang von einer Akademie zur anderen zwei üie Brig. einrangirt. Linke, Pr. Ct. vom Niederschl. Train. Vat. stent von der Intendantur des 1II. Armsee⸗Corps, zum etatsm. Inten⸗
— . 8 haler und außerde H 3 5 rig. einrangirt. Linke, Pr. Lt. vom Niederschl. Train⸗Bat. dantur⸗Secretalr “ 8 “
renden ꝛc. folgende Bestimmungen: §. 6. (Lehrgegenstände.) Bies 2 em an Honorar für jedes Semester »Fünf Rr. 5, in die 5. Art. Brig. versezt. Blumenbach, Maj., aggr. der— ““
Der Unterricht umfaßt alle einzelnen Zweige der ge⸗ b ss Zwanzig Thaler⸗ praenumerando an die Akademie⸗ 6. Art. Brig., unter Exnennung zum Art. Off. vom Platz in Thorn, in
sammten Forstwissenschaft und wird durch praktische An⸗ 8 se zu zahlen. Indem ich Vorstehendes zur öffentlichen die 5. Art. Brig. einrangirt. v. Schramm, Hauptmann von der
leitung und gründliche Erläuterung in den Lehrforsten und an. Kenntniß bringe, bemerke ich, daß rücksichtlich solchlr Forst⸗ 6 Art. Brig., zum Battr. resp. Comp. Chef ernannt. v. Sichart Nichtamtliches.
deren benachbarten Forsten, sowie durch Repetitorien und Eleven aus den neuen Landestheilen, welche die Laufbahn für Pr. Lt. von derselben Brig., zum Hauptm., Hahse, See. Lt. von ders. 1 1““
Examinatorien und forstliche Reisen, wozu in der Regel ab⸗ 8 Staztsfoeftdienst bereits vor Anfang des Jahres 1866 be⸗ rig, 88 88 “ “ Vrn⸗ ee Preußen. Berlin, 4. März. Se. Majestät der
wechselnd in einem Jahre bei der einen, im anderen Jahre bei ges Aufn 88 88 8 “ der Bedingungen des §. 12 für leieriches Hauptmacn von . 7. Art Vrig. zum Baitr König empfingen heute den kommandirenden General des
der anderen Akademie ein Theil der Herbstferien benützt wird, rde 8 E6“ Forst⸗Akademie nur insoweit gefordert Lomp. Chef ernannt. Goetz, Pr. Lt. von ders. Brig, zum Hauptm., I. Armee⸗Corps, General der Infanterie Vogel von Falckenstein,
unterstützt. Die innerhalb des auf zwei Jahre berechneten Lehr⸗ bi cültin- ‚daß den für den betreffenden Landestheil bis da⸗ avemann, Sec. Lt. von derselben Brigade, zum Pr. Lt. befördert. nahmen den Vortrag des Civil⸗Kabinets entgegen und ertheilten
kursus vorzutragenden Lehrgegenstände umfassen: a) In der Ein Lültig gewesenen Bestimmungen uber die Zulassung zum Pean, Sec. Lt. von derselben Brig., unter Stellung à la sulte des dem britischen Botschafter Lord Loftus, sowie dem dänischen
2 8 ; Fj f 9 8 or twissenschaft Genü l 1 5 — West b . ger 7,., 2 .4 r 6 9 thei 9 8S 5 9 8 jo⸗ neeg 4 Forstwissenschaft: 1) Geschichte, Literatur und Eintheilung des tudium der Fors üge geleistet werden muß. estph. Fest. Art. Regts. Nr. 7, zur Feuerwerks⸗Abtheilung versetzt. Gesandten von Quaade Audienzen. Fogsmesens, F heeeh Holzerziehung. e ciste öB dis Fsest. radenite zu Mün⸗ cer 9 8 bach, Fen ge 1 der 8 u Brig. 8 11 — Ihre Majestät die Königin besichtigte die Mädchen⸗ orstschutz. 4) Forsttazation. Geschichte, Theorie und Systeme den füur da „am 27. April d. Js. beginnende Semester Homp. Chefs ernannt. ilhelmi, Neudorff, Pr. Lts von Erzi s⸗Anstalt in C »s Haus und das Krankenha
hte, Th yst sind für dieses Mal bis zum 31. März d. . an das Fanan⸗ ders. Brig., zu Hauptl., Zimmermann, Sec. Lt. von ders. Brig., Selhchengs Anstalt in Goßner's Häaus und das Krankenhaus
