12
geizen pr. 2100 Pfd. loco 92 — 108 Thlr. nach Qualität, fein. weiss. EEE“ gelb. poln. 101 X¾ bez., pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 92 ½ Br., April-Mai 92⁄ nominell, Mai-Juni 93 ½ Br., Juni-Juli 94 bez.
²2 Roggen pr. 2000 Pfd. loco 78 ¾ — 79 bez., gering. 74 ½ — 75 ⅞ bez., nr. diesen Monat 77 à 77 ¾ bez., Mi½ April 77 à 77¾ bez., April -Mai 77 à 76 ¼ à 77 ⅞ bez., Mai-Juni 77 ¼ à 77. à 77 ½ bez., Juni-Juli 75 ¾ 2 75 ½ 2 75 ⅛ bez., Juli-August 70 à 69 ¼ à 70 bez. 8 Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. kleine, 50 — 59 Thlr. nach Qualität, 57 ¾ — 58 ½ bez. E1“ Ilafer pr. 1200 Pfd. loco 34 ¾ — 37 ¾1 Thlr. nach Qualität, 35 ¾⅞ bis 36 ¾ bez., pr. diesen Monat 36 bez., April-Mai 36 bez., Mai-Juni 36 ¾ bez., Juni — Juli 37 bez., Juli-Auzust 33 ¼ à 33 ¾ bez. u. Br., 33 G., August-September 32 Br., September-Oktober 29 Br. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspreis 36 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 70 — 78 Thlr. nach tualität, fein. Mittel- 75 bez. —
Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 1042 Br., pr. diesen Monat 10 ⅓ à 1024 bez., März April 10 ⅞ à 10 ¾a bez., Aprü-Mai 10 ⅞ à 10 1%¶ bez., Mai-Juni 10 ⅔⅞ bez., Juni-Juli 10 ¾ bez., Juli-August 10 ⅔½ Br., September-Oktober 112¾ à 11⁄⁄2 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 10 ¾ Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 13 Thlr.
Spiritus pr. 8000 pCt. loco ohne Fass 19 ⅞ bez., pr. diesen Monat 19 ½⅞ à 19 ¼½2 bez. u. Br., 19 ⅞ G., März -April 19 ¾ à 19 4 bez. u. Br. 19 ¾ G., April-Mai 20 ¾ à 20 ¾ ber., Br. u. G., Mai- Juni 20, ℳ à 20 ¾ bez. u. Br., 20 ¼ G., Juni-Juli 20 ⁄ bez. u. G., 20 ¾ Br., Juli-August 20 bez., August-Septbr. 21 ¾ Br., 21 G. 8
Berlin, 7. März. Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht. 1.“
In einzelnen Metallen fand in der beendeten Woche ein ziemlich reger Verkehr statt, die Preise sind fest und zumeist etwas höher; auch scheint die Speculation sich jetzt so mancher der bisher so sehr ver- nachlässigten und im Preise heruntergegangenen Waaren annehmen zu wollen, unterstützt von besseren auswärtigen Berichten.
In Roheisen nichts verändert, Schottisches gute und beste Marken auf Lieferung 44 ¾ à 46 ¾ Sgr., englisches 41 à 42 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Koheisen 41 à 42 Sgr., Coaks-Eisen 37 ¾ à 38 Sgr. loco Hütte. *
In Schlesien ist der Verkehr sehr lebhaft, namentlich nach öster- reichischen Eisenbahnschienen zum Verwalzen, begehrt, zu 47 à 48 Sgr. Stabeisen: die Hütten haben fast sämmtlich die Grundpreise um 5 Sgr. pro Ctr. erböht, lebhafts Geschäft. Auf den englischen Märkten sind einzelne Marken Roheisen höher, sonst unverändert. 1
Kupfer gestiegen, gute Sorten englisches und amerikanisches 25 ¾ à 26 ¾ Thlr. b
ZLinn sehr fest; auf der Ende dieses Monats in Holland stattfinden- den Zinn-Auction ist das zum Verkauf gestellte Quantum bedeutend kleiner, als in früheren Jahren. Preise hier für Banca-Zinn 32 à 32 ½¼ Thlr., Lamm-Zinn in Prima-Qualität ebenso. Zink gebessert, W. H. Marke ab Breslau 6 ¾¼ Thlr., hier 7 à 7712 Thlr. bei grösseren Partieen, untergeordnete Marken ½ à ½ Thlr. weniger.
