1868 / 56 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Verkauf ansrangirter Militair⸗Effekten. Freitag, 824 6. echr⸗ er., Vormittags 9 Uhr, in der Artillerie⸗Kaserne am 366 ausrangirte Be⸗

aarzahlung, an den Meist⸗

sollen b 1 lensunge⸗ und Ausrüstungsstücke, gegen bietenden verkauft werden. 1b 8 Konigliches Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment.

m 6. März er., Vormittags 10 Uhr,

den folgenden Tagen sollen auf dem Königlichen Steuer⸗ Amte zu Schönebeck a. E, von mir 42 dort liegende, in vollständig brauchbarem Zustande befindliche Kähne ein⸗ schließlich des ganzen Schiffs⸗Inventariums auctionis modo verkauft werden.

Jeder Kahn wird allein ausgeboten und hat jeder Bieter in dem Termine pro Kahn eine Caution von 100 Thlru. in baarem Gelde oder in Staatspapieren nach dem Cours⸗ werthe zu hinterlegen. Die sonstigen Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht werden, auch können dieselben bei dem Haupt⸗Steuer⸗Amte in Magdeburg und dem Steuer⸗Amte in Schönebeck vorher eingesehen werden.

Ich bin auch ermächtigt, den Verkauf einzelner Kähne aus freier Hand vor dem Termine zu bewirken und werde Gebote mündlich oder schriftlich auf meinem Ge⸗ chäftszimmer, Werftstraße 39, (während der Dienststun⸗ en) bis zum Termine entgegennehmen.

Magdeburg, den 22. Februar 1868.

1 Krumhauer.

d

Pferde⸗Auction. 1 Montag, den 16. März d. J., von Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Königlichen Gestüthofe zu Repitz bei Torgau 35 vier⸗ und fünsja rige Hengste, Stuten und Wallache, 9 ältere Stuten, darunter ollblutpferde, sowie 3 Fohlen öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung und unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen verkauft werden. Sämmtliche volljährigen Pferde sind mehr oder weniger rittig und wird das Nähere über Abstammung ꝛc. derselben aus den mit dem 11. März sowohl im Königlichen Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu Berlin, als auch bei der Redaction des Sporn ebendaselbst, sowie in Repitz und hier in Graditz zur Empfangnahme bereit liegenden Listen zu ersehen sein. Wie bereits in der vorläufigen Bekanntmachung vom 1. Februar c. wird hier wiederholt bemerkt, daß in diesem Jahre keine Auction zu Berlin stattfindet, daß vielmehr alle disponibel werdenden Pferde in dieser Auction zu Repitz zum Verkauf kommen. 8 Graditz bei Torgau, den 3. März 1868. Der Landstallmeister Graf von Lehndorff.

8

Die Lieferung von 4000 Stück hakenförmiger Schraubenstützen zu Doppelglocken aus Schmiedeeisen ur Unterhaltung der Telegraphen⸗Leitungen, resp. zur Neuanlage von Linien und Leitungen im Directions⸗Bezirk Hamburg soll im Wege der Submission an geeignete Unternehmer vergeben werden.

Die näheren Lieferungsbedingungen können in der Registratur der Telegraphen⸗Direction, Alte Schauenburgerstraße Nr. 3 hierselbst, eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien schriftlich bezogen werden. Lieferungslustige wollen ihre gehörig zu versiegelnden und frankirenden Offerten mit der Aufschrift

»Submission auf die Lieferung von Schraubenstützen zu Doppelglocken«⸗ versehen und bis zum 14. März 1868, Vormittags 10 Uhr, an die Telegraphen⸗Direction zu Hamburg einreichen. „Offerten, welche später eingehen oder den gestellten Forderungen nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.

Die zu liefernden Schraubenstützen müssen genau der in der hiesi⸗ gen Materialien⸗Verwaltung ausliegenden Musterstütze entsprechen.

An dem bezeichneten Termine werden die eingegangenen Aner⸗ bietungen in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Unternehmer eröffnet werden. Die Auswahl unter den Submittenten wird vorbe⸗ halten und bleiben Letztere an ihre Offerten 14 Tage gebunden.

März 1868. Telegraphen⸗Direction.

6

Verloosung, Amrtisathon, inszahlung u. s. w 8 von öffentlichen Papieren.

V 13½

1 Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn. Nach Beschluß vom 23. v. Mts. ist die dritte Einzahlung auf die Stamm⸗Actien der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗ Geselschaft im

Betrage von 10 Prozent, in der Zeit vom 1. bis 18. April dieses Jahres bei unserer Hauptkasse, derzeitig die Thüringische Bank zu Sondershausen, unter Vorlegung der Quittungsbogen zu leisten, wozu die Herren Actionaire unter Hinweisung auf §. 17

der Statuten aufgefordert werdden. Nordhausen, am 1. 8 1“ Der Verwaltungsrathb.