der Forstbetriebseinrichtung. Anleitung zur Forstbetriebsein⸗ . 1 7 „ ₰ 5 8 1 11 52 54 „, — 8 8. U 8 96₰ „ 93 C 8 Lheuhg Fons⸗ B deeer W 81 die usisch e’“ Direktor die Geschäft 5” . 1 1.“ emfhe schs n9. tth n. — Se. Königl. Hoheit der Kronprinz empfing gestern 5 8 21 3 6 8- ung. d wer ) ere nung und orst⸗ - . 5 6 82 d. 38 Art. Prüfun S-Kommi sion unter Stellun à la guils des Schlesw den Schloßhauptmann von Dachröden, den Major chulz vom 9 8 Saik 5) Forstbenutzung und Forsttechnologie. Berlin, den 27. cgrar 88 “ Holst. Feld⸗Art menneissen, 9, jum eha sen Mitgliede der Art. Prü. Königlichen Kriegsministerium, den Professor Conrad aus Düssel⸗ orfbetrieb. Forstliche Baukunde, Waldwegebau. 6) Volks⸗ Der Finanz⸗Minister. fungs. Kommission ernannt. Wasserfuhr, Hauptmann von der dorf, eine Deputation aus Jarmen in Pommern, nahm mili⸗ tairische Meldungen entgegen und wohnte Abends der Vorstel⸗
wirthschaftslehre, Finanz⸗Wissenschaft, Staatsforstwirth⸗ von der Heydt. 4 Artillerie⸗Brigade, zum Batterie⸗ resp. Compagnie⸗Chef ernannt. kalotki v. Trzebiatowski, Hauptmann von derselben Bri⸗ lung im Opernhause bei. — Ihre Majestät die Königin nprinzlichen Palais ab.
schat . Peloung eeeö mit besonderer Rück⸗ 8 gade, d 9 J
sicht auf die Agrargesetzgebung in Preußen. 7) Forstverwal⸗ 8 b G INe, dem Schleswig⸗Holsteinschen Feld⸗Artillerie⸗Regt. Nr 9 aggr. 1 im K tungskunde mit besonderer Rücksicht auf die Oeh ülhen des I“ 1.““ 8 Roloff, Port. Fähnr. von der 9. Art. Brig in die 2. Art. Brig. sü. 8 C“
orstwesens in Preußen. 8) Jagdkunde und Jagdverwaltungs⸗ Linisteri fir di 8 vessest eebe e ere 1c.öe. e g zum F. b 1 d unde. b) In den Naturwissenschaften: 1) Encyklopadic Ler Minif Im 15 1eve serebschaftklichen hggert, ee. Pr. Lt, aggr. der 0. Arg Hrig, “ — In der gestern stattgefundenen Sitzung des Noturwissenschaften. 2) Chemic, anorganische und orga- 8 dfesste 8 ri, in dee 10, die. Ne ersegt Engelhord, Ur de. vnn der Bantene vatn. dee, SZollbereins wurden zunächst die 3) Pbnsth incl. Mechanik. Meteorologie. 4) Mine⸗ Der bisherige Büreau⸗Assistent Dü hring ist zum Gehei⸗ o “ Pr. Lt. v. ders. Brig. u. komm. d für die Ausschüsse vorgenommen. Es wurden ge⸗ gie. ryktognosie. Geognosie mit Beziehung auf men expedirenden Secretair und der bisherige Geheime Kanzlei⸗ sur Dienstl. bei der technischen Abtheilung für Art. Angelegenheiten ff sen: G Bodenkunde. 5) Botanik. Allgemeine Botankk. Spezielle Assistent Schroede Gehei 1““ im Kriegs. Ministerium, zum uͤberzähligen Hauptmann befördert. 1) in den Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen: Bayern, Forstbotanik. Anatomie und Physiologie der Pflanzen. worden eder zum Geheimen Kanzlei⸗Secretair ernannt Schultze, Pr. Lt. vom Magdeb. Train⸗Vat. Nr. 4, in die 11. Art. Sachsen, Württemberg, Braunschweig und als Stellvertreter
Brig. versetzt. v. Meier, Sec. Lt. a. D. und Vorstand der Hand⸗ Hessen und Mecklenburg⸗Strelitz/ erksstätte des Hess. Feld Art. Regts. Nr. 11, der Char. als Pr. Lt. 2) in den Ausschuß für Handel und Verkehr: Sachsen, Baden 119 ⅔‧*