Blei still, Tarnowitzer 6 ¾ à Thlr., Goslaer 6 8 Thlr., sächsisches 6 ⅞ Thlr. und spanisches 6 ⅔— Thlr. bei grösseren Posten. G
Kohlen und Coaks, auf Lieferung Nusskohlen nach Qualität 17 à 18 Thlr., Stückkohlen 17 à 21 Thlr., Coaks 17 à 18 Thlr. pro Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pro Ctr. frei hier. 1
Danzig, 5. März. (Westpr. Ztg.) Die Kauflust war am heuti- en Markte bei schwacher Zufuhr sehr geringkügig, und konnten die verkauften 75 Lasten nur mühsam gestrige Preise erzielen. Es wurde bezahlt: Bunt 112 — 3 pfd. 670 Fl., 116 —7pfd. 685 Fl., 116 — 7pfd. 725 Fl. Fein hellbunt 118 — 19pfd. 730 Fl., 119 — 20pfd. 750 Fl., 125pfd. 770 Fk.; hochbunt 124 — 5pfd. 790 Fl., 128 pfd. 814, 815 Fl., 129 pfd. 825 Fl., 130 — 1pfd. 827 Fl. per 5100 Pfd. Roggen flau. 117pfd. 582 Fl. per 4910 Pfd. Blaue Lupinen 285 Fl. per 5400 Pfd. Grosse Gerste 108- bis 109pfd. 432 Fl. pr. 4320 Pfd. Kleine Gerste 99 pfd. 390 Fl. pr. 4320 Pfd. Hafer 300 Fl., 285 Fl. pr. 3000 Pfd. Weisse Erbsen 546 Fl. pr. 5400 Pfd. Rothe Kleesaat 14 Thlr., 16 — 18 Thlr. pr. Centner bez. Weisse Kleesaat fein 15 — 20 Thlr. pr. Ctr. Thymothee 6 bis 8 Thlr. pr. Ctr. Rübszat 80 bis 90 Sgr. per 4320 Pfd. Lein- saat fein 80 — 88 Sgr. pr. Ctr. Rübkuchen 70 bis 72 Sgr. pr. Ctr. Spiritus niecht gebandelt. .
Stettin, 6. März, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 98 — 104 ⅛ bez., Frühjahr 103 ¾i Br., 103 G. Roggen 78 — 81 ½, Frühjahr 78 ¼ — 79 — 78, Mai- Juni 78 bez. Rüböl 10 7% bez., März 10 %¾2 Br., April- Mai 10 ⁄½ bez. u. Br. Spiri- tus 20 ¼ bez., März 20 Br., Frühjahr 20 ¾ bez. 3
Fosen, 5. März. (Pos. Ztg.) (Amtlicher Bericht.) Roggen (pr. Scheffel ä= 2000 Pfd.), pr. März 75 ½, März-April —, Frübjahr 75 ¾, April-Mai 75 ⅔⅜, Mai-Juni 75 ¼, Juni-Juli 74 ⅞. Spiritus (pr. 100 Quart = 8000 pCt. Tralles) (mit Fass) gek. 6000 Quart, pr. März 19.X, April 194³3¾, Mai 19 ½. Juni 20 ¾%, Juli 20 ⅛, August 20 ½.
Breslau, 6. März, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 19 Br., 18 ½ Gld. Weizen, weisser 110 — 121 Sgr., gelber 108 — 118 Sgr. Roggen M89—95 Sgr. Gerste 60 — 11 Sgr. Haker 40 — 45 Sgr. Magdeburg, 5. März. (Magd. Ztg.) 8000 pCt. Tralles, loco ohne Fass 19 ¾ Thlr. Cöln, 5. März, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Pel. Bur.) Regen- wetter. Weizen matter, loco 10, pr. Närz 9.10, gekündigt 750 Sack, 88 Mai 9.15. Roggen stiller, loco 8. 15, pr. März 8.3 ½, pr. Mai 8.9. Rlüböl fester, loco 12, pr. Mai 12, pr. Oktober 12 ]⁄10. Leinöl loco 12 1 . Spiritus loco 23 ⅛. ü Hamburg, 5. März, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco ohne Kauf- lust, auf Termine sehr matt. Roggen ab auswärts flau. Weizen pr. März 5400 Pfüd. netto 180 Bancothafer Br., 179 G., Mirz-April 178 Br.,
1 2
11
Kartoffel-Spiritus
82
28 *
. EEE 6
jahr 136 i Br., 136 G.