Salfeldt. Boer. Kur.

Verschiedene Bekanntmachungen. [537] Bekanntmachung. liches Gehalt von 800 Thlr. verbunden, soll baldmöglichst wieder be⸗ setzt werden. Rechtsverstän ge welche die dritte juristische Prüfung abgelegt haben, wollen ihre Meldungsgesuche nebst Zeugnissen unserm Vorsteher, Kaufmann Bumcke, bis zum 10. März postfrei einsenden. Landsberg a. W., den 15. Februar 1868. Deiie Stadtverordneten.

716 2 111“ 1“ 88 ““ Hffene Lehrerstelle. Die Stelle eines Lehrers an der neu zu errichtenden Oberklasse unserer höheren Knabenschule, mit welcher ein Gehalt von 550 Thlr. und der fremdsprachliche Unterricht bis zur secunda gymnasii verbunden ist, soll zum 1. April cr. mit einem Literaten besetzt werden. Qualifizirte Bewerber, welche schon an hoͤhe⸗ ren Schulanstalten unterrichtet haben, pro rectoratu bereits geprüft oder befähigt sind, die Prüfung innerhalb sechs Mongten nach ihrer Anstellung abzulegen, wollen sich, unter Einreichung ihrer Zeugnisse,

um diese Stelle schleunigst, und zwar bis zum 20. dieses Mo⸗

nats, bei uns bewerben. b Sommerfeld, den 3. März 1868. 8 Der Magistrat.

Preussische Hypotheken-Versicheru

. Gesellschaft. Status Ende Februar 1868. Passivea.

Actien-Kapitalkl. X““ u 5,000,000. Emission von Certificaten, Dept- und Prämien-

Scheinen 1,602,375. Depositen und Obligo's Prämien-Einnahme .. . . 1“ öee“* 11“ Dividende pro 18617.. [HM s1ñ» 11“

Ueberschüsse... 111AAA“

Aectien-Wechsel

4811111X1X“*X*“ Lombard-Vorschüsse 2 104,302. Hypotheken, eigene 1,418,737.

do. der Emission vön Certificaten u. s. w., 1,602,375. 186,362. 174,657.

b

256,100. 448,583.

Cassa- und BankguthabenF E“ Gesellschafts-Gebäude und Inventar

Grundstücke 1“ Agentur- und Geschäfts-Unkosten

8,221,967.

Die Direetion. 11“

Hüũhbner. Wolkff. Geysmer.

Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, theils als 7 Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ zeiger erschienen:

Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußti⸗

schen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Brkußischen Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 3 ½ Bg. 8. geh. 3 Sgr.

Statistique agricole, industrielle et ceommer- ciale de la Prusse: Superficie, population, agriculture, sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et circula- tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aôut 1867. 4 ¼ Bog. 8. geh. 5 Sgr.

Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staates. Beiheft des Königlich Preußischen Erchreeaftschen, Novem⸗ ber 1867.) 6 ¾ Bog. Rsyal⸗4. geh. 10 Sgr.

Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für 1862. Zweiter Jahrgang. 1867. 27 ¼¾ Bg. 8. e- 92 gr.

Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen. (Besonderer

Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger). Januar 1868. 3 ¾ Bog. 9 gisch 8.

Chronik des Norddentschen Bundes und des Preußischen Staats für das Jahr 1867. 1868. 1 ¾ Bog. 8r. 88 Sgr

Das Amt des Syndikus der hiesigen Stadt, mit dem ein jähr.

llch der Herab à der Herabsezung auf die einfachen Säze des Faris

8 E1“

ment betrügt

Alle post-Anstatten des In- und Auslandes nehmen Bestelung an, für Berlin die Expedition des Aönigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Jäger⸗Straße Nr. 10. (zwischen d. Friedrichs⸗ u. Kanonierstr.)

