1868 / 56 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. 252. Firma: Johann Jacob Nintel junior. edrich W g. b 22 Handels⸗ Register. In unser Genossenschafts⸗Register ist sub laufende Nr. 4 ein daselbst. s 8 Erh 29 8. es Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Bertin. nossen chft aet der e 2e8. Fhüma: &. Johannßen. 90 V er Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. andels⸗Reg . 8 zu ¹Vorschußverein zu Königshütte. Eingetragene Genossen rt der Niederlassung: Brunsbüttlerhafen. A iligten i V In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter mit nachstehenden Rechtsverhältnissen: ssenschast 1 Inhaber: Holzhändler Claus Fürneaga daselbst. senscha Rendemng, dg Beggeil gten is hente ge ded, an 4 der Aaufmann (b ö voüeeerrnis EEö“ kaltbah ist begründet am 8. Oktober 1867 zu Königs. ⁰⁸BQ B. Zusan e vFehng Fes Februar 1868 am selbigen Tage: den Kaufleuten Anton Müller und Albes Weißenfels, beide Haler 1 Han 111““ b Nr. 254. Firma. P. ing. sdorf w 6 88 velins Beflguna Laubmeyer I1“ gef- efae tand des. rcönnehm geschaf 18 Feins Bankge. 1 9 . Ort Fr v Nordbfigtel. 5 gle⸗ bn ncg epandene Hapzelegefenschaftunfgeger ancten- dn bes er; ng. .“ ese [S eitiger Beschaffung der in Gewerbe Inhaber: Kalkbrenner und Torfhändler Peter Dolling genannten Alb CCC1““ 8 der Niederlassung: Nordbüttel. Fch 1 .g brne crhts. Seccretair, 6

8 8 . b Schimmelfennig, b Unter Nr. 1787 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiefige 2) die Vorstandsmitglieder, welche das Kassen⸗Kuratorium e, den 2. März 1868

Handlung

eingetragen zufolge Verfügnng vom 3. März 1868 am selben Tage. 1) der2 nrsnde des Vereins (Direktor), Hauptmann a. D.... 2. Inhaber: Lolzhändler Elaus Kühl Eö“ nhaber: Holzhändler Claus Kühl junr. daselbst anzlei⸗Rath Kreitz.

bilden:

4

b . Koönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Auf die Anmeldung der Betheiligten: ie zwi 3 J. Lattermann 1“ 2) der Kassirer, Direktor a. D. Wernicke, 11646*“ . 2 leuten Heinrich Peter Kark Ax 858 isieberd a e hwischen den Feuf. b) der Controleur (Buchhalter) Buchhalter Otto Arendt, Nr. 574. Firma: Selmar Levy zu Kassel. bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma Heinrich Ax in Rheydt

1) der Kaufmann Johannes Lattermann, 2⸗⸗e9) der Revisor, Schmiedemeister Carl Tümmler. 1“ Inhaber ist der Kaufmann Selmar Levy dahier durch Uebereinkunft zwi der Kaufmann Füsche (EFritz) Becker 2 Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegen. J80. laut Anzeige vom 17. Februar d. J. s Seda das nfi zancschelich aesacfene vha e Surchass mir lose

2

vermerkt dehen, ist zufolge Verfügung vom 3. März 1868 am selben heiten ergehen unter dessen Firma und werden von dem Vor. A Eingetragen am 21. Februar 1868 und Passiven von dem gen

Tage eingetragen: Becker ist aus der Handels. sitzenden und mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter. 8 den 3. März 1868 men letzterer sabang n forüh 2 ee; übernom r“ ndels. eichnet. b Königliches Kreisgericht. I1. Abtheiluug. in Rheydt fortgeführt habe bis zu seinem am 22. April 1867 Cjel⸗

Der Kaufmann Fischel (Fritz) 2* 1 gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Die Einladungen sa Generalversammlungen erläßt in ten Tode, von welchem Tage ab solches von seiner Wittwe Wilhel⸗