8 8 3 4 EPqB696
) En vnotr neh 177 G., pr. Frühjahr 177 Br., 176 5 G. Roggen pr. Mäcz 5000 pfa Brutto 139 Br., 138 G., pr. März-April 137 ⅔ Br., 136 ¼ G., pr. Früb Hafer fest. Rüböl ruhig, loco 273 6, pr. Mai 238% r. Oktober 24 ½. Spiritus ohne Kauflust Kaffee fest. Zink gesehälta, os. — Regenwetter. 8
Bremen, 5. März. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum, Standang white, loco 5 ½.
Amsterdam, 5. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minnten (Wolffs Tel. Bur.) Getreide markt. (Schlussbericht.) Rogger auf Termine flauer, pr. März 301 ½4, pr. Nai 308 ½.
Antwerpen, 5. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Cerealien und Leinsaat rulig-
Petroleum-Markt. (Schlussbericht). Steigend. Raffin., Typs weiss, loco 43 ½ à 44 bez., 44 Br. Auf Lielerung ganz geschältslos.
Liverpool (via Haag), 5. März, Mittags. (Von Spriag. mann & Comp.) (Wolfl’'s Tel. Bur.) Baumwolle: 20,000 Balla Umsatz. Steigend
New -Orseans 10 ½, Georgia 9 ⅞, fair Dhollerah 8 ¾, mid dling far Dhollerah 8 ½, good middling Dhollerah 8 ½%, Bengal 7¼, good fair Jengu- 7 ½, New fair Oomra 8 ¾¼, good fair Oomra —, Pernam 10 ¼, Egyptis-R. 11, sehwimmende Orleans 10.
Paris, 5. März, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Wolffs Tal Bur.) Rüböl pr. März 100. 50, pr. Mai-August 95.50, pr. Septem. ber-Dezember 95.00. Mehl pr. März 90.75, pr. Mai Juni 91.50. Spii. tus pr. März 76.00.
Paris, 5. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Meil kest, starke Kauflust, pr. März 91.75. Rüböl unverändert, eher u-. geboten. Spiritus pr. März 76.50, fest.
Odessn, 5. März, Nachmittags. (Wolffl's Tel. Bur.) Ghirka. Weizen pr. Tschetwert à 10 Pud 13 Rbl. 45 Kp. Roggen pr. Tsehet. wert à 9 Pud —. Gerste pr. Tschetwert à 7 Pud 10 à 20 Pfd. 6 Rbl. Hafer pr. Tschetwert à 6 Pud 5 Rbl. Leinsaat pr. Tschetwert à 8 Puü 20 Pfd. 13 Rbl. Getreide leblos. Fracht auf England 44.
New-York, 5. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bür) (Pr. atlant. Kabel.) Baumwolle 25 ½. Mchl 10 Doll. 40 Cts., Petroleum raff., Type weiss, 66. “
9
“ 1 v111111A1AXAXAX“X“ 11I1“
8 Fonds- und Aetien-BSörse.
Berlimn, 6. März. Die Börse liess sich weniger dureh die ber- seren Pariser als durch die schlechteren Wiener Course beeinflussen, da. her war die Haltung in den Speculationspapieren matter, befestigte vsich später aber etwas. Belebt waren Franzosen und Lombarden; Haliene auf gute Pariser Notirungen höher und in gutem Verkehr; auch Galcie waren belebt. Amerikaner matter; von Eisenbahnen waren Rheinische bei gutem Verkehr steigend, auch Mainzer, Bergisch -Märkische, Cähb- Mindener, Märkisch-Posener, Aachen Mastrichter wurden viel gehandeb- Russische Fonds waren fest, russisch- englische Anleihen gefragt, Pri. mien-Anleihen höher, Liquidations-Pfandbriefe belebt. Russische Prion. täten waren fest und animirt, von österreichischen nur Lemberger unl von preuss schen Oberschlesische, Rheinische 4 ½proz., Nahe; preussisehe Fonds waren angenehm, Anleihe belebt. Von deutsehen wurqden hr. dische Prämien-Anleihe ziemlich vlel gehandelt. — Rudolfsbahn 71 Br.