Berlin, Donnerstag, den 5. Maͤrz, Abends

Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu ver⸗ leihen, und zwar: den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

dem Kreis⸗Deputirten Freiherrn von Bleul zu Sayn im Kreise Coblenz,;

den Ser Kronen⸗Orden vierter Klasse:

dem Hotelbesitzer Schurz zu Coblenz, dem Wein⸗Groß⸗ händler und Hof⸗Lieferanten Troplowitz zu Gleiwitz, und dem Chausseegeld⸗Erheber und Chaussee⸗Aufsichtsbeamten August Kayser zu Chronstau, im Kreise Oppeln, sowie

V das Allgemeine Ehrenzeichen: dem pensionirten Steuer⸗Einnehmer Eduard Brüel zu Sögel im Amte Hümmling.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Ober⸗Bürgermeister, Regierungs⸗Rath a. D. Bur⸗ scher zu Elbing, der von der Stadtverordneten⸗Versammlung 9 Stettin Wahl gemäß, als Ersten Bürgermeister er Stadt Stettin für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen und demselben auch für diese Amtsstellung den Titel Ober⸗Bürgermeister« beizulegen.

NMorddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, am 4. März d. J., Nachmittags um 3 ¾¼ Uhr, im hiesigen Palais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Königlich großbritannischen außerordentlichen und bevollmächtigten Bot⸗ schafter, Lord Augustus Loftus, eine Privat⸗Audienz zu er⸗ (theilen und aus dessen Händen ein Schreiben Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland entgegenzunehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich beim Norddeutschen Bunde beglaubigt worden ist.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, am 4. März d. J., Nachmittags um 4 Uhr, im hüefigen Pa⸗ lais dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Königlich Dä⸗ nischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ nister, Kammerherrn von Quaade, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majestät des Königs von Dänemark entgegenzunehmen, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich beim Norddeutschen Bunde beglaubigt worden ist.

98

nn

Allerhöchster Erlaß vom 8. Februar 1868 betreffend die

Verleihung des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes für die

(Chaussee von Wallerfangen über St. Barbe bis zur Banngrenze von Guisingen.

1 Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 4. Februar d. J. will dc den Gemeinden Wallerfangen und St. Barbe, im Regierungs⸗ ezirk Trier, gegen Uebernahme der chausseemäßigen Unterhaltung der von ihnen gebauten Chaussee von Wallerfangen über St. Barbe bis zur Banngrenze von Guisingen das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ deldes nach den doppelten Sätzen des für die Staats⸗Chausseen jedes⸗

mal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗

dultenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen n Erhebung betreffenden Vorschriften, wie diese Bestimmungen au in Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, jedoch vorbehalt⸗

8 nach Verlauf

WE111““

von je 5 Jahren, hierdurch verleihen. setz⸗Sammlung bekannt zu machen. Berlin, den 8. Februar 1868.

Dieser Erlaß ist durch die Ge⸗

A Frh. v. d. Heydt. Gf. v. Itzenplitz

den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

11

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 1

Der Königliche Wasser⸗Bau⸗Inspektor Maaß zu Thier⸗ garten⸗Schleuse bei Oranienburg ist in gleicher Eigenschaft nach Magdeburg versetzt worden.

Bekanntmachung.

Gemäß §. 11 der Vorschriften über die Befähigung zu den technischen Aemtern der Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Verwal⸗ tung vom 21. Dezember 1863, werden Diejenigen, welche die Bergeleven⸗Prüfung in dem nächsten für dieselbe bevorstehenden Termine abzulegen beabsichtigen, hierdurch aufgefordert, ihre Meldungen unter Beifügung der vorgeschriebenen Atteste bal⸗ digst an die unterzeichnete Kommission, Wilhelmsst Nr. 89 hierselbst, portofrei einzusenden.

Berlin, den 25. Februar 1868656.

Die Kommission zur Prüfung der Bergeleven. 8 Hauchecorne. 8 8 1“

Ministerium der geistlichen, Unterri Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Musiker Adolf Grünwald hierselbst ist das dikat »Professor« verliehen worden. 8

ts⸗ und

28

82 2

Prã⸗

Dem Komponisten Friedrich Kiel hierselbst, Mitglied der hiesigen Königlichen Akademie der Künste, ist das Prädikat »Professor« verliehen worden. 8b 8

8

Der Maler Julius Roeting in Düsseldorf ist zum Leh⸗ rer der technischen Malklasse an der Königlichen ööe daselbst ernannt und demselben das Prädikat »Professor« ver⸗ liehen Fecateh.

8

88 3 S

Finanz⸗Ministerinm. 8

In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember v. J., betreffend die Abhülfe des in den ö Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (Gesetz⸗ Sgmshluns Seite 1929), wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 29. Februar c. 548,836 Thlr. in Darlehnskassenscheinen im Umlauf gewesen sind. Berlin, den 4. März 18688. ““ 1““ Der Finanzminister.

vyvpon der Heybl.

Bekanntmachung.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses

vom 5 de Mes die des Provinzial⸗Landtages d rovin en au C 1“

8 8 Sonntag, den 15. d. Mts.,