Lattermann setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Vertretung des Ausschusses oder selbstständig der Vorst⸗ Dur Mitwi 3 . Is. ; 11 9. es 8 eetun 2 ende r Mitwirkung bei Bearbeitung der Geschäfte, welche die Füh⸗ mine, geb. Gail, in Rhe b 296 11ngs fort. Die Firma ist nach Nr. 5193 des Firmen ddes Vereins mit der Zeichnung; ¹ ee andels⸗ und Genossenschafts⸗Register betreffen, ist an Stelle Rechung unter der eädcher ohnen9 dgce lerdeben eelag egisters übertragen. Der Ausschuß des Vorschußvereins zu Königshütte. des Secrekairs Becher der Büreau⸗Diätar Rapp bestimmt worden. werde, ist heute in däs Handels⸗Register des hiesigen Königlich Unter Nr. 5193 des Firmen⸗Registers i eüth . Eingetragene Genossenscafttft. Wiesbaden, den 27. Februar 1868. 8 Handelsgerichts eingetragen worden, und zwar: .“ Lattermann zu Berlin als Inhaber e Koͤnigliches Kreisgericht. yin pas Gesclischaffs⸗Register bei Nr. 80: die erfolgte Auflosung 1“ G 5 ““ Vereins⸗Vorsitzender. v“ der vorgenannten Handelsgesellschaft und , 8 Firma; J. Lattermann 9* 11616“” Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sch 5† n das Handelsregister bei dem unterzeichneten Gerichte ist heute b) sub num irmen⸗Registers di (ietziges Geschäftslokal: Grüner Weg 3) Ds‚/;;deerr Verein des Beuthener Kreisblattes. Falls dasselbe 16 auf Jnmelbag eingetragen worden: 8 89 b) ehgh Uen. ür⸗ n nene.Regstere, des Fauffeac dee e ern⸗ 1 88 geht, bestimmt der Ausschuß ein anderes an seine Stelle. 1““ »Nr. 72 des Gesellschafts⸗Registers:] 11n1*“ Handelsniederlassung unter der Firma Heinrich Ar Die dem Carl Großmann für die hiesige Kommandit⸗Gesellschaft 11.“ Die Berufung der General⸗Versammlung geht in der Die Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma »Kotzenber daselbst. 11“ 8 * auf Actien, in Firma: »Renaissance⸗ behe nanvdit „Gesellschaft für . Nege vom Ausschusse aus, doch kann, wenn der Ausschuf & Bertelsmann« zu Bünde, welche am 25. Februar 1 Gladbach, den 2. März 1868 1 8 8 1 Schzschnißt Unst thei . Prokura isr zurückgenommen und zufolge heu⸗ dieselbe verzögert, auch der Vorsitzende allein dazu schreiten. begonnen hat. Der Kaufmann Emil Wilhelm Otto Kotzen⸗ Der i83 Sezerschts⸗Cecretair 8 Verfü u unter Nr. 407 im rotuen⸗Re ister geloscht 58 Die Einladung zur General⸗Versammlung erfolgt durch ein⸗ berg und der Kaufmann Carl Arnold Eduard Bertelsmann, 1 Kanzlei⸗Rath Kreitz. 8 Weifus den 3 März 1868 - Kaalege den eg.. 1 1“ h bitdes Büle, dg. dielenulich haftende und nigliche gerich ür Civi 8 G itzenden unterzeichnet und muß die w ist jeder derselben allein die Firma zu vertreten befugt.⸗ n das Handels⸗ (Fi 8 5e0 ½ hi vr Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. G betreffende Nummer des Blattes mindestens drei Taheh Herford, den 29. Februar 1868. 5 8b 1“ Handis geri . 68 Leene Felhaven sebcden 92 Gene h

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. 8 vor der Versammlung ausgegeben werden. Dabei bleibt dem Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. mann und Inhaber einer Zwirnerei Johann Gottfried Schroeder, in

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 480 1 Ausschuß unbenommen, nebenher noch durch Umlauf oder In das Handels⸗Register bei dem unterz eichneten Gerichte ist heute Gladbach ahe der Handelsniederlassung daselbst unter der

als Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Emil Michaelis 3 besondere Zettel einzuladen. In der Einladung müssen die el auf 8 6 zu Frankfurt a. O. 1 zur Verhandlung kommenden Anträge und Fng müssc auf Anmeldung eingetragen worden: 1“ Gladbach, am 2. März 1868 aals Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,), stände der Tagesordnung kurz angegeben werden. Die Zeic. 0.0.ö »Nr. 195 des Firmenregisters in Kol. Bemerkungen: b Der Häͤndelsgerichts⸗Secretair als Firma: H. Michaelis, nung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden Das Erlöschen der Firma Otto Kotzenberg zu Bünde, deren 8 ö Kanzlei⸗Rath Kreitz zufolge Verfügung vom 3. März 1868 am 3. März 1868 eingetragen. zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinge⸗ Kaufmann Emil Wilhelm Otto Kotzenberg 1 fügen. Rechtliche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung aselbst war.⸗ Die unter Nr. 5 unseres Gesellschafts⸗Registers eingetragene, zuu, a⸗ber nur, wenn sie mindestens von dem Vorsitzenden und Herford, den 29. Februar 1868. 1 Straßburg U. / M. bestens ghe chef eghe. 8 zwei Mitgliedern des Kassen⸗Kuratoriums geschehen ist 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Februar 1868. infolg. Rergcgsng venn e Petechareizehen; eingetragen worden. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) Vorladungen u. dergl. Prenzlau, den 29. Februar 1868. ““ heeeFänigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Register bei Nr. 842 eingetragen worden, daß die zwischen Joseph [720) Bekanntmachung. 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. L ““ Lüüinbach zn bei Fhas G ritnehne zu Cöln, Der von uns durch Beschluß vom 16. Juli 1867 über das Ver⸗ 1“ 1 b“ üde Inhaber einer Baumaterialienhandlung und Bauschreinerei, am 1— innereibesitzere is Brese Gerichts eingetragene offeng. Fer sselschaff 9* teing erf vägte ge gung vom heutigen Tage fo öö & Brinkmann« am heutigen Tage aufgelöst wor⸗ Cottbus, den 22. Februar 1868. 0 ilke b 8 en ist. ne . 11“ hierselbst ist aufgelöst, die Firma erloschen und solches zufolge Ver⸗ 88 G Kaufmann Johann Chre Sodann ist der genannte Joseph Steinbach, welcher das Geschäft 88 ö fügung vom 21. Februar 1868 am selbigen Tage im degister ver⸗ 11“ Falberstadt. 1“ . 1bce bei Cöln unter der Firtag »Jos. Steinbach« für seine 7111 B tann t in Zhchung . otsdanm, den 21. Februar 1868. Bezeichnung der snnga. C. Silberborth. ““ ““ unter Nr. 1705 des (Konkurs⸗Ordnung §§. 123. 128. 148. 329; Instr. §§. 11 Königliches Kreisgericht. Abtheilung L“ Halberstadt, den 25. Februar 1868. Cöln, 8 8 Konkurs⸗Eröffnung.

Im Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende

1

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.. 88 2 g-. 1en, ggerichts⸗Secreꝛair, nigliches Kreisg8 c din Friedeberg N./M. Erste d r KsKRanzlei⸗Rath Lindlau. 8 8 1 eilung. 5 „Betfooehg vom 2I. Februar 1868 am selbigen In unserm Handels⸗Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung von M . 3 11“ Den 2. März 1868, Mittags 12 Uhr. 8 Ce Beth 11616““ 118. d. M. Folgendes eingetragen worden: In das Handels⸗Register des Königlichen Handelsgerichts dahier Ueber das Vermoöͤgen des Kaufmanns Louis Rosenberg zu Re 1 ezeichnung des Firmen⸗Inh ““ Nr. 210. Die Firma Richard Herrmann und als deren In- wurde heute eingetragen: wedel ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ Beaufmann Heinrich Moriz Wolfkf, 8 khäaber der Fabrikant Moritz Philipp Richard Herrmann u¹Q a) unter Nr. 1601 des Firmen⸗Registers die Firma s. Hund. lungseinstellung auf Oat der Niederlassung: DSeitz. 8 haufen, welche die zu Crefeld wohnende Ottilie Friederike den 19. Februar 1868 Potsdam, 11“ ö4“ Zeitz 8 8 Feheucr 4882 icht. I. Abtheil e E“ firig Fentzen. Verwalter der Masse ist der Kaufma Haepp Büeichmung af Firma: g g 8 öe“ für ihre hiesige Ha ederlassung angenom zu Afenweger een Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Volff. In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 46 die Firme b) unter Nr. 365 des Prokuren⸗Registers, daß die genannte aufge ordert/ in dem . 1 b den 2r a2 nnetsaeria Abtheilung I . + Zürgensen zu Hadersleben unter nachstehenden Rechtsverhäl⸗ Ottilie Friederike Bertha Hundhausen ihren Vater Carl auf den 14. März 1 Vormittags 11 Uhr,