Breslau, 6. März, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (ITA. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 ⅞ Br., 88 0. Freiburger Stamm-Actien 119 ¾ Br. Oberschlese Actien Litt. A. u. 0. 185 ¼ Br.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. J. 4proz., 85 ¾ Br.; Litt. F., 4 ½proz., 93 G.; Litt. E., 78 ¾ Br.; dn. Litt. G. 91 ½ G. Oderberger Stamm-Actien 85 ½ — 85 ½ bez. Neise- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnow. Stamm-Actien 73 ¾ G. Preussäsche 5proz. Anleihe von 1859 103 ¾ Br.
Börse sehr fest, bei mässig belebtem Verkehr und Geist etwas
höhere Course. Frankfurt a. M., 5. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bar) br. med. 75 %
Ziemlich fest und sehr lebhaft.
(Anfangs-Course.) Amerikaner pr. compt. 75 %, ; Credit-Actien 190 ½, steuerfr. Anleih, 50 ¾%, 1860er Loose 71 ⅛, 1864:e! Loose —, National-Anleihe 55 ½, 4 ⁄2proz. Metalliques —, Staatsbah 260 ½, Bayer. Prämien-Anleihe 98 ⅞, Badische Prämien-Anleihe 98 ⅜.
Frankfurt a. M., 5. März, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest. Nach Schluss der Börse Kredit-Acten 192 ½, Staatsbahn 261.
(Schluss-Course.) Preussische Kassenscheine 105 ¾. Berlin Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 11 8G Pariser Wechsel 95 ½¼. Wiener Wechsel 102 ½. 5 proz. österreich Anleihe von 1859 65 ½. Oesterr. National!-Anlehen 85. 5 prozentac Metalliques —. Oesterr. 5proz. steuertreie Anleihe 50. A ½ prozentig Metalliques 42. Finnländ. Anleihe 81 ½ Br. Neue 4 ⅛proz. Finnländisehe Pfandbriefe —. Zprozent. Spanier —. 1 prozent. Spanier —. Gra. Verein. Staaten-Anleihe pro 1882 75 ¼. Oesterreich. Bank-Antheile 718 Oesterreichische Kredit-Actien 191 Q½. Darmstädter Bank-Actien N9 Rhein-Nahebahn —. Meininger Kredit-Actien 92. Oesterreichisch- kranz. Staats-Eisenbahn-Actien 260 ½. Oesterr. Elisabeth-Bahn 121 R. Böhmische Westbahn-Actien —. Ludwigsh.-Bexbach 156 ⅞ Br. Hles Ludwigsbahn 131 ½. Darmst. Zettelbank 242 Br. Kurbess. I. ose Bayersche Prämien-Anleihe 97 ½. Neue Badische Prämien-Anleihe 98. Badische Loose 50 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 714¼. 186 Loose 81 ½. Russ. Bodenkredit 77.
Frankfurt n. M., 5. März, Abends. (Wolfl's Tek. Bu Effekten-Societäit. Fest und rubig. Amerikaner pr. compt. lo- pr. medio 75 ½, Kredit-Actien 192 ½, steuerfr. Auleihe 50 X%, 1860ex Loce 72, 1864er Loose —, 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 262.
Frankfurt a. M., 6. März. (Wolff' Tel. Bur.) Fest. 9
Anfangs-Course: Amerikaner pr. compt. 75, do. pr. medio 799 Kredit-Actien 193 ½, steuerfreie Anleihe 50 %, 1854er Loose —, 860
Loose 72 ⅛, 1861er Loose „ National-Anleihe 55 ¾, 12859 66, 4 ½proz. Meialliques —, Staatsbahn. 263 ½, Bayersche Prä- jen-Anleihe 98, Badische Prämien-Anleihe 98 ½6. 8 Hamnbuarg, 5. März, Nachmitiags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr angenehm, starke Kaullust. 1 (Schluss-Coeurse.) Hamburger Staats-Prämien-Anleihe 84 ½. National- Apleihe 57 ½. Oesterreichische Kredit-Actien 81 ¼. Oesterreich. 1860 er Loose 71 ¼. Staatsbahn 549 ½. Lombarden 369 5½. Italien. Rente 44 ¼. VFereinsbank 111. Norddeutsche Bank 119 ½. Rheinische Bahn 117 ½. Nordbahn 95 ½. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 18614er Uuscisehe Prämien-Anleihe 97 ¾. 1866er Russische Prämien-Anleihe 98. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 68 ⅞. Disconto 2 pCt. Wien, 5. März. (Wolff's Tel. Bur.) Tageseffekten behauptet.