9 T v111 b 11 Fabrikvorsteher, Pessaihh Fohnbes ermächtigt vor dem Kommissar, Kreiscter donneaeid naefchsage norr d 38 ser ister über die Ausschli na der „Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft; einzig un at, ihre besagte Firma F. undhausen per procùra zu 68 P1.“ F ebant Ja wmser Regiser, über dis Ausschiehunn enom h ebruar allein persönlich haftende Gesellschafterin ist die Frau Wittmwe zeichnen. 16“ oder die Bestellung eines andern einst⸗ 1868 am 28. Februar 1868 eingetragen, daß der Kausmann Friedrich Abetone Jürgensen zu Hadersleben«, Crefeld, den 29. Februar 1868. 8 6 w. ge. vcc 8 Fbinge cer inschuld 161“ Grudda von hier in seiner Ehe mit der Marie, geb. Mazatis, durch zufolge Verfügung vom 25. Februar 1868 heut eingetragen worden. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. d 9 M Se gne heneiascha [ ab G-” Ee visn Vertrag vom 22. Februar 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Flensburg, den 26. Februar 1868. Die K de Schwengers zu Li 88* E 81 98 estt ; öö 89 8 g Erwerbes aufgehoben hat. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ie ie Kaufleute, Brüder 1) Wilhelm chwenger zu Liverpool in ihm etwes verschu n, Wir aufgegeben, nichts an denselben zu

äfa 1,hat, Zebruar 1868 8 ngland und 2) Carl Schwengers zu Uerdingen wohnhaft, haben verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegenstände Johannis vviiclic 6 e acricht. 1. Abtheil 8 b g. e e vom 1. lau enden Monats ab eine Handelsgesellschaft unter der bis zum 1. April 1868 eins chließlich önigliches Kreisgericht. 1. heilung. 1 „Fufolge Micsasgs Negister 28n Pehenar. 1c,. nc 88 Hcna⸗ 8 Fcseengens Fhünf vale dem 8s in Masbhagen verpich⸗ dents Shicht 1. delh der Mlle Angelgeh g macd F E11** b 1 b Hese „Register unter Nr. 22 getragen . hhe auf erfolgte Anmeldung eute in das Handels⸗ (Gesellschafts⸗ es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur onkurs⸗ 8 H Kaufmann Feit Wladiglanh ze 1“ hg 9 Firma der Gesell chaft: Jacob Wiggers und Sohn, Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 576 einge⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ emb 1867 diů Ge inschaft der Guͤter und des E bes aus Sitz der Gesellschaft: St. Margarethen, sind die tragen worden ist. ““ 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem sern er ie Gemeinscha er d rwerbes ausg-ʒ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter find Crefeld, den 2. März 1868. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. schlossen. 3 an die Masse Fee üce

Viehhändler: Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert,

v Recfcen daef Eintragung der Ausschliezung der 1) Jacob Wiggers in St. Margarethen, ütergemeinschaft unter Nr. 4 heute eingetragen worden. e“ 2 ) Claus Wiggers daselbst. 8 Auf Anmeldung der Mitglieder der Handelsgesellschaft unter der ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, growicc⸗ deh 88 M Abtheil Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1863 begonnen. Firma: C. Koch 1hdetemann in Crefeld wurde heute in das Han— mit deag dafür verlangten Vorrecht an 8 nigliches Kreisgericht. I. eilung Ivehoe, den 2. März 1868 dels. (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts bis zum 28. März 1868 eins Pließlich b ü bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur

x z Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ei der betreffenden Nr. 555 eingetragen, daß fortan der Mitge In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1809 das Erloͤschen der bklscqcafter Johann Wilhelm Huͤttemann ebenso wie der andere e dll. Prafung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

Firma Siegmund Deutsch hier heute eingetragen worden. In unser Firmen⸗Register ist eingetragen worden: 6 1 Breslau, den 27. Februar 1868. 8 à. Zufolge Verfügung vom 28. Februar 1868 am 29. selbige

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Jw“