Schluss-Course der offiziellen Börse.) Neues 5proz. steuerfreies Anlehen 57.60. 5prosent. Metalliques 57.30. 4 1ͥ proz. Metalliques —. ssöder Loose 4. 25. Bankaetien 702.00. Nordbahn 172. 00. Natio- nal-Anlehen 65.75. Kredit-Actien 187.10. Staats-Eisenbabhn- Actien-Certifikate 255. 00. Galizier 204.50. (Czernowitzer 178.25. London 116.10. Hamburg 85.60. Paris 46. 15. Frankfurt 96 40. Amsterdam Böhmische Westbahn 148.00 Kredit-Loose 130.75. 1860er Loose 82.10. Lombardische Eisenbahn 170.50. 1864er Loose 8040. Siber-Anleihe 73.50. Anglo-Austrian-Bank 115.75. Napoleons- do'r 9.2 8 Dukaten 5.54 ⅛. Silber-Coupons 113.75.
Wien, 5. März. (Wolfl's Tel. Bur). Abendbörse. eliebt. b Kredit-Actien 188.20, Staatsbahn 255,80, 1860er Loose 82 50, 1864er Loose 80 60, Nordbahn 173.00, Galizier 205.50, Lombarden 172.20. Napoleousd'or 9.27. .
Wien, 6. März. (Wolff's Tel. Bur.) In der Woche vom 26. Fe- pruar bis 3. März betrugen die Einnahmen der österr.- französischen staatsbahn 645.810 Fl., gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs mn chin eine Mehreinnahme von 293,746 Fl.
Wien, 6. März, Vormittags. (Wolff’'s Tel. Bur.) Ziemlich fest.
(Vorbörse.) Kredit-Aectien 187.80, Oesterreichisch- französische Staatsbabn 255.60, 1860er Loose 82.30, 1864er Loose 80.50, Böhmi- sehe Westbahn —, Steuerfr. Anleihe —, Galizier —, Lombardisehe Fisenbabn 171.80, Franz-Josephbahn —, Napoleonsd'or 9.28.
Wien, 6. März. (Wolff's Tel. Bur.) Schwachr.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 57.40. 1854er Loose —. gank-Actien —. Nordbahn —. National-Anlehen 65.75. Krecdit- getien 187.50. Staats-Eisenbahn-Actien -Certificate 255. 50 Ga. hiier 205.00. London 116.20. Hamburg 85.70. Paris 46.20. Böb- mische Westbahn 148.00. Kredit-Loose 13100. 1860er Loose 82.10. ombard. Eisenbahn 171.50. 1864er Loose 80.60. Silber-Anleihe 73.00. Napoleonsd'or 9.28 ½.
Amsterdan, Wolf's Tel. Bur.)
5proz. Metalliques Lit. B. 65 ¾. Netalliqnes 23 ⅛. 860er Loose 424.
55
Alles
5. März, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. 5 proz. Metalliques 46 ⅛. 2 ⅛proz. Oesterreich. National-Anleihe 53. Oesterreichische Oesterr. 1864er Loose 81 ⅛. Silber - Anleihe 58 ⅞. proz. österr. steuerfr. Anl. 46 ½. Russisch-Englische Anleihe von 1862 2½⁄. Russ.-Engl. Anleihe von 1866 —. 5proz. Russen V. Stieglitz 60. pproz. Russen VI. Stieglitz 71 ½. 5proz. Russen de 1864 84 ⅛. Russische brämien-Anleihe von 1864 195 ¼. Russ. Prämien-Anl. von 1866 198 ½. Russische Eisenbahn 188 ½. 6 proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 74 ½. betersburger Wechsel 1.58 ½. Wiener Wechsel 99 ½.
2 .
Holl. wirkl. zproz. Schuld-Obligationen 53 ¾. Oesterr. National- Anleihe 53 ½. Oesterreich. 5proz. Netalüques 46 ½. Oesterreich. Süiber- Anleihe 1864 59 ⅛. Russische 6. Stieghtz-Anl. —. Kuss. Eisenbahn 188.75. Russische Prämien-Anleihe 196.00. 1882er Vereinigt. Staaten-
Anleine 74 5½. Inländiseche 3 Spanier 32 5 Paria 3 Mosat 47 09- proz. Spanier 32 ½¼. London 3 Monat 11.85.
Loncon, 5. März, Nachmittags 4 Uhr. Aus der Bank von England sind 46,000 Pfd. St. gellossen. — Der Dampfer »Rubis- ist auf der Fahrt von Dover nach Ostende in der Nähe des letzteren Hafens gescheitert; die Passagiere und die Ladung sind jedoch glücklich gerettet. 3 Consols 93, %6. 1prozentige Spanier 36 2. Sardinier —. öpro7. Rente 45 ⅞, Lombarden 15 %. Mexikaner 15 ½. 5proz. Russ n de 1822 84 ⅛. 5prozentige Russen de 1862 84 ⅞. Russische Prämien- Anleihe „de 1864 —. Russische Prämien-Anleihe de 1866 —. Silber Sebene. fne. de 1865 32 ⁄2. Gproz. Vereinigte Staaten-
London, 5. März, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Bank- ausweis. Notenumlauf 23,593,380 (Zunahme 475,530), Baarvorrath
Notenreserve 11,380,890 (Abnahme
21,136,160 (Abnahme 213,629), 623,750) Pfd. St.
Paris, 5. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten.
Han. e. belebt. 8 proz. Rente 69.30, stalienische Rente 45.30, Lombarden 372 Staatsbahn 548.75, Amerikaner 81. Ksbzerac3n. 10,
Paris, 5. März, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolfl's Tel
Bur.) Fest. Consols von Mittags 1 Uhr waren 93 ¾½ gemeldet. „ Schluss-Course: 3proz. Rente 69.30 — 69.50 — 69.40. Italien. 5proz Rente 45.85. 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterr. Staats Eisenbahn - Aetien 553.75. Credit- mobilier-Actien 238.75. Lom bardische Staats-Eisenbahn-Actien 377.50. Oesterreichische Anleihe de 186 pr. compt. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 (un- gest. z.
Wechbselnotirungen: Berlin 364.50. London 25.16. Amsterdam 210.
Paris, 5. März, Nachmittags — Uhr — Minuten. Tel. Bur.)
Bankausweis. Vermehrt: Baarvorrath um 4 ½⅛, Notenumlauf um 9, Guthaben des Staatsschatzes um ½ Mill. Fres. Vermindert: Portefeuille um 7, Vorschüsse auf Werthpapiere um ℳ, laufende Rechnungen der Privaten um 14 ⅓ Millionen Fres.
Paris, 6. März, Morgens. (Wolff's Tel Bur.) In der Woche vom 19. bis 25. Februar betrugen die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn 2,202,145 Fres.; gegen die entsprechende Woche des Vor- jahres eine Mehreinnahme von 371,587 Fres. 1
Odessa, 5. März, Nachmittags. (Wo’ ff's Tel. Bur.) Wechsel- eours auf London 7.25, do. auf Marseille 347 ½.
New-Nork, 5. März, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlantisches Kabel.) Wechseleours auf London in Gold 109 ¼, Gold agio 41 ½, Bonds de 1882 110 ⅓, do. de 1885 108 ⅛, do. de 1904 101 ¼, IUlinois 139, Eriebahn 72 ½. —
(Wolff's Tel. Bur.
(Wolff's Tel.
Hamburg 185. Wolfi's
Rotterdam, 5. März, Nachmittags 1 Uhr
*
Wolf's Tel. Bur.) Etwas fester.
Berlin, am 6. März.
Lius- termin.
Bank-Antheile u. Hypotheken-Papiere.
1
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Wechsel vom 5. März 1868.
unsterdam 250 Fl. Kurz. [143 ⅞ diio 250 Fl. 2 Mt. [143 ½ lamburg 300 Mk. Kurz. [1515 bz ditoeo 300 Mk. 2 Mt. [151 ¼ bz ondon 11 L. Sterl. 3 Mt. 6 24 ⅞ bz a1s.. 300 Fr. [2 Mt. [81 ½ bz Vien, öst. Währ.150 Fl. 8 TagejdS5 bz dito 150 Fl. 2 Mt. 87 ½ bz ugsb., süidd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 G Ek. a. M., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 28 G
eipzig, in Crt. 100 Thlr. 8 Tages99 ½ G
m. 14 Thlr.-F. Ipzig, in Crt. . m 11 Thlr.-F.100 Thlr. 2 Mt. 993 ⁄½ G tersburg 100 S.-R. 3 Wch.93 ¾ bz. „dito .100 S.-R. 3 Mt. 92 ¾ bz amchau 90 S.-R. 8 Tage S4 ½ bz emen.. 100 Tb. G./ 8 Tagelll1X bz Mlebezan termin. 1 feiwillige Anleihe 43 1,4 11095 ½ U ats-Anl. v. 1850d9 5 1/1 u. 7. 1103 ½¼ bz us cito 1854,55, 57 4 ½ 1/4 u 1095 ⅜ 57195½ 1859 4 ¾ dito 95 ½ bz [bz2 1856 4 ½¼ 1/1 u. 7.95 ¾ bz 1861 4 ½ 1/4 u10 95 ⅞ bz 186...
4 % dito 95 ⅞ bz 4850, 185214 dite 90 1b — 18533. JBl dito 90 br 1862. .
1] dito [90 bz
bz
dito dito
dito
2
dito Ostpreussische.. dito dito Pommersche dito Posensche dito dito Sächsische.. Schlesische. dito Iit, .1 dito neue.. Westpreussische. Westpreussische. 98* dito neue.. dito dito.. Kur- und Neumärkische Pommersche Posensche Preussischea Rbeinische u. Westfail. Säecehsische Schlesische. 0 erileet.
neue..
— —
Ptandbriete.
dito dit tz- Anl. dito ito 2 es
Retztenbriefe.
Staats-Schuld-Scheinhe 3 Pr.,-Anl. v. 1855, à 100 Thlr. 3 ½ Hess. Präm.-Sch. à 40 Thlr., — Kur- u. Neum. Schuldversch. Oder-Deichbau-Obligation. Berliner Stadt-Obligationen
Schuldversch. d. B. Kaufm. si=⸗ und Neumöärkische
Sö
BXSSE=UESEen
D1978 52 1/4. [115 ⅓˖ bz pr. Steks54 etw. bz
1/5 u 11177 ⅞˖ bz 1/1 u. 7. 94 G 1/4 u 101102 bz 1/1 u. 7. dito dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito dito dito dito dito 1/1 u. 7. dito 24/1 12 dito dito — dito 77 bz 24/1 12182 ¼ bz 1/1 u. 7. dito l190 ½ bz 1/4 u 10,90 ⅞ bz dito 90 ½ bz dito dito dito dito
Lins-
iv. pr. 1 Di E termin.
186687
Preuss. IIyp.-Antheil- Certificate (Hübner) Hyp.-Br. d. I. Pr. Hyp.- A.-G. (Hansemann) Unkündb Hypoth.-Br. d. Pr. Hyp.-Act.-B. (Henckel) Pr. Bank-Anth.-Sech. Bank d. Berl. Kassenv. Danziger Privat-Bank Königsbrg. Privatbank Magdebrg. Privatbank Posener Frivatbank 8— Pmm. Rittersch. Privb.
4 ½ 5
2/1 u¹0100 ¾ B
—
28—4
77 ½⅛ bz 102 ½¼ B 76 bz 86 bz 77 ½ G 83 ½ G 90 ½ bz 75 % bz
85 ¼ G
96 B
154 ½ G
161 B
108 ½˖ B
112 G
93 G 100 etw. bz 89 bz
8 à
ꝓ* EE — —6ö—6 m. 2 GHlbe GC⸗ 111“ ““ SASASS
—
A—
85 i bz
84 G 82 ½¼ bz u. G
—
=SAS-⸗
Frie drichsq'or E28132 Gold-Kronen 6—6 Andere Gold-Münzen à 5 Thlr. [112 3½ G
—
8
münzpreis des Silbers bel der Kgl. Münze, Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
Zinsfuss der Preussischen Bank.
Für Wechsel 4 pCt., für Lombard 4 ¼ pCt.
1“ 82
¹ 7 9
Ü
1“]